WM 2014 in Brasilien

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

Petric_10 hat geschrieben:
Brasilien mit Losglück.
sehe ich anders. Mexiko spielt einen sehr gepflegten und attraktiven Fussball. nicht umsonst haben sie die Brasilianer schon öfters ärgern können. afrikanische Mannschaften sind nie Selbstläufer, da sie brutal (z.T. übermotiviert) zur Sache gehen. Kroatien hat gute Einzelspieler (Modric, Mandzukic, Rakitic :) ) und sind durchaus in der Lage etwas zu reissen. Gibt geile Spiele in dieser Gruppe, und hoffe als Halbbrasilianer auf ein besseres Ende für uns :D
So oder so. Spätestens nach dieser spannenden Auslosung herrscht eine riesige Vorfreude. Kann eine fantastische WM werden!
YNWA

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Voyager hat geschrieben:Warum bye-bye Deutschland? Die USA wird massiv überbewertet!
Und Ghana... naja, gibt wohl schwierigere Lose
Wenn es eine Mannschaft gibt die massiv überbewertet wird, ist es Deutschland. Die haben eine viel zu mittelmässige Abwehr um schlussendlich wirklich ernsthaft Titelkandidat zu sein. Klar, gegen Teams wie die USA oder Ghana wird's schon reichen. Gegen wirklich grosse Brocken wird aber (spätestens im Halbfinal) Schluss sein.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

GengBen hat geschrieben:Was hast du eigentlich mit den Käsköppen am Hut, dass du so von denen schwärmst? Durftest im Urlaub mal einer Holzschuhträgerin an die Brust fassen oder was?
:o Jeder Niederländer trägt mit Stolz das orange Shirt und zerreisst sich für die Nation (EM 2012 die kleine Ausnahme). Zudem gibt es keinen, wo drei Landesflaggen auf seinem Schuh hat. Klar jedem seine Sache aber sowas kann man ja nicht ernst nehmen

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3818
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Petric_10 hat geschrieben: :o Jeder Niederländer trägt mit Stolz das orange Shirt und zerreisst sich für die Nation (EM 2012 die kleine Ausnahme). Zudem gibt es keinen, wo drei Landesflaggen auf seinem Schuh hat. Klar jedem seine Sache aber sowas kann man ja nicht ernst nehmen
Bist du nun Holländer oder nicht? Weil du von wir redest. Oder nur ein Fanboy mit Holland Shirt. Wenn nein dann bist du ja noch viel schlimmer wie einer der drei Flaggen auf dem Schuh hat.
Der hat wenigstens Bezug zu diesen drei Ländern.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3818
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Petric_10 hat geschrieben:Haha hast wohl ein Clown verspeist. Klar, Chile und Australien sind nicht zu unterschätzen, aber das machen die Holländer prinzipiel nie. Und mit Spanien haben wir noch eine Rechnung offen. Rang 1 liegt durchaus im Bereich des Möglichen.

Die Schweiz wird nach drei Spielen heimfahren können. Als ob diese Hobbytruppe Ecuador schlägt. Zusammen mit Frankreich wird Ecuador eine Runde weiterkommen.

Brasilien und Argentinien mit Losglück. Gruppe D wird spannend und wird für England sehr eng werden. Deutschland sollte auch keine Probleme kriegen. Gruppe C und H werden todlangweilig

War heute übrigens unerträglich die Berichterstattung über diese Auslosung. Sollte jedem klar sein, das da sowieso alles manipuliert wurde
Vielleicht fahren ja auch die Holländer nach der Vorrunde heim.

Die Auslosung war ganz bestimmt manipuliert. :rolleyes:

Die Holländer sind doch ein zerstrittener Haufen, hat man doch bei der letzten EM gesehen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

zBasel Fondue hat geschrieben: Die Holländer sind doch ein zerstrittener Haufen, hat man doch bei der letzten EM gesehen.
nicht nur an der letzten EM. Die Gräben zwischen den Weissen und den Surinamesen in der Elftal waren ja scheinbar schon immer wieder Gesprächsstoff.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Libero Grande hat geschrieben:Wenn es eine Mannschaft gibt die massiv überbewertet wird, ist es Deutschland. Die haben eine viel zu mittelmässige Abwehr um schlussendlich wirklich ernsthaft Titelkandidat zu sein. Klar, gegen Teams wie die USA oder Ghana wird's schon reichen. Gegen wirklich grosse Brocken wird aber (spätestens im Halbfinal) Schluss sein.
Neuer-Lahm-Hummels-Boateng-Schmelzer, was soll daran mittelmässig sein? Nenn mir mal eine bessere Abwehr.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wenn deutschland versagt, dann können wir es jogi verdanken. vom potential her sind sie sicher eine der drei topmannschaften... darum bin ich auch ein glühender verfechter von jogi als dfb coach :cool:

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Costanzo_1 hat geschrieben:Neuer-Lahm-Hummels-Boateng-Schmelzer, was soll daran mittelmässig sein? Nenn mir mal eine bessere Abwehr.
Neuer = Mittelmass
Lahm = Weltklasse
Hummels = Gut
Boateng = ungenügend
Schmelzer = Katastrophe

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

footbâle hat geschrieben:.. d'Urus und England.. nit wirklig e Freilos.. aber uff em weg zum titel muess mr so mannschafte schloh
sött me jo, aber du weisch jo, dass sie in dr Vorrundi nie guet spiele, sondern erscht im Verlauf vom Turnier ufblüehe....ha do e chli bedängge...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Deutschland meiner Meinung mit Losglück, zähle nur Portugal als zähen Gegner. Die USA und Ghana werden wohl geschlagen werden. Platz 1

Schweiz, super los. Das einzige was mich stört ist, dass sie genau gegen solche Gegner nie gut spielen...theoretisch Platz 1 oder 2.

Italien, hartes Los. Uruguay stark, England naja, aber bei denen weiss man nie, weil sie könntens ja, wenn sie nur mal wollten...oder können sies wirklich nicht? Platz 1-3 möglich.

Brasilien, sehr ausgeglichene Gruppe. Eigentlich sollte Brasilien stark genug sein um Grupppenerster zu werden, aber mit Mexiko und Croatien starke Gegner bekommen. Kamerun auch nicht zu unterschätzen. Aber sollte für Platz 1 reichen.

Spanien, starke Gruppe, dennoch Platz 1 alle anderen ungefähr gleich stark, hoffe auf Chile auf Platz 2

Argentinien, einfachste Gruppe, Platz 1
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Die Frogs beglückwünschen sich zu einem vorgezogenen cadeau de Noël.
Aus meiner Sicht liegen sowohl sie als auch die CH falsch, wenn sie glauben, Ecuador und Honduras würden sich dann einfach mal für sie hinlegen. Die rechnen sich auch was aus und sie spielen auf ihrem Kontinent. Alle 4 Teams schätzen sich glücklich, in dieser Gruppe zu sein. Eine interessante Ausgangslage.
[ATTACH]18578[/ATTACH]
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

dezibâle hat geschrieben:sehe ich anders. Mexiko spielt einen sehr gepflegten und attraktiven Fussball. nicht umsonst haben sie die Brasilianer schon öfters ärgern können. afrikanische Mannschaften sind nie Selbstläufer, da sie brutal (z.T. übermotiviert) zur Sache gehen. Kroatien hat gute Einzelspieler (Modric, Mandzukic, Rakitic :) ) und sind durchaus in der Lage etwas zu reissen. Gibt geile Spiele in dieser Gruppe, und hoffe als Halbbrasilianer auf ein besseres Ende für uns :D
So oder so. Spätestens nach dieser spannenden Auslosung herrscht eine riesige Vorfreude. Kann eine fantastische WM werden!
was het mexiko gleistet in de letste johre? ghöre immer zu de geheimfavorite, aber wenn me e spiel vo däne ahluegt frogt me sich scho wieso... sin jo diesjohr au sehr überzügend durch d quali marschiert :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Costanzo_1 hat geschrieben:Neuer-Lahm-Hummels-Boateng-Schmelzer, was soll daran mittelmässig sein? Nenn mir mal eine bessere Abwehr.
Glaub s git kei andere goalie uf dr wält wo sone quote het an böck wie e neuer... vo däne 20 goal wo d bayern pro saison kassiere gön mindestens 5 uf sini kappe.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Sharky hat geschrieben:Deutschland meiner Meinung mit Losglück, zähle nur Portugal als zähen Gegner. Die USA und Ghana werden wohl geschlagen werden. Platz 1

Schweiz, super los. Das einzige was mich stört ist, dass sie genau gegen solche Gegner nie gut spielen...theoretisch Platz 1 oder 2.

Italien, hartes Los. Uruguay stark, England naja, aber bei denen weiss man nie, weil sie könntens ja, wenn sie nur mal wollten...oder können sies wirklich nicht? Platz 1-3 möglich.

Brasilien, sehr ausgeglichene Gruppe. Eigentlich sollte Brasilien stark genug sein um Grupppenerster zu werden, aber mit Mexiko und Croatien starke Gegner bekommen. Kamerun auch nicht zu unterschätzen. Aber sollte für Platz 1 reichen.

Spanien, starke Gruppe, dennoch Platz 1 alle anderen ungefähr gleich stark, hoffe auf Chile auf Platz 2

Argentinien, einfachste Gruppe, Platz 1
Für Deutschland gibt es keine 'schwierige' Gruppe sondern nur eine mehr oder weniger einfache. Jetzt haben sie eine etwas weniger einfache erwischt. Dass sie trotzdem durchmarschieren werden, da sind wir uns einig. Für mich ein 'save bet' fürs Viertelfinale.
Für die Schweiz muss alles passen, um sich durchzusetzen. Mir graut schon vor dem letzten vielleicht entscheidenden Gruppenspiel gegen Honduras. Ich denke dass die CH entweder Gruppensieger oder nach der Vorrunde nach Hause reisen wird. Schon das erste Spiel wird verraten wohin die Reise geht.
Die squadra azzurra muss England oder Uruguay bezwingen, dann winkt ihr ein vermeintlich einfaches Achtelfinale. Es dauert noch lange bis im Juni. Im Moment bin ich nicht sehr euphorisch, tippe aber auf eine Überraschung - beide Europäer im Achtelfinale.
Wohl keine Probleme für Brasilien, Spanien und Holland. Und Argentinien? Für mich Titelkandidat Nr. 1 und eigentlich der einzige WM ausser Italien mit dem ich leben könnte.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Sharky hat geschrieben:Deutschland meiner Meinung mit Losglück
Geht ja nicht anders. Da sie stärker sind alle Gegner aus den Töpfen 2-4 können sie per se kein Lospech haben.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

So, wo bleibt das WM Unterforum? :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Dr Sepp het widrmol Sympathiepünkt gsammlet mit sinere Schwiegeminute für e Mandela

Mr könne stolz druf sy, dass dr FIFA Präsident e Schwizer isch!

Viva Sepp

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Tsunami hat geschrieben:Geht ja nicht anders. Da sie stärker sind alle Gegner aus den Töpfen 2-4 können sie per se kein Lospech haben.
stimmt. Wenn sie wirklich Losglück gehabt hätten, hätten sie Bosnien anstatt Portugal erhaten ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SternDesSüdens
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 16.12.2011, 12:59

Beitrag von SternDesSüdens »

Balotelli hat geschrieben:Neuer = Mittelmass
Lahm = Weltklasse
Hummels = Gut
Boateng = ungenügend
Schmelzer = Katastrophe
Neuer Mittelmaß? Die einzige Schwäche von ihm sehe ich bei hohen Bällen und ab und zu beim rauslaufen. In der Spieleröffnung gibt es z.B. keinen besseren Torwart. Gehört für mich ganz klar zu den besten 5 Torhütern weltweit.

Lahm ist klar, da braucht man sich nicht weiter drüber zu unterhalten, einfach Weltklasse.

Hummels sehr kopfballstark aber in letzter Zeit mit eklatanten Schwächen im Stellungs- und Aufbauspiel! Für mich ist da Mertesacker die bessere Wahl, da er wesentlich mehr Ruhe ausstrahlt!

Boateng ungenügend? Das ist wohl die lächerlichste Einschätzung überhaupt! Spielt bei Bayern die Saison seines Lebens! Es gibt nicht viele IV die zur Zeit besser sind!

Schmelzer Katasthrope? Gebe ich Dir recht! Für mich die einzige Baustelle in der Abwehr! Da ist Marcel Jansen in besserer Form. Leider ist Alaba Österreicher!


Für mich ist eh entscheidend ob unsere 6er bis zur WM wieder fit und in Form sind. Die Verletzungen von Schweinsteiger, Khedira und Gündogan machen mir da sehr viel mehr Sorgen. Sollten nicht mindestens 2 der genannten ihre Top-Form erreicht haben, wird die deutsche Mannschaft nicht sehr weit kommen.

Ansonsten ist alles drin, obwohl die südamerikanischen Mannschaften für mich im Vorteil sind.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Hmm mit Frankreich hat man ganz klar den stärksten afrikanischen Vertreter gezogen, dennoch es liegt alles in dieser Gruppe drin von Rang 1 bis 4.
Es sei den Hitz macht nochmals den Robben, einfach bei Riberyyy oder Shaq haut ihn im Training um ;)

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

basler hat geschrieben:was het mexiko gleistet in de letste johre? ghöre immer zu de geheimfavorite, aber wenn me e spiel vo däne ahluegt frogt me sich scho wieso... sin jo diesjohr au sehr überzügend durch d quali marschiert :o
hänn immerhin paar gueti offensivi akteur. ich dängg do zB an Chicharito und an Dos Santos. uuserdem all technisch stargg. übrigens isch au überall vo de ach so stargge USA d red. i miinen auge isch Mexiko düütlich stärker als d Amis iizschetze!
YNWA

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Die Schweigeminute für Nelson Mandela ist wohl etwas vom peinlichsten was Blatter je geboten hat.
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Costanzo_1 hat geschrieben:Neuer-Lahm-Hummels-Boateng-Schmelzer, was soll daran mittelmässig sein? Nenn mir mal eine bessere Abwehr.
Neuer und Hummels sind Talente und haben das Zeug dazu eines Tages das Prädikat Weltklasse zu erhalten. Da gibt es aber einige defensiv einsetzbare Spieler die z.Z. noch klar besser sind. Beispiele gefällig?
Bei den Goalies wären das Buffon und Casillas (auch wenn der grad unten durch muss) oder Czech (ok zugegeben, ist nicht bei der WM dabei).
Bei den Verteidigern und / oder defensiven Mittelfeldspielern wären das z.B. de Rossi (polyvalent einsetzbar, ganz im Gegensatz du den von dir Genannten), David Luiz, Dani Alves, Marcello, Zabaleta oder Fabrice Evra. Auch ein Ashley Cole wäre u.U. noch erwähnenswert.
Die anderen von dir genannten Spieler sind international sehr gut (Lahm) bis international ungenügend (Schmelzer).
Oder anders gefragt: wenn ein Boateng oder Schmelzer so gut wären, wieso spielen sie dann nicht in einer der ganz grossen Ligen (sprich: England oder Spanien)?

Der beste Spieler des DFB im defensiven Bereich ist m.E. Khedira. Und der ist verletzt. Kommt dazu, dass auch Schweinsteiger und Gündogan verletzt sind. Ob das Deutschland wettmachen kann? We`ll see. Ich zumindest bezweifle es mal...

Edith meint noch, dass ich mittelmässig mit Bezug auf die internationale Bühne meine. Klar kann auch ein Schmelzer Fussball spielen, aber es gibt eben auf internationalem Level noch andere Spieler die weitaus besser sind als er.

Benutzeravatar
SternDesSüdens
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 16.12.2011, 12:59

Beitrag von SternDesSüdens »

Libero Grande hat geschrieben:Neuer und Hummels sind Talente und haben das Zeug dazu eines Tages das Prädikat Weltklasse zu erhalten. Da gibt es aber einige defensiv einsetzbare Spieler die z.Z. noch klar besser sind. Beispiele gefällig?
Bei den Goalies wären das Buffon und Casillas (auch wenn der grad unten durch muss) oder Czech (ok zugegeben, ist nicht bei der WM dabei).
Bei den Verteidigern und / oder defensiven Mittelfeldspielern wären das z.B. de Rossi (polyvalent einsetzbar, ganz im Gegensatz du den von dir Genannten), David Luiz, Dani Alves, Marcello, Zabaleta oder Fabrice Evra. Auch ein Ashley Cole wäre u.U. noch erwähnenswert.
Die anderen von dir genannten Spieler sind international sehr gut (Lahm) bis international ungenügend (Schmelzer).


Oder anders gefragt: wenn ein Boateng oder Schmelzer so gut wären, wieso spielen sie dann nicht in einer der ganz grossen Ligen (sprich: England oder Spanien)?

Der beste Spieler des DFB im defensiven Bereich ist m.E. Khedira. Und der ist verletzt. Kommt dazu, dass auch Schweinsteiger und Gündogan verletzt sind. Ob das Deutschland wettmachen kann? We`ll see. Ich zumindest bezweifle es mal...

Edith meint noch, dass ich mittelmässig mit Bezug auf die internationale Bühne meine. Klar kann auch ein Schmelzer Fussball spielen, aber es gibt eben auf internationalem Level noch andere Spieler die weitaus besser sind als er.
Du solltest ja auch eine bessere Abwehr nennen und nicht die besten Abwehrspieler von X-verschiedenen Nationen!
Und zu den ganz großen Ligen: Wie sind denn die Duelle in der CL der spanischen Mannschaften gegen die deutschen ausgegangen? Weshalb sollte ein Neuer, Boateng oder Lahm zu einem englischen oder spanischen Verein wechseln? Die Bayern haben eine rosige Zukunft!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

basler hat geschrieben:was het mexiko gleistet in de letste johre? ghöre immer zu de geheimfavorite, aber wenn me e spiel vo däne ahluegt frogt me sich scho wieso... sin jo diesjohr au sehr überzügend durch d quali marschiert :o
Mexiko war für Brasilien in den letzten Jahren ein sehr unbequemer Gegner. Aus den letzten 12 Begegnungen resultierten 6 Siege für Mexiko, 2 Unentschieden und nur 4 Siege für Brasilien (Quelle). Die diesjährige Quali war schwach, aber davor hatten sie eine starke Phase mit sehr ansehnlichem Fussball.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

SternDesSüdens hat geschrieben:Du solltest ja auch eine bessere Abwehr nennen und nicht die besten Abwehrspieler von X-verschiedenen Nationen!
Und zu den ganz großen Ligen: Wie sind denn die Duelle in der CL der spanischen Mannschaften gegen die deutschen ausgegangen? Weshalb sollte ein Neuer, Boateng oder Lahm zu einem englischen oder spanischen Verein wechseln? Die Bayern haben eine rosige Zukunft!
Wie sin duell diesjohr dütschland gege england usgange? :rolleyes: in 7 spiel 5 niederlage und gfühlt 50 gegegoal und teils krass unterläge...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

SternDesSüdens hat geschrieben:Du solltest ja auch eine bessere Abwehr nennen und nicht die besten Abwehrspieler von X-verschiedenen Nationen!
Und zu den ganz großen Ligen: Wie sind denn die Duelle in der CL der spanischen Mannschaften gegen die deutschen ausgegangen? Weshalb sollte ein Neuer, Boateng oder Lahm zu einem englischen oder spanischen Verein wechseln? Die Bayern haben eine rosige Zukunft!
Ich hätte als Nationaltrainer lieber die spanische oder die brasilianische Verteidigung als diejenige der Deutschen.

Was die Duelle betrifft:
1. habe ich von den Ligen gesprochen, nicht von irgendwelchen Duellen. Schau dir mal ein Spiel der Premier League an zwischen zwei Mittelfeldmannschaften. Nicht Arsenal in der CL, sondern ein normaler PL Alltag! Das Tempo und die Intensität, selbst von mittelmässigen Teams wie Aston Villa oder Newcastle ist um Welten höher als vergleichbares in Deutschland.

2. wenn du schon die Duelle erwähnst. Wie sah es denn - abgesehen von letztem Jahr - die letzten 10+ Jahre aus? Genau, die deutschen Teams inkl. deiner Bayern haben jede Saison schlecht ausgesehen.

Aber wir kommen vom Thema ab...

Edith: wieso sie wechseln sollten? Ganz einfach: mehr Kohle und bessere Ligen.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Mundharmonika hat geschrieben:Mexiko war für Brasilien in den letzten Jahren ein sehr unbequemer Gegner. Aus den letzten 12 Begegnungen resultierten 6 Siege für Mexiko, 2 Unentschieden und nur 4 Siege für Brasilien (Quelle). Die diesjährige Quali war schwach, aber davor hatten sie eine starke Phase mit sehr ansehnlichem Fussball.

Olympia-Sieger 2012, Brasilien im Final 2:1 geschlagen.....

3. U20 WM 2011!!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Libero Grande hat geschrieben:Ich hätte als Nationaltrainer lieber die spanische oder die brasilianische Verteidigung als diejenige der Deutschen.

Was die Duelle betrifft:
1. habe ich von den Ligen gesprochen, nicht von irgendwelchen Duellen. Schau dir mal ein Spiel der Premier League an zwischen zwei Mittelfeldmannschaften. Nicht Arsenal in der CL, sondern ein normaler PL Alltag! Das Tempo und die Intensität, selbst von mittelmässigen Teams wie Aston Villa oder Newcastle ist um Welten höher als vergleichbares in Deutschland.

2. wenn du schon die Duelle erwähnst. Wie sah es denn - abgesehen von letztem Jahr - die letzten 10+ Jahre aus? Genau, die deutschen Teams inkl. deiner Bayern haben jede Saison schlecht ausgesehen.

Aber wir kommen vom Thema ab...

Edith: wieso sie wechseln sollten? Ganz einfach: mehr Kohle und bessere Ligen.
ka me grad no d europa league hinzue zieh wo d mittelfäld clubs mitspiele, stuttgart keit blamabel gege e kroatischi no name truppe us dr quali und freiburg het mit mieh und not ei sieg gholt während teams us spanie und england ihri gruppe alli ahfiehre...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Antworten