Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Voyager hat geschrieben:Murat raus!

Lieber hätte ich in Tel Aviv mit erfrischendem, offensivem Kombinationsfussball 2:4 verloren und wär unglücklich ausgeschieden als mit dieser blamablen, veralteten Einigelungstaktik ein zittriges 3:3 zu erwursteln. Erfolg isch nit alles im Läbe!

Und unseren Topstürmer Alex Frei hat er auch noch geschasst, Sauerei!

Murat raus!
suff nit soviel, rauch neus chrut und gang emol friener ins näscht
de goots der gli wider guet

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Voyager hat geschrieben:Murat raus!

Lieber hätte ich in Tel Aviv mit erfrischendem, offensivem Kombinationsfussball 2:4 verloren und wär unglücklich ausgeschieden als mit dieser blamablen, veralteten Einigelungstaktik ein zittriges 3:3 zu erwursteln. Erfolg isch nit alles im Läbe!

Und unseren Topstürmer Alex Frei hat er auch noch geschasst, Sauerei!

Murat raus!
Noch keine einzige Saisonniederlage eingefahren und schon wackelt der Stuhl des Trainers.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

tanner hat geschrieben:suff nit soviel, rauch neus chrut und gang emol friener ins näscht
Verdammt... kennst du mich persönlich? :eek: :D
Der obige Betrag ist übrigens völlig ernst gemeint, nämlig!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

DasRasenschacharovding hat geschrieben:Noch keine einzige Saisonniederlage eingefahren und schon wackelt der Stuhl des Trainers.
Nein. Tut er nicht.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

footbâle hat geschrieben:Nein. Tut er nicht.
Logisch nicht. Nur als Zuschauer rutscht man auf dem besagten etwas unruhig hin und her, wenn einem das Gebotene weniger fasziniert als die MILF die 13 Reihen vor dir die Fingernägel lackiert.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Rhymaa hat geschrieben:Es goht jo dä meiste do inne gar nit umme Erfolg oder Misserfolg. Erfolg händ mir au unterem Gross gha.
Numme sind denn (fast) alli froh gsi übere wächsel, will denn wider Fuessball gspielt worde isch, wiä mir ihn wänd seh. Attraktiv und derzue no
erfolgriich.
Unterem MY isch er bis jetzt erfolgrich aber fast nit zum ahluege. Villicht wirds sogar seeeehr erfolgrich und mir gwünne d'EL odr d'CL wär weiss... wäge däm isches glich e stinklangwilige Fuessball!

Vo mir us muess dr FCB au nit jeds Joor Meister wärde. Ich bi au Fan wenns si viärte oder was weiss dr Tüüfel was wärde. ABER ich will im Stadion Fuessball seh. Und das unseri Jungs kämpfe und bisse. Und kei arroganz ummegehüle!
Sit Joore scho bring ich immer wider Thun als bispiel. Ich find diä händ nüt, chönne nit viel aber spiele e ganz ansehnliche Fuessball. Warum goht das bi uns nit?

Und ich glaub au nit wirklich dra, dass sich do was änderet. Au wenn d'Mannschaft ihgspielt isch nit. Au wenn dr Delgado richtig ahko isch nit. Solang dr Yakin Trainer isch NIT!
Danke, genau dorum goht's de meischte MY-Gegner.

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

dr Murat lost per Intention hässlige Fuessball spiele, är findet das geil!
Noch dene Zirkusvorstellige wo mir unter Fink und Vogel bote bekho hän, het d'Sportdirektion
beschlosse, dass mr jetzte wieder uffe Bode vo dr Realität zrugg gholt wärde muess als Fan vom FCB.
Denn het me sich uff d'Suechi gmacht noch me Trainer wo unattraktive Fuessball lässig findet, aber trotzdäm zwüsche ine mol e paar Titeli kha sammle....voila d'Wahl isch uff e Muri gfalle, logischerwiis, well alli andere 9 Wurscht und Brot Iiebigsleiter in dr SFL Copa Cabana Fuessball spiele löhn.

Denn ewige Reklamierer wünschi dr Gross zrugg, oder dr super Schnurri Uli Forte, oder sone Schwobenkopf wie dr Skibbe....Mama Mia

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Murats Team könnte spielen wie Barcelona und 90% der Muratgegner hierdrin würden ihn immernoch verfluchen, weil er eben Murat ist..

Von wegen unter Vogel haben wir Zirkusvorstellungen bekommen. Vielleicht noch in den Spielen bis zur Winterpause danach wars auch ein Geknorze bis zu dessen Entlassung.
declaravit iam mortuum vivere

Pfoschte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 29.11.2005, 08:33

Beitrag von Pfoschte »

Isch sehr interessant was mehreri "Experte" in dr BAZ über dr FCB Ufftritt in Israel z'verzelle händ.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

freestate hat geschrieben: wenn einem das gebotene weniger fasziniert als die milf die 13 reihen vor dir die fingernägel lackiert.
:d

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Pfoschte hat geschrieben:Isch sehr interessant was mehreri "Experte" in dr BAZ über dr FCB Ufftritt in Israel z'verzelle händ.
Wo genau hesch das gläse ???

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Beitrag von littlesnow »

Mampfi hat geschrieben:Wo genau hesch das gläse ???
Wohl dieser (gemischte) Artikel: http://bazonline.ch/sport/fussball/Ersc ... y/29862350

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Viele scheinen nur im Hier und Jetzt zu leben und sich, wenn's hoch kommt, gerade noch an die letzten drei Spiele erinnern zu können.
Was weiter zurückliegt wird entweder ganz vergessen oder dann nach eigenem Gusto umgedeutet.

Vogel, attraktiver Fussball, hallo?
Das erste was V nach dem Abgang von F machte war die Abwehr zu stabilisieren.
Das war sicher richtig, aber keineswegs so "attraktiv" wie das jetzt hier behauptet wird.
Die nächsten Spiele waren, dank gutem Spielermaterial und weil dieses noch vom Finkschen Offensivgeist infiziert war ziemlich "attraktiv".
Danach ging das Ballgeschiebe los und gipfelte im unattraktivsten Fussball, den ich seit 1980 beim FCB gesehen habe - bis der Vorstand die Reissleine zog.

Murat begann mit offensiver Ausrichtung und 3er Abwehrkette, was in die Hosen ging.
Also auch erst mal Abwehr stabilisieren.
Auch ich würde generell einen 2-Mann Sturm vorziehen, vor allem weil Streller nur in dieser Aufstellung Leistung bringt.
Aber auch mit den diversen Murat-Systemen haben wir schon tolle Spiele gesehen (EL 2012/13 bereits vergessen?).
Gegen Tel Aviv hat er übrigens auch offensiv aufgestellt, was dann auch prompt zu einem 3:0 führte.
Weil es danach einfach nötig wurde stellte er später auf defensiv um.

Was uns fehlt ist nicht ein neuer Trainer sondern eine Stütze in der Abwehr (die wir hoffentlich seit heute haben), einen Spielmacher (seit letzter Woche Delgado) und einen Knipser (das wäre eigentlich Boba).
Ansonsten sollten wir uns darüber freuen, dass es auf praktisch JEDER Position verschiedene Alternativen gibt.
Heute kann ich nie die Aufstellung voraussagen - früher haben sich 9-10 Stammspieler meist selbst augestellt.
Man kann es natürlich auch negativ sehen und sagen, heute sind die "Stamm-" nicht besser als die "Ersatz"spieler.
Aber der Erfolg des letzten und laufenden Jahres entlarvt diese Interpretation klar als falsch.

Ergo, wir spielen heute tatsächlich viel varieantenreicher als früher.
Wenn's nicht immer danach aussieht liegt das an der Interpretation (Stichwort: Laufbereitschaft) der Spieler.
Die, die Murat nicht mögen sollen es doch einfach sagen - und ihre Antipathie nicht in taktikkritischen Voten verklausulieren.

@Pfoschte:
Fand die Voten in BazOnline von Wehrli, Sermeter, Bickel und Andermatt auch sehr interessant.
Der FCB wurde für die 3 Gegentore nicht kritisiert, sondern gelobt, dass er danach nicht eingebrochen ist.
GC wurde für die anständige Darbietung nicht gelobt, sondern kritisiert, weil sie schlussendlich keinen Erfolgt hatten.
Dies ganz im Gegensatz zur sonst objektiven NZZ, die Skibbe bereits über den Klee lobt, obwohl er noch nichts erreicht hat.
Ganz unschweizerisch...

http://bazonline.ch/sport/fussball/Ersc ... y/29862350

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Sali zämme hat geschrieben:..
gebe dir recht - ich seh die grösste baustelle im sturm .. sofern vale bleibt
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Pfoschte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 29.11.2005, 08:33

Beitrag von Pfoschte »

littlesnow hat geschrieben:Wohl dieser (gemischte) Artikel: http://bazonline.ch/sport/fussball/Ersc ... y/29862350
Genau dä, ha gmeint me darf keini BAZ links do ine kopiere. ;)

Benutzeravatar
BananeBieger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 11.08.2005, 09:15

Beitrag von BananeBieger »

"Sali zämme" hat es auf den Punkt gebracht.

Mir ist Murat als Person nicht besonders sympathisch, aber das Problem sehe ich weniger in der Taktik als in der Laufbereitschaft und der Konzentrationsfähigkeit gewisser Spieler. Wie kann es sein, dass ein Profispieler des FCB ungehindert auf 2 - 3 Meter einen Fehlpass spielt. Das Hauptproblem liegt meines Erachtens in der Konzentration und diese mangelnde Konzentration ist wahrscheinlich teilweise mit einer gewissen Überheblichkeit zu begründen. Nach dem Motto "wir sind ja der FCB, es kommt schon irgendwie gut". Murat kann auch nur Vorgaben machen, wenn Sie die Spieler aber nicht umsetzen, ist das in erster Linie nicht seine Schuld. Ich kann mir z.B. schlecht vorstellen, dass er einem Schär nahe legt, mit dem Ball am Fuss Richtung gegnerischen Strafraum zu dribbeln, um dann kurz vor der gegnerischen Abwehr den Ball zu verlieren und einen gefärhlichen Gegenstoss einzuleiten. Das sind Disziplinlosigkeiten, die sich gewisse Spieler erlauben ohne Konsequenzen fürchten zu müssen, weil es auf gewissen Positionen an Alternativen fehlt.

Und hört endlich auf den Fussball unter Vogel zu verherrlichen. Er war nach aussen ein feiner und sympathischer Kerl, aber der Fussball unter ihm war eine Katastrophe. Könnt Ihr Euch nicht mehr an Ballstafetten wie "Sommer-Sauro-Sommer-Sauro-Dragovic-Cabral-Sauro-Dragovic... etc." erinnern. Unter Vogel generierte man zuletz pro Match noch etwa 2 - 3 Chancen. Damals hatten wir aber noch das Glück, einen effizienten Alex Frei in unseren Reihen zu haben.

Das Einzige was ich Muri wirklich vorwerfe, ist die Behandlung und der unsägliche Abgang von AF mit dem er die ganze Mannschaft schwächte und das Umfeld vergiftete.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Pfoschte hat geschrieben:Genau dä, ha gmeint me darf keini BAZ links do ine kopiere. ;)
Links ine mache dörf me, aber zitiere (also dr Texscht 1:1 ine kopiere) nit. Ha aber kei Ahnig was sie würde mache ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

BananeBieger hat geschrieben:"Sali zämme" hat es auf den Punkt gebracht.

Mir ist Murat als Person nicht besonders sympathisch, aber das Problem sehe ich weniger in der Taktik als in der Laufbereitschaft und der Konzentrationsfähigkeit gewisser Spieler. Wie kann es sein, dass ein Profispieler des FCB ungehindert auf 2 - 3 Meter einen Fehlpass spielt. Das Hauptproblem liegt meines Erachtens in der Konzentration und diese mangelnde Konzentration ist wahrscheinlich teilweise mit einer gewissen Überheblichkeit zu begründen. Nach dem Motto "wir sind ja der FCB, es kommt schon irgendwie gut". Murat kann auch nur Vorgaben machen, wenn Sie die Spieler aber nicht umsetzen, ist das in erster Linie nicht seine Schuld. Ich kann mir z.B. schlecht vorstellen, dass er einem Schär nahe legt, mit dem Ball am Fuss Richtung gegnerischen Strafraum zu dribbeln, um dann kurz vor der gegnerischen Abwehr den Ball zu verlieren und einen gefärhlichen Gegenstoss einzuleiten. Das sind Disziplinlosigkeiten, die sich gewisse Spieler erlauben ohne Konsequenzen fürchten zu müssen, weil es auf gewissen Positionen an Alternativen fehlt.

Und hört endlich auf den Fussball unter Vogel zu verherrlichen. Er war nach aussen ein feiner und sympathischer Kerl, aber der Fussball unter ihm war eine Katastrophe. Könnt Ihr Euch nicht mehr an Ballstafetten wie "Sommer-Sauro-Sommer-Sauro-Dragovic-Cabral-Sauro-Dragovic... etc." erinnern. Unter Vogel generierte man zuletz pro Match noch etwa 2 - 3 Chancen. Damals hatten wir aber noch das Glück, einen effizienten Alex Frei in unseren Reihen zu haben.

Das Einzige was ich Muri wirklich vorwerfe, ist die Behandlung und der unsägliche Abgang von AF mit dem er die ganze Mannschaft schwächte und das Umfeld vergiftete.
1. Schon einmal daran gedacht, dass Muri die falschen Vorgaben macht? ...dass er nicht alle Spieler erreicht?

2. Wer verherrlicht den Fussball unter Vogel?

3. "Das Einzige" wiegt meiner Meinung nach schon ziemlich schwer.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

ich persönlich finde, dass der fcb taktisch noch nie so gut gespielt hat wie unter yakin.
klar gibts gegentore, aber die gibts auch bei teams unter mourinho und fergusson.
mit delgado, einem boba der in form ist und etwas mehr zeit bin ich mir sicher, dass es ne verdammt erfolgreiche saison wird.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

charliesheenFCB hat geschrieben:ich persönlich finde, dass der fcb taktisch noch nie so gut gespielt hat wie unter yakin.
klar gibts gegentore, aber die gibts auch bei teams unter mourinho und fergusson.
mit delgado, einem boba der in form ist und etwas mehr zeit bin ich mir sicher, dass es ne verdammt erfolgreiche saison wird.
In diesem Fall kann man die Saison abschreiben :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

shady hat geschrieben:Murats Team könnte spielen wie Barcelona und 90% der Muratgegner hierdrin würden ihn immernoch verfluchen, weil er eben Murat ist..

Von wegen unter Vogel haben wir Zirkusvorstellungen bekommen. Vielleicht noch in den Spielen bis zur Winterpause danach wars auch ein Geknorze bis zu dessen Entlassung.
Du bringst es auf den Punkt! Sie mögen ihn nicht.

Als man in der EL tolle Spiele gemacht hat und die 1/2 Finals erreichte, faselten sie, das bedeute noch nichts, er habe noch keinen Blumentopf gewonnen. Gemeint war die Meisterschaft.
Nachdem man den "Blumentopf" gewonnen hat, reklamieren sie jetzt den unattraktiven Fussball sowie jede seiner Entscheidungen.

Auch ich kann nicht alles nachvollziehen und finde nicht alles super, was er macht. Aber unter dem Strich macht er bisher einen guten bis sehr guten Job.

Benutzeravatar
BananeBieger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 11.08.2005, 09:15

Beitrag von BananeBieger »

uwb#1 hat geschrieben:1. Schon einmal daran gedacht, dass Muri die falschen Vorgaben macht? ...dass er nicht alle Spieler erreicht?

2. Wer verherrlicht den Fussball unter Vogel?

3. "Das Einzige" wiegt meiner Meinung nach schon ziemlich schwer.
1. Darum habe ich "in erster Linie" geschrieben ;) Klar ist der Trainer dafür verantwortlich, dass er die Spieler erreicht, aber ein Profisportler muss sich auch selber motivieren können. Und den Fussball hat Muri auch nicht neu erfunden.

2. Es gibt viele Murat-Hasser in diesem Forum, welche dem Vorstand immer noch die Absetzung von HV nachtragen. Wie schon erwähnt, bin ich absolut kein Murat-Befürworter. Ich versuche lediglich "objektiv" zu bleiben. Mir gehen auch die Leute auf den Sack, welchen Murat in die Fresse scheissen könnte und sie fänden es immer noch toll. Mir ist eigentlich egal, wer an der Seitenlinie steht, solange ein einigermassen ansehnlicher Fussball gespielt wird. Ich glaube nicht, dass Murat seinen Spielern die Vorgabe machte, nach tollen 30 Minuten gegen Maccabi, den Spielbetrieb einzustellen. Diese 30 Minuten zeigten, dass man es ja eigentlich könnte. Dass danach alle Dämme brechen, schreibe ich den Spielern zu.

3. Da gebe ich Dir recht. Vor allem war ich immer ein bekennender AF-Fan.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Sali zämme hat geschrieben:Viele scheinen nur im Hier und Jetzt zu leben und sich, wenn's hoch kommt, gerade noch an die letzten drei Spiele erinnern zu können.
etc. etc.
Genau.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

freestate hat geschrieben:Logisch nicht. Nur als Zuschauer rutscht man auf dem besagten etwas unruhig hin und her, wenn einem das Gebotene weniger fasziniert als die MILF die 13 Reihen vor dir die Fingernägel lackiert.
Ich werde das mal nicht wörtlich nehmen. Ansonsten müsste man dem besagten Zuschauer Orte und Veranstaltungen empfehlen, wo er sich ganz auf die MILFs und deren Maniküre konzentrieren kann.
Fussball ist nun mal im Normalfall weder Kino noch Zirkus noch Kindergeburtstag. Es wird keine Dauerunterhaltung geboten. Und das weisst du ja auch, genau wie die anderen paar kompetenten und eloquenten Kritiker des Trainers (keine Ironie). Die Diskussion erinnert ein wenig an den legendären Völler Ausraster, nachdem Delling ein Spiel der Deutschen in Island als 'Tiefpunkt der Samstagabend Unterhaltung' bezeichnet hatte.
Der Fussball lebt ja neben der Klasse auch vom Kampf, der Spannung, den Emotionen, der Taktik. Da können wir uns im allgemeinen nicht beklagen, auch wenn unsere momentane Spielkultur einige Angriffsflächen für Kritiker bietet. Die Punkte wurden u.a. in den Beiträgen von Bender aufgegriffen. Nur: Die Aufgabe des Trainers im Profifussball ist es nun mal, erfolgreichen Fussball spielen zu lassen. Wenn die Spiele schön gewonnen werden, umso besser, aber primär müssen Punkte geholt und Ziele erreicht werden. Die einzige Realität ist das Ergebnis was auf dem Zettel steht wenn der Schiri abpfeift. Alles andere sind Meinungen, Auffassungen, Interpretationen. Es konnte noch kein Trainer seinen gut bezahlten Job retten, nur indem er die Zuschauer unterhalten hat. L'art pour l'art gibt's im Berufsfussball nicht. Auch Spielkultur ist letztlich nur ein Mittel zu dem einen und einzigen Zweck, den Gegner zu bezwingen. Mit welchen der ihm zur Verfügung stehenden Mitteln ein Trainer Spiele gewinnt ist am Ende eine Randnotiz.
Das einzige was mich nervt ist, dass es gegen GC, SG und Maccabi nicht gelungen ist, die Spiele nach einer Führung auch zu gewinnen. Ich persönlich wäre auch zufrieden, wenn man, in Führung liegend, die Spiele völlig abgezockt, kopflastig und unspektakulär runter spielen würde. Selbst wenn das vielleicht sogar noch 'langweiliger' als das bisher gebotene wäre.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

BananeBieger hat geschrieben:1. Darum habe ich "in erster Linie" geschrieben ;) Klar ist der Trainer dafür verantwortlich, dass er die Spieler erreicht, aber ein Profisportler muss sich auch selber motivieren können. Und den Fussball hat Muri auch nicht neu erfunden.

2. Es gibt viele Murat-Hasser in diesem Forum, welche dem Vorstand immer noch die Absetzung von HV nachtragen. Wie schon erwähnt, bin ich absolut kein Murat-Befürworter. Ich versuche lediglich "objektiv" zu bleiben. Mir gehen auch die Leute auf den Sack, welchen Murat in die Fresse scheissen könnte und sie fänden es immer noch toll. Mir ist eigentlich egal, wer an der Seitenlinie steht, solange ein einigermassen ansehnlicher Fussball gespielt wird. Ich glaube nicht, dass Murat seinen Spielern die Vorgabe machte, nach tollen 30 Minuten gegen Maccabi, den Spielbetrieb einzustellen. Diese 30 Minuten zeigten, dass man es ja eigentlich könnte. Dass danach alle Dämme brechen, schreibe ich den Spielern zu.

3. Da gebe ich Dir recht. Vor allem war ich immer ein bekennender AF-Fan.
1. .....

2. Ich fand den Vogel-Fussball der 2. Amtshälfte auch miserabel, also kein Nachtrauern. MY ist mir einfach von seiner Ausstrahlung her unsympatisch. Da ich ihn persönlich nicht kenne, kann ich ihn aber nicht hassen, das wäre verschwendete Energie. Ansonsten ist es mir auch egal, wer das Team trainiert, Hauptsache er hat eine offensive Philosophie und kann diese den Spielern vermitteln. Was mich sehr stört ist nicht MY anzulasten, sondern dem Vorstand. Denn ich verstehe bis Heute nicht, wieso man einen Trainer verpflichtet, welcher den entlassenen Herrn CG als sein grosses Vorbild nennt. Aber egal, ich war halt Fan des Fink-Spektakels...deshalb gehe ich nämlich in's Stadion, um tollen Angriffsfussball und Spielszenen zu sehen (so wie die ersten 30 Minuten am Dienstag).

3. Dito !!!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

footbâle hat geschrieben:Ich werde das mal nicht wörtlich nehmen. Ansonsten müsste man dem besagten Zuschauer Orte und Veranstaltungen empfehlen, wo er sich ganz auf die MILFs und deren Maniküre konzentrieren kann.
Fussball ist nun mal im Normalfall weder Kino noch Zirkus noch Kindergeburtstag. Es wird keine Dauerunterhaltung geboten. Und das weisst du ja auch, genau wie die anderen paar kompetenten und eloquenten Kritiker des Trainers (keine Ironie). Die Diskussion erinnert ein wenig an den legendären Völler Ausraster, nachdem Delling ein Spiel der Deutschen in Island als 'Tiefpunkt der Samstagabend Unterhaltung' bezeichnet hatte.
Der Fussball lebt ja neben der Klasse auch vom Kampf, der Spannung, den Emotionen, der Taktik. Da können wir uns im allgemeinen nicht beklagen, auch wenn unsere momentane Spielkultur einige Angriffsflächen für Kritiker bietet. Die Punkte wurden u.a. in den Beiträgen von Bender aufgegriffen. Nur: Die Aufgabe des Trainers im Profifussball ist es nun mal, erfolgreichen Fussball spielen zu lassen. Wenn die Spiele schön gewonnen werden, umso besser, aber primär müssen Punkte geholt und Ziele erreicht werden. Die einzige Realität ist das Ergebnis was auf dem Zettel steht wenn der Schiri abpfeift. Alles andere sind Meinungen, Auffassungen, Interpretationen. Es konnte noch kein Trainer seinen gut bezahlten Job retten, nur indem er die Zuschauer unterhalten hat. L'art pour l'art gibt's im Berufsfussball nicht. Auch Spielkultur ist letztlich nur ein Mittel zu dem einen und einzigen Zweck, den Gegner zu bezwingen. Mit welchen der ihm zur Verfügung stehenden Mitteln ein Trainer Spiele gewinnt ist am Ende eine Randnotiz.
Das einzige was mich nervt ist, dass es gegen GC, SG und Maccabi nicht gelungen ist, die Spiele nach einer Führung auch zu gewinnen. Ich persönlich wäre auch zufrieden, wenn man, in Führung liegend, die Spiele völlig abgezockt, kopflastig und unspektakulär runter spielen würde. Selbst wenn das vielleicht sogar noch 'langweiliger' als das bisher gebotene wäre.
…und da bist Du ja nicht alleine… Immer schön Resultat orientiert egal wie scheisse der Fussball ist…
Sind das dieselben die dann wieder singen „Erfolg isch nit alles im Lääbe“? :rolleyes:
Aber das war unter Gross schon so und ist jetzt unter MY genau gleich….ich hoffe einfach das er ganz schnell wieder geht!!!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

gego hat geschrieben:…und da bist Du ja nicht alleine… Immer schön Resultat orientiert egal wie scheisse der Fussball ist…
Sind das dieselben die dann wieder singen „Erfolg isch nit alles im Lääbe“? :rolleyes:
Aber das war unter Gross schon so und ist jetzt unter MY genau gleich….ich hoffe einfach das er ganz schnell wieder geht!!!
mit resultatorientiert hätte ich keine probleme wenn das auch funktionieren würde, wie schon footbale gesagt hat. wir haben viele spiele unter vogel auch lediglich mit 1:0 gewonnen wobei man selten das gefühl hatte, dass noch was anbrennen wird. unter muri wurden bereits diverse wichtige führungen vergeigt, wie gegen gc im cupfinale oder fcz und st. gallen im meisterschaftsentspurt. diese saison bereits gegen gc, st. gallen und maccabi. man hat den gegner kommen lassen, aber nie dann ausgekontert was zu einem schwimmfest führt, obwohl ein salah oder auch ein andrist für die kontertaktik prädestiniert wären.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

gego hat geschrieben:…und da bist Du ja nicht alleine… Immer schön Resultat orientiert egal wie scheisse der Fussball ist…
Sind das dieselben die dann wieder singen „Erfolg isch nit alles im Lääbe“? :rolleyes:
Klar. Jetzt kommt wieder die Nummer. Die Gewichtung von Ergebnissen habe nicht ich erfunden. Das ist die Realität im Profifussball. Die müssen wir akzeptieren.
Wer sich mit der Realität nicht abfinden kann, hat ein Problem.

Man kann es ja auch mal umdrehen: Wenn du Fan der Mannschaft sein willst, die den attraktivsten Fussball spielt, musst du vielleicht die Farben wechseln.
Unterhaltig isch nämlig au nit alles im Lääbe...
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

footbâle hat geschrieben:Ich persönlich wäre auch zufrieden, wenn man, in Führung liegend, die Spiele völlig abgezockt, kopflastig und unspektakulär runter spielen würde. Selbst wenn das vielleicht sogar noch 'langweiliger' als das bisher gebotene wäre.
Genau so verkauft man rund 25k Johreskarte...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

BananeBieger hat geschrieben:1. Darum habe ich "in erster Linie" geschrieben ;) Klar ist der Trainer dafür verantwortlich, dass er die Spieler erreicht, aber ein Profisportler muss sich auch selber motivieren können. Und den Fussball hat Muri auch nicht neu erfunden.

2. Es gibt viele Murat-Hasser in diesem Forum, welche dem Vorstand immer noch die Absetzung von HV nachtragen. Wie schon erwähnt, bin ich absolut kein Murat-Befürworter. Ich versuche lediglich "objektiv" zu bleiben. Mir gehen auch die Leute auf den Sack, welchen Murat in die Fresse scheissen könnte und sie fänden es immer noch toll. Mir ist eigentlich egal, wer an der Seitenlinie steht, solange ein einigermassen ansehnlicher Fussball gespielt wird. Ich glaube nicht, dass Murat seinen Spielern die Vorgabe machte, nach tollen 30 Minuten gegen Maccabi, den Spielbetrieb einzustellen. Diese 30 Minuten zeigten, dass man es ja eigentlich könnte. Dass danach alle Dämme brechen, schreibe ich den Spielern zu.

3. Da gebe ich Dir recht. Vor allem war ich immer ein bekennender AF-Fan.
1. Das schon, aber ein Trainer muss sie auch im richtigen Moment einmal motivieren können - aber in dieser Saison wird spätestens nach dem Seitenwechsel nachgelassen. Keine Ahnung ob die Kondition fehlt oder sie in der Pause Meditationsübungen machen.

2. Ich trage dem Vorstand die Absetzung von HV nicht nach, da etwas gehen musste. Bei der Trainerwahl sieht es wieder anders aus ;)

3. Da kann ich mich bedienungslos anschliessen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten