13. Spieltag: FC Zürich vs. FC Basel 1893 vom 27.10.2013 um 16:00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

BS-Supporter hat geschrieben:Edith:
Wer dazu fähig ist (kann leider nicht jeder) der soll einfach mal den Worten unseres Präsidenten lauschen der immer und immer auf oben erwähntes hinweist.
Stimmt schon !
Aber hat unser Präsident nicht auch gesagt, Fussball soll dem Publikum Spass machen ?
Und er erwarte vom Trainer, dass Nachwuchsleute auf- und in die 1. Mannschaft eingebaut werden ?
Und die Spielweise solle dem Verein angepasst werden und nicht dem jeweiligen Trainer ?
Vielleicht irre ich mich ja auch...schon möglich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

BS-Supporter hat geschrieben:Die meisten vergessen oder denken schlicht nicht soweit das halt auch einer Gegner auf dem Platz steht. Auch der Gegner hat Ziele, hat Ansprüche, kann Fussball spielen, will gewinnen. Es ist schon so, dass einigen schlicht und einfach nicht bewusst ist, dass es das perfekt Spiel nicht gibt. Auch beim FCB nicht. Wenn Fussball so einfach wäre wie hier drin alle immer meinen, dann gäbe es doch immer nur Sieger, oder? Ou Moment, hmmm...stimmt geht ja gar nicht. Das wir schweizweit die besten Möglichkeiten haben ist klar, dass wir Titel holen müssen ist auch klar. Aber mein Gott, haben denn die letzten 12 Jahre nicht alles gebracht was möglich ist? Man stelle sich vor, die beiden geklauten Stricher Titel hätten wir auch noch geholt. Also mehr kann man schlicht nicht mehr gewinnen.

Es geht doch vor allem darum, dass die zum Teil schon beängstigend gehässige Kritik nach einem schwachen Spiel die Freude an einem gewonnenen Spiel deutlich überschreitet. Und hier zeigt sich einfach ganz klar, dass wir alle einfach dermassen extrem erfolgsverwöhnt sind, KEINER kann dies leugnen, das ist eine Tatsache. Ev. auch halt auch menschlich. Wenn wir gewinnen und gut spielen ist es normal, wenn es mal nicht so gut läuft geht die Welt unter. Kritik darf und MUSS immer sein, aber sie sollte sachlich sein und nicht bashing-mässig. Auch das können viele nicht unterscheiden.

Zum Spiel gestern kann ich sagen das es mir auch nicht so gefallen hat. Wir konnten niemals an die Leistung gegen die Güller anknüpfen. Wobei auch gesagt werden muss, dass die Stricher immer nur dann um leben und tot rennen wenn es gegen uns geht. Ein Punkt auswärts ist aber ok.

Wir sind an erster Stelle, wir sind im Cup dabei und auch in der Champions-League liegt noch alles drin. Also weitermachen!
Ausser die Spieler heissen Degen. :rolleyes:

Zum Rest: Könnte es auch sein, dass wir National einfach keine Gegner (mehr) haben?
Wenn wir nicht die 3 Punkte einfahren, dann straucheln auch meistens die Verfolger oder die Gejagten.
Vielleicht sagen sich das unsere Spieler auch heimlich :p .

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

BS-Supporter hat geschrieben:Die meisten vergessen oder denken schlicht nicht soweit das halt auch einer Gegner auf dem Platz steht. Auch der Gegner hat Ziele, hat Ansprüche, kann Fussball spielen, will gewinnen. Es ist schon so, dass einigen schlicht und einfach nicht bewusst ist, dass es das perfekt Spiel nicht gibt. Auch beim FCB nicht. Wenn Fussball so einfach wäre wie hier drin alle immer meinen, dann gäbe es doch immer nur Sieger, oder? Ou Moment, hmmm...stimmt geht ja gar nicht. Das wir schweizweit die besten Möglichkeiten haben ist klar, dass wir Titel holen müssen ist auch klar. Aber mein Gott, haben denn die letzten 12 Jahre nicht alles gebracht was möglich ist? Man stelle sich vor, die beiden geklauten Stricher Titel hätten wir auch noch geholt. Also mehr kann man schlicht nicht mehr gewinnen.

Es geht doch vor allem darum, dass die zum Teil schon beängstigend gehässige Kritik nach einem schwachen Spiel die Freude an einem gewonnenen Spiel deutlich überschreitet. Und hier zeigt sich einfach ganz klar, dass wir alle einfach dermassen extrem erfolgsverwöhnt sind, KEINER kann dies leugnen, das ist eine Tatsache. Ev. auch halt auch menschlich. Wenn wir gewinnen und gut spielen ist es normal, wenn es mal nicht so gut läuft geht die Welt unter. Kritik darf und MUSS immer sein, aber sie sollte sachlich sein und nicht bashing-mässig. Auch das können viele nicht unterscheiden.

Zum Spiel gestern kann ich sagen das es mir auch nicht so gefallen hat. Wir konnten niemals an die Leistung gegen die Güller anknüpfen. Wobei auch gesagt werden muss, dass die Stricher immer nur dann um leben und tot rennen wenn es gegen uns geht. Ein Punkt auswärts ist aber ok.

Wir sind an erster Stelle, wir sind im Cup dabei und auch in der Champions-League liegt noch alles drin. Also weitermachen!

Super Post! :)
Nicht nur die Stricher, auch viele andere Teams in der CH. Das hat sicherlich damit zutun, dass der FCB als Mass aller Dinge in der Liga gilt und man sich bei einem solchen Ligaspiel eben mehr präsentieren kann als sonst. Diesen Effekt kann man bei den FCB-Spielern auch beobachten, das ganze hat sich einfach um eine Ebene verschoben, was Spiele wie die gegen die Spurs, Chelsea oder Zenit zeigen. Diese Entwicklung ist nicht unbedingt toll, aber letzlich durch die Erfolge der vergangenen Jahre absolut nachvollziehbar.

Benutzeravatar
Schtange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: 19.12.2004, 18:35

Beitrag von Schtange »

[quote="Mundharmonika"]Ich habe nie gesagt, dass mich nur das Resultat interessiert, sondern dass das Resultat für mich in der Prioritätsliste zuoberst steht. Wenn danach noch schöner, unterhaltsamer und spannender Fussball geboten wird, dann habe ich nichts dagegen. Aber was bringt mir schöner, unterhaltsamer und spannender Fussball, wenn der FCB in der unteren Tabellenhälfte rumgurkt.QUOTE]

Natürlich stoht s Resultat an erschter Stell, bzw. Basel an erster Stell... ;)
Aber wär schöne, unterhaltsame und spannende Fuessball spielt dä gurkt sicher nid unde ume. Ich ha no nie e Mannschaft gseh, wo e Saison lang eso spielt und am Schluss abstigt. Dass gege dr FCB alli Wurscht- und Brot Mannschafte meischtens guet spiile ligt in dr Natur vom Fuessball. Wiso spiilt dr FCB gege die "Grosse" au meistens super ? Genau, will me dene eins will ans Bei wott geh.

Ich cha mir nid vorstelle dass de mit dene Spiiler nid chasch attraktive Fuessball zeige. Für unattraktivs Gekicke bruche mir IHN nid und alli andere au nid. Ich hoff dass unsere MY weiss was är macht und das alles zum Masterplan ghört :rolleyes:
...das isch e Grundnaarigsmittel !

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube einfach, dass die Ansprüche an den FCB mittlerweile ins fast Unermessliche gestiegen sind. Klar, mit diesem Budget und der vorhandenen Infrastruktur MUSS der FCB besser sein als die anderen Clubs der Schweiz, aber ich finde, der FCB holt schon seit Jahren fast das Optimum aus diesen Möglichkeiten heraus. Seit gut 10 Jahren spielen wir regelmässig international mit und sorgen immer wieder für kleinere und grössere Überraschungen und auch national sind wir schon gleich lang immer ganz vorne dabei. Aber offenbar genügt das den Leuten nicht mehr. Jetzt muss auch noch Zauberfussball geboten werden.

Ganz ehrlich, ich meinerseits möchte den Bogen nicht überspannen. Ich bin schon ganz glücklich, so wie es jetzt ist. Wenn jetzt auch noch öfters attraktivere Spiele geboten werden, dann nehme ich das gerne als Zugabe, aber so weit zu gehen und dies auch noch zu fordern, möchte ich nicht. Im weiteren finde ich Spiele oftmals gar nicht so schlecht, wie sie hier von einigen dargestellt werden.
ich stimme deinem post wirklich zu. und ich freue mich extrem für dich, dass du glücklich und zufrieden bist. ein grossteil der spieler ist dir da sehr ähnlich.

zum thema optimum. optimum wären 12 meistertitel in 12 Jahren. (nicht "nur" 8)

ich will jetzt nicht verletzend sein oder so, aber der grund wieso menschen wie alex frei erfolgreich waren, ist weil sie NIE zufrieden waren und sich stets mit ihrem Optimum (was natürlich nie erreicht werden kann.) verglichen haben.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Tsunami hat geschrieben:Hahaha! Der ist gut! Kann mich an keinen Trainer beim FCB erinnern, der das Potential immer ausgeschöpft hat! Wird es wohl auch nie geben. Da wirst du dich leider bis ans Lebensende nerven müssen.
Ausser natürlich die Forumuser würden das Zepter übernehmen. Denn dann würden wir alles in Grund und Boden stampfen, was uns in die Quere kommt. :rolleyes:

Oder halt! Etwa doch nicht? Geht es vielleicht nicht über "nicht ausgeschöpftes Potential" sondern einzig um die Person von MY? Hast du dich zu Gross' Zeiten, bei Fink und Vogel ebenfalls über das "nicht ausgeschöpfte Potential" so echauffiert in diesem Forum? Würde mich erstaunen.
nicht ausgeschöpftes potential nervt eben immer. ich denke es ist sehr menschlich, das man nach grösserem strebt, und immer und immer wieder versucht perfekt zu sein. finde es schade dass gerade diejenigen die so menschlich sind und immer mit allem zufrieden sind, und sobald sie gesagt bekommen dass etwas nicht gehe zufrieden sind. ich freue mich für diese menschen dass sie glücklich sind. aber es wäre doch schön wenn diese menschen dann verstehen, dass es z.b. beim leistungssport durchaus erlaubt sein darf. WÄHREND DER KARRIERE FAST NIE ZUFRIEDEN ZU SEIN.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

rhybrugg hat geschrieben:Und jetzt weiss jedes Kind, woher es Pyros kriegt, die URL des Shops ist schön sichtbar:-)
Hani mr au dänkt. Schöni Gratiswärbig vo dr StaPo.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:zum thema optimum. optimum wären 12 meistertitel in 12 Jahren. (nicht "nur" 8)
Darum habe ich ja "fast das Optimum" geschrieben. ;)
alatariel hat geschrieben:ich will jetzt nicht verletzend sein oder so, aber der grund wieso menschen wie alex frei erfolgreich waren, ist weil sie NIE zufrieden waren und sich stets mit ihrem Optimum (was natürlich nie erreicht werden kann.) verglichen haben.
Ich weiss jetzt nicht genau, für wen dieser Satz hätte verletzend sein sollen. Für mich, weil ich mich mit dem vom FCB Erreichten zufrieden gebe?

Du schreibst es richtig, Alex Frei war nie zufrieden und hat sich stets mit seinem Optimum verglichen. Trotzdem glaube ich, dass ein Alex Frei noch viel mehr hätte erreichen können. So fehlen z.B. in seinem Palmares die ganz grossen Auftritte und Erfolge in der CL wie das z.B. ein Chapuisat vorweisen kann. An der Qualität von Alex Frei hat es sicher nicht gelegen, aber manchmal kommen halt noch andere Faktoren von aussen dazu, die man nur beschränkt mitbeeinflussen kann.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube einfach, dass die Ansprüche an den FCB mittlerweile ins fast Unermessliche gestiegen sind. Klar, mit diesem Budget und der vorhandenen Infrastruktur MUSS der FCB besser sein als die anderen Clubs der Schweiz, aber ich finde, der FCB holt schon seit Jahren fast das Optimum aus diesen Möglichkeiten heraus. Seit gut 10 Jahren spielen wir regelmässig international mit und sorgen immer wieder für kleinere und grössere Überraschungen und auch national sind wir schon gleich lang immer ganz vorne dabei. Aber offenbar genügt das den Leuten nicht mehr. Jetzt muss auch noch Zauberfussball geboten werden.

Ganz ehrlich, ich meinerseits möchte den Bogen nicht überspannen. Ich bin schon ganz glücklich, so wie es jetzt ist. Wenn jetzt auch noch öfters attraktivere Spiele geboten werden, dann nehme ich das gerne als Zugabe, aber so weit zu gehen und dies auch noch zu fordern, möchte ich nicht. Im weiteren finde ich Spiele oftmals gar nicht so schlecht, wie sie hier von einigen dargestellt werden.

Grundsätzlich gebe ich dir recht. International ist jeder Punkt eine kleine Sensation. Aber, wenn man die Spiele im nachhinein betrachtet kann man denke ich zum Teil schon kritisch sein was abgeliefert wurde, respektive was drin gelägen wäre.
Zauberfussball ist auch nicht nötig, diesen zu fordern würde auch zu weit gehen, und schlechte Spiele wird es immer geben, ist bei den "grösseren" zwei FCB's auch so. Dennoch könnte unser Übungsleiter selbstbewusster auftreten und liefert meiner Meinung nach nicht immer das Optimum ab. Lausanne war zum Beispiel ein scheiss Spiel aber er hat da meiner Meinung nach alles richtig gemacht. (Nur so zur Info bevor Tsunami wieder kommt man sei nur zufrieden wenn man mind. 4:0 gewinnt.) Gestern hat er einfach zugewartet, dies war für mich unverständlich und auch für andere die neben mir im Stadion waren.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Schtange hat geschrieben: Aber wär schöne, unterhaltsame und spannende Fuessball spielt dä gurkt sicher nid unde ume. Ich ha no nie e Mannschaft gseh, wo e Saison lang eso spielt und am Schluss abstigt. Dass gege dr FCB alli Wurscht- und Brot Mannschafte meischtens guet spiile ligt in dr Natur vom Fuessball. Wiso spiilt dr FCB gege die "Grosse" au meistens super ? Genau, will me dene eins will ans Bei wott geh.
Es git Manschafte mit Spieler wo technisch villicht nid uffem höchste Level sin. Wenn die Spieler aber (erkenntlich) an jedem Match d Lunge ussem Hals renne und Fighte bis zum umgheie, denn cha das für d Fans durchuss attrativ si (villicht sogar attraktiver als mit Galeriefuessballer).
Guet in eim Punkt muesi dir rächt gä, abstige wärde die denn wahrschinlich nid...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Also, ich habe heute abend GC-FCZ 3:1 gesehen und muss sagen, im Vergleich zum Match am Sonntag war GC frisch, kombinierte und erzielte vier sehr schöne Tore (ja, auch das Eigentor war souverän). Und irgendwie habe ich das Gefühl, das Wort Doppelbelastung wird wohl schon ein Tick zu oft verwendet. Denn GC hat jetzt auch nach vier Tagen gespielt und wir hatten vor dem SOnntag gar fünf Tage. Sicher, indirektvergleiche sind immer diskutabel, hat doch GC in Sion verloren, zum Glück muss man sagen, sonst wären sie Tabellenführer.

Trotzdem, wenn ich diese beiden Matches vergleiche, hat man schon das Gefühl: Da hätte doch mehr drinliegen müssen am Sonntag, das war doch wieder irgendwo die angezogene Handbremse. Ich will ja nicht lästern, aber auch nicht schönreden und deshalb konstatieren: Am Sonntag hätte einfach mehr kommen können, und den Eindruck hatte ich dann und wann in der "Gurkenliga" schon Ende letzte Saison und auch diese.

Wie sieht Ihr das?

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Marek hat geschrieben:Also, ich habe heute abend GC-FCZ 3:1 gesehen und muss sagen, im Vergleich zum Match am Sonntag war GC frisch, kombinierte und erzielte vier sehr schöne Tore (ja, auch das Eigentor war souverän). Und irgendwie habe ich das Gefühl, das Wort Doppelbelastung wird wohl schon ein Tick zu oft verwendet. Denn GC hat jetzt auch nach vier Tagen gespielt und wir hatten vor dem SOnntag gar fünf Tage. Sicher, indirektvergleiche sind immer diskutabel, hat doch GC in Sion verloren, zum Glück muss man sagen, sonst wären sie Tabellenführer.

Trotzdem, wenn ich diese beiden Matches vergleiche, hat man schon das Gefühl: Da hätte doch mehr drinliegen müssen am Sonntag, das war doch wieder irgendwo die angezogene Handbremse. Ich will ja nicht lästern, aber auch nicht schönreden und deshalb konstatieren: Am Sonntag hätte einfach mehr kommen können, und den Eindruck hatte ich dann und wann in der "Gurkenliga" schon Ende letzte Saison und auch diese.

Wie sieht Ihr das?
sehe ich gleich. wenn man sieht, wie der fcz gegen aarau und gc gespielt hat und dann dazwischen gegen uns ein 0:0 erreicht und sogar noch einen Penalty verschiesst, frage ich mich schon, warum wir als angeblich bestes team sie nicht vom platz gefegt haben.

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Habs schon im NLA-Fred angetönt: Korrekt! Gegen einen FCZ in der momentanen Verfassung brauchts von einer Mannschaft wie unserer eigentlich nicht mehr als einen halbwegs vernünftigen Auftritt und das Ding ist in trockenen Tüchern. Alles andere grenzt an Schönfärberei.
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Antworten