Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Bender hat geschrieben:Wie kann nur derart wirres Zeug schreiben?!
Also findest du eine Zusammenfassung deines verbalen ergusses auf einen Post, wirr? Gut, denn auch mir erschliesst sich dein wiedersprüchliches gebashe gegen den Trainer, die Mannschaft, das Spielsystem und was sonst noch, überhaupt nicht.

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Bender hat geschrieben:Es redet keiner von nur Schönspielerei sondern davon, dass der Fussball den Leuten auch Spass machen soll. Dazu gehört auch eine optisch ansprechende Note. Schönen Fussball unter Yakin werden wir wohl auch in Zukunft leider nur sporadisch sehen.
Yakins Job ist es, möglichst erfolgreich zu sein und diese Aufgabe erfüllt er bis jetzt.
Bei seiner Verpflichtung wusste jeder ganz genau wie, resp. was er für Fussball spielen lässt. Kritik am unschönen Spiel des FCB muss man in diesem Fall an die Herren Heusler & Co. richten.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tango hat geschrieben:Wie zum Beispiel welcher Verein?

Sollten Sie diese Frage nicht beantworten können, liegt das wohl in der Natur der Dinge. ;)
Gegenfrage, welche der Top-3 Mannschaften der europäischen Ligen spielen denn einen unattraktiven Fussball?

Es geht doch im Wesentlichen darum, dass der FCB aus seinen Möglichkeiten in dieser Hinsicht zu wenig macht. Das ist viel mehr Potential vorhanden, das zu Gunsten von Resultathalten zurückgehalten wird. Oft beinhaltet attraktiver Fussball eben die nötige offensive Auslegung, die dann zu einem Sieg ansatt einem Unentschieden führt. Da würde ich lieber mal das Risiko eingehen, ein solches Spiel zu verlieren, als es mit einem Unentschieden durchzuwürgen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Libero Grande hat geschrieben:Yakins Job ist es, möglichst erfolgreich zu sein und diese Aufgabe erfüllt er bis jetzt.
Bei seiner Verpflichtung wusste jeder ganz genau wie, resp. was er für Fussball spielen lässt. Kritik am unschönen Spiel des FCB kann man also getrost an die Heusler & Co. richten.
Sein Job ist aber eben auch attraktiven Fussball zu zeigen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

händsche hat geschrieben:Also findest du eine Zusammenfassung deines verbalen ergusses auf einen Post, wirr? Gut, denn auch mir erschliesst sich dein wiedersprüchliches gebashe gegen den Trainer, die Mannschaft, das Spielsystem und was sonst noch, überhaupt nicht.
A ist dein Geschreibsel überhaupt keine Zsuammenfassung meines Eintrages sondern eine wirre Interprretation deinerseits und B bashe ich hier den Trainer nicht sondern habe lediglich korrekterweise angedeutet, dass sein Fussball bisher ein erkennbares System hat und nicht attraktiv ist. Bezüglich der Nachwuchsarbeit ist ebenfalls noch sehr viel Luft nach oben.

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Bender hat geschrieben:Sein Job ist aber eben auch attraktiven Fussball zu zeigen.
Du verwechselst Job / Aufgabe mit 'Ziel'.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Gegenfrage, welche der Top-3 Mannschaften der europäischen Ligen spielen denn einen unattraktiven Fussball?
Na, dann werde doch einfach Fan von Bayern München, Barcelona, Real Madrid oder PSG. Dort haben sie das Geld, um Spieler wie Ribery, Messi, Ronaldo oder Imbrahimovic zu finanzieren, die neben guten Resultaten auch noch Spektakel versprechen.

Dieses elende Geflenne von unattraktivem Fussball geht mir so auf die Eier! Wenn wir dabei resultatmässig schlecht dastehen würde, so könnte man ja noch darüber diskutieren, aber das ist bekanntlich nicht der Fall. Ich bin sehr zufrieden, wie es jetzt ist. Wenn wir jetzt noch ein paar Spiele mit Zuckerpässen und Traumtoren zu sehen bekommen, dann nehme ich das gerne als willkommene Zugabe.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Mundharmonika hat geschrieben:Na, dann werde doch einfach Fan von Bayern München, Barcelona, Real Madrid oder PSG. Dort haben sie das Geld, um Spieler wie Ribery, Messi, Ronaldo oder Imbrahimovic zu finanzieren, die neben guten Resultaten auch noch Spektakel versprechen.

Dieses elende Geflenne von unattraktivem Fussball geht mir so auf die Eier! Wenn wir dabei resultatmässig schlecht dastehen würde, so könnte man ja noch darüber diskutieren, aber das ist bekanntlich nicht der Fall. Ich bin sehr zufrieden, wie es jetzt ist. Wenn wir jetzt noch ein paar Spiele mit Zuckerpässen und Traumtoren zu sehen bekommen, dann nehme ich das gerne als willkommene Zugabe.
Das sind alles Ausreden. Der FCB steht im Vergleich zur Schweizer Liga auf einem höheren Niveau
als ein Bayern in der Bundesliga, Barcelona in Spanien usw!

Erfolg ist wichtig, vor allem europäisch macht ja niemand dem Murat einen Vorwurf. Es geht darum,
wie man in der Liga an die Spiele rangeht. Ich finde auch, dass ein Cupmatch mal in die Hose gehen
kann, aber es kann nicht sein, dass 9 von 10 Ligaspielen kompletter Müll sind.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ich vestehe die Ansicht von Bender gut, aber auch die von Mundharmonika. Ich glaube solange man auch mit weniger attraktiven Spielen erfolgreich ist, gibts eigentlich nichts zu meckern. Sobald aber, wie im Fall Gross damals, die Erfolge ausbleiben und man über 2-3 Saisons keine Veränderungen sieht, dann ist das was anderes. Aber das Ziel ist und bleibt: Meister, Cupsieger und europäisch zu überwintern. Solange diese drei Vorgaben erreicht werden, sei es durch "unattraktiven" oder attraktiven Fussball ist das doch alles bestens. Wobei der Cupsieg am wenigsten zu gewichten wäre...

Und wie Mundharmonika sagt, wenn zum Erfolg noch eine gewisse Attraktvität gezeig wird, gerne, ist aber anders auch ok.

Aber wie gesagt, ich verstehe auch, dass einige Leute lieber attrakive Spiele sehen möchten. Ich hätte auch manchmal lieber ein 4-3 oder 5-3 als ein mühsames 1-0 oder 2-1. Aber solange der Erfolg, sprich Sieg und Meisterschaft, da ist, ist das zweitrangig. Jedenfalls für mich.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

nobilissa hat geschrieben:Es kann keine Handschrift des Trainers geben, wenn die Spieler das Heft in die Hand nehmen.

(Nicht das erste Zitat in diese Richtung ....."Frei erklärte anschliessend, dass die Mannschaft in der Halbzeit eigenständig erkannt habe, woran es in den ersten 45 Minuten gefehlt hatte, «der Trainer musste nicht viel sagen». Frei hatte selbst zum Aufschwung beigetragen, indem er seine zuerst offensive Position aufgab, zwischen den beiden Innenverteidigern das Spiel ankurbelte und später wieder weiter nach vorne rückte." BaZ.)
Komisch, dass dieses Argument immer nur dann kommt, wenn das angebliche "Heft in die Hand nehmen" durch die Spieler ein positives Ergebnis zur Folge hatte. Es war auch schon das Gegenteil der Fall. Beispielsweise als die Spieler beim Heimspiel gegen Schalke lieber in der Zone als gegen den Mann verteidigen wollten. Yakin "liess" es zu und das Ende der Geschichte war, dass Draxler komplett vergessen wurde und erst so zu seinem Sonntagsschuss ansetzen konnte.

Und zum Zitat von Frei. Das eigenständige Erkennen dessen, was nicht gut ist, halte ich für eine grundlegende Eigenschaft (geistig) erwachsener Menschen. Also nichts besonderes. Was wiederum erklärt, warum ein Trainer dann nicht viel sagen muss. Fragwürdig wäre es eher, wenn die Spieler überhaupt nicht einsehen was falsch lief und die 15 Minuten Pause für den Trainer nicht ausreichen, um mögliche Veränderungen anzubringen.

Benutzeravatar
Dr Schnuuri
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 19.04.2011, 21:14

Beitrag von Dr Schnuuri »

Ich bin jedenfalls auf die Zahl der verkauften Saisontickets gespannt. Dort wird sich zeigen, was die Fans vom aktuell Gezeigten halten. Wenn ich mich so umhöre, dann gibt es (leider) immer mehr, die sich ernsthaft überlegen, ihre Saisonkarte nicht zu verlängern. Immer öfters kommt es vor, dass bereits zur Pause das Stadion verlassen wird mit der Bemerkung, sich das nicht länger anzutun (und ja, dabei handelt es sich um langjährige und treue Fans). Gegen Thun waren auch bei Weitem keine 20'000 mehr im Stadion (und das liegt sicher nicht nur am Samstag-Abend oder der Witterung oder dem Gegner oder dass am Dienstag schon wieder ein Spiel ist oder ...).

Die Resultate mögen (noch) für MY sprechen, aber das auf dem Feld Gezeigte spricht definitiv nicht für ihn. Der Fussball ist (immer noch) unattraktiv und uninspiriert (ausser die letzten 30 Min. gegen Thun). Die Angriffe sind ideenlos vorgetragen. Wir erarbeiten uns kaum Chancen bzw. gefährliche Angriffe. Dies war vor einigen Jahren definitiv anders. Da konnten wir die Gegner zum Teil "erdrücken" und ein Tor förmlich erzwingen. Davon sind wir heute meilenweit entfernt.

Fussball ist für viele von uns ein nicht ganz billiges Hobby. Pro Jahr kosten mich die Saisontickets, CL/EL-Tickets, Reisen, Fan-Utensilien, etc. gegen 3'000.- (und da gibt es einige, die noch wesentlich mehr investieren). Und dafür möchte ich auch unterhalten werden. Ich will sehen, dass unser Team Alles für den Sieg tut und nicht jeder 3. Pass von unserem Torhüter kommt. Da fehlt mir z.Z. einfach etwas - da muss mehr kommen. Und dafür müsste eigentlich der Trainer verantwortlich sein.

Lou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 03.09.2007, 10:02
Wohnort: Blätzbums

Beitrag von Lou »

Dr Schnuuri hat geschrieben:Ich bin jedenfalls auf die Zahl der verkauften Saisontickets gespannt. Dort wird sich zeigen, was die Fans vom aktuell Gezeigten halten. Wenn ich mich so umhöre, dann gibt es (leider) immer mehr, die sich ernsthaft überlegen, ihre Saisonkarte nicht zu verlängern. Immer öfters kommt es vor, dass bereits zur Pause das Stadion verlassen wird mit der Bemerkung, sich das nicht länger anzutun (und ja, dabei handelt es sich um langjährige und treue Fans). Gegen Thun waren auch bei Weitem keine 20'000 mehr im Stadion (und das liegt sicher nicht nur am Samstag-Abend oder der Witterung oder dem Gegner oder dass am Dienstag schon wieder ein Spiel ist oder ...).

Die Resultate mögen (noch) für MY sprechen, aber das auf dem Feld Gezeigte spricht definitiv nicht für ihn. Der Fussball ist (immer noch) unattraktiv und uninspiriert (ausser die letzten 30 Min. gegen Thun). Die Angriffe sind ideenlos vorgetragen. Wir erarbeiten uns kaum Chancen bzw. gefährliche Angriffe. Dies war vor einigen Jahren definitiv anders. Da konnten wir die Gegner zum Teil "erdrücken" und ein Tor förmlich erzwingen. Davon sind wir heute meilenweit entfernt.

Fussball ist für viele von uns ein nicht ganz billiges Hobby. Pro Jahr kosten mich die Saisontickets, CL/EL-Tickets, Reisen, Fan-Utensilien, etc. gegen 3'000.- (und da gibt es einige, die noch wesentlich mehr investieren). Und dafür möchte ich auch unterhalten werden. Ich will sehen, dass unser Team Alles für den Sieg tut und nicht jeder 3. Pass von unserem Torhüter kommt. Da fehlt mir z.Z. einfach etwas - da muss mehr kommen. Und dafür müsste eigentlich der Trainer verantwortlich sein.
Kann ich so unterschreiben...

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Dr Schnuuri hat geschrieben:Ich bin jedenfalls auf die Zahl der verkauften Saisontickets gespannt. Dort wird sich zeigen, was die Fans vom aktuell Gezeigten halten. Wenn ich mich so umhöre, dann gibt es (leider) immer mehr, die sich ernsthaft überlegen, ihre Saisonkarte nicht zu verlängern. Immer öfters kommt es vor, dass bereits zur Pause das Stadion verlassen wird mit der Bemerkung, sich das nicht länger anzutun (und ja, dabei handelt es sich um langjährige und treue Fans). Gegen Thun waren auch bei Weitem keine 20'000 mehr im Stadion (und das liegt sicher nicht nur am Samstag-Abend oder der Witterung oder dem Gegner oder dass am Dienstag schon wieder ein Spiel ist oder ...).

Die Resultate mögen (noch) für MY sprechen, aber das auf dem Feld Gezeigte spricht definitiv nicht für ihn. Der Fussball ist (immer noch) unattraktiv und uninspiriert (ausser die letzten 30 Min. gegen Thun). Die Angriffe sind ideenlos vorgetragen. Wir erarbeiten uns kaum Chancen bzw. gefährliche Angriffe. Dies war vor einigen Jahren definitiv anders. Da konnten wir die Gegner zum Teil "erdrücken" und ein Tor förmlich erzwingen. Davon sind wir heute meilenweit entfernt.

Fussball ist für viele von uns ein nicht ganz billiges Hobby. Pro Jahr kosten mich die Saisontickets, CL/EL-Tickets, Reisen, Fan-Utensilien, etc. gegen 3'000.- (und da gibt es einige, die noch wesentlich mehr investieren). Und dafür möchte ich auch unterhalten werden. Ich will sehen, dass unser Team Alles für den Sieg tut und nicht jeder 3. Pass von unserem Torhüter kommt. Da fehlt mir z.Z. einfach etwas - da muss mehr kommen. Und dafür müsste eigentlich der Trainer verantwortlich sein.
Dieses Statement ist das perfekte Beispiel für die völlig überrissene Erwartungshaltung, Verwöhntheit und Dekadenz die mitlerweile im Stadion herrscht. Es reicht nicht mehr einfach Meister und CL-Gruppenphasen Mitglied zu sein, nein es muss mind. das Achtelfinale erreicht und dazu ein attrakiver Fussball gespielt werden. Ich hoffe nicht, dass diese Haltung von einem Teil des BS-Publikums mal zu einem Bummerang wird... :rolleyes:
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

RED&BLUE hat geschrieben:Dieses Statement ist das perfekte Beispiel für die völlig überrissene Erwartungshaltung, Verwöhntheit und Dekadenz die mitlerweile im Stadion herrscht. Es reicht nicht mehr einfach Meister und CL-Gruppenphasen Mitglied zu sein, nein es muss mind. das Achtelfinale erreicht und dazu ein attrakiver Fussball gespielt werden. Ich hoffe nicht, dass diese Haltung von einem Teil des BS-Publikums mal zu einem Bummerang wird... :rolleyes:
Ganz ehrlich? Manchmal denke ich, dass das vielleicht gar nicht mal so schlecht wäre. Einfach darum, dass einige ihre eigene (imho überrissene) Anspruchshaltung an den Verein überdenken könnten und wieder "vom hohen Ross der Selbstverständlichkeit" herunter kommen.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1915
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Katastrophe! Die Leute gehen zur Halbzeit, weil unattraktiv gespielt wird? Mein Gott... wie verwöhnt und hochnäsig kann man bloss sein!? Was geschieht mit diesen Gestalten, wenn wir wirklich wiedermal unten durch müssen wie momentan z.B. der FCZ, der um Platz 6 - 8 spielt und international nicht mehr vertreten ist!? Auch diese Zeit wird irgendwann wieder kommen... sollen dann alle davonlaufen?

Kommt mal wieder etwas runter...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

RED&BLUE hat geschrieben:Dieses Statement ist das perfekte Beispiel für die völlig überrissene Erwartungshaltung, Verwöhntheit und Dekadenz die mitlerweile im Stadion herrscht. Es reicht nicht mehr einfach Meister und CL-Gruppenphasen Mitglied zu sein, nein es muss mind. das Achtelfinale erreicht und dazu ein attrakiver Fussball gespielt werden. Ich hoffe nicht, dass diese Haltung von einem Teil des BS-Publikums mal zu einem Bummerang wird... :rolleyes:
Es sollen die Zeile erreicht werden, die die Mannschaft erreichen kann und dies mit den Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen. Wenn man ein Chelsea in der CL auswärts schlägt, dann ist genug Potential vorhanden.

Die jetzige Mannschaft wäre gut genug gewesen, die nächste Runde in der CL zu erreichen. Das hat niemand erwartet aber wenn man sieht, dass das möglich ist, aber vergeigt wird (wohl mit grösster Wahrscheinlichkeit, leider), dann darf man auch unzufrieden sein. Immerhin wären das weitere 4 Mios gewesen.

Wir sind schon lange kein Wurst- und Brotverein mehr, von dem man keinen Erfolg erwarten darf. Und national darf man auch mal schon öfters eine schön herausgespielte Torszenen erwarten nur nicht nur alle 2-3 Spiele mal eine. Ging im Frühjahr ja auch.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

zaunbesteiger hat geschrieben:katastrophe! Die leute gehen zur halbzeit, weil unattraktiv gespielt wird? Mein gott... Wie verwöhnt und hochnäsig kann man bloss sein!? Was geschieht mit diesen gestalten, wenn wir wirklich wiedermal unten durch müssen wie momentan z.b. Der fcz, der um platz 6 - 8 spielt und international nicht mehr vertreten ist!? Auch diese zeit wird irgendwann wieder kommen... Sollen dann alle davonlaufen?

Kommt mal wieder etwas runter...
word!
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

RED&BLUE hat geschrieben:Dieses Statement ist das perfekte Beispiel für die völlig überrissene Erwartungshaltung, Verwöhntheit und Dekadenz die mitlerweile im Stadion herrscht. Es reicht nicht mehr einfach Meister und CL-Gruppenphasen Mitglied zu sein, nein es muss mind. das Achtelfinale erreicht und dazu ein attrakiver Fussball gespielt werden. Ich hoffe nicht, dass diese Haltung von einem Teil des BS-Publikums mal zu einem Bummerang wird... :rolleyes:
Danke - Du bringst es auf den Punkt!

Es ist unglaublich, was gewisse "Fans" mittlerweile für Ansprüche haben. Denen würde eine Durststrecke wieder einmal ganz gut tun, denn jedes Jahr besser kann es doch gar nicht werden. Ich finde, was der FCB seit 2002 erreicht hat, schon ziemlich beachtlich. Beachtlich vor allem auch deshalb, weil der FCB das hohe Niveau halten konnte. Andere Clubs mit vergleichbaren Möglichkeiten und Budgets wie z.B. Rosenborg Trondheim konnten ein paar Saisons überzeugen, verschwanden dann aber relativ rasch wieder von der Bildfläche.

Ich bin übrigens überzeugt davon, dass wir auch Ähnliches wie von User Dr Schnurri zu lesen bekämen, wenn der FCB nicht nur siegen, sondern auch noch Zauberfussball spielen und die Gegner vom Platz fegen würde. Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es ja auch solche, die fanden es langweilig, dass der FCB die Liga dominiert und die Meisterschaft schon nach ein paar Spieltagen entschieden schien.

Fazit: uns geht es mittlerweile echt zu gut, wenn wir als FCB-Fans diese Dominanz nicht einfach geniessen können, sondern immer noch ein Haar in der Suppe suchen müssen.

Ich kann mich nur wiederholen: ich bin mit der jetzigen Situation zufrieden. Wenn ich nur denke, dass wir heute Abend wieder ein Spiel auf höchster europäischen Ebene gegen Chelsea mit Trainer Mourinho erleben dürfen. Echt, wie kann man da nur immer ans Nörgeln denken... Ich versteh es nicht.

Benutzeravatar
Dr Schnuuri
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 19.04.2011, 21:14

Beitrag von Dr Schnuuri »

RED&BLUE hat geschrieben:Dieses Statement ist das perfekte Beispiel für die völlig überrissene Erwartungshaltung, Verwöhntheit und Dekadenz die mitlerweile im Stadion herrscht. Es reicht nicht mehr einfach Meister und CL-Gruppenphasen Mitglied zu sein, nein es muss mind. das Achtelfinale erreicht und dazu ein attrakiver Fussball gespielt werden. Ich hoffe nicht, dass diese Haltung von einem Teil des BS-Publikums mal zu einem Bummerang wird... :rolleyes:
Jetzt mal ehrlich - was ist daran überrissen? Ich habe weder geschrieben, dass wir CL-Sieger werden müssen oder jede Mannschaft mit 5:0 an die Wand klatschen. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich attraktiven Angriffsfussball sehen möchte. Und das MUSS der Anspruch des Schweizerischen Vorzeigevereins sein! Punkt! Wir haben uns europäisch einen Namen gemacht mit tollem Fussball und den vermisse ich in diesem Jahr grösstenteils.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Bender hat geschrieben:Es sollen die Zeile erreicht werden, die die Mannschaft erreichen kann und dies mit den Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen. Wenn man ein Chelsea in der CL auswärts schlägt, dann ist genug Potential vorhanden.

Die jetzige Mannschaft wäre gut genug gewesen, die nächste Runde in der CL zu erreichen. Das hat niemand erwartet aber wenn man sieht, dass das möglich ist, aber vergeigt wird (wohl mit grösster Wahrscheinlichkeit, leider), dann darf man auch unzufrieden sein. Immerhin wären das weitere 4 Mios gewesen.

Wir sind schon lange kein Wurst- und Brotverein mehr, von dem man keinen Erfolg erwarten darf. Und national darf man auch mal schon öfters eine schön herausgespielte Torszenen erwarten nur nicht nur alle 2-3 Spiele mal eine. Ging im Frühjahr ja auch.
Word.
Sehr schön gschriebe.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Dr Schnuuri hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich - was ist daran überrissen? Ich habe weder geschrieben, dass wir CL-Sieger werden müssen oder jede Mannschaft mit 5:0 an die Wand klatschen. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich attraktiven Angriffsfussball sehen möchte. Und das MUSS der Anspruch des Schweizerischen Vorzeigevereins sein! Punkt! Wir haben uns europäisch einen Namen gemacht mit tollem Fussball und den vermisse ich in diesem Jahr grösstenteils.
sehe ich genau so. es geht nicht in erster Linie um die Resultate, sondern die Spielweise, die Handschrift des Trainers, die man erkennen kann. die letzten heimauftritte waren mit wenigen ausnahmen nicht so, wie man sich dies wünscht oder auch von früher gewohnt ist, als wir noch mit bescheidenen mitteln dennoch eine kleine macht waren.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Dr Schnuuri hat geschrieben:Ich bin jedenfalls auf die Zahl der verkauften Saisontickets gespannt. Dort wird sich zeigen, was die Fans vom aktuell Gezeigten halten.
Für das Jahr 2014 erwarte ich noch keinen grossen Einbruch, da noch viel Hoffnung mitschwingt (der FCB dreht immer erst in der Rückrunde auf, die defensive Stabilität ist nur eine Frage der Zeit - Yakin, einer der besten Innenverteidiger ! -, und wenn ER noch besser in Form kommt, ist der kreative Umgang mit dem Ballbesitz gewiss, etc. etc. ) und die rein Resultatorientierten offenbar zufrieden, geduldig und genügsam sind. Spannend wird es bez. Saisonkartenverkauf, wenn sich nichts Grundlegendes ändert, erst 2015.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Dr Muri git alles damit me ihn lieb het. Chapeau.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Toll gemacht, erfolgreich UND attraktiv!! Geht doch, bitte weiter so! :)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

muri raus

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Katastrophe! Die Leute gehen zur Halbzeit, weil unattraktiv gespielt wird? Mein Gott... wie verwöhnt und hochnäsig kann man bloss sein!? Was geschieht mit diesen Gestalten, wenn wir wirklich wiedermal unten durch müssen wie momentan z.B. der FCZ, der um Platz 6 - 8 spielt und international nicht mehr vertreten ist!? Auch diese Zeit wird irgendwann wieder kommen... sollen dann alle davonlaufen?

Kommt mal wieder etwas runter...
nichts
sind dann gar nicht mehr anwesend

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben: Wir sind schon lange kein Wurst- und Brotverein mehr, von dem man keinen Erfolg erwarten darf. Und national darf man auch mal schon öfters eine schön herausgespielte Torszenen erwarten nur nicht nur alle 2-3 Spiele mal eine. Ging im Frühjahr ja auch.
da geb ich dir recht
nur dazu braucht es Gegner die auch mitspielen, Betonung auf mitspielen

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Gute Arbeit heute und gegen Thun am Samstag, weiter so, so macht's spass.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Die letzten beiden Spiele waren wirklich wieder mal attraktiv und machen Lust auf mehr. Hoffen wir, dass es diesmal so bleibt (nicht wie gegen St. Gallen) weil dann könnte dies fussballerisch noch eine wirklich schöne Saison werden :)

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Yakin, der schlauere Fuchs : Lob von der NZZ http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18192724
FCB :):):)

Antworten