Bundesliga 2013 / 2014

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

stacheldraht hat geschrieben:d bvb fans hän uns d show gstohle,
ändlich wider mol e richtige Derby Ufftritt. Sit Johre s beschte wo gloffe isch...
Das Beste seit Jahren? Pyros und Feuerwerk auf die eigenen Spieler und in die Zuschauermenge zu schmeissen, wirklich grosses Kino :rolleyes:

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »


Endymion
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 28.05.2011, 20:40
Wohnort: Basel

Beitrag von Endymion »

Die knapp 400 Dortmunder versuchten bereits Stunden vor dem Spiel außerhalb der angebotenen Sonderzüge auf eigene Faust über einen Bahnhof in Essen zum Schalker Stadion zu gelangen. Sie liefen dabei über Gleise, zwangen einen Zug ohne ersichtlichen Grund zum Nothalt. Die Polizei kontrollierte die Personalausweise und brachte die Randalierer anschließend mit Sonderbussen ins Stadion. Für ein dauerhaftes Festhalten der Gruppe über das Spiel hinaus habe es laut Schäfers keinen "ausreichenden und personell klar zuzuordnenden Tatgrund" gegeben.

Die Polizei informierte den Schalker Ordnungsdienst darüber, dass die Gruppe möglicherweise Pyrotechnik bei sich trage, "aber unsere Appelle sind nicht erhört worden", sagte Schäfers. Stattdessen durfte die Gruppe sich im Stadion vermummen und ihr verqueres Pyrotechnikfestival offen zur Schau tragen.


Das die noch zum Stadion Gefahren werden unglaublich die Polizei NRW

Die Stürmen lieber den Block wegen einer Harmlosen Fahne !

Valerie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 14.06.2013, 11:42

Beitrag von Valerie »

stacheldraht hat geschrieben:d bvb fans hän uns d show gstohle,
ändlich wider mol e richtige Derby Ufftritt. Sit Johre s beschte wo gloffe isch...
du bist so ein depp. aber es wundert mich nicht. bei uns gibt es ja auch genug solche hohlköpfe....

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »


Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Kein Wiederholungsspiel, es bleibt beim Sieg von Lederbusen gegen Hoppenheim

Edit: ups, da war einer schneller
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

PanPan

Beitrag von PanPan »

Kein Wiederholungsspiel.. Wahnsinn.. einfach ein Wahnsinn.. Ich meine es gibt Fehlentscheide und Fehlentscheide und das ist der "Godfather of Fehlentscheid"! Und machen die Clowns in Schlips?! Einfach ignorieren..

Ach wie schön wäre es, wenn Leverkusen nur dank diesem "Sieg" und den damit verbundenen Punkten Meister werden würde.. Das wäre sooo geil! Oder sie schaffen die direkte CL-Quali dank genau diesen Punkten..

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

PanPan hat geschrieben:Kein Wiederholungsspiel.. Wahnsinn.. einfach ein Wahnsinn.. Ich meine es gibt Fehlentscheide und Fehlentscheide und das ist der "Godfather of Fehlentscheid"! Und machen die Clowns in Schlips?! Einfach ignorieren..

Ach wie schön wäre es, wenn Leverkusen nur dank diesem "Sieg" und den damit verbundenen Punkten Meister werden würde.. Das wäre sooo geil! Oder sie schaffen die direkte CL-Quali dank genau diesen Punkten..
Isch jo klar gsi... wenn damals bim helmer phantomgoal scho e riese ufstand gmacht het wills wiederholt worde isch, denn isch dä entscheid vom dfb verständlich!

isch au damals bim phantomgoal z st.galle eigentlich nie zur disskusion gstande...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ich finde es absolut daneben, dass das Verhalten von Leverkusen und dem Schiedsrichter durch diesen Entscheid noch unterstützt werden.
Tatsachenentscheid hin oder her, aber das ist unsportlichen im höchsten Masse.

Es wäre angebracht, diesem Schiedsrichterquartett sowie Kiessling eine Strafe aufzubrummen für das Verhalten danach.

Bei solchen grünen-Tisch-Entscheide krieg ich manchmal wirklich die Krise, dass sich die Zürcher anno 07 mit einer solchen Aktion den Meistertitel "erlogen" haben geht mir jetzt noch auf den Sack. Da ist die Niederlage 06 (und 09 sowieso) richtig vergessen im Vergleich dazu.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Endymion
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 28.05.2011, 20:40
Wohnort: Basel

Beitrag von Endymion »

Der Richter Lorenz ist ja echt ein Lustiger wenn er das so zu Kießling gesagt hat

Richter Lorenz zu Kießling: „Jetzt haben sie endlich mal ne Einladung vom DFB bekommen.“

Kießling. Darauf muss ich jetzt nicht Antworten oder

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Haltet doch einfach mal den Ball flach!!! Leverkusen hat mehrfach telefonisch versucht sich bei Hoffenheim zu entschuldigen. Nur hatten die gerade kein Netz!

Benutzeravatar
SternDesSüdens
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 16.12.2011, 12:59

Beitrag von SternDesSüdens »

Ich mag zwar die Hoffenheimer nicht besonders, aber dieses Urteil ist sportlich gesehen eine Katastrophe! Eigentlich hätten die Hoffenheimer dieses Spiel mit 2:1 gewinnen müssen, denn ihnen wurde auch noch ein klares Goal aberkannt, welches nie und nimmer abseits war.

Für mich sind Kießling und Reinartz einfach nur Ratten, beide haben eindeutig gesehen, dass der Ball neben dass Tor ging. Gerade der Reinartz hat die Flugbahn den Balles ganz genau beobachtet!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

SternDesSüdens hat geschrieben: Für mich sind Kießling und Reinartz einfach nur Ratten, beide haben eindeutig gesehen, dass der Ball neben dass Tor ging. Gerade der Reinartz hat die Flugbahn den Balles ganz genau beobachtet!
noch schlimmer ist Rudi voller ! klatsch noch in die Hände beim Gerichtsurteil !
http://www.sportal.de/dfb-phantomtor-bl ... %22%5E0.56
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

schnauz hat geschrieben:noch schlimmer ist Rudi voller ! klatsch noch in die Hände beim Gerichtsurteil !
http://www.sportal.de/dfb-phantomtor-bl ... %22%5E0.56
Absolut OK dä entschäid! sunscht miest me jo bi jedere schwalbe wo e penalty zur folg het, s spiel wiederhole!
me mues jetzt eifach ändlich mol handle und bi sötige szene dr videobewiis ifiehre. imne fuessballstadion hets kameras wo aber würklich jede winkel vom stadion filme. do hät me rasch chöne e wiederholig luege und dr fall wär klar gse! z.b. dr 4 schiidsrichter hät sich das kurz chöne aluege und d sach wär klar gse.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

canon hat geschrieben:Absolut OK dä entschäid! sunscht miest me jo bi jedere schwalbe wo e penalty zur folg het, s spiel wiederhole!
me mues jetzt eifach ändlich mol handle und bi sötige szene dr videobewiis ifiehre. imne fuessballstadion hets kameras wo aber würklich jede winkel vom stadion filme. do hät me rasch chöne e wiederholig luege und dr fall wär klar gse! z.b. dr 4 schiidsrichter hät sich das kurz chöne aluege und d sach wär klar gse.
ein torkamerasystem hätte gereicht. der entscheid ist okay, genau aus dem grund, wo setzt man sonst die grenzen für wiederholungsspiele? das verhalten von leverkusen ist trotzdem lausig und unsportlich

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

SternDesSüdens hat geschrieben:Ich mag zwar die Hoffenheimer nicht besonders, aber dieses Urteil ist sportlich gesehen eine Katastrophe! Eigentlich hätten die Hoffenheimer dieses Spiel mit 2:1 gewinnen müssen, denn ihnen wurde auch noch ein klares Goal aberkannt, welches nie und nimmer abseits war.
Genau hier liegt ja das Problem. Welche (falsche) Tatsachenentscheidung würde den ein Wiederholungsspiel denn gerechtfertigen?
Loch im Netz? Tor in klarem Offside? Annuliertes Tor obwohl klar kein Offside? Nichtgeahndetes Foulspiel im 16er? Ungerechtfertig geahndetes Foulspiel im 16er mit Torfolde? etc, etc,......
Solange das Regelwerk den Videobeweis nicht zulässt sind Tatsachenentscheidungen hinzunehmen und Wiederholungsspiele aus solchen gründen nicht zulässig.
Ansonsten würde jeder Fussballverband nach jeder spielrunde über mindestens 5 Fälle diskutieren müssen.


SternDesSüdens hat geschrieben:Für mich sind Kießling und Reinartz einfach nur Ratten, beide haben eindeutig gesehen, dass der Ball neben dass Tor ging. Gerade der Reinartz hat die Flugbahn den Balles ganz genau beobachtet!
Jetzt halt mal den Ball flach was Fairness und sportlicher Anstand betrifft......
Ich bin zwar kein Fan von Strunz aber hat im letzten Doppelpass doch tatsächlich was intelligentes gesagt.
Sinngemäss: Jeder der heute auf die Leverkusen Spieler zeigt und die fehlende Fairness etc. anprangert, der sollte sich mal zurückerinnern an den Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen England an der WM2010 als Lampard den Ball an die Latte knallte und er dann mehr als nur klar hinter der Linie war.
Jeder im Stadion hat das gesehen und auch mind. die Hälfte der dt. Nationalmannschaft.
Wo waren die Richtigstellungen auf dem Platz? Wo war der Sturm der Entrüstung in den dt. Medien ob dieser Ungerechtigkeit?
Nirgends, ganz im Gegenteil, man hat sich diebisch darüber gefreut den Engländern einen reingebrannt zu haben......
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Es gibt einen ganz gewaltigen Unterschied hier - nämlich die Überprüfbarkeit und Plausibilität. Der Schiedsrichter hätte nur hingehen müssen, sich das Netz anschauen, merken "aha, Netz tatsächlich kaputt", zwei Hoffenheimer und zwei Leverkusener (Kiessling & Captain) zu sich hinziehen, evtl. noch einen zweiten Schieds-/Linienrichter und dann wär die Sache klar gewesen. Ein Schiedsrichter darf sich irren, er darf einen Entscheid auch noch zurücknehmen.

Aber sämtliche Fakten und Anzeichen ignorieren, das ist für mich kein Tatsachenentscheid, sondern Willkür und Ignoranz.

Für mich besteht da ein klarer Unterschied zu einem oft erwähnten "Phantomtor", wo es darum geht ob der Ball jetzt hinter der Linie war oder nicht. Dort handelt es sich um Augenmass und Ungenauigkeit beim Abschätzen einer Sachlage. Nicht um einen technischen Fehler, der zu fälschlicherweise den Anschein macht zu einem Tor geführt zu haben.
Ich warte ja darauf, dass mal einer an die Latte oder den Pfosten ballert, das Tor umkippt und der Nachschuss...ja, der geht dann rein, drüber, daneben oder was?

Da werden im Nachhinein Forfaitsiege verteilt wegen Fan-Ausschreitungen, wegen Latten die zu niedrig hängen, wegen Spieler die auf einem Matchblatt sind aber nicht sein dürfen und so weiter und so fort...aber sowas ignoriert man? Nein, dafür habe ich kein Verständnis. Das ist eine einzig und allein eine Rechtfertigung für eine Lüge.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

Master hat geschrieben:Es gibt einen ganz gewaltigen Unterschied hier - nämlich die Überprüfbarkeit und Plausibilität. Der Schiedsrichter hätte nur hingehen müssen, sich das Netz anschauen, merken "aha, Netz tatsächlich kaputt", zwei Hoffenheimer und zwei Leverkusener (Kiessling & Captain) zu sich hinziehen, evtl. noch einen zweiten Schieds-/Linienrichter und dann wär die Sache klar gewesen. Ein Schiedsrichter darf sich irren, er darf einen Entscheid auch noch zurücknehmen.

Aber sämtliche Fakten und Anzeichen ignorieren, das ist für mich kein Tatsachenentscheid, sondern Willkür und Ignoranz.
Nur hat in dieser Situation niemand mit einem Materialfehler gerechnet und die Tatsache dass der Ball im Tor war damit erklärt, dass er halt "irgendwie" reinging...
Selbst die Hoffenheimer reklamierten in dieser Situation nicht und haben das Tor akzeptiert. Erst im Nachhinein als die Betreur und Ersatzspieler die Situation im TV gesehen haben war der Aufschrei gross.
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

Master hat geschrieben:Das ist eine einzig und allein eine Rechtfertigung für eine Lüge.
Eine Lüge ist es nur wenn man wissentlich die Unwahrheit sagt. Dies hier ist die Rechtfertigung für menschliches Versagen (von wem auch immer) und dies ist nun einmal Bestandteil dieses Sports in Form der momentan gültigen Regeln...
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

soyus hat geschrieben:Nur hat in dieser Situation niemand mit einem Materialfehler gerechnet und die Tatsache dass der Ball im Tor war damit erklärt, dass er halt "irgendwie" reinging...
Selbst die Hoffenheimer reklamierten in dieser Situation nicht und haben das Tor akzeptiert. Erst im Nachhinein als die Betreur und Ersatzspieler die Situation im TV gesehen haben war der Aufschrei gross.
Genau, zu spät! Hätten sie früher reagiert, hätte der Schiedsrichter das Netz kontrollieren können und das Goal aberkennen!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

SternDesSüdens hat geschrieben:Ich mag zwar die Hoffenheimer nicht besonders, aber dieses Urteil ist sportlich gesehen eine Katastrophe! Eigentlich hätten die Hoffenheimer dieses Spiel mit 2:1 gewinnen müssen, denn ihnen wurde auch noch ein klares Goal aberkannt, welches nie und nimmer abseits war.

Für mich sind Kießling und Reinartz einfach nur Ratten, beide haben eindeutig gesehen, dass der Ball neben dass Tor ging. Gerade der Reinartz hat die Flugbahn den Balles ganz genau beobachtet!
Kießling hat das nicht gesehen, aber er ging davon aus, dass der Ball daneben geht, sobald er sich abdreht. Als er sich umdreht sieht der den Ball im Tor. Wie genau das passiert ist kann er aber nicht mitbekommen haben.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Grambambuli hat geschrieben:Kießling hat das nicht gesehen, aber er ging davon aus, dass der Ball daneben geht, sobald er sich abdreht. Als er sich umdreht sieht der den Ball im Tor. Wie genau das passiert ist kann er aber nicht mitbekommen haben.
So ein Schwachsinn, Kiessling hat genau gesehen dass der Ball neben das Tor ging, das zeigt seine Geste als er die Hände über den Kopf zusammenfaltete, erst dann drehte er sich um und dann kamen schon die Mitspieler zum Jubeln.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5944
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Haltet doch einfach mal den Ball flach!!! Leverkusen hat mehrfach telefonisch versucht sich bei Hoffenheim zu entschuldigen. Nur hatten die gerade kein Netz!
:p :p

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:So ein Schwachsinn, Kiessling hat genau gesehen dass der Ball neben das Tor ging, das zeigt seine Geste als er die Hände über den Kopf zusammenfaltete, erst dann drehte er sich um und dann kamen schon die Mitspieler zum Jubeln.
Ne, er hat vermutet bzw. war sich sicher, dass er daneben geht und hat sich abgedreht. Den genauen Weg nebens bzw. ins Tor hat er nicht gesehen.

Edit:
Habe noch kurz nach einer Aussage von ihm gesucht, und die bestätigt meine Beobachtung:
"In dem Stadion haben es 30.000 Leute nicht gesehen, und ich gehöre dazu", sagte Kießling. "Ich hab den Ball Richtung Außennetz fliegen sehen, klar, das war so die Richtung. Aber den Einschlag hab ich nicht gesehen. Als ich mich dann gedreht habe, war der Ball im Tor. Das war für mich genau so überraschend, wie für alle anderen auch."

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Grambambuli hat geschrieben:Ne, er hat vermutet bzw. war sich sicher, dass er daneben geht und hat sich abgedreht. Den genauen Weg nebens bzw. ins Tor hat er nicht gesehen.

Edit:
Habe noch kurz nach einer Aussage von ihm gesucht, und die bestätigt meine Beobachtung:
"In dem Stadion haben es 30.000 Leute nicht gesehen, und ich gehöre dazu", sagte Kießling. "Ich hab den Ball Richtung Außennetz fliegen sehen, klar, das war so die Richtung. Aber den Einschlag hab ich nicht gesehen. Als ich mich dann gedreht habe, war der Ball im Tor. Das war für mich genau so überraschend, wie für alle anderen auch."
Logisch musste er das im Interview so sagen, weil er sonst noch mehr als unsportlicher Zeitgenosse dagestanden wäre ! heisst aber noch lange nicht dass er es wirklich nicht gesehen hat !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Logisch musste er das im Interview so sagen, weil er sonst noch mehr als unsportlicher Zeitgenosse dagestanden wäre ! heisst aber noch lange nicht dass er es wirklich nicht gesehen hat !
Schau doch das Video, dort siehst du, dass er den Kopf beim Einschlag schon weggedreht hat. Allgemein macht man ein viel zu grosses Drama draus, Park ging damals beispielsweise auch nicht zum Schiri als er Vitkieviez umgesäbelt hat.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Grambambuli hat geschrieben:Schau doch das Video, dort siehst du, dass er den Kopf beim Einschlag schon weggedreht hat. Allgemein macht man ein viel zu grosses Drama draus, Park ging damals beispielsweise auch nicht zum Schiri als er Vitkieviez umgesäbelt hat.
Vitkieviez gehört auch umgesäbelt, darum gibt es auch nichts zu melden.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Gut wurde das Spiel nicht wiederholt.
Der Fussball lebt von Fehlentscheiden, mal für einen mal gegen einen - was wäre er ohne Szenen wie dem Wembley Tor? Man muss nicht immer mit der Technik gehen, der heutige Fussball ist schon viel zu sehr kommerzialisiert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12536
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Grambambuli hat geschrieben:Ne, er hat vermutet bzw. war sich sicher, dass er daneben geht und hat sich abgedreht. Den genauen Weg nebens bzw. ins Tor hat er nicht gesehen.

Edit:
Habe noch kurz nach einer Aussage von ihm gesucht, und die bestätigt meine Beobachtung:
"In dem Stadion haben es 30.000 Leute nicht gesehen, und ich gehöre dazu", sagte Kießling. "Ich hab den Ball Richtung Außennetz fliegen sehen, klar, das war so die Richtung. Aber den Einschlag hab ich nicht gesehen. Als ich mich dann gedreht habe, war der Ball im Tor. Das war für mich genau so überraschend, wie für alle anderen auch."
Da gebe ich dir/ihm recht. Er konnte es nicht sehen. Der einzige Depp war der Schiri. Wieso ging er vor dem Torpfiff nicht zum Tor, um sich genau zu erkundigen???

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Grambambuli hat geschrieben:Schau doch das Video, dort siehst du, dass er den Kopf beim Einschlag schon weggedreht hat. Allgemein macht man ein viel zu grosses Drama draus, Park ging damals beispielsweise auch nicht zum Schiri als er Vitkieviez umgesäbelt hat.
[ATTACH]18483[/ATTACH]
Nun. er sieht schon recht genau dass der Ball nicht ins Tor geht. aber meine Augen können mich auch täuschen.

Seis drum.
Dateianhänge
Kiesslings tor.jpg

Antworten