Blutengel hat geschrieben:Xhaka habe ich übersehen, der Rest wurde schon in der Ära Vogel geholt und zT gespielt.
Ich kenne den Stand der Junioren nicht genau, aber von Leuten hier im Forum wurde schon gesagt, dass die 3 genannten noch weit vom Stamm entfernt seien. Und eingebaut hat er diese ja nun wirklich nicht.
Also zwischen 5 Minuten spielen und 4 Spiele am Stück machen ist ein gigantischer Unterschied. Ebenfalls zwischen ein paar Spiele durchspielen und unbestritten Stammspieler zu sein.
Bei Ajeti müssen wir nicht diskutieren.
Schär hatte unter Vogel keine Chance gegen Sauro.
Elneny war nicht unbestrittener Stammspieler.
Und bei Salah, wie gesagt, eingebaut wurde er von Vogel, aber Yakin hält an ihm fest als unbestrittener Stammspieler.
Edith meint noch, Käsebrot hat Recht, Elneny wurde ab Winter ausgeliehen und im Sommer definitiv übernommen. Hat also unter Vogel nie gespielt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Blutengel hat geschrieben:Xhaka habe ich übersehen, der Rest wurde schon in der Ära Vogel geholt und zT gespielt.
Ich kenne den Stand der Junioren nicht genau, aber von Leuten hier im Forum wurde schon gesagt, dass die 3 genannten noch weit vom Stamm entfernt seien. Und eingebaut hat er diese ja nun wirklich nicht.
Elneny hat nie unter Vogel gespielt. Er kam erst letzten Winter.
Blutengel hat geschrieben:Sry ich gseh kei Wiederspruch.
es werde keini jungi nochegholt--d iv isch z jung
Blutengel hat geschrieben:Xhaka habe ich übersehen, der Rest wurde schon in der Ära Vogel geholt und zT gespielt.
Ich kenne den Stand der Junioren nicht genau, aber von Leuten hier im Forum wurde schon gesagt, dass die 3 genannten noch weit vom Stamm entfernt seien. Und eingebaut hat er diese ja nun wirklich nicht.
es isch e unterschied ob öbber gholt worde isch/ob öbber bereits gspielt het und uf öbber setze, wie im fall:
salah
schär
Ajeti
uuuuups sott amme alli bieträg bis zum schluss dureläse, dr sportchef hets jo bereits gschreibe.
nobilissa hat geschrieben:Der Einbau von jährlich 1-2 Junioren ist eine Vorgabe der Führungsetage.
Was zwar vorbildlich, aber durchaus auch ein Fehler ist. Dass man die eigene Jugend einbaut ist gut - aber man sollte sie nur einbauen wenn sie auch entsprechend da ist und den Ansprüchen genügt und keine Quoten-Spieler in die Mannschaft nimmt. Es sind einige sehr gute und hoffnungsvolle Spieler in den U-Mannschaften - auf diese sollte man den Fokus legen. Diese Quoten-Spieler wie Jevtic bringen und erreichen doch rein gar nichts.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Jedes Mal wenn ich ein Interview mit Murat Yakin schaue, muss ich den Kopf schütteln. Einen rhetorisch derart schwacher Trainer sucht seinesgleichens. Ich frage mich, wie so ein Mensch seine Spieler motivieren kann oder ihnen Anweisungen gibt, wenn er selber nicht mal einen korrekten Satz formulieren kann, ohne dabei ein Durcheinander mit den Wörtern zu bekommen. Und jetzt kommt mir nicht, mit von wegen Murat sei Türke. Er ist hier geboren, zur Schule gegangen und lebt hier. Murat Yakin ist einfach dumm wie Brot, und das ist nicht vorteilhaft in einer Leitungsposition!
chilledkroete hat geschrieben:Jedes Mal wenn ich ein Interview mit Murat Yakin schaue, muss ich den Kopf schütteln. Einen rhetorisch derart schwacher Trainer sucht seinesgleichens. Ich frage mich, wie so ein Mensch seine Spieler motivieren kann oder ihnen Anweisungen gibt, wenn er selber nicht mal einen korrekten Satz formulieren kann, ohne dabei ein Durcheinander mit den Wörtern zu bekommen. Und jetzt kommt mir nicht, mit von wegen Murat sei Türke. Er ist hier geboren, zur Schule gegangen und lebt hier. Murat Yakin ist einfach dumm wie Brot, und das ist nicht vorteilhaft in einer Leitungsposition!
Au Contraire:
Dr Muri isch e üsserscht intelligänte Trainer!
Är ka sich mMn eifach nid so guet usdrucke, was villicht au dra ligt, dass är nervös isch bi de Interviews odr mänkmol nid wirklich konzentriert isch. Är isch eher e Dänker, kei Redner ha ich sGfühl. Aber ich find me merkt, dass dä öbbis im Oberstübli het
Ussrdäm redet e Trainer mit siner Manschaft bzw. Spieler gaaaaanz andrsch als mit de "Medie"..
Bin gleicher Meinung - darum tue ich dies mir nicht mehr an - , aber da seine "Untergebenen" zum grössten Teil ähnliche kognitive Fähigkeiten (warum wohl gibt es dauernd Interviews mit Fabian Frei oder Fabian Schär, all die andern kommen dafür gar nicht in Frage) haben, spielt es vielleicht doch nicht so eine grosse Rolle....
chilledkroete hat geschrieben:Jedes Mal wenn ich ein Interview mit Murat Yakin schaue, muss ich den Kopf schütteln. Einen rhetorisch derart schwacher Trainer sucht seinesgleichens. Ich frage mich, wie so ein Mensch seine Spieler motivieren kann oder ihnen Anweisungen gibt, wenn er selber nicht mal einen korrekten Satz formulieren kann, ohne dabei ein Durcheinander mit den Wörtern zu bekommen. Und jetzt kommt mir nicht, mit von wegen Murat sei Türke. Er ist hier geboren, zur Schule gegangen und lebt hier. Murat Yakin ist einfach dumm wie Brot, und das ist nicht vorteilhaft in einer Leitungsposition!
Soll ich jetzt aus deinem Fallfehler im zweiten Satz Rückschlüsse auf Deine Fussballkenntnisse oder allgemeine Arbeitsmarkttauglichkeit ziehen? Yakin muss sich an der Tabelle zum Saisonschluss messen lassen und nicht an seinen medial-rhetorischen Fähigkeiten.
Ha mich do im Forum eig. aggmolde, willl ich denkt ha das do e sachliche Usstusch vo Meinige bzw. Informatione statt findet. Aber wenn ich mir do e paar Kommentar vo einzlene Lüüt a lueg, denn kunnts mir vor, wie wenn ich d' Kommentar zu nem FcB-Spiel uf 20-MinutenOnline lies. Klar isch Kritik willkomme und auch in so nem Forum wichtig. Aber wenn me de Trainer nach 5 Pflichtspiel fertig macht, obwohl d'Mannschaft noni richtig igspiellt isch, denn weiss ich au nidd.
Lueget emol die letzte paar Saison ah, doo het am Afang au nidd alles gstumme und mir sind am Schluss trotzdem immer die besti Mannschaft vo dr Schwiiz gseh.
Wartet eifach ab und denn gsehnt mir jo was dr Murri taugt...
König 1893 hat geschrieben:Muri gibt die langweiligsten Interviews, die ich glaub je von einem Trainer gehört habe. Ich kann jedenfalls fast nicht zuhören.
Ihr hand doch alli e schuss ab. Dr Muri het sinkende Boot vom Vogel übernoh. Dank ihm het dr FCB e sensationelli Europa League Kampagne ka. Scheiss uf Swisscom Cup, de Pokal interessiert niemerts. Muri het nüt drfür dass dr Boba so dumm isch, mit dem Raserskandal het niemmerts chönne rechne.
Dr FCB söll dr Boba mol zum Psychiater schigge, dem sini Kopfblogade chunnt sicher au vom Casino. I has gfühl dr Boba isch spielsüchtig und das isch für e Fuessballer sicher nit geeignet wenn er die ganz zit übers Casino nochdenkt. Dr FCB söll dr Boba mol im Casino sperre. Er isch jo anschinend wirklich fast jede Tag am zocke.
chilledkroete hat geschrieben:Jedes Mal wenn ich ein Interview mit Murat Yakin schaue, muss ich den Kopf schütteln. Einen rhetorisch derart schwacher Trainer sucht seinesgleichens. Ich frage mich, wie so ein Mensch seine Spieler motivieren kann oder ihnen Anweisungen gibt, wenn er selber nicht mal einen korrekten Satz formulieren kann, ohne dabei ein Durcheinander mit den Wörtern zu bekommen. Und jetzt kommt mir nicht, mit von wegen Murat sei Türke. Er ist hier geboren, zur Schule gegangen und lebt hier. Murat Yakin ist einfach dumm wie Brot, und das ist nicht vorteilhaft in einer Leitungsposition!
Was soll diese Scheisse? Also das Murat dumm ist, da habe ich auch anderes gehört. Sein Job ist es, aus dem gerade vorhandenen Material die am besten geeigneten Spieler zu nehmen und sie richtig zu trainieren. Man sollte auch mal von der Erwartungshaltung gegenüber Trainer herunterkommen. Was sollen Sie denn jedes Spiel rauslassen, insbesondere, wenn es nicht so gut lief. Oder dann lieber ein Gross mit seinen exorbitant humoristischen Floskeln (fremde Stadien und so)? Oder den netten Bergdoktor spielen (dessen "Deutsch" in Deutschland viele nicht verstanden haben)? Murats Job ist es, nach der sehr kurzen Sommerpause die Fehler, die im Team (insbesondere im Mittelfeld) gemacht werden, zu beheben. Das Schiff läuft nicht schlecht auf See, doch sind da noch ein paar Lecks und neue Matrosen (und ein paar alte, die momentan etwas stagnieren).
Den eigenen Trainer mit "dumm wie Brot" zu beleidigen dürfen gerne Fans anderer Teams. Danke.
Blutengel hat geschrieben:Xhaka habe ich übersehen, der Rest wurde schon in der Ära Vogel geholt und zT gespielt.
Ich kenne den Stand der Junioren nicht genau, aber von Leuten hier im Forum wurde schon gesagt, dass die 3 genannten noch weit vom Stamm entfernt seien. Und eingebaut hat er diese ja nun wirklich nicht.
und was wäre jetzt genau dein vorschlag? junge einbauen, obwohl sie noch nicht so weit sind?
rotblau1994 hat geschrieben:Ha mich do im Forum eig. aggmolde, willl ich denkt ha das do e sachliche Usstusch vo Meinige bzw. Informatione statt findet. Aber wenn ich mir do e paar Kommentar vo einzlene Lüüt a lueg, denn kunnts mir vor, wie wenn ich d' Kommentar zu nem FcB-Spiel uf 20-MinutenOnline lies. Klar isch Kritik willkomme und auch in so nem Forum wichtig. Aber wenn me de Trainer nach 5 Pflichtspiel fertig macht, obwohl d'Mannschaft noni richtig igspiellt isch, denn weiss ich au nidd.
Lueget emol die letzte paar Saison ah, doo het am Afang au nidd alles gstumme und mir sind am Schluss trotzdem immer die besti Mannschaft vo dr Schwiiz gseh.
Wartet eifach ab und denn gsehnt mir jo was dr Murri taugt...
und jährlich grüsst das murmeltier. ist doch jeden saisonbeginn das gleiche, egal wie der trainer heisst. wie wurde sich vor 12 monaten das maul zerissen über die langweiligen spiele unter vogel. aber eben...
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
chilledkroete hat geschrieben:Jedes Mal wenn ich ein Interview mit Murat Yakin schaue, muss ich den Kopf schütteln. Einen rhetorisch derart schwacher Trainer sucht seinesgleichens. Ich frage mich, wie so ein Mensch seine Spieler motivieren kann oder ihnen Anweisungen gibt, wenn er selber nicht mal einen korrekten Satz formulieren kann, ohne dabei ein Durcheinander mit den Wörtern zu bekommen. Und jetzt kommt mir nicht, mit von wegen Murat sei Türke. Er ist hier geboren, zur Schule gegangen und lebt hier. Murat Yakin ist einfach dumm wie Brot, und das ist nicht vorteilhaft in einer Leitungsposition!
dachte immer der sei als trainer angestellt worden und nicht als deutschlehrer
die argumente gegen muri werden ja immer weiter unten im keller gesucht, nur damit noch was gesagt werden kann
aber wenn du so gut bist, kannst dich ja als "Übersetzer" melden, damit alles rethorisch am richtigen platz ist
Auch ich bin bekanntlich kein MY-Fan, ganz im Gegenteil.
Dies vor allem darum, weil ich den Gross-Fussball der letzten beiden Jahren gehasst habe, genau diesen aber beim Yakin-FC Luzern wiedererkannte und jetzt leider auch beim FCB. Habe mir immer gewünscht, dass dieser Mensch mit diesem Fussball-System nie FCB-Trainer wird, aber es ist eingetroffen.
Jetzt haben wir ihn und können es nicht ändern. Darum bringt es nichts, täglich darüber zu lamentieren oder sogar Beleidigungen zu schreiben.
Sollte der Uebungsleiter irgendwann vereinsintern ein Problem werden, so reagiert der Vorstand ganz bestimmt entsprechend.
Wie geschrieben stört mich vor allem der defensiv geprägte Betonfussball ohne grosse Durchschlagskraft gegen Vorne.
Yakin hat bei seinem Amtsantritt vom 3-5-2 geschwärmt. Ich habe gehofft, er wird dies beim FCB einstudieren, spätestens auf die neue, laufende Saison hin. Wäre dies geschehen, er hätte meine vollste Hochachtung, auch wenn durch so eine markante Umstellung Spiele verloren gegangen wären. Aber er hätte Mut zum Risiko bewiesen und den Willen, dem zahlenden Publikum Spektakel zu bieten (hat nicht sogar Herr Häusler betont, man wolle den Fans tollen Fussball präsentieren ?). Jedoch ist dem nicht so und es wird der gleiche Rumpelfussball gespielt wie zum Schluss der letzten Saison (wurde im Forum schon x-fach diskutiert). Deshalb, und vor allem deshalb, ist MY für mich kein Trainer, der den FCB langfristig führen soll.
OK wir haben jetzt den Hoffnungsträger Delgado, auf den ich mich extrem freue. Nur kommt mir die enorme Erwartungshaltung in IHN manchmal so vor, als müsste MED mit überirdischen Leistungen dem Trainer den Kopf retten. Es ist schon ziemlich gefährlich, alle Hoffnungen in einen einzelnen Spieler zu investieren, auch ER braucht Pausen oder kann sich verletzen, was dann ? Ups...jetzt sind das 2 Themen geworden...
So, das ist einfach meine Gefühlslage betreffend FCB, ohne Beleidigungen, Unterstellungen etc.
Mampfi hat geschrieben:Auch ich bin bekanntlich kein MY-Fan, ganz im Gegenteil.
...
So, das ist einfach meine Gefühlslage betreffend FCB, ohne Beleidigungen, Unterstellungen etc.
Danke! Ich würde mir mehr solche Posts wünschen. Eine angenehme Abwechslung zu jenen, die den Trainer aufgrund seiner Herkunft bzw. der Herkunft seiner Familie oder sonstigen privaten Gründen wegwünschen.
Ich bin jetzt auch nicht der grösste MY Fan und ja, wir haben in den letzten Jahren schon schöneren Fussball gesehen. Jetzt ist nun mal erst der Anfang der Saison und der war ja bekanntlich auch in den letzten Jahren nicht sensationell.
Aber nun eine ernsthafte Frage: wen könnt ihr euch realistisch als zukünftigen FCB Trainer vorstellen? Mit realistisch meine ich von den Lohn- und Transferkosten und von der Motivation des Trainers in der Super League zu spielen.
cantona hat geschrieben:Ich bin jetzt auch nicht der grösste MY Fan und ja, wir haben in den letzten Jahren schon schöneren Fussball gesehen. Jetzt ist nun mal erst der Anfang der Saison und der war ja bekanntlich auch in den letzten Jahren nicht sensationell.
Aber nun eine ernsthafte Frage: wen könnt ihr euch realistisch als zukünftigen FCB Trainer vorstellen? Mit realistisch meine ich von den Lohn- und Transferkosten und von der Motivation des Trainers in der Super League zu spielen.
Derzeit ganz klar: Uli Forte...trotz seines extremen Dialekts
cantona hat geschrieben:Ich bin jetzt auch nicht der grösste MY Fan und ja, wir haben in den letzten Jahren schon schöneren Fussball gesehen. Jetzt ist nun mal erst der Anfang der Saison und der war ja bekanntlich auch in den letzten Jahren nicht sensationell.
Aber nun eine ernsthafte Frage: wen könnt ihr euch realistisch als zukünftigen FCB Trainer vorstellen? Mit realistisch meine ich von den Lohn- und Transferkosten und von der Motivation des Trainers in der Super League zu spielen.
Da gibt es sehr viele. Ich denke es ist einfacher aufzuzählen wen man nicht will.