Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

The_Dark_Knight hat geschrieben:eigentlich müsste yakin von alleine aufhören. das hier drin hat er nicht verdient. einen ähnlich taktisch guten trainer wird es für unsere verhältnisse nicht geben. noch nie haben wir mit einem trainer soviel erfolg feiern dürfen wie mit yakin und er wird trotzdem kritisiert.
wikinger hat geschrieben:also kritisiert werden darf er durchaus, hoffentlich auch. ich finde es gibt etliches, was man auch anderst sehen kann. mich stört nur die art und weise wie kritisiert wird!
Damit ist eigentlich alles gesagt!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tango hat geschrieben:....Ein Statement der Vereinsleitung wäre daher aktuell nur Wasser auf die Mühlen der div. Schreiberlinge......
(Joggeli sorry fürs Zitieren ;) )

Das garantiert gegengelesene (und vielleicht bestellte) Interview in der NZZaS war das Statement (und die Steilvorlage an den Boulevard ....) der Vereinsleitung.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Versteht mich hier drin eigentlich jemand?
Kein Wunder ist dieser thread schon über 100 Seiten lang wenn man alles drei Mal erklären muss.

@Frau Ti
Keine Ahnung, von was für einer "Philosophie" die MY-Gegner immer faseln.
Meine Philosophie betreffend einem Fussballclub heisst gewinnen - und die wird unter MY ziemlich gut umgesetzt.

@Padre
Wettingen, Xamax und Bellinzona hatten alle das Konzept auf einen undurchsichtigen Mäzen zu setzen - und das war ein Scheiss-Konzept.

@Joggeli
Andere sprechen über 5-Jahresziele, weil sie sie heute nicht erreichen und weil sie in fünf Jahren weg sind und deren Nichterreichen nicht mehr verantworten müssen.
Klar haben wir ein Konzept - kannst es im Jahresbericht nachlesen: 1) national dominieren um international Geld zu verdienen, 2) ausländischen Perlen anlocken und weitertransferieren um Geld zu verdienen, 3) eigene Junioren ausbilden und transferieren um Geld zu verdienen, 4) Spektakel bieten um Zuschauer in den Tempel zu locken und Geld zu verdienen.
All das wird seit Jahr und Tag umgesetzt, momentan auch mit (ich schreibe extra nicht unter) MY, also lasst den Mann mal in Ruhe arbeiten.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Sali zämme hat geschrieben:Nein, das wäre ja dann ok, solange er die "strategischen Vorgaben" des Vorstands umsetzt und nach der "Philosophie" des Vereins spielen lässt
Der springende Punkt, der aus dem Heitz-Interview hervorgeht
Frau Ti hat geschrieben:Und die wär?
Der Trainer wird sie kennen, was er daraus macht ist seine Entscheidung
wikinger hat geschrieben:also kritisiert werden darf er durchaus, hoffentlich auch. ich finde es gibt etliches, was man auch anderst sehen kann. mich stört nur die art und weise wie kritisiert wird!
Der springende Punkt!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Wir haben die Chance auf den CL-Achtelfinal und trotzdem wird hier mehr gejammert als nach dem Ausscheiden gegen Cluj vorletzten Sommer. Traurig aber wahr!

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... -45/page12
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Jammerking bin in immer noch ich.. und ich sage auch hier ganz klar, sofern gegen GC kein Sieg resultiert, Muri sich nicht als lernfähig darstellt..

Muri raus!!!
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Sali zämme hat geschrieben: @Joggeli
Andere sprechen über 5-Jahresziele, weil sie sie heute nicht erreichen und weil sie in fünf Jahren weg sind und deren Nichterreichen nicht mehr verantworten müssen.
Klar haben wir ein Konzept - kannst es im Jahresbericht nachlesen: 1) national dominieren um international Geld zu verdienen, 2) ausländischen Perlen anlocken und weitertransferieren um Geld zu verdienen, 3) eigene Junioren ausbilden und transferieren um Geld zu verdienen, 4) Spektakel bieten um Zuschauer in den Tempel zu locken und Geld zu verdienen.
All das wird seit Jahr und Tag umgesetzt, momentan auch mit (ich schreibe extra nicht unter) MY, also lasst den Mann mal in Ruhe arbeiten.
schön, wenn für dich alle Punkte umgesetzt sind unter MY, ich sehe bei mehr als bei einem Punkt Mängel aber egal - nur eine Frage hätte ich da noch: Wiviele spektakuläre Ligaspiele hast du im Jahr 2013 gesehen?

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 692
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Catch22 hat geschrieben:Jammerking bin in immer noch ich.. und ich sage auch hier ganz klar, sofern gegen GC kein Sieg resultiert, Muri sich nicht als lernfähig darstellt..

Muri raus!!!
Angenommen wir gewinnen gegen GC und Muri zeigt sich, deiner Meinung nach, lernfähig....dann wäre alles bestens? oder käme dann der nächste Punkt?
Wenn alles bestens wäre, dann entscheidest Du also über ihn anhand vom Resultat an einem Spiel?
Wenn dann immer noch Deine Forderung "Muri raus" zu lesen ist, heisst das also, dass es nicht nur um seine Leistungen geht sondern auch mehr um ihn als Person?
Klär mich mal bitte auf...
B A S E L

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Ihr mit euren attraktiven und spektakulären spielen... Also aforderige im momänt sind:
Gwünne
Attraktiv gwünne
Spiel scho in de erste 20, besser 10 min entscheide
Das de trainer sis ganze ich änderet
Überall erste, am beste gester scho maiserschaft im sack
E unterschrift von trainer wo jede, aber au wirklich jede erkennt und drmit ka läbe
E wienachtskarte vom yakin mit ere entschuldigung für alli fähler
E reflektierendi mannschaft, an beste öffentlich

Euch wet ich au nit als mitarbeiter ha (obwohl ich sicher bin das die wo s muul am witischte ufrisse, erem chef immer brav ins gsicht lächle)
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Joggeli hat geschrieben:schön, wenn für dich alle Punkte umgesetzt sind unter MY, ich sehe bei mehr als bei einem Punkt Mängel aber egal - nur eine Frage hätte ich da noch: Wiviele spektakuläre Ligaspiele hast du im Jahr 2013 gesehen?
wird doch mol chli konkret und bring bispiel. betr. spektakulär... do drzue bruchts meistens zwei mannschafte und nid e dominierendi und eini wo murt! isch au in andere ligene so! wie het mä über barca gmotzt wie uninteressant das tikitaka sig, oder au bi dr spanische nati...
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Sali zämme hat geschrieben: ...
Keine Ahnung, von was für einer "Philosophie" die MY-Gegner immer faseln.
Meine Philosophie betreffend einem Fussballclub heisst gewinnen - und die wird unter MY ziemlich gut umgesetzt.
...
Das sind Vorgaben, die die Clubleitung an der PK von Muris Vorstellung publiziert hat und nicht von den Fans vorgegeben wurden. So in etwa:

1. Man will als Ausbildungsverein den eigenen Nachwuchs fördern, eine clubübergreifende technische Strategie fahren und letzten Endes attraktiven Fussball bieten.
2. Sportliche Ziele sind die Meisterschaft und europäisch überwintern.

Teil 1 hat Murat (noch) nicht erfüllt, Teil 2 hat er bisher teilweise erfüllt.

Vogel musste gehen, obwohl er auch die sportlichen Ziele zu diesem Zeitpunkt erfüllt hatte, aber Teil 1 war halt nicht mehr gewährleistet.

Im Prinzip müsste man die Diskussion auf Teil 1 beschränken, wie es im Übrigen auch die BaZ getan hat.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Angenommen wir gewinnen gegen GC und Muri zeigt sich, deiner Meinung nach, lernfähig....dann wäre alles bestens? oder käme dann der nächste Punkt?
Wenn alles bestens wäre, dann entscheidest Du also über ihn anhand vom Resultat an einem Spiel?
Wenn dann immer noch Deine Forderung "Muri raus" zu lesen ist, heisst das also, dass es nicht nur um seine Leistungen geht sondern auch mehr um ihn als Person?
Klär mich mal bitte auf...
Wenn er konsequent ist stellt er so auf wie er aufstellt. Und das könnte uns aus meiner Sicht weitere Punkte kosten. Das befürchte ich einfach..
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Sali zämme hat geschrieben:Versteht mich hier drin eigentlich jemand?
Kein Wunder ist dieser thread schon über 100 Seiten lang wenn man alles drei Mal erklären muss.

@Frau Ti
Keine Ahnung, von was für einer "Philosophie" die MY-Gegner immer faseln.
Meine Philosophie betreffend einem Fussballclub heisst gewinnen - und die wird unter MY ziemlich gut umgesetzt.

@Padre
Wettingen, Xamax und Bellinzona hatten alle das Konzept auf einen undurchsichtigen Mäzen zu setzen - und das war ein Scheiss-Konzept.

@Joggeli
Andere sprechen über 5-Jahresziele, weil sie sie heute nicht erreichen und weil sie in fünf Jahren weg sind und deren Nichterreichen nicht mehr verantworten müssen.
Klar haben wir ein Konzept - kannst es im Jahresbericht nachlesen: 1) national dominieren um international Geld zu verdienen, 2) ausländischen Perlen anlocken und weitertransferieren um Geld zu verdienen, 3) eigene Junioren ausbilden und transferieren um Geld zu verdienen, 4) Spektakel bieten um Zuschauer in den Tempel zu locken und Geld zu verdienen.
All das wird seit Jahr und Tag umgesetzt, momentan auch mit (ich schreibe extra nicht unter) MY, also lasst den Mann mal in Ruhe arbeiten.
Genau auf den Punkt gebracht - danke.
Und ja, ich verstehe dich. Nicht erst seit diesem Artikel.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Joggeli hat geschrieben:schön, wenn für dich alle Punkte umgesetzt sind unter MY, ich sehe bei mehr als bei einem Punkt Mängel aber egal - nur eine Frage hätte ich da noch: Wiviele spektakuläre Ligaspiele hast du im Jahr 2013 gesehen?
Definiere uns bitte den Begriff "spektakuläre Ligaspiele". Wir sind gespannt.....

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Sali zämme hat geschrieben:Versteht mich hier drin eigentlich jemand?
Kein Wunder ist dieser thread schon über 100 Seiten lang wenn man alles drei Mal erklären muss.

@Joggeli
Andere sprechen über 5-Jahresziele, weil sie sie heute nicht erreichen und weil sie in fünf Jahren weg sind und deren Nichterreichen nicht mehr verantworten müssen.
Klar haben wir ein Konzept - kannst es im Jahresbericht nachlesen: 1) national dominieren um international Geld zu verdienen, 2) ausländischen Perlen anlocken und weitertransferieren um Geld zu verdienen, 3) eigene Junioren ausbilden und transferieren um Geld zu verdienen, 4) Spektakel bieten um Zuschauer in den Tempel zu locken und Geld zu verdienen.
All das wird seit Jahr und Tag umgesetzt, momentan auch mit (ich schreibe extra nicht unter) MY, also lasst den Mann mal in Ruhe arbeiten.
Sorry aber dein Punkt 3 wird nur teilweise umgesetzt und Punkt 4 wird meiner Meinung nach definitiv zu wenig umgesetzt. Wenn Erfolg das Mass der Dinge ist, müsste das Joggeli jedes Mal so was von ausverkauft sein. Aber das Gegenteil ist der Fall, Zuschauerzahlen und Jahreskarten sinken leicht, ausser wenn gerade Chelsea vorbei schaut. Das Ziel des FCB muss es doch sein, sich weiterhin in der Region zu verankern und hier sein Potential voll auszuschöpfen und das Volk zu begeistern.
Ich für meinen Teil finde den Fussball unter Yakin zum Gähnen, ausser einigen wenigen internationalen Highlights. Und ich kenne viele sehr langjährige FCB Fans denen es ähnlich geht.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Bender hat geschrieben:Das sind Vorgaben, die die Clubleitung an der PK von Muris Vorstellung publiziert hat und nicht von den Fans vorgegeben wurden. So in etwa:

1. Man will als Ausbildungsverein den eigenen Nachwuchs fördern, eine clubübergreifende technische Strategie fahren und letzten Endes attraktiven Fussball bieten.
2. Sportliche Ziele sind die Meisterschaft und europäisch überwintern.

Teil 1 hat Murat (noch) nicht erfüllt, Teil 2 hat er bisher teilweise erfüllt.

Vogel musste gehen, obwohl er auch die sportlichen Ziele zu diesem Zeitpunkt erfüllt hatte, aber Teil 1 war halt nicht mehr gewährleistet.

Im Prinzip müsste man die Diskussion auf Teil 1 beschränken, wie es im Übrigen auch die BaZ getan hat.
Danke, Bender, für den sachlichen Ton.

Sportliche Ziele der 1. Mannschaft wurden also erreicht.
Finde ich schon sehr wichtig und gut (eigentlich das wichtigste überhaupt für den Cheftrainer).
Wenn man hier so liest könnte man glatt meinen es sei wichtiger, dass er perfekt Baseldytsch spricht und die Degens aufstellt.

Ausbildungsverein.
Spieler wie Voser, Xhaka, Schär, Salah haben unter MY teilweise eklatante Fortschritte gemacht.
Salah werden wir womöglich für CHF 15 Mio. verkaufen und da hat MY einen dicken Anteil dran.

Eigener Nachwuchs.
Auf MYs Förderung geht nur Ajeti zurück - aber auch das wird kritisiert wenn der Pfosten gegen YB unmotiviert einen Penalty verursacht.
Vielmehr müsste man diesbezüglich mal die Rolle des Vorstands hinterfragen, der alte Säcke wie Degen + Degen und Delgado einkauft und mit Rentenverträgen das Karriereende vergoldet während damit gleichzeitig Nachwuchskräften der Aufstieg in die erste Mannschaft erschwert wird.

Clubübergreifende technische Strategie.
Diesbezüglich will ich vor allem Ergebnisse vom Vorstand und vom Chef Nachwuchs sehen.

Attraktiver Fussball.
Wird unter MY, wie unter vielen anderen FCB-Trainern der Vergangenheit, leider nicht immer geboten.
In den letzten 12 Monaten waren aber verdammt viele Highlights darunter.

Vogel hatte Ziele erreicht?
Da muss ich leider widersprechen. Grottengekicke und CL-Einzug verpasst, ganz klar: Zero Points!

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Tornado hat geschrieben:Sorry aber dein Punkt 3 wird nur teilweise umgesetzt und Punkt 4 wird meiner Meinung nach definitiv zu wenig umgesetzt. Wenn Erfolg das Mass der Dinge ist, müsste das Joggeli jedes Mal so was von ausverkauft sein. Aber das Gegenteil ist der Fall, Zuschauerzahlen und Jahreskarten sinken leicht, ausser wenn gerade Chelsea vorbei schaut. Das Ziel des FCB muss es doch sein, sich weiterhin in der Region zu verankern und hier sein Potential voll auszuschöpfen und das Volk zu begeistern.
Ich für meinen Teil finde den Fussball unter Yakin zum Gähnen, ausser einigen wenigen internationalen Highlights. Und ich kenne viele sehr langjährige FCB Fans denen es ähnlich geht.
Nach vier Meistertiteln ensuite und regelmässigen internationalen Erfolgen liegt es in der Natur der Sache, dass die Zuschauerzahlen leicht rückläufig sind. Stetige Erfolge machen auch die Zuschauer träger und bequemer. Sie picken sich je länger je mehr die Rosinen aus dem prall gefüllten Heimspielkalender. Dieses absolut menschliche Phänomen beobachten viele erfolgreiche Vereine.

Beim der ersten Meisterfeier nach vielen Jahren unter Christian Gross kamen über 100'000 Menschen in die Basler Innenstadt. Heute sind es nach einem Titel noch 20'000. Das Exklusive verliert seinen Wert.....mit jeden neuen Pokal.....mit jeder zusätzlichen erfolgreichen europäischen Kampagne. Der leichte Zuschauerschwund ist nicht Trainerabhängig würde sich genauso fortsetzen, wenn wir jedes Spiel mit 4:0 gewinnen. Dann wahrscheinlich noch viel schneller. Wer würde jahrelang sehen wollen, wie wir jeden Gegner überrollen?
Barcelona und Real Madrid haben heute schon nicht mehr jedes Heimspiel ausverkauft. Wenn die Bayern in den nächsten Jahren ihre Liga so weiter dominieren, wird auch die Allianz Arena nicht mehr bei jedem Spiel ausverkauft sein.

Auch in Bezug auf die Zuschauerzahlen jammern wir auf einem hohen Niveau.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Sali zämme hat geschrieben: Clubübergreifende technische Strategie.
Diesbezüglich will ich vor allem Ergebnisse vom Vorstand und vom Chef Nachwuchs sehen.
Ich auch. Der Cheftrainer eines Vereins in der Grössenordnung vom FCB ist nicht für den Tätigkeitsfelder des Nachwuchschefs verantwortlich. Sonst sind wir entweder personell falsch aufgestellt, oder wir haben definitiv zu viele bezahlte Angestellte im Verein.
Sollte es in diesem Punkt nicht rund laufen haben sich andere zu hinterfragen - begonnen beim Vorstand.

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Moutinho hat geschrieben:Nach vier Meistertiteln ensuite und regelmässigen internationalen Erfolgen liegt es in der Natur der Sache, dass die Zuschauerzahlen leicht rückläufig sind. Stetige Erfolge machen auch die Zuschauer träger und bequemer. Sie picken sich je länger je mehr die Rosinen aus dem prall gefüllten Heimspielkalender. Dieses absolut menschliche Phänomen beobachten viele erfolgreiche Vereine.

Beim der ersten Meisterfeier nach vielen Jahren unter Christian Gross kamen über 100'000 Menschen in die Basler Innenstadt. Heute sind es nach einem Titel noch 20'000. Das Exklusive verliert seinen Wert.....mit jeden neuen Pokal.....mit jeder zusätzlichen erfolgreichen europäischen Kampagne. Der leichte Zuschauerschwund ist nicht Trainerabhängig würde sich genauso fortsetzen, wenn wir jedes Spiel mit 4:0 gewinnen. Dann wahrscheinlich noch viel schneller. Wer würde jahrelang sehen wollen, wie wir jeden Gegner überrollen?
Barcelona und Real Madrid haben heute schon nicht mehr jedes Heimspiel ausverkauft. Wenn die Bayern in den nächsten Jahren ihre Liga so weiter dominieren, wird auch die Allianz Arena nicht mehr bei jedem Spiel ausverkauft sein.

Auch in Bezug auf die Zuschauerzahlen jammern wir auf einem hohen Niveau.
Ich gebe dir zum Teil recht, es liegt sicher in der Natur der Sache das Erfolg satt macht und der eine oder andere Zuschauer aufgrund der Prioritätensetzung wegbleibt. Nichts desto trotz glaub ich, dass man mit spektakulärem Fussball in Basel noch weit mehr Zuschauer bewegen könnte. Ich denke dies wurde unter anderem auch CG gross in seinen letzten 2 Jahren zum Verhängnis.
Mir fehlt oftmals auch die Leidenschaft und die Begeisterung auf dem Feld und da hat der Trainer meiner Meinung nach klar einen Einfluss.

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Moutinho hat geschrieben:Definiere uns bitte den Begriff "spektakuläre Ligaspiele". Wir sind gespannt.....
Zutaten für ein spektakuläres Ligaspiel aus meiner Sicht
- Leidenschaft und Einsatzbereitschaft
- Schöne Spielzüge und herausgespielte Tore
- positive Emotionen der Mannschaft
- es darf auch einmal ein 4:3 sein

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Sali zämme hat geschrieben:Danke, Bender, für den sachlichen Ton.

Sportliche Ziele der 1. Mannschaft wurden also erreicht. -->
Finde ich schon sehr wichtig und gut (eigentlich das wichtigste überhaupt für den Cheftrainer).
Wenn man hier so liest könnte man glatt meinen es sei wichtiger, dass er perfekt Baseldytsch spricht und die Degens aufstellt.

Ausbildungsverein.
Spieler wie Voser, Xhaka, Salah haben unter MY teilweise eklatante Fortschritte gemacht.
Salah werden wir womöglich für CHF 15 Mio. verkaufen und da hat MY einen dicken Anteil dran.

Eigener Nachwuchs.
Auf MYs Förderung geht nur Ajeti zurück - aber auch das wird kritisiert wenn der Pfosten gegen YB unmotiviert einen Penalty verursacht.
Vielmehr müsste man diesbezüglich mal die Rolle des Vorstands hinterfragen, der alte Säcke wie Degen + Degen und Delgado einkauft und mit Rentenverträgen das Karriereende vergoldet während damit gleichzeitig Nachwuchskräften der Aufstieg in die erste Mannschaft erschwert wird.

Clubübergreifende technische Strategie.
Diesbezüglich will ich vor allem Ergebnisse vom Vorstand und vom Chef Nachwuchs sehen.

Attraktiver Fussball.
Wird unter MY, wie unter vielen anderen FCB-Trainern der Vergangenheit, leider nicht immer geboten.
In den letzten 12 Monaten waren aber verdammt viele Highlights darunter.

Vogel hatte Ziele erreicht?
Da muss ich leider widersprechen. Grottengekicke und CL-Einzug verpasst, ganz klar: Zero Points!
1. Ja, die sportlichen Ziele sind bis jetzt erreicht worden, da gibts nichts daran zu rütteln. Mit dem UEFA-Cup Halbfinale durften wir sicher etwas einmaliges erleben (aber das dachten wir auch mit der 1/8 Final CL-Quali vor 2 Jahren und jetzt stehen wir wieder kurz davor ;-))!
2. das beste Beispiel, Schär, hast du vergessen ;-)
3. die Kritik gibts nicht für die Nomination von Ajeti sondern für die Position auf welcher er aufgestellt war. Ein grosser Unterschied würde ich meinen! Da hast du komplett recht - ich hätte weder die Degens (PD alleine ging gerade noch) noch einen untrainierten Delgado unter Vertrag genommen. Sind für mich klare Fehler der sportlichen Leitung.
Ich denke, es wäre halt besser, wenn wieder wie unter Fink/Vogel ein System quasi für den ganzen Verein gilt. Das würde den Übertritt von einem Jungen in die 1. Mannschaft vereinfachen. Und ich denke, das ist auch ein Ziel der Vereinsleitung.
4. steh ich gerade auf dem Schlauch bzw. verstehe ich nicht ganz was du mit Clubübergreifenden technischen Strategie meinst
5. Das Problem ist, dass vor allem Fink erfrischenden, offensiven Fussball hat spielen lassen (dafür gabs viel mehr Gegentore). Natürlich gabs auch da schlechte Spiele aber grundsätzlich wollte man soviele Tore wie möglich schiessen und nicht das Resultat nach einem 1-0 halten. Ganz ehrlich, wenn ich momentan an ein Heimspiel gehe, habe ich dasselbe schlechte Gefühl wie die letzten beiden Jahre unter der Glatze. Ich spreche von den nationalen Heimspielen und nicht von den CL-Spielen. Die Liga ist unser täglich Brot und da muss man die Leute abholen. Mit diesem nur aufs Resultat bezogene Fussball werden die Zuschauerzahlen schneller als uns lieb ist zurückgehen. Es reicht wirklich nicht, wenn man ein Heimspiel gegen Thun mit 1-0 gewinnt und die Leute im Stadion dabei am Einschlafen sind. Ich verstehe auch nicht, wieso Yakin das nicht einsieht und anders spielen lässt (er redet ja immer von Flexibiliät). Die Mannschaft beweist ja immer wieder, dass sie es könnte, selbst gegen Teams die nur hinten stehen. Jetzt nochmals, wieviele attraktive Liga-Heimspiele hast du im 2013 gesehen? verdammt, eine Mischung aus dem Def.Strategen Yakin und dem Off.Trainer Fink fände ich sehr interessant...
6. das waren schon etwas andere Voraussetzungen wegen der CL-Quali bei Vogel - Xhaka, Shakiri weg, dazu kamen Diaz und Salah erst am Schluss der Vorbereitung. Aber in letzter Konsequenz wurde er nicht deswegen entlassen, sondern wegen nicht sportlichen Gründen. Und genau wegen diesen ist auch Yakin in die Kritik geraten
7. ein für mich offensichtlicher Schwachpunkt ist halt der Umgang mit Spielern, welche dem Yakin nicht so genehm sind. Dieses Problem hatte er schon in Luzern und Thun und ich hoffe, er zieht auch die richtigen Schlüsse und entwickelt sich diesbezüglich weiter. Der FCB ist sicher keine Wohlfühloase aber einem Heusler ist halt schon wichtig, dass mit allen im Verein korrekt umgegangen wird. Scheinbar war das halt nicht immer der Fall

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Joggeli hat geschrieben:schön, wenn für dich alle Punkte umgesetzt sind unter MY, ich sehe bei mehr als bei einem Punkt Mängel aber egal - nur eine Frage hätte ich da noch: Wiviele spektakuläre Ligaspiele hast du im Jahr 2013 gesehen?
im ganze 2013? Do hani plus minus 16 "spektakuläri" Ligaspiel gseh. Isch immerhin fascht d Hälfti und vili drvo sin deheim gsi, ha aber au scho gnueg dürftigi Uftritt gseh, aber do hän d Spieler ufem Platz trostlos verkackt und nur bedingt dr MY.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Witer gohts... Ramzy wird Assistent vom Murat... biiiiiiiiii LAZIO?!?

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 62324.html
jag älskar gnaget!!!

Cysat
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2012, 22:42

Beitrag von Cysat »

Ich habe mich hier im Forum das erste Mal bei der Verpflichtung von MY durch den FC Basel gemeldet und die Gründe für seine Entlassung in Luzern etwas erläutert. Mittlerweile stelle ich (zugegebenermassen mit einer gewissen Schadenfreude) fest, dass die Diskussion in Basel über MY in Basel ähnliche Züge trägt wie damals in Luzern.

Ich will nicht schulmeisterhaft sein, aber hier ein paar Zitate aus dem Post damals. Ich sehe MY als Hypothek für den FCB, wie damals auch für den FCL. Es ist erstaunlich, wie sich die Geschichten ähneln. Beide male wer er nicht erfolglos, beide male war er jedoch hochgradig umstritten, bei der Lokalpresse sowie beim eigenen Anhang.
[...]

Murat wurde in Luzern vor eineinhalb Jahren eigentlich zurückhaltend optimistisch Empfangen. [...] Die Resultate waren dann ja auch einigermassen gut, aber die sich abzeichnende Personalpolitik, wobei vor allem Stürmer praktisch gratis verschenkt wurden, war vielen Leuten nicht geheuer. Schlussendlich standen wir ohne eigentliche Stürmer da, und taten uns dann im Verlauf der Saison auch zunehmend schwer beim Tore schiessen.

Der gespielte Fussball war häufig extrem minimalistisch. Ausnahmen waren meistens die Partien gegen den FCB, der praktisch als einzige Mannschaft gegen uns den Fehler machte, offensiv zu spielen. [...] Kaum offensive Durchschlagskraft, noch weniger Kreativität.

[...]

Die offensive Impotenz ging zu einem grossen Teil auf die Kappe von Murat.

[...]

Yakin war wegen seiner Art nie sonderlich populär, höchstens akzeptiert, wenns dann mal gut lief, wie ganz zu Beginn der Saison. Was man von den Spielern vernahm, so war Yakin angeblich ein starker Taktiker. Einige behaupteten, sie hätten noch nie so viel von einem Trainer gelernt wie von MY. Was aber auch ein offenes Geheimnis war, ist dass er sein ihm genehmes Grüppchen um sich scharte. Wer ihm nicht passte, wurde entweder regelmässig öffentlich gebrandmarkt oder ganz ausgebootet. Das war die Eigenschaft, die ihm viele am übelsten genommen haben und die ihm wohl am Schluss auch den Kopf gekostet hatte.

Sobald die Resultate in der neuen Saison nicht mehr da waren, ist das Kartenhaus zusammengebrochen. MY machte in seinen letzten Tagen beim FCL den Eindruck, als ob ihm die Zügel längst entglitten waren. In seiner letzten PK nach der desolaten Heimniederlage gegen GC beschwerte er sich über das mangelhafte Personal, das ihm für das Spiel zur Verfügung stand.

Zusammenfassend: Yakin scheiterte in LU an seiner Personalpolitik, an seinem arroganten Ton und mangelnder Kritikfähigkeit (bezeichnete Lokaljournalisten indirekt als Drogensüchtigen) und an seinem Umgang mit den Spielern, den ihm viele Übel genommen haben. Dass der Mann taktisches Talent und Fussball-Sachverstand hat, daran hat wohl nie einer gezweifelt.

Es wird aus meiner Sicht entscheidend sein, wie MY sich in das Gefüge beim FCB einfügt. Wie kommt er mit den alten Stars klar? Wie mit der bestehenden sportlichen Führung? Beim FCB hat er grössere Chancen, das ihm seine Personalwünsche erfüllt werden. Das ist wohl ein Vorteil. [...]
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?34218-Härzlig-willkomme-Muri-)&p=1267791&viewfull=1#post1267791

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

wikinger hat geschrieben:Witer gohts... Ramzy wird Assistent vom Murat... biiiiiiiiii LAZIO?!?

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 62324.html
Bye bye..
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

BaseI_Ost hat geschrieben:Bye bye..
autsch....
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Hesch dr d'Kopf agschlage? :D



Edit: Heh..heh.., do wärde keini Zitat glöscht wiki he! :D
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Auch das ist natürlich wiederum lediglich ein bösartiges Gerücht, vermutlich von Herrn Rohr himself publiziert.
MY, einer der weltbesten Trainer überhaupt und dabei noch sowas von Basel-verbunden, käme sicher nie auf die Idee, in die sackschwache Italo-Liga zu wechseln...welch gnadenloser Abstieg nach unserem FCB wäre denn das !

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Sälle Ramzy isch doch dr U21 Coach vom Salah gsi.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mampfi hat geschrieben:Auch das ist natürlich wiederum lediglich ein bösartiges Gerücht, vermutlich von Herrn Rohr himself publiziert.
MY, einer der weltbesten Trainer überhaupt und dabei noch sowas von Basel-verbunden, käme sicher nie auf die Idee, in die sackschwache Italo-Liga zu wechseln...welch gnadenloser Abstieg nach unserem FCB wäre denn das !
Vorallem da er ja mit Lokalpatriotismus nur so strotzt, nicht wie ein gewisser Herr Fink, der nur dem Geld nachrannte - aber man wird sehen.

@cysat
Besten Dank für die kleine Auffrischung. Es ist tatsächlich so, dass sich die Sache einmal mehr wiederholt. Wäre mal noch interessant eine Stimme aus Thun zu hören, wie MY damals als Trainer wahrgenommen wurde. Aber wenn ich die Beiträge (von dazumals) von Dir lese, scheinen meine bescheidenen Infos in der der Cause AF doch nicht soooo falsch zu sein.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten