Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Fink hat einiges anderes oder besser gemacht als Murat umgekehrt aber auch. Das gleiche kann man bei Gross oder Vogel einwenden.

Wichtiger ist, wie erfolgreich Murat im Moment ist, weil er der aktuelle Trainer ist. Der Kurs stimmt, das Positive überwiegt.

Und über den Rest wird gefachsimpelt, getratscht und gelästert. So muss Fussballforum.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:bester trainer des fcb's in den letzten 30 jahren im bezug auf:

-Auftreten & Vorbild
-Persönlichkeit & Siegermentalität
-Taktisches Wissen
-Mental
-Soziales (Teamgedanke und Teamgeist)
-Attraktivität des gespielten Fussballs
-Erfolg

mit grossem grossem Abstand Thorsten Fink
Und was genau hat diese Aussage im MY-Thread verloren, abgesehen davon, dass Fink all diese von Dir genannten Attribute in der Bundesliga beim HSV nicht mehr hat aufblitzen lassen?

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

hab ja nicht gesagt dass er besser als murat ist. murat ist ja noch trainer. er kann fink also noch übertreffen. und ich hab nicht gesagt "bester trainer überhaupt" hab gesagt für den fcb.
bleibt mal locker. peinlich diese commments.

murat macht einen guten job. er wird erst an seinem letzten tag abschliessend beurteilt. hoffentlich ist der noch weit weg.
fink war halt einfach optimal.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:fink war halt einfach optimal.
Weil er zum richtigen Zeitpunkt der richtige Mann war. Ob er heute mit seiner Art noch gleich erfolgreich bei uns wäre, wissen wir alle nicht. Die Art seines Abgangs war jedenfalls suboptimal und daher weine ich ihm auch keine Träne mehr nach.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Drfür dr zytpunggt vom abgang umso optimaler
- für dr fink sälber. Denn är isch bi uns nid gscheiteret. Gwüssi lüt
wärde drum immer widrmoll dr fink ins spiel bringe...

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

alatariel hat geschrieben:bester trainer des fcb's in den letzten 30 jahren im bezug auf:

-Auftreten & Vorbild

mit grossem grossem Abstand Thorsten Fink
Fink war und ist nicht mehr als ein respektloser Prolet. Öffentliche Aussagen wie "Was soll ich dazu sagen, typisch Frau" nach der berechtigten Kritik von Frau Oeri oder "Hey Puppe, ich bin der geilste Typ, du kommst mit mir" über die Einstellung seiner Spieler zeugen von wenig Reife und überbordendem Selbstbewusstsein und sind eines Cheftrainers nicht würdig!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Weil er zum richtigen Zeitpunkt der richtige Mann war. Ob er heute mit seiner Art noch gleich erfolgreich bei uns wäre, wissen wir alle nicht. Die Art seines Abgangs war jedenfalls suboptimal und daher weine ich ihm auch keine Träne mehr nach.
Für aimol zu 100% mit dir ainig.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Voyager hat geschrieben:Fink war und ist nicht mehr als ein respektloser Prolet. Öffentliche Aussagen wie "Was soll ich dazu sagen, typisch Frau" nach der berechtigten Kritik von Frau Oeri oder "Hey Puppe, ich bin der geilste Typ, du kommst mit mir" über die Einstellung seiner Spieler zeugen von wenig Reife und überbordendem Selbstbewusstsein und sind eines Cheftrainers nicht würdig!
naja von allen trainern die ich beim fcb bis jetzt erlebt habe, hatte er am meisten stil. er hat am meisten auf junge gesetzt. gnadenlos auf leistung geschaut. er hatte eier. ecken und kanten.
hat nicht immer alles schöngeredet. und vorallem die nötige arroganz wieder vorgelebt. grosse klappe. aber solange die leistung stimmt ist das eben super so. gesundes selbstvertrauen und mut zur offensive. als person für mich jedenfalls das beste aushänge Schild als trainer UND auch als führungsperson, eben nicht nur brav und überkorrekt.

aber hej das ist geschmackssache. murat finde ich auch ganz gut.
finde nur einige sollten die Augen öffnen. so wie fink ging werden noch viele gehen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Weil er zum richtigen Zeitpunkt der richtige Mann war. Ob er heute mit seiner Art noch gleich erfolgreich bei uns wäre, wissen wir alle nicht. Die Art seines Abgangs war jedenfalls suboptimal und daher weine ich ihm auch keine Träne mehr nach.
Sein Abgang war ganz sicher nicht korrekt. Dennoch hat er dem FCB und uns Fans einen tollen Offensivfussball zurückgebracht und in Basel tadellose Arbeit geleistet. Und bei den Spielern war er extrem beliebt.

Ganz nebenbei, seit der Ära Fink sind die vielen Verletzungen der Gross-Zeit komplett kein Thema mehr. Oder wieviele Spieler haben sich in den letzten Jahren im Training verletzt?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

alatariel hat geschrieben:hab ja nicht gesagt dass er besser als murat ist. murat ist ja noch trainer. er kann fink also noch übertreffen. und ich hab nicht gesagt "bester trainer überhaupt" hab gesagt für den fcb.
bleibt mal locker. peinlich diese commments.

murat macht einen guten job. er wird erst an seinem letzten tag abschliessend beurteilt. hoffentlich ist der noch weit weg.
fink war halt einfach optimal.
Na ja, auf Kritik (vor allem am Anfang, als es nicht gut lief) reagierte er sehr oft wenig souverän!

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Quo hat geschrieben:Na ja, auf Kritik (vor allem am Anfang, als es nicht gut lief) reagierte er sehr oft wenig souverän!
glaub mir, wenn ein salzi dauern zu dir kommt und nachfragt "jaa obär worüm löüftz dä nid bäm äfzibossäll?"

irgendwenn hauts dir doch dr nuggi use.

und genau die aggro interviews vom fink sinn doch geil gsi.

dr murat het das nur als thun und luzern trainer bei PKs im Joggeli gmacht.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1987
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Fink kam genau richtig. Vogel eine gute Zwischenlösung. Und Yakin bringt jetzt das ganze Projekt auf den Punkt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Bender hat geschrieben:Sein Abgang war ganz sicher nicht korrekt. Dennoch hat er dem FCB und uns Fans einen tollen Offensivfussball zurückgebracht und in Basel tadellose Arbeit geleistet. Und bei den Spielern war er extrem beliebt.

Ganz nebenbei, seit der Ära Fink sind die vielen Verletzungen der Gross-Zeit komplett kein Thema mehr. Oder wieviele Spieler haben sich in den letzten Jahren im Training verletzt?
Zu 100% einverstanden!

Aber das ist ja jetzt der Muri-Thread. Ich war bei seiner Nominierung auch nicht hell begeistert gewesen. Aber Anfang Dezember hat sich meine Skepsis in Optimismus gedreht, was seine Arbeit betraf. Und seit der 1/8 Finalqualifikation in der Euro League war ich sicher, hat der FCB den richtigen Trainer und zum richtigen Zeitpunkt geholt.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Tsunami hat geschrieben:Zu 100% einverstanden!

Aber das ist ja jetzt der Muri-Thread. Ich war bei seiner Nominierung auch nicht hell begeistert gewesen. Aber Anfang Dezember hat sich meine Skepsis in Optimismus gedreht, was seine Arbeit betraf. Und seit der 1/8 Finalqualifikation in der Euro League war ich sicher, hat der FCB den richtigen Trainer und zum richtigen Zeitpunkt geholt.
absolut.

murat yakin war und ist auch heute noch die beste lösung für den fcb.
ich habe aber das gefühl, das die mannschaft momentan noch nicht die hirnaktivität aufbringt, welche er verlangt.
sogar wir fans (auch ich) sehen die taktischen Umstellungen immer noch vor allem als verwirrung der eigenen reihen. um erfolg zu haben muss man jedoch auch neue wege gehen. vielleicht ist uns murat yakin enorm voraus. wer sagt denn, dass man alles immer so machen muss wie gehabt. wieso sollen profifussballer welche schon seit 15-30 jahren mit fussball leben, nicht in einem match 3-4 verschiedene positionen oder sogar systeme spielen können. der grund wieso es nicht geht, ist nur weil wir denken es geht nicht. sobald der gedanke resp glaube da ist (meistens durch erfolgsmomente) kann man in neue sphären eintreten. leistungen die selbst die grössten experten nicht für möglich hielten sind dann "normal".
von dem her wird der fob mit dem grossen potential irgendwann einen riesen sprung nachvorne machen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9511
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Der Punktverlust in Bukarest ist nicht tragisch. Aber er geht definitiv auf die Kappe des Trainers.
Wenn man die Rumänen spielen lässt, sind sie gefährlich. Das hat man schon in der 1. HZ mehr als einmal gesehen. Wenn man sie hingegen hinten beschäftigt, schwimmen sie ohne Ende. Natürlich ist Yakin am Gegentor selber unschuldig. Aber er hat durch seine Taktik, nach 70 Minuten nur noch das Resultat zu halten und auf Konter zu spielen, die Voraussetzungen geschaffen, dass der Gegner noch ausgleichen konnte. So lange wir Ballbesitz hatten und hoch standen hat alles wunderbar funktioniert. Aber - nochmal - diesen Gegner im letzten Viertel der Partie einfach spielen zu lassen ist total sinnfrei. Das Gegentor kam mit Ansage.
Murat ist ein guter Trainer, aber in solchen Momenten sollte auch durchschimmern, dass selbstkritische Reflektion stattfindet. Davon ist wenig zu spüren.
Cheerie, how up, do Clown.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Nach Schalke nun auch gegen Bukarest "vercoacht"! Katastrophale Wechsel vorgenommen und gegen einen schwächeren Gegner in der Schlussphase
noch eine zusätzlichen Verteidiger bringen, geht gar nicht! Da muss ein frischer Stürmer rein. Yakin hat bis jetzt nur bewiesen, dass er eine Mauertaktik
kann, also so gesehen nichts kann! Solange Marcel Koller auf dem Markt ist, sollte man versuchen zuzuschlagen!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

alatariel hat geschrieben:absolut.

murat yakin war und ist auch heute noch die beste lösung für den fcb.
ich habe aber das gefühl, das die mannschaft momentan noch nicht die hirnaktivität aufbringt, welche er verlangt.
grundsätzlich muss der trainer mit den vorhandenen spielern das optimum rausholen und nicht sein ding durchziehen.


die auswechslungen in den schalke und steaua spielen waren nicht grad vom feinsten.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... toenen.htm

Vielleicht sitzt der Trainer gar nicht so fest im Sattel wie ich bis anhin geglaubt habe.
Es scheint jedenfalls ein bisschen unruhe zu herrschen. Der Kapitän dürfte in der Öffentlichkeit auch ein bisschen vorsichtiger sein mit seinen Aussagen.
declaravit iam mortuum vivere

Online
Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Drei der vier Könige, welche man auch wie Könige behandeln muss (Zitat MY) spielen mittlerweilen nicht mehr. Der vierte scheint auch nicht mehr besonders glücklich zu sein. So wird Herr Y schon bald der Alleinherrscher sein...es sei denn, die Königsstürze fallen auf ihn zurück...on verra.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Gedrucktes zu den Herren Degen (BaZ von heute):

"Ist Murat Yakin wirklich der Überzeugung, dass zwei Spieler von diesem Format nicht einmal mehr als Backup genügen? Sieht er in Arlind Ajeti, dem kantigen Mann fürs Abwehrzentrum, tatsächlich den besseren Aussenläufer als in Philipp Degen, der einst auf dieser Position als Schweizer Vorzeigemodell des modernen Aussenverteidigers galt?
Möglich. Allerdings fällt es schwer, sich des Eindrucks zu erwehren, es gehe dem Trainer um mehr als nur sportliche Kriterien, er stelle die Zwillinge auch aus persönlichen Gründen ins Abseits. Und demonstriere damit wie schon bei Alex Frei seine Macht, zeige allen Spielern, dass es jeden erwischen kann, der nicht so tut, wie es der Chef wünscht."

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

shady hat geschrieben:http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... toenen.htm

Vielleicht sitzt der Trainer gar nicht so fest im Sattel wie ich bis anhin geglaubt habe.
Es scheint jedenfalls ein bisschen unruhe zu herrschen. Der Kapitän dürfte in der Öffentlichkeit auch ein bisschen vorsichtiger sein mit seinen Aussagen.
Ja Streller hätte das evtl. besser unkommentiert gelassen. Auch wenn sein Frust natürlich verständlich ist. Besonders wenn es so abgelaufen ist wie im Artikel beschrieben.
Das die Degens aufs Abstellgeleis gelangt sind, finde ich richtig. Die sollen Ihre Karriere beenden und als Glamour Boys Models werden oder weiterhin peinliche Instagram Photos hochladen. Die Zwei sind das Mahnmal bei Rückholaktionen. Nicht jeder der mal bei Basel gespielt hat, muss wieder hier spielen blos weil er aus der Region kommt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

shady hat geschrieben:http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... toenen.htm
Vielleicht sitzt der Trainer gar nicht so fest im Sattel wie ich bis anhin geglaubt habe.
Er wird mit seinen eigenen Waffen geschlagen: Machtdemonstration der Clubführung.
Vielleicht kommt Herr Yakin den gestellten Anforderungen nicht vollumfänglich nach ? Vielleicht hegt er unzulässige Ansprüche ? Vielleicht ist der zwischenmenschliche Umgang mit bestimmten Spielern nicht über alle Zweifel erhaben ? (ich danke an dieser Stelle u.a. für den präsidialen Schutz des nicht deutsch sprechenden MED)
Trotzdem fürchte ich, das Pferd bockt nicht genug, um ihn aus dem Sattel zu werfen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Habe Streller noch nie so angepisst gesehen wie bei dem Interview nach dem Spiel.
Es gab schon beim Spiel gegen Münsingen bei der Auswechslung von Streller heftige Diskussionen mit Yakin. Dachte dies sei ein "Ausrutscher", kann ja passieren in der Hektik.
Irgendwas scheint da nicht so gut zu laufen. Die Ausrede mit dem falsch Verstanden kann ich nur schwer nachvollziehen, da ja dies bald die einzigen zwei sind die Baslerdeutsch sprechen ;)
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

*13* hat geschrieben:Habe Streller noch nie so angepisst gesehen wie bei dem Interview nach dem Spiel.
Es gab schon beim Spiel gegen Münsingen bei der Auswechslung von Streller heftige Diskussionen mit Yakin. Dachte dies sei ein "Ausrutscher", kann ja passieren in der Hektik.
Irgendwas scheint da nicht so gut zu laufen. Die Ausrede mit dem falsch Verstanden kann ich nur schwer nachvollziehen, da ja dies bald die einzigen zwei sind die Baslerdeutsch sprechen ;)
ist aber ein sonderbares Baseldeutsch in Münchenstein :rolleyes:

die Einwechslungen Sauro/Elneny/Xhaka/Ajeti für einen Offensiven gehen mir gehörig auf den Sack. Nur weil ein Verteidiger/DM anstelle eines Stürmers/OM auf dem Feld steht, heisst dass noch lange nicht, dass man besser verteidigt. Die taktische Ordnung über den Haufen geworfen bewirkt eher das Gegenteil.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Schon erstaunlich was unsere Super Muri alles kann… er ist nicht nur Taktik Fuchs sondern auch Arzt… erst wusste er besser als AF wenn sich dieser gut fühlt und fit ist… und jetzt nimmt er Streller raus weil er auch hier besser weiss wie er sich fühlt… :cool:

Valerie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 14.06.2013, 11:42

Beitrag von Valerie »

ich kann das theater mit streller wirklich nicht verstehen. man wird doch wohl noch den einzigen stürmer (der viel gelaufen ist) nach über 70 minuten auswechseln dürfen. ob man dann einen defensiven bringen soll, das ist wieder eine andere frage. aber streller soll sich nicht so anstellen. der trainer befiehlt nun mal.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Valerie hat geschrieben:ich kann das theater mit streller wirklich nicht verstehen. man wird doch wohl noch den einzigen stürmer (der viel gelaufen ist) nach über 70 minuten auswechseln dürfen. ob man dann einen defensiven bringen soll, das ist wieder eine andere frage. aber streller soll sich nicht so anstellen. der trainer befiehlt nun mal.
Das sehe ich genau so. Im Steaua-Thread gibt es viele, die der Ansicht sind, Streller hätte überhaupt nichts gebracht (das sehe ich nicht so) und hier kritisiert man seine Auswechslung.

Bei den Degen-Brüder ist es ähnlich. Da wird immer über sie gemotzt, wenn sie spielen. Jetzt, wo der Trainer sie auf der Tribüne Platz nehmen lässt, ist es auch wieder nicht recht.

MY kann machen, was er will. Immer wieder wird es jemand geben, der es nicht in Ordnung findet.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Das sehe ich genau so. Im Steaua-Thread gibt es viele, die der Ansicht sind, Streller hätte überhaupt nichts gebracht (das sehe ich nicht so) und hier kritisiert man seine Auswechslung.

Bei den Degen-Brüder ist es ähnlich. Da wird immer über sie gemotzt, wenn sie spielen. Jetzt, wo der Trainer sie auf der Tribüne Platz nehmen lässt, ist es auch wieder nicht recht.

MY kann machen, was er will. Immer wieder wird es jemand geben, der es nicht in Ordnung findet.
Es goht do gar nit drum wär uf dr Tribüne hoggt oder wär wen usgwächslet worde isch. Es goht drum das unseri Lokalmedie unstimmigkeite zwüsche Trainer und Verainslaitig/Team usgmacht hän. Und do wärde sy wahrschinlig nit ganz unrächt ha. Oder worum het meh nach EL-Halbfinal, Maischtertitel und CL-Gruppephase dä Vertrag nonig verlängeret? Im normalfall miessti das fyr e Trainer in dr Schwiiz e Laistigsuswyys sy wo meh so schnäll wie möglich dr Vertrag würd verlängere.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

THOR29 hat geschrieben:Es goht do gar nit drum wär uf dr Tribüne hoggt oder wär wen usgwächslet worde isch. Es goht drum das unseri Lokalmedie unstimmigkeite zwüsche Trainer und Verainslaitig/Team usgmacht hän. Und do wärde sy wahrschinlig nit ganz unrächt ha. Oder worum het meh nach EL-Halbfinal, Maischtertitel und CL-Gruppephase dä Vertrag nonig verlängeret? Im normalfall miessti das fyr e Trainer in dr Schwiiz e Laistigsuswyys sy wo meh so schnäll wie möglich dr Vertrag würd verlängere.
Vielleicht schon mal daran gedacht dass vielleicht auch Muri dazumal noch nicht verlängern wollte weil er nicht wusste was die Zukunft bringt ?

Hört doch mal auf alles zu glauben was die Medien schreiben. Keiner von uns und auch nicht die Medien wissen was hinter den Kullissen abgeht.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Vielleicht schon mal daran gedacht dass vielleicht auch Muri dazumal noch nicht verlängern wollte weil er nicht wusste was die Zukunft bringt ?

Hört doch mal auf alles zu glauben was die Medien schreiben. Keiner von uns und auch nicht die Medien wissen was hinter den Kullissen abgeht.
Was schreiben sie denn? Irgendwo online verfügbar oder in einer heutigen Printausgabe?

edit: habs gefunden http://bazonline.ch/sport/fussball/Die- ... y/14951822

Antworten