
Murat Yakin
Anstatt jetzt wieder nur gegen den Trainer zu schiessen solltet ihr aber auch gleich gegen sämtliche Spieler, ausser Sommer und Voser, schiessen. Denn die standen auf dem Platz und haben diesen Schrott gsepielt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
man könnte auch sagen die Mannschaft hat gegen den Trainer gespieltSharky hat geschrieben:Anstatt jetzt wieder nur gegen den Trainer zu schiessen solltet ihr aber auch gleich gegen sämtliche Spieler, ausser Sommer und Voser, schiessen. Denn die standen auf dem Platz und haben diesen Schrott gsepielt.


- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31
Gester nachem Spiel bini Heime ko, ha d Brichterstattig vom SF nomol zrugggspuelt und ha leider das Interview vom MY no miese lose. Es isch unglaublich was är do usegloh het. Wenn är e grossartigi 2. HZ gseh het denn het är ändwäder Tomate uff de Auge oder nüm alli Tasse im Schrank! Sorry I find jo au nid, dass meh nach jedem Match wo meh mol nid gwunne het muess umehüüle aber das isch eifach e Frächheit gsi. Das nach däm Spiel useloh miteme arrogante Lächle in dr Frässi git scho z dängge.
Dr Fabian Frei hets absolut richtig gseit, d Moral isch s eizige was ok gsi isch. Vellicht wärs besser wenn dr Muri mol e Zytli käini Interviews meh git, so quasi als Sälbstschutz.
Dr Fabian Frei hets absolut richtig gseit, d Moral isch s eizige was ok gsi isch. Vellicht wärs besser wenn dr Muri mol e Zytli käini Interviews meh git, so quasi als Sälbstschutz.
FCB
- Dr Schnuuri
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 19.04.2011, 21:14
Ich kann immer noch nicht und konnte nie MY's Taktik verstehen (die meisten von Euch wahrscheinlich auch nicht). Wir spielen den besten Fussball, wenn wir mit Dampf nach vorne kommen und von defensiven Fesseln +/- befreit sind (so wie gegen Chelsea).
Warum lässt er Streller alleine stürmen? So ist Marco wertlos und ein Fremdkörper im Team (und gestern kam, glaube ich, kein einziger Kopfballableger von ihm irgendwo an). Marco braucht einen zweiten Stürmer neben sich. Fertig. Viellicht kommt er dann auch wieder besser auf Touren
Warum wechselt er 5 Min. vor Schluss die letzte Offensivkraft ein? Die 5 Min. reichen höchstens noch für eine gelbe Karte, aber nicht, sich ins Mannschaftsgefüge einzugliedern. Ich hätte eigentlich erwartet, dass wir 1/2 Stunde vor Ende mit 3 neuen Kräften Volldampf geben
Sein Spielsystem kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Es kann doch nicht sein, dass der ganze Platz in der Mitte um den Anspielkreis völlig verwaist bleibt. Wie die Ziffern einer analogen Armbanduhr stehen unsere 11 Mann am Spielfeldrand, doch fehlen uns die Zeiger in der Mitte. Eine Uhr ohne Zeiger ist leider nicht von grossem Nutzen, auch wenn die Ziffern am Spielfeldrand aus purem Gold sind.
Kurz: ich kann es nicht verstehen und bedaure es sehr, dass MY nicht mehr aus dieser Mannschaft heraus holt - das Potential wäre eigentlich da.
Warum lässt er Streller alleine stürmen? So ist Marco wertlos und ein Fremdkörper im Team (und gestern kam, glaube ich, kein einziger Kopfballableger von ihm irgendwo an). Marco braucht einen zweiten Stürmer neben sich. Fertig. Viellicht kommt er dann auch wieder besser auf Touren

Warum wechselt er 5 Min. vor Schluss die letzte Offensivkraft ein? Die 5 Min. reichen höchstens noch für eine gelbe Karte, aber nicht, sich ins Mannschaftsgefüge einzugliedern. Ich hätte eigentlich erwartet, dass wir 1/2 Stunde vor Ende mit 3 neuen Kräften Volldampf geben

Sein Spielsystem kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Es kann doch nicht sein, dass der ganze Platz in der Mitte um den Anspielkreis völlig verwaist bleibt. Wie die Ziffern einer analogen Armbanduhr stehen unsere 11 Mann am Spielfeldrand, doch fehlen uns die Zeiger in der Mitte. Eine Uhr ohne Zeiger ist leider nicht von grossem Nutzen, auch wenn die Ziffern am Spielfeldrand aus purem Gold sind.
Kurz: ich kann es nicht verstehen und bedaure es sehr, dass MY nicht mehr aus dieser Mannschaft heraus holt - das Potential wäre eigentlich da.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
UEFA Champions League
FC Basel 1893 - Steaua Bukarest
4. Spieltag
06.11.2013
1:1
Raiffeisen Super League
FC Aarau - FC Basel 1893
14. Spieltag
02.11.2013
1:1
Raiffeisen Super League
FC Zürich - FC Basel 1893
13. Spieltag
27.10.2013
0:0
UEFA Champions League
Steaua Bukarest - FC Basel 1893
3. Spieltag
22.10.2013
1:1
Nicht nur die Spielweise auch die Resultate lassen mittlerweile zu wünschen übrig....
Die letzten beiden Spiele zudem mit viel Glück in der 93. und 91. Minute noch ausgeglichen.
Das kann nie und nimmer der Anspruch des Fc Basel sein. Das ist nur noch lustloses Gekicke. Wenn der Trainer dies dann auch noch grossartig findet dann läuten sämtliche Alarmglocken!
FC Basel 1893 - Steaua Bukarest
4. Spieltag
06.11.2013
1:1
Raiffeisen Super League
FC Aarau - FC Basel 1893
14. Spieltag
02.11.2013
1:1
Raiffeisen Super League
FC Zürich - FC Basel 1893
13. Spieltag
27.10.2013
0:0
UEFA Champions League
Steaua Bukarest - FC Basel 1893
3. Spieltag
22.10.2013
1:1
Nicht nur die Spielweise auch die Resultate lassen mittlerweile zu wünschen übrig....
Die letzten beiden Spiele zudem mit viel Glück in der 93. und 91. Minute noch ausgeglichen.
Das kann nie und nimmer der Anspruch des Fc Basel sein. Das ist nur noch lustloses Gekicke. Wenn der Trainer dies dann auch noch grossartig findet dann läuten sämtliche Alarmglocken!
So eine Nacht darüber geschlafen... Ärger verflogen über die unfassbare Aussage von MY? Mitnichten..
Es ärgert mich masslos, dass dieser feine Herr so eine Aussage in der Öffentlichkeit tätigt. Es ist ja gut, wenn er sein Team gegenüber aussen in Schutz nimmt und intern auf den Tisch klopft (sofern dies überhaupt geschieht..) aber er sollte eines zwingend nicht tun.. -> Die Zuschauer/Fans für dumm verkaufen!
Gerade eben habe ich im Regionaljournal auf DRS1 gehört, dass MY gestern Abend (wahrscheinlich an der PK) noch gesagt haben soll, dass er kein "Tief" sieht.. Bis auf die Niederlagen gegen Zürich und Schalke (beide zu Hause) hat man in dieser Spielzeit noch nie verloren.. Genau das habe ich erwartet.. wir holen Unentschieden "en masse" (darunter waren viele Remis sehr glücklich..) und der Trainer wird zum Schönredner!
Was auffällt sobald eine Frage nicht ansatzweise so daher kommt wie er möchte, dann wird er patzig, zynisch, besserwisserisch etc.. - Ich konnte, kann und werde nie etwas mit diesem Trainer anfangen können. Deshalb gilt für mich mehr den je und lieber heute als morgen.. Weg mit ihm!
Es ärgert mich masslos, dass dieser feine Herr so eine Aussage in der Öffentlichkeit tätigt. Es ist ja gut, wenn er sein Team gegenüber aussen in Schutz nimmt und intern auf den Tisch klopft (sofern dies überhaupt geschieht..) aber er sollte eines zwingend nicht tun.. -> Die Zuschauer/Fans für dumm verkaufen!
Gerade eben habe ich im Regionaljournal auf DRS1 gehört, dass MY gestern Abend (wahrscheinlich an der PK) noch gesagt haben soll, dass er kein "Tief" sieht.. Bis auf die Niederlagen gegen Zürich und Schalke (beide zu Hause) hat man in dieser Spielzeit noch nie verloren.. Genau das habe ich erwartet.. wir holen Unentschieden "en masse" (darunter waren viele Remis sehr glücklich..) und der Trainer wird zum Schönredner!
Was auffällt sobald eine Frage nicht ansatzweise so daher kommt wie er möchte, dann wird er patzig, zynisch, besserwisserisch etc.. - Ich konnte, kann und werde nie etwas mit diesem Trainer anfangen können. Deshalb gilt für mich mehr den je und lieber heute als morgen.. Weg mit ihm!
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
UEFA Champions League
FC Basel 1893 - Steaua Bukarest
4. Spieltag
06.11.2013
1:1
Raiffeisen Super League
FC Aarau - FC Basel 1893
14. Spieltag
02.11.2013
1:1
Raiffeisen Super League
FC Zürich - FC Basel 1893
13. Spieltag
27.10.2013
0:0
UEFA Champions League
Steaua Bukarest - FC Basel 1893
3. Spieltag
22.10.2013
1:1
Nicht nur die Spielweise auch die Resultate lassen mittlerweile zu wünschen übrig....
Die letzten beiden Spiele zudem mit viel Glück in der 93. und 91. Minute noch ausgeglichen.
Das kann nie und nimmer der Anspruch des Fc Basel sein. Das ist nur noch lustloses Gekicke. Wenn der Trainer dies dann auch noch grossartig findet dann läuten sämtliche Alarmglocken!
FC Basel 1893 - Steaua Bukarest
4. Spieltag
06.11.2013
1:1
Raiffeisen Super League
FC Aarau - FC Basel 1893
14. Spieltag
02.11.2013
1:1
Raiffeisen Super League
FC Zürich - FC Basel 1893
13. Spieltag
27.10.2013
0:0
UEFA Champions League
Steaua Bukarest - FC Basel 1893
3. Spieltag
22.10.2013
1:1
Nicht nur die Spielweise auch die Resultate lassen mittlerweile zu wünschen übrig....
Die letzten beiden Spiele zudem mit viel Glück in der 93. und 91. Minute noch ausgeglichen.
Das kann nie und nimmer der Anspruch des Fc Basel sein. Das ist nur noch lustloses Gekicke. Wenn der Trainer dies dann auch noch grossartig findet dann läuten sämtliche Alarmglocken!
Grundsätzlich einverstanden, dass man ein Interview nicht auf einen Satz reduzieren sollte. Aber der Rest hat dazu gepasst. Es gibt einige einfache Regeln, wie man als Trainer nach einem schlechten Spiel vor die Öffentlichkeit tritt.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Guet, dä Satz jetz ufd Goldwoog zlege, findi au bitz hart.
Me weis jo, dass dr MY in de Interviews sälte das usdrugge kah, woner wohschinlich usdrugge will (zumindescht hoffi dass das so isch).
1. Man sammelt sich kurz und überlegt sich, was man sagen will
2. Man grinst nicht
3. Man lässt sich durch kritische Fragen nicht provozieren
4. Man sagt einen Text wie "Wir haben uns viel vorgenommen für dieses Spiel, konnten das aber nicht umsetzen. Einige Spieler konnten ihr normales Leistungsniveau nicht abrufen. Die Gründe kann ich so kurz nach dem Spiel nicht kommentieren. Wir müssen das im Team besprechen. Kompliment an den Gegner, der sich gegenüber dem Hinspiel klar verbessert hat. Der Punkt ist für uns schmeichelhaft, aber die Mannschaft hat nie aufgesteckt..." etc pp.
Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Teil dieses gut bezahlten Jobs, und nicht mal der schwierigste. Yakin steht da seine Persönlichkeit im Weg. Sobald eine auch nur ansatzweise kritische Frage kommt, reagiert er unwirsch und führt ein quasi Streitgespräch, das er nicht gewinnen kann. Das ist unklug. Denn die Leute, die zuhören, haben das Spiel auch gesehen...
Cheerie, how up, do Clown.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
einem heiko vogel wurden intern unglückliche interviews beanstandet, man sah schon daran an das die ansprüche zwischen vorstand und trainer auseinandrklafften. wie zb bei de 2:2 gegen genk nach 0:2 rückstand als vogel von einer grossartigen aufholjagd sprach, obwohl die mannschaft insgesamt absolut lethargisch wirkte. muris aussagen und der auftritt gestern waren nochmals einiges schwächer als gg genk...
FOOTBALL'S LIFE!
Bi derfür, dass du sini Interviews söllsch vorbereite. Aber im moment chönnt er jo eifach dä Satz uswändig lehre und das noch praktisch jedem Spiel sage.footbâle hat geschrieben: 4. Man sagt einen Text wie "Wir haben uns viel vorgenommen für dieses Spiel, konnten das aber nicht umsetzen. Einige Spieler konnten ihr normales Leistungsniveau nicht abrufen. Die Gründe kann ich so kurz nach dem Spiel nicht kommentieren. Wir müssen das im Team besprechen. Kompliment an den Gegner, der sich gegenüber dem Hinspiel klar verbessert hat. Der Punkt ist für uns schmeichelhaft, aber die Mannschaft hat nie aufgesteckt..." etc pp.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Vorallem ist es auch eher Suboptional wenn der Trainer immer das gegenteil von den Spieler in den Interviews zum besten gibt.footbâle hat geschrieben:Grundsätzlich einverstanden, dass man ein Interview nicht auf einen Satz reduzieren sollte. Aber der Rest hat dazu gepasst. Es gibt einige einfache Regeln, wie man als Trainer nach einem schlechten Spiel vor die Öffentlichkeit tritt.
1. Man sammelt sich kurz und überlegt sich, was man sagen will
2. Man grinst nicht
3. Man lässt sich durch kritische Fragen nicht provozieren
4. Man sagt einen Text wie "Wir haben uns viel vorgenommen für dieses Spiel, konnten das aber nicht umsetzen. Einige Spieler konnten ihr normales Leistungsniveau nicht abrufen. Die Gründe kann ich so kurz nach dem Spiel nicht kommentieren. Wir müssen das im Team besprechen. Kompliment an den Gegner, der sich gegenüber dem Hinspiel klar verbessert hat. Der Punkt ist für uns schmeichelhaft, aber die Mannschaft hat nie aufgesteckt..." etc pp.
Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Teil dieses gut bezahlten Jobs, und nicht mal der schwierigste. Yakin steht da seine Persönlichkeit im Weg. Sobald eine auch nur ansatzweise kritische Frage kommt, reagiert er unwirsch und führt ein quasi Streitgespräch, das er nicht gewinnen kann. Das ist unklug. Denn die Leute, die zuhören, haben das Spiel auch gesehen...
- fcb4ever1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.10.2011, 09:29
- Wohnort: Gellert B4
... dann kommt doch nur noch Quälix Magath in Frage, oder? Einen Hügel liess sich irgendwo im Trainingsgelände schon aufschütten. Oder er könnte sie mit dem Medizinball den Gempen hochjagenHajdin hat geschrieben:Wieso nid grat de Pep?
Ich will einen der den Spielern den Arsch aufreisst und sie quält.Keine Wohlfühloase sondern harter Konkurrenzkampf.
Tuchel von Mainz. Christian Streich von Freiburg. Thomas Schaaf.

__________________________________________
Fussball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige.
Fussball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige.

hat nicht Heitz in einem Interview (vor dem CL Spiel) gesagt, dass Yakin noch alle Ziele des Vertrages (automatische Verlängerung) erreichen kann? Also hat er noch nicht alle erreicht.
Wenn wir Glück haben, dann steht "Gewinn der CL" im Vertrag und dann löst sich diese Gross-artige Fehlanstellung von alleine.
Wenn wir Glück haben, dann steht "Gewinn der CL" im Vertrag und dann löst sich diese Gross-artige Fehlanstellung von alleine.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Fehlanstellung ? Wen meinst Du ?rhybrugg hat geschrieben:hat nicht Heitz in einem Interview (vor dem CL Spiel) gesagt, dass Yakin noch alle Ziele des Vertrages (automatische Verlängerung) erreichen kann? Also hat er noch nicht alle erreicht.
Wenn wir Glück haben, dann steht "Gewinn der CL" im Vertrag und dann löst sich diese Gross-artige Fehlanstellung von alleine.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die in einem Spiel wie das gestrige, zu Hause vor eigenem Publikum, in der CL, deart ideen- und konzeptlos auf dem Platz herumtrabt! Kein Wille, kein Feuer, keine Leidenschaft! Die Leistung gestern war der Höhepunkt der gezeigten (Nicht)-Leistungen in den letzten Spielen. Das war ein Affront gegenüber jedem anwesenden Zuschauer. Die Mannschaft ist total verunsichert, das sie kein klares Konzept hat. Murat Yakin schafft es nicht, das Optimale aus dieser Mannschaft herauszuholen.
In der 60. Minute bringt er endlich einen 2. Stürmer, nimmt aber, notabene im Stand von 0:1, einen Offensiven (Delgado) dafür raus. Für mich absolut unverständlich. Klar, Delgado war auch nicht gut gestern. er hat aber die individuelle Klasse, jederzeit mit 1 Aktion entscheidendes zu kreieren. Warum also nicht Frei für Sio rausnehmen und mit Delgado, Sio und Streller spielen? Das bleibt wohl für immer Muris Geheimniss.
Oder warum nicht von Anfang an mit 2 Stürmern und Delgado? Man weiss zwar nicht ob dies besser gekommen wäre, hätte die Chancen jedoch aus meiner Sicht markant erhöht.
Es bleibt Fakt, dass Basel in der Meisterschaft die Spiele zwar oft gewinnt, jedoch nur wegen der individuellen Klasse der einzelnen Spieler. Basel grüsst von der Tabellenspitze, klar, dies ist toll, ist jedoch auch zum Teil der Unfähigkeit der anderen Teams geschuldet.
Aus dieser Mannschaft, mit diesem offensiven Potential, muss man viel mehr herausholen und in der Super League dominant auftreten, zumindest in den Heimspielen. Davor sind wir aber meilenweit entfernt. Leider.
In der 60. Minute bringt er endlich einen 2. Stürmer, nimmt aber, notabene im Stand von 0:1, einen Offensiven (Delgado) dafür raus. Für mich absolut unverständlich. Klar, Delgado war auch nicht gut gestern. er hat aber die individuelle Klasse, jederzeit mit 1 Aktion entscheidendes zu kreieren. Warum also nicht Frei für Sio rausnehmen und mit Delgado, Sio und Streller spielen? Das bleibt wohl für immer Muris Geheimniss.
Oder warum nicht von Anfang an mit 2 Stürmern und Delgado? Man weiss zwar nicht ob dies besser gekommen wäre, hätte die Chancen jedoch aus meiner Sicht markant erhöht.
Es bleibt Fakt, dass Basel in der Meisterschaft die Spiele zwar oft gewinnt, jedoch nur wegen der individuellen Klasse der einzelnen Spieler. Basel grüsst von der Tabellenspitze, klar, dies ist toll, ist jedoch auch zum Teil der Unfähigkeit der anderen Teams geschuldet.
Aus dieser Mannschaft, mit diesem offensiven Potential, muss man viel mehr herausholen und in der Super League dominant auftreten, zumindest in den Heimspielen. Davor sind wir aber meilenweit entfernt. Leider.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Eines soll fairerweise gesagt sein:
Herr Yakin hat es gestern nicht verbockt!
Er liess im System spielen, welches die Spieler bereits kennen, einige sogar wünschen.
Holte sogar die Degens beide auf die Bank, liess Delgado von Beginn weg spielend.
Resultat:
die Spieler standen auf dem Feld und verbockten es selber.
Will MY nicht generell in Schutz nehmen, aber gestern sind die verantwortliche woanders zu suchen!
Herr Yakin hat es gestern nicht verbockt!
Er liess im System spielen, welches die Spieler bereits kennen, einige sogar wünschen.
Holte sogar die Degens beide auf die Bank, liess Delgado von Beginn weg spielend.
Resultat:
die Spieler standen auf dem Feld und verbockten es selber.
Will MY nicht generell in Schutz nehmen, aber gestern sind die verantwortliche woanders zu suchen!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
vermutlich geht es ums internationale überwintern. Daher setzt man sich erst im Dezember zusammen...rhybrugg hat geschrieben:hat nicht Heitz in einem Interview (vor dem CL Spiel) gesagt, dass Yakin noch alle Ziele des Vertrages (automatische Verlängerung) erreichen kann? Also hat er noch nicht alle erreicht.
Wenn wir Glück haben, dann steht "Gewinn der CL" im Vertrag und dann löst sich diese Gross-artige Fehlanstellung von alleine.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Klar hat Yakin nicht die alleinige Schuld, sondern auch die Spieler. Aber Yakin trägt Schuld. Sein Wechsel mit Sio und dafür Delgado raus, versteht kein mensch. Warum nicht Frei raus und mit Delgado, Sio und Streller spielen?Basler_Monarch hat geschrieben:Eines soll fairerweise gesagt sein:
Herr Yakin hat es gestern nicht verbockt!
Er liess im System spielen, welches die Spieler bereits kennen, einige sogar wünschen.
Holte sogar die Degens beide auf die Bank, liess Delgado von Beginn weg spielend.
Resultat:
die Spieler standen auf dem Feld und verbockten es selber.
Will MY nicht generell in Schutz nehmen, aber gestern sind die verantwortliche woanders zu suchen!
2. Warum nicht von Anfang an mit 2 Stürmern und Delgado?
3. Ist die Mannschaft konzeptlos auf dem Platz gestanden, und dies its Sache des Trainers dies zu ändern!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Nein. Sehe ich nicht ganz so.Basler_Monarch hat geschrieben:Eines soll fairerweise gesagt sein:
Herr Yakin hat es gestern nicht verbockt!
Er liess im System spielen, welches die Spieler bereits kennen, einige sogar wünschen.
Holte sogar die Degens beide auf die Bank, liess Delgado von Beginn weg spielend.
Resultat:
die Spieler standen auf dem Feld und verbockten es selber.
Will MY nicht generell in Schutz nehmen, aber gestern sind die verantwortliche woanders zu suchen!
Wieso steht MY meistens während den Spielen lässig und cool am Spielfeldrand? Damit sein Mantel gut zur Geltung kommt?!
Was ich damit sagen will.. Er hat während des Spiels genügend Möglichkeit RICHTIG einzugreifen und etwas zu verändern. und gestern wäre es wichtig gewesen, wenn von aussen Impulse gekommen wären. Spätestens mit Beginn der zweiten Hälfte hätte es einen Yakischen Wake-Up-Call benötigt.. (Sei es mittels Systemumstellung oder mittels Wechsel..) aber was ist passiert?! nichts null nada.. und das nach dieser grottigen 1. Hälfte wo Steaua mit einfachsten Mittel (kompakt stehen, Flügelzangen aus dem Spiel nehmen..) dem FCB den Zahn gezogen hat.. Wenn nicht in einer solchen Situation reagieren, wann dann?!?! Mich hätte man gestern auch an die Seitenlinie stellen könne.. auch ich hätte den gleichen Stiefel so weiterlaufen lassen können..
Also diesen vielerorts (unverständlicherweise) hochgelobten Trainer diesbezüglich in Schutz zu nehmen wäre etwas gar einfach.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und für die konzeptlosen Fehlpässe ist auch Yakin zuständig?Dieélephant hat geschrieben:Klar hat Yakin nicht die alleinige Schuld, sondern auch die Spieler. Aber Yakin trägt Schuld. Sein Wechsel mit Sio und dafür Delgado raus, versteht kein mensch. Warum nicht Frei raus und mit Delgado, Sio und Streller spielen?
2. Warum nicht von Anfang an mit 2 Stürmern und Delgado?
3. Ist die Mannschaft konzeptlos auf dem Platz gestanden, und dies its Sache des Trainers dies zu ändern!
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Lis bitte nochmals meine Post und dann wirst du erkennen, dass ich den Spieler auch Schuld gebe! Danke!Mundharmonika hat geschrieben:Und für die konzeptlosen Fehlpässe ist auch Yakin zuständig?
Und diese fehlpässe vom gesamten Team sind Ausdruck der Verunsicherung, und diese kommt aufgrund der Konzeptlosigkeit des Trainers!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ach bitte... Sag mir jetzt bloss nicht, dass alle unsere Spieler Mimöslis sind und bei ein bisschen Verunsicherung keinen Pass mehr zustande bekommen. Sonst bitte dringend die ganze Mannschaft auswechseln!Dieélephant hat geschrieben:Und diese fehlpässe vom gesamten Team sind Ausdruck der Verunsicherung, und diese kommt aufgrund der Konzeptlosigkeit des Trainers!
Murat Yakin ist für das gestrige Spiel sicher nicht in Schutz zu nehmen, aber Fehlpässe jetzt auch noch vollumfänglich ihm anzulasten, ist nun wirklich absurd.
Was Yakins Fehler waren: Der späte dritte Wechsel sowie die Aufstellung ohne 2. Sturm zu Beginn. Und halt, dass er Schär nach den letzten Matches die sinnlosen langen Bälle immer noch nicht verboten hat...
Die allgemeine Lustlosigkeit ist aber sicher zum grossen Teil nicht seine Schuld, er sollte in einem CL Match nicht Animator spielen müssen.
Die allgemeine Lustlosigkeit ist aber sicher zum grossen Teil nicht seine Schuld, er sollte in einem CL Match nicht Animator spielen müssen.
Warum Delgado raus? Weil er ein Totalausfall war...reicht das als Begründung? Ausserdem hat es genau wegen diesem Wechsel noch zu einem Unentschieden gereicht. Glaube du bist der einzige der den Wechsel nicht verstanden hat.Dieélephant hat geschrieben:Klar hat Yakin nicht die alleinige Schuld, sondern auch die Spieler. Aber Yakin trägt Schuld. Sein Wechsel mit Sio und dafür Delgado raus, versteht kein mensch. Warum nicht Frei raus und mit Delgado, Sio und Streller spielen?
2. Warum nicht von Anfang an mit 2 Stürmern und Delgado?
3. Ist die Mannschaft konzeptlos auf dem Platz gestanden, und dies its Sache des Trainers dies zu ändern!
Hätte Muri seine Taktik und Wunschaufstellung durchgezogen, wäre vielleicht mehr rausgekommen...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Der Cheftrainer ist für die Leistung der Mannschaft auf dem Platz verantwortlich. Das gilt universell und ohne Einschränkung.Mundharmonika hat geschrieben:Murat Yakin ist für das gestrige Spiel sicher nicht in Schutz zu nehmen, aber Fehlpässe jetzt auch noch vollumfänglich ihm anzulasten, ist nun wirklich absurd.
Er trägt damit auch die Verantwortung für alle individuellen Heldentaten und Fehler seiner Spieler.
Ihm gehören die Siege und die Niederlagen (und auch alle Unentschieden

Hätten wir gut gespielt und gewonnen, würde auch keiner sagen, dass nicht der Trainer persönlich die entscheidende Vorlage gegeben oder das entscheidende Tor geschossen hat. Aber das weisst du ja alles selber.
Cheerie, how up, do Clown.