
Murat Yakin
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Peter Stöger
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Das ist doch genau so, wie sich Staatschefs äussern. Paradebeispiel dafür war Francois Mitterrand. Hast du ihm jemals zugehört oder hast du ihn nicht mehr erlebt?soap hat geschrieben:"viele worte keine aussagen" dr yakin isch absolut nit authentisch - kei sozialkompetänz und kei intelligänz. wie will so e maa e profiteam mit 25 junge männer führe?![]()
Falls nicht: kein Problem: Auch viele andere reden heute noch so.

So zu sprechen muss auch gelernt sein. Dazu braucht's eine gewisse Intelligenz.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Bei Chelsea war er verantwortlich für einen ultra defensiven und unschönen Fussball.....badcop hat geschrieben:also aus meinem relativ-nahen-fcb-umfeld sickerte durch, dass man den vertrag mit muri nicht verlängert und di matteo bereits in den startlöchern steht.....könnte ich mir sehr gut vorstellen !
also analog mourinho..patiscat hat geschrieben:Bei Chelsea war er verantwortlich für einen ultra defensiven und unschönen Fussball.....
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
der vertrag verlängert sich wohl automatisch, oder? Zumindest wenn die Erfolgsbedingungen anhand der Platzierungen geregelt sind und nicht nach Punkteschnitt.badcop hat geschrieben:also aus meinem relativ-nahen-fcb-umfeld sickerte durch, dass man den vertrag mit muri nicht verlängert und di matteo bereits in den startlöchern steht.....könnte ich mir sehr gut vorstellen !
Bei Aller Kritik an Muri (die auch von mir kommt), muss man halt sagen, dass wir noch überall dabei sind. "Schöner Fussball" wird wohl schwierig in einem Vertrag festzuhalten sein:-)
Weiss au nit öb meh das Vertraglich kha festhalte aber es isch trotzdäm Vom Heusler kommuniziert worde, dass meh attraktive Fuessball will, jungi ins Team muess ybaue, in dr Freye muess go Gipfeli kaufe u.s.w. ......rhybrugg hat geschrieben:der vertrag verlängert sich wohl automatisch, oder? Zumindest wenn die Erfolgsbedingungen anhand der Platzierungen geregelt sind und nicht nach Punkteschnitt.
Bei Aller Kritik an Muri (die auch von mir kommt), muss man halt sagen, dass wir noch überall dabei sind. "Schöner Fussball" wird wohl schwierig in einem Vertrag festzuhalten sein:-)
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Solange Muri den Vertrag erfüllt, bezahlt dann halt der FCB, nicht, dass wir plötzlich zu YB werden wo 3-4 Trainer auf der Lohnlliste stehen:-)THOR29 hat geschrieben:Weiss au nit öb meh das Vertraglich kha festhalte aber es isch trotzdäm Vom Heusler kommuniziert worde, dass meh attraktive Fuessball will, jungi ins Team muess ybaue, in dr Freye muess go Gipfeli kaufe u.s.w. ......
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und wenn man es könnte, müsste man auch noch genauer definieren, was unter "attraktiver Fussball" zu verstehen ist. Siege mit 2 oder mehr Toren Unterschied? Offensiv-Fussball, egal ob dabei gewonnen oder verloren wird? Offensiv-Fussball mit Sieg?THOR29 hat geschrieben:Weiss au nit öb meh das Vertraglich kha festhalte aber es isch trotzdäm Vom Heusler kommuniziert worde, dass meh attraktive Fuessball will ....
Ich glaube kaum, dass ein Trainer sich auf so etwas einlassen würde...
Nei überhaupt nid, dr Murat isch so beliebt wie nie zuvor.Mundharmonika hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass die Meinung einiger Forum-User oder verschiedene Medienberichte wirklich repräsentativ sind. Dass der Rückhalt in Basel für MY angeblich kleiner wird, empfinde ich nicht so.

Ein Kanton Basel!
mit etwas Distanz betrachtet ist vielleicht einfach das kader nicht so gut wie wir es sehen möchten. nur weil es teuer ist und einige einen grossen namen haben bedeutet dies gar nichts.
ausserdem haben wir folgende Nachteile:
-4x meister in folge. da ist es klar, das man nicht gleich motiviert ist wie gc oder yb.
-die gegner heissen eben nicht FC Basel, sondern Luzern, st.gallen und co... es sollte nicht sein aber so ist es halt sehr schwer für die Motivation.
-die mentale doppelbelastung mit CL.
den grössten unterschied sehe ich schon im kader. zu finks besten zeiten und dann auch noch später bei Vogel, hatte der fcb viele sehr starke einzelspieler welche in form waren (man kann jetzt sagen das ist eben der job des Trainers zu schauen das jeder seine leistung abrufen kann. da hat murat leider seine schwächen. böse gesagt, kann er nur mit pflegeleichten spielern arbeiten welche in sein raster passen.)
momentan haben wir nur 3 spiele welche ähnlich gut sind, wie z.b. ein Frei, Shaqiri und co...
-Sommer (einfluss des TH ist halt beschränkt)
-Salah (er ist wirklich stark, aber gerade in der liga noch nicht konstant genug.)
-Stocker (er ist unser bester spieler, aber auch er alleine kann nicht immer alles reissen.
dann folgt eine lange list von spielern welche gut sind aber nicht mehr.
-streller, sio, die, diaz, delgado, neny, frei, voser, schär und co...
doch gut ist eben nicht konstant herausragend.
evtl. liegt es einfach auch am spielermaterial, dass der fcb nicht wie gewünscht auftreten kann.
zudem ist auch auf den flügeln und aussenverteidiger pos. die pers. decke sehr dünn. (das hat sich murat zu beginn der saison sicher nicht gewünscht. man kann aber auch sagen, das hat er sich z.t. selber zuzuschreiben. park ging weil er wusste dass er wenig spielen würde. murat hat sich auch gegen steini ausgesprochen. degens usw...)
was meint ihr. wie sieht es mit der qualität des kaders aus?
ist die wirklich nicht ganz so gut wie sonst?
oder sollte es trotzdem zu mehr überzeugenden auftritten reichen?
ausserdem haben wir folgende Nachteile:
-4x meister in folge. da ist es klar, das man nicht gleich motiviert ist wie gc oder yb.
-die gegner heissen eben nicht FC Basel, sondern Luzern, st.gallen und co... es sollte nicht sein aber so ist es halt sehr schwer für die Motivation.
-die mentale doppelbelastung mit CL.
den grössten unterschied sehe ich schon im kader. zu finks besten zeiten und dann auch noch später bei Vogel, hatte der fcb viele sehr starke einzelspieler welche in form waren (man kann jetzt sagen das ist eben der job des Trainers zu schauen das jeder seine leistung abrufen kann. da hat murat leider seine schwächen. böse gesagt, kann er nur mit pflegeleichten spielern arbeiten welche in sein raster passen.)
momentan haben wir nur 3 spiele welche ähnlich gut sind, wie z.b. ein Frei, Shaqiri und co...
-Sommer (einfluss des TH ist halt beschränkt)
-Salah (er ist wirklich stark, aber gerade in der liga noch nicht konstant genug.)
-Stocker (er ist unser bester spieler, aber auch er alleine kann nicht immer alles reissen.
dann folgt eine lange list von spielern welche gut sind aber nicht mehr.
-streller, sio, die, diaz, delgado, neny, frei, voser, schär und co...
doch gut ist eben nicht konstant herausragend.
evtl. liegt es einfach auch am spielermaterial, dass der fcb nicht wie gewünscht auftreten kann.
zudem ist auch auf den flügeln und aussenverteidiger pos. die pers. decke sehr dünn. (das hat sich murat zu beginn der saison sicher nicht gewünscht. man kann aber auch sagen, das hat er sich z.t. selber zuzuschreiben. park ging weil er wusste dass er wenig spielen würde. murat hat sich auch gegen steini ausgesprochen. degens usw...)
was meint ihr. wie sieht es mit der qualität des kaders aus?
ist die wirklich nicht ganz so gut wie sonst?
oder sollte es trotzdem zu mehr überzeugenden auftritten reichen?
Ich denke, wir haben vor allem im Zentrum (IV, ZM, Sturm) genügend gute Spieler, um problemlos CH-Meister zu werden. Allerdings haben wir für ein System mit nur einem Stürmer zu wenig Alternativen auf den Aussenbahnen. Wenn Stocker seiner Form hinterher hinkt, Salah eine Pause benötigt und Safari verletzt ist, gibt es einfach keine Alternativen! Von daher kann man nur hoffen, dass Vale gesund bleibt und seine Gefährlichkeit wieder findet, Salah auch in der Meisterschaft regelmässiger trifft und Voser sowie Safari sich nicht mehr verletzen!alatariel hat geschrieben: was meint ihr. wie sieht es mit der qualität des kaders aus?
ist die wirklich nicht ganz so gut wie sonst?
oder sollte es trotzdem zu mehr überzeugenden auftritten reichen?
Ein neuer Defensiv-Papst!badcop hat geschrieben:also aus meinem relativ-nahen-fcb-umfeld sickerte durch, dass man den vertrag mit muri nicht verlängert und di matteo bereits in den startlöchern steht.....könnte ich mir sehr gut vorstellen !

Di Matteo war angeblich schon als Gross-Nachfolger ein Thema, dann hat man sich wegen der ominösen "Kreuzchen-Liste" bekanntermassen für Fink entschieden.
Entweder gehörst Du zu den bekannten Miesemacher oder Dein Umfeld sind A...löcher. Wir haben zum Glück einen Präsidenten, welcher weiss was sich gehört, und grundsätzlich niemals jemandem, von dem er nicht mit 100%iger Sicherheit weiss, dass diese Person keine Gerüchte in Umlauf setzen würde. etwas anvertrauen würde. Siehe HEIKO VOGEL!! Wussten ja auch alle im voraus......badcop hat geschrieben:also aus meinem relativ-nahen-fcb-umfeld sickerte durch, dass man den vertrag mit muri nicht verlängert und di matteo bereits in den startlöchern steht.....könnte ich mir sehr gut vorstellen !
Der Kader ist nicht schlecht, jedoch wurden in der Sommerpause Fehler begangen (Park abzugeben war höchst fahrlässig) und es hat einfach zu viele ungenügende Spieler auf der Bank (Xhaka, Andrist, D.Degen, Pak).alatariel hat geschrieben:?
Wenn alle fit und in Form sind, schaut das nicht schlecht aus und Potential ist einiges vorhanden
Sommer
Voser/Degen Ivanov Schär Degen/Safari -> Fazit: Wir haben einen fähigen AV zu wenig
Serey Die/Frei Diaz/Elneny
Salah Delgado Stocker
Streller/Sio
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
murat bleibt sicher noch einige zeit trainer. mind. bis juni 2014. aber wohl noch mind 1 jahr länger.
der fcb braucht einfach sein "roma" Erlebnis.
WENN EIN NEUER TRAINER, DANN SICHER KEINER DER SCHON EIN ANDERES TEAM IN DER SCHWEIZ GECOACHT HAT.
-JUNGER, eher am anfang seiner karriere, daher noch mutig.
-HOCH MOTIVIERTER
-EHRGEIZIGER
-MOTIVATIONS EXPERTE
-DER AUF JUNGE SETZT
-OFFENSIV SPIELEN LÄSST
der fcb braucht einfach sein "roma" Erlebnis.
WENN EIN NEUER TRAINER, DANN SICHER KEINER DER SCHON EIN ANDERES TEAM IN DER SCHWEIZ GECOACHT HAT.
-JUNGER, eher am anfang seiner karriere, daher noch mutig.
-HOCH MOTIVIERTER
-EHRGEIZIGER
-MOTIVATIONS EXPERTE
-DER AUF JUNGE SETZT
-OFFENSIV SPIELEN LÄSST
Lesen auf eigene Gefahr, weil Zeitverschwendung ->
Eröffnungsfeier des Beauty-Centers «inthewhiteroom»
Anti-Aging-Tipps der FCB-Stars
Von Tamara Wernli
Vergangenen Donnerstag öffnete das Beauty-Center «inthewhiteroom» seine Tore und Basels Schickeria tanzte in Scharen an. Die Dichte an schönen Frauen war gewaltig, und wo es hübsche Damen hat, sind bekanntlich auch Fussballer nicht weit.«Wir verbinden Medizin und Kosmetik», erklärten Patrizia Schlatter Müller und Marc Winiger ihre Geschäftsidee. «Wir bieten eine einzigartige Kühlsauna an, da verbrennt man 1000 Kalorien in drei Minuten.» Wenn man da also hin und wieder reinhockt, darf man getrost 25 Big Macs am Tag verdrücken. Oder aber man legt sich morgens in die Kühltruhe und steigt abends mit Heidi- Klum-Figur wieder raus. Genial. Das Teil wohl nicht in Anspruch nehmen müssen die Schönheiten des Abends,Liza Andrea Kuster, Miss Earth 2010, die Models Zoe Torinesi, Michelle Dankner Müller und Susanne Hueber. Der Zürcher Netzwerker Marc Huerlimann ist fürs Marketing zuständig und brachte es fertig, gleich mehrere FCBler anzu*locken. Die Sportler trifft man selten an Events, deshalb ist das doch eine kleine Leistung.«Ich habe super Beziehungen und viele gute Freunde wie Muri oder Roger Federer», so Huerlimann. Profi-Namedropper ist er auch. Auch für die weiblichen Gäste gabs was fürs Auge: Stefan *Tobler, Ex-Mister-Schweiz, FCB-Goalie Yann Sommer und Mario Cantaluppi, neuer Co-Trainer bei Servette Genf, sorgten für Dressman-Glamour. Gehen sie zur Kosmetikerin? «Ab und zu», erklärte Sommer. «Früher wegen der Pickel, heute mag ich Gesichtsmassagen.» Anti-Aging-Waffe? «Nivea Creme.» (Er ist Werbebotschafter) Cantaluppi: «Sport ist das beste Anti-Aging-Mittel.» Dem stimmten die SRF-Radiomoderatorinnen Sandra Schiess und Caroline Lüchinger zu. Sport klingt toll, aber damit hält man keine Krähenfüsse auf. «Ich benütze eine Creme von Avène», so Schiess. Lüchinger schwört auf Nivea. Und: «Kinder halten jung.» Diese Sorgen plagen FCB-Mittelfeldspieler Fabian Frei (noch) nicht. Mit welcher hübschen Dame möchte er aufs Bild? «Wow! Ich darf aussuchen?», grinste er. Ja, aber nur wenn die *Freundin nicht eifersüchtig wird. «Ich hab keine.» Na, dann. Er wählte Sarah Recher aus. Bussi hier und da gabs bei Boutique-BesitzerinVanessa Del Moral und Visual Designer Andi Mesmer mit Mama Anninaund Gerlinde Gschwind. Zu Mascarpone-*Risotto und pochierten Wachteleiern unterhielten sich Couturier Raphael Blechschmidt, BankerMichael Bächle, «Gloss»-Chefredaktorin Dora Borostyan und Textilhändler Thomas Gebhardt.Dann führte Moderator Peter Wick, CEO von MeteoNews, Interviews mit den Salon-Besitzern, von Ex-Miss-Earth Kuster wollte er wissen, was sie an sich verschönern wolle: «Nichts.» Die FCB-Spieler Sommer und Frei auf seine Frage, was sie an sich operieren würden: «Nichts.» (Was sollten sie darauf schon sagen?) Unterhaltungswert: null.Übrigens: Star des Abends war Damenmagnet Murat Yakin, auch bekannt als FCB-Trainer. Er zog die Ladys an wie der Nektar die Bienen. In seiner Nähe änderte sich plötzlich ihre Körpersprache, sie warfen verführerisch das Haar zurück, schenkten ihm ihr schönstes Lächeln. Wie gefällt er sich als Frauenschwarm? «Was, ich?», lachte er. «Yann hat aber Vorsprung!» Sein Beauty-Geheimnis? «Eigentlich keines. Ich habe mal ein Peeling bei der Kosmetikerin ausprobiert. Davon habe ich Ausschlag bekommen, seither gehe ich nicht mehr. Ich investiere allgemein nicht so viel Zeit in das Aussehen, ich rasiere mich nur alle 10 Tage.» Stoppeln und FCB – die magische Formel.Tamara Wernli ist News-Moderatorin, *Produzentin der Sendung «Kochen im Schloss» auf Telebasel und als freischaffende Autorin tätig. tamara.wernli@baz.ch
Eröffnungsfeier des Beauty-Centers «inthewhiteroom»
Anti-Aging-Tipps der FCB-Stars
Von Tamara Wernli
Vergangenen Donnerstag öffnete das Beauty-Center «inthewhiteroom» seine Tore und Basels Schickeria tanzte in Scharen an. Die Dichte an schönen Frauen war gewaltig, und wo es hübsche Damen hat, sind bekanntlich auch Fussballer nicht weit.«Wir verbinden Medizin und Kosmetik», erklärten Patrizia Schlatter Müller und Marc Winiger ihre Geschäftsidee. «Wir bieten eine einzigartige Kühlsauna an, da verbrennt man 1000 Kalorien in drei Minuten.» Wenn man da also hin und wieder reinhockt, darf man getrost 25 Big Macs am Tag verdrücken. Oder aber man legt sich morgens in die Kühltruhe und steigt abends mit Heidi- Klum-Figur wieder raus. Genial. Das Teil wohl nicht in Anspruch nehmen müssen die Schönheiten des Abends,Liza Andrea Kuster, Miss Earth 2010, die Models Zoe Torinesi, Michelle Dankner Müller und Susanne Hueber. Der Zürcher Netzwerker Marc Huerlimann ist fürs Marketing zuständig und brachte es fertig, gleich mehrere FCBler anzu*locken. Die Sportler trifft man selten an Events, deshalb ist das doch eine kleine Leistung.«Ich habe super Beziehungen und viele gute Freunde wie Muri oder Roger Federer», so Huerlimann. Profi-Namedropper ist er auch. Auch für die weiblichen Gäste gabs was fürs Auge: Stefan *Tobler, Ex-Mister-Schweiz, FCB-Goalie Yann Sommer und Mario Cantaluppi, neuer Co-Trainer bei Servette Genf, sorgten für Dressman-Glamour. Gehen sie zur Kosmetikerin? «Ab und zu», erklärte Sommer. «Früher wegen der Pickel, heute mag ich Gesichtsmassagen.» Anti-Aging-Waffe? «Nivea Creme.» (Er ist Werbebotschafter) Cantaluppi: «Sport ist das beste Anti-Aging-Mittel.» Dem stimmten die SRF-Radiomoderatorinnen Sandra Schiess und Caroline Lüchinger zu. Sport klingt toll, aber damit hält man keine Krähenfüsse auf. «Ich benütze eine Creme von Avène», so Schiess. Lüchinger schwört auf Nivea. Und: «Kinder halten jung.» Diese Sorgen plagen FCB-Mittelfeldspieler Fabian Frei (noch) nicht. Mit welcher hübschen Dame möchte er aufs Bild? «Wow! Ich darf aussuchen?», grinste er. Ja, aber nur wenn die *Freundin nicht eifersüchtig wird. «Ich hab keine.» Na, dann. Er wählte Sarah Recher aus. Bussi hier und da gabs bei Boutique-BesitzerinVanessa Del Moral und Visual Designer Andi Mesmer mit Mama Anninaund Gerlinde Gschwind. Zu Mascarpone-*Risotto und pochierten Wachteleiern unterhielten sich Couturier Raphael Blechschmidt, BankerMichael Bächle, «Gloss»-Chefredaktorin Dora Borostyan und Textilhändler Thomas Gebhardt.Dann führte Moderator Peter Wick, CEO von MeteoNews, Interviews mit den Salon-Besitzern, von Ex-Miss-Earth Kuster wollte er wissen, was sie an sich verschönern wolle: «Nichts.» Die FCB-Spieler Sommer und Frei auf seine Frage, was sie an sich operieren würden: «Nichts.» (Was sollten sie darauf schon sagen?) Unterhaltungswert: null.Übrigens: Star des Abends war Damenmagnet Murat Yakin, auch bekannt als FCB-Trainer. Er zog die Ladys an wie der Nektar die Bienen. In seiner Nähe änderte sich plötzlich ihre Körpersprache, sie warfen verführerisch das Haar zurück, schenkten ihm ihr schönstes Lächeln. Wie gefällt er sich als Frauenschwarm? «Was, ich?», lachte er. «Yann hat aber Vorsprung!» Sein Beauty-Geheimnis? «Eigentlich keines. Ich habe mal ein Peeling bei der Kosmetikerin ausprobiert. Davon habe ich Ausschlag bekommen, seither gehe ich nicht mehr. Ich investiere allgemein nicht so viel Zeit in das Aussehen, ich rasiere mich nur alle 10 Tage.» Stoppeln und FCB – die magische Formel.Tamara Wernli ist News-Moderatorin, *Produzentin der Sendung «Kochen im Schloss» auf Telebasel und als freischaffende Autorin tätig. tamara.wernli@baz.ch
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09