Eishockey WM 2013 in Stockholm/Helsinki

Der Rest...
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

was für ein wunderbares Turnier! Schön, dass ich das miterleben durfte! Merci Jungs!

P.S: ein Kumpel lieferte mir heute das Geheimnis dieser Riesenleistung dieser CH-Nationalmannschaft: Sean Simpson verzichtete auf Spieler von Fribourg-Gottéron :cool:

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Cello hat geschrieben: die schweden starten meist schwach in ein turnier.
und beenden es - als weltmeister - sackstark.



gratulation der schweizer mannschaft, die ein grossartiges turnier gespielt hat!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Taratonga hat geschrieben:was für ein wunderbares Turnier! Schön, dass ich das miterleben durfte! Merci Jungs!

P.S: ein Kumpel lieferte mir heute das Geheimnis dieser Riesenleistung dieser CH-Nationalmannschaft: Sean Simpson verzichtete auf Spieler von Fribourg-Gottéron :cool:
Pfeift man im Eishockey auch Nationalspieler aus, die in der Meisterschaft beim gegnerischen Team spielen?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

cantona hat geschrieben:Pfeift man im Eishockey auch Nationalspieler aus, die in der Meisterschaft beim gegnerischen Team spielen?
nein, aber als Julien Sprunger mal einen üblen Check eines Amis kassiert hat und infolge nicht mehr mittun konnte, so liess mich das damals irgendwie kalt. Aber auspfeifen?? Sicher nicht

bin ja kein St.Galler

Benutzeravatar
Rüdiger
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 04.06.2006, 01:21

Beitrag von Rüdiger »

zuschauer heute: 12'000
Fassungsvermögen: 13'850

will heissen, dass der Final NICHT ausverkauft war??

Benutzeravatar
Uassimo
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 23.10.2011, 23:56
Wohnort: Basel

Eishockey WM 2013 in Stockholm/Helsinki

Beitrag von Uassimo »

Hey Steini jogg ins Loch zrugg us däm de kroche bisch

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Rüdiger hat geschrieben:zuschauer heute: 12'000
Fassungsvermögen: 13'850

will heissen, dass der Final NICHT ausverkauft war??
Eishockey interessiert in Schweden niemanden... :p
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Taratonga hat geschrieben:was wir hier miterleben dürfen ist Wahnsinn!! Danke CH-eishockey-jungs!! ihr seid der Hammer!
und dass die Spieler die Hymne mitsingen: hier spielen ausschliesschlich Schweizer (ryan gardner mal ausgenommen) in der Nationalmannschaft. Nicht wie im fussball. türken, afrikaner und ex-jugoslawen
Bei den Schweden sind die NHL Cracks (Sedins etc) auch vielen symphatischer als Glamour Fussballer wie Ibrahimovich,Mellberg oder früher Ljungberg.
FC Bayern München**Stern des Südens

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Eishockey WM 2013 in Stockholm/Helsinki

Beitrag von Shurrican »

Taratonga hat geschrieben:was wir hier miterleben dürfen ist Wahnsinn!! Danke CH-eishockey-jungs!! ihr seid der Hammer!
und dass die Spieler die Hymne mitsingen: hier spielen ausschliesschlich Schweizer (ryan gardner mal ausgenommen) in der Nationalmannschaft. Nicht wie im fussball. türken, afrikaner und ex-jugoslawen
ehm auf die gefahr einen schwanzvergleich anzufangen: fussball ist eine weltsportart, eishockey besteht aus in 7-8 (nördlichen) nationen da ist es halt einfacher das ganze arisch zu halten. :rolleyes:
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Shurrican hat geschrieben:eishockey besteht aus in 7-8 (nördlichen) nationen da ist es halt einfacher das ganze arisch zu halten. :rolleyes:
Südafrika, Nordkorea, Griechenland, Türkei, VA Emirate, etc... um nur einige zu nennen. :cool: :p

http://de.wikipedia.org/wiki/IIHF-Weltrangliste

unterhaltsame Rangliste :) warum ist eigentlich Island so schwach? nordisches Land, hinter Spanien und Australien usw

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Eishockey WM 2013 in Stockholm/Helsinki

Beitrag von Shurrican »

Taratonga hat geschrieben:Südafrika, Nordkorea, Griechenland, Türkei, VA Emirate, etc... um nur einige zu nennen. :cool: :p

http://de.wikipedia.org/wiki/IIHF-Weltrangliste
ok wir verstehen uns ;) (falls nicht meine ich: eishockey wird nur in den von mir erwähnten ländern keine randsportart)
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Shurrican hat geschrieben:ok wir verstehen uns ;) (falls nicht meine ich: eishockey wird nur in den von mir erwähnten ländern keine randsportart)
ich dachte fast dein posting tendierte in diese richtung ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shurrican hat geschrieben:ehm auf die gefahr einen schwanzvergleich anzufangen: fussball ist eine weltsportart, eishockey besteht aus in 7-8 (nördlichen) nationen da ist es halt einfacher das ganze arisch zu halten. :rolleyes:
Zumal es ein ausgesprochener Bauernsport ist... :D

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Mundharmonika hat geschrieben:Zumal es ein ausgesprochener Bauernsport ist... :D
Genau der Punkt. Über Fussball kannst du dich mit fast jedem von jedem Kontinent unterhalten. Hingegen ausser in etwa 10 Ländern interessiert sich kein Schwein für Eishockey. Ausserdem gerade in den strukturschwachen Ostblockstaaten ein Wahnwitz, statt Schulen, Strassen und Eisenbahnen diese überdimensionierten Tiefkühler in die Landschaft zu stellen...

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Ergic89 hat geschrieben:Genau der Punkt. Über Fussball kannst du dich mit fast jedem von jedem Kontinent unterhalten. Hingegen ausser in etwa 10 Ländern interessiert sich kein Schwein für Eishockey. Ausserdem gerade in den strukturschwachen Ostblockstaaten ein Wahnwitz, statt Schulen, Strassen und Eisenbahnen diese überdimensionierten Tiefkühler in die Landschaft zu stellen...
In Hawaii wird auch Hockey gespielt.

http://www.hawaiianhockeyclub.com/

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Eishockey WM 2013 in Stockholm/Helsinki

Beitrag von Shurrican »

Balotelli hat geschrieben:In Hawaii wird auch Hockey gespielt.

http://www.hawaiianhockeyclub.com/
den möglichen film über die jamaikanische eishockey nationalmannschaft würde ich mich auch reinziehen :D


http://www.shortnews.de/id/960899/eisho ... nacheifern
FOOTBALL'S LIFE!

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Steini hat geschrieben:Ich denke, dass man den Finaleinzug durchaus als HOCH bewerten kann. Mittlerweilen haben sich fast alle Mannschaften mit NHL Spielern verstärkt. Zudem kann man das Niveau in der schweizer Liga auch als sehr hoch ansehen. Auch darfst du nicht vergessen, dass auch die Schweiz auf die besten Spieler verzichten muss.
Für einen Kanadier ist es jedoch immer noch so; sie meinen jeweils sie sind die Einzigen die Hockey spielen können. Dies war vielleicht vor 30 Jahren noch so.
Sie sehen sich mehr als Hockey-Country als einige andere Länder und das wohl mit recht. Spielt an einem Wochenende Calgary vs Minnesota oder Montreal gegen Pittsburgh wird dieses Spiel fast in ganz Kanada (und BS Washington) an jedem Bildschirm welcher in einem Restaurant ,Airport,Hotel vorhanden ist übertragen. Natürlich sind auch die Osteuropäer angefressen. Ich behaupte in der Schweiz ist dies nicht der Fall weil prozentmässig zuviele ,auch Frauen zu den Ultras irgendwie dazugehören wollen. Und die werden von Fussballkurven diktiert.
FC Bayern München**Stern des Südens

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Mundharmonika hat geschrieben:Zumal es ein ausgesprochener Bauernsport ist... :D
Die Schweiz ist ja auch ein Bauernland...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

schreibt über die eishockey ch nati. und wenn ihr keine ahnung habt, dann haltet einfach die hände still. merci!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Genau der Punkt. Über Fussball kannst du dich mit fast jedem von jedem Kontinent unterhalten. Hingegen ausser in etwa 10 Ländern interessiert sich kein Schwein für Eishockey. Ausserdem gerade in den strukturschwachen Ostblockstaaten ein Wahnwitz, statt Schulen, Strassen und Eisenbahnen diese überdimensionierten Tiefkühler in die Landschaft zu stellen...
Und was hat das nun damit zu tun, dass die Schweiz eine tolle WM-gezockt hat? Überhaupt begreife ich manche Diskussionen hier nicht. Wenn die Fussballnati Spanien schlägt, schreibt auch keiner, dass in Sibirien kaum Fussball gespielt wird.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Eishockey WM 2013 in Stockholm/Helsinki

Beitrag von Shurrican »

kogokg hat geschrieben:Und was hat das nun damit zu tun, dass die Schweiz eine tolle WM-gezockt hat? Überhaupt begreife ich manche Diskussionen hier nicht. Wenn die Fussballnati Spanien schlägt, schreibt auch keiner, dass in Sibirien kaum Fussball gespielt wird.
unser berner forumskollege und eisockey kenner hat den vergleich angestossen ;) (ich hab nur weiteres öl reingegossen ;) )
FOOTBALL'S LIFE!

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

kogokg hat geschrieben: Überhaupt begreife ich manche Diskussionen hier nicht. Wenn die Fussballnati Spanien schlägt, schreibt auch keiner, dass in Sibirien kaum Fussball gespielt wird.
sind eh immer die gleichen deppen, die sich hier vor lauter ahnungslosigkeit im kreis rum drehen. aber hauptsache einen beitrag mehr!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Wirklich unglaublich, die peinlichen Kommentare hier drin :rolleyes:
Bauernsportart... was ist die Definition von Bauernsportart? Wird Eishockey in New York, Chicago, Boston, Vancouver etc. auch nur von Landwirten verfolgt oder ist es da wieder "hip"? Und sowieso... guckt mal wie viele Assis und Minderwertige sich in der MK aufhalten. Ist Fussball deswegen Hartz IV Sport?

Und an Petric... der glückliche Halbfinaleinzug der Deutschen (notabene gegen die SUI) ist natürlich vergleichbar mit 6 Schweizer Viertelfinals in den letzten 10 Jahren + die heurige Finalteilnahme. Ja ne ist klar :o
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

@Petric

Ich verfolge jede WM und die Schweiz hat spielerisch enorme Fortschritte gemacht. Wie Rottaris (Den kennst wohl eh nicht, weil Du Dich kaum damit befasst) richtig letztes Jahr nach dem 11. Platz sagte: Unbedingt an Simpson festhalten. Die Marschrichtung stimmt, die spielerischen Fortschritte sind erkennbar, einzig das Abschlussglück fehlt. Und recht hat er behalten!!

Dieses Jahr wurde ein weiterer Schritt in der spielerischen Entwicklung gemacht und daher denke ich, dass dies sicher keine Eintagsfliege ist die Schweiz viel eher auf den Spuren Finnlands oder der Slovakei wandelt. Beides vergleichbar grosse Nationen, welche in den letzten 20 Jahren WM-Titel und Medallien feiern durften!

Die Juniorenförderung ist absolut top, da gehört die Schweiz zu den Big 6! Aber ja lieber Petric...lieber dumm herumbäken und komische Vergleiche mitn den Deutschen ziehen, welche null Juniorenausbildung haben und ihre eigenen Talente verhungern lassen in ihrer superduper-deutschkanadier-DEL.

Ich bin einfach nur stolz auf dieses Team und auf diese sensationelle Silbermedallie!!!!

Wenn Simpsons weiterhin so arbeiten kann, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis die Schweiz zume rsten Mal den Kübel in den Händen halten darf.

Gemäss der neuen IIHF-Weltrangliste die Schweiz neu auf Platz 7! Sensationell!!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

kogokg hat geschrieben:Und was hat das nun damit zu tun, dass die Schweiz eine tolle WM-gezockt hat?
Beruhigt Euch wieder! Sagt ja niemand, dass die Schweiz keine tolle WM gespielt hat. Darüber sind wir uns ja alle einig.

Die Diskussion hat sich halt inzwischen ein wenig ausgeweitet und es wurde u.a. argumentiert, dass Eishockey vom Stellenwert her nicht vergleichbar ist mit Sportarten wie z.B. Fussball. Das wird man doch wohl noch bemerken dürfen, ohne dass sich die Eidgenossen-Eishockey-Fancommunity des FCB-Forums grad beleidigt fühlt. :rolleyes:

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Eishockey ist in Sachen Welt-Pobularität mit mit Handball vergleichbar. Hoffe, wir hätten das nun geklärt ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

GengBen hat geschrieben:...was ist die Definition von Bauernsportart? Wird Eishockey in New York, Chicago, Boston, Vancouver etc. auch nur von Landwirten verfolgt oder ist es da wieder "hip"?
Also die wenigen Eishockey-Fans, die ich kenne, sind alles Bauern! :D (Oder führen sich zumindest wie welche auf...)

Bei uns in der Schweiz ist es nun einmal so, dass Eishockey in erster Linie in ländlicheren Gebieten bzw. bei Leuten, die in ländlicheren Gebieten wohnen grösseren Anklang findet. So sieht es dann auch oft auf den Rängen aus. Fast ein bisschen so wie an einem Schwingfest. Oder dann an der WM in Schweden diese rotweiss angemalten Clowns... äh... Fans. Erinnert mich an eine Kombination aus 1. August und Alpaufzug. Ist ja OK, die sollen sich so geben, wenn es ihnen Spass macht, aber auf mich persönlich macht dies einen sehr bäuerlichen, ländlichen und ein wenig einfach gestrickten Eindruck.

Hip in Nordamerika? Ich war vor vielen Jahren einmal in Montreal an einem Eishockey-Spiel zwischen den Montreal Canadians und einer russischen Auswahl. Die russische Auswahl hat die Kanadier zerpflückt. Ich war mit einem anderen Schweizer am Match und je länger das Spiel dauerte, desto brenzliger wurde es für uns. Nämlich deshalb, weil die Kanadier uns wegen dem Schwyzerdütsch für Russen hielten... Wir wurden mit Schimpfwörter eingedeckt.

Und diese ganze musikalische Untermalung bei den Spielpausen und das Traritrara drum herum, vermittelt eben auch noch zusätzlich den Eindruck, dass hier die Zuschauer nicht nur durch Sport unterhalten werden wollen. In Montreal wurde man als Zuschauer per Bildschirm sogar noch zum Klatschen aufgefordert. Ich kam mir wirklich vor wie unter Dubelis.

Daher ist für mich im allgemeinen das Fussballpublikum im Vergleich zum Eishockeypublikum schon fast intellektuell... :D

So, und jetzt zerreisst mich!

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Mundharmonika hat geschrieben: So, und jetzt zerreisst mich!
du bist - was die qualität deiner beiträge anbelangt - unten angekommen.

gönn dir eine pause!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Mundharmonika hat geschrieben: Und diese ganze musikalische Untermalung bei den Spielpausen und das Traritrara drum herum, vermittelt eben auch noch zusätzlich den Eindruck, dass hier die Zuschauer nicht nur durch Sport unterhalten werden wollen. In Montreal wurde man als Zuschauer per Bildschirm sogar noch zum Klatschen aufgefordert. Ich kam mir wirklich vor wie unter Dubelis.!
das ist wirklich lächerlich, aber das ist nun Mal Nordamerika, wohl in jeder Sportart (Events...)
du kannst das Publikum nicht mit dem europäischen vergleichen!

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Naja mich haben aber ein paar videos v.a. von Ottawa Senators ,Washington Caps,Vancouver Canucks beeindruckt! Rechter lärmpegel wenn es dort ein Tor oder um alles geht. Vielleicht wie Chelsea ,nicht das ganze Spiel über laut aber wenn die alle das "WE KNOW WHAT WE ARE" singen kommt es schon massiv.
FC Bayern München**Stern des Südens

Antworten