Teilweise ja, aber Fakt ist, dass er eben diese durch bessere Spieler ersetzt haben wollte. Leider ist da gar nichts passiert. Man hat damals Heinz Hermann offiziell dafür verantwortlich gemacht.Blutengel hat geschrieben:Die er selber zum Teil auch gar nicht mehr wollte - kleines aber feines Detail![]()
Murat Yakin
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Das lag ja scheinbar an der Frisur. Bei uns müssen die Trainer in der Freien Strasse einkaufen und in Luzern muss die Frisur stimmen - so hat halt jeder Verein seine Anforderungen.Nobby Stiles hat geschrieben:Teilweise ja, aber Fakt ist, dass er eben diese durch bessere Spieler ersetzt haben wollte. Leider ist da gar nichts passiert. Man hat damals Heinz Hermann offiziell dafür verantwortlich gemacht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Geschichtsklitterung.Shurrican hat geschrieben:wie gesagt in den ersten 7 nationalen pflichtspielen haben wir lediglich gegen ob, lausanne und aarau alles zuhause gewonnen. alle anderen wurden wurden nach einer führung noch kläglich versemmelt mit minimialstischem, unmotiviertem schwimmfest. gegen ludo und yb ging es auch für die mannschaft um viel und die wurden nach rückstand gedreht. es spricht gegen den trainer dass die mannschaft die cl als motivationsspritze braucht. muri hatte jetzt in etwa gleichvielzeit wie vogel, der rausgeschossen wurde, hauptsächlich wohl wegen der verpassten cl (gegen das starke cluj) hat er die mannschaft nicht mehr so erreicht. die dauer mag kurz sein, das war es auch bei vogel, und darum ist die beurteilung jetzt absolut richtig nicht unsinnig. muri hatte im gegensatz zu vogel zudem eine viel einfachere vorbereitung ohne grosse abzenzen und abgänge. das einzige was bei muri bisher stimmt, sind die resultate in der cl-quali und gegen yb, mehr nicht.
Cluj war nicht stark.
Wir hatten uns damals selbst geschlagen.
Und das hatte der Trainer zu verantworten.
Genauso wie dieses Jahr die CL Qualifikation.
Das sind Fakten.
Alles andere ist Gesülze.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
cluj war mit besseren, teureren spielern gespickt und hatte mehr erfahrung als ludogorets, fakt!Sali zämme hat geschrieben:Geschichtsklitterung.
Cluj war nicht stark.
Wir hatten uns damals selbst geschlagen.
Und das hatte der Trainer zu verantworten.
Genauso wie dieses Jahr die CL Qualifikation.
Das sind Fakten.
Alles andere ist Gesülze.
cluj war nicht zum ersten mal in der cl, das budget ist massiv höher als das von ludo, fakt!
hv hatte mehr und gewichtegere abgänge zu verzeichnen und eine schwierige vorbereitung ohne diaz, schär und salah wegen copa libertadores/olympia, fakt!
die mannschaft diese saison ist wohl mehr an cl interessiert als am ligaalltag aufgrund der bisherigen ergebnisse, fakt!
diese fakten sind natürlich gesülze, wenn man kein gedächnis hat.
die cl quali auf muri zuzschieben als fakt zuzuschreiben ist sehr gewagt.
deiner logik zur folge hat also ein muri die niederlage im cupfinal zu verantworten, also ich würde nicht so weit gehen....
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Aber sicher !Bender hat geschrieben:Sehe ich auch so. Aber über das System, etc. darf man ja noch fachsimpeln oder nicht ?!![]()

Aber es gibt einige User, die lassen an MY kein gutes Haar, nur weil er angeblich Schuld ist, dass Alex Frei den FCB verlassen hat. Diese nerven mich dann, wenn ihre Argumentationen meistens an den Haaren herbeigezogen wurden und nur emotionell und nicht sachlicher Natur sind. Dann kann ich es nicht lassen, meinen Senf dazugeben

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich kenne mich auch nicht so beim FCL aus. Aber das wurde ja allgemein auch damals von den FCL Fans kritisiert.PadrePio hat geschrieben:ja, 1x.
Keine Ahnung wer da wichtiges wegtransferiert worden ist. Auf Transfermarkt sehe ich nichts wesentliches. Die meisten Abgänger waren an unterklassige, unbekannt, pausiert.. Kann aber auch sein das ich mich irre. Ablöse hat man 37'500 CHF kassiert.
http://www.transfermarkt.ch/de/fc-luzer ... fault.html
Ich denke es können die Spieler Kayode, Siegrist, Kukeli und Nelson Ferreira gemeint sein.
SC Braga 0:2 CFR ClujSali zämme hat geschrieben:Geschichtsklitterung.
Cluj war nicht stark.
Wir hatten uns damals selbst geschlagen.
Und das hatte der Trainer zu verantworten.
Genauso wie dieses Jahr die CL Qualifikation.
Das sind Fakten.
Alles andere ist Gesülze.
CFR Cluj 1:2 Manchester United
Galatasaray Istanbul 1:1 CFR Cluj
CFR Cluj 1:3 Galatasaray Istanbul
CFR Cluj 3:1 SC Braga
Manchester United 0:1 CFR Cluj
soviel zu cluj war nicht stark!!

bis aufs letzte spiel wo manu bereits durch war sehr bemerkenswerte ergebnisse für das 'schwache' cluj.
knackpunkt im hinspiel war das dämliche 1-1 auf konter nach 60 dominanten fcb-minuten. die mannschaft konnte sich von diesem schock leider nicht mehr erholen.
knackpunkt im rückspiel war af's leichtfertig vergebener 11er. da kann hv herzlich wenig dagegen tun.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Dr FCB will kei Pep oder e José, sondern ein us dr Region wo öpis vo Fuessball verstoht und d Liga kennt, do isch dr Muri fascht s Optimium. Könnet natürlich scho umehüle warum bi uns nit emol e Klopp oder e Dutt an dr Linie stoht, aber träumet nit do im Forum ume.Nobby Stiles hat geschrieben:Der Taktikfuchs und Trainer Supertalent ist er meiner Ansicht nicht. Ich schätze ihn als solider Trainer ein. Ich habe einmal ein Training beobachtet. Da wird schon hart gearbeitet. Für mich besteht kein Grund, ihn in Frage zu stellen. Im Moment sehe ich eh keinen überdurchschnittlichen Trainer in unserer Superliga.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Husch, husch! Ab ins Körbli mit dir was suechsch du do usse?The_Gunners hat geschrieben:Was ich einfach schade finde an MY ist sein Auftreten und seine Arroganz. Seine Interviews sind ein Graus, er spricht jedes Mal gelangweilt vor sich hin, wie wenn er Erzähler einer stink langweiligen Geschichte wäre. Ausserdem sieht er jedes mal verpennt aus, Emotionen sind ein Fremdwort für ihn. 2-3 Meter in der Coachingzone spazieren, ein bisschen gucken, dann wieder gemütlich Platz nehmen. Andere Trainer zerreissen sich an der Seitenlinie und geben alles. Offenbar hat ihm jemand endlich gesagt wie er sich kleiden soll, in den letzten Spielen in einem guten Outfit, vorher wie ein Penner gekleidet. Klar ist die Kleidung des Trainers nebensache, aber m.M.n. darf man vom Trainer des grössten und besten CH-Klubs einen gepflegten Auftritt erwarten.
Leider ist sich der Herr zu schade, um einem Kind ein Autogramm auf den Ball zu geben. (Und nein er war nicht im Stress, er hatte genügend Zeit!) Da kommt seine Arroganz zum Vorschein... auch wenn man mit ihm spricht.. so à la "Ich King Muri Taktikfuchs, Du Fan (also niemand in seinen Augen)".
Zwar eher nebensächliche Punkte die ich nun aufgezählt habe.. aber ja![]()
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ich habe den Vergleich mit CG als unsinnig betitelt, warum du nun Heiko da rein interpretierst, verstehe ich nicht.Shurrican hat geschrieben:wie gesagt in den ersten 7 nationalen pflichtspielen haben wir lediglich gegen ob, lausanne und aarau alles zuhause gewonnen. alle anderen wurden wurden nach einer führung noch kläglich versemmelt mit minimialstischem, unmotiviertem schwimmfest. gegen ludo und yb ging es auch für die mannschaft um viel und die wurden nach rückstand gedreht. es spricht gegen den trainer dass die mannschaft die cl als motivationsspritze braucht. muri hatte jetzt in etwa gleichvielzeit wie vogel, der rausgeschossen wurde, hauptsächlich wohl wegen der verpassten cl (gegen das starke cluj) hat er die mannschaft nicht mehr so erreicht. die dauer mag kurz sein, das war es auch bei vogel, und darum ist die beurteilung jetzt absolut richtig nicht unsinnig. muri hatte im gegensatz zu vogel zudem eine viel einfachere vorbereitung ohne grosse abzenzen und abgänge. das einzige was bei muri bisher stimmt, sind die resultate in der cl-quali und gegen yb, mehr nicht.
Heiko wurde nicht wegen der verpassten CL-Teilnahme entlassen, informier dich bevor das erneut fälschlicherweise hier drin kolportiert wird.
Auf was du schlussendlich mit deinem Post hinaus willst, erschliesst sich mir auch nicht ganz. Bist du mit meiner Einschätzung nicht einverstanden? Oder willst du darlegen, das Muri entlassen werden sollte aufgrund des Schablonen-Vergleichs mit Heiko?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
habe interpretiert das du findest, muri in dieser kurzen zeit zu beurteilen, unsinnig ist. habe das allgemein interpretiert und nicht nur bezogen auf cg. hv ist vergleichbar, da jetzt ähnlich lange am werk wie muri. die cl-quali hatte garaniert was damit zu tun, was von der fcb-führung "offiziell" nach aussen gegangen ist wie z.b. "hv hat man gehalten weil die resultate stimmten", interpretiere ich wie, man wollte ihn schon früher rausschmeissen aber konnte nicht wegen der resultate. aber die resultate haben ihn offenbar gehalten. drum hat auch die cl-nichtquali für mich mit seiner entlassung was zu tun (neben den ex-fcb rückholeifer in der fcb-führung, vor allem als muri grad auf dem markt war aber das ist eine andere geschichte...)black/white hat geschrieben:Ich habe den Vergleich mit CG als unsinnig betitelt, warum du nun Heiko da rein interpretierst, verstehe ich nicht.
Heiko wurde nicht wegen der verpassten CL-Teilnahme entlassen, informier dich bevor das erneut fälschlicherweise hier drin kolportiert wird.
Auf was du schlussendlich mit deinem Post hinaus willst, erschliesst sich mir auch nicht ganz. Bist du mit meiner Einschätzung nicht einverstanden? Oder willst du darlegen, das Muri entlassen werden sollte aufgrund des Schablonen-Vergleichs mit Heiko?
deine einschätzung ist nicht falsch, wie du sagst die mannschaft scheint langsam den druck zu verlieren mit der cl-quali, was für die mannschaft spricht und nicht den trainer.
ich würde muri nicht entlassen, aber: im vergleich mit vogel, ist der unterschied die cl-quali. ansonsten spricht muri wie und hat spielen lassen wie gross. gegen ob, luzern, st.gallen, zh und gegen gc. gross hat man für die unattraktive spielweise der mannschaft entlassen, vogel u.a. als folge für die nicht-quali. du nennst es schablone, für mich ist konsistenz. konsitenterweise müsste die führung einen muri entlassen, wären die letzten 2 positiven resultate gewesen. aber ich sehe für muri noch änderungspotential. anfänglich habe ich gar gehofft dass er sein 3-5-2 durchzieht. mals schauen...
FOOTBALL'S LIFE!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Schau, schau... selten waren wir uns so einig!Nobby Stiles hat geschrieben:Aber es gibt einige User, die lassen an MY kein gutes Haar, nur weil er angeblich Schuld ist, dass Alex Frei den FCB verlassen hat. Diese nerven mich dann, wenn ihre Argumentationen meistens an den Haaren herbeigezogen wurden und nur emotionell und nicht sachlicher Natur sind. Dann kann ich es nicht lassen, meinen Senf dazugeben![]()

Grundsätzlich gibt es bei uns mittlerweile ein allgemeines Lästern auf sehr hohem Niveau, was vermutlich eine Folge des Erfolgs ist. 10 und ein bisschen mehr Jahre zurück wären wir froh gewesen, wenn wir überhaupt konstant vorne hätten mitspielen können. Heutzutage wird trotz Sieg gelästert, wenn einmal ein Spieler ein paar Flanken nicht präzise genug geschlagen hat, wenn in den letzten Minuten nicht vehement ein 3 : 1 gesucht wird, obwohl man schon 2 : 1 in Führung liegt oder der Trainer wird in Frage gestellt, wenn die Art des Fussballs nicht genug spektakulär ist. Die Ansprüche steigen und steigen. Ich bin gespannt, wohin das einmal führen soll...
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ok, versteh deine Seite ein wenig besser. Jedoch ein Punkt, der gegen den Vergleich MY-HV spricht: Heiko wurde behalten als Fink ging, er war nicht ein Wunschkandidat, den man geholt hat, sondern da er die Mannschaft bestens kannte und über die Diplome verfügt, wurde das so weitergeführt, was sich mit der erfolgreichen CL-Kampagne und der erfolgreichen Meisterschaft auch belohnt wurde. MY hat man gewollt und als Wunschkandidat geholt (dass es teilweise mit der Entlassung von HY zusammenhing, möchte ich nicht abstreiten). Es ist jedoch eine andere Situation. Jedoch finde ich es ok, wenn die Leistungen der beiden Trainer verglichen werden, doch es ist etwas müssig die gegeneinenader auszuspielen, genau wie mit der Person Fink.Shurrican hat geschrieben:habe interpretiert das du findest, muri in dieser kurzen zeit zu beurteilen, unsinnig ist. habe das allgemein interpretiert und nicht nur bezogen auf cg. hv ist vergleichbar, da jetzt ähnlich lange am werk wie muri. die cl-quali hatte garaniert was damit zu tun, was von der fcb-führung "offiziell" nach aussen gegangen ist wie z.b. "hv hat man gehalten weil die resultate stimmten", interpretiere ich wie, man wollte ihn schon früher rausschmeissen aber konnte nicht wegen der resultate. aber die resultate haben ihn offenbar gehalten. drum hat auch die cl-nichtquali für mich mit seiner entlassung was zu tun (neben den ex-fcb rückholeifer in der fcb-führung, vor allem als muri grad auf dem markt war aber das ist eine andere geschichte...)
deine einschätzung ist nicht falsch, wie du sagst die mannschaft scheint langsam den druck zu verlieren mit der cl-quali, was für die mannschaft spricht und nicht den trainer.
ich würde muri nicht entlassen, aber: im vergleich mit vogel, ist der unterschied die cl-quali. ansonsten spricht muri wie und hat spielen lassen wie gross. gegen ob, luzern, st.gallen, zh und gegen gc. gross hat man für die unattraktive spielweise der mannschaft entlassen, vogel u.a. als folge für die nicht-quali. du nennst es schablone, für mich ist konsistenz. konsitenterweise müsste die führung einen muri entlassen, wären die letzten 2 positiven resultate gewesen. aber ich sehe für muri noch änderungspotential. anfänglich habe ich gar gehofft dass er sein 3-5-2 durchzieht. mals schauen...
Die mässigen Resultate hängen doch auch damit zusammen, dass MY seit letzer Saison teilw. andere Spieler aufstellen muss und diese Zeit brauchen, um sich zu finden. Immerhin sind folgende Spiler neu einzufügen in (Stamm)Team: Ivanov, Safari, Delgado, Sio. Es braucht seine Zeit, bis das in gewohnter Manier harmoniert. Ich sehe nicht, das Muri einen CG-Fussball spielen will, es hat in einigen Spielen zwar den Anschein gemacht, da gebe ich dir Recht. Wir werden sehen wie sich der FCB in den kommenden Monaten präsentiert, dann kann beurteilt werden, ob wir wirklich CG2 geholt haben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Du gehörst vermutlich auch noch zu jener Generation, die im alten Joggeli vor 3500 Zuschauern das NLB Meisterschaftsspiels gegen den Fc Glarus, Bulle, Bümplitz + Co verfolgt hat und sich ernsthaft gefragt hat, ob je wieder hier im Joggeli NLA Fussball zu sehen sein wird. Heute tönt das wie ein Witz, aber ich und meine Fussballkumpels haben das sich ernsthaft gefragt. Und wir habe uns damals nicht einmal im Traum vorgestellt, dass der FCB wieder je einmal Meister werden würde, schon gar nicht 4x hintereinander. Die jüngeren User in diesem Forum mögen das gar nicht gerne lesen. Deshalb sehen wir das vielleicht einfach gelassener, weil wir andere Zeiten auch erlebt haben.Mundharmonika hat geschrieben:Schau, schau... selten waren wir uns so einig!
Grundsätzlich gibt es bei uns mittlerweile ein allgemeines Lästern auf sehr hohem Niveau, was vermutlich eine Folge des Erfolgs ist. 10 und ein bisschen mehr Jahre zurück wären wir froh gewesen, wenn wir überhaupt konstant vorne hätten mitspielen können. Heutzutage wird trotz Sieg gelästert, wenn einmal ein Spieler ein paar Flanken nicht präzise genug geschlagen hat, wenn in den letzten Minuten nicht vehement ein 3 : 1 gesucht wird, obwohl man schon 2 : 1 in Führung liegt oder der Trainer wird in Frage gestellt, wenn die Art des Fussballs nicht genug spektakulär ist. Die Ansprüche steigen und steigen. Ich bin gespannt, wohin das einmal führen soll...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
ich gebe dir in den meisten punkten recht, ausser beim punkt neuer spieler: die meisten clubs haben mit dem selben problem zu kämpfen und haben die gleiche vorbereitungszeit. im vergleich zu anderen jahren waren kadermutationen für den fcb sogar eher gering. schade dass man das nicht aussnutzen konnte. muri ist noch ein junger trainer, ich hoffe dass er sich von cg weiter-/andertentwickelt.black/white hat geschrieben:Ok, versteh deine Seite ein wenig besser. Jedoch ein Punkt, der gegen den Vergleich MY-HV spricht: Heiko wurde behalten als Fink ging, er war nicht ein Wunschkandidat, den man geholt hat, sondern da er die Mannschaft bestens kannte und über die Diplome verfügt, wurde das so weitergeführt, was sich mit der erfolgreichen CL-Kampagne und der erfolgreichen Meisterschaft auch belohnt wurde. MY hat man gewollt und als Wunschkandidat geholt (dass es teilweise mit der Entlassung von HY zusammenhing, möchte ich nicht abstreiten). Es ist jedoch eine andere Situation. Jedoch finde ich es ok, wenn die Leistungen der beiden Trainer verglichen werden, doch es ist etwas müssig die gegeneinenader auszuspielen, genau wie mit der Person Fink.
Die mässigen Resultate hängen doch auch damit zusammen, dass MY seit letzer Saison teilw. andere Spieler aufstellen muss und diese Zeit brauchen, um sich zu finden. Immerhin sind folgende Spiler neu einzufügen in (Stamm)Team: Ivanov, Safari, Delgado, Sio. Es braucht seine Zeit, bis das in gewohnter Manier harmoniert. Ich sehe nicht, das Muri einen CG-Fussball spielen will, es hat in einigen Spielen zwar den Anschein gemacht, da gebe ich dir Recht. Wir werden sehen wie sich der FCB in den kommenden Monaten präsentiert, dann kann beurteilt werden, ob wir wirklich CG2 geholt haben.
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Damals machte es Sinn, Vogel zum Cheftrainer zu befördern. Damit war eine Garantie da, dass die erfolgreiche Arbeit von Fink weiter geführt wurde. Vogel ist vermutlich nicht an seiner Fussballkompetenz gescheitert, sondern weil er andere Vorstellung hatte als der Vorstand, was das auch immer heissen soll.black/white hat geschrieben:Ok, versteh deine Seite ein wenig besser. Jedoch ein Punkt, der gegen den Vergleich MY-HV spricht: Heiko wurde behalten als Fink ging, er war nicht ein Wunschkandidat, den man geholt hat, sondern da er die Mannschaft bestens kannte und über die Diplome verfügt, wurde das so weitergeführt, was sich mit der erfolgreichen CL-Kampagne und der erfolgreichen Meisterschaft auch belohnt wurde. MY hat man gewollt und als Wunschkandidat geholt (dass es teilweise mit der Entlassung von HY zusammenhing, möchte ich nicht abstreiten). Es ist jedoch eine andere Situation. Jedoch finde ich es ok, wenn die Leistungen der beiden Trainer verglichen werden, doch es ist etwas müssig die gegeneinenader auszuspielen, genau wie mit der Person Fink.
Die mässigen Resultate hängen doch auch damit zusammen, dass MY seit letzer Saison teilw. andere Spieler aufstellen muss und diese Zeit brauchen, um sich zu finden. Immerhin sind folgende Spiler neu einzufügen in (Stamm)Team: Ivanov, Safari, Delgado, Sio. Es braucht seine Zeit, bis das in gewohnter Manier harmoniert. Ich sehe nicht, das Muri einen CG-Fussball spielen will, es hat in einigen Spielen zwar den Anschein gemacht, da gebe ich dir Recht. Wir werden sehen wie sich der FCB in den kommenden Monaten präsentiert, dann kann beurteilt werden, ob wir wirklich CG2 geholt haben.
Und ich bin auch der Meinung, dass der Fussball, welcher der FCB heute spielt, nicht ganz der gleiche ist, welcher unter CG in seinen letzten 2 Saisons gespielt wurde.
Dazu möchte ich erwähnen, dass nicht alles unter CG Mist war. Wir haben unter CG viele attraktive Spiele gesehen. Ich finde es unfair, den Trainer, welcher den FCB in eineer wichtigen Zeit übernahm und ihn zusammen mit anderen Machern wie Gigi
+ Co Schritt für Schritt zu dem machte, was er jetzt ist. Er war damals der richtige Trainer. Die Trennung war allerdings unvermeidlich, weil der FCB neue Ideen und Impulse brauchte.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Bei Kadermutationen muss man auch ganz klar unterscheiden, ob eine absolute Stammkraft ersetzt werden muss oder einfach blöd gesagt die halbe Bank ersetzt wird. Rein sportlich: Abgänge von AF, Cabral, Steini, Park und Drago sind schon eher gewaltig, ich meine damit, da musste eine neue Abwehr eingespielt werden, zudem musste der Toptorschütze, der auch im Mittelfeld Bälle geholt und verteilt hat, ersetzt werden. Da kommt man recht schnell an die Grenze und erkennt auch recht schnell, dass nicht auf Anhieb so guter Fussball gespielt wird, wie das zuvor der Fall war.Shurrican hat geschrieben:ich gebe dir in den meisten punkten recht, ausser beim punkt neuer spieler: die meisten clubs haben mit dem selben problem zu kämpfen und haben die gleiche vorbereitungszeit. im vergleich zu anderen jahren waren kadermutationen für den fcb sogar eher gering. schade dass man das nicht aussnutzen konnte. muri ist noch ein junger trainer, ich hoffe dass er sich von cg weiter-/andertentwickelt.
Ich betrachte dabei den FCB und vergleiche ihn dabei nicht mit anderen Vreinen mit Kadermutationen. Wenn ich einen Verein und dessen Umstände nicht genau kenne, macht ein Vergleich auch wenig Sinn.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Weil er für 1. Buli Verhältnisse im besten Fall über ein durchschnittliches Spieler Kader verfügt. Zudem hat es beim HSV zuviele Vorstandsmitglieder und Manager, die dort immer wieder meinen, es besser wissen zu müssen. Beim FCB hatte er einen Vorstand der mit ihm gut zusammen arbeitete und auch zu ihm stand. Beim HSV hingegen schiesst im Vorstand jeder gegen jeden. Und mitten drin steht der arme Fink. Das kann ja nicht gut gehen. Und jetzt soll noch der Magath als Manager dazu gekommen. Gute Nacht. Das Kader, das er beim FCB vorfand war hingegen für Schweizer Superliga Verhältnisse top. Zudem hatte er mit A. Frei und Streller einen sackstarken 2 Mann Sturm. Derdiyok wurde durch A. Frei ersetzt. Ich möchte gerne wissen, wie der Fussball unter CG mit einem A. Frei ausgesehen hätte.Mundharmonika hat geschrieben:Und wieso glaubst Du, kann Fink seine überdurchschnittlichen Fähigkeiten als Trainer in der BL nicht bestätigen? Es ist ja nicht nur so, dass die BL ein härteres Pflaster wäre, aber sein HSV sieht oftmals wie der letzte Hühnerhaufen aus.Ich persönlich glaube, dass Fink hier soviel Begeisterung entfachen konnte, weil viele Zuschauer müde von Gross, seinem Fussball, seinen Interviews und seiner unnahbaren Art waren. Da kam ein junger, lockerer und adretter Fink grad zum rechten Zeitpunkt, nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für die Spieler.
Mit dieser Mannschaft die damals Fink vorfand wären auch andere Trainer Meister geworden. Und im übrigen waren auch unter Fink nch lange nicht alle Spiele so toll.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
ich betrachte den fcb in der vergangenheit, wie auch andere vereine. die vorletzte saison mit shaq und co.-abgang war extrem schwierig. diese saison kein vergleich dazu. af wurde prinzipiell im winter schon von boba ersetzt, cabral hat seit mitte rückrunde aufgrund seiner nichtverlängerung keine rolle mehr gespielt.black/white hat geschrieben:Bei Kadermutationen muss man auch ganz klar unterscheiden, ob eine absolute Stammkraft ersetzt werden muss oder einfach blöd gesagt die halbe Bank ersetzt wird. Rein sportlich: Abgänge von AF, Cabral, Steini, Park und Drago sind schon eher gewaltig, ich meine damit, da musste eine neue Abwehr eingespielt werden, zudem musste der Toptorschütze, der auch im Mittelfeld Bälle geholt und verteilt hat, ersetzt werden. Da kommt man recht schnell an die Grenze und erkennt auch recht schnell, dass nicht auf Anhieb so guter Fussball gespielt wird, wie das zuvor der Fall war.
Ich betrachte dabei den FCB und vergleiche ihn dabei nicht mit anderen Vreinen mit Kadermutationen. Wenn ich einen Verein und dessen Umstände nicht genau kenne, macht ein Vergleich auch wenig Sinn.
park, steini, drago ok, aber das problem war eher das man in 4 von den ersten 7 nationalen pflichtspielen nach einer führung auf resultathalten gespielt hat. die spiele hat man aber nicht aus der hand gegeben weil die defensive ersetzt werden musste, sondern eher weil die gesamte mannschaft nicht mehr wollte.
yb hatte beispielsweise 8 zuzüge und ca. 9 abgänge (boba mitgezählt) samt trainerwechsel und ist hervorragend aus den startlöchern gekommen. sollte muri das irgendwann mal auch können, d.h. auch spiele nach führungen ohne probleme zu gewinnen, ist er für mich ein überdurchschnittler trainer. mit ein bisschen mehr eier bei yb in der hose wäre auch gegen den fcb etwas drin gelegen und wir hätten den salat gehabt.
FOOTBALL'S LIFE!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Das mit den negativen Nebengeräusche beim Hamburger Sport Verein stimmt schon, nur sollte man dem auf die aktuelle sportliche Misere (und die hält m.E. beim HSV an seit Fink da ist) nicht so viel Gewicht geben. In Deutschland ist es normal, dass man nicht mit dem Vorstand sondern dem Sportchef zusammenarbeitet (dieser sitzt meistens aber selbst im Vorstand). Das heisst in der letzten Saison hatte er Probleme mit Arnsesen, diese Saison sitzt ihm Kreuzer vor der Sonne. Wobei letzterer in meinen Augen noch nicht wirklich eine tolle Bewerbungsmappe hat und bisher beim HSV so ziemlich alles falsch gemacht hat, was er konnte. Stichwort: sportliche Planung / Transfers. Da kann man Fink wohl nur bedingt Schuld anlasten, das stimmt. Allerdings, was Woche für Woche auf dem Trainingsplatz abgeht (angefangen bei der fehlenden Disziplin vieler Spieler (und zwar seit Beginn!!) ist ganz klar das Problem von Fink. Dies widerspiegelt sich dann meistens am Wochenende in der Bundesliga. Fink ist ein guter Trainer, aber kein Spitzentrainer welcher ein Hamburger Sport Verein nach vorne bringen könnte. So "arm" in diesem Mittendrin ist Fink nicht, er ist einfach nicht so gut wie er und viele das gerne sehen möchten.Nobby Stiles hat geschrieben:Weil er für 1. Buli Verhältnisse im besten Fall über ein durchschnittliches Spieler Kader verfügt. Zudem hat es beim HSV zuviele Vorstandsmitglieder und Manager, die dort immer wieder meinen, es besser wissen zu müssen. Beim FCB hatte er einen Vorstand der mit ihm gut zusammen arbeitete und auch zu ihm stand. Beim HSV hingegen schiesst im Vorstand jeder gegen jeden. Und mitten drin steht der arme Fink. Das kann ja nicht gut gehen. Und jetzt soll noch der Magath als Manager dazu gekommen. Gute Nacht. Das Kader, das er beim FCB vorfand war hingegen für Schweizer Superliga Verhältnisse top. Zudem hatte er mit A. Frei und Streller einen sackstarken 2 Mann Sturm. Derdiyok wurde durch A. Frei ersetzt. Ich möchte gerne wissen, wie der Fussball unter CG mit einem A. Frei ausgesehen hätte.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Da war man auch noch nicht Ligakrösus und da hatte das Kader auch noch nicht den 2 1/2 fachen Marktwert der Verfolger. Daher ist ein Vergleich mit damals Nonsens.Mundharmonika hat geschrieben:Schau, schau... selten waren wir uns so einig!
Grundsätzlich gibt es bei uns mittlerweile ein allgemeines Lästern auf sehr hohem Niveau, was vermutlich eine Folge des Erfolgs ist. 10 und ein bisschen mehr Jahre zurück wären wir froh gewesen, wenn wir überhaupt konstant vorne hätten mitspielen können. Heutzutage wird trotz Sieg gelästert, wenn einmal ein Spieler ein paar Flanken nicht präzise genug geschlagen hat, wenn in den letzten Minuten nicht vehement ein 3 : 1 gesucht wird, obwohl man schon 2 : 1 in Führung liegt oder der Trainer wird in Frage gestellt, wenn die Art des Fussballs nicht genug spektakulär ist. Die Ansprüche steigen und steigen. Ich bin gespannt, wohin das einmal führen soll...
Na ja bei folgenden Spielern von einem durchschnittlichen Kader zu sprechen finde ich doch gewagt:Nobby Stiles hat geschrieben:Weil er für 1. Buli Verhältnisse im besten Fall über ein durchschnittliches Spieler Kader verfügt. Zudem hat es beim HSV zuviele Vorstandsmitglieder und Manager, die dort immer wieder meinen, es besser wissen zu müssen. Beim FCB hatte er einen Vorstand der mit ihm gut zusammen arbeitete und auch zu ihm stand. Beim HSV hingegen schiesst im Vorstand jeder gegen jeden. Und mitten drin steht der arme Fink. Das kann ja nicht gut gehen. Und jetzt soll noch der Magath als Manager dazu gekommen. Gute Nacht. Das Kader, das er beim FCB vorfand war hingegen für Schweizer Superliga Verhältnisse top. Zudem hatte er mit A. Frei und Streller einen sackstarken 2 Mann Sturm. Derdiyok wurde durch A. Frei ersetzt. Ich möchte gerne wissen, wie der Fussball unter CG mit einem A. Frei ausgesehen hätte.
Mit dieser Mannschaft die damals Fink vorfand wären auch andere Trainer Meister geworden. Und im übrigen waren auch unter Fink nch lange nicht alle Spiele so toll.
- Van der Vaart
- Badelj
- Adler
- Westermann
- Jansen
- Diekmeier
- Lasogga
- Rudnevs
finks Pech ist halt auch, dass sich gleich drei Leistungsträger verletzt haben.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ok, letzten Sommer gings transfermässig auch zu und her, da hast du recht. Aber ein gutes Spiel beginnt mit einer eingespielten Abwehr. Ohne eingespielte Abwehr weniger SPielauslösung, MF weiter hinten am helfen, Stürmer im MF am helfen, das geht nicht gut.Shurrican hat geschrieben:ich betrachte den fcb in der vergangenheit, wie auch andere vereine. die vorletzte saison mit shaq und co.-abgang war extrem schwierig. diese saison kein vergleich dazu. af wurde prinzipiell im winter schon von boba ersetzt, cabral hat seit mitte rückrunde aufgrund seiner nichtverlängerung keine rolle mehr gespielt.
park, steini, drago ok, aber das problem war eher das man in 4 von den ersten 7 nationalen pflichtspielen nach einer führung auf resultathalten gespielt hat. die spiele hat man aber nicht aus der hand gegeben weil die defensive ersetzt werden musste, sondern eher weil die gesamte mannschaft nicht mehr wollte.
yb hatte beispielsweise 8 zuzüge und ca. 9 abgänge (boba mitgezählt) samt trainerwechsel und ist hervorragend aus den startlöchern gekommen. sollte muri das irgendwann mal auch können, d.h. auch spiele nach führungen ohne probleme zu gewinnen, ist er für mich ein überdurchschnittler trainer. mit ein bisschen mehr eier bei yb in der hose wäre auch gegen den fcb etwas drin gelegen und wir hätten den salat gehabt.
Der fett markierte Teil stimmt faktisch so nicht, sondern wie du schreibst nur prinzipiell.
YB hat vom neuen Trainer profitiert und losgelegt wie die Feuerwehr. Für Forte waren alle Kaderspieler neu, somit ist es weniger relevant wer neu dazukommt, denn es gibt bei einem neuen Trainer sowieso auch personelle Änderungen. Es ist optimal aufgegangen bis jetzt. Mal sehen, ob sie ihr ganzes Pulver schon verschossen haben oder ob auch die Konstanz eine Tugend von YB wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ist das so ? Das wusste ich nicht.stacheldraht hat geschrieben:Das mit den negativen Nebengeräusche beim Hamburger Sport Verein stimmt schon, nur sollte man dem auf die aktuelle sportliche Misere (und die hält m.E. beim HSV an seit Fink da ist) nicht so viel Gewicht geben. In Deutschland ist es normal, dass man nicht mit dem Vorstand sondern dem Sportchef zusammenarbeitet (dieser sitzt meistens aber selbst im Vorstand). Das heisst in der letzten Saison hatte er Probleme mit Arnsesen, diese Saison sitzt ihm Kreuzer vor der Sonne. Wobei letzterer in meinen Augen noch nicht wirklich eine tolle Bewerbungsmappe hat und bisher beim HSV so ziemlich alles falsch gemacht hat, was er konnte. Stichwort: sportliche Planung / Transfers. Da kann man Fink wohl nur bedingt Schuld anlasten, das stimmt. Allerdings, was Woche für Woche auf dem Trainingsplatz abgeht (angefangen bei der fehlenden Disziplin vieler Spieler (und zwar seit Beginn!!) ist ganz klar das Problem von Fink. Dies widerspiegelt sich dann meistens am Wochenende in der Bundesliga. Fink ist ein guter Trainer, aber kein Spitzentrainer welcher ein Hamburger Sport Verein nach vorne bringen könnte. So "arm" in diesem Mittendrin ist Fink nicht, er ist einfach nicht so gut wie er und viele das gerne sehen möchten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ausser Van der Vaart, Adler sind die anderen von Dir aufgezählten Spieler im Moment halt doch nur 1. Buli Durchschnitt. Und letztes Jahr war der HSV ja auch im gesicherten Mittelfeld platziert. Also so ganz hat Fink beim HSV auch nicht versagt.whizzkid hat geschrieben:Na ja bei folgenden Spielern von einem durchschnittlichen Kader zu sprechen finde ich doch gewagt:
- Van der Vaart
- Badelj
- Adler
- Westermann
- Jansen
- Diekmeier
- Lasogga
- Rudnevs
finks Pech ist halt auch, dass sich gleich drei Leistungsträger verletzt haben.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Da kann ich zustimmen. Für Bundesligaverhältnisse ist der Kader durchschnittlich oder eher noch darunter. Alleine schon das er einen Zoua in die Stammformation nehmen muss sagt schon viel über das Kader aus. Bei uns war er weder bei Fink, Vogel oder Yakin in der Stammformation.Nobby Stiles hat geschrieben:Weil er für 1. Buli Verhältnisse im besten Fall über ein durchschnittliches Spieler Kader verfügt. Zudem hat es beim HSV zuviele Vorstandsmitglieder und Manager, die dort immer wieder meinen, es besser wissen zu müssen. Beim FCB hatte er einen Vorstand der mit ihm gut zusammen arbeitete und auch zu ihm stand. Beim HSV hingegen schiesst im Vorstand jeder gegen jeden. Und mitten drin steht der arme Fink. Das kann ja nicht gut gehen. Und jetzt soll noch der Magath als Manager dazu gekommen. Gute Nacht. Das Kader, das er beim FCB vorfand war hingegen für Schweizer Superliga Verhältnisse top. Zudem hatte er mit A. Frei und Streller einen sackstarken 2 Mann Sturm. Derdiyok wurde durch A. Frei ersetzt. Ich möchte gerne wissen, wie der Fussball unter CG mit einem A. Frei ausgesehen hätte.
Mit dieser Mannschaft die damals Fink vorfand wären auch andere Trainer Meister geworden. Und im übrigen waren auch unter Fink nch lange nicht alle Spiele so toll.
Auf ein Versagen Finks wollte ich gar nicht raus. Ich glaube nicht dass der HSV besser klassiert wäre mit einem anderen Trainer.Nobby Stiles hat geschrieben:Ausser Van der Vaart, Adler sind die anderen von Dir aufgezählten Spieler im Moment halt doch nur 1. Buli Durchschnitt. Und letztes Jahr war der HSV ja auch im gesicherten Mittelfeld platziert. Also so ganz hat Fink beim HSV auch nicht versagt.
Dennoch sehe ich Spieler wie Badelj, Jansen oder Lasogga als überdurschnittliche Spieler.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Ist so, da zählt für mich eben auch der Zusammenhalt & Mannschaftsgeist dazu - und einen solchen konnte ich unter Fink beim HSV nicht erkennen. Da wundern einen auch Mallorca-Ausflüge der Spieler nicht mehr (als einziger hielt es an diesen zwei Tagen übrigens Adler für nötig, zu trainieren - der Rest war auf Mallorca, in der Stadt Medienwirksam mit der Freundin am Essen oder wahrscheinlich vor der PS3). Das siehst du auch gut an den Spielen, wenn es mal läuft sind es alles kleine Stars.. aber sobald ein kleiner Gegenwind kommt, steht keiner für den anderen hin und vom Trainer kommen keine Inputs. Auch die Captain-Auswahl ist so für mich falsch getroffen. Letztes Jahr gipfelte es ja darin, dass die Spieler im Training mit den Fäusten aufeinander los gingen.Nobby Stiles hat geschrieben:Ist das so ? Das wusste ich nicht.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wenn der FCB nur 10 Mio Budget hätte würde da drin genau so gemotzt. Nämlich weil wir inzwischen total erfolgsverwöhnt sind. Nur würden wir dann vielleicht über den Vorstand motzen.PadrePio hat geschrieben:Da war man auch noch nicht Ligakrösus und da hatte das Kader auch noch nicht den 2 1/2 fachen Marktwert der Verfolger. Daher ist ein Vergleich mit damals Nonsens.