Nakata hat geschrieben:Japan hat auch schon gegen die Schweiz gewonnen.
Natürlich ist Japan nicht besser als Brasilien oder Deutschland. Doch in Europa würden sie im vorderen Feld liegen...
...Alleine das Kurzpassspiel ist um Welten besser als bei der Schweiz...
Die Schweiz hat auch schon gegen Brasilien, Deutschland und Spanien gewonnen in den letzten Jahren. Kaufen würde ich damit aber auch nicht zuviel.
Was heisst schon "im vorderen Feld liegen"? Sie wären Anwärter auf einen der vorderen beiden Plätze in einer WM/EM-Qualigruppe in Europa, ähnlich wie die Schweiz.
Die Japaner werden meiner Meinung nach überhaupt nicht unterschätzt, da sie schlicht nicht mithalten können mit den besten Teams. An einem guten Tag liegt was drin, an schlechten gehen sie unter. Wann hat Japan denn so richtig überzeugt? An der Heim-WM und in Südafrika. Gereicht hat es für den Achtelfinal, beide male ging er verloren. Die anderen beiden Male schied mal ziemlich klar aus. Auch am Confed-Cup (auch wenn sich über den Vergleichswert streiten lässt) wurde es nie wirklich was. Rekordasienmeister, was heisst das schon? Das einzige einigermassen konkurrenzfähige Land ist Südkorea, die weisen eine ähnliche Erfolgsquote auf. Ansonsten fehlt den Japanern schlicht eine ernsthafte Konkurrenz mit der man sich messen kann. In Freundschaftsspielen mögen sie doppelt so motiviert sein gegen europäische/südamerikanische Teams, für die einzig und allein die hart umkämpfte Quali zählt. Die Quali ist für Japan dagegen ein Pflichtprogramm geworden.
Meiner Meinung nach wird man von den Japanern das an der WM 2014 sehen, was bisher schon bekannt war: Laufintensiven und disziplinierten Fussball, jedoch mit spielerischen Defiziten im Vergleich zu den Topnationen. Ich habe noch nie ein Spiel von Japan gesehen (oder davon mitbekommen, soviele hab ich nicht gesehen), in dem sie einen Gegner wirklich ausgespielt haben. Standards sind zwar wichtig und Griechenland kam auch zu einem EM-Titel mit ähnlicher Ausgangslage, aber das war auch mehr ein Zusammenkommen von sehr sehr vielen glücklichen Umständen und Zufällen und nicht unbedingt ein Aufkommen einer neuen Fussballmacht.
Wenn ein Land unterschätzt wird, dann meiner Meinung nach am ehesten die USA. Die hätten das Potenzial für einen Halbfinal.