ach je...GCZ-Fan hat geschrieben:Ja, wie ich oben schon gesagt habe, die Insassen sollen durchaus für die Zeit danach vorbereitet werden.
Wenn es die Möglichkeit gibt, Bücher auszuleihen (das habe ich oben explizit angesprochen) dann können sie sich ja auch ein Buch ausleihen, wie Internet funktioniert, was man damit für Möglichkeiten hat - "Trockenschwimmen", sofern du so willst. Von mir aus auch einen PC, welcher zentral steht, und an welchem der User - überwacht! - gewisse Möglichkeiten hat. Aber das wäre dann absolut die oberste Limite. Es ist nicht Sache der Gefängnisse, eine Ausbildung anzubieten. Für genau das gibt es Jugendgefängnisse/Anstalten - dort wird mit den jüngeren Kriminellen genau das versucht, resp. ihnen wird eine "zweite Chance" angeboten, welche darüber hinaus geht, was in normalen Gefängnissen angeboten wird.
Sorry, aber wer im Knast sitzt, der ist immer noch ein Verbrecher. Deshalb sehe ich nicht ein, weshalb man diesen Personen mehr als das, was für die Gesellschaft sinnvoll ist - nämlich eine gewisse Vorbereitung auf die Zeit danach - anzubieten. Alles andere ist Luxus, und gehört gestrichen.
Aber eben, hier können wir noch ewig diskutieren, genauso wie im Asylwesen, es läuft richtig viel schief, aber die Politik scheint ungewollt, etwas daran ändern zu wollen. Filz bei den Bürgerlichen, naives oder völlig weltfremdes Denken auf der linken Seite..
die grösste Strafe, egal wie lang, ist der Entzug der Freiheit. 24 Stunden wird auf dich aufgepasst. schnell mal ein kühles Bier aus dem Kühlschrank holen und gemütlich zusammen mit einer Familienpackung Chips Bundesliga schauen ist nicht. Freundin auch nicht. und wenn du eine hast, draussen...seelische Hölle!
Fernseher ist übrigens ein "menschliches Grundbedürfnis" und nicht einmal Joe Arpaio wagt es, seinen Schützlingen dieses zu verweigern.
und wieder: im Detail findet die Strafe statt - unter Arpaio gibt es nur s/w und Bibelsender. und kein HD.