Vor einem Jahr wollte man Vogel los werden, man hat das dann auch getan, jetzt soll Yakin an der Reihe sein. Sind wir hier denn im Wallis ? Ein Trainerwechsel löst meiner Meinung nach das Problem nicht.Mampfi hat geschrieben:Papperlapapp...der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Anstatt 50% des Kaders ausmisten genügt es, den Uebungsleiter auszuwechseln, basta !!! Nix bashing sondern traurige Realität.
Murat Yakin
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Richtig. Und die nächste Meisterschaft ist enorm wichtig (direkte CL Quali!). WürdenPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Als Fan eine mögliche Einstellung, ein Verein kann aber nicht so wirtschaften, denk einfach daran.
wir dies YB ermöglichen, würde es YB sofort nach vorne katapultieren.
Mir gefällt die Einstellung nicht "wir richten es schon noch", "bisher sind sie auch
immer eingebrochen". Diese Einstellung darf man NIE haben. Das hat sich aber
in den letzten Jahren so eingeschlichen, weil wir einmal YB sensationell abgefangen
haben. Ich bin mir sicher, ein zweites Mal klappt das nicht.
Xhaka ist gelernter defensiver Mittelfeldspieler.andreas hat geschrieben:Heute wurde ich zu oft erneut an Gross erinnert.
Spieler auf der falschen Position eingesetzt
Die linke Seite im Mittelfeld war das halbe Spiel verwaist. Weshalb? Diaz spielte
offiziell im linken Mittelfeld! Ein ROM hat nicht auf dem linken Flügel zu spielen,
basta! Dies erinnert ja schon an Experimente wie mit Rossi im LM, Frei im RM
und so weiter...
Nach Telegramm sollte übrigens Salah links spielen. Eigentlich war nie klar,
welche Rolle Salah hatte. Wohl sollte er Stürmer sein, denn Xhaka spielte als
rechter Mittelfeldspieler...
Das ist aber nicht alles:
- Xhaka ist ein RV/RM, spielte unter Yakin als DM und jetzt wieder im RM
- Frei ist ein OM, spielt seit Wochen blass im DM
Formschwache Spieler werden regelmässig eingesetzt
Degen war an den Toren in Israel stark beteiligt. Er war die halbe Woche krank,
wird trotzdem heute wieder eingesetzt. Das Pfeifkonzert im Stadion bei seinen
Flanken, Defensivarbeiten und schliesslich bei der Auswechslung sprechen
Bände!
Weitere Spieler sind momentan verunsichert oder spielen unter ihren Möglich-
keiten. Trotzdem haben gewisse Spieler eine Spielgarantie.
Neuer Spieler wird in verunsichertes Team eingesetzt
Ivanov hat seine Sache gut gemacht. Trotzdem war es ein grosses Risiko, den
Spieler schon zu bringen. Ob es den anderen Spielern geholfen hat, wage ich
zu bezweifeln. Insbesondere Schär war einmal mehr ziemlich neben den
Schuhen.
Katastrophale Kaderplanung
Im Moment haben wir 6 Innenverteidiger (Schär, Ivanov, Ajeti, Sauro, Kusunga,
Ritter), aber nur zwei Stürmer. Da Bobadilla suspendiert wurde, ist momentan
offiziell 1 Stürmer im Kader. Wir sind ein Verein mit einem 40 Mio. Budget. Es
tut mir weh zu sagen: Oberpeinlich! Es gibt nichts abzuwarten, schon gar nicht
die CL Quali. Denn a) braucht man mehr als 2 Stürmer, auch in der Meister-
schaft, und b) kann nach den CL-Playoffs nicht mehr international transferiert
werden (nur bis 31. August)...
Wie reagiert man auf einen allfälligen Abgang von Stocker? Er ist der einzige
linke Mittelfeldspieler im Kader! Schon das ist katastrophal, wie man genug
gesehen hat. Nicht auszudenken, wie der FCB ohne ihn mittelfristig spielen
wird...
Schlechte Chemie im Team
Ein guter Trainer bevorzugt keine Spieler. Ein Lehrer kann auch nicht gewisse
Kinder anders behandeln als andere. Trotzdem fällt auf, dass Yakin bei Wechsel
gewisse Spieler umarmt, andere bekommen knapp einen kühlen Handshake.
Ich rede hier nicht von einmaligen Events, es sind immer die gleichen Spieler.
Zu diesen Beobachtungen kommt mein Gefühl, dass die Spieler nicht mehr
Spass haben, zu spielen. Das war unter Fink und Vogel noch ganz anders.
Wir sind zurück beim Krampffussball, Gross lässt grüssen. Den Zuschauern
merkt man auch immer mehr an, dass die Lust wieder schwindet.
Die letzten Spiele der letzten Saison waren zu verzeihen - Mammutprogramm.
Aber lange kann man nicht mehr nach ausreden suchen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Innerhalb einer Fussballmannschaft ist es in der Regel umgekehrt, der Fisch stinkt vom Schwanz und nicht vom Kopf her oder wie formulierte es damals René C. Jäggi als er Jörg Berger entlasasen musste. Er hat gesagt, dass er eigentlich die ganze MannschaftMampfi hat geschrieben:Papperlapapp...der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Anstatt 50% des Kaders ausmisten genügt es, den Uebungsleiter auszuwechseln, basta !!! Nix bashing sondern traurige Realität.
entlassen müsse und nicht der Trainer. Aber es sei halt einfacher, den Trainer zu entlassen. Ich sehe es jetzt nicht anders. Streller hat es ja klar ausgedrückt.
Es gibt offenbar Spieler, denen ist der Erfolg in den Kopf gestiegen und sind träge geworden und wissen nicht mehr was Grass fressen bedeutet. Oder sie sind überheblich geworden und sind sich zu sicher, einen Stammplatz zu haben. Von einem Fussballprofi darf man verlangen, dass sie immer das maximum geben.
Klar muss der Trainer jetzt dagegen steuern. Jetzt kann der Trainer zeigen, was er drauf hat. Da hilft keine Taktik.
Jahrelang haben sich hier drin einige belustigt über die Nervosität und das Hyperventilieren im YB Forum. Nun sollten sich die Betreffenden selbst mal lesen. Nach vier wunderbaren Jahren ist nun auf einmal vieles schlecht was vorher gut war. Und nur der Mann an der Seitenlinie ist schuld.
Dass jedoch ein Führungsspieler wie Valentin Stocker mit einer saudummen Aktion im gegnerischen Strafraum eine rote Karte gegen Lausanne provoziert und die Mannschaft damit genau so schwächt wie ein Fehlentscheid des Trainers, davon redet niemand.
Wie wärs mal mit etwas durchatmen? Objektivität?
Und vor allem: Wir wärs mal mit einem bisschen Demut? Würde uns das nicht sympathischer machen?
Kein Verein gewinnt immer sämtliche Pokale, auch nicht national. Und jeder Verein durchlebt auch weniger angenehme Phasen mit mühsamen, langweiligen Spielen und unbefriedigenden Resultaten.
Dass jedoch ein Führungsspieler wie Valentin Stocker mit einer saudummen Aktion im gegnerischen Strafraum eine rote Karte gegen Lausanne provoziert und die Mannschaft damit genau so schwächt wie ein Fehlentscheid des Trainers, davon redet niemand.
Wie wärs mal mit etwas durchatmen? Objektivität?
Und vor allem: Wir wärs mal mit einem bisschen Demut? Würde uns das nicht sympathischer machen?
Kein Verein gewinnt immer sämtliche Pokale, auch nicht national. Und jeder Verein durchlebt auch weniger angenehme Phasen mit mühsamen, langweiligen Spielen und unbefriedigenden Resultaten.
Das sehe ich auch so. Das ist eine richtig unprofessionelle Scheiss Arbeitsmoral welche man an den Tag legt. Man geht einfach immer davon aus das der Gegner gegen Ende einbricht und man mit einer phänomenalen Aufholjagd am ende doch noch vorne steht...andreas hat geschrieben:Richtig. Und die nächste Meisterschaft ist enorm wichtig (direkte CL Quali!). Würden
wir dies YB ermöglichen, würde es YB sofort nach vorne katapultieren.
Mir gefällt die Einstellung nicht "wir richten es schon noch", "bisher sind sie auch
immer eingebrochen". Diese Einstellung darf man NIE haben. Das hat sich aber
in den letzten Jahren so eingeschlichen, weil wir einmal YB sensationell abgefangen
haben. Ich bin mir sicher, ein zweites Mal klappt das nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
du zeigst die gleiche gleichgültige Einstellung wie die Mannschaft und gehst schon im vornherein davon aus man sich auf dem Barfi auf die Schulter klopft. Scheissegal wieviel Punkte man Rückstand hat.Nobby Stiles hat geschrieben:Alle Jahre wieder: August-Oktober ist in der Regel die Motz Saison in diesem Forum. Und Ende der Saison klopfen sich alle auf die Schultern und pilgern auf den Barfi.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
stimmt alles, was Du schreibst. . Du bist aber noch neu in diesem Forum. Lies einmal die Beitrage vom letzten Jahr. Es tönte damals genau gleich. Wir haben in diesem Forum traditionell um diese Jahreszeit die Motzer Phase.Moutinho hat geschrieben:Jahrelang haben sich hier drin einige belustigt über die Nervosität und das Hyperventilieren im YB Forum. Nun sollten sich die Betreffenden selbst mal lesen. Nach vier wunderbaren Jahren ist nun auf einmal vieles schlecht was vorher gut war. Und nur der Mann an der Seitenlinie ist schuld.
Dass jedoch ein Führungsspieler wie Valentin Stocker mit einer saudummen Aktion im gegnerischen Strafraum eine rote Karte gegen Lausanne provoziert und die Mannschaft damit genau so schwächt wie ein Fehlentscheid des Trainers, davon redet niemand.
Wie wärs mal mit etwas durchatmen? Objektivität?
Und vor allem: Wir wärs mal mit einem bisschen Demut? Würde uns das nicht sympathischer machen?
Kein Verein gewinnt immer sämtliche Pokale, auch nicht national. Und jeder Verein durchlebt auch weniger angenehme Phasen mit mühsamen, langweiligen Spielen und unbefriedigenden Resultaten.
Post des Tages. UnterschreibNobby Stiles hat geschrieben:Alle Jahre wieder: August-Oktober ist in der Regel die Motz Saison in diesem Forum. Und Ende der Saison klopfen sich alle auf die Schultern und pilgern auf den Barfi.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
noch ein gutes Posting. EXCEL POWERPOINTMoutinho hat geschrieben:Jahrelang haben sich hier drin einige belustigt über die Nervosität und das Hyperventilieren im YB Forum. Nun sollten sich die Betreffenden selbst mal lesen. Nach vier wunderbaren Jahren ist nun auf einmal vieles schlecht was vorher gut war. Und nur der Mann an der Seitenlinie ist schuld.
Dass jedoch ein Führungsspieler wie Valentin Stocker mit einer saudummen Aktion im gegnerischen Strafraum eine rote Karte gegen Lausanne provoziert und die Mannschaft damit genau so schwächt wie ein Fehlentscheid des Trainers, davon redet niemand.
Wie wärs mal mit etwas durchatmen? Objektivität?
Und vor allem: Wir wärs mal mit einem bisschen Demut? Würde uns das nicht sympathischer machen?
Kein Verein gewinnt immer sämtliche Pokale, auch nicht national. Und jeder Verein durchlebt auch weniger angenehme Phasen mit mühsamen, langweiligen Spielen und unbefriedigenden Resultaten.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, die hab ich. Wir haben 7 Punkte Rückstand auf YB. Wenn wir YB schlagen, dann sind es noch 4 Punkte. Und die Saison geht noch lange, sehr lange.Cocolores hat geschrieben:du zeigst die gleiche gleichgültige Einstellung wie die Mannschaft und gehst schon im vornherein davon aus man sich auf dem Barfi auf die Schulter klopft. Scheissegal wieviel Punkte man Rückstand hat.
Erst wenn das Spiel gegen YB ebenfalls verloren geht, dann können wir uns anfangen, Sorgen zu machen. Und sollte Ende Saison die Rechnung nicht aufgehen, dann ist das auch kein Beinbruch. Auch Bayern und Barca und Real und ManU werden nicht Jahr für Jahr Meister. Ich traue den FCB Spielern zu, dass sie wissen um was es geht, für sie nämlich um viel Geld, denn sie bekommen eine schöne Meisterprämie. Und diese wollen sie sich wohl nicht entgehen lassen. Und wenn doch, dann spart der FCB einige Millionen
an Prämien ein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
...und ich müsste wohl bei meinem Studium in Bern kapitulierenandreas hat geschrieben:Richtig. Und die nächste Meisterschaft ist enorm wichtig (direkte CL Quali!). Würden
wir dies YB ermöglichen, würde es YB sofort nach vorne katapultieren.


Ja in der Tat hast du damit vollkommen Recht, auch mit dieser Einstellung darf ein Verein nicht wirtschaften.Mir gefällt die Einstellung nicht "wir richten es schon noch", "bisher sind sie auch
immer eingebrochen". Diese Einstellung darf man NIE haben. Das hat sich aber
in den letzten Jahren so eingeschlichen, weil wir einmal YB sensationell abgefangen
haben. Ich bin mir sicher, ein zweites Mal klappt das nicht.
Aber ich glaube BH und Co. sind sich dessen absolut bewusst. Und ich denke auch sie werden nicht davor zurückschrecken die richtigen Schritte einzuleiten zum richtigen Zeitpunkt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Na da bin ich mal gespannt...Nobby Stiles hat geschrieben:Klar muss der Trainer jetzt dagegen steuern. Jetzt kann der Trainer zeigen, was er drauf hat. Da hilft keine Taktik.
Ob man nun den Herrn an der Seitenlinie mag oder nicht, ist das Eine.
Was ich aber hier absolut nicht begreifen kann ist die Tatsache, dass offenbar in einer Selbstverständlichkeit davon ausgegangen wird, dass der FCB den angehäuften Punkterückstand wieder aufholen wird, egal wie hoch dieser bereits jetzt ist und noch werden kann.
Bei diesem YB mit Uli Forte wäre ich mir dieser Sache aber gar nicht so sicher... das kann böse in's Auge gehen.
Nicht dass nicht wieder einmal eine andere Mannschaft Meister werden darf...von mir aus gerne...aber sicher nicht in dieser Saison.
Es geht darum, die Früchte der jahrelangen internationalen Erfolge des FCB zu ernten und sich mit dem Meistertitel direkt in die Gruppenphase der CL zu katapultieren. Es kann doch nicht sein, dass ein anderes Team von unseren Punkten profitiert und wir das vermasseln. Das ist für mich derzeit das wichtigste Argument für eine baldige Reaktion des Vorstandes. Der Rückstand ist schon ziemlich gross, die Meisterschaft noch jung, die Zuversicht bereits kleiner und das Vertrauen in den Uebungsleiter am schwinden.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
du muss nicht confused sein. Du gehst in einer Selbstverständlichkeit davon aus das man wie jedes Jahr den Rückstand problemlos aufholt. Scheuklappen oder eben Rotblaubrillendenken.Nobby Stiles hat geschrieben:was soll ich von Deinem Beitrag halten ?![]()
Über den Fehlstart nervt sich vor allem einer: Captain Marco Streller. «Es stinkt mir langsam. Jedes Jahr um diese Zeit muss ich das Gleiche erzählen, wir lassen in der Liga Punkte liegen, geraten in der Tabelle in Rücklage. Ich appeliere an den Stolz der Mannschaft.» Den Rückstand auf YB müsse man ernst nehmen. Gleichzeitig mahnt Streller: «Wir müssen kühlen Kopf bewahren. Ich, die Mannschaft, der Trainer, das Präsidium.»
Was soll dieser Quatsch?Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, die hab ich. Wir haben 7 Punkte Rückstand auf YB. Wenn wir YB schlagen, dann sind es noch 4 Punkte. Und die Saison geht noch lange, sehr lange.
Erst wenn das Spiel gegen YB ebenfalls verloren geht, dann können wir uns anfangen, Sorgen zu machen. Und sollte Ende Saison die Rechnung nicht aufgehen, dann ist das auch kein Beinbruch. Auch Bayern und Barca und Real und ManU werden Jahr für Jahr Meister. Ich traue den FCB Spielern zu, dass sie wissen um was es geht, für sie nämlich um viel Geld, denn sie bekommen eine schöne Meisterprämie. Und diese wollen sie sich wohl nicht entgehen lassen. Und wenn doch, dann spart der FCB einige Millionen
an Prämien ein.

Luschtigerwiis hän mir dörtsmol jo au so e mega guete und erfahrene Trainer gha, wo jo au überhaupt nid mit villne Sache und Situatione völlig überfordert gsi isch, wo sich sit siner Entlassig jo chum vor neue Agebot cha rette und das will är so e guete Trainer gsi isch.Nobby Stiles hat geschrieben:stimmt alles, was Du schreibst. . Du bist aber noch neu in diesem Forum. Lies einmal die Beitrage vom letzten Jahr. Es tönte damals genau gleich. Wir haben in diesem Forum traditionell um diese Jahreszeit die Motzer Phase.

Ein Kanton Basel!
Das wäre der grösste Beinbruch überhaupt!!!Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, die hab ich. Wir haben 7 Punkte Rückstand auf YB. Wenn wir YB schlagen, dann sind es noch 4 Punkte. Und die Saison geht noch lange, sehr lange.
Erst wenn das Spiel gegen YB ebenfalls verloren geht, dann können wir uns anfangen, Sorgen zu machen. Und sollte Ende Saison die Rechnung nicht aufgehen, dann ist das auch kein Beinbruch. Auch Bayern und Barca und Real und ManU werden nicht Jahr für Jahr Meister. Ich traue den FCB Spielern zu, dass sie wissen um was es geht, für sie nämlich um viel Geld, denn sie bekommen eine schöne Meisterprämie. Und diese wollen sie sich wohl nicht entgehen lassen. Und wenn doch, dann spart der FCB einige Millionen
an Prämien ein.
YB darf ohne Quali Champions League spielen und von unseren Punkten profitieren das nennst du keinen Beinbruch? Dazu noch die geschenkten Millionen!! Das wäre das schlimmste was passieren könnte.

…was viele vergessen… wir wurden letzte Saison nicht Meister weil wir so gut waren, sondern weil die andern einfach nur Schlecht waren! Noch nie wurde Mann mit so wenig Punkten Schweizer Meister!Mampfi hat geschrieben:Na da bin ich mal gespannt...
Ob man nun den Herrn an der Seitenlinie mag oder nicht, ist das Eine.
Was ich aber hier absolut nicht begreifen kann ist die Tatsache, dass offenbar in einer Selbstverständlichkeit davon ausgegangen wird, dass der FCB den angehäuften Punkterückstand wieder aufholen wird, egal wie hoch dieser bereits jetzt ist und noch werden kann.
Bei diesem YB mit Uli Forte wäre ich mir dieser Sache aber gar nicht so sicher... das kann böse in's Auge gehen.
Nicht dass nicht wieder einmal eine andere Mannschaft Meister werden darf...von mir aus gerne...aber sicher nicht in dieser Saison.
Es geht darum, die Früchte der jahrelangen internationalen Erfolge des FCB zu ernten und sich mit dem Meistertitel direkt in die Gruppenphase der CL zu katapultieren. Es kann doch nicht sein, dass ein anderes Team von unseren Punkten profitiert und wir das vermasseln. Das ist für mich derzeit das wichtigste Argument für eine baldige Reaktion des Vorstandes. Der Rückstand ist schon ziemlich gross, die Meisterschaft noch jung, die Zuversicht bereits kleiner und das Vertrauen in den Uebungsleiter am schwinden.
Wenig ist aber sehr relativ... waren gerade mal 1. bzw. 2. Punkte weniger als in den beiden Saisons davor... wobei 2012 waren 2 Spiele weniger.gego hat geschrieben:…was viele vergessen… wir wurden letzte Saison nicht Meister weil wir so gut waren, sondern weil die andern einfach nur Schlecht waren! Noch nie wurde Mann mit so wenig Punkten Schweizer Meister!
2004 als Servette zwangsrelegiert wurde hatten wir glaube ich auch weniger Punkte und wurden Meister. Damals hatte uns aber auch nur Thun "herausgefordert"...
Sehe ich auch so! Vorallem das viele Geld! Das gehört uns!!!Cocolores hat geschrieben:Das wäre der grösste Beinbruch überhaupt!!!
YB darf ohne Quali Champions League spielen und von unseren Punkten profitieren das nennst du keinen Beinbruch? Dazu noch die geschenkten Millionen!! Das wäre das schlimmste was passieren könnte.![]()
Wir haben von ihnen schon mit Boba 111 viel Geld geschenkt...
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister
CUPSIEGER
Schweizer Meister
...ja und letztes Jahr ein GC dass eigentlich abgestiegen wäre!joggggeli hat geschrieben:Wenig ist aber sehr relativ... waren gerade mal 1. bzw. 2. Punkte weniger als in den beiden Saisons davor... wobei 2012 waren 2 Spiele weniger.
2004 als Servette zwangsrelegiert wurde hatten wir glaube ich auch weniger Punkte und wurden Meister. Damals hatte uns aber auch nur Thun "herausgefordert"...
Das Hauptproblem ist nicht, dass wir gegen Zh verloren haben, auch wenn das schlimm genug ist. Auch nicht, dass wir bereits 7 Punkte Rückstand auf YB haben. Das Hauptproblem ist die Einstellung der Mannschaft mit der sie in den letzten Spielen in der SL ans Werk ging. Der FCB hatte 30 Min. Zeit das Spiel gegen den FCZ noch zu drehen, hat aber jeglichen Kampfgeist und Siegeswillen vermissen lassen, um dies auch in die Tat umzusetzen. Und was macht MY an der Seitenlinie? Nichts! Er überlässt die Mannschaft ihrem Schicksal, ohne Einfluss zu nehmen. Das ist es, was mir Sorgen macht! Wir haben einen Trainer, der seit einem Jahr nur rumexperimentiert und es nicht geschafft hat, der Mannschaft ein klares Gesicht geben. Und dies obwohl er -im Gegensatz zu HV im letzten Jahr- bis jetzt nur einen Leistungsträger ersetzen musste und ihm der Vorstand alle seine Spielerwünsche erfüllt hat. Erschreckend ist, wie das Team auf Gegentreffer reagiert, es fällt regelrecht in sich zusammen und kann nicht mehr reagieren. Wo ist da das Selbstbewusstsein eines FCB geblieben, der seit über 10 Jahren die Liga nach Belieben dominiert? Zudem wirkt die Mannschaft auf mich nicht austrainiert. Jeder der da noch behauptet, der Trainer hätte damit nichts zu tun, ist vor lauter rotblau entweder völlig verblendet oder hat von Fussball keine Ahnung.
W O R D !Gorlomi hat geschrieben:Das Hauptproblem ist nicht, dass wir gegen Zh verloren haben, auch wenn das schlimm genug ist. Auch nicht, dass wir bereits 7 Punkte Rückstand auf YB haben. Das Hauptproblem ist die Einstellung der Mannschaft mit der sie in den letzten Spielen in der SL ans Werk ging. Der FCB hatte 30 Min. Zeit das Spiel gegen den FCZ noch zu drehen, hat aber jeglichen Kampfgeist und Siegeswillen vermissen lassen, um dies auch in die Tat umzusetzen. Und was macht MY an der Seitenlinie? Nichts! Er überlässt die Mannschaft ihrem Schicksal, ohne Einfluss zu nehmen. Das ist es, was mir Sorgen macht! Wir haben einen Trainer, der seit einem Jahr nur rumexperimentiert und es nicht geschafft hat, der Mannschaft ein klares Gesicht geben. Und dies obwohl er -im Gegensatz zu HV im letzten Jahr- bis jetzt nur einen Leistungsträger ersetzen musste und ihm der Vorstand alle seine Spielerwünsche erfüllt hat. Erschreckend ist, wie das Team auf Gegentreffer reagiert, es fällt regelrecht in sich zusammen und kann nicht mehr reagieren. Wo ist da das Selbstbewusstsein eines FCB geblieben, der seit über 10 Jahren die Liga nach Belieben dominiert? Zudem wirkt die Mannschaft auf mich nicht austrainiert. Jeder der da noch behauptet, der Trainer hätte damit nichts zu tun, ist vor lauter rotblau entweder völlig verblendet oder hat von Fussball keine Ahnung.
Und ich verweise an dieser Stelle auf meinen Eintrag vom 21.05.13:
Bye bye Muri - Dangge für nüt!Firemoon hat geschrieben:Jetzt muess i au wieder emol öppis sage: do d' Bilanz vom Taktifuchs in de letschte paar Schpyl:
14 Spiel (zrugg bis Tottenham), 5 Sieg (drvo zwei gege Abstiegskandidate), 5 Unentschiede (Cupfinal zelli au als Unentschiede) und dr räscht hämmer uff dr Sagg griegt ... das isch nid grad d' Bilanz vomene Liga Dominator. Okay, me könnt do afiege dass sie mied sin ... das ka me gälte lo aber: für das hämmer jo sone grosse Kader oder nid?
Prognose: Wir wärde Maischter, dr Taktikfuchs erläbt s 2014 aber nümm als FCB Trainer und sy Liebling Bobadilla schuttet wieder bi congeli
[CENTER]May the Force be with you[/CENTER]