Marco-Pipi-Streller

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Ein guter Kommentar (Tageswoche-Online):
Schliesslich, und da kommen wir zu einem interessanten Punkt: Kann man beleidigt werden, wenn man vorgibt, die Beleidigung gar nicht gehört zu haben? So wie es Pascal Erlachner behauptet. Nur auf dieser Grundlage war das Einschreiten des Disziplinarrichters überhaupt möglich. Andernfalls spricht der Fussball von der sogenannten «Tatsachenentscheidung», die in der Bundesliga (Phantomtor von Hoffenheim) gerade traurige Aktualität erhalten hat.

So willkürlich die Anerkennung eines Tores erscheint, das gar keines war, so stossend ist das Urteil im Fall Streller. Noch einmal: Eine Zierde ist der verbale Ausbruch für Streller nicht, er hat sich dafür auch entschuldigt beim Schiedrichter und die emotionale Situation im Spiel ins Feld geführt.
Quelle

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Auch interessant in diesem Kommentar ist der verlinkte Artikel von vor einem halben Jahr: Link. Dieser Erlacher wird wohl keine allzu grosse Karriere mehr machen. Ein Ausrutschter ok, aber schon wieder eine solche Geschichte? Das dritte Mal ist es dann das endgültige Ende.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Misterargus hat geschrieben:Nein, es dürfte gar keine Sperre geben. Es war keine Beleidigung gegen eine Person persönlich, es war ein emotionaler Aufschrei, der in jedem Spiel mit Emotionen, ich will nicht sagen dazugehört, aber dutzendfach pro Spiel vorkommt. Die Spielfelder wären leer wenn dies immer bestraft wurde. Ich behaupte der Schirri hat es mit recht überhört und gar nicht zu Kenntnis genommen. Aber durch die Schmierenhetze der Zürcher Medien, hat der SFV einfach keine Eier den "Entscheid" dieses Scheissblatts zu spülen :mad:

Hier müsste mal etwas geschehen dass dieses Mistblatt von der Bildfläche in die Fussball- Bedeutungslosigkeit verschwindet. Wir haben es in der Hand, wir sind die Fussballhauptstadt. Wie wäre es mit einer eigenen Fussball Zeitung für die Nordwestschweiz.... ;) ohne Ziircher Mob
Schiris haben einen schweren Job, finde ich. Ehrlich gesagt muss man recht Masochistisch veranlagt sein um Schiri zu werden. Man hat keine Chance alles richtig zu machen (warum auch immer, es gäbe Technische Lösungen für diese Problem) und somit ist man immer für die eine oder auch beide Fan-Seite der Depp. Ich würde nie Schiri werden, weder bei den kleinen, noch bei den grossen noch bei den Profis (die verdienen alle Geld während die Schiris vermutlich einiges selbst berappen müssen)

Streller hat zwar seine Meinung noch recht dezent ausgedrückt...und man kann nun darüber lamentieren ob es ein Aufschrei oder eine Beleidigung oder doch nur eine freundliche Frage war. Aber er hat halt den Schiri beleidigt, wenn wir das neutral anschauen. Er weiss, was auf Majestätsbeleidigung steht.

Das Problem ist nun eher die Zufälligkeit mit der nun solche vergehen "strafverfolgt" werden. Sind Kameras dabei und Mikros, kann der Schiri behaupten er hat es nicht gehört oder ist es ein Tatsachenentscheid? Wenn das alles verfolgt würde werden was gesagt (und gedacht) wird, dann würden Spiele regelmässig mit Total 10 Spieler auf dem Platz enden. Ein wenig Emotionen gehören schon dazu und sollen auch möglich sein.

Wenn dann eine Zeitung sich dem ganzen annimmt...ist das schade und zeigt ein schlechtes Bild vom Verband. Brauchen die tatsächlich Denunzianten die das machen um die Auflage zu steigern? Können die sich nicht einfach bei solchen Kleinigkeiten mit einem "Wir haben mit Strelli geschumpfen und er kriegt kein Dessert" aus der Affäre ziehen?
Schliesslich hat Strelli einfach einen Fehler gemacht...wie der Schiri zuvor (zumindest kann man darüber diskutieren) auch.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Malinalco hat geschrieben:Auch interessant in diesem Kommentar ist der verlinkte Artikel von vor einem halben Jahr: Link. Dieser Erlacher wird wohl keine allzu grosse Karriere mehr machen. Ein Ausrutschter ok, aber schon wieder eine solche Geschichte? Das dritte Mal ist es dann das endgültige Ende.
Es ist ja das dritte Mal, bei einem anderen Spiel mit GC (gegen Lausanne) hatte er ja schon einmal gefunden, er spielt gerne ohne Penaltys fertig ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Malinalco hat geschrieben:Auch interessant in diesem Kommentar ist der verlinkte Artikel von vor einem halben Jahr: Link. Dieser Erlacher wird wohl keine allzu grosse Karriere mehr machen. Ein Ausrutschter ok, aber schon wieder eine solche Geschichte? Das dritte Mal ist es dann das endgültige Ende.
Weiss jemand wieviele Spielsperren Erlacher wegen diesen Beleidigungen bekam?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bin zufällig beim Durchforsten des Dreckblattes auf diesen Artikel gestossen. Absoluter Hammer: "In der Hitze des Gefechtes können solche Äusserungen auch mal rausrutschen, gibt sich Bertolini verständnisvoll." (Die Spieler von YF Juventus bezeichneten Schiedsrichter Hänni nach dem Spiel als "den schlechtesten Schiri, den ich je gesehen habe" und Trainer Andracchio doppelte nach:"Hänni war eine absolute Nuss!")
http://www.blick.ch/sport/fussball/cup/ ... 42577.html

elftal
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 04.07.2005, 20:34

Beitrag von elftal »

Blutengel hat geschrieben:Weiss jemand wieviele Spielsperren Erlacher wegen diesen Beleidigungen bekam?
Für Schiedsrichter gibt es keine Sperren, eher "Degradierungen" in niedere Ligen. SR Erlachner hat gemäss dieser Aufstellung etwas mehr als zwei Wochen später in der NLB Aarau-Locarno geleitet.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

elftal hat geschrieben:Für Schiedsrichter gibt es keine Sperren, eher "Degradierungen" in niedere Ligen. SR Erlachner hat gemäss dieser Aufstellung etwas mehr als zwei Wochen später in der NLB Aarau-Locarno geleitet.
Ach ja?

http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersi ... -1.3623529
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

elftal
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 04.07.2005, 20:34

Beitrag von elftal »

ok, dann habe ich wieder was gelernt. Scheinbar wird das aber nicht immer gleich gehandhabt.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Käsebrot hat geschrieben:Ein guter Kommentar (Tageswoche-Online):
Kann man beleidigt werden, wenn man vorgibt, die Beleidigung gar nicht gehört zu haben? So wie es Pascal Erlachner behauptet. Nur auf dieser Grundlage war das Einschreiten des Disziplinarrichters überhaupt möglich.
Ein interessanter Ansatz, den man weiterführen könnte:
Erlachner hat es nur gehört, weil der Blick Bild und Ton aufschaltete. Also hat gewissermassen Blick den Herrn Erlachner beleidigt und erhält eine dreitägige Sperre. Zum Wohle seiner Leser :D

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Weis öber wen da verband dr Rekurs vom Streller alugt. Jetz hämmer jo no es schöne schluss in dr Meisterschaft. Wär mol zit. Ich hoffe das er gege ev yb scho ka spiele.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Juha hat geschrieben:Weis öber wen da verband dr Rekurs vom Streller alugt. Jetz hämmer jo no es schöne schluss in dr Meisterschaft. Wär mol zit. Ich hoffe das er gege ev yb scho ka spiele.
Gegen die YBler wird er sicher spielen, da seine Sperre reduziert wird!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Agent Orange hat geschrieben:Gegen die YBler wird er sicher spielen, da seine Sperre reduziert wird!
Isch das scho bestätigt oder isches grundsätzlich bi Rekurs eso? Könnt jo jede go rekurriere, egal wie grächtfertigt s isch.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

black/white hat geschrieben:Isch das scho bestätigt oder isches grundsätzlich bi Rekurs eso? Könnt jo jede go rekurriere, egal wie grächtfertigt s isch.
Abwarte.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

black/white hat geschrieben:Isch das scho bestätigt oder isches grundsätzlich bi Rekurs eso? Könnt jo jede go rekurriere, egal wie grächtfertigt s isch.
Bin gespannt, wie der SFV aus dieser Nummer rauskommen...im Prinzip war es nichts und auf der FCB HP zum Rekurs hat man ja angedeutet, was man denkt über Medien (...scheissschmierenblatt) die Sperren fordern denkt und der Verband Gewehr bei Fuss ausführt... ;) . Wenn dies Schule macht und jeder Furz auf Duck der Medien geahndet wird (notabene der Schirri es gehört hat und wenn er es nicht gehört hat, sowieso gegenstandslos), können wir bald Blumen auf dem Rasen pflanzen !

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Agent Orange hat geschrieben:Gegen die YBler wird er sicher spielen, da seine Sperre reduziert wird!
Nö ist eben gar nicht gesagt. Basel hat Rekurs eingelegt, somit aufschiebende Wirkung, dann kann er am Samstag gegen Thun spielen, wenn der Rekurs dann gutgeheissen wird, sprich reduziert, dann ist er aber gegen YB das letzte Mal gesperrt.

Besser wäre, das definitive Urteil kommt noch diese Woche (mit der Reduzierung) dann kann er gegen Thun am Samstag das letzte Mal zuschauen!

Aber so wie ich den Verband kenne warten die extra damit er gegen YB nicht spielen kann.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Nö ist eben gar nicht gesagt. Basel hat Rekurs eingelegt, somit aufschiebende Wirkung, dann kann er am Samstag gegen Thun spielen, wenn der Rekurs dann gutgeheissen wird, sprich reduziert, dann ist er aber gegen YB das letzte Mal gesperrt.

Besser wäre, das definitive Urteil kommt noch diese Woche (mit der Reduzierung) dann kann er gegen Thun am Samstag das letzte Mal zuschauen!

Aber so wie ich den Verband kenne warten die extra damit er gegen YB nicht spielen kann.
Jaja...der böse Verband unternimmt alles um dem armen FCB eins auszuwischen:-)
Ich glaube die sind durchs Band inkompetent, nicht nur wenn es um den FCB geht.

Gegen das aktuelle YB macht es wohl nichts aus, wenn unser Topstürmer auf der Bank sitzt. Besser er spielt gegen Thun.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

rhybrugg hat geschrieben:Jaja...der böse Verband unternimmt alles um dem armen FCB eins auszuwischen:-)
Ich glaube die sind durchs Band inkompetent, nicht nur wenn es um den FCB geht.

Gegen das aktuelle YB macht es wohl nichts aus, wenn unser Topstürmer auf der Bank sitzt. Besser er spielt gegen Thun.
Warum soll der Topstürmer auf der Bank sein? Sio ist doch spielberechtigt! :D
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Nö ist eben gar nicht gesagt. Basel hat Rekurs eingelegt, somit aufschiebende Wirkung, dann kann er am Samstag gegen Thun spielen, wenn der Rekurs dann gutgeheissen wird, sprich reduziert, dann ist er aber gegen YB das letzte Mal gesperrt.

Besser wäre, das definitive Urteil kommt noch diese Woche (mit der Reduzierung) dann kann er gegen Thun am Samstag das letzte Mal zuschauen!

Aber so wie ich den Verband kenne warten die extra damit er gegen YB nicht spielen kann.
Womit uns der Verband eigentlich derzeit nur stärker machen kann, Pipis Leistung in Ehren, aber die Pause tut ihm besonders gut.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Dieélephant hat geschrieben:Warum soll der Topstürmer auf der Bank sein? Sio ist doch spielberechtigt! :D
Ketzerei.

DerEdleRitter
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 29.09.2011, 16:10
Wohnort: C6 Balkon

Beitrag von DerEdleRitter »

Dieélephant hat geschrieben:Warum soll der Topstürmer auf der Bank sein? Sio ist doch spielberechtigt! :D
zuedem, egal öb starstürmer odr nochwuchsstürmer, spiilberächtigt odr nid spiilberächtigt..
hauptsach mir stönd hinte guet! :cool:

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

es wurde ausgejasst: die 3 Sperren bleiben
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Fredy H. hat geschrieben:es wurde ausgejasst: die 3 Sperren bleiben
der FCB kann auch gegen dieses Urteil Rekurs einlegen, dann kann Pipi morgen spielen, da wieder aufschiebende Wirkung. Das einzige was jetzt dumm ist, er ist definitiv gegen YB gesperrt, egal ob die Sperre doch noch reduziert wird oder nicht!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Fredy H. hat geschrieben:es wurde ausgejasst: die 3 Sperren bleiben
Gibts ja gar nicht! Ich hoffe der FCB akzeptiert dieses Witzurteil nicht und zieht den verfickten SFV notfalls vor den CAS.

Strafen für Tätlichkeiten der GayC-Hurensöhne werden jeweils IMMER reduziert, aber diese absolut harmlose (und eigentlich korrekte) Aussage Strellers wird gnadenlos mit 3 Spielsperren bestraft? Das heisst wohl der nächste der einem Schiri Hurensohn o.ä. an den Kopf wirft wird dann mind. eine halbe Saison suspendiert...ausser er spielt bei den schwulen Hoppers.
siempre positifo

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

eric.cartman hat geschrieben:Gibts ja gar nicht! Ich hoffe der FCB akzeptiert dieses Witzurteil nicht und zieht den verfickten SFV notfalls vor den CAS.

Strafen für Tätlichkeiten der GayC-Hurensöhne werden jeweils IMMER reduziert, aber diese absolut harmlose (und eigentlich korrekte) Aussage Strellers wird gnadenlos mit 3 Spielsperren bestraft? Das heisst wohl der nächste der einem Schiri Hurensohn o.ä. an den Kopf wirft wird dann mind. eine halbe Saison suspendiert...ausser er spielt bei den schwulen Hoppers.
alsschweizeristmansowiesoinderschweizrassistischimnachteil......sogarfussballprofis
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

[CENTER]
[/CENTER]
[TABLE]
<tbody>[TR]
[TD][RIGHT][/RIGHT]
[LEFT]22.11.2013[/LEFT]
FCB legt erneut Rekurs ein - Streller darf spielen

Der FC Basel legt Rekurs gegen den bestätigten Sperre-Entscheid der Disziplinarkomission im Fall von Marco Streller ein. Damit wird eine aufschiebende Wirkung erzielt, wodurch Streller am Wochenende gegen Thun wird auflaufen können.[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[TABLE="width: 468"]
<tbody>[TR]
[TD="colspan: 2"]Bild[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

nobilissa hat geschrieben:[CENTER]
[/CENTER]
[TABLE]
<tbody>[TR]
[TD][RIGHT][/RIGHT]
[LEFT]22.11.2013[/LEFT]
FCB legt erneut Rekurs ein - Streller darf spielen

Der FC Basel legt Rekurs gegen den bestätigten Sperre-Entscheid der Disziplinarkomission im Fall von Marco Streller ein. Damit wird eine aufschiebende Wirkung erzielt, wodurch Streller am Wochenende gegen Thun wird auflaufen können.[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[TABLE="width: 468"]
<tbody>[TR]
[TD="colspan: 2"]Bild[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
Gemäss der Restschweiz wird der FCB einmal mehr bevorzugt...

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Jerry hat geschrieben:Gemäss der Restschweiz wird der FCB einmal mehr bevorzugt...
wäre jetzt echt enttäuscht gewesen, wenn es anders wäre (Neid und Missgunst...etc.) :rolleyes: :D

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Morn Spiele,in bern und in Lausanne im cup zu luge wo isch s Problem. Uf dütsch gseit gschid gmacht vom fcb.chönt jo sogar länge mit dr ufschiebende das die das in bern au nit inere wuche uf bei bringe. Ich sag scho lang das dr Sfv dr lächerlichsti verband vo europa isch,

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Absolut lächerlich!
Ich glaub es noch immer nicht.
Eine Strafe für eine Beleidigung, die der Betroffene gar nicht gehört hat.

Antworten