Leider muss Weisheit, so sie einem nicht göttlich verliehen wurde, erst durch Reifung, Einsicht und Erfahrung erworben werden ......expertus hat geschrieben: ..... Nehme aber an, man war wohl weise genug auch den Erfolg in der Meisterschaft (Anzahl Punkte oder ähnliches) miteinzubeziehen
Murat Yakin
Ein Schelm, wer auf ein 0:3 hofft.nobilissa hat geschrieben:Die Option wird von Herrn Heitz bestätigt, der benötigte Einzug in die Champions League ist geraten:
"Im Oktober 2012 unterschrieb er bei Amtsantritt im St.-Jakob-Park einen Kontrakt bis 2014. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit. «Yakin hat eine erfolgsabhängige Option in seinem Vertrag», sagt *Georg Heitz, der Sportdirektor. Im Erfolgsfall verlängert sich das Arbeitspapier demnach bis Sommer 2015. Nur – welche sportlichen Kriterien muss Yakin dafür erfüllen? «Über Vertragsdetails geben wir keine Auskunft», sagt Heitz.Der Gewinn des Meistertitels kann es kaum sein, normalerweise entscheidet sich das immer erst auf den letzten Metern einer Saison, also im Frühling – viel zu spät. Die Erfahrung der letzten Jahre lehrt, dass spätestens sechs bis acht Monate vor Vertragsende die Zukunft des Trainers beschlossen und vom FCB verkündet sein muss – alles andere nährt die nervigen Spekulationen in der Öffentlichkeit." (BaZ)

Langsam gibt es einfach zu viele Idioten in diesem Forum ...tango hat geschrieben:Hier wird jetzt offensichtlich der Taktikfuchs Murat Yakin mit der Diva Alex Frei verwechselt. Herr Murat Yakin wird seinen Vertrag einhalten, und eben nicht in einer Nacht- und Nebelaktion davon schleichen, wie die heulende Diva, welche jetzt in Luzern auf Sportchef macht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
MY kann ja auch nicht von einem Trainer weg-geekelt werden, wie dies bei Frei der Fall war...tango hat geschrieben:Hier wird jetzt offensichtlich der Taktikfuchs Murat Yakin mit der Diva Alex Frei verwechselt. Herr Murat Yakin wird seinen Vertrag einhalten, und eben nicht in einer Nacht- und Nebelaktion davon schleichen, wie die heulende Diva, welche jetzt in Luzern auf Sportchef macht.
Du kannst Frei vieles vorwerfen, treu zum FCB war er aber immer!
Erklär mir bitte, weshalb es in Ordnung geht, wenn du einen FCB-Trainer kritisierst, andere sich das aber deiner Meinung nach nicht herausnehmen dürfen. Offenbar furzt du genauso in deinen Sessel wie die anderen hier im Forum auch ...Ghostrider hat geschrieben:Nein, Vogel war kein echter Trainer, eher ein Begleiter, er hat nichts gewagt und einfach darauf gehofft dass es irgendwie gut kommt, das hat die FCB Führung irgendwann auch eingesehen. Da brauchte man damals nicht mal besonders feinfühlig zu sein, um zu merken, dass sich der Vorstand sehr schwer tat mit Vogel. Leider hat Vogel seine gegebene Chance nicht ergriffen und nicht begriffen, was es heisst ein Trainer beim FCB zu sein und dachte er könnte da einfach locker sein gut bezahltes Geschäftchen in der kleinen Schweiz zu machen. Und man sieht ja wo heute Vogel ist… nirgends. Und das macht der FCB richtig, es wird nach Leistung beurteilt, und sollte MY so schlecht sein wie es sich einige wünschen, wird auch er weg sein, aber ich behaupte mal, dass MY zu 100% mehr Trainer ist als es Vogel je sein wird.

Er ist doch ein Basketballtrainer er hat den vollen Durchblick...Bender hat geschrieben:Erklär mir bitte, weshalb es in Ordnung geht, wenn du einen FCB-Trainer kritisierst, andere sich das aber deiner Meinung nach nicht herausnehmen dürfen. Offenbar furzt du genauso in deinen Sessel wie die anderen hier im Forum auch ...![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
ja, es ist wie ein Mythos..... Das war übrigens schon zu Benthaus Zeiten so.Mampfi hat geschrieben:Ich sehe das Problem nicht.
Im Frühling rollt der FCB das Feld wieder von hinten auf, egal wie hoch der Rückstand in der Tabelle ist.
Dies ist ein Naturgesetz und diese stimmen ausnahmslos immer.
Also Leute, habt einfach Vertrauen, es kommt schon alles gut, derr Herr wird es richten...fragt sich nur noch welcher...
Irgend ein Herr wird es richten, ich tippe auf MY, aber egal wer.... hauptsache es wird gerichtet

Ich habe mir vorgenommen niemanden zu beleidigen in dem Forum, aber bei dir fällt es mir im Moment sehr sehr schwer!!!!tango hat geschrieben:Hier wird jetzt offensichtlich der Taktikfuchs Murat Yakin mit der Diva Alex Frei verwechselt. Herr Murat Yakin wird seinen Vertrag einhalten, und eben nicht in einer Nacht- und Nebelaktion davon schleichen, wie die heulende Diva, welche jetzt in Luzern auf Sportchef macht.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich versuch es einmal so wie ich es sehe:bird1893 hat geschrieben:doch! grade in diesem jahr konnte es mir bis jetzt noch keiner schlüssig erklären...
1) wieder einmal eine kurze Sommerpause. Viele Spieler konnten sich von der letzten stressigen Saison nicht so recht erholen und standen sogar für ihr Nati Team im Einsatz.
2) zu kurze Vorbereitungszeit.
3) Sommer, Drago, Stocker, Salah, F. Frei werden überall als mögliche Transferkandidaten gehandelt. Wir wissen nicht alles, was so hinter der Kulisse noch alles läuft. MY weiss eigentlich gar nicht so recht, wer noch den Verein verlassen wird. Das ganze Transfergehabe bringt Unsicherheit in die Mannschft.
4) es hat offenbar auf der Bank ein paar Spieler, die mit ihrer Reservistenrolle nicht zufrieden sind.
5) es müssen neue Spieler integriert werden, (MED / Sio / Ivanov / Safari / Xhaka). Sie passen irgendwie noch nicht so nahtlos in die Mannschaft.
6) Doppelbelastung = rotieren - die Aufstellung und das System wechseln von Spiel zu Spiel. Der FCB ist werder Bayern noch Barca. Sie haben nicht 2 praktisch gleichwertige Mannschaften.
7) Muri ist ein moderner Trainer. Die heutigen Trainer sind Fussballlehrer. Die werden geschult, wie wenn Fussball eine hohe Wissenschaft wäre. Es gibt Trainer, die bringen es fertig, den Spielern diese Wissenschaft so einfach wie möglich beizubringen. Andere wie (so vermute ich) Muri tun sich da eher schwer mit der Vermittlung dieser Wissenschaft. Es geht einfach einmal länger bis sie das auf dem Platz bringen, was Muri sich vorstellt. So zumindest sieht es aus.
Das sind alles mögliche Faktoren, müssen aber nicht alle zutreffen.
Das hört sich plausibel an.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich versuch es einmal so wie ich es sehe:
1) wieder einmal eine kurze Sommerpause. Viele Spieler konnten sich von der letzten stressigen Saison nicht so recht erholen und standen sogar für ihr Nati Team im Einsatz.
2) zu kurze Vorbereitungszeit.
3) Sommer, Drago, Stocker, Salah, F. Frei werden überall als mögliche Transferkandidaten gehandelt. Wir wissen nicht alles, was so hinter der Kulisse noch alles läuft. MY weiss eigentlich gar nicht so recht, wer noch den Verein verlassen wird. Das ganze Transfergehabe bringt Unsicherheit in die Mannschft.
4) es hat offenbar auf der Bank ein paar Spieler, die mit ihrer Reservistenrolle nicht zufrieden sind.
5) es müssen neue Spieler integriert werden, (MED / Sio / Ivanov / Safari / Xhaka). Sie passen irgendwie noch nicht so nahtlos in die Mannschaft.
6) Doppelbelastung = rotieren - die Aufstellung und das System wechseln von Spiel zu Spiel. Der FCB ist werder Bayern noch Barca. Sie haben nicht 2 praktisch gleichwertige Mannschaften.
7) Muri ist ein moderner Trainer. Die heutigen Trainer sind Fussballlehrer. Die werden geschult, wie wenn Fussball eine hohe Wissenschaft wäre. Es gibt Trainer, die bringen es fertig, den Spielern diese Wissenschaft so einfach wie möglich beizubringen. Andere wie (so vermute ich) Muri tun sich da eher schwer mit der Vermittlung dieser Wissenschaft. Es geht einfach einmal länger bis sie das auf dem Platz bringen, was Muri sich vorstellt. So zumindest sieht es aus.
Das sind alles mögliche Faktoren, müssen aber nicht alle zutreffen.
Allerdings sollte der Trainer dann eine Spielweise einführen, die eine laufende Rotation besser verträgt und die Spieler besser "ins Spiel" kommen lässt, resp. diese sich einfacher als Mannschaft finden können. So wie am Anfang dieses Jahres.
Was mir bym Pep bi dr vorstellug in Münche gsait het, het mir no imponiert. Und zwar, dass dr Trainer sich dr Mannschaft muess apasse und nit umgekehrt.Bender hat geschrieben:Das hört sich plausibel an.
Allerdings sollte der Trainer dann eine Spielweise einführen, die eine laufende Rotation besser verträgt und die Spieler besser "ins Spiel" kommen lässt, resp. diese sich einfacher als Mannschaft finden können. So wie am Anfang dieses Jahres.
Klar wird är syni Idee ybringe aber meh git im Team doch s Gfühl das sy so spiele dörfe wie sy das für sich richtig finde. Und genau do könnt s problem liege, wie dr Nobby obe scho gschriebe het, dr MY het viellicht aifach vorstellige wo mit däm Personal e so wie är will aifach nit funktioniert. Viellicht muess är sich e bitz meh däm Personal wo är het entgege kho.
Was die erreichten Zwischenerfolge betrifft sehe ich nicht ganz, was das mit "e glatte Siech" zu tun haben soll ?Balotelli hat geschrieben:Muri isch eifach e glatte siech, dank im sind mir no in allne 3 Wettbewerb drbi.
Ich springe jetzt mal über meinen Schatten und gratuliere Herrn MY und vor allem der Mannschaft für die CL-Gruppenphase.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, das sehe ich auch soBender hat geschrieben:Das hört sich plausibel an.
Allerdings sollte der Trainer dann eine Spielweise einführen, die eine laufende Rotation besser verträgt und die Spieler besser "ins Spiel" kommen lässt, resp. diese sich einfacher als Mannschaft finden können. So wie am Anfang dieses Jahres.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme