So, dass habe ich soeben im Schalke-Forum gepostet. Mal sehen, ob die Admins das freischalten…, der letzte Satz ist vielleicht die Eintrittskarte
"Nabnd Schalke,
was soll man denn nach dem Abend noch gross sagen? Nachdem einem derart ans Bein gepisst wurde?
Da bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig. Ausser, dass es halt sauer aufstösst, dass ein bereits der Manipulation und Verschiebung von Spielen verurteilter und gesperrter Schiedsrichter so ein Spiel überhaupt noch pfeifen darf (
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 38173.html).
In Anbetracht der Tatsache, dass Gazprom sowohl Schalke, wie auch die CL sponsert, riecht das sehr ungut, um nicht zu sagen, es stinkt. An diesem Abend wurde offensichtlich mit zweierlei Ellen gemessen. Das zog sich vom nicht geahndeten Handspiel Boatengs über die beiden Notbremsen, die für jeden Fussballer identisch waren, aber unterschiedlich und somit spielentscheidend gewertet wurden bis zum grössten Witz, seit es die Abseitsregel gibt. Wäre es nicht so traurig, es wäre echt ein guter Witz. Das Schlimme am Ganzen ist aber nicht die Niederlage oder dass wir nun nicht mehr CL sondern EL spielen, sondern die Tatsache, dass man der Willkür und der Macht der UEFA ausgeliefert ist und dass diese sich offenbar alles erlauben kann. Die haben sogar die Dreistigkeit auf ihrer offiziellen Seite zu schreiben, der FCBasel hätte die Abseitsfalle vermasselt. Das stelle man sich mal vor: alle Welt hat gesehen, wie es war, dass da vier Mann offside standen und die UEFA behauptet, es sei anders gewesen. Diese Aussage verschwindet in der Anonymität der Pressemeldung, da ist kein Gesicht, dass sich hinstellt und das tatsächlich vertritt. Einfach ein Negieren der Wahrheit. Ich würde mich für so einen Aussage in Grund und Boden schämen. So geht der Sport irgendwann vor die Hunde. Wenn nur noch Großkonzerne und Funktionäre, Machtmenschen und Kriminelle über die Sieger entscheiden.
Also was sollen wir Basler danach noch sagen? Wahrscheinlich dasselbe wie ihr, wie jeder Fussballbegeisterte, der den Kern des Sportes noch versteht. Dass hier ganz viel schief gelaufen ist und dass dies unseren Sport irgendwann kaputt machen wird. Im Fussball steckt unterdessen soviel Geld, dass es blauäugig wäre zu glauben, es gäbe hier keine Kriminellen. Dass Gazprom über Leichen geht und genug kriminelle Energie hat, ist bekannt. Herr Tagliavento hat ebenfalls eine kriminelle Vergangenheit. Das Spiel von vorgestern lässt nichts Gutes ahnen. Mich jedenfalls würde es nicht wundern, wenn irgendwann herauskäme, dass diese Spiel manipuliert wurde. Dem FC Schalke als Fussballverein und seinen Spielern wünsche ich viel Glück in den nächsten Runden."