Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben: Und ob Knup als ehemaliger Stürmer ein solches Spielverständnis hat wie MY, mag ich auch zu verzweifeln. Aber möglich, dass er mit 4 Stürmern würde spielen lassen. Das sähe attraktiv aus und vielleicht würden wir mehr Tore schiessen, aber vermutlich auch mehr Tore kassieren.
Also dies ist doch ein sehr fragwürdiges Argument. Es gibt viele Stürmer die sehr gute Trainer sind. Mir fallen da jetzt spontan Othmar Hitzfeld, Roberto Mancini, Marco Van Basten oder Jürgen Klinsmann ein. Auch Alex Ferguson war soviel ich weiss Angreiffer...

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

Nur keine Aufregung. Vertrag von MY läuft ja bald aus.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Also dies ist doch ein sehr fragwürdiges Argument. Es gibt viele Stürmer die sehr gute Trainer sind. Mir fallen da jetzt spontan Othmar Hitzfeld, Roberto Mancini, Marco Van Basten oder Jürgen Klinsmann ein. Auch Alex Ferguson war soviel ich weiss Angreiffer...
Jürgen Klinsmann ein guter Trainer?!?! :eek:

Klar können auch ehemalige Stürmer gute Trainer werden, aber grundsätzlich sehe ich eher ehemalige Spielmacher als Trainer. Ich habe nichts gegen Knup, glaube aber nicht, dass er ein guter Trainer wäre.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Jürgen Klinsmann ein guter Trainer?!?! :eek:

Klar können auch ehemalige Stürmer gute Trainer werden, aber grundsätzlich sehe ich eher ehemalige Spielmacher als Trainer. Ich habe nichts gegen Knup, glaube aber nicht, dass er ein guter Trainer wäre.
yakin war ein herausragender deff stratege als spieler und er ist es auch als trainer. sieht man immer, wenn wir als underdog ins spiel gehen. da fallen mir nicht viele bessere trainer ein!

sind wir favorit und sollten das spiel machen, geht offensiv nicht viel, kein system, keine laufwege, keine bewegung. gehen die doppelpässe nicht, wird der ball von hinten diagonal nach vorne gehauen..,

wir brauchen die mischung! gerade national muss die mannschaft viel dominanter auftreten, in 9 von 10 fällen fehlt dies. eben, der trainer ist def stratege und das geht einach nicht. so vergrault er das publikum, welches offensiven fussball sehen will und nicht dieses rein aufs resultat bezogene gekicke...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Jürgen Klinsmann ein guter Trainer?!?! :eek:
Ich bin absolut kein Fan von Jürgen Klinsmann würde aber mal behaupten, dass jemand der Trainer von Bayern, der deutschen Nationalmannschaft und einer der die USA an die WM nach Brasilien führt schon etwas von Fussball versteht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

ootb hat geschrieben:Nur keine Aufregung. Vertrag von MY läuft ja bald aus.
Ach ja? Bis jetzt hiess es immer, dass sich im Erfolgsfall der Vertrag automatisch verlängern würde. Bis jetzt konnte ich aber noch nirgends lesen, was der "Erfolgsfall" genau beinhaltet. Da du die Vertragsdetails offenbar kennst, bitte um Aufklärung.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Ich bin absolut kein Fan von Jürgen Klinsmann würde aber mal behaupten, dass jemand der Trainer von Bayern, der deutschen Nationalmannschaft und einer der die USA an die WM nach Brasilien führt schon etwas von Fussball versteht.
Er versteht sicher etwas von Fussball, aber für einen guten Trainer halte ich ihn trotzdem nicht. Oder frag einmal Uli Hoeness, was er von ihm hält... :p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Joggeli hat geschrieben:yakin war ein herausragender deff stratege als spieler und er ist es auch als trainer. sieht man immer, wenn wir als underdog ins spiel gehen. da fallen mir nicht viele bessere trainer ein!

sind wir favorit und sollten das spiel machen, geht offensiv nicht viel, kein system, keine laufwege, keine bewegung. gehen die doppelpässe nicht, wird der ball von hinten diagonal nach vorne gehauen..,

wir brauchen die mischung! gerade national muss die mannschaft viel dominanter auftreten, in 9 von 10 fällen fehlt dies. eben, der trainer ist def stratege und das geht einach nicht. so vergrault er das publikum, welches offensiven fussball sehen will und nicht dieses rein aufs resultat bezogene gekicke...
100% deiner Meinung. Offensiv ist noch viel Luft nach "oben".

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Bender hat geschrieben:100% deiner Meinung. Offensiv ist noch viel Luft nach "oben".
auch mit einer defensiven Strategie, könnte der fcb jedes spiel in der liga 1:0 oder 2:0 gewinnen. das problem sehe ich wirklich in der motivation. spieler welche noch motiviert wären für einsätze in der liga, stehen nicht einmal im kader.

und von diesen 2-3 tollen spielen gegen topmannschaften in europa kann sich niemand etwas kaufen.

die meisterschaft ist das tägliche brot. und dort sind wir immer favorit.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

alatariel hat geschrieben:auch mit einer defensiven Strategie, könnte der fcb jedes spiel in der liga 1:0 oder 2:0 gewinnen. das problem sehe ich wirklich in der motivation. spieler welche noch motiviert wären für einsätze in der liga, stehen nicht einmal im kader.

und von diesen 2-3 tollen spielen gegen topmannschaften in europa kann sich niemand etwas kaufen.

die meisterschaft ist das tägliche brot. und dort sind wir immer favorit.
Murat scheint die Motivation mit den stetigen Systemwechseln am Leben erhalten zu wollen.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

alatariel hat geschrieben: und von diesen 2-3 tollen spielen gegen topmannschaften in europa kann sich niemand etwas kaufen.

die meisterschaft ist das tägliche brot. und dort sind wir immer favorit.
aha. und darum haben wir die letzten vier Saisons alle vergeigt und hinken auch jetzt schon wieder hoffnungslos hinterher,
und können darum erneut europäisch nicht zeigen, was wir eigentlich drauf haben. Schon blöd, gell ...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Solange Yakin seine Gipfeli in der Freien Strasse kauft, gibt es keinen Grund an ihm zu zweifeln !
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

stacheldraht hat geschrieben:Solange Yakin seine Gipfeli in der Freien Strasse kauft, gibt es keinen Grund an ihm zu zweifeln !
Dafür ist eher Ermine verantworlich. Ob sie Gipfeli oder Fladenbrot einkauft und ob der inoffizielle FCB-Glücksbringer deswegen per Dreirad in die Freie Strasse einfährt, diese Fragen wurden bisher noch nicht eingehend geprüft.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Die Punkte stimmen und damit hat es sich und es erwartet sicher keiner, dass der FCB immer mit 5:0 nach Hause geht. Aber ab und zu mal ein klares Resultat mit feinem Powerfussball würde die Sache um Einiges attraktiver machen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Ich will Fink zurück :(

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herr Yakin versteht sich darauf, eine Mannschaft zu schwächen. Muss man ihm lassen.

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Zum Glück ist der weg bevor er seinem kleinen Bruder noch einen Job verschafft beim FCB :mad:

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Chrisixx hat geschrieben:Ich will Fink zurück :(
Lieber morgen als erst übermorgen! !!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Zuletzt hatte sich Fink öffentlich zurückgehalten. "Wir haben den Vertrag aufgelöst. Ich bin jetzt ein freier Mann", begründete er seine Rückmeldung in der Öffentlichkeit. "Ab Januar möchte ich gern wieder loslegen. Ich bin topfit, nicht ausgebrannt. Aber bis dahin ruhe ich mich noch ein wenig aus", erklärte der Wahl-Münchner.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Schönrednerei ist immer der Anfang vom Ende. Siehe Rudi Völler 2003 (0:0 auf Island). Das Ende? 0:0 gegen Lettland und 1:2 gegen eine B-Auswahl von Tschechien an der EM 2004. Diejenigen, die das nicht erlebt haben oder es sich gerne nochmal zu Gemüte führen hier:

http://www.youtube.com/watch?v=KjOy6SXcze0

Ähnlich Fink jetzt beim HSV. Oder CG zum Ende seiner Zeit hier.

Hier noch Muris Kommentar zum heutgien Spiel, falls man es nicht glaube will:

http://www.youtube.com/watch?v=oRTznKaZuWg

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

auch ein leverkusen verliert gegen den aufsteiger wie der heutige tag zeigte. das geschah auch schon den grössten clubs, also hört auf mit eurer propaganda

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

charliesheenFCB hat geschrieben:auch ein leverkusen verliert gegen den aufsteiger wie der heutige tag zeigte. das geschah auch schon den grössten clubs, also hört auf mit eurer propaganda
Do gits aber 2 Unterschied zwüsche Levsken und unserem FCB. Leverkusen het hüt mit ere bessere B-11 gspiilt und normalerwyys spiele sie schöne und guete Fuessball.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

nobilissa hat geschrieben:Herr Yakin versteht sich darauf, eine Mannschaft zu schwächen. Muss man ihm lassen.
Chrisixx hat geschrieben:Ich will Fink zurück :(
Der Fink-Offensiv-Mythos geistert ungehindert durchs Forum - Fussballgott, bewahre mich davor!

Die Hinrunde 2009 lasse ich mal weg - man kann die Katastrophenspiele als Fink'sche Angewöhnungszeit schönreden.

Dann aber der Herbst 2010:
FCB - FCZ 3:2 (mieses Spiel, glücklich)
Bellinzona - FCB 1:0 (!!!!!! ja, sehr offensiv, bei MY ein Entlassungsgrund)
FCB - Luzern 1:4 (ohne Worte)
FC Thun - FCB 1:1
YB - FCB 2:2
FCB - GC 2:2 (Grottenkick, GC damals im Keller)

Das alles allein in den ersten 9 Runden. MY würde bei solchen Spielen und Resultaten gesteinigt
(es ging in dieser Saison laufend weiter so mit solchen Spielen, was bei retrograde Amnesie nichts hilft)

Aber ich weiss es eigentlich schon: gegen solche Mythen ist man machtlos.
Es gab ja auch den Wilhelm Tell und den Osterhasen sowieso - Hauptsache ein Deus ex machina befreit uns.

Fussball unter Fink war nicht offensiver als unter Yakin - aber wir sind heute 100% verwöhnter und merken es nicht.

Tamalito
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2008, 14:06

Beitrag von Tamalito »

@ blauetomate
In den selben Zeitraum der von dir aufgeführten Spiele in der Saison 2010/2011 fallen aber eben auch diese hier, welche du schön weggelassen hast:

FC Basel - St. Gallen 3-0
FC Basel - Xamax 4-1
FC Zürich - FC Basel 1-4

Unter Fink konnte man einen Ausrutscher nach unten auch leichter mal verzeihen, da der Gegner dann zwischendurch wieder mal weggeklatscht und mit einer schönen Packung nach hause geschickt wurde. 5-1 gegen Thun oder so (übrigens mit Yakin als Thun Trainer). Ich sehe es so, dass die meiste Kritik gegenüber M. Yakin deswegen aufkommt, da er gegen Teams wo wir als Favorit auf den Platz gehen, den Gegner über weite Strecken klar dominieren, mit 1-0 vorne liegen auf Resultat halten spielen lässt. Anstatt konsequent das 2-0 zu suchen werden offensive Spieler ausgewechselt (z.T. alle) und dann bekommen wir kurz vor Schluss noch den Ausgleich reingedrückt. Unter Fink kam man nach einem 1-0 Rückstand aus der Kabine und konnte das Resultat noch drehen. Dazu waren Alex Frei und Marco Streller zusammen auf dem Platz, welche uns wirklich viel Freude bereiteten. Also der von dir genannte "Mythos" ist schon nicht ganz unbegründet.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

weder yakin noch fink. koller wäre wohl die ideale lösung gewesen...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

blauetomate hat geschrieben:Der Fink-Offensiv-Mythos geistert ungehindert durchs Forum - Fussballgott, bewahre mich davor!

Die Hinrunde 2009 lasse ich mal weg - man kann die Katastrophenspiele als Fink'sche Angewöhnungszeit schönreden.

Dann aber der Herbst 2010:
FCB - FCZ 3:2 (mieses Spiel, glücklich)
Bellinzona - FCB 1:0 (!!!!!! ja, sehr offensiv, bei MY ein Entlassungsgrund)
FCB - Luzern 1:4 (ohne Worte)
FC Thun - FCB 1:1
YB - FCB 2:2
FCB - GC 2:2 (Grottenkick, GC damals im Keller)

Das alles allein in den ersten 9 Runden. MY würde bei solchen Spielen und Resultaten gesteinigt
(es ging in dieser Saison laufend weiter so mit solchen Spielen, was bei retrograde Amnesie nichts hilft)

Aber ich weiss es eigentlich schon: gegen solche Mythen ist man machtlos.
Es gab ja auch den Wilhelm Tell und den Osterhasen sowieso - Hauptsache ein Deus ex machina befreit uns.

Fussball unter Fink war nicht offensiver als unter Yakin - aber wir sind heute 100% verwöhnter und merken es nicht.

1. Der Fussball von Fink war schon immer sehr offeniv, Murat hat keinen Plan, was nach der Mittellinie geschehen soll
2. Fink hatte damals eine desolate Mannschaft übernommen, die nur Standfussball betrieben hat unter ihm hat man ein System erkannt, mit dem auch di U-Mannschaften etwas anbfangen konnten. Deshalb funktionierte auch die Integration der jungen Spieler.
3. Murat hat die Mannschaft schon seit einem Jahr und geändert hat sich nada. Nur der Kader ist besser geworden
4. Die jetzige Mannschaft gewinnt die Spiele wegen der Qualität der Einzelspieler und nicht wegen dem Fussball des Teams/Trainers
5. Die Mannschaft ist fussballerisch auf bestem Wege zurück zur Vor-Finkschen Zeit

Armani
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2004, 20:22

Beitrag von Armani »

Viele gute und nachhaltige Argumente und Beispiele sind genannt, weshalb Murat Yakin von seinem Trainerposten beim FC Basel entfernt werden sollte. Interessant wäre es noch zu wissen, welche der Votanten an den Heim- und Auswärtsspielen zugegen waren. Mir hat es beim 0:0 Auswärts beim FCZ gereicht. Hier wurde offensichtlich, dass der Trainer die Mannschaft nicht erreicht und ausgespielt hat. Wer sich als Trainer seiner Vorbildfunktion nicht bewusst ist und diese auch lebt, der verliert ganz rasch die Gefolgschaft seines Teams. Das ist nicht nur auf dem Platz so ;-) Zu spät ins Training zu kommen - und das mehrfach ist nur eines der gelebten Beispiele eines Murat Yakins. Neben dem Spielfeld ärgert mich ganz massiv das Auftreten einiger Yakin Exponenten, so persönlich in Zürich beim VIP Eingang erlebt: "Ich will und muss hier rein!" schreit Ermine die Dame und den Herrn welche die VIP Bändeli kontrollieren an. Ihr Begleiter mit fuchtelnden Armen und mit keiffender Stimme: "Das ist die Mutter von Yakin, dem Trainer des FC Basels". Peinlichkeiten sondergleichen. Hast kein Bändeli, gibts kein Zutritt. Das interessiert eine Ermine nicht. Sie und ihr Begleiter schoben sich einfach an den Kontrolleuren vorbei und stampften in die Lounge. Ganz zu geschweigen von allen weiteren, bekannten Auftritten. Das mag nun etwas polemisch sein und mit der sportlichen Bewertung von MY nichts zu tun zu haben. Es zeigt aber ganz klar das Selbstverständnis auf, mit welchem hier die Yakins auftreten. Auf jetzt - MY muss weg, wir werden es dem Vorstand danken.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Ich wüsst nit, öb dr Fink wieder dr Heilsbringer wär, will
1.) das ewige Ball geschiebe rund um d Mittellinie isch au nit immer e Augeschmaus gsi.
2.) het s ganze Trainerteam griffe ( Fink, Vogel, Vidovic).

Aber meh het unter em Fink e System kha und meh het das dure zoge, egal öb dr Gegner ManU oder Bellänz gsi isch. Im wüsse meh kha in dr Liga mit däm System und dr Klass vo de Spyyler Erfolg ha. Es isch nit uff jede Gegner neu ygstellt worde. Und mit em Finksche sälbstvertraue isch das au gege usse e so übermittlet worde.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Aber dir und den anderen Fink-Fans ist hoffentlich schon klar, dass Fink kein Thema mehr beim FCB sein kann, oder?
Hat eure MY-raus-Fraktion auch realistische Alternativen zu MY?

Patrick1893
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.04.2008, 12:54

Beitrag von Patrick1893 »

Tsunami hat geschrieben:Aber dir und den anderen Fink-Fans ist hoffentlich schon klar, dass Fink kein Thema mehr beim FCB sein kann, oder?
Hat eure MY-raus-Fraktion auch realistische Alternativen zu MY?
Vladimir Petković? Wäre so ziemlich das Gegenteil von einem MY..

Antworten