Bender hat geschrieben:Hat jemand gestern den Filmclub auf ZF-DRS gesehen? Die haben dort eine Stunde lang über StarWars sinniert, von Göbbels und Freud geredet und die Saga allesamt verrissen (vor allem der Schauspieler, der die US-Filmindustrie kritisiert, aber in einer StarWars Fun-Version à la The Ring Thing mitspielt).
Erstaunlich, da reden ein Schauspieler, ein Autor, ein Filmkritiker und ein Moderator ganze 60 Minuten lang davon, wie wenig Inhalt die Saga doch hat ...
Wie dem auch sei, mir tut jeder Leid, der nicht in einen Kinosaal sitzen und ein solch feines Märchen geniessen kann. Kino ist für mich die beste Gelenheit, 2 Stunden in eine andere Welt einzutauchen. Schade, wenn man dies nicht mehr kann...
na ja, also schon nur für diese jarjar figur hätte ich lucas schon gerne die einte oder andere geklebt! dass er aus den fehlern des ersten teils nicht zu 100% gelernt hat und sich im zweiten in seinen animations-computer verliebt hat, fand ich dann auch nicht gerade das gelbe vom ei. mich nervt diese doku-obiwan, doku-anakin, doku-yoda szene immer noch. da hätte man, wie im ersten teil zwischen sith-quigon u. obiwan sehr viel mehr daraus machen können.
aber letztlich entschädigt der III teil für alles. wie ich bereits oben geschrieben habe: lucas brauchte anscheinend zwei anläufe um endlich zu erkennen, wie eine geschichte wirklich erzählt werden muss. wer schauspielerische höchstleistungen erwartet, wird sich im falschen film vorkommen! das ist keine studio-produktion, in der die frauen mit tränensäcken über den sinn der liebe philosophieren und männer mit einer schnaps-flasche in der hand auf der strasse mit leerem blick in die ferne sehen!
wer aber die geilsten 15min lightsaber aktion sehen möchte (anakin vs. obi-wan), endlich verstehen will, warum palpatin tatsächlich mehr ist als nur eine ergreister gewandtsilhouette, yoda bereits im 2 teil beim rumspringen mochte und mace als bad-motherf****** sterben sehen will ... dem sei der streifen wärmstens empfohlen ...!