Aarau - FCB Sa. 02.11.2013 19:45

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Bender hat geschrieben:Sachlichkeit bedeutet also im Konjunktiv zu schwelgen anstatt die seit Langem anhaltende spielerische Flaute zu diskutieren?
das sehe ich anders. Gegen St Gallen war es ja gut! Gestern war es auch nicht so schlecht wie dargestellt, wenn man die Umstände berücksichtigt (Schiedsrichter, Boden, CL Spiel im Visier, Schär+Sio+Stocker+Safari nicht da, x-Pfosten Schüsse, usw...). Trotzdem nicht verloren und
wir haben den Vorsprung ausgebaut! Ist ja alles furchtbar!
FCB :):):)

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Bender hat geschrieben:Sachlichkeit bedeutet also im Konjunktiv zu schwelgen anstatt die seit Langem anhaltende spielerische Flaute zu diskutieren?
jaja Bender... :rolleyes:
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

peter hat geschrieben:das sehe ich anders. Gegen St Gallen war es ja gut! Gestern war es auch nicht so schlecht wie dargestellt, wenn man die Umstände berücksichtigt (Schiedsrichter, Boden, CL Spiel im Visier, Schär+Sio+Stocker+Safari nicht da, x-Pfosten Schüsse, usw...). Trotzdem nicht verloren und
wir haben den Vorsprung ausgebaut! Ist ja alles furchtbar!
du klingst wie murat. den vorsprung kann man nur ausbauen, wenn andere mithelfen. sich in jeder runde darauf zu verlassen, ist sehr fahrlässig. an sich sollten wir schon etwa 9 punkte vorsprung haben, wenn das potential nur halbwegs ausgeschöpft würde. warum dürfen wir nicht mal im herbst einen vorsprung rausholen?

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Onkel Tom hat geschrieben: an sich sollten wir schon etwa 9 punkte vorsprung haben, wenn das potential nur halbwegs ausgeschöpft würde. warum dürfen wir nicht mal im herbst einen vorsprung rausholen?
Ich würde bei einem solchen Vorsprung nicht mehr an die Spiele gehen. Langweilig. Sport braucht auch Spannung.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Bender hat geschrieben:Ich denke da liegt eben die Stärke von Murat. Die Mannschaft auf stärkere Gegner einzustellen. Ebenfalls zeigt dies, was mit dieser Mannschaft möglich wäre.

Ist der FCB Favorit, sieht das Ganze dann wieder ganz anders aus. Da hat man hat irgendwie den Eindruck, als ob Murat für Thun oder Luzern an der Seite steht und nicht für die nominell stärkste Mannschaft der Schweiz.
Stimmt!
PS: Du bist eben einer der wenigen MY Kritiker, der auch das Positive sieht und auch schreibt. ;)

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Onkel Tom hat geschrieben:du klingst wie murat. den vorsprung kann man nur ausbauen, wenn andere mithelfen. sich in jeder runde darauf zu verlassen, ist sehr fahrlässig. an sich sollten wir schon etwa 9 punkte vorsprung haben, wenn das potential nur halbwegs ausgeschöpft würde. warum dürfen wir nicht mal im herbst einen vorsprung rausholen?
Zuletzt stehen die Spieler auf dem Platz, da kann ein Murat nicht viel machen als zusehen, sie haben viele Torchance gehabt, es gibt halt Spiele da gehen die Bälle einfach nicht rein. Mind. 1 Elfmeter hätte es geben sollen für den FCB, Pech, aber jä nu, so isch das halt. Ich bin mir sicher der FCB wird zur Winterpause knapp Tabellenleader sein, und wie gewohnt wird der FCB nach der Pause ordentlich zulegen. Auf die Tipps von den Pseudo-Trainern hier kann ich nichts abgewinnen, weil sie schlichtweg, wie ich auch, keine Ahnung haben was intern abgeht. Abwarten und Tee trinken... für mich ist das Glas stets halbvoll.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Tsunami hat geschrieben:Und wer war verantwortlich bei den Siegen gegen Chelsea, Totteham. St. Petersburg?
Murat Yakin, wer denn sonst?? Bild
Natürlich die Spieler. Die hätten auch ohne Trainer gewonnen, richtig?
das zu behaupten, masse ich mir nicht an.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

THOR29 hat geschrieben:In dr Tat!
In dr dümmi no dr Vorsprung usbaut.
Es ist für den FCB peinlich, wenn andere für uns die Tabellenführung verteidigen (müssen)! :o
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

blauetomate hat geschrieben:Ich würde bei einem solchen Vorsprung nicht mehr an die Spiele gehen. Langweilig. Sport braucht auch Spannung.
Ein komfortabler Vorsprung böte Gelegenheit für Einsätze von Nachwuchsspielern und andere Experimente.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

k@rli o. hat geschrieben:Murat Yakin, wer denn sonst?? Bild

das zu behaupten, masse ich mir nicht an.
Richtig. Er ist für die tollen Erfolge und die Gurkenspiele verantwortlich. Was hier drinnen zu lesen ist, kommt es eben so vor, dass er nur für das Negative zuständig ist und bei den schönen Siegen (wie oben beschrieben oder gegen St. Gallen) sich das Team von selber aufstellen würde und es gar keinen Trainer dafür brauche.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

PanPan hat geschrieben: Bukarest wird ultrahart mit dieser aktuellen Form.
Welche Form? Es ist ein ständiges auf&ab seit Saisonbeginn, da gewinnt man mal gegen Chelsea und hat im Anschluss wieder richtig lausige SL Spiele...

Das Spiel am Samstag fand ich ganz okey. Wir waren die klar bessere Mannschaft aber das Glück war halt einfach nicht auf unserer Seite. Über den Schiri zu läster ist armseelig, dennoch eine unterirdische Leistung von diesem.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Guinnes hat geschrieben: Über den Schiri zu läster ist armseelig, dennoch eine unterirdische Leistung von diesem.
Könnte der neue Hoyzer sein. Vielleicht weiss er es nur noch nicht :eek: Oder doch? Rückendeckung von den Schiri-Chefs hat er ja. Gute Anzeichen für eine gute Zukunft als Top-Schiri der Spiele verpfeift sind also gegeben..

Sogar Blick & SRF ziehen irgendwie mit.. Da muss man also schon ein bisschen aufpassen und genauer hinschauen finde ich :mad:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hört einmal mit diesem Schiri-Geheule auf!!! Sind wir YB?

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

jaja konjunktiv, ich weiss, trotzdem:

das normale resultat für dieses spiel wäre ein 3:1 für den fcb gewesen. und alle, die sich über das gekurke und murat so dermassen aufregen, sollten sich ernsthaft fragen, wie ihre kritik bei einem 3:1 ausgefallen wäre. nur dann ist sie auch objektiv. es gibt sicher solche, die wohl das selbe geschrieben hätten, die meisten aber wären mit dem spiel zufrieden.

der fcb war überlegen und hat sich auch genug chancen für einen sieg heraus gespielt. das spiel war keine augenweide, richtig, aber normalerweise reicht das locker für einen sieg.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

blauetomate hat geschrieben:Ich würde bei einem solchen Vorsprung nicht mehr an die Spiele gehen. Langweilig. Sport braucht auch Spannung.
Dann ist es ja schön für dich, dass der FCB die Spiele gegen die Kleinen vergeigt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Bender hat geschrieben:Ich denke da liegt eben die Stärke von Murat. Die Mannschaft auf stärkere Gegner einzustellen. Da motiviert sich das Team dann auch selber. Ebenfalls zeigt dies, was mit dieser Mannschaft möglich wäre.

Ist der FCB Favorit, sieht das Ganze dann wieder ganz anders aus. Da hat man hat irgendwie den Eindruck, als ob Murat für Thun oder Luzern an der Seite steht und nicht für die nominell stärkste Mannschaft der Schweiz.
Ja. Darum ist es doppelt Schade, wenn nach tollen Spielen gegen schwere Gegner der FCB wieder die kleine graue Maus spielt und mit dem Selbstvertrauen welches man eher dem FCZ zurechnen würde auftritt.
Muri hat ja mit Luzern und Thun gute Leistungen gezeigt. Aber mit dem Wechsel zum FCB sollte halt etwas zugelegt werden.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Latteknaller hat geschrieben:jaja konjunktiv, ich weiss, trotzdem:

das normale resultat für dieses spiel wäre ein 3:1 für den fcb gewesen. und alle, die sich über das gekurke und murat so dermassen aufregen, sollten sich ernsthaft fragen, wie ihre kritik bei einem 3:1 ausgefallen wäre. nur dann ist sie auch objektiv. es gibt sicher solche, die wohl das selbe geschrieben hätten, die meisten aber wären mit dem spiel zufrieden.

der fcb war überlegen und hat sich auch genug chancen für einen sieg heraus gespielt. das spiel war keine augenweide, richtig, aber normalerweise reicht das locker für einen sieg.
Die Kritik wäre die gleiche. Konfuses, planloses Auftreten. Mit diesem Kader liegt mehr drin.

Der Preesi hat vor nicht allzu langer Zeit klargestellt, dass ein ansehnlicher Fussball ein MUST ist für den FCB. Genauso wie die Nachwuchsförderung. Die resultatmässigen Ziele wurden bisher erreicht, auch wenn bedeutend mehr drin gewesen wäre. Aber was soll man von einem Trainer erwarten, der sich mit Unentschieden zufrieden gibt?!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Hört einmal mit diesem Schiri-Geheule auf!!! Sind wir YB?
Streller hätte besser auch nicht geheult: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 99520.html

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Bender hat geschrieben:Die Kritik wäre die gleiche.
dir glaube ich das sogar. den meisten anderen würde ich es nicht...
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Beitrag von allezallezefcebe »

DIESE GANZE DISKUSSION IST EINFACH EIN WITZ!!!
Jeder der selbst mal aktiv und etwas höher gespielt hat weiss oder im Stadion etwas näher am Feld sitzt weiss, dass in jedem Spiel so rumgeschrien und geflucht wird!! Streller hat dafür korrekt die gelbe Karte erhalten und somit fertig! Wenn wir jedesmal alle Spieler so nahe in umstrittenen Aktionen filmen und medial Druck machen, haben wir wöchentlich Sperren in der ASL!

Hört doch mal auf...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

allezallezefcebe hat geschrieben: Streller hat dafür korrekt die gelbe Karte erhalten und somit fertig!
stimmt nicht. Die gelbe Karte hatte er kurze Zeit zuvor wegen Reklamierens bekommen .. konnte froh sein, dass der Schiedsrichter nicht gehört hat was er gesagt hat und gesehen hat, wie er den Vogel gezeigt hat. Sonst wäre es Gelb-Rot gewesen. Über eine Nachträgliche Sperre kann er sich nicht beschweren.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

stacheldraht hat geschrieben:stimmt nicht. Die gelbe Karte hatte er kurze Zeit zuvor wegen Reklamierens bekommen .. konnte froh sein, dass der Schiedsrichter nicht gehört hat was er gesagt hat und gesehen hat, wie er den Vogel gezeigt hat. Sonst wäre es Gelb-Rot gewesen. Über eine Nachträgliche Sperre kann er sich nicht beschweren.
Der Schiri stand ja grad daneben. Wenn er behauptet er hat nichts gehört, dann sollte er sich mal untersuchen lassen. Von dem wäre ist es ja ein Tatsachenentscheid.

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Agent Orange hat geschrieben:Es ist für den FCB peinlich, wenn andere für uns die Tabellenführung verteidigen (müssen)! :o
wieso pynlig? Simmer so abghobe, dass mer dr Maischtertitel als Minimum aluege? SImmer so Satt, dass mer nid mol gg Schalke sStadion fülle?

anschienend.... meine Güte. Die andere Teams schutte au und könne das nid nume schlächt

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

wer nur wegen der spannung an die spiele geht sollte sich echt hinterfragen.

ich fände nichts geiler als 36 6:0 siege.
ich gehe wegen dem fcb ins stadion und möchte möglichst viele tore und siege sehen.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

alatariel hat geschrieben:wer nur wegen der spannung an die spiele geht sollte sich echt hinterfragen.

ich fände nichts geiler als 36 6:0 siege.
ich gehe wegen dem fcb ins stadion und möchte möglichst viele tore und siege sehen.
Dasch mol e Post!
Danggscheen Alatariel!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

alatariel hat geschrieben:wer nur wegen der spannung an die spiele geht sollte sich echt hinterfragen.

ich fände nichts geiler als 36 6:0 siege.
ich gehe wegen dem fcb ins stadion und möchte möglichst viele tore und siege sehen.
auch wenn ich in der sache ähnlich denke wie du, warum sollten leute nicht ins stadion gehen dürfen, um spannenden sport zu sehen? ich sehe da nicht, was an der einen einstellung besser sein soll, als an der anderen. nur weil du so denkst, müssen das doch nicht alle anderen auch tun.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Eine süsse Notiz am Rande aus der NZZ:

"Vielleicht kann sich eine solche Szene nur noch im Brügglifeld abspielen – dort, wo noch keine Logen existieren und Fan und Führungskraft Schulter an Schulter sitzen. So kam es, dass Bernhard Heusler, der Präsident des FC Basel, die Partie am Samstag beim Aufsteiger neben einem Buben mit der Leidenschaft für den FCA verfolgte. Der Knabe freute sich, dass sein Klub dank einem spektakulären Treffer von Linus Hallenius (50.) vor einer Überraschung stand. Und er brach in Tränen aus, als in der Nachspielzeit Marco Streller ausglich (93.). Doch Heusler sorgte für Trost. Er ging in die Katakomben, kaufte den Aarauern das Match-Trikot von Davide Callà ab und schenkte es dem Buben."

PanPan

Beitrag von PanPan »

alatariel hat geschrieben:wer nur wegen der spannung an die spiele geht sollte sich echt hinterfragen.

ich fände nichts geiler als 36 6:0 siege.
ich gehe wegen dem fcb ins stadion und möchte möglichst viele tore und siege sehen.
Exakt. Wenn ich da schon nur an das Flutlichtspiel vom Freitagabend denke zwischen Dortmund und Stuttgart.. wie Dortmund als Topteam der Buli diese Stuttgarter - weissgot nicht die schlechteste Truppe - ausseinander nahmen.. Boahh ehh.. das ist geil. Tempo, Spielwitz etc.etc. Ich sage nicht, dass wir das so auch können sollten.. (zum Glück haben wir nicht Dortmund, dass gäbe eine Packung und Lehrstunde in Sachen Tempo, Pressing und Umschaltspiel etc.) es wäre aber schön, wenn wir im Ansatz auch mit einer solche Dominanz über den Gegner rollen könnten.. Zumindest immer mal wieder.. diese Saison war das leider überhaupt noch nicht so.. Unsere Realität sieht anders aus. Einen Trainer der gut aussehen möchte. Ein Team, dass gelegentlich kreativ sein kann, aber nur wenn es will. Tempo und Überraschungsmomente fehlen aber oft.

Wie viele überzeugende Spiele von A bis Z zeigte der FCB in der Meisterschaft bis jetzt?! Ich komme auf 1-2.. St. Gallen und YB zu Hause.. wobi gegen YB mit Abstrichen.. der Rest? gemurkse, geknorze.. Und das reicht für die Tabellenspitze.. Irgendwie so traurig das es schon wieder lustig ist.. :D

Und auch ich sage noch zum Schluss: Fertig gejammert bezüglich Schiedsrichter.. wir wurden tendenziell in der Vergangenheit eher bevorzugt als benachteiligt..

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

PanPan hat geschrieben:bezüglich Schiedsrichter.. wir wurden tendenziell in der Vergangenheit eher bevorzugt als benachteiligt..
ah jä. Wie isch das gsi im 1985 wo dr Daina abpfifft, während dr Ball unterwägs ins leere Gool isch. Glasklare Träffer dur e Schiri verhinderet. Und denn... und denn no... und...
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

RALE BALE hat geschrieben:wieso pynlig? Simmer so abghobe, dass mer dr Maischtertitel als Minimum aluege? SImmer so Satt, dass mer nid mol gg Schalke sStadion fülle?

anschienend.... meine Güte. Die andere Teams schutte au und könne das nid nume schlächt
I gib Dir völlig rächt ! Was mir do mache isch jammere uf högschtem Niveau ! Es kunnt mir mängisch vor wie wenn mir kurz vor em Abstieg stöhn. Nach 5 Spielrundene hets scho User gä wo YB als Meister gseh hän. Und vieli hän der Meistertitel für die Saison scho abgschminkt. De Optimischte het me gsait, dass si die Rotblaui Brülle vo dr Saison tgrage würde. Und jetzt ? Wär isch im Moment Tabälle Leader ? Klar het dr FCB s högscht Budget in der CH. Aber mit Gäld ka me halt nit e Meischtertitel kaufe, es hilft nur. Und es isch eifach so, gege dr FCB isch jedi Mannschaft top motiviert. Aarau het vorgestert gar nüt könne verliere, sondern nur gwinne. Die sin top motiviert ins Spiel gege dr FCB gange. E Niederlag wär für si normal gsi. Punkte müen sie gege die Mannschafte, wo im MF und hinter ihne platziert sin. Dr FCZ zum Bispiel het au e hochs Budget. Er spielt gege der FCB e starke Match, het aber e Wuche vorher in Aarau e 5:1 Klatsche izoge und het am letschte Sunntig gege Thun wieder schwach gspielt und verlore. Also e gueti Leischtig nur gege dr FCB. Die maischte Mannschafte stöhn gege der FCB eifach hinte ine und versueche, dr FCB nit ins Spiel ko z'loo. Gege sotigi Mannschafte het dr FCB immer Müeh und zuedäm isch in däre Saison d Superleague so usgliche wie scho sit langem nümme. Und ebe, es könne alli schutte, alli trainiere mindestens so viel wie der FCB. Es sin alles Profis.

Antworten