Uefa Cup (Europa League) 2013/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

DacoOfa hat geschrieben:"wir könnten eigentlich so tun, als ob 1-1 stehen würde" :D hahahahha
der tonausfall ist ein segen. gerne zahle ich mehr billag gebühren, wenn dies öfter vorkommt :D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

brewz_bana hat geschrieben:Dschwizer in de letschte 6 spiel 1 remis (fcb in bukarest)... ganz mies nachdäms in de 3 spiel drvor 3 sieg gäh het
glaube nicht, dass st. gallen oder thun noch weitere punkte holt... die schwächsten gruppengegner hatten beide schon zuhause

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

panda hat geschrieben:"Entschuldigen Sie die Tonstörungen" - sagt die grösste aller Tonstörungen heute Abend
Abgesehen vom vielen Müll, den Rüefer jeweils labbert, geht mir auch seine übertriebene Betonung und die künstlich wirkende Dramatik in seiner Stimme auf den Nerv. Für mich ist dieser Grenchner Clown mit Abstand der schlechteste SRF-Kommentator. Im Vergleich zu ihm sind alle anderen geradezu erträglich.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Elfmeter, komm, komm! :D

er beschreibt gerade Vidals Flugeinlage von gestern :D Aber sah foulmässiger aus

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

er ist abgecheckt worden... muahahaha

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Immerhin macht er was er sagte: So tun als ob 1:1 stünde

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Patzer hat geschrieben:glaube nicht, dass st. gallen oder thun noch weitere punkte holt... die schwächsten gruppengegner hatten beide schon zuhause
Der eine oder andere Punkt liegt evt noch drinn. Aber SG und Thun haben eigentlich schon mehr erreicht als man ihnen je zugetraut hätte. Ich ärgere mich da aber immer noch über zwei bestimmte Clubs aus einer bestimmten Stadt...

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

11 Turkey 7.600 4.600 5.100 10.200 4.100 31.600 2/ 5
12 Greece 7.900 7.600 7.600 4.400 3.100 30.600 2/ 5
13 Switzerland 5.750 5.900 6.000 8.375 4.400 30.425 3/ 5
14 Austria 9.375 4.375 7.125 2.250 4.400 27.525 3/ 5
15 Czech Republic 4.100 3.500 5.250 8.500 5.250 26.600 2/ 4
16 Romania 6.083 3.166 4.333 6.800 6.125 26.507 2/ 4

Grieche hän uns wieder überholt. Öschterrich liggt uns im Nacke wenn Salzburg so witermacht.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Auch wenn die Güller nicht wie von Saibene angekündigt mit dem B- Team aufliefen, haben sie wenigstens so gespielt... :eek: Der Transfersieger wurde innert 5 Tagen zweimal auf den Boden der Realität zurückgeholt!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

brewz_bana hat geschrieben:11 Turkey 7.600 4.600 5.100 10.200 4.100 31.600 2/ 5
12 Greece 7.900 7.600 7.600 4.400 3.100 30.600 2/ 5
13 Switzerland 5.750 5.900 6.000 8.375 4.400 30.425 3/ 5
14 Austria 9.375 4.375 7.125 2.250 4.400 27.525 3/ 5
15 Czech Republic 4.100 3.500 5.250 8.500 5.250 26.600 2/ 4
16 Romania 6.083 3.166 4.333 6.800 6.125 26.507 2/ 4

Grieche hän uns wieder überholt. Öschterrich liggt uns im Nacke wenn Salzburg so witermacht.
isch miehsam wenn widr Mannschafte wie Thun und St. Galle europäisch spiele.

Basel wird sowieso widr Meischter aber ebbe...sisch eifach schad dass sich kei zweiti Kraft etabliert het. Ebiz GC villich aber die sind jo jung und verkaufe denn widr alli. YB isch scheisse, FCZ au....Luzärn eventuell aber au das bruucht no Zyt.

Thun/St.Galle wärde au widr ibräche mit de Zyt.

E grosses Frogezeiche im Schwizer Fuessball

Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

Salzburg spielt momentan unfassbar gut... ich glaube, die können wirklich noch sehr viele Punkte machen.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Hajdin hat geschrieben:isch miehsam wenn widr Mannschafte wie Thun und St. Galle europäisch spiele.
Wie gross ist eigentlich die allgemeine Erwartungshaltung? Sind jetzt für Schweizer Teams Auswärtssiege gegen Kiew und Valencia Pflicht? Übrigens: Während auf SRF2 45 Minuten lang von einer unterirdischen Thuner Leistung gesprochen wurde, lobte auf TSR2 Castella in der Pause das Thuner Abwehrverhalten, das kein Durchdringen im Strafraum zuliess. Torschüsse gab es in der ersten Halbzeit genau 2. Die restliche Bälle flogen weit übers Tor. Kommentiert Dani Kern eigentlich die Leistungen von Zürcher Teams jeweils auch so krass negativ?

P.S. 2005 spielte Thun nur 2:2 in Kiew, weil damals der Thuner Goalie Jakupovic trotz Dauerdruck mehrere Schüsse, die dem gestrigem 1:0 glichen, abwehren konnte. Gut war damals SRF nicht vor Ort.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

ich mag mich noch erinnern bei der Auswärtsfahrt nach Valencia, wo wir gnadenlos untergingen...
aber die new school kennt diese momente halt nicht mehr :rolleyes:
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Idefix hat geschrieben:ich mag mich noch erinnern bei der Auswärtsfahrt nach Valencia, wo wir gnadenlos untergingen...
aber die new school kennt diese momente halt nicht mehr :rolleyes:
Das stimmt für mi nur teilwis. Zerscht het valencia vom schiri profitiert ( dr goali ghört dört nach 2 minute vom platz gstellt und nit mit gäll belohnt) und zweitens hän mir doch e bitz besser gspielt wie st.galle geschter ( mi meinig). Was aber nüt dra änderet das mir au mit 4 gool unterschied verlore hän

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

naja, ganz ehrlich. ich glaube wir hätten gegen valencia sehr wohl einen unentschieden oder sieg herausholen können. valencia schwächelt in der liga und in der euroleague (ausser gegen st gallen). zudem haben sie einige spieler geschont. ich stufe valencia schwächer ein als schalke oder dynamo kiew.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Fulehung hat geschrieben:Wie gross ist eigentlich die allgemeine Erwartungshaltung? Sind jetzt für Schweizer Teams Auswärtssiege gegen Kiew und Valencia Pflicht? Übrigens: Während auf SRF2 45 Minuten lang von einer unterirdischen Thuner Leistung gesprochen wurde, lobte auf TSR2 Castella in der Pause das Thuner Abwehrverhalten, das kein Durchdringen im Strafraum zuliess. Torschüsse gab es in der ersten Halbzeit genau 2. Die restliche Bälle flogen weit übers Tor. Kommentiert Dani Kern eigentlich die Leistungen von Zürcher Teams jeweils auch so krass negativ?

P.S. 2005 spielte Thun nur 2:2 in Kiew, weil damals der Thuner Goalie Jakupovic trotz Dauerdruck mehrere Schüsse, die dem gestrigem 1:0 glichen, abwehren konnte. Gut war damals SRF nicht vor Ort.
Bei allem Respekt...

Ich erwarte nichts von St.Gallen und Thun. Diese zwei Teams haben schon mehr erreicht als erwartet.
Ich erwarte aber von YB, GC, FCZ und Luzern eine gewisse Leistung.
Kann doch nicht sein dass solche Mannschaften klanglos ausgeschieden sind, obwohl die Budgets dieser Teams um einiges höher ist.

Ich hoffe schwer, dass YB wieder die Kurve kriegt und Zweiter wird, denn wir Thun/St.Gallen ins Rennen schicken um für die Schweiz punkte zu sammeln (gegen Teams wie Valencia), dann siehts düster aus.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

D-Balkon hat geschrieben:Das stimmt für mi nur teilwis. Zerscht het valencia vom schiri profitiert ( dr goali ghört dört nach 2 minute vom platz gstellt und nit mit gäll belohnt) und zweitens hän mir doch e bitz besser gspielt wie st.galle geschter ( mi meinig). Was aber nüt dra änderet das mir au mit 4 gool unterschied verlore hän
Dr Unterschied isch au, dass Valencia dazumal e europäischi Topmannschaft gsi isch und hüt "nur" no e guete Mannschaft innere Top Liga sind.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

THOR29 hat geschrieben:Dr Unterschied isch au, dass Valencia dazumal e europäischi Topmannschaft gsi isch und hüt "nur" no e guete Mannschaft innere Top Liga sind.
Ebenso war der FCB damals DIE Top-Mannschaft in der CH-Liga, während der FCSG aktuell nur eine gute NLA-Mannschaft darstellt. ;)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

THOR29 hat geschrieben:Dr Unterschied isch au, dass Valencia dazumal e europäischi Topmannschaft gsi isch und hüt "nur" no e guete Mannschaft innere Top Liga sind.
Eine gute Mannschaft in einer der 3 Topligen gehört zumindest in der EL zu den absoluten Topmannschaften.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Äh, ja - aber Valencia war damals spanischer Meister und zweifacher CL-Finalist. Das ist schon ein Unterschied zu einem fünften Platz und dem schlechtesten Abschneiden der letzten 5 Jahre. Zumal der Saisonstart auch nicht gerade als "gelungen" bezeichnet werden kann.
Allerdings - und da gebe ich eindeutig Bigb_ch recht, das heutige SG mit dem Basel von damals zu vergleichen ist auch witzlos.

basel ging damals ziemlich baden (mir sin wäg dr sunne doh!), aber konnte sich die eine oder andere Chance rausspielen
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Hajdin hat geschrieben:isch miehsam wenn widr Mannschafte wie Thun und St. Galle europäisch spiele.

Basel wird sowieso widr Meischter aber ebbe...sisch eifach schad dass sich kei zweiti Kraft etabliert het. Ebiz GC villich aber die sind jo jung und verkaufe denn widr alli. YB isch scheisse, FCZ au....Luzärn eventuell aber au das bruucht no Zyt.

Thun/St.Galle wärde au widr ibräche mit de Zyt.

E grosses Frogezeiche im Schwizer Fuessball
Miehsam? Ganz ehrligg, lieber St.Galle und Thun als dini gnennte möchtegärn Schwizertopmannschafte (wie sii sich jo gärn sälber gsehn).
D Qualifikation vo St.Galle und Thun het sich us guete Spil und idrüggliche Leistige zämmegsetzt wo doch Freud gmacht hän, au am Fanuffkomme vo St.Galle zB in Swansea oder au in Moskau gseht me, die freue sich richtig International z spile. Jetzt hets halt Niiderlagene abgsetzt (gege klar besseri Mannschafte), bi aber überzügt beidi wärde au no Spil gwünne und grad bi St.Galle gsehni no gueti Chancene uff meh (au für Thun isch no nüt verlore).

Dr FCZ hät sich etabliert wenn si nit nach dr CL über ihrne Verhältnis gläbt hätte sonderne Fundamänt gleggt hätte, das git mr us Schwizer Sicht immer no am meiste z dängge.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

St.Gallen prüft Intervention bei der Uefa

http://www.tagblatt.ch/aktuell/sport/fc ... 92,3584267

St. Galler Tagblatt, 28.10.13

Anhänger des FC St.Gallen beklagen den überharten Einsatz der spanischen Polizei vor dem Europa-League-Spiel in Valencia. Auch Verantwortliche des Clubs sprechen von «aggressivem Vorgehen» der Beamten. Man prüfe, ob man mit einem Schreiben bei der Uefa oder der spanischen Polizei vorstellig werden wolle.

Ralf Streule

Der Einsatz der spanischen Polizei am Donnerstag vor dem Mestalla-Stadion war am Sonntag in der AFG Arena unter den St.Galler Anhängern Thema Nummer eins. Auch nach Spanien mitgereiste Anhänger, die nicht zum Kern der St.Gallen-Fans gehören, sprachen von «Polizeigewalt» und von Beamten, die St.Galler «grundlos mit dem Schlagstock verprügelten». «Die Polizei hat sich sehr aggressiv und willkürlich verhalten, schoss über das Ziel hinaus», sagt Fanarbeiter Thomas Weber. Fans, die am Boden lagen, seien mit Knüppeln weiter traktiert und beschimpft worden. Mehrere hätten ihre Wunden medizinisch behandeln lassen müssen. Auch Gerold Hochreutener, Sicherheitschef beim FC St.Gallen, bestätigt «aggressives Verhalten» der Polizei. Er habe mit eigenen Augen mitverfolgen können, dass die Guardia Civil, die spanische Polizeieinheit, nicht auf Deeskalation aus gewesen sei.

Verhaftete wieder freigelassen
Eine Frau und ein Mann, die verhaftet wurden, sind am Freitagabend wieder freigelassen worden. Dies, nachdem die Fanarbeit sich beim Schweizer Konsulat in Valencia gemeldet hatte. Den beiden war Gewalt gegen Beamte vorgeworfen worden. Sie erlitten Verletzungen an Kopf und Beinen. Die Frau gab gegenüber dem Dachverband an, antirassistische Parolen gerufen zu haben, was zur Verhaftung geführt habe.

Bereits im Vorfeld habe sich abgezeichnet, dass der Austausch mit der spanischen Polizei schwierig werden könnte, sagt Fanarbeiter Weber. Während in Swansea noch Fan-Szenenkenner der St.Galler Stadtpolizei mitreisten, seien diese aus Valencia nicht angefordert worden. Vor Ort habe jegliche Dialogbereitschaft seitens der Polizei gefehlt. «Es gab keine zuständige Ansprechperson. Vermittelnde, deeskalierende Gespräche waren nicht möglich». Weber kritisiert auch, dass die Polizei nach dem Spiel Unwahrheiten verbreitet habe. Sie hatte gemeldet, dass St.Galler vor dem Stadion Pyros gezündet hätten. Dies sei falsch. Die Fanarbeiter hätten den Platz mit den St.Gallern jederzeit im Auge behalten.

Dass die Guardia Civil nicht sehr zimperlich mit Fussballfans umgeht, mussten vor drei Wochen auch Anhänger des SC Freiburg in Sevilla miterleben. Dort hat sich gemäss deutschen Medien Ähnliches abgespielt. Der SC Freiburg hat den harten Einsatz bei der Uefa gemeldet.

Club will Rapport abwarten
«Wir erwarten, dass der Club ebenfalls bei der Uefa interveniert», sagt Michael Blatter vom St.Galler Fan-Dachverband. Und auch Weber würde es begrüssen, wenn man in einem Schreiben «zusammen mit dem Verein an die Uefa oder die spanische Polizei» gelangen könne. Gestern setzten sich Verantwortliche des FC St.Gallen mit Fanvertretern zusammen. Beim Club will man ein solches Schreiben prüfen. «Auch wenn wir damit wohl wenig bewirken können – wir möchten zeigen, dass wir die aggressive Grundhaltung einer Polizeieinheit nicht begrüssen», sagt Hochreutener. Zunächst wolle man aber die Rapporte des Valencia CF an die Uefa abwarten. Dann entscheide man, ob, bei wem und in welcher Form man intervenieren wolle.
Kombiniere...

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

In Spanien nix neues...sogar die harmlosen Freiburger wuden verprügelt:

[h=1]SC Freiburg in Sevilla: Polizei schlägt auf Fans ein[/h]
http://www.badische-zeitung.de/sport/sc ... 42517.html

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Die st.galler klubverantwortliche sölle lieber vor dr eigene huustüre kehre :rolleyes:

Oder es isch ine egal solangs nur usswärtsfans sin :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Scheiss St. Galle

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

St. Gallen will sich bei Uefa beschweren:
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... 92342.html

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Kunnt mir foch bekannt vor. Mag mi no dra erinnere, wo in Barcelona e Basler vor mir bi dr U-Bahn Station abeknüblet worde isch, will är hinte im Hosesack e gschlosseni Bierbüchse kha het.
Ich weiss nit was dört mit däm passiert wär, wen ich dä nit no in d U-Bahn zooge hät.

Aber wie dr "basler" gschriibe het, d Güller sölle luege, dass es bi ihne nit hlyych kunnt.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Larry hat geschrieben:St. Gallen will sich bei Uefa beschweren:
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... 92342.html
klingt irgendwie ironisch :rolleyes:
oder liegt der bahnhofwinkel in Spanien???

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Hä? Der Ruefer meinte doch noch, es hätte in Valencia ein tolles Fussballfest gemeinsam mit den Güllern-Fans gegeben und plauderte was von Friede Freude Eierkuchen bezüglich Fanmarsch.
Von Auseinandersetztungen mit der Polizei war nie die Rede. Komische Ironie.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »


Antworten