Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Murat Yakin der Meinung ist, dass ein Ajeti dem Team mehr bringt als ein PD, dann ist doch das sein gutes Recht. Vielleicht drängt sich Ajeti im Training mehr auf als PD? Vielleicht legt Ajeti grundsätzlich mehr Professionalität an den Tag als PD? Was weiss ich..., aber ich nehme an, Murat Yakin wird seine guten Gründe dafür haben.

Hört doch jetzt endlich einmal mit diesen Sprüchen auf, dass Spieler fertig gemacht werden, wenn sie nicht zum Einsatz kommen. Wir reden hier doch nicht von kleinen Kindern und Memmen, sondern von gutbezahlten Fussball-Profis, die wissen, dass dies zum Geschäft gehört. Und wenn sie es nicht wissen oder damit Mühe haben, dann kann man das wirklich nicht dem Trainer ankreiden. Soll MY denn seine Aufstellung immer nach der Gemütslage der Spieler richten und darauf achten, dass möglichst alle Spieler im Kader happy sind? Selbst wenn er das möchte: das wird sich nie ausgehen, weil wir einfach ein zu grosses Kader haben!

Gerade ein PD ist lange genug im Geschäft, um zu wissen, was es braucht, um in der Startelf zu stehen. Der braucht jetzt als gedachter Führungsspieler wirklich nicht noch speziell bebibäppelet zu werden.
Stimmt, gewisse Spieler haben das Gefühl sie seien beim FCB im Pfadilager, aber beim FCB weht der gleiche Wind wie bei anderen Top Clubs. Das ist der Unterschied zu anderen SL Clubs, von der Vereinsführung bis zu den Spielern wird Prof. gearbeitet. Wer das nicht gebacken bekommt, ist beim FCB beim falschen Verein.

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Cello hat geschrieben:murat yakin ist in der tat ein überdurchschnittlicher SL trainer. aber mehr auch nicht.
Auch der FCB ist in der Tat ein überdurchschnittlicher SL Club, aber mehr auch nicht.

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Murat Yakin der Meinung ist, dass ein Ajeti dem Team mehr bringt als ein PD, dann ist doch das sein gutes Recht. Vielleicht drängt sich Ajeti im Training mehr auf als PD? Vielleicht legt Ajeti grundsätzlich mehr Professionalität an den Tag als PD? Was weiss ich..., aber ich nehme an, Murat Yakin wird seine guten Gründe dafür haben.

Hört doch jetzt endlich einmal mit diesen Sprüchen auf, dass Spieler fertig gemacht werden, wenn sie nicht zum Einsatz kommen. Wir reden hier doch nicht von kleinen Kindern und Memmen, sondern von gutbezahlten Fussball-Profis, die wissen, dass dies zum Geschäft gehört. Und wenn sie es nicht wissen oder damit Mühe haben, dann kann man das wirklich nicht dem Trainer ankreiden. Soll MY denn seine Aufstellung immer nach der Gemütslage der Spieler richten und darauf achten, dass möglichst alle Spieler im Kader happy sind? Selbst wenn er das möchte: das wird sich nie ausgehen, weil wir einfach ein zu grosses Kader haben!

Gerade ein PD ist lange genug im Geschäft, um zu wissen, was es braucht, um in der Startelf zu stehen. Der braucht jetzt als gedachter Führungsspieler wirklich nicht noch speziell bebibäppelet zu werden.
Da bin ich absolut deiner Meinung. Verstehe auch nicht wieso Muri immer von einigen so runter gemacht wird. Er ist noch ein junger Trainer und lernt auch immer noch dazu. Leider gibt es Leute die alles Muri ankreiden. Misserfolg=Schuld des Trainers / Erfolg= Schuld der Mannschaft. Ebenso wissen die Degens vermutlich ganz genau wieso sie nicht spielen.

Ich bin auch nicht immer einverstanden mit dem was Muri macht. Doch ich denke er wird seine Gründe dafür haben.

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

franktroxler hat geschrieben:Nun bei all der (teilweise berechtigte) Kritik..eins muss man dem Trainer lassen. Er hat es fertig gebracht aus Kay Voser einen sehr guten AV zu formen!
Kay Voser war bereits bei GC ein sehr guter AV - darum hat ihn der FCB ja auch geholt.
Nach seinen Seuchenjahren ist er endlich wieder fit und hat Vertrauen, und kann sich nun auf
internationaler Ebene weiterentwickeln. Und das gelingt ihm wirklich hervorragend zurzeit!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

tineri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 27.12.2004, 22:36

Beitrag von tineri »

[quote="Steini"]Verstehe auch nicht wieso Muri immer von einigen so runter gemacht wird. Er ist noch ein junger Trainer und lernt auch immer noch dazu.[quote]

So geb' ich denn auch noch meinen Senf dazu: Muri ist für mich vom Taktikverständnis her internationale Spitze. Insgesamt vielleicht ein wenig zu defensiv ausgerichtet für meinen Geschmack, aber absolut im grünen Bereich. Defizite sehe ich eher im Bereich Motivation und Spielerführung. Seine Linie konsequent durchzuziehen, finde ich in Ordnung. MY setzt auf totalen Einsatz und Loyalität und belohnt diese Eigenschaften auch - mit Erfolg, wie man an der Entwicklung von Xhaka und Voser, aber auch von Serey Die sehen kann. Diese Linie muss meiner Meinung nach aber ergänzt werden durch einen besonders einfühlsamen motivierenden Führungsstil. Es kann nicht sein, dass sich ein Spieler 'abgeschoben' und nutzlos vorkommt. Vor allem bei den Spielern, die nicht oft zum Einsatz kommen, sollte viel positive Energie und Wertschätzung den Kontakt bestimmen. Ich bin der Meinung, dass alle Spieler aus dem Kader einen wertvollen Beitrag leisen könnten, wenn sie mal gebraucht werden (sogar DD). Das geht aber nur, wenn die emotionale Verletzung des Nicht-eingesetzt-Werdens durch einen motivierenden, ressourcen-orientierten Führungsstil aufgefangen wird.

Die besagten Motivationsdefizite, wirken sich imho auch auf die Leistung der Mannschaft gegen schwächere Teams aus. Wenn sich die Spieler (anders als in den 'grossen' Spielen) nicht selbst motivieren können, gelingt es dem Trainer oft nicht, diesen Motivationsschub zu vermitteln. Das wäre aus meiner Sicht aber sehr wichtig, denn diese Spiele sind die beste Trainingsmöglichkeit überhaupt. Hier können die Mechanismen gegen hoch motivierte und aufsässige Gegner verfestigt werden, und es kann auch mal etwas probiert werden. Das funktioniert aber nur, wenn die Spieler auch hier mit Feuer und Flamme und vor allem: mit Spass dabei sind. Das Argument, dass man nicht immer 'voll gehen' kann, zählt meiner Meinung nach nicht. Ich bin sicher, dass ein Spiel mit 100% Einsatz und Spielfreude (wie die 2. Hz. gegen Thun und SG) letztlich weniger Energie verbraucht, als ein 'Schonkick' mit einem erwürgten 2:1. Guardiola bei Barcelona (und auch aktuell wieder bei den Bayern) zeigt, dass es möglich ist, auch erfolgreiche Mannschaften immer wieder (d.h. auch gegen vermeintlich schwache Gegner) voll zu motivieren. Hier hat Muri aus meiner Sicht wie gesagt ein Defizit.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Aus dem NZZ-Interview mit Schär:
Ihr Teamkollege Fabian Frei hat jüngst in der «Tageswoche» beschrieben, wie die Equipe gegen Rasgrad in Eigenregie die Taktik geändert hat. Frei sagte: «Als wir hinten lagen, haben wir als Mannschaft entschieden, dass wir nun ein Pressing am Strafraum des Gegners aufziehen werden.» Was sagen Sie dazu?

Wir sind Spieler, die mitdenken. Wir sind in der Lage, zu merken, woran es in unserem Spiel mangelt. In solchen Situationen entwickeln wir als Team ein Gefühl, was es braucht. Auf dieses Gefühl müssen wir schon hören. Diese Selbstorganisation ist wichtig. Das schliesst nicht aus, dass der Trainer die nötigen Impulse von aussen gibt. Es ist gegen Rasgrad gut herausgekommen. Es gibt auch Fehlentscheide, das gehört zum Leben.
Im Vorfeld des Chelsea-Spiels war von Problemen des Trainers Murat Yakin mit Führungsspielern die Rede. Hat das die Vorbereitung auf das Chelsea-Spiel beeinflusst?

Überhaupt nicht. Es wird halt viel geschrieben, und vieles stimmt nicht. Yakin hat uns gegen Chelsea optimal eingestellt. Ich mache mir keine Gedanken darüber, was da geschrieben wird. Es ist nicht meine Aufgabe, die Situation anderer Spieler zu beurteilen. Ich konzentriere mich aufs Fussballspielen. Wir dürfen den Versuchen, Irritationen in unsere Mannschaft hineinzutragen, keine Chance geben.
Quelle

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

blauetomate hat geschrieben:Präzisierung: Xhaka hat während gefühlten 10 Min wiederholt angezeigt, dass er verletzt ist und ausgewechselt werden möchte. Das ging sogar soweit, dass er seine Mitspielern anwies, dass sie ihn nicht mehr anspielen sollen. Fabian Frei hat tendenziell in dieser Phase bei Chelsea-Angriffen Xhaka's Position eingenommen. Yakin hat ziemlich lange gewartet, bis er Xhaka glaubte, erlöste ....
Wenn Du schon präzisieren willst, dann bitte richtig!
TX hat dem Trainer angezeigt, dass er Probleme mit dem Oberschenkel hat, dann hat Muri sofort Ajeti zur Bank geordert um sich bereit für die Auswechslung zu machen.
Ein Angriff später, als Ajeti schon das Oberteil vom Trianingsanzug ausgezogen hatte, hat TX der Bank angezeigt, es geht schon.
Dann hat sich Ajeti wieder hingesetzt, bis kurze Zeit später Chelsea einen schnellen Angriff über rechts machte. Wobei TX nicht mehr richtig mit konnte und FF (humpelnd vom vorangegangenen Foul) hinten TX unterstützte.
TX zeigte dann an er muss doch ausgewechselt werden und wurde bei den nächsten Unterbrechung ausgewechselt....
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

unwichtig hat geschrieben:Yakin für Petkovic zu Lazio? :rolleyes:

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 52616.html
Und Heitz im Gespräch mit Fink auf der Tribüne - ein gefundenes Fressen für die Medien.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Latteknaller hat geschrieben:für 500.- nie im leben 18 mal oder noch mehr im jahr ;-)
Kenn mich da nicht so aus:-)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Und Heitz im Gespräch mit Fink auf der Tribüne - ein gefundenes Fressen für die Medien.
Und dann noch die Italienisch-CD, die Murat von seinem Bruder Hakan bekommen hat... :p

Der BLICK wird immer wie lächerlicher. Eigentlich erstaunlich, dass sie Baschi noch nicht mit dem FCB in Verbindung gebracht haben. Der wurde nämlich auch irgendwo in den Katakomben mit gewissen Spielern gesichtet.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

unwichtig hat geschrieben:Yakin für Petkovic zu Lazio? :rolleyes:

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 52616.html
Immerhin deckt sich das mit dem, was Gestern hier ein User geschrieben hat, weil er es im Italo-TV vom Sportreporter gehört habe.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mampfi hat geschrieben:Immerhin deckt sich das mit dem, was Gestern hier ein User geschrieben hat, weil er es im Italo-TV vom Sportreporter gehört habe.
Eine gute Chance für Alle :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Jerry hat geschrieben:Auch der FCB ist in der Tat ein überdurchschnittlicher SL Club, aber mehr auch nicht.
Wir sind hier in der Tat ein überdurchschnittliches SL Fussballforum, aber mehr auch nicht.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Angebliche atmosphärische Störungen überwunden.
Leidenszeit für Anti-MY-Fraktion geht weiter.

Nach dem Tor von Salah gegen Chelsea:
Streller und Yakin fallen sich jubelnd in die Arme.

Stocker beim TV-Interview nach dem Spiel:
Es gibt kein Problem mit dem Trainer.

Schär im NZZ-Interview auf die Frage ob die angeblichen Probleme mit MY die Spielvorbereitung gestört haben:
Überhaupt nicht. Es wird halt vieles geschrieben, und vieles stimmt nicht.

Streller im Blick:
Ich habe immer gesagt, dass Murat ein super Trainer ist. Er hat uns sehr gut eingestellt.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

soap hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ ... 1.18174242

ganz guete bricht! isch dr fcb für e yakin e nummere z'gross?
Ich glaub bald der Yakin ist eine Nummer zu gross für den FCB.

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Sali zämme hat geschrieben: Nach dem Tor von Salah gegen Chelsea:
Streller und Yakin fallen sich jubelnd in die Arme.
Lustig, dass genau diese Szene von den meisten nicht gesehen wurden.
Aber das passt halt nicht in das Bild!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

sMoOv hat geschrieben:Lustig, dass genau diese Szene von den meisten nicht gesehen wurden.
Aber das passt halt nicht in das Bild!
In Glücksmomenten sind auch grosse Versöhnungen möglich (auch wenn oft nur temporär). Solchen Gesten im Zirkus schenke ich nicht viel Aufmerksamkeit, genau so wie der Berichterstattung in gewissen Medien. Das gehört zum Geschäft und ist äusserst kurzlebig.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

unwichtig hat geschrieben:Yakin für Petkovic zu Lazio? :rolleyes:

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 52616.html
Die witzigste Stelle in diesem Beitrag ist für mich diese:
Vor wenigen Wochen warf man ihm vor, falsch zu kommunizieren, die Degens unfair zu rasieren und in Basel einsam dazustehen. Und jetzt? Jetzt verneigt sich plötzlich Europa vor dem Taktikfuchs!
Dabei war es genau eine Zeitung, die sich daran scharf geschossen hat ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Genau.
Diese Zeitung hat ihm vorgeworfen.
Und diese Zeitung verneigt sich nun vor ihm.
Kann man nicht ernst nehmen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:In Glücksmomenten sind auch grosse Versöhnungen möglich (auch wenn oft nur temporär). Solchen Gesten im Zirkus schenke ich nicht viel Aufmerksamkeit, genau so wie der Berichterstattung in gewissen Medien. Das gehört zum Geschäft und ist äusserst kurzlebig.
Dann erklär mir doch einmal, warum Du dann umgekehrt Gesten, die in Momenten grosser Wut entstehen und Zeitungsartikeln, die sich darauf berufen, so viel Aufmerksamkeit schenkst? Wo ist denn da der Unterschied? Sowohl in Glücks- wie auch in Trauer- oder Wutmomenten sagt oder tut man Sachen, die man unter "normalen" Umständen und beim genaueren Nachdenken möglicherweise nicht tun würde. Ich würde meinen, beides ist genau gleich kurzlebig.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Dann erklär mir doch einmal, warum Du dann umgekehrt Gesten, die in Momenten grosser Wut entstehen und Zeitungsartikeln, die sich darauf berufen, so viel Aufmerksamkeit schenkst? Wo ist denn da der Unterschied? Sowohl in Glücks- wie auch in Trauer- oder Wutmomenten sagt oder tut man Sachen, die man unter "normalen" Umständen und beim genaueren Nachdenken möglicherweise nicht tun würde.
Wo habe ich einem Zeitungsartike Aufmerksamkeit geschenkt? Ich wüsste nicht, wo und wann ich einmal einen Zeitungsartikel gepostet bzw. zitiert habe, der die negative Berichterstattung gegenüber MY betrifft.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Wo habe ich einem Zeitungsartike Aufmerksamkeit geschenkt?
Na, die ganzen Verschwörungstheorien früher zu AF und dann die angeblich aktuellen internen Meinungsverschiedenheiten wirst Du ja wohl kaum aus erster Hand von Murat Yakin oder von FCB-Spielern selbst erfahren haben, oder? Da reimst Du Dir (wie wir alle auch) Sachen zusammen, die Du anhand von Presseberichten und Deinem Gefühl wahrnimmst.

Und da wertest Du offenbar eine negative Geste von Streller damals bei seiner Auswechslung höher ein als eine positive von gestern beim Torjubel und dies in erster Linie deshalb, weil es besser in Dein Weltbild passt.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Na, die ganzen Verschwörungstheorien früher zu AF und dann die angeblich aktuellen internen Meinungsverschiedenheiten wirst Du ja wohl kaum aus erster Hand von Murat Yakin oder von FCB-Spielern selbst erfahren haben, oder? Da reimst Du Dir (wie wir alle auch) Sachen zusammen, die Du anhand von Presseberichten und Deinem Gefühl wahrnimmst.

Und da wertest Du offenbar eine negative Geste von Streller damals bei seiner Auswechslung höher ein als eine positive von gestern beim Torjubel und dies in erster Linie deshalb, weil dies besser in Dein Weltbild passt.
Bei AF habe ich vor den Presseberichten angefangen und schon da habe ich gesagt, dass ich aus eigener Erfahrung spreche. Woher ich gewisse Dinge weiss geht jedoch niemanden was an. Ich denke jedoch, dass ich da 1-2 Dinge mehr wusste als Andere.

Zu der momentanen Situation betreffend Degens habe ich mich nie geäussert und auch die Geste von Streller habe ich nie negative kommentiert bzw. ihr grosse Bedeutung geschenkt. Das passiert mal im Hitze des Gefechtes und auch Aussagen die direkt nach so einem Spiel gemacht werden, nehme ich nicht zu ernst. Genau so wie diese "freundschaftliche" Geste jetzt auch aus den Emotionen kam.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Meinungsverschiedenheiten:

Das Sensibelchen geht davon aus, dass Spieler schnell mal eingeschnappt und daher immer mal wieder demotiviert sind.

Der Souveräne geht davon aus, dass Spieler über der Sache stehen. Wer das nicht kann, hat in einer Profi-Fussballmannschaft nichts zu suchen.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tineri hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Verstehe auch nicht wieso Muri immer von einigen so runter gemacht wird. Er ist noch ein junger Trainer und lernt auch immer noch dazu.
So geb' ich denn auch noch meinen Senf dazu: Muri ist für mich vom Taktikverständnis her internationale Spitze. Insgesamt vielleicht ein wenig zu defensiv ausgerichtet für meinen Geschmack, aber absolut im grünen Bereich. Defizite sehe ich eher im Bereich Motivation und Spielerführung. Seine Linie konsequent durchzuziehen, finde ich in Ordnung. MY setzt auf totalen Einsatz und Loyalität und belohnt diese Eigenschaften auch - mit Erfolg, wie man an der Entwicklung von Xhaka und Voser, aber auch von Serey Die sehen kann. Diese Linie muss meiner Meinung nach aber ergänzt werden durch einen besonders einfühlsamen motivierenden Führungsstil. Es kann nicht sein, dass sich ein Spieler 'abgeschoben' und nutzlos vorkommt. Vor allem bei den Spielern, die nicht oft zum Einsatz kommen, sollte viel positive Energie und Wertschätzung den Kontakt bestimmen. Ich bin der Meinung, dass alle Spieler aus dem Kader einen wertvollen Beitrag leisen könnten, wenn sie mal gebraucht werden (sogar DD). Das geht aber nur, wenn die emotionale Verletzung des Nicht-eingesetzt-Werdens durch einen motivierenden, ressourcen-orientierten Führungsstil aufgefangen wird.

Die besagten Motivationsdefizite, wirken sich imho auch auf die Leistung der Mannschaft gegen schwächere Teams aus. Wenn sich die Spieler (anders als in den 'grossen' Spielen) nicht selbst motivieren können, gelingt es dem Trainer oft nicht, diesen Motivationsschub zu vermitteln. Das wäre aus meiner Sicht aber sehr wichtig, denn diese Spiele sind die beste Trainingsmöglichkeit überhaupt. Hier können die Mechanismen gegen hoch motivierte und aufsässige Gegner verfestigt werden, und es kann auch mal etwas probiert werden. Das funktioniert aber nur, wenn die Spieler auch hier mit Feuer und Flamme und vor allem: mit Spass dabei sind. Das Argument, dass man nicht immer 'voll gehen' kann, zählt meiner Meinung nach nicht. Ich bin sicher, dass ein Spiel mit 100% Einsatz und Spielfreude (wie die 2. Hz. gegen Thun und SG) letztlich weniger Energie verbraucht, als ein 'Schonkick' mit einem erwürgten 2:1. Guardiola bei Barcelona (und auch aktuell wieder bei den Bayern) zeigt, dass es möglich ist, auch erfolgreiche Mannschaften immer wieder (d.h. auch gegen vermeintlich schwache Gegner) voll zu motivieren. Hier hat Muri aus meiner Sicht wie gesagt ein Defizit.
Danke! Im Gegensatz zu Mundharmonika scheinst du verstanden zu haben, was ich sagen will! Ein PD hätte es nicht zu Dortmund und Liverpool geschafft, wenn er kein guter Fussballer wäre. Nach seiner Rückkehr zum FCB schaffte er es auch, Steinhöfer auf die Bank zu verdrängen. Und jetzt soll er auf einmal nicht mehr gut genug sein, um hinter Voser die Nr. 2 zu sein? Da wären für mich eben psychologische Fähigkeiten (die ein bisschen mehr beinhalten als "Bebibäppelen"!) gefragt, die ich bei Muri (noch) vermisse. Und nochmals, damit man mich richtig versteht: Ich bin kein Fan von PD! Ich bin aber dafür, dass ein Trainer das Beste aus seinen Spielern herausholt (Guardiola ist da schon als Beispiel genannt worden.).

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

jetzt mal ganz ehrlich. Mir war Ajeti am Dienstag wesentlich lieber als PD und dies soll kein PD Bashing sein, weill Bashing ja gerade was PD und Muri betrifft in Mode ist... ABER Ajeti spielt für mich defensiv den wesentlich solideren Part als PD und nimmt viel weniger Risiken in kauf. Ein PD hätte der Balance des FCB meiner Meinung nach geschadet. Ich konnte den Wechsel daher nachvollziehen.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Mundharmonika hat geschrieben:Bla bla.. und dies in erster Linie deshalb, weil es besser in Dein Weltbild passt.
Lol, geilschti Satz ever! Wär dreit do inne alles so wies em in si Wältbild passt? Trifft jo wohl sowas vo uff di zue. :o
Oh mann..
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

wikinger hat geschrieben:jetzt mal ganz ehrlich. Mir war Ajeti am Dienstag wesentlich lieber als PD und dies soll kein PD Bashing sein, weill Bashing ja gerade was PD und Muri betrifft in Mode ist... ABER Ajeti spielt für mich defensiv den wesentlich solideren Part als PD und nimmt viel weniger Risiken in kauf. Ein PD hätte der Balance des FCB meiner Meinung nach geschadet. Ich konnte den Wechsel daher nachvollziehen.
Defensiv macht dieser Wechsel sicher einen Sinn - aber PD wurde auch schon übergangen, als man offensiv was brauchte. Und man hat auch gegen Chelsea gesehen, dass das nichts für Ajeti ist. Für einen AV ist er einfach zu langsam und zu unbeweglich. Aber ich gebe Dir recht, dass es in diesem Spiel Sinn machte. Genau so wie es auch Sinn machte, dass man Delgado nicht in die Starelf genommen hat.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

also, was gibt es denn zu diesem Spiel taktisch zu diskutieren. MY hat alles richtig gemacht und dies gilt es auch mal zu akzeptieren.

die angeblichen probleme die MY mit teilen der mannschaft haben soll, sind doch einfach nur schwachsinn. ich jedenfalls hab noch nichts dergleichen (was den üblichen rahmen übersteigt) gehört und habe eigentlich täglich mit dem fcb und den anderen vereinen der rsl und cl zu tun.

ich finde kritik ist angebracht, wenn sie auch fundiert und begründet ist, aber hier lese ich ein wenig viel schwachsinn wie: "der kollege a hat gesagt"; "gross kopie", "spieler werden gemobbt" etc.
jag älskar gnaget!!!

Antworten