
Eidg. Volksabstimmung vom 24. November - 1:12 / Familieninitiative / Vignette
...nur für den Claraturm haben die Befürworter die Nase vorn....bis jetzt.Frau Ti hat geschrieben:Wow hätte ich nicht gedacht! Tip top wenns so bleibt![]()
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Zürich:
Hochrechnung aus dem Kanton Zürich! 1:12 wird mit 66 Prozent abgelehnt. Die Familieninitiative mit 61 Prozent Nein und die teurere Vignette mit 60 Prozent Nein-Stimmen.
Hochrechnung aus dem Kanton Zürich! 1:12 wird mit 66 Prozent abgelehnt. Die Familieninitiative mit 61 Prozent Nein und die teurere Vignette mit 60 Prozent Nein-Stimmen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Zwischenrechnung Basel:
Volksinitiative «1:12 - Für gerechte Löhne»
JA: 40.27% (23'720)
NEIN: 59.73% (35'187)
Volksinitiative «Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen»
JA: 34.56% (20'242)
NEIN: 65.44% (38'327)
Änderung des Nationalstrassenabgabegesetzes (Autobahnvignette)
JA: 47.99% (27'895)
NEIN: 52.01% (30'230)
Volksinitiative «1:12 - Für gerechte Löhne»
JA: 40.27% (23'720)
NEIN: 59.73% (35'187)
Volksinitiative «Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen»
JA: 34.56% (20'242)
NEIN: 65.44% (38'327)
Änderung des Nationalstrassenabgabegesetzes (Autobahnvignette)
JA: 47.99% (27'895)
NEIN: 52.01% (30'230)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Zwischenrechnung Basel:
Volksinitiative «1:12 - Für gerechte Löhne»
JA: 40.27% (23'720)
NEIN: 59.73% (35'187)
Volksinitiative «Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen»
JA: 34.56% (20'242)
NEIN: 65.44% (38'327)
Änderung des Nationalstrassenabgabegesetzes (Autobahnvignette)
JA: 47.99% (27'895)
NEIN: 52.01% (30'230)
Volksinitiative «1:12 - Für gerechte Löhne»
JA: 40.27% (23'720)
NEIN: 59.73% (35'187)
Volksinitiative «Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen»
JA: 34.56% (20'242)
NEIN: 65.44% (38'327)
Änderung des Nationalstrassenabgabegesetzes (Autobahnvignette)
JA: 47.99% (27'895)
NEIN: 52.01% (30'230)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
richtig so! Alles andere wäre eine eine riesen Dummheit. Diggi Sach!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Oberarsch Wermuth wird heute Abend sagen, wir haben doch ein Drittel Stimmen gemacht...F...you!:coolAllez Basel! hat geschrieben:Sehr schön zu sehen, dass die 1:12 Initiative wie erwartet chancenlos ist. Aber was will man schon von einer Initiative, die von der JUSO gestartet wurde, erwarten.

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
die Familieninitiative wird ja voraussichtlich genauso stark abgelehnt...aber was will man schon erwarten von einer initiative, die von der svp gestartet wurde...
(wirklich bedenklich ist die berner svp-einbürgerungsinitiative - die sind ja auch nicht ganz dicht)
(wirklich bedenklich ist die berner svp-einbürgerungsinitiative - die sind ja auch nicht ganz dicht)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
...und hätte damit ja nicht mal unrechtAgent Orange hat geschrieben:Oberarsch Wermuth wird heute Abend sagen, wir haben doch ein Drittel Stimmen gemacht...!

Ich hätte zumindest von 25% der Sozialisten erwartet, dass sie diesen Unfug einsehen und ebenfalls ein Nein einlegen würden. Aber offenbar können die nicht bis vor die eigene Nasenspitze denken.
Und jeder, der sonst Bürgerlich stimmt musste hier Ja stimmen. Damit ergäbe dies rund 25% Ja-Anteil. Es sind jetzt aber 35%!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Vergiss nicht die Anzahl Wähler, welche einfach aus trotz ein Ja einlegten, weil der Nachbar den schöneren Garten besitzt. Mit Neid-Initiativen holst du schnell viele Wähler ins Boot. Zum Glück nicht mehr als 50%.Tsunami hat geschrieben:...und hätte damit ja nicht mal unrecht! Rund 35% Ja-Stimmen für eine solche Initiative! **Kopfschüttel**. Wie schon vor der Abstimmung geschrieben: Ein Ergebnis von mehr als 20% Ja-Stimmen können die Initianten als Erfolg verbuchen. 35 %....als Vollerfolg!
Ich hätte zumindest von 25% der Sozialisten erwartet, dass sie diesen Unfug einsehen und ebenfalls ein Nein einlegen würden. Aber offenbar können die nicht bis vor die eigene Nasenspitze denken.
Und jeder, der sonst Bürgerlich stimmt musste hier Ja stimmen. Damit ergäbe dies rund 25% Ja-Anteil. Es sind jetzt aber 35%!
Das ist der springende Punkt!Allez Basel! hat geschrieben:Vergiss nicht die Anzahl Wähler, welche einfach aus trotz ein Ja einlegten, weil der Nachbar den schöneren Garten besitzt. Mit Neid-Initiativen holst du schnell viele Wähler ins Boot. Zum Glück nicht mehr als 50%.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Quittung für den überheblichen Schwätzer Cédric Wermuth ! Habe ich schon nach dem Arena Auftritt vorhergesagt. Dass dieser Troll das beste Argument für ein NEIN der Gegner sein wird, ohne dass sie einen Finger krümmen.Allez Basel! hat geschrieben:Sehr schön zu sehen, dass die 1:12 Initiative wie erwartet chancenlos ist. Aber was will man schon von einer Initiative, die von der JUSO gestartet wurde, erwarten.





Noch besser, die Kommunisten jubeln ihm noch zu.

Ich glaube, wenn die Firmen ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl zeigen bei den nächsten Lohnverhandlungen, wird man von diesem Troll nichts mehr hören und der muss endlich mal arbeiten gehen !!!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Genau, das meine ich ja. Ich bin nicht der, der auf andere Menschen zeigt, dass diese doch so Abzocker sind und dank "Sklavenarbeiter" ihre Handys und Laptops günstig beziehen können. Ich weiss genau so, dass ich davon profitiere. Es ist schlimm, aber ich kenne sehr sehr wenige, welche wirklich etwas dagegen tun. Alles andere ist Heuchlerei.Nakata hat geschrieben:Wer auf andere zeigt, soll zuerst selber mit sich im Reinen sein.
Ich glaube nicht, dass der Neid eine so grosse Rolle gespielt hat. Neid kommt auf, wenn der Nachbar alle zwei Jahre ein neues Auto hat und man das jeden Tag sieht. Millionensaläre sieht man nicht, man liest höchstens darüber.Allez Basel! hat geschrieben:Vergiss nicht die Anzahl Wähler, welche einfach aus trotz ein Ja einlegten, weil der Nachbar den schöneren Garten besitzt. Mit Neid-Initiativen holst du schnell viele Wähler ins Boot. Zum Glück nicht mehr als 50%.
Viel einflussreicher ist mE die Ansicht, dass Millionenlöhne ein Marktversagen sind. Eine Ansicht, die auch nachvollziehbar ist. Aber selbst wenn man dieser Ansicht ist, kann man gegen die Initiative sein (obwohl Herr Wermuth das verneint), wenn man sich bewusst ist welche oftmals absurden Nebenwirkungen "einfache" regulierende Eingriffe haben.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Erschreckend ist das die Gegner aber auch gar nicht ein Marktversagen sehen. Nimmt mich Wunder, wie sich diese Diskussion weiterentwickelt.hanfueli hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Neid eine so grosse Rolle gespielt hat. Neid kommt auf, wenn der Nachbar alle zwei Jahre ein neues Auto hat und man das jeden Tag sieht. Millionensaläre sieht man nicht, man liest höchstens darüber.
Viel einflussreicher ist mE die Ansicht, dass Millionenlöhne ein Marktversagen sind. Eine Ansicht, die auch nachvollziehbar ist. Aber selbst wenn man dieser Ansicht ist, kann man gegen die Initiative sein (obwohl Herr Wermuth das verneint), wenn man sich bewusst ist welche oftmals absurden Nebenwirkungen "einfache" regulierende Eingriffe haben.
S kunnt scho guet 

- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Was will man schon von einer Juso Initiative erwarten? Aber Hauptsache mit dem Strom schwimmen, und gegen die SVP geifern!Master hat geschrieben:die Familieninitiative wird ja voraussichtlich genauso stark abgelehnt...aber was will man schon erwarten von einer initiative, die von der svp gestartet wurde...
(wirklich bedenklich ist die berner svp-einbürgerungsinitiative - die sind ja auch nicht ganz dicht)
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Sorry, da liegst du falsch. Überlege mal, weshalb die Minder Initiative angenommen wurde.....Nakata hat geschrieben:Erschreckend ist das die Gegner aber auch gar nicht ein Marktversagen sehen.

Aber, wie schon in einem früheren Votum dargelegt: Der Stimmbürger stimmt fast immer klug ab. Und die sehen den massiven Unterschied dieser zwei Initiativen.
Mit Gegner hab ich die Politikerinnen und Politiker gemeint, und die waren ja bei beiden Initiative fast deckungsgleich.Tsunami hat geschrieben:Sorry, da liegst du falsch. Überlege mal, weshalb die Minder Initiative angenommen wurde.....Haargenau aus diesem Grund! Nur soll die Korrektur eben nicht am Staat liegen.
Aber, wie schon in einem früheren Votum dargelegt: Der Stimmbürger stimmt fast immer klug ab. Und die sehen den massiven Unterschied dieser zwei Initiativen.
S kunnt scho guet 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Nur weil ich die JUSO nicht gut finde, heisst das nicht, dass ich die SVP gut findeMaster hat geschrieben:Das war meine Antwort auf die weisheit von "Allez Basel!" - man kann sich alles so zurechtlegen wie man möchte. Vorsicht, es war Ironie enthalten.

du hesch d ironie nid verstande:Nakata hat geschrieben:Und eure Kleider, Handys, Laptops... sind aus der Schweiz? Doppelmoral Ahoi.
1. gäge bangladesch, herrschet in china traumhafti bedingige fürd arbeiter
2. mr benutzt fahne us billigproduktion wod lüt wohl im joor weniger verdienet als d initiante inere wuche....ok evntl sind die fahne jo in faire länder produziert worde, aber trotzdem währdet d arbeiter vo däne fahne weniger als 1:12 im vergliech zu dä initiante verdiene.
wenn mr jetzt no ahluegt das ei fahne wohrschienlich meh kostet het als dä arbeiter imene tag verdient... kapitalismus isch halt scheisse, egal wie mrs macht, irgend e arme siech muess dä luxus vo dä andere zahle.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz