Kopftuchverbot an CH-Schulen

Der Rest...
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Rhykurve hat geschrieben:wer sagt das?
Anstandsregeln. Habe nie erlebt, dass wir in der Schule irgend welche
Kopfbedeckung tragen durfte. Ich hatte allerdings auch nie Ausländer
in meinen Klassen.

In unserer Kultur steht Recht über Religion. Wer sich nicht daran halten
kann, muss halt woanders hingehen. Alle Ausländer sind willkommen
hier, aber man sollte sich auch anpassen und integrieren können.

Deshalb: Wenn in der Schule Kopfbedeckung verboten wird, soll
das eingehalten werden. Wer sich widersetzt, wird von der Schule
geschmissen. Wenn die Eltern verhindern, dass ihr Kind zur Schule
geht, dann gibts zuerst Geldbusse und dann Knast. So siehts aus.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Lasst die Kinder das doch selber regeln.

Die Kinder werden schon definieren was cool ist und was ausgestossen wird. Ist wie beim Velohelm (zuhause anziehen, kurz vor der Schule an den Lenker hängen).
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

andreas hat geschrieben:Anstandsregeln. Habe nie erlebt, dass wir in der Schule irgend welche
Kopfbedeckung tragen durfte. Ich hatte allerdings auch nie Ausländer
in meinen Klassen.

sorry, was für ein behinderter satz ;-) lies ihn nochmals - deine aussage impliziert, dass nur ausländer kopfbedekungen tragen...
apropos - wo lebst du denn, dass du keine ausländer in der schule hattest????
ich kann mich jedenfalls nicht daran errinnern jeweils mein cap nicht getragen zu haben. je nach lehrperson war es mühsam und führte zu unnötigen diskussionen - schlussendlich wurde es aber von allen akzeptiert

bezüglich antandsregeln - die zeiten ändern sich. den hut/die mütze/das kopftuch wird heute zur begüssung ja auch kaum mehr abgenommen. früher war das Regel, heute nicht mehr...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Rhykurve hat geschrieben:sorry, was für ein behinderter satz ;-) lies ihn nochmals - deine aussage impliziert, dass nur ausländer kopfbedekungen tragen...
apropos - wo lebst du denn, dass du keine ausländer in der schule hattest????
ich kann mich jedenfalls nicht daran errinnern jeweils mein cap nicht getragen zu haben. je nach lehrperson war es mühsam und führte zu unnötigen diskussionen - schlussendlich wurde es aber von allen akzeptiert

bezüglich antandsregeln - die zeiten ändern sich. den hut/die mütze/das kopftuch wird heute zur begüssung ja auch kaum mehr abgenommen. früher war das Regel, heute nicht mehr...
In einem geschlossenen Raum hat man keine keine Kopfbedeckung an. Für mich ist das auch eine Anstandsregel. Klar hat mich das in der Schule angeschissen, aber es ist nun mal so. Auch in einem Restaurant zieht man den Hut ab. Und bei der Arbeit sowieso, ausser man benötigt eine Kappe als Sonnenschutz oder man arbeitet halt irgendwo wo's keinen interessiert.

Frag mal Tony Soprano

<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/Fr3mlbv16Cw" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

cantona hat geschrieben:In einem geschlossenen Raum hat man keine keine Kopfbedeckung an. Für mich ist das auch eine Anstandsregel. Klar hat mich das in der Schule angeschissen, aber es ist nun mal so. Auch in einem Restaurant zieht man den Hut ab. Und bei der Arbeit sowieso, ausser man benötigt eine Kappe als Sonnenschutz oder man arbeitet halt irgendwo wo's keinen interessiert.

Frag mal Tony Soprano

<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/Fr3mlbv16Cw" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
ich bin nicht deiner meinung. wieso trägt man in geschlossenen räumen keine mütze? und wieso soll ich im restaurant meine mütze abnehmen? bei der arbeit kommts drauf an.. was und wo man arbeitet. Nur weil das vor dreissig jahren so war, muss dass doch heute nicht mehr so sein. ich empfinde mütze anbehalten nicht als unanständig. ich bin der meinung man sollte das nicht so eng sehen. andere laufen voll tätowiert und mit blech im gesicht herum - tragen komische kleidung, was auch immer - dann darf ich doch meine mutze tragen. ausserdem ist die eh angewachsen.
gilt das kopftuchverbot auch für bauertöchter?

der einspieler aber ist gut - in diesem laden würde ich die mütze auch abziehen, man will ja auch nicht unnötig auffallen. aber in der schule finde ich ein cap/mütze verbot unangebracht. ach ja, was ist mit dem argument: die mütze/das cap soll die beschissene frisur bedecken :D
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Rhykurve hat geschrieben:ich bin nicht deiner meinung. wieso trägt man in geschlossenen räumen keine mütze?
Well dinne kei Sunne schiint.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Rhykurve hat geschrieben:ich bin nicht deiner meinung. wieso trägt man in geschlossenen räumen keine mütze? und wieso soll ich im restaurant meine mütze abnehmen? bei der arbeit kommts drauf an.. was und wo man arbeitet. Nur weil das vor dreissig jahren so war, muss dass doch heute nicht mehr so sein. ich empfinde mütze anbehalten nicht als unanständig. ich bin der meinung man sollte das nicht so eng sehen. andere laufen voll tätowiert und mit blech im gesicht herum - tragen komische kleidung, was auch immer - dann darf ich doch meine mutze tragen. ausserdem ist die eh angewachsen.
gilt das kopftuchverbot auch für bauertöchter?



der einspieler aber ist gut - in diesem laden würde ich die mütze auch abziehen, man will ja auch nicht unnötig auffallen. aber in der schule finde ich ein cap/mütze verbot unangebracht. ach ja, was ist mit dem argument: die mütze/das cap soll die beschissene frisur bedecken :D
Es ist eine Stilfrage, ganz einfach. Und auch eine Frage des Respekts. Es gibt Orte da ist es egal und bei anderen eben nicht. Und in der Schule kriegt man das beigebracht, dass man später weiss, oh genau, da gehört es sich nicht eine Mütze zu tragen. Und beim Essen gibt es das einfach nicht, ausser du holst dir um 4 Uhr Morgens einen Döner. Aber wenn man an einen Tisch sitzt und zusammen isst, dann trägt man keine Mütze. Ob du das jetzt einhaltest oder nicht, ist natürlich deine Sache. Aber du kannst mir eines glauben: wenn du in einem Restaurant, im Theater, zu Gast bei Freunden oder bei ähnlichen Gegebenheiten eine Mütze trägst wird sich der Rest seine Sache dazu denken. Jetzt kannst du sagen, dir ist egal was diese Leute denken. Von mir aus, aber ein bisschen Stil sollte man trotzdem wahren. Tony Soprano würde dir dankbar sein.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

cantona hat geschrieben:Es ist eine Stilfrage, ganz einfach. Und auch eine Frage des Respekts. Es gibt Orte da ist es egal und bei anderen eben nicht. Und in der Schule kriegt man das beigebracht, dass man später weiss, oh genau, da gehört es sich nicht eine Mütze zu tragen. Und beim Essen gibt es das einfach nicht, ausser du holst dir um 4 Uhr Morgens einen Döner. Aber wenn man an einen Tisch sitzt und zusammen isst, dann trägt man keine Mütze. Ob du das jetzt einhaltest oder nicht, ist natürlich deine Sache. Aber du kannst mir eines glauben: wenn du in einem Restaurant, im Theater, zu Gast bei Freunden oder bei ähnlichen Gegebenheiten eine Mütze trägst wird sich der Rest seine Sache dazu denken. Jetzt kannst du sagen, dir ist egal was diese Leute denken. Von mir aus, aber ein bisschen Stil sollte man trotzdem wahren. Tony Soprano würde dir dankbar sein.
tony soprano zuliebe halte ich mich daran wenn ich in guten läden essen gehe. ich kann deine argumente schon nachvollziehen, sehe es aber nicht ganz so streng. in der quartierspelunke denke ich kommt es wirklich nicht sooo drauf an. ich versuche mich schon adäquat zu verhalten. ich merke ja schon, dass es gewisse situationen gibt wo es nicht unbedingt angebracht ist. aber ich denke auch ein grossteil der menschen hat sich an mützen gewöhnt, auch an hoodies und sneakers. vielleicht muss ich auch einfach mal wieder zum coiffeure, dann geht auch mal wieder ohne mütze :)
aber eigentlich geht es hier um kopftücher und nicht um meine caps - drumm lass ich jetzt mal das off topic
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Schule ist obligatorisch und muss deswegen Braeuche wie ein Kopftuch, Kippa, und ja, auch ein Burka, tolerieren. Ansonsten werden Maedchen dazu gezwungen, gegen ihre Religion zu verstossen. Sie muessen in die Schule, und muessen dort das Kopftuch abnehmen. Das ist ein grundlegender Verstoss gegen die Religionsfreiheit. Da nehme ich es niemandem uebel, wenn sie die Religion ueber einem staatlichen Mandat werten und dann halt nicht in die Schule gehen. Und das sage ich als ueberzeugter Atheist.

Interessanterweise will ja niemand den Christen verbieten, ein Kreuz zu tragen. Viele oeffentliche Schulen haben ein solches sogar im Klassenzimmer, wo es wirklich nichts verloren hat -- und gibt es nicht auch noch (christlichen) Religionsunterricht an oeffentlichen Schulen?
Taratonga hat geschrieben:jetzt erklär mal dem Hansli, dass er sein lässiges FCB-Cap nicht tragen darf, während Aische ihr Kopftuch anbehalten darf. (in einer Baseler Schule)
Vielleicht ist das Verbot eines Caps an sich schon idiotisch? Ich halte allgemein nichts davon, wenn Schulen die Kleiderordnung vorschreiben wollen. Aber immerhin verletzt es nicht die Religionsfreiheit von Hansli, da der FCB auch in Basel nicht als Religion anerkannt ist.
SubComandante hat geschrieben:Bis vor kurzem war in vielen Gebäuden (wie auch Schulen) in der Türkei das Kopftuch verboten. Leider haben die Türken ein islamisches Arschloch gewählt und das ganze wird wieder aufgelockert.
Du hast dich scheinbar nicht mit den Folgen dieses Verbotes beschaeftigt. Viele Maedchen sind aus den Universitaeten ausgetreten, weil sie dort das Kopftuch nicht tragen durften. Viele Berufe, unter anderem im Journalismus, waren fuer religioese Frauen nicht mehr offen -- denn man muss hin und wieder auch von einem Regierunsgebaeude aus berichten. Auch Anwaeltinnen waren betroffen und wurden dann halt zu Hausfrauen. Gab wohl kaum ein Gesetz, welches so viele Frauen vom Arbeitsmarkt vertrieben hat, wie dieses...

Ist es so schwer zu verstehen, dass gewisse Frauen das Kopftuch ganz freiwillig tragen und dies als Teil ihrer Kultur sehen? Wie auch juedische Maenner das Kippa tragen und sich deswegen nicht unterdrueckt fuehlen muessen.

Eine Kollegin von mir und ihr Mann (beide Professoren fuer Oekonomie) sind glaeubige Moslems. Sie traegt das Kopftuch, er wendet seinen Blick von Studentinnen ab, die zu viel Haut zeigen (ist ganz lustig wenn er im Sommer auf dem Campus rumlaeuft). Sie waere heute nicht in ihrer Position, waere sie ein paar Jahre juenger und haette die Uni in der Tuerkei nicht abschliessen koennen. Aber natuerlich wurden solche Verbote zum "Schutz" der Frauen gemacht. :rolleyes:
andreas hat geschrieben:Deshalb: Wenn in der Schule Kopfbedeckung verboten wird, solldas eingehalten werden. Wer sich widersetzt, wird von der Schule
geschmissen. Wenn die Eltern verhindern, dass ihr Kind zur Schule
geht, dann gibts zuerst Geldbusse und dann Knast. So siehts aus.
Dann wirst du sehr viele Eltern buessen und einbuchten muessen. Wie sich in der Tuerkei gezeigt hat sind viele Frauen und Eltern bereit dazu, ins Gefaengnis zu gehen und ihre Kariere aufzugeben, um das Kopftuch tragen zu koennen. Auf eine solche Gesellschaft koennte ich verzichten...

Hier ein Artikel der Washington Post zum Thema. So viele Frauen, denen geholfen wurde: http://www.library.cornell.edu/colldev/ ... dscrft.htm
Five months ago, a Turkish court sentenced Nuray Canan Bezirgan, 23, to six months in jail for "obstructing the education of others." Her crime: wearing a head scarf to her college final exams.


In the past two years, more than 25,000 women have been barred from Turkey's college campuses because they refused to remove the head scarves they wear as part of Muslim tradition, according to Turkish human rights groups. Hundreds of government employees have been fired, demoted or transferred for the same reason. And this school year, the government has extended the ban to Islamic religious schools, prompting some Muslim girls to drop out.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

LiveForever hat geschrieben:Meine Meinung: ALLES religiös angehauchte raus aus den Schulen. Dazu gehört auch ein Kreuz, Kopftuch, Kippa, Plüsch-Spaghettimonster etc. In der Freizeit und ü18 kann jeder meinetwegen machen was er/sie will/muss, aber Religion hat (ausser in freiwilligen Religionsstunden und im Geschichtsunterricht) an den Schulen konsequent nichts verloren.

Wenn man das eine verbietet und anderes toleriert bewegt man sich mE auf sehr dünnem Eis. Wenn man einfach alles zulässt, liefert man irgendwelchen Spinnern Raum für ihren Extremismus (man stelle sich vor, eine Familie schickt ihre 13-jährige Tochter in der Burka in die Schulstunde, da ist bei einer "everything goes" Politik einfach nicht der Schutz des Kindes gewährleistet). Darum gleiche Regeln für alle.
Naja, unrecht hast du nicht, aber zu unserer Kultur gehört nunmal, dass man in der Schule Weihnachten feiert. Das war schon immer so. Sollte man nun damit einfach aufhören?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Naja, unrecht hast du nicht, aber zu unserer Kultur gehört nunmal, dass man in der Schule Weihnachten feiert. Das war schon immer so. Sollte man nun damit einfach aufhören?
http://de.wikipedia.org/wiki/Beamten-Dreisatz

Es gehörte auch zu unserer Kultur die Schüler zu prügeln und Linkshänder auf rechts zu zwingen. Als Vergleiche zwar nur bedingt geeignet, aber das Auflösen von bestehenden Strukturen ist nun einmal nicht zu verhindern wenn sich eine Gesellschaft weiterentwickelt (ob zum Guten oder Schlechten ist Ansichtssache). Dass diese Reformation auch die Religionen Touchiert ist nichts als logisch.

Mich würden im übrigen die Meinungen der Schüler selbst interessieren, schliesslich sind diese es doch die von dem Ganzen am stärksten betroffen sind. Stören sich die Mitschüler an einem Kopftuch? Sehen sie es als Symbol der Islamisierung? Wollen Sie ein Weihnachtsfest in der Schule um die angebliche Geburt Jesu zu feiern oder sind sie einfach froh über einige Stunden ausserhalb des starren Schulalltags?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Crane hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Beamten-Dreisatz

Es gehörte auch zu unserer Kultur die Schüler zu prügeln und Linkshänder auf rechts zu zwingen. Als Vergleiche zwar nur bedingt geeignet, aber das Auflösen von bestehenden Strukturen ist nun einmal nicht zu verhindern wenn sich eine Gesellschaft weiterentwickelt (ob zum Guten oder Schlechten ist Ansichtssache). Dass diese Reformation auch die Religionen Touchiert ist nichts als logisch.

Mich würden im übrigen die Meinungen der Schüler selbst interessieren, schliesslich sind diese es doch die von dem Ganzen am stärksten betroffen sind. Stören sich die Mitschüler an einem Kopftuch? Sehen sie es als Symbol der Islamisierung? Wollen Sie ein Weihnachtsfest in der Schule um die angebliche Geburt Jesu zu feiern oder sind sie einfach froh über einige Stunden ausserhalb des starren Schulalltags?
Das sind wohl eher die interessanten Fragen...

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Soriak hat geschrieben:Die Schule ist obligatorisch und muss deswegen Braeuche wie ein Kopftuch, Kippa, und ja, auch ein Burka, tolerieren. Ansonsten werden Maedchen dazu gezwungen, gegen ihre Religion zu verstossen. Sie muessen in die Schule, und muessen dort das Kopftuch abnehmen. Das ist ein grundlegender Verstoss gegen die Religionsfreiheit.
Genau so. Ein KOpftuch zu tragen bedeutet nicht, dass man nicht integriert ist. Im Islam ist es sogar verboten den Kindern oder der Ehefrau das Kopftuch aufzuzwingen. Eine Frau sollte es aus eigenem Willen tragen. Wie weit Kinder das nachvollziehen können ist eine andere Sache - denn ich glaube (bin selber Muslim), dass sehr viele von ihrem Vater ein Kopftuch aufgezwungen wurde.
Man sollte eher die Eltern in die Verantwortung ziehen und sicherlich nicht nicht die Schülerinnen, die nur gehorchen.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Mir isches egal ob d Gül mitem Kopftuech in d Schuel chunt oder dr Abraham si Kippa ahet. Stört mi überhaupt nid! Was do dra so schlimm söt si, verstandi ehrlig gsäit nid! Au e Baseball-Cap cha dr Urs in dr Schuel aha.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

schade dass nach Soriak jemand was gepostet hat. wär ein schöner Endpost gewesen.

Typische Medienhetze: Das ist eine Form der Unterdrückung der Frauen... Schwachsinn. es ist teil ihrer Religion.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Kopftuchverbot an CH-Schulen

Beitrag von Blutengel »

Soriak hat geschrieben:Die Schule ist obligatorisch und muss deswegen Braeuche wie ein Kopftuch, Kippa, und ja, auch ein Burka, tolerieren. Ansonsten werden Maedchen dazu gezwungen, gegen ihre Religion zu verstossen. Sie muessen in die Schule, und muessen dort das Kopftuch abnehmen. Das ist ein grundlegender Verstoss gegen die Religionsfreiheit. Da nehme ich es niemandem uebel, wenn sie die Religion ueber einem staatlichen Mandat werten und dann halt nicht in die Schule gehen. Und das sage ich als ueberzeugter Atheist.

Interessanterweise will ja niemand den Christen verbieten, ein Kreuz zu tragen. Viele oeffentliche Schulen haben ein solches sogar im Klassenzimmer, wo es wirklich nichts verloren hat -- und gibt es nicht auch noch (christlichen) Religionsunterricht an oeffentlichen Schulen?


Vielleicht ist das Verbot eines Caps an sich schon idiotisch? Ich halte allgemein nichts davon, wenn Schulen die Kleiderordnung vorschreiben wollen. Aber immerhin verletzt es nicht die Religionsfreiheit von Hansli, da der FCB auch in Basel nicht als Religion anerkannt ist.


Du hast dich scheinbar nicht mit den Folgen dieses Verbotes beschaeftigt. Viele Maedchen sind aus den Universitaeten ausgetreten, weil sie dort das Kopftuch nicht tragen durften. Viele Berufe, unter anderem im Journalismus, waren fuer religioese Frauen nicht mehr offen -- denn man muss hin und wieder auch von einem Regierunsgebaeude aus berichten. Auch Anwaeltinnen waren betroffen und wurden dann halt zu Hausfrauen. Gab wohl kaum ein Gesetz, welches so viele Frauen vom Arbeitsmarkt vertrieben hat, wie dieses...

Ist es so schwer zu verstehen, dass gewisse Frauen das Kopftuch ganz freiwillig tragen und dies als Teil ihrer Kultur sehen? Wie auch juedische Maenner das Kippa tragen und sich deswegen nicht unterdrueckt fuehlen muessen.

Eine Kollegin von mir und ihr Mann (beide Professoren fuer Oekonomie) sind glaeubige Moslems. Sie traegt das Kopftuch, er wendet seinen Blick von Studentinnen ab, die zu viel Haut zeigen (ist ganz lustig wenn er im Sommer auf dem Campus rumlaeuft). Sie waere heute nicht in ihrer Position, waere sie ein paar Jahre juenger und haette die Uni in der Tuerkei nicht abschliessen koennen. Aber natuerlich wurden solche Verbote zum "Schutz" der Frauen gemacht. :rolleyes:


Dann wirst du sehr viele Eltern buessen und einbuchten muessen. Wie sich in der Tuerkei gezeigt hat sind viele Frauen und Eltern bereit dazu, ins Gefaengnis zu gehen und ihre Kariere aufzugeben, um das Kopftuch tragen zu koennen. Auf eine solche Gesellschaft koennte ich verzichten...

Hier ein Artikel der Washington Post zum Thema. So viele Frauen, denen geholfen wurde: http://www.library.cornell.edu/colldev/ ... dscrft.htm
Es gab in der Schweiz schon jemand, der das Kreuz in der Schule verbieten lassen wollte.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Prestige hat geschrieben:schade dass nach Soriak jemand was gepostet hat. wär ein schöner Endpost gewesen.

Typische Medienhetze: Das ist eine Form der Unterdrückung der Frauen... Schwachsinn. es ist teil ihrer Religion.
Die Unterdrückung der Frauen ist Teil ihrer Religion, so stimmts. Natürlich aber nicht bei allen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Naja, unrecht hast du nicht, aber zu unserer Kultur gehört nunmal, dass man in der Schule Weihnachten feiert. Das war schon immer so. Sollte man nun damit einfach aufhören?
Man hat an diversen Schulen schon aufgehört... :(
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Agent Orange hat geschrieben:Man hat an diversen Schulen schon aufgehört... :(
Ja, oder hier, sobald sie in der Überzahl sind ist fertig mit Toleranz:
http://www.20min.ch/panorama/news/story ... m-24638369
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ja, oder hier, sobald sie in der Überzahl sind ist fertig mit Toleranz:
http://www.20min.ch/panorama/news/story ... m-24638369
da kommt mir die Galle hoch! unglaublich dreist

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Hat jemand etwas anderes erwartet? Deshalb habe ich mich längst für die Zeit "danach" abgesichert.. viel Spass euch, die in Europa bleiben müssen/wollen.. it all goes downhill from here..

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

GCZ-Fan hat geschrieben: Deshalb habe ich mich längst für die Zeit "danach" abgesichert...
die da wäre? Hast du dir einen Bunker im Garten gebaut? :p

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

[video=youtube;Alyw2PILEho]http://www.youtube.com/watch?v=Alyw2PILEho[/video]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

[video=youtube;7m2pm2kKfXw]http://www.youtube.com/watch?v=7m2pm2kKfXw[/video]

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

AW: Kopftuchverbot an CH-Schulen

Beitrag von rethabile »

GCZ-Fan hat geschrieben:Hat jemand etwas anderes erwartet? Deshalb habe ich mich längst für die Zeit "danach" abgesichert.. viel Spass euch, die in Europa bleiben müssen/wollen.. it all goes downhill from here..
Bist du aufrichtig paranoid oder einfach nur dumm....? Würde ich mal abklären lassen...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

rethabile hat geschrieben:Bist du aufrichtig paranoid oder einfach nur dumm....? Würde ich mal abklären lassen...
*lach*

Du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen..

Wenn es - wieder erwarten - nicht abwärts mit Europa gehen sollte, dann kann ich meine Investments - stabile Fremdwährungen, Edelmetalle, Immobilien in "sicheren" Ländern, etc. - ebenfalls gut weiterlaufen lassen. In China bekommst du auf Investments - 1 Jahr "fix" - zB locker mal 4.5% Zinsen. Da habe ich die letzten Jahre schon einen schönen Gewinn gemacht. Der Wechselkurs bei Anlage war 7.2, aktuell 6.4, das macht - neben dem Zinsgewinn, nochmal einen satten Währungsgewinn. Auch meine anderen Investments sind - wenn auch nicht alle so schön, so doch profitabel.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

GCZ-Fan hat geschrieben:Hat jemand etwas anderes erwartet? Deshalb habe ich mich längst für die Zeit "danach" abgesichert.. viel Spass euch, die in Europa bleiben müssen/wollen.. it all goes downhill from here..
Prepper?! :D
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

basler hat geschrieben:Prepper?! :D
Ich musste lachen ;)

Nein, mit den Schwachmatten habe ich nichts am Hut. Wie oben schon ausgeführt: Ich habe meine Anlagen auf (fast) alle Eventualitäten ausgerichtet.

Ausser einem Nuklearkrieg, Meteoriteneinschlag und Aliens bin ich auf fast alles vorbereitet - ohne mein Leben einzuschränken (jetzt oder in der Zukunft)

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

GCZ-Fan hat geschrieben:Ich musste lachen ;)

Nein, mit den Schwachmatten habe ich nichts am Hut. Wie oben schon ausgeführt: Ich habe meine Anlagen auf (fast) alle Eventualitäten ausgerichtet.

Ausser einem Nuklearkrieg, Meteoriteneinschlag und Aliens bin ich auf fast alles vorbereitet - ohne mein Leben einzuschränken (jetzt oder in der Zukunft)
je mehr der mensch plant, desto härter trifft ihn der zufall. (friedrich dürrenmätt)

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Joker59 hat geschrieben:je mehr der mensch plant, desto härter trifft ihn der zufall. (friedrich dürrenmätt)
Spare in der Zeit, dann hast du in der Not

Schwäbisches Sprichwort ;)

Antworten