Viele scheinen nur im Hier und Jetzt zu leben und sich, wenn's hoch kommt, gerade noch an die letzten drei Spiele erinnern zu können.
Was weiter zurückliegt wird entweder ganz vergessen oder dann nach eigenem Gusto umgedeutet.
Vogel, attraktiver Fussball, hallo?
Das erste was V nach dem Abgang von F machte war die Abwehr zu stabilisieren.
Das war sicher richtig, aber keineswegs so "attraktiv" wie das jetzt hier behauptet wird.
Die nächsten Spiele waren, dank gutem Spielermaterial und weil dieses noch vom Finkschen Offensivgeist infiziert war ziemlich "attraktiv".
Danach ging das Ballgeschiebe los und gipfelte im unattraktivsten Fussball, den ich seit 1980 beim FCB gesehen habe - bis der Vorstand die Reissleine zog.
Murat begann mit offensiver Ausrichtung und 3er Abwehrkette, was in die Hosen ging.
Also auch erst mal Abwehr stabilisieren.
Auch ich würde generell einen 2-Mann Sturm vorziehen, vor allem weil Streller nur in dieser Aufstellung Leistung bringt.
Aber auch mit den diversen Murat-Systemen haben wir schon tolle Spiele gesehen (EL 2012/13 bereits vergessen?).
Gegen Tel Aviv hat er übrigens auch offensiv aufgestellt, was dann auch prompt zu einem 3:0 führte.
Weil es danach einfach nötig wurde stellte er später auf defensiv um.
Was uns fehlt ist nicht ein neuer Trainer sondern eine Stütze in der Abwehr (die wir hoffentlich seit heute haben), einen Spielmacher (seit letzter Woche Delgado) und einen Knipser (das wäre eigentlich Boba).
Ansonsten sollten wir uns darüber freuen, dass es auf praktisch JEDER Position verschiedene Alternativen gibt.
Heute kann ich nie die Aufstellung voraussagen - früher haben sich 9-10 Stammspieler meist selbst augestellt.
Man kann es natürlich auch negativ sehen und sagen, heute sind die "Stamm-" nicht besser als die "Ersatz"spieler.
Aber der Erfolg des letzten und laufenden Jahres entlarvt diese Interpretation klar als falsch.
Ergo, wir spielen heute tatsächlich viel varieantenreicher als früher.
Wenn's nicht immer danach aussieht liegt das an der Interpretation (Stichwort: Laufbereitschaft) der Spieler.
Die, die Murat nicht mögen sollen es doch einfach sagen - und ihre Antipathie nicht in taktikkritischen Voten verklausulieren.
@Pfoschte:
Fand die Voten in BazOnline von Wehrli, Sermeter, Bickel und Andermatt auch sehr interessant.
Der FCB wurde für die 3 Gegentore nicht kritisiert, sondern gelobt, dass er danach nicht eingebrochen ist.
GC wurde für die anständige Darbietung nicht gelobt, sondern kritisiert, weil sie schlussendlich keinen Erfolgt hatten.
Dies ganz im Gegensatz zur sonst objektiven NZZ, die Skibbe bereits über den Klee lobt, obwohl er noch nichts erreicht hat.
Ganz unschweizerisch...
http://bazonline.ch/sport/fussball/Ersc ... y/29862350