Nationalliga A Saison 13/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Somnium hat geschrieben:Im Sport, im Wettkampf gibt es am Ende immer einen Verlierer!!!! Und der ist nicht einfach nur so weit gekommen, weil er sich am Beginn der Kampagne gesagt hat: schaun mer mal.

(Es gibt Ausnahmen, Dänemark 92. Aber auch das gehört zum Sport: Die Voraussetzungen richtig zu nutzen.)

Es gelingt den wenigsten Sportlern/Mannschaften, auf Anhieb den ganz grossen Erfolg zu erobern. Aber durch die Niederlage lernen sie dazu, sie kennen bei der nächsten Challenge die Begleitumstände und dann ist der Druck noch um ein vielfaches höher: zum zweiten Mal im Final, jetzt nur nicht schon wieder als Verlierer vom Platz.

Raphael Wicky hat mal in einem Interview erklärt, warum Sion keinen Cupfinal verliert:
Es ist der Druck, der auf den Spielern lastet, NICHT als die Mannschaft in die Geschichte einzugehen, die als erste einen Cupfinal verlor.

(Bei den Höhlenbewohnern war es der Überlebende, der einen Erkenntnisgewinn verbuchen konnte: Die neue Wohnung kann in Bären noch ungekündigte Vormieter beherbergen, beim nächsten Besichtigungstermin sollten wir vorsichtiger sein.)

Und dann gibt es die Verlierer. Ohne die geht es nicht im Sport. Genauso wie tragische Figuren, die immer und immer wieder am Druck scheitern und nie an die Spitze kommen.
Hierzu eine Anekdote von G.Obradovic:
Du fandest Dich emotionslos damit ab, nie für die serbische A-Nationalmannschaft aufzulaufen.

Wie gesagt, ich empfand nie grosse Lust, für die Landesauswahl zu spielen. Ich hatte auch nie das Ziel und den Anspruch, ein grosser Spieler in einer weltbekannten Mannschaft zu werden. Genau darum ist die Schweiz perfekt für mich. Hier ist es ruhig. Ich kann voller Freude und ohne zu grossen Druck Fussball spielen. Wenn du in Spanien, Italien oder Frankreich spielst, dann trägst du dauernd diesen immensen Druck auf dir. Das ist nichts für mich.

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

basler hat geschrieben:Und täglich grüsst das Murmeltier... dr bickel will dr nächst ex-Fczler...
Kennt Bickel noch andere Spieler als Ex-FCZ-ler??? Da könnte ja grade so gut ein Fanklub-Präsident den Sportchef-Posten ausüben, wäre billiger. :D

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

basler hat geschrieben:Und täglich grüsst das Murmeltier... dr bickel will dr nächst ex-Fczler...
Der FC Zirü als Ersatzteillager der YBler... ;)
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

basler hat geschrieben:Und täglich grüsst das Murmeltier... dr bickel will dr nächst ex-Fczler...
Musste auch schmunzeln, als ich dies heute in der Zeitung las. Bickel - der angeblich beste Sportchef weit und breit - kennt offenbar nur ehemalige FCZler als potentielle Neuverpflichtungen für YB. Spieler wie von Bergen oder Hassli werden ihre Karriere wohl bei YB beenden sprich YB wird für diese Spieler kein Geld mehr sehen. Das sind also ziemlich kostspielige Investitionen.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Musste auch schmunzeln, als ich dies heute in der Zeitung las. Bickel - der angeblich beste Sportchef weit und breit - kennt offenbar nur ehemalige FCZler als potentielle Neuverpflichtungen für YB. Spieler wie von Bergen oder Hassli werden ihre Karriere wohl bei YB beenden sprich YB wird für diese Spieler kein Geld mehr sehen. Das sind also ziemlich kostspielige Investitionen.
Das ist auch ne Logik. Eine andere, bessere Logik ist: YB hat momentan keinen Spielraum für Risikotransfers, also verpflichtet man Spieler, bei denen man genau weiss was man bekommt und was nicht, und umgekehrt sie die Liga schon kennen und keine Angewöhnungszeit benötigen, hinter denen die jungen Spieler wie Fekete sich zu ernsthaften Alternativen entwickeln können. Als belebende Wundertüte hat man ja jetzt Kubo (der übrigens Trainer und Staff vollends überzeugt hat in der Vorbereitung).

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Grambambuli hat geschrieben:Das ist auch ne Logik. Eine andere, bessere Logik ist: YB hat momentan keinen Spielraum für Risikotransfers, also verpflichtet man Spieler, bei denen man genau weiss was man bekommt und was nicht, und umgekehrt sie die Liga schon kennen und keine Angewöhnungszeit benötigen, hinter denen die jungen Spieler wie Fekete sich zu ernsthaften Alternativen entwickeln können. Als belebende Wundertüte hat man ja jetzt Kubo (der übrigens Trainer und Staff vollends überzeugt hat in der Vorbereitung).
Also e verteidier wo in vancouver an e andere club abgschobe worfe isch sowie e stürmer wo in kanada zum wandervogel worde isch sölle keini risikotransfers si? Dr rochat isch jo bim fcz scho unsicherheitsfaktor nummere 1 gsi...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

basler hat geschrieben:Also e verteidier wo in vancouver an e andere club abgschove worfe isch sowie e stürmer wo in kanada zum wandervogel worde isch sölle keini risikotransfers si? Dr rochat isch jo bim fcz scho unsicherheitsfaktor nummere 1 gsi...
Man kann ja alles krampfhaft unvorteilhaft drehen wollen...
Rochat hat bereits mehrere Jahre in Bern gespielt und war beim FCZ ein sicherer Wert.
Die Spielweise von Hassli ist ebenfalls bekannt (wobei sich erst mal zeigen muss, ob am Gerücht etwas dran ist, immerhin ist es Blick...).

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Grambambuli hat geschrieben:Man kann ja alles krampfhaft unvorteilhaft drehen wollen...
Rochat hat bereits mehrere Jahre in Bern gespielt und war beim FCZ ein sicherer Wert.
Die Spielweise von Hassli ist ebenfalls bekannt (wobei sich erst mal zeigen muss, ob am Gerücht etwas dran ist, immerhin ist es Blick...).
naja sichere wärt isch relativ ;)
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Shanahan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 01.11.2007, 18:48

Beitrag von Shanahan »

basler hat geschrieben:naja sichere wärt isch relativ ;)
Ganz unrecht hat er nicht mit seiner Beschreibung "sicherer Wert". Momo Salah wird in den Duellen gegen Rochat sehr, sehr leichtes Spiel haben - das ist ein sicherer Wert. Gut für uns...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »


heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Journalismus alleroberster Kajüte:
Nun ist es definitiv:...
... Der Aufsteiger verpflichtet höchstwahrscheinlich den ...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Unglaublich, mittllerweile wird jeder Trottel als STAR bezeichnet! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9500
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Der einzige Star, den ich kenne, der auf den Namen Linus hört, ist Linus Torvalds. Der spielt aber eher schlecht Fussball.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9500
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Schon sehr bitter für YB wenn ihr angeblich neuer Heilsbringer (von Bergen) im Sportpanorama folgendes sagt:
Es ist utopisch zu erwarten dass wir einen Titel gewinnen diese Saison, wir spielen ja in einer Liga wo der FC Basel mitspielt :D
Richtige Einschätzung von Bergens. Aus meiner Sicht ein vernünftiger, sympathischer Spieler. YB ist gut beraten, sich nicht wieder selber als Mitfavorit für den Meistertitel ins Spiel zu reden. Wenn dort wieder Realismus, Pragmatismus und die typische Berner Bodenständigkeit Einzug halten, dann kann man davon ausgehen, dass die dazugelernt haben. Das ganze unsägliche Gedöns von wegen "erfolgreich wie der FC Bayern" oder "Massstab für gute Arbeit" und sonstiger Schwachsinn scheint überholt und überwunden zu sein.
Fazit: Die Aussagen von Bergens sind für mich ein Indiz, dass die Zeiten exzessiven Drogenkonsums bei YB vorbei sind. Das passt soweit.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Agent Orange hat geschrieben:Unglaublich, mittllerweile wird jeder Trottel als STAR bezeichnet! :mad:
mittlerweile? Das geht mir schon seit Jahren auf die Eier

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Agent Orange hat geschrieben:Unglaublich, mittllerweile wird jeder Trottel als STAR bezeichnet! :mad:
Vor allem Youtube Star... Das ist bei Spieler in etwas was bei Mannschaften der Transfersieger ist. Und sorry, mit 150'000 Views??? Was soll den YB schreiben wenn sie Hassli verpflichten? Dessen Tor für Vancouver hat 2Mio Views. Das ist dann der Youtube Über-Star! Naja Sommerpause ist ja bald vorbei :-)

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

google weiss was Sache ist

«YB ist kaputte Mannschaft», «GC wie Blumenkohl»

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 70579.html
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »


Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Rochat jetzt au bi YB , krieg langsam s gfühl, se chönte platz 2 schaffe in dr neue saison
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 70828.html

Eine Online-Umfrage auf dem deutschsprachigen Blick-Portal und Lausanne bekommt am wenigsten Stimmen, wie überraschend..

Wird Zeit das wieder gespielt wird, auf das auch seriöse Medien wieder über Fussball berichten!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

GCZ-Fan hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 70828.html

Eine Online-Umfrage auf dem deutschsprachigen Blick-Portal und Lausanne bekommt am wenigsten Stimmen, wie überraschend..

Wird Zeit das wieder gespielt wird, auf das auch seriöse Medien wieder über Fussball berichten!
wobi s lausanne dress scho untersti isch :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Ganz übles Geschreibsel. Vorbei die Zeit, als sich die NZZ wohltuend von den anderen abhob.

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Idefix hat geschrieben:Rochat jetzt au bi YB , krieg langsam s gfühl, se chönte platz 2 schaffe in dr neue saison
Der war gut :D :D :D

und täglich (vor jeder Saison) grüsst das Murmeltier... ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Ganz übles Geschreibsel. Vorbei die Zeit, als sich die NZZ wohltuend von den anderen abhob.
Wieso denn? Die NZZ trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Wieso denn? Die NZZ trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf.
Jep, das du das siehst ist mir klar :) .
Der Artikel ist völlig unsachlich und mit einem verachtenswerten Unterton geschrieben, alles wird negativstmöglich ausgelegt und lässt den nötigen Respekt vermissen. Zudem wird die momentane Konsolidierung und absolut richtige Ausrichtung einfach als weiterer Strategiewechsel abgetan, und nicht als Rückkehr auf den guten Pfad, den man vor Phase 3 (oder auch nach der Bickel-Posse Anno 2002) temporär verlassen hat, verschuldet von Individuen, die schon lange nichts mehr mit YB zu tun haben (Jauch, Oertig). Stammtisch oder Boulevardniveau, für sowas werde ich über kurz oder lang wohl die Abogebühren sparen müssen.

Wenn man das ganze mit dem Artikel über GC (sorry, DEN GC, NZZ Style) vergleicht wird da mit völlig verschiedenen Ellen gemessen. Das war übrigens eine Lobeshymne über Michael Skibbe...

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Grambambuli hat geschrieben:Jep, das du das siehst ist mir klar :)
Und das Du das nicht so siehst ist uns allen auch klar ;)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Grambambuli hat geschrieben:Jep, das du das siehst ist mir klar :) .
Der Artikel ist völlig unsachlich und mit einem verachtenswerten Unterton geschrieben, alles wird negativstmöglich ausgelegt und lässt den nötigen Respekt vermissen. Zudem wird die momentane Konsolidierung und absolut richtige Ausrichtung einfach als weiterer Strategiewechsel abgetan, und nicht als Rückkehr auf den guten Pfad, den man vor Phase 3 (oder auch nach der Bickel-Posse Anno 2002) temporär verlassen hat, verschuldet von Individuen, die schon lange nichts mehr mit YB zu tun haben (Jauch, Oertig). Stammtisch oder Boulevardniveau, für sowas werde ich über kurz oder lang wohl die Abogebühren sparen müssen.

Wenn man das ganze mit dem Artikel über GC (sorry, DEN GC, NZZ Style) vergleicht wird da mit völlig verschiedenen Ellen gemessen. Das war übrigens eine Lobeshymne über Michael Skibbe...
Die NZZ ist eine Zeitung aus Zürich, mit einer, die Bayern würden grosskopferten sagen, Klientel. Das die eine Lobeshymne auf Skibbe schreiben liegt in der Natur der Sache.

Dagegen der Artikel über YB, ein Konkurrent aus einer anderen Stadt, seit anno Tubak notorisch erfolglos.

Sport und NZZ? Ah geh! So a Schm...!

Trotzdem: Respekt muss man sich erarbeiten. Der FCB brauchte rund 10 Jahre, bis er, trotz aller Titel, so weit war, dass ihn die Schiedsrichter unaufgefordert bevorteilen.

Und YB? Die erwarten als jahrzehntelange Verlierertruppe tatsächlich Respekt, wenn Freddy Krueger seine alten Seilschaften erneuert?

Ah geh! So a Schm...!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Somnium hat geschrieben: Sport und NZZ? Ah geh! So a Schm...!

...!
nzz hat einen sackstarken sportteil. aber klar, wo hintergründe in den vordergrund rücken treten blickleser in den hintergrund.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Zuschauer hat geschrieben:nzz hat einen sackstarken sportteil. aber klar, wo hintergründe in den vordergrund rücken treten blickleser in den hintergrund.
Ist so! Grnerell eine Zeitung mit viel Hintergrund und spannenden, überraschenden Geschichten/Beiträge, welche kaum eine andere azeitung so bringen würde. Und sie verzichtet auf Polemik. Für mich die beste Zeitung des Landes!

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Käppelijoch hat geschrieben:Ist so! Grnerell eine Zeitung mit viel Hintergrund und spannenden, überraschenden Geschichten/Beiträge, welche kaum eine andere azeitung so bringen würde. Und sie verzichtet auf Polemik. Für mich die beste Zeitung des Landes!
zumindest was den sport anbelangt. den rest beurteile ich unterschiedlich.

btw: heute im nzz-sport ein artikel über ffrei

Antworten