Murat Yakin
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Was bist du den für einer????Grumpf hat geschrieben:Mahlzeit.
Bei aller Freude über den aktuellen Meistertitel, kann ich mich der vorherrschenden M.Y Taktik-Fuchs Hommage beim besten Willen nicht anschliessen.
Der Titel wurde schlicht in letzter Sekunde glanzlos über die Schlusslinie gerettet. Zwei, drei Runden länger….who knows..??
EL-Kampagne: Teilweise ziemlich gute Spiele, aber die Teilnahme am ½ Finale wohl eher Dusel denn Taktische Meisterleistung (Sommers big save). Gegen Chelsea wurden die Grenzen klar aufgezeigt.
Dies sollte aber nicht als Massstab für M.Y`s Taktik-Leistung herhalten, da sich dort andere Kaliber tummeln als in den heimischen Gewässern.
Liga-Spiele. Die letzten Spiele waren einfach nur Muri-Murks.
Taktische Marschrichtung „Ball in den eigenen Reihen halten“ und Streller verheizen? Eine Sturmspitze…wtf?
Ich kann mich beim besten Willen nicht an mehr als eine Handvoll Situationen erinnern, in welchen der FCB eine numerische Überlegenheit oder zumindest eine Pattsituation im Offensivspiel erlaufen konnte. Chancen Verwertung ist eher bescheiden. Diesen Punkt kann man M.Y nicht direkt zuordnen, oder etwa doch? Stichwort Spielsystem.
Meines Wissens ist es die Aufgabe des Trainers Taktische Spielzüge zu erarbeiten. Die Angriffsauslösung aus dem MF ist z.Z bestenfalls dilettantisch. Die Ballannahme in den Spitzen erfolgt zu gefühlten 90% mit dem Rücken zum Tor und einer Doppel-Manndeckung am Hals. Stichwort schneller Spielfluss und Direktspiel. Sind die Spieler etwa doch, was ihr spielerisches Können betrifft teilweise überbewertet? Oder fehlt es schlicht an einer effizienten und klugen Taktik? Ich habe gehört, es gibt Teams , die überwinden auch Defensiv aufgestellte Mannschaften. Kann aber auch nur ein Gerücht sein.
Es ist möglich, dass Rotation und Rochaden ein Element von Überraschung und Unberechenbarkeit in sich birgt. Jedoch wenn dies auf Kosten von Effizienz und Automatismus geht, sollte ein guter Trainer zumindest nach ein paar Spielen dieses Fiasko hinterfragen können. Mein Eindruck ist jedoch, hier wird einfach mal auf gut Glück ausprobiert.
Ich bin sicher, dass M.Y. eine gute Trainerkarriere vor sich hat, jedoch war/bin und werde ich immer unschlüssig sein, ob sich der FCB das Prädikat „Trainer-Ausbildungslager“ leisten kann und soll.
Gn8
im Oktober 12 waren es 11 Punkte Rückstand auf GCZ
In der EL waren wir mit einem Bein draussen!!!
Für mich hat er den wichtigsten Titel geholt. Nähmlich die Meisterschaft
SCHEISS AUF CUP UND EL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
Bin bestimmt kein Muri Fan, ich denke jedoch, dass man Ihn und die Mannschaft für die letzten paar Spiele "in Schutz" nehmen sollte
Nicht nur körperlich, sondern vorallem mental war dies eine sehr anstrengende Rückrunde. Die sensationelle Halbfinal Qualifikation gilt es zuerst einmal zu verarbeiten. Das dies nicht von heute auf morgen geht, versteht sich von selbst.
Nimmt mich Wunder, wie die Mannschaft in die neue Saison startet. Sollte es im ähnlichen (saftlosen, uninspiriertem) Stil weitergehen, wie die letzten Partien, kann man Muri und die Mannschaft sicher eher kritisieren.
Ich bin jedoch optimistisch, dass man nach der Sommerpause wieder frisch in die Meisterschaft starten wird.
Nicht nur körperlich, sondern vorallem mental war dies eine sehr anstrengende Rückrunde. Die sensationelle Halbfinal Qualifikation gilt es zuerst einmal zu verarbeiten. Das dies nicht von heute auf morgen geht, versteht sich von selbst.
Nimmt mich Wunder, wie die Mannschaft in die neue Saison startet. Sollte es im ähnlichen (saftlosen, uninspiriertem) Stil weitergehen, wie die letzten Partien, kann man Muri und die Mannschaft sicher eher kritisieren.
Ich bin jedoch optimistisch, dass man nach der Sommerpause wieder frisch in die Meisterschaft starten wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
dass der muri als taktik-fuchs verschrien wird, das täuscht, das wird vor allem von einem hysterischen user verschrien.
es sehen viele leute wie du, das spielsystem lässt keine sicheren siege zu. diese saison hatten wir mit abstand die schlechteste torausbeute seit 10 jahren!
aber ich traue es dem muri zu das system noch umzustellen.
mit gc hatte man einen gegner der mit einigen unnötige punktverlusten wie gegen lausanne, thun, etc. hatte und so dem fcb noch genügend verschnaufspausen verschafft hat.
negativ gesehen hat man glück mit einem nicht sehr potenten gegner gehabt, positiv gesehen ist man sozusagen effizent mit den kräften umgegangen und hat mit einer noch beruhigenden marche den titel geholt.
es sehen viele leute wie du, das spielsystem lässt keine sicheren siege zu. diese saison hatten wir mit abstand die schlechteste torausbeute seit 10 jahren!
aber ich traue es dem muri zu das system noch umzustellen.
mit gc hatte man einen gegner der mit einigen unnötige punktverlusten wie gegen lausanne, thun, etc. hatte und so dem fcb noch genügend verschnaufspausen verschafft hat.
negativ gesehen hat man glück mit einem nicht sehr potenten gegner gehabt, positiv gesehen ist man sozusagen effizent mit den kräften umgegangen und hat mit einer noch beruhigenden marche den titel geholt.
FOOTBALL'S LIFE!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Gute, differenzierte Analyse! Danke.Grumpf hat geschrieben:Mahlzeit.
Bei aller Freude über den aktuellen Meistertitel, kann ich mich der vorherrschenden M.Y Taktik-Fuchs Hommage beim besten Willen nicht anschliessen.
Der Titel wurde schlicht in letzter Sekunde glanzlos über die Schlusslinie gerettet. Zwei, drei Runden länger….who knows..??
EL-Kampagne: Teilweise ziemlich gute Spiele, aber die Teilnahme am ½ Finale wohl eher Dusel denn Taktische Meisterleistung (Sommers big save). Gegen Chelsea wurden die Grenzen klar aufgezeigt.
Dies sollte aber nicht als Massstab für M.Y`s Taktik-Leistung herhalten, da sich dort andere Kaliber tummeln als in den heimischen Gewässern.
Liga-Spiele. Die letzten Spiele waren einfach nur Muri-Murks.
Taktische Marschrichtung „Ball in den eigenen Reihen halten“ und Streller verheizen? Eine Sturmspitze…wtf?
Ich kann mich beim besten Willen nicht an mehr als eine Handvoll Situationen erinnern, in welchen der FCB eine numerische Überlegenheit oder zumindest eine Pattsituation im Offensivspiel erlaufen konnte. Chancen Verwertung ist eher bescheiden. Diesen Punkt kann man M.Y nicht direkt zuordnen, oder etwa doch? Stichwort Spielsystem.
Meines Wissens ist es die Aufgabe des Trainers Taktische Spielzüge zu erarbeiten. Die Angriffsauslösung aus dem MF ist z.Z bestenfalls dilettantisch. Die Ballannahme in den Spitzen erfolgt zu gefühlten 90% mit dem Rücken zum Tor und einer Doppel-Manndeckung am Hals. Stichwort schneller Spielfluss und Direktspiel. Sind die Spieler etwa doch, was ihr spielerisches Können betrifft teilweise überbewertet? Oder fehlt es schlicht an einer effizienten und klugen Taktik? Ich habe gehört, es gibt Teams , die überwinden auch Defensiv aufgestellte Mannschaften. Kann aber auch nur ein Gerücht sein.
Es ist möglich, dass Rotation und Rochaden ein Element von Überraschung und Unberechenbarkeit in sich birgt. Jedoch wenn dies auf Kosten von Effizienz und Automatismus geht, sollte ein guter Trainer zumindest nach ein paar Spielen dieses Fiasko hinterfragen können. Mein Eindruck ist jedoch, hier wird einfach mal auf gut Glück ausprobiert.
Ich bin sicher, dass M.Y. eine gute Trainerkarriere vor sich hat, jedoch war/bin und werde ich immer unschlüssig sein, ob sich der FCB das Prädikat „Trainer-Ausbildungslager“ leisten kann und soll.
Gn8
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
war mit Fink und Vogel dasselbe, beides junge und unerfahrene Trainer. Fink hatte im Gegensatz zu Muri gar nichts vorzuweisen. Trotzdem haben die 3 Meistertitel eingefahren. Muri hat immerehin gute Leistungen beim FCT und FCL mit einem relativ bescheidenen Kader vorzuweisen. Und schon bei den Congeli spielte er mit einem selbst für CHL Verhältnisse Bescheidenen Kader im oberen Drittel der Tabelle mit. Das System, das Muri spielen lässt, ist top aktuell. Auch im CL Final dieser Saison haben beide Mannschaften mit einer ähnlichen Auslegung gespielt. Allerdings muss man das dazu passende Spielermaterial haben. Es wurde vom FCB in dieser vergangen Saison tatsächlich selten optimal umgesetzt. Ich finde das System aber eigentlich nicht schlecht.Grumpf hat geschrieben: jedoch war/bin und werde ich immer unschlüssig sein, ob sich der FCB das Prädikat „Trainer-Ausbildungslager“ leisten kann und soll.
Gn8
Ich bin mir nicht sicher, ob die EL Liga Belastung eine optimale taktische Einschulung erschwerte. Was für Muri spricht, er ist ein
ehemaliger erfolgreicher FCB Spieler und Kapitän jener Mannsachaft. Und bis jetzt hat er bewiesen, dass er zumindest Talent hat. Und ja, nächste Saison ist er und auch der Vorstand gefordert, denn ich rechne damit, dass der FCZ wieder voll da ist und auch YB möchte es wissen und wird aufrüsten. Dem Meister winken in der nächsten Saison die direkte CL Quali und 20 Mio Startgeld.
also muess sage verzeihe am murat sin spruch wo er mal wege de assozialllllee basler fans gmacht het..
dängge er het sin job die saison guet gmacht.. klar het er zwüsche dure mol was bizeli abrenne loh vom verschiebe her..aber wenn ers nid versuecht ka das au nid klappe..
und es isch nunmal so das die spieler teilwis nid so oft ufem platz gstande sind und de das nid zu hundert prozent klappt het was sich de muri iibildet het..cest la vie..aber er het konsequänt versuecht zveressere bzw. z optimiere..
meine hallo im oktober het me sich nümme würklich dänkt das de fcb meister wird mit so viel rückstande und däm fuessball wo gspielt worde isch..und de muri hets gschaft.. meine was hätt me gseit wenns wieder es doppelpack mit pokal gsi wäri? dene wäre eh alli wo jetz ganz gross kritik üebe im style vom JOKER gsi mit KING MURI :-)
@JOKER59 klar isch die negst saison wieder en maisterprüefig..aber das wird jedi saison si für jede trainer.. negsti saison isch vorallem wege de übernegste ganz wichtig wäge de diräggt quali fürd CL..und das wär schad wenn mir se a ne dorfclub oder stricherverein würde verschänke..ich hoff das unseri manschaft no bizeli verstercht wird..i de abwehr könnt sich es loch bilde und bizeli im sturm hani sgfühl..user de boba kummt jetz ganz digg..nid mit körpermasse sondern mit goalschiesse..
für mich persönlich het siche de muri als trainer bewisse..jetz ka er das ganze no mol e stuffe höher mache wenn er die negsti saison in agriff nimmt :-) wär toll wenn mol de rekord gmacht wird vo 36 sieg 0 unentschiede und 0 niederlage :-D
dängge er het sin job die saison guet gmacht.. klar het er zwüsche dure mol was bizeli abrenne loh vom verschiebe her..aber wenn ers nid versuecht ka das au nid klappe..
und es isch nunmal so das die spieler teilwis nid so oft ufem platz gstande sind und de das nid zu hundert prozent klappt het was sich de muri iibildet het..cest la vie..aber er het konsequänt versuecht zveressere bzw. z optimiere..
meine hallo im oktober het me sich nümme würklich dänkt das de fcb meister wird mit so viel rückstande und däm fuessball wo gspielt worde isch..und de muri hets gschaft.. meine was hätt me gseit wenns wieder es doppelpack mit pokal gsi wäri? dene wäre eh alli wo jetz ganz gross kritik üebe im style vom JOKER gsi mit KING MURI :-)
@JOKER59 klar isch die negst saison wieder en maisterprüefig..aber das wird jedi saison si für jede trainer.. negsti saison isch vorallem wege de übernegste ganz wichtig wäge de diräggt quali fürd CL..und das wär schad wenn mir se a ne dorfclub oder stricherverein würde verschänke..ich hoff das unseri manschaft no bizeli verstercht wird..i de abwehr könnt sich es loch bilde und bizeli im sturm hani sgfühl..user de boba kummt jetz ganz digg..nid mit körpermasse sondern mit goalschiesse..
für mich persönlich het siche de muri als trainer bewisse..jetz ka er das ganze no mol e stuffe höher mache wenn er die negsti saison in agriff nimmt :-) wär toll wenn mol de rekord gmacht wird vo 36 sieg 0 unentschiede und 0 niederlage :-D
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Nein, das glaube ich nicht. Wir hatten eine Doppelbelastung. Spieler waren angeschlagen oder ausgelaugt. Ein guter Trainer spürt sowas.Grumpf hat geschrieben:Mahlzeit.
Es ist möglich, dass Rotation und Rochaden ein Element von Überraschung und Unberechenbarkeit in sich birgt. Jedoch wenn dies auf Kosten von Effizienz und Automatismus geht, sollte ein guter Trainer zumindest nach ein paar Spielen dieses Fiasko hinterfragen können. Mein Eindruck ist jedoch, hier wird einfach mal auf gut Glück ausprobiert.
Deshalb hat er je nach Formstand der einzelnen Spieler seine Aufstellung gemacht. Warum ich das glaube ? Muri hat ja mehrmals ausgesagt, er werde die Aufstellung auf Grund der Rückmeldung aus der medizinischen Abteilung des FCB zusammenstellen. Das sagt ja alles aus.
Bei Streller und Stocker bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob die wirklich immer topfit und frisch in ein Spiel gegangen sind. Beide wirkten für mich manchmal "überspielt" genauso wie Schär.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17602
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Danke für diesen kurzen, aber passenden Beitrag. Bei Streller und Stocker wars halt so, dass sie vieleicht zu wichtig fürs Team sind. Obs jeweils richtig war; weiss nicht.Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, das glaube ich nicht. Wir hatten eine Doppelbelastung. Spieler waren angeschlagen oder ausgelaugt. Ein guter Trainer spürt sowas.
Deshalb hat er je nach Formstand der einzelnen Spieler seine Aufstellung gemacht. Warum ich das glaube ? Muri hat ja mehrmals ausgesagt, er werde die Aufstellung auf Grund der Rückmeldung aus der medizinischen Abteilung des FCB zusammenstellen. Das sagt ja alles aus.
Bei Streller und Stocker bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob die wirklich immer topfit und frisch in ein Spiel gegangen sind. Beide wirkten für mich manchmal "überspielt" genauso wie Schär.
i weiss nit was do soviel z motze hän über dr fuessball. vom oktober bis märz/april hän mir gradlinige, schnälle und taktisch gschiide fuessball gspielt wo begeisteret het. dasses ab april e baisse gä het ka me em muri sicher nit ahkriide. er ka nüt drfür dass d breiti vom kader nit optimal isch für soviel englischi wuche, er ka au nüt drfrür dass me ab april no e stürmer weniger ka het. bi mir sicher wenn dr frei no bis am schluss blibe wär, denn hätt me einigi goal mehr gschosse und wär nit in die situation ko wo mir am schluss gsi sin.
mit erholte spieler und gnueg zit für richtigi trainings wieder unter dr wuche bini überzügt dass mir wieder dä fuessball wärde gseh vom herbst/afang friehlig!
mit erholte spieler und gnueg zit für richtigi trainings wieder unter dr wuche bini überzügt dass mir wieder dä fuessball wärde gseh vom herbst/afang friehlig!
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Zu Beginn der Saison mussten mit Xhaka und Shaqiri zwei Stammspieler des MF ersetzt werden. Dann stellte man fest, dass Cabral und Yapi entweder den spielerischen (Cabral) oder physischen (Yapi) Ansprüchen nicht genügen, wodurch in der Winterpause mit Serey Die und Elneny zwei neue Mittelfeldspieler geholt wurden. Dazu kam mit Boba für AF ein neuer Stürmer. Danach wurden praktisch nur noch im Dreitagesrhythmus Ernstkämpfe bestritten, verbunden mit einigen anstrengenden Reisen. Das ergab 62 Spiele, die man wohl kaum mit den immer gleichen Offensivkräften bestreiten kann. Und wie und wann willst du da Automatismen trainieren?Grumpf hat geschrieben: Meines Wissens ist es die Aufgabe des Trainers Taktische Spielzüge zu erarbeiten. Die Angriffsauslösung aus dem MF ist z.Z bestenfalls dilettantisch. Die Ballannahme in den Spitzen erfolgt zu gefühlten 90% mit dem Rücken zum Tor und einer Doppel-Manndeckung am Hals. Stichwort schneller Spielfluss und Direktspiel. Sind die Spieler etwa doch, was ihr spielerisches Können betrifft teilweise überbewertet? Oder fehlt es schlicht an einer effizienten und klugen Taktik? Ich habe gehört, es gibt Teams , die überwinden auch Defensiv aufgestellte Mannschaften. Kann aber auch nur ein Gerücht sein.
Es ist möglich, dass Rotation und Rochaden ein Element von Überraschung und Unberechenbarkeit in sich birgt. Jedoch wenn dies auf Kosten von Effizienz und Automatismus geht, sollte ein guter Trainer zumindest nach ein paar Spielen dieses Fiasko hinterfragen können. Mein Eindruck ist jedoch, hier wird einfach mal auf gut Glück ausprobiert.
Ich bin sicher, dass M.Y. eine gute Trainerkarriere vor sich hat, jedoch war/bin und werde ich immer unschlüssig sein, ob sich der FCB das Prädikat „Trainer-Ausbildungslager“ leisten kann und soll.
Gn8
Sollte der FCB wie von MY gewünscht auf die nächste Saison hin keine Spieler abgeben müssen, bin ich sicher, dass wir bezüglich Offensive wieder mit attrakiverem Fussball rechnen können. Die Mannschaft hat schon angedeutet (z.T. auch gegen SG), dass ihr durchaus Ballstafetten mit direkten Zuspielen gelingen können. Also, gib Muri nochmals eine Chance, nicht nur erfolgreichen, sondern auch attraktiven Fussball spielen zu lassen!
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 533
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Lieber Grumpf
Ich finde eine kritische Sichtweise immer gut. Allerdings sollte man es nicht übertreiben. Ja, bei den EL-Spielen war teilweise auch das nötige Glück dabei. Allerdings wurde da auch sehr gut gespielt und zwar auf taktischer wie auch auf Ebene einzelner Spieler. Mit noch mehr Glück wäre man vielleicht sogar in den Final gekommen (1:2 zu Hause gegen Chelsea musste nicht sein, die schnellen Auswärtstore waren aus Chelsea-Sicht ebenfalls glücklich).
Jetzt kommt's aber: Seit wann hat man in der Liga nichts mehr gerissen? Genau, seit dem EL-Out. Diese war mental ein Tiefschlag und plötzlich spürten alle ihre müden Beine. Ich war von den letzten Meisterschaftsspielen und auch dem Cupfinal ebenfalls enttäuscht. Aber ich bin sicher, mit frischen Beinen und frischem Kopf wird es Anfang nächste Saison wieder besser aussehen.
Ich finde eine kritische Sichtweise immer gut. Allerdings sollte man es nicht übertreiben. Ja, bei den EL-Spielen war teilweise auch das nötige Glück dabei. Allerdings wurde da auch sehr gut gespielt und zwar auf taktischer wie auch auf Ebene einzelner Spieler. Mit noch mehr Glück wäre man vielleicht sogar in den Final gekommen (1:2 zu Hause gegen Chelsea musste nicht sein, die schnellen Auswärtstore waren aus Chelsea-Sicht ebenfalls glücklich).
Jetzt kommt's aber: Seit wann hat man in der Liga nichts mehr gerissen? Genau, seit dem EL-Out. Diese war mental ein Tiefschlag und plötzlich spürten alle ihre müden Beine. Ich war von den letzten Meisterschaftsspielen und auch dem Cupfinal ebenfalls enttäuscht. Aber ich bin sicher, mit frischen Beinen und frischem Kopf wird es Anfang nächste Saison wieder besser aussehen.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 533
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Deine Analyse verhält sich umgekehrt proportional zur Schwemme der 'jokerlesken59-ich-bin-nicht-die-hellste- Kerze-auf-der-Torte' Vielschreiber (mich ausgenommen natürlichGrumpf hat geschrieben:Mahlzeit.
Bei aller Freude über den aktuellen Meistertitel, kann ich mich der vorherrschenden M.Y Taktik-Fuchs Hommage beim besten Willen nicht anschliessen.
Der Titel wurde schlicht in letzter Sekunde glanzlos über die Schlusslinie gerettet. Zwei, drei Runden länger….who knows..??
EL-Kampagne: Teilweise ziemlich gute Spiele, aber die Teilnahme am ½ Finale wohl eher Dusel denn Taktische Meisterleistung (Sommers big save). Gegen Chelsea wurden die Grenzen klar aufgezeigt.
Dies sollte aber nicht als Massstab für M.Y`s Taktik-Leistung herhalten, da sich dort andere Kaliber tummeln als in den heimischen Gewässern.
Liga-Spiele. Die letzten Spiele waren einfach nur Muri-Murks.
Taktische Marschrichtung „Ball in den eigenen Reihen halten“ und Streller verheizen? Eine Sturmspitze…wtf?
Ich kann mich beim besten Willen nicht an mehr als eine Handvoll Situationen erinnern, in welchen der FCB eine numerische Überlegenheit oder zumindest eine Pattsituation im Offensivspiel erlaufen konnte. Chancen Verwertung ist eher bescheiden. Diesen Punkt kann man M.Y nicht direkt zuordnen, oder etwa doch? Stichwort Spielsystem.
Meines Wissens ist es die Aufgabe des Trainers Taktische Spielzüge zu erarbeiten. Die Angriffsauslösung aus dem MF ist z.Z bestenfalls dilettantisch. Die Ballannahme in den Spitzen erfolgt zu gefühlten 90% mit dem Rücken zum Tor und einer Doppel-Manndeckung am Hals. Stichwort schneller Spielfluss und Direktspiel. Sind die Spieler etwa doch, was ihr spielerisches Können betrifft teilweise überbewertet? Oder fehlt es schlicht an einer effizienten und klugen Taktik? Ich habe gehört, es gibt Teams , die überwinden auch Defensiv aufgestellte Mannschaften. Kann aber auch nur ein Gerücht sein.
Es ist möglich, dass Rotation und Rochaden ein Element von Überraschung und Unberechenbarkeit in sich birgt. Jedoch wenn dies auf Kosten von Effizienz und Automatismus geht, sollte ein guter Trainer zumindest nach ein paar Spielen dieses Fiasko hinterfragen können. Mein Eindruck ist jedoch, hier wird einfach mal auf gut Glück ausprobiert.
Ich bin sicher, dass M.Y. eine gute Trainerkarriere vor sich hat, jedoch war/bin und werde ich immer unschlüssig sein, ob sich der FCB das Prädikat „Trainer-Ausbildungslager“ leisten kann und soll.
Gn8


Für deinen 2. Beitrag in 5 Jahren sollte man dich mit dem Forumpreis prämieren, ganz geile Analyse!
fätze der naive schulterklopfer nennt ausgerechnet mich einen vielschreiben [ATTACH]17652[/ATTACH]Fätze hat geschrieben:Deine Analyse verhält sich umgekehrt proportional zur Schwemme der 'jokerlesken59-ich-bin-nicht-die-hellste- Kerze-auf-der-Torte' Vielschreiber (mich ausgenommen natürlich) in Richtigkeit und Klarheit deines Beitrags. Kannst gern noch weiteres vom Schtapel lassen. Wär ne Bereicfherung fürs Forum!
Für deinen 2. Beitrag in 5 Jahren sollte man dich mit dem Forumpreis prämieren, ganz geile Analyse!
thx - you made my day

...sagt der Ober-Meister der oralen Flatulenz!!Joker59 hat geschrieben:fätze der naive schulterklopfer nennt ausgerechnet mich einen vielschreiben [ATTACH]17652[/ATTACH]
thx - you made my day![]()


Oder bist du nur ein falscher Freund????



-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
do chunt mer grad döner-bude in sinn
<iframe title="Blick.ch Video Player" src="http://www.blick.ch/embed/vid27771" width="500" height="309" frameborder="0"></iframe>
<iframe title="Blick.ch Video Player" src="http://www.blick.ch/embed/vid27771" width="500" height="309" frameborder="0"></iframe>
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
TRAUMszenario
my zum hsv
fink zu den bayern...
und ergo pep zu uns!!

my zum hsv
fink zu den bayern...
und ergo pep zu uns!!


[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]