6. Spieltag FC Luzern - FC Basel 24.08.2013, 1945 h

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gorlomi hat geschrieben:Ich bin nicht dein Junge, hombre! Nur weil du deine Schreibwut nicht im Griff hast und zu allem und jedem deinen Senf dazu geben musst, heisst das noch lange nicht, dass du du hier den weisen alten Mann spielen kannst... ;)
Schon gut, mein Junge! :p

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Wieso wurde Pak nicht eingesetzt?

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

Balotelli hat geschrieben:Wieso wurde Pak nicht eingesetzt?
wieso wurden keine talente aus der u12 integriert? :rolleyes:

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Fätze hat geschrieben:30 Min kein Fussball, 30 Minuten Fussball, dann 30 Minuten Unterfussball.

Fakt:

ab der 60. fand der FCB nicht mehr statt, reagierte nur noch statt zu agieren.

Ach ja, der Gegner war heute gar nicht sonderlich gut, aber der FCB hats zugelassen.

Ab der 60. schwer nachvollziehbare Aus-/Einwechslungen, das geile dabei, nie 1:1 Positionswechsel, sondern so, dass die ganze Mannschaft durcheinandergewirbelt wird.

Geil: Ab der 75. Zeit schinden an der Cornerflagge (links wie rechts).

Noch geiler: 84. Minute: Diaz mit Freistoss, keine Sau im Lutscher Strafraum. Diaz passt zurück, Ballverlust, Gegenangriff, Eckball. Schon dort hätte es 1:1 heissen müssen, nur Sommer war pervers aufm Posten....

Ab der 85. Minute totales Chaos beim FCB. Ball wegknallen, gegen - ich sags nochmal - biedere Lutscher. Aber eben, man hat sie ins Spiel kommen lassen, gelechzt, noch den Ausgleich zu kassieren...

Dann die 93. Klar, jetzt geht er rein... bummms...

WERS jetzt immer noch nicht gemerkt hat...Er gehört wegspediert!
Wenn es noch ein Anschauungsbeispiel dafür gebraucht hat, dass sich die Mannschaft nicht von sich aus nach einem Führungstor zurückzieht, sondern der Trainer sie durch seine Signale und Auswechslungen quasi dazu auffordert, dann haben wir das heute gesehen. Wie du richtig bemerkt hast, gelingt es MY immer wieder mit abstrusen Positionswechseln die Mannschaft durcheinander zu wirbeln. Wenn MY bereits in der 60. Min. einen defensiven für einen offensiven Mittelfeldspieler bringst, dann ist dies ein klares Signal an die Mannschaft, sich zurückzuziehen. Warum nicht einfach Diaz für Delgado bringen und die Mannschaft im gleichen System (4-2-3-1) weiter spielen lassen? Und wenn MY dann noch seine letzte Waffe im Konterspiel rausnimmt (Salah), dann lädt er den Gegner geradezu ein, mit vollem Risiko den Ausgleich zu suchen. Das ist einfach nur dumm! :mad:

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Mundharmonika hat geschrieben:Schon gut, mein Junge! :p
Ist im Altersheim noch nicht Lichter löschen? :p

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

muri hat absolut keinen blassen schimmer vom fcb!

Er lässt in jedem Meisterschaftsspiel nach einer Führung die Offensive einstellen und stellt sofort auf Defensive um, wie heute zum fünften Mal im sechsten Spiel!!
Im Gegensatz zu den letzten Spielen war die heutige Abwehr einiges sattelfester als zuvor. Mittelfeld unter aller Sau, für Basler Verhältnisse viel zu langsam. Unser Konterspiel auch viel zu langsam...
Der Trainer spielt den Betonfussball wie in Luzern, hey Muri wir sind Basel und nicht die Lutschers!
Die Philosophien zwischen Muri (Die Null muss stehen) und Heusler (Fussball muss Freude bereiten) sind meilenweit voneinander entfernt.
Vom Vorstand erwarte ich DIESE WOCHE erste deutliche Signale , egal beim Trainer oder den Spielern, etwas muss passieren.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

peter hat geschrieben:Ich war in Luzern, neben St Gallen das dofste Publikum überhaupt
Zentralbauern vs Ostbauern... Hattest nich irgendwie höhere Erwartungen, oder doch? :rolleyes:

hernan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 11.06.2012, 11:53

Beitrag von hernan »

eric.cartman hat geschrieben:Was mit heute aufgefallen ist: Ohne Streller können wir keine Eckbälle verteidigen. Das war ja geradezu unsäglich wie die Lutscher nach praktisch jedem Corner eine 100%-ige Torchance hatten.
das ist die Aufgabe von Schaer und Ivanov...Majstorovic hat früher praktisch jeden Eckball entschärft..

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

hernan hat geschrieben:das ist die Aufgabe von Schaer und Ivanov...Majstorovic hat früher praktisch jeden Eckball entschärft..
Das ist mir schon klar, aber Streller räumt jeweils viele Bälle am ersten Pfosten ab. Heute hat das leider gar nicht geklappt!
siempre positifo

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

lpforlive hat geschrieben:muri hat absolut keinen blassen schimmer vom fcb!

Er lässt in jedem Meisterschaftsspiel nach einer Führung die Offensive einstellen und stellt sofort auf Defensive um, wie heute zum fünften Mal im sechsten Spiel!!
Im Gegensatz zu den letzten Spielen war die heutige Abwehr einiges sattelfester als zuvor. Mittelfeld unter aller Sau, für Basler Verhältnisse viel zu langsam. Unser Konterspiel auch viel zu langsam...
Der Trainer spielt den Betonfussball wie in Luzern, hey Muri wir sind Basel und nicht die Lutschers!
Die Philosophien zwischen Muri (Die Null muss stehen) und Heusler (Fussball muss Freude bereiten) sind meilenweit voneinander entfernt.
Vom Vorstand erwarte ich DIESE WOCHE erste deutliche Signale , egal beim Trainer oder den Spielern, etwas muss passieren.
Es war kein Betonfussball aber ich bin mit dir einverstanden , dass im Mittelfeld einiges nicht funktioniert. Xhaka braucht immer einige Sekunden bis er weiss was zu tun ist, oft kommt dann ein Querpass, und auch DD hat relativ planlos agiert, meistens den Ball verloren. FF, Salah und MED waren da einiges besser und viel schneller im agieren, aber eben da müssen alle auf dem selben Niveau sein sonst funktioniert es nicht im Mittelfeld
FCB :):):)

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob es Pessimismus ist, aber es ist Jammern auf hohem Niveau. Obwohl sich die Mannschaft noch nicht gefunden hat und auch noch nicht so spielt, wie wir es gerne sehen möchten, ging von diesen 9 Ernstkämpfen erst grad einer verloren. Damit kann ich im Moment noch leben.
Jo, "im Momänt" scho no... aber es ka doch nid sii, dass mr bi fast jedem Gegner unnötig Pünkt liege loht, will mr d'Fiehrig nid über d'Zyt bringe könne. Denn hätte mr mol rein hypothetisch nach 36 Runde viellicht immer no nur ei Match verlore, aber mit 45-50 Pünggt mien mr denn um e europäische Platz zittere.
Und so langsam frog ych mi wirklich, ob das tatsächlich e Problem vom MY oder vo dr Mannschaft isch. Er het erst knapp 30 Minute nach em 1-0 e taktisch defensiveri Massnahm ergriffe. Bis dört hätte die 11 Nase uf em Platz dr Sagg scho miesse zuemache. Oder sich mindestens meh drum bemiehe.
Dass er denn aber 10 Minute vor Schluss no dr Diaz für dr Momo bringt isch natürlich s'ändgültige Signal zum Rückzug gsi.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Gegen Betonfussball
PRO OFFENSIVFUSSBALL

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Trekbebbi hat geschrieben:Jo, "...
Dass er denn aber 10 Minute vor Schluss no dr Diaz für dr Momo bringt isch natürlich s'ändgültige Signal zum Rückzug gsi.
Elneny für Delgado kann man verstehen, Voser für PD vielleicht auch noch, mit Fantasie, aber Diaz für Momo, das habe ich gar nicht verstanden. Wenn schon defensiver dann recht, aber es war ja gar nicht mehr möglich da Sauro auf der Tribüne war...
FCB :):):)

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

In der Baz sieht es für DD bei der Benotung wieder ganz übel aus. 51% mit einer "1" . Ich weiss, dass diese Benotung ziemlich unfug ist, aber trotzdem, so weit der Realität ist sie doch nicht
FCB :):):)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Voyager hat geschrieben:Der Kader ist +/- noch der selbe wie bei unserem internationalen Höhenflug letztes Frühjahr, der Trainer auch. Da muss irgendwo sonst der Wurm drin sein. Schwamm drüber. Nächsten Dienstag die CL-Quali klar machen und dann schauen wir mal weiter.
F. Frei, spielt momentan um 1-2 klassen schlechter als letzte saison. halt noch sehr jung für die wichtigste position in einem 4141.
Safari leider bei weitem nicht auf dem niveau von damals und gegenüber park ein rückschritt (AV wohl die komplexeste position im heutigen fussball)

Cabral/Zoua: zoua konnte ja jetzt mit sio ersetzt werden, cabral währe bei der schwäche fon F.Frei halt die alternative da die noch nicht spielen darf. zudem war die option DIE/Cabral als doppelsechs mit offensiveren AVs und 3 sehr offensiven mittelfeldspieler halt wirklich sehr durchschlagskräftig.

steini: zwar nicht spitzenklasse, aber multifunktionaler ersatzspieler der flexibel einsetzbar und frisch gegen ende des spiels halt immer guten zug reinbringen konnte.

----

ausser dem Dragovic abgang, wahren alle abgänge freiwillig und die neuzuzüge nicht wirklich verständlich (ausser ivan/IHM der kommt noch)
man hat sich quasi freiwllig verschlechtert und die frage ist wer dafür verantwortlich war.

----

positiv heute: D. Degen war mal kein totalausfall. ist glaube ich das erste mal das ich mich kein einziges mal über ihn genervt hatte, seit er zurück beim FCB ist
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

hernan hat geschrieben:das ist die Aufgabe von Schaer und Ivanov...Majstorovic hat früher praktisch jeden Eckball entschärft..
stimmt, bei jedem Eckball oder Freistoss in Strafraum nähe musste man echt zittern
FCB :):):)

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

peter hat geschrieben:Elneny für Delgado kann man verstehen, Voser für PD vielleicht auch noch, mit Fantasie, aber Diaz für Momo, das habe ich gar nicht verstanden. Wenn schon defensiver dann recht, aber es war ja gar nicht mehr möglich da Sauro auf der Tribüne war...
Jo, das isch taktisch nid so clever gsi, dr Sauro uf d'Tribüne z'verbanne. Aber grundsätzlich will ych jo au kei Betonfuessball gseh und find, sie hätte zwüsche dr 31. und dr 59. vehemänter s'0-2 miesse sueche.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Mindl hat geschrieben: ...

positiv heute: D. Degen war mal kein totalausfall. ist glaube ich das erste mal das ich mich kein einziges mal über ihn genervt hatte, seit er zurück beim FCB ist
was hast du für Brillen getragen heute?
FCB :):):)

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Trekbebbi hat geschrieben:Jo, das isch taktisch nid so clever gsi, dr Sauro uf d'Tribüne z'verbanne. Aber grundsätzlich will ych jo au kei Betonfuessball gseh und find, sie hätte zwüsche dr 31. und dr 59. vehemänter s'0-2 miesse sueche.
Jo, und es wäre auch möglich gewesen das 2-0 zu schiessen. Die Lutscher haben gar nicht mehr daran geglaubt etwas aendern zu können, auch das Publikum nicht mehr. Wir haben sie dann am Schluss, in den letzten 10 Minuten, aber dazu regelrecht eingeladen wieder daran zu glauben...
FCB :):):)

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Zurück aus Luzern und zwar stinksauer:

+
- Sio stark bis jetzt, überrascht mich sehr
- Yann hat uns einen Punkt gerettet, Weltklasse, dieser Mann
- Schär heute wieder zur alten Form zurück gefunden
- FCB Support

-
Safari ein Fehleinkauf, da war Park wirklich besser
Delgado braucht Zeit
Zu Leuten wie Salah und DD sage ich lieber gar nichts
3 Torchancen in 90 Minuten, das ist schlicht zu wenig
In jedem Spiel AVs auswechseln, das sind für mich nur noch Alibiwechsel, weil MY keinen Plan mehr hat
Auswärts dreimal geführt, jedes Mal um den Ausgleich gebettelt
User wie Mundharmonika, wo alles schönreden. Nur noch peinlich

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

lpforlive hat geschrieben:muri hat absolut keinen blassen schimmer vom fcb!

erste deutliche Signale , egal beim Trainer oder den Spielern, etwas muss passieren.
zum glück aber du :rolleyes:

bin schon froh hat der fcb nicht gewonnen, wäre euch ja langweilig geworden 2 spiele = 2 siege, schrecklich

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

scheisse hat Alex Frei's Jubel geschmerzt heute. D. Degen gar nicht so schlecht heute! Delgado jedoch völlig neben den Schuhen. Sio hat hingegen wieder viel Freude bereitet. Ivanov souverän. Wir haben uns heute selber geschlagen. Langsam aber sicher darf man die Bienen nicht aus den Augen verlieren. Dennoch sollten wir alle (vorerst) ruhig bleiben.
YNWA

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

lpforlive hat geschrieben:muri hat absolut keinen blassen schimmer vom fcb!

Er lässt in jedem Meisterschaftsspiel nach einer Führung die Offensive einstellen und stellt sofort auf Defensive um, wie heute zum fünften Mal im sechsten Spiel!!
Am Mittwoch meinte Julio Rossi im Tessiner Fernsehen dazu, dass Muri dadurch zeigt, dass er seiner Mannschaft (besonders der Defensive) nicht genug vertraut, um das Resultat zu halten. Interessanter Ansatz...

P.S.: Wer war beim 1:1 Bozanic zugeteilt???? Der durfte unbedrängt aus fünf Metern aufs Tor köpfeln!!!
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn hier die Dauer-Pessimisten und Dauer-Nörgeler einmal mehr einen Grottenkick und miserablen FCB gesehen haben wollen, so kann ich der Partie doch einige positive Aspekte abgewinnen:
  • Wir haben mit Sio einen Mann verpflichtet, der in zwei Spielen bereits zwei Tore geschossen hat und der mich für den weiteren Verlauf der Saison zuversichtlich stimmt.
  • Auch bei Delgado hat man interessante Ansätze gesehen. Er ist noch nicht der Alte, aber das Fussballspielen hat er definitiv noch nicht verlernt.
  • Mit Sommer haben wir den besten Schlussmann, den man sich wünschen kann. Für mich ist er jetzt schon der beste FCB-Torhüter aller Zeiten.
  • Noch immer stimmen die Abläufe nicht, aber man hat heute schon ein paar interessante Ballstafetten gesehen, wo Fortschritte erkennbar sind. Die Mannschaft beginnt sich langsam zu finden.
  • Diese offensiv ausgerichtete Aufstellung gefällt, auch wenn sich heute wieder einige Fehlpässe eingeschlichen haben.
  • Auch wenn andere User dies anders gesehen haben; der FCB hat sich nach dem Tor von Sio nicht auf das Verwalten des Resultats konzentriert, sondern weiter gespielt. Phasenweise mit guten Kombinationen und Drang nach vorne, manchmal weniger erfolgreich und ein wenig konzeptlos wirkend.
  • 1 Punkt auswärts gegen den aktuellen Tabellenzweiten kann man nehmen, auch wenn der Zeitpunkt des Gegentreffers unglücklich ist und im ersten Moment grausam nervte. Zuhause im Joggeli hingegen erwarte ich gegen diese Bauern aus der Innerschweiz einen Sieg!
Du wählst sicher auch links-grün..? Ok, keine Politik hier. Aber Dein Optimismus muss wohl grenzenlos sein. Keine schlechte Eigenschaft, um das Leben zu bestreiten. Sehr gerne würde ich die Eigenschaften (und ich gehe mal nicht davon aus, dass es Drogen sind) intus haben oder wenigstens kennenlernen dürfen, welche die Situation so unbeschwert beschönigen können...

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn hier die Dauer-Pessimisten und Dauer-Nörgeler einmal mehr einen Grottenkick und miserablen FCB gesehen haben wollen, so kann ich der Partie doch einige positive Aspekte abgewinnen:
  • Wir haben mit Sio einen Mann verpflichtet, der in zwei Spielen bereits zwei Tore geschossen hat und der mich für den weiteren Verlauf der Saison zuversichtlich stimmt.
  • Auch bei Delgado hat man interessante Ansätze gesehen. Er ist noch nicht der Alte, aber das Fussballspielen hat er definitiv noch nicht verlernt.
  • Mit Sommer haben wir den besten Schlussmann, den man sich wünschen kann. Für mich ist er jetzt schon der beste FCB-Torhüter aller Zeiten.
  • Noch immer stimmen die Abläufe nicht, aber man hat heute schon ein paar interessante Ballstafetten gesehen, wo Fortschritte erkennbar sind. Die Mannschaft beginnt sich langsam zu finden.
  • Diese offensiv ausgerichtete Aufstellung gefällt, auch wenn sich heute wieder einige Fehlpässe eingeschlichen haben.
  • Auch wenn andere User dies anders gesehen haben; der FCB hat sich nach dem Tor von Sio nicht auf das Verwalten des Resultats konzentriert, sondern weiter gespielt. Phasenweise mit guten Kombinationen und Drang nach vorne, manchmal weniger erfolgreich und ein wenig konzeptlos wirkend.
  • 1 Punkt auswärts gegen den aktuellen Tabellenzweiten kann man nehmen, auch wenn der Zeitpunkt des Gegentreffers unglücklich ist und im ersten Moment grausam nervte. Zuhause im Joggeli hingegen erwarte ich gegen diese Bauern aus der Innerschweiz einen Sieg!
Du wählst sicher auch links-grün..? Ok, keine Politik hier. Aber Dein Optimismus muss wohl grenzenlos sein. Keine schlechte Eigenschaft, um das Leben zu bestreiten. Sehr gerne würde ich die Eigenschaften (und ich gehe mal nicht davon aus, dass es Drogen sind) intus haben oder wenigstens kennenlernen dürfen, welche die Situation so unbeschwert beschönigen können...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

footbâle hat geschrieben:Kann eigentlich nicht dein Ernst sein. Die Spieler einfach aus der Pflicht zu nehmen ist ja wohl das letzte.
Gerade der von dir angesprochene Delgado muss sich um 100% steigern, um überhaupt als Verstärkung gesehen werden zu können. Aber der Trainer macht das aus meiner Sicht richtig, ihn heute zu bringen. In seine Rolle wächst er nicht auf der Bank hinein. Bei uns waren Leute wie Streller, Stocker, Serey nicht dabei. Da wir keine Weltauswahl wie der FC Bayern sind, merkt man halt solche Absenzen, wenn man mitten in der CL Quali auswärts beim ausgeruhten Tabellenzweiten antritt.
Das Problem liegt beim System. Das sollte national die Ausfälle von 3 Stammspielern vertragen. Muri ist nach wie vor gefordert.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

6. Spieltag FC Luzern - FC Basel 24.08.2013, 1945 h

Beitrag von aguero »

Patzer hat geschrieben:morgen eventuell 9 punkte rückstand auf den leader... und das nach 6 runden
das ist noch das positive... so haben wir mehr Spiele Zeit den Rückstand wettzumachen😀

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

kampfsport 1893

scheisse passiert, nur 1:1... i kritisier nümme. i lieb dä verein, in glaub an dä verein... s git nur no eins: vorwärts!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Bender hat geschrieben:Das Problem liegt beim System. Das sollte national die Ausfälle von 3 Stammspielern vertragen. Muri ist nach wie vor gefordert.
s system würdi funktioniere... nur die taktischi uslegig isch unter anderem falsch:

anstell vo spiel breit mache die gegnerischi mannschaft ermiede. wird immer versuecht schnäll noch vorne zspiele. ergo anstell vonere spieldominanz uffbaue versuecht mr wie e underdoog mannschaft zspiele.
funktioniert international, aber i dä CH wo alli hoffet e punkt zhole goht so eppis eifach nid uf
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Rasensprenger hat geschrieben:Du wählst sicher auch links-grün..? Ok, keine Politik hier. Aber Dein Optimismus muss wohl grenzenlos sein. Keine schlechte Eigenschaft, um das Leben zu bestreiten. Sehr gerne würde ich die Eigenschaften (und ich gehe mal nicht davon aus, dass es Drogen sind) intus haben oder wenigstens kennenlernen dürfen, welche die Situation so unbeschwert beschönigen können...
So lange hier einige oder sogar die Mehrzahl alles nur ausschliesslich negativ sehen oder sehen wollen, erlaube ich mir, ein wenig Gegenwehr zu geben und auch die positiven Aspekte zu erwähnen. Bisher wurde z.B. immer kritisiert, dass MY defensiv aufstellen lässt oder dass die Mannschaft nach dem Führungstor das Fussballspielen einstellt. Beides war gestern nicht der Fall, aber trotzdem behaupten dies die meisten einfach aus Prinzip. Erst grad in den letzten Minuten des Spiels zog sich der FCB zurück und machte den Eindruck, er wolle das 1 : 0 halten.

Antworten