13. Spieltag: FC Zürich vs. FC Basel 1893 vom 27.10.2013 um 16:00
Schade, hat dieses Derby bei den Spielern nur noch Freundschaftsspiel Charakter.
Das waren noch Zeiten als man sich verrissen hat und alles gegeben hat um gegen dieses Pack zu gewinnen. Es ist kein Feuer mehr da... Basler und Zürcher Spieler schütteln sich die Hände, helfen sich gegenseitig beim aufstehen, klatschen sich ab und man freut sich nach dem Spiel zusammen. Der absolute Wille zum Sieg, die Aggressivität ist nicht mehr vorhanden, ausser vielleicht mal gegen den Schiedsrichter. Vielleicht interpretier ich die Sache auch falsch, Thurgauer, St. Galler, Wiler, Aegypter, Albaner, Türken, Ivorer, Chilenen, etc... Wie können die auch verstehen oder wissen um was es bei einem Derby zwischen Basel und Zürich geht. Die Paarung hätte auch Basel - Lausanne oder Thun - Basel lauten können.
Die Zürcher haben einen Punkt gewonnen und wir die Tabellenführung ausgebaut. Friede, Freude, Lebkuchen oder das Märchen vom Derby.
Das waren noch Zeiten als man sich verrissen hat und alles gegeben hat um gegen dieses Pack zu gewinnen. Es ist kein Feuer mehr da... Basler und Zürcher Spieler schütteln sich die Hände, helfen sich gegenseitig beim aufstehen, klatschen sich ab und man freut sich nach dem Spiel zusammen. Der absolute Wille zum Sieg, die Aggressivität ist nicht mehr vorhanden, ausser vielleicht mal gegen den Schiedsrichter. Vielleicht interpretier ich die Sache auch falsch, Thurgauer, St. Galler, Wiler, Aegypter, Albaner, Türken, Ivorer, Chilenen, etc... Wie können die auch verstehen oder wissen um was es bei einem Derby zwischen Basel und Zürich geht. Die Paarung hätte auch Basel - Lausanne oder Thun - Basel lauten können.
Die Zürcher haben einen Punkt gewonnen und wir die Tabellenführung ausgebaut. Friede, Freude, Lebkuchen oder das Märchen vom Derby.
Warum bekommt Delgado für seine fehlgeschlagenen Pässe Zuspruch? Wenn der Pass nicht ankommt, dann war es ein Fehlpass. Bei Delgado heisst es aber, dass seine Mitspieler am falschen Ort stehen.
Was mich mich mehr nervt als die verlorenen Punkte ist die fehlende Konstanz, Linie und Klarheit im Spiel.
Nachdem gegen SG ein gutes Spiel mit der Ausstrahlung des Meisters gemacht wurde, folgte gegen den FCZ ein lustloses gewurstel.
Was mich mich mehr nervt als die verlorenen Punkte ist die fehlende Konstanz, Linie und Klarheit im Spiel.
Nachdem gegen SG ein gutes Spiel mit der Ausstrahlung des Meisters gemacht wurde, folgte gegen den FCZ ein lustloses gewurstel.
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
Ja, genau. Auch Zi!rü, das nach einer 5:1 Schlappe gegen Aarau uns ein 0:0 abringt. Das geht ja gar nicht. Die sollen bitte konstant scheiße spielen!rhybrugg hat geschrieben:Was mich mich mehr nervt als die verlorenen Punkte ist die fehlende Konstanz, Linie und Klarheit im Spiel.
Nachdem gegen SG ein gutes Spiel mit der Ausstrahlung des Meisters gemacht wurde, folgte gegen den FCZ ein lustloses gewurstel.

Genau, dass ist doch das Schöne am Fußball. Dass man nicht erahnen kann, wie sich Spiele entwickeln. Wenn wir nach 13 Spielrunden mit 39 Punkten und einem Torverhältnis von 65:0 dastünden, wäre es auch keinem recht, da die Meisterschaft so langweilig wäre...
Sportler sterben gesünder
Du widersprichst dich. Zuerst interessiert dich nur das Resultat, dann findest du aber wieder ein Post gut, der meint das Spiel sei unterhaltsam gewesen und mit einem 0:0 besser als ein einfach herausgespielter 3:0 Sieg. (was das damalige Spiel überhaupt nicht war)Mundharmonika hat geschrieben:Ja, bin ich. Und ganz sooo schlimm wie das Gekicke hier beschrieben wird, fand ich es nun auch wieder nicht. Im Gegenteil, ich fand das gestrige Spiel sogar recht unterhaltsam. Aber meine Ansprüche sind möglicherweise auch ein wenig bescheidener oder anders.
Danke!
Das soll mal einer verstehen ....

Weil die Pässe ans richtige Ort gespielt werden, dort aber keine hinrennt sondern nur dem Ball nachschaut?rhybrugg hat geschrieben:Warum bekommt Delgado für seine fehlgeschlagenen Pässe Zuspruch? Wenn der Pass nicht ankommt, dann war es ein Fehlpass. Bei Delgado heisst es aber, dass seine Mitspieler am falschen Ort stehen.
Was mich mich mehr nervt als die verlorenen Punkte ist die fehlende Konstanz, Linie und Klarheit im Spiel.
Nachdem gegen SG ein gutes Spiel mit der Ausstrahlung des Meisters gemacht wurde, folgte gegen den FCZ ein lustloses gewurstel.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich habe nie gesagt, dass mich nur das Resultat interessiert, sondern dass das Resultat für mich in der Prioritätsliste zuoberst steht. Wenn danach noch schöner, unterhaltsamer und spannender Fussball geboten wird, dann habe ich nichts dagegen. Aber was bringt mir schöner, unterhaltsamer und spannender Fussball, wenn der FCB in der unteren Tabellenhälfte rumgurkt.Bender hat geschrieben:Du widersprichst dich. Zuerst interessiert dich nur das Resultat, dann findest du aber wieder ein Post gut, der meint das Spiel sei unterhaltsam gewesen und mit einem 0:0 besser als ein einfach herausgespielter 3:0 Sieg. (was das damalige Spiel überhaupt nicht war)
Das soll mal einer verstehen ....![]()
Und zum zweiten von mir zitierten Beitrag. Hier in diesem Forum ist es doch inzwischen so, dass viele ein Spiel mit FCB-Beteiligung nur dann unterhaltsam und gut finden, wenn das Spiel mit drei oder mehr Toren Unterschied gewonnen wird, ansonsten stufen sie die Leistung der Mannschaft und des Trainers als ungenügend ein. Natürlich hätte ich vom Resultat her gestern lieber einen Sieg gesehen, aber mit einem Unentschieden auswärts kann ich gut leben und ich sehe nicht, weshalb nach diesem Spiel schon wieder alles schlecht geredet werden muss. In den Medien kommt das Spiel übrigens lange nicht so schlecht weg wie bei einigen Unzufriedenen hier im Forum.
Respekt!
"Rosa" war nicht nur einfach ein Spieler neben Kuhn sondern zusammen mit Köbi das Herz der Mannschaft. Respekt an die Basler Fans, welche gestern im Stadion waren und während der Schweigeminute mucksmäuschenstill waren. Ich weiss, das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit aber normalerweise hat es immer ein paar Idioten...stacheldraht hat geschrieben:Rosario Martinelli, spielte glaubs in der Zeit mit Köbi beim FCZ, gewannen mehrmals die Meisterschaft und den Cup haben die Älteren Nasen die es erlebt haben gemeint
ER ist unfehlbar, ER ist GOTT.nobilissa hat geschrieben:Weil mir seine Ballbehandlung zeigt, dass ER weiss, was er tut ?
Denn IHM ist das Reich, die Kraft und die Herrlichkeit, in Ewigkeit. Amen
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Wir sind halt alles Weicheier und Warmduscher geworden. Papis und Mamis und Grosi's , die daheim nicht erklären wollen, warum der Schranz wieder genäht werden musste und mann die Nacht von Sonntag auf Montag in der Ausnüchterungszelle verbringen durfte.
Ach, waren das noch Zeiten, als man von wirklichen "Schlachtenbummlern" reden durfte. Vielleicht ein Neustart in Aarau. Erklären wir das Brügglifeld zur Baustelle
Ach, waren das noch Zeiten, als man von wirklichen "Schlachtenbummlern" reden durfte. Vielleicht ein Neustart in Aarau. Erklären wir das Brügglifeld zur Baustelle

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
GefälltFalcão hat geschrieben:Wir sind halt alles Weicheier und Warmduscher geworden. Papis und Mamis und Grosi's , die daheim nicht erklären wollen, warum der Schranz wieder genäht werden musste und mann die Nacht von Sonntag auf Montag in der Ausnüchterungszelle verbringen durfte.
Ach, waren das noch Zeiten, als man von wirklichen "Schlachtenbummlern" reden durfte. Vielleicht ein Neustart in Aarau. Erklären wir das Brügglifeld zur Baustelle![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Bender hat geschrieben:Weil die Pässe ans richtige Ort gespielt werden, dort aber keine hinrennt sondern nur dem Ball nachschaut?
Ist wie bei den Geisterfahrern. Je nach Sichtweise sind es hunderte oder auch nur einer.nobilissa hat geschrieben:Weil mir seine Ballbehandlung zeigt, dass ER weiss, was er tut ?
Ich seh', dass er ein guter Fussball war, dass er in der Wüste abgebaut hat und nun wieder besser wird.
Aber die Pässe sind Teilweise schon beim Abspiel klar als Fehlpässe zu taxieren weil eben niemand dort steht wo der Ball hingeht. Zudem sollte er nun langsam bemerkt haben, dass es so nicht klappt und könnte etwas Rücksicht nehmen auf die Spieler die nicht so genial sind wie er:-)
Aber vielleicht gelten für einen Spieler der ehrfurchtsvoll "ER" genannt wird andere Massstäbe.
Ich finde es gut, dass er Pässe auch dorthin spielt, wo keine Sau hinläuft, resp. ihnen dadurch mitteilt, wo er sie gerne hätte. Vielleicht checkt es dann auch mal der Mann an der Linie.rhybrugg hat geschrieben:Ist wie bei den Geisterfahrern. Je nach Sichtweise sind es hunderte oder auch nur einer.
Ich seh', dass er ein guter Fussball war, dass er in der Wüste abgebaut hat und nun wieder besser wird.
Aber die Pässe sind Teilweise schon beim Abspiel klar als Fehlpässe zu taxieren weil eben niemand dort steht wo der Ball hingeht. Zudem sollte er nun langsam bemerkt haben, dass es so nicht klappt und könnte etwas Rücksicht nehmen auf die Spieler die nicht so genial sind wie er:-)
Aber vielleicht gelten für einen Spieler der ehrfurchtsvoll "ER" genannt wird andere Massstäbe.
Kam etwas anders rüber, ist nun aber klarMundharmonika hat geschrieben:Ich habe nie gesagt, dass mich nur das Resultat interessiert, sondern dass das Resultat für mich in der Prioritätsliste zuoberst steht. Wenn danach noch schöner, unterhaltsamer und spannender Fussball geboten wird, dann habe ich nichts dagegen. Aber was bringt mir schöner, unterhaltsamer und spannender Fussball, wenn der FCB in der unteren Tabellenhälfte rumgurkt.
Und zum zweiten von mir zitierten Beitrag. Hier in diesem Forum ist es doch inzwischen so, dass viele ein Spiel mit FCB-Beteiligung nur dann unterhaltsam und gut finden, wenn das Spiel mit drei oder mehr Toren Unterschied gewonnen wird, ansonsten stufen sie die Leistung der Mannschaft und des Trainers als ungenügend ein. Natürlich hätte ich vom Resultat her gestern lieber einen Sieg gesehen, aber mit einem Unentschieden auswärts kann ich gut leben und ich sehe nicht, weshalb nach diesem Spiel schon wieder alles schlecht geredet werden muss. In den Medien kommt das Spiel übrigens lange nicht so schlecht weg wie bei einigen Unzufriedenen hier im Forum.

Ich denke alle wollen hier drin, dass der FCB in erster Linie erfolgreich ist. Aber bitte, etwas ansehnlicher darf das Gekicke schon sein...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich glaube einfach, dass die Ansprüche an den FCB mittlerweile ins fast Unermessliche gestiegen sind. Klar, mit diesem Budget und der vorhandenen Infrastruktur MUSS der FCB besser sein als die anderen Clubs der Schweiz, aber ich finde, der FCB holt schon seit Jahren fast das Optimum aus diesen Möglichkeiten heraus. Seit gut 10 Jahren spielen wir regelmässig international mit und sorgen immer wieder für kleinere und grössere Überraschungen und auch national sind wir schon gleich lang immer ganz vorne dabei. Aber offenbar genügt das den Leuten nicht mehr. Jetzt muss auch noch Zauberfussball geboten werden.Bender hat geschrieben:Ich denke alle wollen hier drin, dass der FCB in erster Linie erfolgreich ist. Aber bitte, etwas ansehnlicher darf das Gekicke schon sein...
Ganz ehrlich, ich meinerseits möchte den Bogen nicht überspannen. Ich bin schon ganz glücklich, so wie es jetzt ist. Wenn jetzt auch noch öfters attraktivere Spiele geboten werden, dann nehme ich das gerne als Zugabe, aber so weit zu gehen und dies auch noch zu fordern, möchte ich nicht. Im weiteren finde ich Spiele oftmals gar nicht so schlecht, wie sie hier von einigen dargestellt werden.
Du hast sicher nicht Unrecht. Auch Real spielt ab und zu einen Stiefel zusammen.Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube einfach, dass die Ansprüche an den FCB mittlerweile ins fast Unermessliche gestiegen sind. Klar, mit diesem Budget und der vorhandenen Infrastruktur MUSS der FCB besser sein als die anderen Clubs der Schweiz, aber ich finde, der FCB holt schon seit Jahren fast das Optimum aus diesen Möglichkeiten heraus. Seit gut 10 Jahren spielen wir regelmässig international mit und sorgen immer wieder für kleinere und grössere Überraschungen und auch national sind wir schon gleich lang immer ganz vorne dabei. Aber offenbar genügt das den Leuten nicht mehr. Jetzt muss auch noch Zauberfussball geboten werden.
Ganz ehrlich, ich meinerseits möchte den Bogen nicht überspannen. Ich bin schon ganz glücklich, so wie es jetzt ist. Wenn jetzt auch noch öfters attraktivere Spiele geboten werden, dann nehme ich das gerne als Zugabe, aber so weit zu gehen und dies auch noch zu fordern, möchte ich nicht. Im weiteren finde ich Spiele oftmals gar nicht so schlecht, wie sie hier von einigen dargestellt werden.
Ich denke aber einfach, dass die Leute sehen, dass da noch mehr ginge und würden sich deshalb wünschen, dass in der Offensive mehr geht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Die meisten vergessen oder denken schlicht nicht soweit das halt auch einer Gegner auf dem Platz steht. Auch der Gegner hat Ziele, hat Ansprüche, kann Fussball spielen, will gewinnen. Es ist schon so, dass einigen schlicht und einfach nicht bewusst ist, dass es das perfekt Spiel nicht gibt. Auch beim FCB nicht. Wenn Fussball so einfach wäre wie hier drin alle immer meinen, dann gäbe es doch immer nur Sieger, oder? Ou Moment, hmmm...stimmt geht ja gar nicht. Das wir schweizweit die besten Möglichkeiten haben ist klar, dass wir Titel holen müssen ist auch klar. Aber mein Gott, haben denn die letzten 12 Jahre nicht alles gebracht was möglich ist? Man stelle sich vor, die beiden geklauten Stricher Titel hätten wir auch noch geholt. Also mehr kann man schlicht nicht mehr gewinnen.
Es geht doch vor allem darum, dass die zum Teil schon beängstigend gehässige Kritik nach einem schwachen Spiel die Freude an einem gewonnenen Spiel deutlich überschreitet. Und hier zeigt sich einfach ganz klar, dass wir alle einfach dermassen extrem erfolgsverwöhnt sind, KEINER kann dies leugnen, das ist eine Tatsache. Ev. auch halt auch menschlich. Wenn wir gewinnen und gut spielen ist es normal, wenn es mal nicht so gut läuft geht die Welt unter. Kritik darf und MUSS immer sein, aber sie sollte sachlich sein und nicht bashing-mässig. Auch das können viele nicht unterscheiden.
Zum Spiel gestern kann ich sagen das es mir auch nicht so gefallen hat. Wir konnten niemals an die Leistung gegen die Güller anknüpfen. Wobei auch gesagt werden muss, dass die Stricher immer nur dann um leben und tot rennen wenn es gegen uns geht. Ein Punkt auswärts ist aber ok.
Wir sind an erster Stelle, wir sind im Cup dabei und auch in der Champions-League liegt noch alles drin. Also weitermachen!
Es geht doch vor allem darum, dass die zum Teil schon beängstigend gehässige Kritik nach einem schwachen Spiel die Freude an einem gewonnenen Spiel deutlich überschreitet. Und hier zeigt sich einfach ganz klar, dass wir alle einfach dermassen extrem erfolgsverwöhnt sind, KEINER kann dies leugnen, das ist eine Tatsache. Ev. auch halt auch menschlich. Wenn wir gewinnen und gut spielen ist es normal, wenn es mal nicht so gut läuft geht die Welt unter. Kritik darf und MUSS immer sein, aber sie sollte sachlich sein und nicht bashing-mässig. Auch das können viele nicht unterscheiden.
Zum Spiel gestern kann ich sagen das es mir auch nicht so gefallen hat. Wir konnten niemals an die Leistung gegen die Güller anknüpfen. Wobei auch gesagt werden muss, dass die Stricher immer nur dann um leben und tot rennen wenn es gegen uns geht. Ein Punkt auswärts ist aber ok.
Wir sind an erster Stelle, wir sind im Cup dabei und auch in der Champions-League liegt noch alles drin. Also weitermachen!
- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
Do no e kleine Näbeschauplatz zum Spiel geschter...
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... t-16187122
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... t-16187122
Und jetzt weiss jedes Kind, woher es Pyros kriegt, die URL des Shops ist schön sichtbar:-)stargate hat geschrieben:Do no e kleine Näbeschauplatz zum Spiel geschter...
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... t-16187122
Das gilt eigentlich für alle SL-Clubs, die ein Heimspiel gegen uns haben. Für sie ist es immer so ein bisschen das "Spiel des Jahres", weil du als CH-Club viel Lob und Anerkennung bekommst, wenn du den FCB schlägst! Und daher darf man vom FCB auch nicht fordern, dass er in der SL einfach jeden Gegner an die Wand spielt!BS-Supporter hat geschrieben: Zum Spiel gestern kann ich sagen das es mir auch nicht so gefallen hat. Wir konnten niemals an die Leistung gegen die Güller anknüpfen. Wobei auch gesagt werden muss, dass die Stricher immer nur dann um leben und tot rennen wenn es gegen uns geht. Ein Punkt auswärts ist aber ok.
Wir sind an erster Stelle, wir sind im Cup dabei und auch in der Champions-League liegt noch alles drin. Also weitermachen!
startphase bis zum Penalty gut, letzte halbe stunde gut.
dazwischen gab es aber eine Phase, die kaum zu fassen war. fehlpässe en masse, von diaz, von schär, serey die und ziemlich oft Fabian frei, auch Delgado zwischendurch. kein ball wurde länger als gefühlte 20sek gehalten bevor dann oft (z.b. von Ajeti, der ganz den ivanov gab) ein ball ins weite nichts (auf streller...) geschlagen wurde.
da fehlte die Ordnung im defensiven Mittelfeld total. jemand der bälle annimmt und weiterspielt und vor allem auch mitrennt.
ich habe keine Ahnung was die basler da dachten, aber mein gedanke war "schade ist der Penalty nicht rein". erst mitte zweite Halbzeit haben sie den "ernst" der lage wieder begriffen, sind höher gestanden und konnten wieder zweikämpfe und Abpraller für sich entscheiden, zudem auch die Zürcher unter druck setzen und einige anständige pässe spielen.
natürlich steht da ein Gegner auf dem platz, aber das hatte jetzt wirklich nichts damit zu tun wieviele fehlpässe man produziert. denn das pressing der Zürcher war nicht überragend, man hatte meistens genug zeit.
insgesamt natürlich ein attraktives spiel, welches man gut angefangen und auch wieder gut beendet hat. mir gefiel es ganz ordentlich, aber diese schwächephase aus dem nichts und völlig selber produziert, die kann ich mir nicht erklären. das sah gegen Bukarest ähnlich aus, aber dort konnte ich es mir psychologisch einigermassen erklären. gestern nicht wirklich.
positivi hervorheben neben sommer möchte ich noch voser: alle Achtung was der zustande bringt. schade war vor ihm nicht wirklich ein Offensivspieler positioniert. da hätte man bedeutend mehr draus machen können!
dazwischen gab es aber eine Phase, die kaum zu fassen war. fehlpässe en masse, von diaz, von schär, serey die und ziemlich oft Fabian frei, auch Delgado zwischendurch. kein ball wurde länger als gefühlte 20sek gehalten bevor dann oft (z.b. von Ajeti, der ganz den ivanov gab) ein ball ins weite nichts (auf streller...) geschlagen wurde.
da fehlte die Ordnung im defensiven Mittelfeld total. jemand der bälle annimmt und weiterspielt und vor allem auch mitrennt.
ich habe keine Ahnung was die basler da dachten, aber mein gedanke war "schade ist der Penalty nicht rein". erst mitte zweite Halbzeit haben sie den "ernst" der lage wieder begriffen, sind höher gestanden und konnten wieder zweikämpfe und Abpraller für sich entscheiden, zudem auch die Zürcher unter druck setzen und einige anständige pässe spielen.
natürlich steht da ein Gegner auf dem platz, aber das hatte jetzt wirklich nichts damit zu tun wieviele fehlpässe man produziert. denn das pressing der Zürcher war nicht überragend, man hatte meistens genug zeit.
insgesamt natürlich ein attraktives spiel, welches man gut angefangen und auch wieder gut beendet hat. mir gefiel es ganz ordentlich, aber diese schwächephase aus dem nichts und völlig selber produziert, die kann ich mir nicht erklären. das sah gegen Bukarest ähnlich aus, aber dort konnte ich es mir psychologisch einigermassen erklären. gestern nicht wirklich.
positivi hervorheben neben sommer möchte ich noch voser: alle Achtung was der zustande bringt. schade war vor ihm nicht wirklich ein Offensivspieler positioniert. da hätte man bedeutend mehr draus machen können!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Wohltuendes Post. Danke.BS-Supporter hat geschrieben:Die meisten vergessen oder denken schlicht nicht soweit das halt auch einer Gegner auf dem Platz steht. Auch der Gegner hat Ziele, hat Ansprüche, kann Fussball spielen, will gewinnen. Es ist schon so, dass einigen schlicht und einfach nicht bewusst ist, dass es das perfekt Spiel nicht gibt. Auch beim FCB nicht. Wenn Fussball so einfach wäre wie hier drin alle immer meinen, dann gäbe es doch immer nur Sieger, oder? Ou Moment, hmmm...stimmt geht ja gar nicht. Das wir schweizweit die besten Möglichkeiten haben ist klar, dass wir Titel holen müssen ist auch klar. Aber mein Gott, haben denn die letzten 12 Jahre nicht alles gebracht was möglich ist? Man stelle sich vor, die beiden geklauten Stricher Titel hätten wir auch noch geholt. Also mehr kann man schlicht nicht mehr gewinnen.
Es geht doch vor allem darum, dass die zum Teil schon beängstigend gehässige Kritik nach einem schwachen Spiel die Freude an einem gewonnenen Spiel deutlich überschreitet. Und hier zeigt sich einfach ganz klar, dass wir alle einfach dermassen extrem erfolgsverwöhnt sind, KEINER kann dies leugnen, das ist eine Tatsache. Ev. auch halt auch menschlich. Wenn wir gewinnen und gut spielen ist es normal, wenn es mal nicht so gut läuft geht die Welt unter. Kritik darf und MUSS immer sein, aber sie sollte sachlich sein und nicht bashing-mässig. Auch das können viele nicht unterscheiden.
Zum Spiel gestern kann ich sagen das es mir auch nicht so gefallen hat. Wir konnten niemals an die Leistung gegen die Güller anknüpfen. Wobei auch gesagt werden muss, dass die Stricher immer nur dann um leben und tot rennen wenn es gegen uns geht. Ein Punkt auswärts ist aber ok.
Wir sind an erster Stelle, wir sind im Cup dabei und auch in der Champions-League liegt noch alles drin. Also weitermachen!

Hahaha! Der ist gut! Kann mich an keinen Trainer beim FCB erinnern, der das Potential immer ausgeschöpft hat! Wird es wohl auch nie geben. Da wirst du dich leider bis ans Lebensende nerven müssen.nobilissa hat geschrieben:Nicht ausgeschöpftes Potential nervt einfach. Gegen Zürcher Clubs sowieso.
Ausser natürlich die Forumuser würden das Zepter übernehmen. Denn dann würden wir alles in Grund und Boden stampfen, was uns in die Quere kommt.

Oder halt! Etwa doch nicht? Geht es vielleicht nicht über "nicht ausgeschöpftes Potential" sondern einzig um die Person von MY? Hast du dich zu Gross' Zeiten, bei Fink und Vogel ebenfalls über das "nicht ausgeschöpfte Potential" so echauffiert in diesem Forum? Würde mich erstaunen.
Ist halt alles eine Frage der Sichtweise und der Erwartungshaltung.rhybrugg hat geschrieben:Ich seh', dass er ein guter Fussball war, dass er in der Wüste abgebaut hat und nun wieder besser wird.
Aber die Pässe sind Teilweise schon beim Abspiel klar als Fehlpässe zu taxieren weil eben niemand dort steht wo der Ball hingeht. Zudem sollte er nun langsam bemerkt haben, dass es so nicht klappt und könnte etwas Rücksicht nehmen auf die Spieler die nicht so genial sind wie er:-)
Ich trainierte mal einen Junior, der spielt den Ball jeweils in den Raum, guckte dann welcher Mitspieler in der Nähe gewesen wäre und rief dann "Ruedi, werom besch ned glofe?!?!"

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Edith:BS-Supporter hat geschrieben:Die meisten vergessen oder denken schlicht nicht soweit das halt auch einer Gegner auf dem Platz steht. Auch der Gegner hat Ziele, hat Ansprüche, kann Fussball spielen, will gewinnen. Es ist schon so, dass einigen schlicht und einfach nicht bewusst ist, dass es das perfekt Spiel nicht gibt. Auch beim FCB nicht. Wenn Fussball so einfach wäre wie hier drin alle immer meinen, dann gäbe es doch immer nur Sieger, oder? Ou Moment, hmmm...stimmt geht ja gar nicht. Das wir schweizweit die besten Möglichkeiten haben ist klar, dass wir Titel holen müssen ist auch klar. Aber mein Gott, haben denn die letzten 12 Jahre nicht alles gebracht was möglich ist? Man stelle sich vor, die beiden geklauten Stricher Titel hätten wir auch noch geholt. Also mehr kann man schlicht nicht mehr gewinnen.
Es geht doch vor allem darum, dass die zum Teil schon beängstigend gehässige Kritik nach einem schwachen Spiel die Freude an einem gewonnenen Spiel deutlich überschreitet. Und hier zeigt sich einfach ganz klar, dass wir alle einfach dermassen extrem erfolgsverwöhnt sind, KEINER kann dies leugnen, das ist eine Tatsache. Ev. auch halt auch menschlich. Wenn wir gewinnen und gut spielen ist es normal, wenn es mal nicht so gut läuft geht die Welt unter. Kritik darf und MUSS immer sein, aber sie sollte sachlich sein und nicht bashing-mässig. Auch das können viele nicht unterscheiden.
Zum Spiel gestern kann ich sagen das es mir auch nicht so gefallen hat. Wir konnten niemals an die Leistung gegen die Güller anknüpfen. Wobei auch gesagt werden muss, dass die Stricher immer nur dann um leben und tot rennen wenn es gegen uns geht. Ein Punkt auswärts ist aber ok.
Wir sind an erster Stelle, wir sind im Cup dabei und auch in der Champions-League liegt noch alles drin. Also weitermachen!
Wer dazu fähig ist (kann leider nicht jeder) der soll einfach mal den Worten unseres Präsidenten lauschen der immer und immer auf oben erwähntes hinweist.
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Jo genau. Zürcher haben halt auch Ansprüche.. Malloth hätte eins an die Birne gehört! Dann hätte es ein Stängeli gegeben ganz einfach. Aber unsere Pussy Fussballer wollen lieber den Friedensnobellpreis holen und aus Respekt längt me de spiler nid ah.. Votzenfriday juheee
Mir macht dieser Fussball kein Spass mehr!
Mir macht dieser Fussball kein Spass mehr!