Profivertrag für FCB-Nachwuchsspieler Valentin Stocker

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

GengBen hat geschrieben:wegen den Nutten auf der Kiez?
nutte und koks... do stohts!

18.....
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Hajdin hat geschrieben:waaaaaaaaaaaaaaaaas?

und dann reden die von 5-6 Mio Euro???

muahahahahahha

Die Deutschen wieder. Das ist wie wenn man einen Mercedes will aber einen Fiat-Preis bezahlen möchte
Übertreibs nicht, im Gladbach Forum reden die von 3-4 Mio. MAXIMUM :)

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Blutengel hat geschrieben:Ich denke nicht, dass es mehr als 6 Millionen Euro geben wird und Valentin hat es verdient, dass man ihm keine Steine in den Weg legt!
Verdient? Sorry der Junge hat ein Vertrag bis 2016. wenn nicht ein Angebot von über 10 Mio reinflattert dann geht gar nichts. Vale ist selbst schuld dass er so einen langen Vertrag unterschrieben hat.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Balotelli hat geschrieben:Übertreibs nicht, im Gladbach Forum reden die von 3-4 Mio. MAXIMUM :)
Ja in den Foren aber laut Eberl wurde eine 6 Mio Euro Offerte an Basel abgegeben.

Ich glaube für 7-8 Mio CHF lässt man Stocker gehen

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Wieso um alles indr wält söll dr stocker
Günschtiger si als e xhaka?!

Dr fcb bruucht die hoche transfererlös!
Ich weiss es ist als Basel schwer zu verstehen, aber ich versuche es trotzdem nochmals. Stocker ist ein Kämpfer und für die Fans ein sehr wertvoller Spieler. Xhaka hingegen ist vom Talent her um Einiges höher einzustufen. Daher wird für einen solchen Spieler auch mehr bezahlt.

6 Millionen Euro und nicht mehr werden es sein (denke ich).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Sehnich andersch! Shaqiri isch vom talänt
här no ufeme andere niveau. Dr stocker isch do
miner meinig noch uf ähnliger stuefe wie dr xhaka.

Nur weller älter isch und länger bim fcb gspielt het,
isch är doch nid weniger talentiert? Drfür isch är e
gstandene spieler, was dr xhaka so nid gsi isch.

I würds nid vrstoh.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Blutengel hat geschrieben:Ich weiss es ist als Basel schwer zu verstehen, aber ich versuche es trotzdem nochmals. Stocker ist ein Kämpfer und für die Fans ein sehr wertvoller Spieler. Xhaka hingegen ist vom Talent her um Einiges höher einzustufen. Daher wird für einen solchen Spieler auch mehr bezahlt.

6 Millionen Euro und nicht mehr werden es sein (denke ich).
Das sehe ich auch so.

Benutzeravatar
rory
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 650
Registriert: 08.06.2005, 10:55
Wohnort: Basel

Beitrag von rory »

Blutengel hat geschrieben:Ich weiss es ist als Basel schwer zu verstehen, aber ich versuche es trotzdem nochmals. Stocker ist ein Kämpfer und für die Fans ein sehr wertvoller Spieler. Xhaka hingegen ist vom Talent her um Einiges höher einzustufen. Daher wird für einen solchen Spieler auch mehr bezahlt.

6 Millionen Euro und nicht mehr werden es sein (denke ich).
Ich denke, es hat auch mit Respekt und Wertschätzung zu tun.

Die Vereinsführung wird einem solch verdienten Spieler keinen Auslandtransfer erschweren.
So wie ich Herrn Häusler einschätze, wird er mit Vale zusammensitzen, falls dies nicht längst geschehen ist.
Vielleicht bleibt er ja plötzlich, andernfalls wünsche ich ihm viel Glück und sage Danke.
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Vale wird verdammt schwer zu ersetzen sein!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

Agent Orange hat geschrieben:Vale wird verdammt schwer zu ersetzen sein!
einen vale kann man(n) man nicht ersetzten..

..man kann evtl. schauen einen adäquaten ersatz zu finden...

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

shabba hat geschrieben:einen vale kann man(n) man nicht ersetzten..

..man kann evtl. schauen einen adäquaten ersatz zu finden...
ersetzen kann man ihn def. nicht.

auch wenn noch nichts def. aber doch sehr wahrscheinlich ist, graust es mich jetzt schon davor, wenn er nicht mehr da ist. Er ist momentan einfach der personifizierte FCB...
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Agent Orange hat geschrieben:Vale wird verdammt schwer zu ersetzen sein!
Sehe ich auch so. Er ist einer der aus dem nichts ein Spiel entscheiden kann, so wie es ein Shaqiri konnte. Diese Sorte Spieler ist schwer zu ersetzen. Aktuell haben wir keinen weiteren Spieler dieser Art im Kader.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Sehnich andersch! Shaqiri isch vom talänt
här no ufeme andere niveau. Dr stocker isch do
miner meinig noch uf ähnliger stuefe wie dr xhaka.

Nur weller älter isch und länger bim fcb gspielt het,
isch är doch nid weniger talentiert? Drfür isch är e
gstandene spieler, was dr xhaka so nid gsi isch.

I würds nid vrstoh.
Auch ich versuch es nochmal. :p Xhaka ist von seinen spielerischen Anlagen klar vor Stocker anzusiedeln, vermag er diese umzusetzen ist es nicht unwahrscheinlich, dass er eine ganz grosse Karriere macht (wobei grosses Talent allein kein Garant für eine grosse Karriere ist, dies hat man zu genüge bei anderen Spielern schon sehen können).
Stocker hingegen ist ein "fertiger" Spieler, bei ihm gibt es im Gegensatz zu Xhaka kein "hätte, wäre, könnte", etc. Die interessierten Vereine wissen bei ihm, was sie bekommen werden und dazu kommt noch, dass der FCB (wie schon erwähnt) verdienten Spielern keine Steine in den Weg legt.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Käsebrot hat geschrieben:Auch ich versuch es nochmal. :p Xhaka ist von seinen spielerischen Anlagen klar vor Stocker anzusiedeln, vermag er diese umzusetzen ist es nicht unwahrscheinlich, dass er eine ganz grosse Karriere macht (wobei grosses Talent allein kein Garant für eine grosse Karriere ist, dies hat man zu genüge bei anderen Spielern schon sehen können).
Stocker hingegen ist ein "fertiger" Spieler, bei ihm gibt es im Gegensatz zu Xhaka kein "hätte, wäre, könnte", etc. Die interessierten Vereine wissen bei ihm, was sie bekommen werden und dazu kommt noch, dass der FCB (wie schon erwähnt) verdienten Spielern keine Steine in den Weg legt.
to make a long story short. Um ein Grosser zu werden, braucht es 3 Eigenschaften - egal welcher Beruf, Branche. etc.

1. Talent
2. Disziplin
3. Killer-Instinkt

Stocker hat überdurchschnittliches Talent, unbestritten. Disziplin ist 100pro vorhanden. Und den Killerinstinkt sieht man bei ihm vor dem gegenerischen Tor. Und wie er sich ins Zeugs legt, unerschrocken, konsequent. Er wirds in der Buli packen!

Causa Xhaka. Ueberdurchschnittliches Talent, wenig Disziplin, Killerinstinkt mittelmässig (beisst sich nicht wirklich durch...)

Jetzt multipliziere man die drei Eigenschaften in %, dann kommt man zu einem %-Produkt....

Vale ist höher einzustufen als ein Xhaka, dazu routinierter, einfach besser unterm Strich....unter 8 Mio CHF nicht gehen lassen!

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Fätze hat geschrieben:to make a long story short. Um ein Grosser zu werden, braucht es 3 Eigenschaften - egal welcher Beruf, Branche. etc.

1. Talent
2. Disziplin
3. Killer-Instinkt

Stocker hat überdurchschnittliches Talent, unbestritten. Disziplin ist 100pro vorhanden. Und den Killerinstinkt sieht man bei ihm vor dem gegenerischen Tor. Und wie er sich ins Zeugs legt, unerschrocken, konsequent. Er wirds in der Buli packen!

Causa Xhaka. Ueberdurchschnittliches Talent, wenig Disziplin, Killerinstinkt mittelmässig (beisst sich nicht wirklich durch...)

Jetzt multipliziere man die drei Eigenschaften in %, dann kommt man zu einem %-Produkt....

Vale ist höher einzustufen als ein Xhaka, dazu routinierter, einfach besser unterm Strich....unter 8 Mio CHF nicht gehen lassen!
Yep, so sehni das au!

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Und Xhaka wurde bewusst überteuert verkauft, weil BMG viel Geld hatte und ihn unbedingt wollte. bei Stocker sieht es jetzt anders aus. Da muss man das Verhältnis zu Shaqiri setzen, der schon nochmal eine Stufe darüber ist. 8 Mio CHF wäre sicherlich gut, würde auch schon 7 akzeptabel finden. Die Hoffnung, dass er bleibt ist natürlich immer noch da, aber dann muss es auch für Stocker selbst passen

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Fätze hat geschrieben:1. Talent
2. Disziplin
3. Killer-Instinkt
4. ein quäntchen Glück


Der wesentliche Unterschied (finde ich), ist dass Xhaka keine Ahnung hatte, wie er reagieren muss, wenn er mal nicht Spielt. Sprich er musste sich gar nie wirklich durchbeissen. Das ging bei ihm bis jetzt alles wie von alleine. Das ist genau das Argument was oben schon beschrieben wurde, Stocker ist ein fertiger Spieler, Xhaka war es noch nicht.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

händsche hat geschrieben:4. ein quäntchen Glück


Der wesentliche Unterschied (finde ich), ist dass Xhaka keine Ahnung hatte, wie er reagieren muss, wenn er mal nicht Spielt. Sprich er musste sich gar nie wirklich durchbeissen. Das ging bei ihm bis jetzt alles wie von alleine. Das ist genau das Argument was oben schon beschrieben wurde, Stocker ist ein fertiger Spieler, Xhaka war es noch nicht.
Sehe ich auch so!
Xhaka hat Basel mindestens eine bis zwei Saison zu früh verlassen. Zu einem fertigen Spieler gehört auch die Situation richtig einschätzen zu können, wenn man mal ein paar Spiele auf der Bank landet. Nur mit grossem Selbstbewusstsein allein (wie es bei Granit vorhanden ist), ist man noch kein "Grosser". Selbstbewusstsein und Selbstüberschätzung liegen nahe beieinander. Seine Leistung bringen, wenn die Chance kommt, bescheiden bleiben in jeder Situation, darin zeigt sich wahre Grösse. Xherdan ist dies gelungen, Granit arbeitet noch daran. Leider muss er in einem Club daran arbeiten, wo er nicht dasselbe Vertrauen geniesst wie hier und aus diesen Gründen einiges länger braucht, um richtig Fuss fassen zu können.
Anders unser Vale: gereift beim FCB braucht er keine Anlaufzeit, er geht als fertiger Spieler ins Ausland und wird sich mit dem nötigen Glück sofort integrieren können.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Fätze hat geschrieben:Vale ist höher einzustufen als ein Xhaka, dazu routinierter, einfach besser unterm Strich....unter 8 Mio CHF nicht gehen lassen!
Natürlich ist ein Stocker für ein Team höher einzustufen als ein Xhaka - doch leider steht dies heutzutage in keinem bzw. nur in einem kleinen Zusammenhang mit einer allfälligen Transfersumme. Ein wesentlicher Faktor dabei bildet immer die mögliche Marktwertentwicklung oder das Entwicklungspotential. Etwas plakativ formuliert weiss man bei einem Kauf von Stocker, dass man einen Lottofünfer einlösen kann. Bei Xhaka kaufte man einen Lottoschein, bei dem durchaus ein Fünfer mit Zusatzzahl drin liegen kann - der sich aber auch nur als Vierer entpuppen kann. Aus diesem Grund sind Transfersummen nie ein realer Wert sondern beinhalten immer einen gewissen Entwicklungsfaktor. Und der lieg bzw. lag bei Xhaka nun halt wirklich höher als bei Stocker, ob man das jetzt rationell nachvollziehen kann oder nicht.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Fätze hat geschrieben: Vale ist höher einzustufen als ein Xhaka, dazu routinierter, einfach besser unterm Strich....unter 8 Mio CHF nicht gehen lassen!
2 Anmerkungen dazu:

1. Vale ist aktuell höher einzustufen. Aber vor einem Jahr galt Xhaka als Riesentalent und er war erst 20. Man hatte das Gefühl, er könne ein ganz Grosser werden. Das hat den Preis nach oben getrieben. Dabei spielt natürlich immer ein gewisses Risiko mit bei so jungen Spielern. Es gibt genügend "Riesentalente", die überteuert verkauft werden und dann irgendwo versauern.

2. von "Nicht gehen lassen" halte ich nicht viel, auch wenn der Preis aktuell vielleicht etwas knapp erscheint. Klar kann man etwas Druck machen, aber man darf nicht auf stur schalten. Und das wird der FCB auch nicht tun.


edit: Ernesto war etwas schneller und beschreibt meinen Punkt 1 in anderen Worten.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ernesto hat geschrieben:Natürlich ist ein Stocker für ein Team höher einzustufen als ein Xhaka - doch leider steht dies heutzutage in keinem bzw. nur in einem kleinen Zusammenhang mit einer allfälligen Transfersumme. Ein wesentlicher Faktor dabei bildet immer die mögliche Marktwertentwicklung oder das Entwicklungspotential. Etwas plakativ formuliert weiss man bei einem Kauf von Stocker, dass man einen Lottofünfer einlösen kann. Bei Xhaka kaufte man einen Lottoschein, bei dem durchaus ein Fünfer mit Zusatzzahl drin liegen kann - der sich aber auch nur als Vierer entpuppen kann. Aus diesem Grund sind Transfersummen nie ein realer Wert sondern beinhalten immer einen gewissen Entwicklungsfaktor. Und der lieg bzw. lag bei Xhaka nun halt wirklich höher als bei Stocker, ob man das jetzt rationell nachvollziehen kann oder nicht.
Vergiss es. Die Leute sind zu verliebt in Vale und wer die Liebe kennt der weiss, dass man in dieser Situation manchmal den Sinn für die Realität verliert ;)

Ich bleibe bei meinen (realistischen) max. 6 Millionen Euro - sollte es mehr geben ist es auch ok (aber ich glaube nicht daran). Wird werden es vielleicht mal erfahren.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

wer meint, stocker habe seinen zenit schon erreicht hat meiner werten meinung nach einen an der waffel..

ein behrami, welcher einiges älter und garantiert nicht besser als vale ist wurde für eur 8,0 von der fiorentina nach neapel transferiert.

daneben gibts noch zig andere beispiele durchschnittlicher mitzwanziger mit ähnlichen oder sogar noch höheren transfersummen.


mindestens chf 8,0 müssten herausgeholt werden, um die glaubwürdigkeit zu wahren. am wöhlsten wäre natürlich auch mir ein weiterer verbleib vales zu bezügen in grössenordnung af's.
einen zweiten spieler mit soviel herzblut und zugleich talent haben wir hier zur zeit keinen am start.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

noomy hat geschrieben:wer meint, stocker habe seinen zenit schon erreicht hat meiner werten meinung nach einen an der waffel..

ein behrami, welcher einiges älter und garantiert nicht besser als vale ist wurde für eur 8,0 von der fiorentina nach neapel transferiert.

daneben gibts noch zig andere beispiele durchschnittlicher mitzwanziger mit ähnlichen oder sogar noch höheren transfersummen.


mindestens chf 8,0 müssten herausgeholt werden, um die glaubwürdigkeit zu wahren. am wöhlsten wäre natürlich auch mir ein weiterer verbleib vales zu bezügen in grössenordnung af's.
einen zweiten spieler mit soviel herzblut und zugleich talent haben wir hier zur zeit keinen am start.
Du machst einen entscheidenden Denkfehler. Leistungsträger, welche sich in der bescheidenen Suppelig durchsetzen, haben einen niedrigeren Marktwert als Schweizer Spieler, welche in einer grossen Liga Fuss gefasst haben. Sollte Vale in der BL reüssieren und weiter transferiert werden, wird auch sein Marktwert höher sein. Der FCB tut gut daran, sich vertraglich abzusichern, dass er bei späteren Transfers von Vale partizipiert. Transfersummen wie bei Xherdan oder Granit sind da ganz klar die Ausnahme, wobei man ehrlich eingestehen muss, dass die Summe für Granit eher zu hoch war, aber was kümmert uns das, wenn's einen Dummen gibt, der soviel ausgeben will......

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

noomy hat geschrieben:wer meint, stocker habe seinen zenit schon erreicht hat meiner werten meinung nach einen an der waffel..

ein behrami, welcher einiges älter und garantiert nicht besser als vale ist wurde für eur 8,0 von der fiorentina nach neapel transferiert.

daneben gibts noch zig andere beispiele durchschnittlicher mitzwanziger mit ähnlichen oder sogar noch höheren transfersummen.
  1. Es besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen Potential abschätzbar und Zenit erreicht. Stocker wird sich in einer intensiveren Liga weiterentwickeln, aber die Richtung ist klar abschätzbar.
  2. Der Vergleich hinkt massiv - Behrami hatte dabei fast 10 Jahre Erfahrung in TopFive-Ligen (Italien und England) vorzuweisen, Stocker gerade mal 5 Jahre in einer europäisch gesehen minderwertigen Liga.
  3. Daneben gibts auch zig andere Beispiele durchschnittlicher Mitzwanziger mit ähnlichen oder sogar noch tieferen Transfersummen - sagt etwa genauso wenig aus...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

noomy hat geschrieben:wer meint, stocker habe seinen zenit schon erreicht hat meiner werten meinung nach einen an der waffel..

ein behrami, welcher einiges älter und garantiert nicht besser als vale ist wurde für eur 8,0 von der fiorentina nach neapel transferiert.

daneben gibts noch zig andere beispiele durchschnittlicher mitzwanziger mit ähnlichen oder sogar noch höheren transfersummen.


mindestens chf 8,0 müssten herausgeholt werden, um die glaubwürdigkeit zu wahren. am wöhlsten wäre natürlich auch mir ein weiterer verbleib vales zu bezügen in grössenordnung af's.
einen zweiten spieler mit soviel herzblut und zugleich talent haben wir hier zur zeit keinen am start.
Hätte Vale bei Fiorentina gespielt und sich dort durchgesetzt, hätte er wohl mehr gekostet als Behrami. Ernesto hat es Dir ja in der Zwischenzeit erklärt, dass Spieler in Topligen grundsätzlich teurer sind.


Ein Beispiel ohne Namen:
Ein Talent aus der englischen Liga bringt mehr Kohle als ein Talent aus der schweizer Liga - ein Talent aus der schweizer Liga bringt mehr, als ein Talent aus der lichtensteinischen Liga.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

http://www.aachener-zeitung.de/sport/bo ... a-1.576512
Natürlich kennt Max Eberl den Schweizer Nationalspieler und für Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach wäre Valentin Stocker sicherlich auch eine Verstärkung gewesen. Doch Borussias Sportdirektor beendet alle Wechselgerüchte um den 24-jährigen Offensivspieler des Schweizer Meisters FC Basel.

Er ist zu teuer. Ich weiß, was Basel für Preise aufrufen kann, und ich weiß auch, was wir für ein Budget haben.“ Nach der Verpflichtung des Freiburger Stürmers Max Kruse sucht die Borussia für die neue Saison noch eine weitere Offensivkraft und „wir versuchen noch einen Spieler für das zentrale Mittelfeld zu holen“
Stocker zu teuer für BMG

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

AW: Profivertrag für FCB-Nachwuchsspieler Valentin Stocker

Beitrag von cartMN »

Am ende bleibt er doch noch ein jahr oder geht.gar nicht weg :rolleyes:

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

cartMN hat geschrieben:Am ende bleibt er doch noch ein jahr oder geht.gar nicht weg :rolleyes:
Dieses Szenario wird aus meiner Sicht immer wahrscheinlicher. Ich bin überzeugt, dass sich der FCB bewusst ist, was Vale i.M. für einen wichtigen Part beim FCB inne hat und wird ihm daher ein lukratives Päckchen (wohl Topverdiener) offerieren um so einen weiteren Verbleib doch noch bewerkstelligen zu können.
Dazu kommt (meine Eindrücke), dass Vale irgendwie hin und her gerissen ist und selbst glaube ich gar nicht um jeden Preis ins Ausland wechseln muss/will..!

Würde mich nicht überraschen, wenn heute Abend od. in den nächsten Tagen doch noch ein Verbleib/Vertragsverlängerung bekannt gegeben wird :)
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

RED&BLUE hat geschrieben:Dieses Szenario wird aus meiner Sicht immer wahrscheinlicher. Ich bin überzeugt, dass sich der FCB bewusst ist, was Vale i.M. für einen wichtigen Part beim FCB inne hat und wird ihm daher ein lukratives Päckchen (wohl Topverdiener) offerieren um so einen weiteren Verbleib doch noch bewerkstelligen zu können.
Dazu kommt (meine Eindrücke), dass Vale irgendwie hin und her gerissen ist und selbst glaube ich gar nicht um jeden Preis ins Ausland wechseln muss/will..!

Würde mich nicht überraschen, wenn heute Abend od. in den nächsten Tagen doch noch ein Verbleib/Vertragsverlängerung bekannt gegeben wird :)

..vor lauter freude würde ich mir KEIN vale tattoo stechen lassen lassen.. :p

mal im ernst..es wäre einfach nur geil, wenn vale bleiben würde aber ich glaube es wird ein top club geben der bereit ist die geforderte summe zu berappen..
..aber wunder gibt es immer wieder...lalalala

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

RED&BLUE hat geschrieben: Ich bin überzeugt, dass sich der FCB bewusst ist, was Vale i.M. für einen wichtigen Part beim FCB inne hat und wird ihm daher ein lukratives Päckchen (wohl Topverdiener) offerieren um so einen weiteren Verbleib doch noch bewerkstelligen zu können.
Die Frage ist dann noch, fühlt er sich immer noch so wohl, wenn FFrei und Streller weg sind?

Edit: Okay, dies ist ein seeeeehr weiter Blick in die Zukunft, das spielt keine Rolle.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten