Bei einem Heimspiel darf man defintiv offensiver auftreten. Vor allem aber sollte MY die Mannschaft nicht derart mit langen Bällen spielen lassen. Das geht nur gut, wenn man kein Gegentor kassiert. Ist man im Rückstand, ist das Umschalten auf ein schnelles Kurzpassspiel kaum mehr möglich.komposchti hat geschrieben:Du hast ja recht, aber Trainer denken anders. MY wollte das Spiel offen halten und nicht nach 65 Minuten 0:2 hinten liegen, also hat er erst für die letzten 10 Minuten aus seiner Sicht "alles riskiert".
Die Stärken des jetzigen FCB liegen eben in diesem kreativen, flach gespielten Fussball und nicht in einem physisch orientierten Langpassspiel. Ich verstehe nicht, weshalb MY die Mannschaft immer wieder mit langen Pässen aus der Verteidigung spielen lässt. Ivanov bekommt ja nicht einmal einen gerade Flachpass auf 5 Meter hin.
Vor allem sollte man nicht mit einem solchen System gegen einen Gegner mit derart vielen grossen Spieler wie es Schalke hat spielen. MY hat seine Aufgaben hier nur ungenügend gemacht.
Fazit: lieber 2:3 mit offensivem Fussball verlieren als 0:1 mit einem Angsthasenfussball. Ist ja schliesslich die CL und da darf's auch etwas mehr Show sein als in der Liga.