SternDesSüdens hat geschrieben:Ich mag zwar die Hoffenheimer nicht besonders, aber dieses Urteil ist sportlich gesehen eine Katastrophe! Eigentlich hätten die Hoffenheimer dieses Spiel mit 2:1 gewinnen müssen, denn ihnen wurde auch noch ein klares Goal aberkannt, welches nie und nimmer abseits war.
Genau hier liegt ja das Problem. Welche (falsche) Tatsachenentscheidung würde den ein Wiederholungsspiel denn gerechtfertigen?
Loch im Netz? Tor in klarem Offside? Annuliertes Tor obwohl klar kein Offside? Nichtgeahndetes Foulspiel im 16er? Ungerechtfertig geahndetes Foulspiel im 16er mit Torfolde? etc, etc,......
Solange das Regelwerk den Videobeweis nicht zulässt sind Tatsachenentscheidungen hinzunehmen und Wiederholungsspiele aus solchen gründen nicht zulässig.
Ansonsten würde jeder Fussballverband nach jeder spielrunde über mindestens 5 Fälle diskutieren müssen.
SternDesSüdens hat geschrieben:Für mich sind Kießling und Reinartz einfach nur Ratten, beide haben eindeutig gesehen, dass der Ball neben dass Tor ging. Gerade der Reinartz hat die Flugbahn den Balles ganz genau beobachtet!
Jetzt halt mal den Ball flach was Fairness und sportlicher Anstand betrifft......
Ich bin zwar kein Fan von Strunz aber hat im letzten Doppelpass doch tatsächlich was intelligentes gesagt.
Sinngemäss: Jeder der heute auf die Leverkusen Spieler zeigt und die fehlende Fairness etc. anprangert, der sollte sich mal zurückerinnern an den Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen England an der WM2010 als Lampard den Ball an die Latte knallte und er dann mehr als nur klar hinter der Linie war.
Jeder im Stadion hat das gesehen und auch mind. die Hälfte der dt. Nationalmannschaft.
Wo waren die Richtigstellungen auf dem Platz? Wo war der Sturm der Entrüstung in den dt. Medien ob dieser Ungerechtigkeit?
Nirgends, ganz im Gegenteil, man hat sich diebisch darüber gefreut den Engländern einen reingebrannt zu haben......