Käsebrot hat geschrieben:Was ist falsch daran, 16-jährigen (Embolo, Ajeti-Zwillinge und Pugliese) einen Profivertrag zu geben, wenn sie vielversprechende Talente sind? Man stelle sich das Geflenne hier im Forum vor, falls mit diesen Spielern kein Profivertrag abgeschlossen worden wäre und sie z.B. in einem Jahr vom FCB zu einem anderen Verein weggelotst werden...
Dies ist sicherlich so.
Wäre noch interessant zu wissen, was diese Jungspunde verdienen.
"Lohnt" es sich, x-Spieler frühzeitig mit Profiverträgen auszustatten und dafür jedoch Lohn zu bezahlen? Man weiss ja in diesem Alter nicht, ob sie es bis zu den Profis schaffen.
Trotz ich keinen Plan habe, was diese verdienen, habe ich mal eine Rechnung aufgestellt. (gerechnet wurde mit einem Jahreseinkommen von CHF 50'000.00 (=Montatlich ca. 4000.00)
4x Spieler verdienen 3 Jahre lang je CHF 50000 = CHF 600'000.00
Das würde bedeuten, dass diese Spieler zusammen danach einen Wert* von ebenfalls CHF 600'000 haben sollten, damit diese Rechnung aufgeht. Oder mache ich einen Denkfehler?
*Wert: dieser Wert muss nicht zwingend der Marktwert sein, sondern kann den Wert für den Verein sein. (Beispielsweise hat Stocker, solang er für uns spielt, einen grösseren Wert als sein Marktwert tatsächlich ist)