[Spiel] 22.10.2013, 20:45: FC Steaua Bukarest vs. FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

peter hat geschrieben:ok, nichts ist verloren.
Chelsea gewinnt gegen Stenua und Schalke -> 12 pkt sind also durch bevor sie ins Jokeli kommen
Schalke verliert nochmals gegen Chelsea und unentschieden gegen uns, auch wenn sie dann gegen Stenua gewinnen kommen sie auf max -> 10 pkt
Wir (müssen) gewinnen gegen Stenua und machen unentschieden gegen Schalke -> 8 pkt

dann, im letzten Spiel in Jokeli schlagen wir Chelsea (die so oder so schon qualifiziert wären) und sind mit 11 pkt weiter ;-) und Schalke guckt in die Röhre :-)
Der heilige Tempel heisst Sankt Jakob (St. Jakob) - im Volksmund auch einfach Joggeli ;)

Benutzeravatar
Schtange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: 19.12.2004, 18:35

Beitrag von Schtange »

Aficionado hat geschrieben:Der heilige Tempel heisst Sankt Jakob (St. Jakob) - im Volksmund auch einfach Joggeli ;)
Lüt wo eso wie unseri geschter das wider emol verpfuscht hän nennt me im Volksmund au eso... ;)
...das isch e Grundnaarigsmittel !

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Unter Guardiola wird viel mit keinem richtigen Stürmer gespielt ! es geht mir ja auch nicht um den Vergleich mit Bayern, ist mir auch klar dass die ganz andere Kaliber haben, sondern darum, dass dies nicht so "komisch und ein Rätsel" ist wie es ein anderer User geschrieben hat.
Doch, es isch komisch und e Rätsel aber vorallem e Fähler gsi!
Kei Ahnig was für Mätsch du willsch gseh ha aber Bayern spilt fascht immer mit em Mandzukic oder Müller (beides glernti Stürmer) und wenn si doch mol ohni richtige Stürmer spile isch dr Matsch äntwäder scho lang gloffe oder si bringe e Mittelfäldspiler wo extrem torgfährlich isch und au guet hängendi Spitze cha spile! So Mittelfäldspiler hän mir definitiv nid! Du probiersch do Öpfel mit Cocosnüss z'vergliiche.
Ein Kanton Basel!

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

komposchti hat geschrieben:Da gebe ich Dir recht. Aber wenn man europäisch mithalten will, muss man flexible Systeme beherrschen, das schnelle Umschalten ist nicht unser Ding, das fängt schon bei Yann an. Das ist aber in der "schwachen" Suppenlig auch nicht notwendig, da sich dort die meisten Gegner hinten reinstellen und wenn wir dann international spielen, können wir den Schalter noch nicht umkippen.
und was mir aufgefallen ist. Die FCB Spieler liefen quasi auf den Felgen, schweissgebadet.. und die Spieler von Steua? Frisch und zwar 90 Minuten lang. Salah konnte keinen einzigen Rush anbringen. Was auch immer der Grund ist, weshalb Steua das auf diese beeindruckende Art und Weise durchziehen konnte, es hat gewirkt.....

Benutzeravatar
soap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 05.05.2013, 14:31

Beitrag von soap »

e absoluti superkischte vom marcelo :) das isch doch fuessball! nit nume sieg und niederlag.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Schade und ärgerlich, gegen Schlake und auch gestern wäre definitv mehr dringelegen...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Schtange hat geschrieben:Lüt wo eso wie unseri geschter das wider emol verpfuscht hän nennt me im Volksmund au eso... ;)
So guet :D :D :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

BaseI_Ost hat geschrieben:Doch, es isch komisch und e Rätsel aber vorallem e Fähler gsi!
Kei Ahnig was für Mätsch du willsch gseh ha aber Bayern spilt fascht immer mit em Mandzukic oder Müller (beides glernti Stürmer) und wenn si doch mol ohni richtige Stürmer spile isch dr Matsch äntwäder scho lang gloffe oder si bringe e Mittelfäldspiler wo extrem torgfährlich isch und au guet hängendi Spitze cha spile! So Mittelfäldspiler hän mir definitiv nid! Du probiersch do Öpfel mit Cocosnüss z'vergliiche.
Zumindest von der Ordnung im Spiel der Bayern könnte der FCB noch einiges lernen. Da braucht es auch keine Weltklassespieler dazu. Saubere Zuordnungen, da scheint jeder zu wissen, was er zu tun hat, wo er in welchem Fall hinzulaufen hat. Und da wird auch nicht in jedem Spiel alles wieder umgekrempelt, dafür ist ja auch die Saisonvorbereitung da.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Zargor hat geschrieben:kannst du mir bitte erklären wieso - das war für mich der grösste fehlwechsel - wieso nicht ajeti ?
danke für input ;)
Weil TX wahrscheinlich mehr Erfahrung hat auf dem rechten Flügel als Ajeti...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

schon, aber gegen St. Gallen spielte Ajeti dort nicht so schlecht. Dont change e winning team...

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Bender hat geschrieben:Zumindest von der Ordnung im Spiel der Bayern könnte der FCB noch einiges lernen. Da braucht es auch keine Weltklassespieler dazu. Saubere Zuordnungen, da scheint jeder zu wissen, was er zu tun hat, wo er in welchem Fall hinzulaufen hat. Und da wird auch nicht in jedem Spiel alles wieder umgekrempelt, dafür ist ja auch die Saisonvorbereitung da.
Könnte es wohl daran liegen das die Bayern Spieler mehr verdienen weil sie besser sind als die unsrigen? :rolleyes:
Es macht doch absolut keinen Sinn der FC Basel mit den Bayern zu vergleichen, die haben auf allen Post die besseren Kaliber...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Das Hauptproblem war aus meiner Sicht, dass kein einziger Konter gefährlich wurde.

Die Taktik ist eigentlich okay, sich etwas zurückziehen, dicht machen, die 0 halten. Gleichzeitig könnte man dann wunderbar Konter fahren, das 2:0 erzielen und das Spiel sauber nach Hause bringen. Viele Mannschaften machen dies, etwas defensiver, Offensive einstellen, aber mit Kontern den Sieg sichern.

Aber bei uns geht kontern nicht, trotz schnellen Leuten wie Stocker und Salah. Ich weiss auch nicht warum...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Baslerbueb hat geschrieben:Könnte es wohl daran liegen das die Bayern Spieler mehr verdienen weil sie besser sind als die unsrigen? :rolleyes:
Es macht doch absolut keinen Sinn der FC Basel mit den Bayern zu vergleichen, die haben auf allen Post die besseren Kaliber...
Muss man ein besserer Spieler sein um zu begreifen, wann man von A nach B rennen muss? Das sollte im Normalfall der Trainer lehren, wenn er den Spielern die Taktik/Spielweise vorgibt.

Unter Fink wusste jeder, welche Wege er zu gehen hatte. O-Ton Interview auf die Frage, weshalb er keine KM-Zähler mehr bei den Spielern braucht: "Mir ist wichtiger, dass die Spieler wissen wohin sie laufen müssen, als dass ich weiss wie weit sie laufen können." (Oder so ähnlich).

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Verstehe nicht wie Murat, in einer Phase in welcher der eingene Strafraum völlig unter Druck steht, einen dritten IV einwechseln kann. Ja, klingt komisch. Aber: Das verwirrt die anderen Basler doch massiv, vor allem hinsichtlich der Zuordnung der Gegenspieler. Deshalb war m.A.n Ajeti zu spät beim Torschützen beim Gegentreffer. Abstimmungsproblem. Sowas darf nicht passieren. Einen zusätzlichen MF hätte ich lieber gehabt. Einer der die Angriffe schon im Mittelfeld stört. Hats nicht bereits schon mal in der Liga 'geglepft' als Ajeti als dritter IV eingewechselt wurde?!
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das Hauptproblem war aus meiner Sicht, dass kein einziger Konter gefährlich wurde.

Die Taktik ist eigentlich okay, sich etwas zurückziehen, dicht machen, die 0 halten. Gleichzeitig könnte man dann wunderbar Konter fahren, das 2:0 erzielen und das Spiel sauber nach Hause bringen. Viele Mannschaften machen dies, etwas defensiver, Offensive einstellen, aber mit Kontern den Sieg sichern.
So sehe ich das auch. Eigentlich hatte ich genau dieses Szenario erwartet, nämlich dass Steaua auf Teufel komm raus nach vorne stürmen würde und sich dann Konter-Möglichkeiten für den FCB ergeben würden. Viele Angriffe der Rumänen endeten aber mit einem Auskick für den FCB oder mit einem Corner, sodass es nur wenige wirkliche Konter gab und in diesen war der FCB leider zu wenig effizient.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mundharmonika hat geschrieben:So sehe ich das auch. Eigentlich hatte ich genau dieses Szenario erwartet, nämlich dass Steaua auf Teufel komm raus nach vorne stürmen würde und sich dann Konter-Möglichkeiten für den FCB ergeben würden. Viele Angriffe der Rumänen endeten aber mit einem Auskick für den FCB oder mit einem Corner, sodass es nur wenige wirkliche Konter gab und in diesen war der FCB leider zu wenig effizient.
Stimmt so alles. Nach dem FCB-Treffer konnte man geradezu sehen, wie sich riesige Löcher auftaten in der Platzhälfte von Steaua. Ich habe sehnlich darauf gewartet, dass ein genialer Pass (Delgado hätte es evtl. gerichtet) auf Salah kommt, dieser im freien Raum lossprintet und das 2:0 erzielt...aber das Warten war leider vergebens.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

danke shady ! fenta hat grad nach dir gepostet weshalb ich diesen wechsel nicht nachvollziehen konnte
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Der einzige nicht nachvollziehbare Wechsel war El Neny für Streller, danach fand die Offensive nicht mehr statt.
Sio rein wäre wohl die bessere Alternative gewesen.

Aber wieso einige hier ein Unentschieden auswärts gegen den rumänischen Meister als "katastrophal", "riesige Enttäuschung" etc sehen scheint doch etwas abgehoben...
siempre positifo

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Mundharmonika hat geschrieben:Streller war Deiner Meinung nach ein Totalausfall (ich habe ein paar gute Pässe gesehen, u.a. jener, der zum 0 : 1 führte), aber man hätte ihn dann 1 : 1 ersetzen sollen?!? Also durch einen anderen Totalausfall?

...

Was mir auch aufgefallen ist... Das rumänische Publikum ist extrem kritisch mit der eigenen Mannschaft. Jede noch so kleine Aktion, die irgendwie negativ ausgelegt werden kann, wird mit Pfeifen quittiert. Erst am Schluss, als die Mannschaft das Tor schoss, wurden sie so langsam warm und fingen an, ihre Mannschaft zu unterstützen. Daher wird Steaua in Basel wohl nicht besonders viel Probleme mit der Stimmung im Joggeli haben. Sie sind es sich gewohnt, dass sie nur wenig Support erhalten.
Ja Streller ist ein Totalausfall und dies schon länger. Er ist zweifelsfrei ein super Captain, Motivator und toller Typ - aber seine Zeit ist vorbei. Er ist viel zu langsam, hat seine Beine nicht im Griff und daher auch nahezu Null Dribbling Skills. Die Balleroberung zum 1:0 hätte genauso Serey Die oder F. Frei geschafft - ebenso den Pass auf Diaz. Wär gestern ein Sio im Sturm gestanden so bin ich überzeugt hätten wir in diversen Situationen schneller umgeschalten und auch einige Konter gefahren.

Bezüglich dem rumänischen Publikum: Manchmal bin ich mir nicht sicher ob es so falsch ist ein hintenrum-Ballgeschiebe mit Pfiffen zu quittieren. Vielleicht braucht es manchmal genau dies damit die Spieler merken um was es eigendlich geht und das ein solcher Antifussball von den Fans nicht goutiert wird.
Ballverluste allerdings mit Pfiffen zu belegen erachten ich auch als absolut kontraproduktiv.

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Guinnes hat geschrieben:Ja Streller ist ein Totalausfall und dies schon länger. Er ist zweifelsfrei ein super Captain, Motivator und toller Typ - aber seine Zeit ist vorbei. Er ist viel zu langsam, hat seine Beine nicht im Griff und daher auch nahezu Null Dribbling Skills. Die Balleroberung zum 1:0 hätte genauso Serey Die oder F. Frei geschafft - ebenso den Pass auf Diaz. Wär gestern ein Sio im Sturm gestanden so bin ich überzeugt hätten wir in diversen Situationen schneller umgeschalten und auch einige Konter gefahren.

...
würde ich nicht so hart ausdrucken. Jedoch hätte ich ihn auch viel früher (nach dem Tor ;-))durch Sio ersetzt.
FCB :):):)

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1916
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Streller ist Gold wert. Schiesst seine Tore und hat auch Chelsea abgeschossen. Er wird meiner Meinung nach zu Unrecht kritisiert. Erachte ich ihm gegenüber als unfair.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Hans hat geschrieben:Verstehe nicht wie Murat, in einer Phase in welcher der eingene Strafraum völlig unter Druck steht, einen dritten IV einwechseln kann. Ja, klingt komisch. Aber: Das verwirrt die anderen Basler doch massiv, vor allem hinsichtlich der Zuordnung der Gegenspieler. Deshalb war m.A.n Ajeti zu spät beim Torschützen beim Gegentreffer. Abstimmungsproblem. Sowas darf nicht passieren. Einen zusätzlichen MF hätte ich lieber gehabt. Einer der die Angriffe schon im Mittelfeld stört. Hats nicht bereits schon mal in der Liga 'geglepft' als Ajeti als dritter IV eingewechselt wurde?!
das einwechseln eines dritten innenverteidigers in den letzten 5-10 Minuten, um einen knappen vorsprung zu halten, ging schon mehrmals in die hose. ich denke, dass eine solche systemumstellung eine Mannschaft immer eher schwächt als stärkt. aber ansonsten sehe ich beim Team in den letzten Wochen eine Leistungssteigerung, auch wenn einzelne spieler nicht in form sind.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

eric.cartman hat geschrieben: Aber wieso einige hier ein Unentschieden auswärts gegen den rumänischen Meister als "katastrophal", "riesige Enttäuschung" etc sehen scheint doch etwas abgehoben...
Das het natürlich mit em Spielverlauf ztue. Hätte baidi Mannschafte sich e offene Schlagabtusch glieferet, wäre alli mit em Unentschiede zfriede. Aber nach em Match gester sinds halt 2 verloreni und nit 1 gwunnene Punggt.

sotchi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 12.03.2013, 02:42

Beitrag von sotchi »

Schlussendlich ist das unentschieden nicht so tragisch... Wollen wir den 2 ten Platz erreichen, müssen wir so oder so gegen Bukarest zuhause gewinnen und eines der letzten Spiele gegen Chelsea oder Schalke gewinnen...
Hier könnte ihre Werbung stehen ;)

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

eric.cartman hat geschrieben:Der einzige nicht nachvollziehbare Wechsel war El Neny für Streller, danach fand die Offensive nicht mehr statt.
Sio rein wäre wohl die bessere Alternative gewesen.

Aber wieso einige hier ein Unentschieden auswärts gegen den rumänischen Meister als "katastrophal", "riesige Enttäuschung" etc sehen scheint doch etwas abgehoben...
Mich nervt das in jedem Spiel egal gegen wenn einfach nur noch gemauert wird und nur Verteidiger eingewechselt werden. Ich sehe halt pers. lieber Angriffsfussball. Mit solchen Spielen verbaut sich der FCB wohl selber das weiterkommen& mir hats gestern einen saftigen Gewinn versaut.

Das Glück des FCB ist, dass bei den blauen wohl die 2 besten ausfallen.
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

Guinnes hat geschrieben:Ja Streller ist ein Totalausfall und dies schon länger. Er ist zweifelsfrei ein super Captain, Motivator und toller Typ - aber seine Zeit ist vorbei. Er ist viel zu langsam, hat seine Beine nicht im Griff und daher auch nahezu Null Dribbling Skills.
6 saisontore sind echt viel für einen totalsausfall.... :rolleyes:
meine fresse ey.... :mad:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9504
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Guinnes hat geschrieben:Ja Streller ist ein Totalausfall und dies schon länger. ... seine Zeit ist vorbei. Er ist viel zu langsam, hat seine Beine nicht im Griff und daher auch nahezu Null Dribbling Skills.
OMG. Ohne Worte.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Tageswoche macht ein paar Irritationen aus.
http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... toenen.htm

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

franktroxler hat geschrieben:Mich nervt das in jedem Spiel egal gegen wenn einfach nur noch gemauert wird ...
Ach, hört doch endlich einmal mit dieser dummen Behauptung auf! Jedes Mal, wenn ein Defensiv-Spieler eingewechselt wird, kommt wieder dieselbe Aussage. Mauern heisst, dass man nur noch hinten reinsteht, nichts mehr nach vorne unternimmt und versucht, das Resultat über die Runden zu bringen. Das hat der FCB gestern ganz bestimmt nicht getan und ich kann mich eigentlich auch an kein Spiel in letzter Zeit erinnern, wo der FCB in einem Spiel über längere Zeit catenaccio-mässig gemauert hat.

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

nobilissa hat geschrieben:Die Tageswoche macht ein paar Irritationen aus.
http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... toenen.htm
Peinlich polemischer Artikel von einem billigen Provinzblatt, wie nicht anders zu erwarten!
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Antworten