[Spiel] 01.10.2013: FC Basel vs Schalke 04

Diskussionen rund um den FCB.
Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

fausto klaus hat geschrieben:das elfte gebot lautet:
du sollst keine Meinung haben, sondern froh und dankbar sein, dass über dir ein Helikopter kreist und dich bewacht.
Und ich garantier dä Helikopter gseht alles......halt nur nid wenn sich 17 Leute auf dem Stadiondach bewegen

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

black/white hat geschrieben:Also verstands nit falsch, ich läb nit anderst als (nimm ich mol a) die meischte vo Euch au. Ich vermid so Sache nit komplett, ich versuechs aber wenn möglich oder wenns Alternative het z vermide. Ich will mi nit als Vorbild in Sache Umwältschutz anestelle, do gits wit besseri Exempel. Ich könnt aber guet demit läbe, wenn künftig s Agebot (im Allgemeine) nüm so breit, drfür umwältfründlicher wär. Me muess nit für jede ***drägg e Maschine ha und me muess sich au nit de ganz Daag mitem iPhone beschäftige. Die Tendänz in unserer Gsellschaft ("phubbing") isch prekär, das merkt me au ohni sich mitem Freud igehend beschäftigt z ha.

Vilicht isch us Sicht vo GP dr FCB nit so unschuldig wie mir das beurteile. Wenns GP umd Sach goht, kani verstoh, dass me uf das kei Rücksicht nimmt. Das heisst aber nit das es us minere Sicht rächtens isch, ich ka nur d Beweggründ verstoh wenn ich versuech mi in die Organisation z versetze.

Schlussändlich find ichs ok wenn gwüssi im Stadion buht hän, glichzitig uf dr Stross interessiert gluegt hätte und sich für Umwältschutz würde isetze. Könnets Doppelmoral nenne, find ich aber nit. Wär an Match goht wil Fuessball seh, kei Politik.

Was ich nit ok find, isch die Argumentation, dass me im Wald muess läbe zum d Umwält könne/dörfe unterstütze. Wenn ich so Meinige hör/lis, muess i mer s kotze verhebe.
Nei wollte dich schon nicht als Musterbeispiel hinstellen, jedoch denke ich machst du dir mehr Gedanken als sonst manch einer, was ich prinzipiell gut finde!

Ich bin überzeugt für die Sache an und für sich hätten sie zbsp. vor dem Stadion sicher ein paar FCB Fans erreichen können....aber so nerven sie mich halt im Moment einfach :)


@Mundharmonika.... danke für das aufzeigen dieses Beispiels mit den Robben,,,,,fand ich interessant.... Besonders die Frage ob sie sich von angespülten Plastikflaschen ernähren sollen... :D :D :D dr Brüller

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

No_IP hat geschrieben:Wenn es dafür ein Geisterspiel oder Millionbusse gibt, weiss ich nicht was top ist. Diese Kindergartenaktionen
mit den Transparenten ist schon mühsam. für diese Botschaft interessiert sich doch praktisch keiner! Es nervt nur.
Das Pfeiffkonzert hat diese doch so verunsichert, dass sie gleich wieder nach oben wollten. Am besten man
liefert diese auch nach Russland aus. Auf jedenfall sollen diese dort mal ein paar Jahre eingebuchtet werden.
Ich denke auch nicht umbedingt an eine strafe, denke eher dass der kremel(gazprom) an den piraten ein exempel statuiert und sie lange wegsperrt!
Ich sag zu gp mal super gemacht, eure kollegen werden jetzt mal richtig gefistet von der russischen regierung .....
In your face gp!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mundharmonika hat geschrieben:....
Du hast irgendwie nicht verstanden was ich geschrieben habe bzw. aussagen wollte. Wären in Kanada die Robben nicht grausam geschlachtet worden, hätte GP auch keine möglicherweise "falsche" Kampagne starten können. Insofern muss man aus meiner Sicht nicht Gp die Schuld geben. Dass die Leute dass ganze dann falsch verstehen zeigt doch einmal mehr, dass sich niemand wirklich für die Sache interessiert...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Du hast irgendwie nicht verstanden was ich geschrieben habe bzw. aussagen wollte. Wären in Kanada die Robben nicht grausam geschlachtet worden, hätte GP auch keine möglicherweise "falsche" Kampagne starten können. Insofern muss man aus meiner Sicht nicht Gp die Schuld geben. Dass die Leute dass ganze dann falsch verstehen zeigt doch einmal mehr, dass sich niemand wirklich für die Sache interessiert...
Genau, der letzte Satz ist der entscheidende Punkt!!! Meinst du jetzt also, dass die Leute mit einem Slogan "Gazprom - don't foul the arctic" mehr werden anfangen können? Wenn ich sehe, dass hier drin schon einige die Eisbären wegen dem Gazprom-Projekt bedroht sehen, dann muss ich die Frage leider ganz klar mit NEIN beantworten.

Kurzum; solche Greenpeace-Aktionen wie jene vom letzten Dienstag sind in erster Linie Werbe-Aktionen von Greenpeace in eigener Sache, um das Kriegskässeli zu füllen. Weder mit der Ernten der Gazprom-Ölplattform noch mit dem Transparent im Joggeli wurde oder wird der Arktis nachhaltig geholfen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mundharmonika hat geschrieben: Es zeigt aber auch, dass Greenpeace in erster Linie für Aufsehen sorgt und Probleme anspricht, diese aber nicht löst. Baby-Robben werden nach wie vor abgeprügelt. Da frage ich mich, was Greenpeace in all diesen 40 Jahren mit den Spendengeldern zum Thema erreicht hat. Reichlich wenig...
Es ist doch überall das gleiche, die Regierung oder/und grosse skrupellose Unternehmen bekämpfen sich nicht gegenseitig, im Gegenteil... Und auf der anderen Seite ist GP welches in der Politik nicht verankert ist und eben die Leute die sich "mitreissen" lassen, aber kaum was dafür tun können/wollen.

Wenn du also einen Vorschlag hast, wie man auch wirklich was bewirken kannst, ich bin gespannt :) Kannst dich ja mal versuchen ob du mehr Glück hast bei der japanischen oder färeörischen (?) Regierung...

Da bleibt dann halt nichts anderes als darauf aufmerksam zu machen, mit welchen Mitteln auch immer. Fussballstadien, Formel1, Entern von Schiffen, Robbenbildchen, Eisbärchen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Es ist doch überall das gleiche, die Regierung oder/und grosse skrupellose Unternehmen bekämpfen sich nicht gegenseitig, im Gegenteil... Und auf der anderen Seite ist GP welches in der Politik nicht verankert ist und eben die Leute die sich "mitreissen" lassen, aber kaum was dafür tun können/wollen.

Wenn du also einen Vorschlag hast, wie man auch wirklich was bewirken kannst, ich bin gespannt :) Kannst dich ja mal versuchen ob du mehr Glück hast bei der japanischen oder färeörischen (?) Regierung...
Meiner Meinung kann sehr wohl jeder etwas tun, wenn auch in kleinem Rahmen. Natürlich werde ich als einzelne Person nicht verhindern können, dass eine Ölplattform in der Arktis gebaut wird, aber ich kann versuchen, bewusst zu leben und zum Beispiel Strom nicht unnötig zu verbrauchen. Das ist zwar nur ein ganz kleiner Tropfen auf den heissen Stein, aber wenn 1000 Leute dasselbe machen, dann ist es schon ein kleiner Becher. Und so kann man mit sehr vielen kleinen Dingen des Alltags in kleinem Rahmen die Welt mitbeeinflussen. Das klingt jetzt vielleicht lächerlich, aber immerhin habe ich so auch tatsächlich AKTIV etwas gemacht. Nur Greenpeace zu beklatschen und denen vielleicht sogar noch etwas zu überweisen bringt nicht zwangsläufig mehr. Das Geld verbrauchen die ja vor allem für ihre Kampagnen, die zwar wachrütteln sollen, aber nicht wirklich zur Verbesserung beitragen.

Dann gibt es überall auf der Welt einzelne Personen oder kleinere Organisationen, die ohne grosses Aufsehen etwas für die Umwelt tun. Ich unterstütze lieber solche, wo ich den direkten Zugang habe und auch wirklich sehe, dass etwas gemacht wird.

Wenn es Greenpeace nicht geschafft hat, in 40 Jahren mit diesen paar Robbenschlächter fertig zu werden, dann wird sie es erst recht nicht mit dem Staat Russland und Gazprom schaffen. Daher kann man ihr Transparent eigentlich rauchen.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Mundharmonika hat geschrieben:Es zeigt aber auch, dass Greenpeace in erster Linie für Aufsehen sorgt und Probleme anspricht, diese aber nicht löst.
Der erste Schritt zur Lösung von Probleme, ist es diese anzusprechen. So wie ich Greenpeace verstanden habe, ist es nicht ihr Anspruch, eigenhändig die Arktis zu retten, sondern sie wollen auf das Problem aufmerksam machen, damit die internat. Gemeinschaft handelt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Captain Sky hat geschrieben:Der erste Schritt zur Lösung von Probleme, ist es diese anzusprechen. So wie ich Greenpeace verstanden habe, ist es nicht ihr Anspruch, eigenhändig die Arktis zu retten, sondern sie wollen auf das Problem aufmerksam machen, damit die internat. Gemeinschaft handelt.
Und Du meinst, die internationale Gemeinschaft weiss nicht, dass in der Arktis nach Öl gebohrt wird?!?!?

Mehrere Staaten warten nur darauf, dass die Arktis eisfrei wird, um dort ihre Besitzansprüche geltend zu machen und dann u.a. nach Öl zu bohren. Russland hat ja vor nicht all zu langer Zeit mit einem U-Boot eine Russenfahne am Nordpol am Meeresgrund setzen lassen, wogegen natürlich die internationale Gemeinschaft - vor allem die Anliegerstaaten - protestiert haben.

In der Arktis geht es um viel mehr als bloss um Naturschutz. Es geht um die neue Vormachtstellung im Energiesektor.

Irgendwann wird es das gleiche Theater dann auch um die Antarktis geben. :o

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

s<sup>4</sup>
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Schütze hat geschrieben:Jo verdammt nomol wo landen wir wenn jeder seine Meinung in diesem Ausmass aufzeigen will??
Wenn ihr das nicht begreift drehen wir das Blatt.....

Sollen als nächstes Medikamentengegner das Joggeli Stürmen nur weil sie gegen Novartis sind??
AmnestyInternational weil sie gegen Kinderarbeit sind (adidas)
Anonyme Alkoholiker oder blaues Kreuz weil sie gegen Alkohol sind (Feldschlöschen)
occupy Bewegung weil sie gegen Banken sind (Basler Kantonalbank)

Muss ich die Liste weiterführen..... Es lässt sich immer etwas anfügen, aber das hat hier nichts zu suchen, da Politik nicht in das Stadion gehört..... hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre...Aber natürlich das wäre ja dann nicht dasselbe
Es gab und gibt genügend Möglichkeit um auf die Problematik hinzuweisen und besonders....

Wenn Euch dies so am Herzen liegt, dann ändert doch Euer Leben.... Benutzt Velo, esst nur was auf der Wiese und dem Hof in der Umgebung produziert wird ect...ach Nein das würde euch ja direkt betreffen lieber solch einer Scheiss Aktion zu jubbeln.... die einen Verein schädigt der damit nichts zu tun hat...
Deine Inkonsquenz nimmt langsam groteske Züge an!
Wenn Leute sich über bestehende Gesetze hinwegsetzen und Pyros ins Stadion schmuggeln (und natürlich auch zünden), so gehört das für dich dazu ("die haben im Stadion etwas verloren."). Es ist in deinen Augen legitim, seine Meinung zum Pyroverbot in dem Ausmass auszudrücken, dass teilweise der Anpfiff eines Spiels wegen Rauchschwaden im Stadion verzögert wird. Es stört dich offensichtlich auch nicht, wenn durch diese Aktionen der Verein (der mit den Pyros nichts zu tun hat!) geschädigt wird, indem er Bussen bezahlen muss. Wenn jetzt aber GP eine Aktion durchführt, die niemanden im Stadion gefährdet (im Gegensatz zu den Dummköpfen, die ab und zu Pyros nicht als Stimmungsmittel, sondern als Waffe einsetzen!), den Verein aber allenfalls Geld kostet, regst du dich darüber auf! Grosses Kopfschüttel...

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Mundharmonika hat geschrieben:Und Du meinst, die internationale Gemeinschaft weiss nicht, dass in der Arktis nach Öl gebohrt wird?!?!?

Mehrere Staaten warten nur darauf, dass die Arktis eisfrei wird, um dort ihre Besitzansprüche geltend zu machen und dann u.a. nach Öl zu bohren. Russland hat ja vor nicht all zu langer Zeit mit einem U-Boot eine Russenfahne am Nordpol am Meeresgrund setzen lassen, wogegen natürlich die internationale Gemeinschaft - vor allem die Anliegerstaaten - protestiert haben.

In der Arktis geht es um viel mehr als bloss um Naturschutz. Es geht um die neue Vormachtstellung im Energiesektor.

Irgendwann wird es das gleiche Theater dann auch um die Antarktis geben. :o
Sorry, habe einen (für mich logischen) Zwischenschritt ausgelassen: Greenpeace macht auf ein Problem aufmerksam und will so, dass das "Volk" (resp. wohl nur eine substanzielle Minderheit) Druck auf die eigene Regierungen ausübt, damit diese sich für eine Lösung auf internationaler Ebene einsetzt.
Dass ein Regime, wie das in Russland, nicht dafür einsetzt, ist wohl jedem klar. Allerdings ist hier wohl die Frage berechtigt, in wie Fern das noch ein demokratisches Regime mit Gewaltenteilung etc. ist.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

so lange wie den menschen 5 minuten fussball wichtiger sind als eine intakte natur, solange werden
die aktionen von greenpeace wohl auch ins leere laufen....

gp finanziert sehr wohl nachhaltige aktionen, solange die politik UND die menschen welche diese politischen
systeme stützen/wählen aber lieber ans mittelmeer fahren (und neben leichen baden) führen diese aktionen
nicht zum ziel.....unterschriftensammeln und initiativeneingabe, menschen mobilisieren und informieren
braucht geld und würde vieles verbessern (z.b. verbote von chemischen pestiziden, verändertem saatgut, wilderei etc)

aber das wäre dann doch zu viel verlangt nicht!?
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Schütze hat geschrieben:@rhybrugg Fakt ist Politik hat in einem Stadion nicht s zu suchen, Gründe siehe mein Post Oben

Bezüglich den Pappnasen und Pyro...wie gesagt alle Schreien und trotzdem findets jeder geil und ist stolz auf die Super Stimmung der FCB Fans....Hauptsach nicht die eigenen Finger verbrennen
Woher nimmst du die Überzeugung, dass jeder im Stadion Freude an den Pyros hat? Ist eine gute Stimmung tatsächlich nur mit Pyros zu erreichen? Es ist nicht so, dass mich die Pyros stören, aber die magischsten Momente im Joggeli habe ich nicht irgendwelchen Pyrozündern zu verdanken, sondern den Spielern des FCB, die v.a. in internationalen Spielen oft über sich hinauswuchsen. Da kam jeweils Hühnerhautstimmung auf - und das meist ohne Pyros!

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

wollte eigentlich ebenfalls über die Greenpeace Aktion schreiben aber nachdem ich Vergleiche wie "hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre" frage ich mich immer mehr ob dies überhaupt Sinn macht..

Nun die Aktion hat sehr wohl etwas bewirkt. Die Menschen diskutieren darüber! Nicht nur "Grüne", sondern auch alte Freunde aus den Dörfern rund um Basel. Einer sagte zu mir am Telefon, er habe keine Ahnung wo die Arktis liegt aber das Vorgehen fände er nicht gut.

Meiner Meinung nach ist es nur Recht das dieses Thema u.a mit dieser Aktion in die Medien gerät. Man darf diese "Menschen", welche schon nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ihre eigenen Länder plünderten, nicht auch noch mit der Plünderung Arktis durchlassen.

Meiner Meinung nach zerstören diese Oligarchen ebenfalls den Fussball, welcher vor ihrer Zeit sicher anders/besser war. Seit dem Fall "Yukos" verfolge ich die Geschichte rund um Gazprom und war/bin schockiert über deren Machenschaften.

PS: Es gibt wohl keinen so grossen Imageschaden wie von allen befürchtet. Es sind nur die Funktionäre der uefa& der Sponsor Gazprom welche sich daran stören. Ich hoffe nicht das es Fans gibt die deswegen keine FCB Spiele mehr besuchen & diese sind es die diesen Club tragen und dies schon bevor es jährlich ChL Millionen regnete!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Quo hat geschrieben:Deine Inkonsquenz nimmt langsam groteske Züge an!
Wenn Leute sich über bestehende Gesetze hinwegsetzen und Pyros ins Stadion schmuggeln (und natürlich auch zünden), so gehört das für dich dazu ("die haben im Stadion etwas verloren."). Es ist in deinen Augen legitim, seine Meinung zum Pyroverbot in dem Ausmass auszudrücken, dass teilweise der Anpfiff eines Spiels wegen Rauchschwaden im Stadion verzögert wird. Es stört dich offensichtlich auch nicht, wenn durch diese Aktionen der Verein (der mit den Pyros nichts zu tun hat!) geschädigt wird, indem er Bussen bezahlen muss. Wenn jetzt aber GP eine Aktion durchführt, die niemanden im Stadion gefährdet (im Gegensatz zu den Dummköpfen, die ab und zu Pyros nicht als Stimmungsmittel, sondern als Waffe einsetzen!), den Verein aber allenfalls Geld kostet, regst du dich darüber auf! Grosses Kopfschüttel...
Ja da es alle so tragisch stört deshalb sind (oder waren) solche Bilder auch im FCB Kalender? Sorry MEINE MEINUNG Pyro gehört wohl eher in die Fankultur als Leute die sich aus Protest abseilen... Wollen wir nun alle so tun als ob Pyros erst seit 2Jahren erfunden wurden und uns total überfordern.... es wäre besser zu schauen das dies gezielt gezündet werden kann.... Hab übrigens nie gesagt das ich Pyro als Waffe gut finde!

Und noch ein Unterschied mir gehts vorallem um die Politik...wie oben beschrieben wer soll dann als nächstes sein Protestplakat hochhalten? Wenn du da den Unterschied nicht siehst interessierts mich echt nicht.....

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Wenn du also einen Vorschlag hast, wie man auch wirklich was bewirken kannst, ich bin gespannt :) Kannst dich ja mal versuchen ob du mehr Glück hast bei der japanischen oder färeörischen (?) Regierung....
E guets biespiel isch d Hayden Panetierre und dr Vladimir Klitschko gsi, wo uf Surfbrätter zwüsche due Japanische Delphinschlachter paddlet sind und im Schlepptau no e horde Journaliste kha hän. Kai Regierig würd vor de Auge vo dr Wält zwai so Multimillione schweri Promis in gfahr bringe geschweige den ysperre. Wen de so Lüt uf die syyte bringsch isch das natürlich Top. Nur Gp will das jo nit, will sie nit wän das sich Promis mit em Name Greenpeace könne schmücke.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

franktroxler hat geschrieben:wollte eigentlich ebenfalls über die Greenpeace Aktion schreiben aber nachdem ich Vergleiche wie "hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre" frage ich mich immer mehr ob dies überhaupt Sinn macht..

Nun die Aktion hat sehr wohl etwas bewirkt. Die Menschen diskutieren darüber! Nicht nur "Grüne", sondern auch alte Freunde aus den Dörfern rund um Basel. Einer sagte zu mir am Telefon, er habe keine Ahnung wo die Arktis liegt aber das Vorgehen fände er nicht gut.

Meiner Meinung nach ist es nur Recht das dieses Thema u.a mit dieser Aktion in die Medien gerät. Man darf diese "Menschen", welche schon nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ihre eigenen Länder plünderten, nicht auch noch mit der Plünderung Arktis durchlassen.

Meiner Meinung nach zerstören diese Oligarchen ebenfalls den Fussball, welcher vor ihrer Zeit sicher anders/besser war. Seit dem Fall "Yukos" verfolge ich die Geschichte rund um Gazprom und war/bin schockiert über deren Machenschaften.

PS: Es gibt wohl keinen so grossen Imageschaden wie von allen befürchtet. Es sind nur die Funktionäre der uefa& der Sponsor Gazprom welche sich daran stören. Ich hoffe nicht das es Fans gibt die deswegen keine FCB Spiele mehr besuchen & diese sind es die diesen Club tragen und dies schon bevor es jährlich ChL Millionen regnete!
Nur damit wir uns richtig verstehen mir fiel einfach keine bessere Partei ein welche Provoziert (bin nicht SVPler) wollte damit aufzeigen das Politik egal ob rechts oder links von mir aus auch mitte....nichts in einem Stadion verloren hat....

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

So Aktione findi TOP

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Schütze hat geschrieben:Ja da es alle so tragisch stört deshalb sind (oder waren) solche Bilder auch im FCB Kalender? Sorry MEINE MEINUNG Pyro gehört wohl eher in die Fankultur als Leute die sich aus Protest abseilen... Wollen wir nun alle so tun als ob Pyros erst seit 2Jahren erfunden wurden und uns total überfordern.... es wäre besser zu schauen das dies gezielt gezündet werden kann.... Hab übrigens nie gesagt das ich Pyro als Waffe gut finde!

Und noch ein Unterschied mir gehts vorallem um die Politik...wie oben beschrieben wer soll dann als nächstes sein Protestplakat hochhalten? Wenn du da den Unterschied nicht siehst interessierts mich echt nicht.....
Du weichst aus... Nimm doch mal Stellung zu den "Pyrobussen", da du dich ja sooooo darüber aufregst, wenn jemand den Verein schädigt! Und zum FCB-Kalender (der meines Wissens nicht vom FCB vertrieben wird!): Was denkst du, wie viele von den durchschnittlich ca. 28'000 Zuschauern haben einen solchen zu Hause?

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

[quote="Quo"]Du weichst aus... Nimm doch mal Stellung zu den "Pyrobussen", da du dich ja sooooo darüber aufregst, wenn jemand den Verein schädigt! Und zum FCB-Kalender (der meines Wissens nicht vom FCB vertrieben wird!): Was denkst du, wie viele von den durchschnittlich ca. 28'000 Zuschauern haben einen solchen zu Hause?[/QU


Also wenn es dir lieb ist.... Hab ehrlich gesagt null Ahnung wie viel Pyrobusse der FCB bezahlen muss......... Ich breche auch nicht in Tränen aus wenn es keine gibt, nur Fakt ist ja es sieht toll aus (ist halt meine Meinung)
Zum Thema Stellung nehmen offenbar sind diese Bussen nicht besonders hoch, da ansonsten der FCB sicher auch aktiv werden würde..... wenn dies der Fall wäre, kann man gerne darüber diskutieren... ich wäre auch dagegen wenn eine Pyro Aktion so ausarten würde das man in der CL ein Geisterspiel hätte! Deshalb anchwievor denke ich macht kontroliertes abbrennen Sinn. (Aber wir müssen nun auch nicht eine Pyro Diskussion führen) ansonsten eröffne doch ein Pyro Thema (neutral gemeint)
Nur bleibt nachwievor die Kernaussage das Pyro nicht politisch ist, die GP Aktion jedoch schon. und das ist für mich der Unterschied.....

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Schütze hat geschrieben:Nur damit wir uns richtig verstehen mir fiel einfach keine bessere Partei ein welche Provoziert (bin nicht SVPler) wollte damit aufzeigen das Politik egal ob rechts oder links von mir aus auch mitte....nichts in einem Stadion verloren hat....
1. Politik ist im Stadion omnipräsent: Wenn Gazprom sein Image mittels CL-Sponsoring aufpoliert, ist das Politik. Wenn Interpharma Bundesrat Berset ins Stadion einlädt, ist das Politik. Wenn die MK eine Choreo mit dem Einsatzplan der Polizei macht, ist das Politik.
2. geht deine Frage, wer als nächtest protestieren soll, zwar in die richtige Richtung, bleibt aber in der Mitte stehen. Theoretisch gäbe es Potenzial für weitere Protestaktionen. Praktisch kann man zwar gegen fast alle Firmen etwas haben, Proteste aufgrund einer radikalen Meinung werden von der "Mehrheit" aber kaum toleriert und sind dann auf ganzer Linie ein Schuss ins Knie. Entsprechend zurückhalten hat sich ja bspw. das Blaue Kreuz zum Feldschlösschen-Sponsoring geäussert (auf Anfrage wohl gemerkt, von selbst hätten sie das wohl nicht aufgegriffen).
Die Kunst des Sponsoring besteht aber auch darin, sich nicht von Firmen unterstützen zu lassen, die am Ende ein Reputationsproblem haben oder bei denen man sich für die Zusammenarbeit rechtfertigen muss oder eine Reaktion in irgendwelcher Form proviziert. Würde sich der FCB von einer Waffenfirma sponsern lassen, würde es da garantiert eine Reaktion in irgendeiner Form geben. Platini sollte darum nicht den Kopf schütteln, sondern sich Fragen, warum die Uefa mit einer Firma wie Gazprom zusammenarbeitet.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

@captain sky
1. Mag sein, nur dann kann sich ja Greenpeace auch " einkaufen" und sie sind omnipräsent.... (kommt mir nun nicht mit Geld)
2. Das blaue Kreuz darf sich durchaus äussern, aber darin besteht für mich der Unterschied....sich äussern und die Seil Aktion sind nicht dasselbe... Greenpeace hätte auch eine Legale CHoreo im G machen können....das wäre ein Unterschied gewesen zu dieser Seil Aktion

Milkman
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2004, 22:50

Beitrag von Milkman »

Rhyyläx hat geschrieben:Die GP-Aktion war im Übrigen völlig okay. Dazu ein guter Kommentar von Michael Wollny. N8
http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/abg ... --spt.html
Top Kommentar!

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Schütze hat geschrieben:Nur damit wir uns richtig verstehen mir fiel einfach keine bessere Partei ein welche Provoziert (bin nicht SVPler) wollte damit aufzeigen das Politik egal ob rechts oder links von mir aus auch mitte....nichts in einem Stadion verloren hat....
Da gebe ich dir recht..aber die Politik ist LEIDER im Stadion und zwar überall. Sei es bei den Sponsoren oder auf den "VIP" Tribünen.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Schütze hat geschrieben:@captain sky
1. Mag sein, nur dann kann sich ja Greenpeace auch " einkaufen" und sie sind omnipräsent.... (kommt mir nun nicht mit Geld)
2. Das blaue Kreuz darf sich durchaus äussern, aber darin besteht für mich der Unterschied....sich äussern und die Seil Aktion sind nicht dasselbe... Greenpeace hätte auch eine Legale CHoreo im G machen können....das wäre ein Unterschied gewesen zu dieser Seil Aktion
1. Greenpeace verfolgt eine andere Strategie, als sich einzukaufen. Ausserdem Spiel das Geld wohl auch eine Rolle: Gazprom zahlt ja alleine für die CL 40 Mio. Franken. Denke nicht, dass Greenpeace Schweiz diesen Betrag aufbringen könnte.
2. Natürlich darf sich das Blaue Kreuz äussern, die Art und Weise, wie sie das tun, zeigt aber, dass sie bereits harsche Kritik am Sponsoring nicht opportun finden. Entsprechend unwahrscheinlich ist eine grössere Protestaktion. Ich kenne die Uefa-Reglemente nicht im Detail, kann mir aber nicht vorstellen, dass eine Greenpeace-Choreo im G legal gewesen wäre.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

franktroxler hat geschrieben:Da gebe ich dir recht..aber die Politik ist LEIDER im Stadion und zwar überall. Sei es bei den Sponsoren oder auf den "VIP" Tribünen.
Ja in dem Punkt geb ich dir recht...aber denke es gibt keinen Bereich mehr in dem wir nicht in irgendeiner Art und Weise abhängig sind......

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wer denkt, dass Politik nicht im Fussball präsent ist lebt hinter dem Mond. Das der harte Kern nichts mit Politik zu tun haben will, ist ja klar, aber sonst ist Politik sehr wohl im Fussball präsent.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Captain Sky hat geschrieben:1. Greenpeace verfolgt eine andere Strategie, als sich einzukaufen. Ausserdem Spiel das Geld wohl auch eine Rolle: Gazprom zahlt ja alleine für die CL 40 Mio. Franken. Denke nicht, dass Greenpeace Schweiz diesen Betrag aufbringen könnte.
2. Natürlich darf sich das Blaue Kreuz äussern, die Art und Weise, wie sie das tun, zeigt aber, dass sie bereits harsche Kritik am Sponsoring nicht opportun finden. Entsprechend unwahrscheinlich ist eine grössere Protestaktion. Ich kenne die Uefa-Reglemente nicht im Detail, kann mir aber nicht vorstellen, dass eine Greenpeace-Choreo im G legal gewesen wäre.
Ehrlich gesagt kenne ich das auch nicht und ich habe eher auf eine dezente Choreo (ich weis das wäre nicht im Sinne von GP) hinweisen wollen..... (zbsp. alle grünes Shirt)

Denke Schlussendlich wird man nie einen gemeinsamen Nenner finden und das einzig positive wird sein das wir nun wissen auf das Dach wohl ein "Wachmann" gehört....

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

[quote="Sharky"]Wer denkt, dass Politik nicht im Fussball präsent ist lebt hinter dem Mond. Das der harte Kern nichts mit Politik zu tun haben will, ist ja klar, aber sonst ist Politik sehr wohl im Fussball präsent.

siehe obrige Antwort...mir ist schon klar das Politik und Fussball zusammenspielen....jedoch kommt dies darauf an wie dies gemacht wird.... es kann mir doch egal sein was der FCB Fan neben mir für eine politische Einstellung hat, er ist FCB Fan und Punkt

Antworten