Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hardturm ZH hat geschrieben:Bürki´s Aktion ist kontrovers und wird trotzdem übelst bestraft ( ich behaupte zudem das er das 0:2 verhindern kann an guten Tagen und die Moral von GC besser bestellt gewesen wäre ).
Also wenn die Moral der Mannschaft wegen einem fehlenden Bürki schlechter bestellt ist, dann habt ihr grundsätzlich ein Problem. Eine Gewinner-Mannschaft müsste sich dann eigentlich sagen: Jetzt erst recht! Wie schon einmal gesagt: wenn ihr jetzt glaubt, wegen dem gesperrten Bürki die Meisterschaft nicht mehr gewinnen zu können, dann habt ihr sie mit dieser Loser-Einstellung ohnehin nicht verdient. Und eine solch moralisch labile Truppe hätte auch absolut nichts in den internationalen Wettbewerben verloren.
Hardturm ZH hat geschrieben:Diese Dinge zusammengezählt und die knappe Tabellenspitze eingerechnet denke ich durchaus, dass die Meisterschaft zu Euern Gunsten verfälscht wurde.
Gnägnägnä...

Wie hier schon mehrfach erwähnt gleicht sich das über das Jahr gesehen wieder aus und am Schluss steht in der Regel jene Mannschaft zuoberst, die am meisten für den Titel getan hat. Das gilt übrigens auch für jene Meisterschaften, die wir in der Vergangenheit angeblich nur wegen Schiri-Entscheidungen an den FCZ verloren haben. Hätten wir das Jahr hindurch den einen und anderen Punkt nicht dumm abgegeben, wären wir am Schluss Meister geworden und nicht der FCZ.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

provinzposse vom feinsten. danke, adrian. :D

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

es geht ja hier drin um die ganze super league, und nicht bloss um gc. wenn man die formkurven vergleicht, wird st.gallen über kurz oder lang eh auf dem 2. platz sein und falls wir noch ein paar schwächere Leistungen abliefern würden, könnte es noch zu einer echten finalissima kommen....

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1665
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Beitrag von littlesnow »

Onkel Tom hat geschrieben:... könnte es noch zu einer echten finalissima kommen....
muss es doch. umsonst hat der SFV diese paarung ja nicht in der letzten runde angesetzt... :D

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Onkel Tom hat geschrieben:es geht ja hier drin um die ganze super league, und nicht bloss um gc. wenn man die formkurven vergleicht, wird st.gallen über kurz oder lang eh auf dem 2. platz sein und falls wir noch ein paar schwächere Leistungen abliefern würden, könnte es noch zu einer echten finalissima kommen....
wäre zu schön um wahr zu sein, aber so was ist aus grünweisser sicht doch ziemlich vermessen. ihr lässt euch die butter nicht mehr vom brot nehmen. wir aber werden die insekten noch ein bisschen nerven.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Zuschauer hat geschrieben:wir aber werden die insekten noch ein bisschen nerven.
Wenn die Insekten noch ein bisschen so weiter heulen, dann werdet Ihr die bald eingeholt haben.

Ich würde es Euch und GC gönnen. :D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Also wenn die Moral der Mannschaft wegen einem fehlenden Bürki schlechter bestellt ist, dann habt ihr grundsätzlich ein Problem. Eine Gewinner-Mannschaft müsste sich dann eigentlich sagen: Jetzt erst recht! Wie schon einmal gesagt: wenn ihr jetzt glaubt, wegen dem gesperrten Bürki die Meisterschaft nicht mehr gewinnen zu können, dann habt ihr sie mit dieser Loser-Einstellung ohnehin nicht verdient. Und eine solch moralisch labile Truppe hätte auch absolut nichts in den internationalen Wettbewerben verloren.
Wie will eine Mannschaft diese Einstellung haben, wenn es die Leute im Vorstand nicht vormachen?

Fetscherin hat mit seinen Reaktionen eindeutig ein falsches Signal gesendet. Und dann immer wieder die lehren Androhung von juristischen Schritten. Wenn danach nichts kommt macht er sich nur zum Affen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Pyramus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 28.01.2005, 15:35
Wohnort: Oslo

Beitrag von Pyramus »

andreas hat geschrieben:Das Problem ist aber, dass man das Verhalten von Bürki als grobe Unsportlichkeit auslegen kann.
Und wenn man dies tut, dann ist auch dieser Entscheid durchaus vertretbar.

Das Beispiel mit Costanzo ist nicht schlecht. Es handelte sich damals um eine aus Emotionen
entstandene Unsportlichkeit am Mitspieler. Man kann dies genauso als jugendlicher Übermut
sehen. Doch auch damals wurde Costanzo gesperrt.
Die Beispiele sind insofern anders als es bei Constanzo während des Spiels noch keinen Tatsachenentscheid des Schiri diesbezüglich gab (er hatte die Szene offenbar nicht gesehen). Besser wäre dieses Schwalbenbeispiel gegen den Sion Spieler (wie auch immer der hiess). Der Schiri entschied dort ja auch nicht auf Schwalbe, sondern liess einfach weiterlaufen, obwohl er die Szene gesehen (und damit beurteilt) hatte (Tatsachenentscheid). Der übereifrige Disziplinarrichter wurde da auch schon tätig und sperrte den Sion Spieler für die Schwalbe. Im Rekursverfahren wurde die Sperre des Disziplinarrichters allerdings wieder aufgehoben mit der Begründung, dass es sich um einen Tatsachenentscheid des Schiris handelt und dem Disziplinarrichter somit die Kompetenz fehlt.

Diese Willkür kann schon ärgern und es darf durchaus von Wettbewerbsverzerrung gesprochen werden, wenn neben Sommer der zurzeit klar stärkste Torhüter in der NLA unrechtmässig gesperrt wird. Nicht, dass ich meine, dass GC deswegen nicht nicht Meister wird, aber das 1:0 von Thun gestern wäre bei Bürki vielleicht nicht gefallen. Das Spiel hätte einen anderen Verlauf genommen und wäre unter Umständen mit einem müden 0:0 zu Ende gegangen. Hier dürfte sich nun auch der FCZ allenfalls benachteiligt fühlen, da dieser nun von den Thunern überholt wurde.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pyramus hat geschrieben:Diese Willkür kann schon ärgern und es darf durchaus von Wettbewerbsverzerrung gesprochen werden...
Ich erlaube mir an dieser Stelle einen Teil des sehr treffenden Posts von User Master aus dem Zirü-Thread zu zitieren:
Master hat geschrieben:Fakt ist also für mich: Bürki hat das bekommen was er verdient. Hätte es der Schiri im Spiel gesehen und die rote Karte gesehen - mit 3 Spielsperren hätte Bürki sicher rechnen müssen. Und mit Penalty (!). Bin mir nicht so sicher, ob GC das Spiel dann noch gewonnen hätte. Also lieber Pyramus, Hardturm und andere GC-Fans, seid doch froh dass diese Foul kein Einfluss auf das Spiel hatte und übersehen wurde. DAS ist meisterschaftsverfälschend.
- - -
Pyramus hat geschrieben:Nicht, dass ich meine, dass GC deswegen nicht nicht Meister wird...
Freudscher? Nervenflattern? Zuversicht klingt anders... :p

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Der Rekordmeister aus Zirü spielt vor 4100 Zuschauer (kopfschüttel)... muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... die dort in Zirü sind einfach nicht ganz dicht...

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Fätze hat geschrieben:Der Rekordmeister aus Zirü spielt vor 4'100 Zuschauer... muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... die dort in Zirü sind einfach nicht ganz dicht,

Die Feschtstellig isch jo nit wirgglig öbbis Neus ... :p
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Pyramus hat geschrieben:Ernesto, du machst einen Denkfehler. Es geht hier um ein und den selben Sachverhalt. Der Tatsachenentscheid des Schiris und das Disziplinarverfahren schliessen sich aus (so zumindest die bisherige Praxis). Schiri sagt 'kein Foul', Disziplinarrichter sagt momol, doch, das war ein Foul. Das geht nicht. Die Strafrechtler nennen das materielle Rechtskraft des Sachverhaltes...oder 'ne bis in idem'. wikipedia hilft da weiter.
Der rechtliche Grundsatz 'ne bis in idem' wäre anwendbar, wenn die Disziplinarkommission einen Tatsachenentscheid (kein Foul, folglich auch kein Strafstoss) des Schiedsrichters umgestossen hätte. Diesbezüglich muss man aber wirklich trennen können - Tatsachenentscheid basiert auf dem Reglement für den Spielbetrieb für die SFL, die ausgesprochene Disziplinarstrafe gegen Bürki auf dem Reglement über das Disziplinarwesen der SFL. Es sind zwei völlig unterschiedliche Verfahren, die nicht miteinander vermischt werden können und dürfen.

Deine Argumentation wäre insofern richtig, wenn das Disziplinarwesen ebenfalls via Spielbetriebsreglement geregelt und nur ein einzelnes Reglement vorhanden wäre, ein Schiedsrichter deswegen abschliessend über Disziplinarfälle entscheiden müsste oder eine Disziplinarkommission nur auf Fälle eintreten dürfte, welche auch im Schiedsrichterrapport aufgeführt werden. Dies ist aber zumindest im Fussball (in andern Sportarten kann ich das zu wenig beurteilen) explizit nicht so, aus diesem Grund eben ein separates Reglement mit eigenem Verfahren. Ansonsten dürfte eine Disziplinarkommission nicht mal auf Fälle eintreten, bei denen eine unsportliche Verhaltensweise (beispielsweise rassistische Bemerkungen, Gegner anspucken, Foul mit Verletzungsgefahr) vom Schiedsrichter weder gesehen noch geahndet wurden. In genau den Fällen kann die Disziplinarkommission eben aufgrund des Disziplinarreglements eintreten, auch wenn der Schiedsrichter die Situation auf dem Platz anders verstanden, nicht gegen den Gegner gezielt oder als kein Foul mit Verletzungsgefahr beurteilt hat.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Nationalliga A Saison 2012/13

Beitrag von Shurrican »

Pyramus hat geschrieben: Diese Willkür kann schon ärgern und es darf durchaus von Wettbewerbsverzerrung gesprochen...
ehm was würdet ihr sagen wenn ihr wie der fcb über 20 spiele mehr machen würdet? vor soviel wettbewerbsverzerrung würde dem fetscherin wohl sein spatzenhirn explodieren. aber wir nehmen's locker obwohl es 2006 real die meisterschaft gekostet hat im gegensatz zu den würdelos ausgelebten feuchten träumen eines fetscherin. mit dem öffentlich ausgelebten misstrauen in goalie nummer 2 und die defensive disqualifiziert man sich für höhere aufgaben.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Die Hackfresse Fetscherin war, ist und wird zusammen mit seiner eingebildeten Alten, immer ein Arsch bleiben! Und wenn der Meistertitel bei den Insekten von einem Mann abhängt, so haben sie ihn gar nicht verdient, von den Zuschauern will ich schon gar nicht reden, es geht um den Titel und 4100 (vermutlich wieder einmal nach oben korrigiert) Zuschauer! Peinlich :( Soviel hat der Platzwart im "Joggeli' wenn er den Rasen mäht! Abgesehen davon hat Wunder-Torhüter Bürki gegen die Stricher Chermiti unbestraft " Abgestochen", sodass dieser wochenlang ausfiel!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Pyramus hat geschrieben:Die Beispiele sind insofern anders als es bei Constanzo während des Spiels noch keinen Tatsachenentscheid des Schiri diesbezüglich gab (er hatte die Szene offenbar nicht gesehen). Besser wäre dieses Schwalbenbeispiel gegen den Sion Spieler (wie auch immer der hiess). Der Schiri entschied dort ja auch nicht auf Schwalbe, sondern liess einfach weiterlaufen, obwohl er die Szene gesehen (und damit beurteilt) hatte (Tatsachenentscheid). Der übereifrige Disziplinarrichter wurde da auch schon tätig und sperrte den Sion Spieler für die Schwalbe. Im Rekursverfahren wurde die Sperre des Disziplinarrichters allerdings wieder aufgehoben mit der Begründung, dass es sich um einen Tatsachenentscheid des Schiris handelt und dem Disziplinarrichter somit die Kompetenz fehlt.

Diese Willkür kann schon ärgern und es darf durchaus von Wettbewerbsverzerrung gesprochen werden, wenn neben Sommer der zurzeit klar stärkste Torhüter in der NLA unrechtmässig gesperrt wird. Nicht, dass ich meine, dass GC deswegen nicht nicht Meister wird, aber das 1:0 von Thun gestern wäre bei Bürki vielleicht nicht gefallen. Das Spiel hätte einen anderen Verlauf genommen und wäre unter Umständen mit einem müden 0:0 zu Ende gegangen. Hier dürfte sich nun auch der FCZ allenfalls benachteiligt fühlen, da dieser nun von den Thunern überholt wurde.
Entweder Du kannst nicht lesen, oder Du willst es nicht lesen. Es wurde hier schon mehrmals geschrieben, dass Bussaca im Interview nach dem Spiele sagte, dass er die Szene gesehen habe. Allerdings hat sich die Sache schnell beruhigt und daher habe er nicht eingegriffen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

also was mich aufregt ist das jetzt gefühlt jede mannschaft aus der sl in den medien ausser der fcb selber(!) den fcb zum meister macht.
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Hardturm ZH hat geschrieben:schreib doch einen Dankens-Brief: http://www.sfl.ch/Swiss-Football-League ... t-SFL.aspx


Der Schiedsrichter-Chef Carlo Bertolini äussert sich in der Halbzeitpause zum Foul im Sechzehner an Abrashi folgendermassen:"Für mich war es sofort klar: Rote Karte und Penalty!".

Rumheulen bringt bekanntlich nix, wir haben auch scheisse gespielt und müssen uns an der eigenen Nase nehmen. Tatsache bleibt aber auch für mich, dass ein Spiel anderst ausgeht wenn er da pfeifft und rot zückt. Bürki´s Aktion ist kontrovers und wird trotzdem übelst bestraft ( ich behaupte zudem das er das 0:2 verhindern kann an guten Tagen und die Moral von GC besser bestellt gewesen wäre ).
Tatsache ist auch, dass ihr in dieser Saison mehrfach Entscheide zu Euren Gunsten gehabt habt, die mitnichten kontrovers waren, sondern auch von euch selber als Fehlentscheide taxiert wurden. Bsp: Offside SG, wo der direkte Konkurrent nun 2 punkte weniger und ihr einen mehr auf dem konto habt.

Diese Dinge zusammengezählt und die knappe Tabellenspitze eingerechnet denke ich durchaus, dass die Meisterschaft zu Euern Gunsten verfälscht wurde. An was es liegen mag: vieleicht gibt man euch eher einen Elfmeter ( bei dem Kader, haben die es ja nicht nötig sich fallen zu lassen denkt sich der Schiri unterbewusst ). Ich bin einfach dringest für die Video-Analyse im Fussball bei Elfmetern oder knappen Abseits/-Torentscheiden. So kommt es nicht nach jedem Spieltag zu einem schrägen Gefühl, dass man einmal mehr benachteiligt wurde.
Mach doch mal eine rein objektive Auswertung über die ganze Saison von allen Spielen, dann siehst du wirklich, ob Basel bevorzugt wird.

Einzelne Entscheide hervorzunehmen, um damit zu argumentieren, kann ich sowieso nicht ernst nehmen. Man übersieht gerne die Fehlentscheide für seinen Verein, erinnert sich dafür immer wieder an die Fehlentscheide, die gegen seinen Verein ausgesprochen wurde.

GC würde sich lieber über den zweiten Platz freuen, gleichzeitig aber refelektieren, wie es nächste Saison zum Titel reichen kann. Menschen, die Grosses geschafft haben, suchten die Fehler nie bei anderen. Sie wussten, dass alles in ihren Händen (und Füssen) liegt.

Betreffen Video-Analysen: Wie wir wohl langsam alle gemerkt haben, vor allem seit die Medien eigentlich nur noch auf dies warten, gibt es langsam in fast jedem Spiel matchentscheidende Fehlentscheide. Entweder man akzeptiert dies oder man führt halt eben Video-Analysen ein. Was es uns aber vor allem zeigt, ist, dass die Schiedsrichter gar nicht in der Lage sein können, immer richtig zu entscheiden. Vielleicht sollte man sich dies nochmals durch den Kopf gehen lassen, bevor man wieder auf den Schiedsrichter herumhackt.

Benutzeravatar
MatchpointBS
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 10.08.2012, 23:03

Beitrag von MatchpointBS »

Zürich führt 2:0 in St. Gallen :o
Auch SG kann vom Ausrutscher von GC und dem FCB nicht profitieren :cool:

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

13'000 Nasen haben sich noch im Stade de Suisse verirrt - stark ;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Allez Basel! hat geschrieben:Mach doch mal eine rein objektive Auswertung über die ganze Saison von allen Spielen, dann siehst du wirklich, ob Basel bevorzugt wird.

Einzelne Entscheide hervorzunehmen, um damit zu argumentieren, kann ich sowieso nicht ernst nehmen. Man übersieht gerne die Fehlentscheide für seinen Verein, erinnert sich dafür immer wieder an die Fehlentscheide, die gegen seinen Verein ausgesprochen wurde.

GC würde sich lieber über den zweiten Platz freuen, gleichzeitig aber refelektieren, wie es nächste Saison zum Titel reichen kann. Menschen, die Grosses geschafft haben, suchten die Fehler nie bei anderen. Sie wussten, dass alles in ihren Händen (und Füssen) liegt.

Betreffen Video-Analysen: Wie wir wohl langsam alle gemerkt haben, vor allem seit die Medien eigentlich nur noch auf dies warten, gibt es langsam in fast jedem Spiel matchentscheidende Fehlentscheide. Entweder man akzeptiert dies oder man führt halt eben Video-Analysen ein. Was es uns aber vor allem zeigt, ist, dass die Schiedsrichter gar nicht in der Lage sein können, immer richtig zu entscheiden. Vielleicht sollte man sich dies nochmals durch den Kopf gehen lassen, bevor man wieder auf den Schiedsrichter herumhackt.
Zumal man oft selbst mehrfacher Wiederholung auch nicht zu einem schlüssigen Entscheid kommt.

Petric_10 hat geschrieben:13'000 Nasen haben sich noch im Stade de Suisse verirrt - stark Bild
Immerhin 4x mehr als beim Meisterschaftsantwärter Grasshoppers Club.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Hardturm ZH hat geschrieben: heul heul blabla.
Du solltst mit Grambadingsbum eine IG gründen, dann könnt ihr euch einmal wöchentlich zum gemeinsamen heulen und Ausreden suchen treffen.

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

MatchpointBS hat geschrieben:Zürich führt 2:0 in St. Gallen :o
Auch SG kann vom Ausrutscher von GC und dem FCB nicht profitieren :cool:
Danke Herr Studer, ein Tor wegen Offside abgepfiffen (einmal mehr ein falscher Abseitsentscheid gegen SG), einen Penalty unterschlagen. :mad:

Die Hüpfer-Fraktion würde von Meisterschaftsverfälschung schreiben und Fetscherin hätte seine Tussi schon längst zum twittern geschickt, wenn das bei GC passieren würde.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

nick knatterton hat geschrieben:Danke Herr Studer, ein Tor wegen Offside abgepfiffen (einmal mehr ein falscher Abseitsentscheid gegen SG), einen Penalty unterschlagen. :mad:
2 penaltys meiner meinung nach. was da zeit verzögert wurde... boah bin ich auf 180%

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

@ nick und prestige

klar einmal mehr fehlentscheide gegen uns. nichtsdestotrotz haben wir es selbst vergeigt. wir haben ganz sicher nicht wegen dem schiri verloren sondern sind einmal mehr in einem richtungsweisenden spiel an uns selbst gescheitert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Das geht ja auf keine Kuhhaut, was da alles gegen SG entschieden wurde.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Stavia hat geschrieben:Du solltst mit Grambadingsbum eine IG gründen, dann könnt ihr euch einmal wöchentlich zum gemeinsamen heulen und Ausreden suchen treffen.
Die gibt es doch schon... :cool: [ATTACH]17374[/ATTACH]
Dateianhänge
imagesCA3F58J0.jpg
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Allez Basel! hat geschrieben:Mach doch mal eine rein objektive Auswertung über die ganze Saison von allen Spielen, dann siehst du wirklich, ob Basel bevorzugt wird.
Werde ich sicherlich noch nachreichen. Dauert halt ewig und sooo viel Zeit habe ich nun auch wieder nicht ;) An all die: heul doch bla bla Affen: ich habe ja gesagt, dass heulen nix bringt und ebenfalls das wir scheiss gespielt haben. Mein Statement war darauf bedacht objektiv zu bleiben. Ich sage auch das SG benachteiligt wurde was GC sicherlich einen Vorteil brachte. Wenn ein Team in der Schweiz diese Saison jedoch bevorteilt wurde dann ist es klar der FCB und das sieht die ganze Fussball-CH so ausser halt ihr, was ich absolut nachvollziehen kann.
Nichts für ungut, bin mittlerweilen selber gespannt auf die Analyse.

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

hier mal die gewünschte Auswertung. Ich denke da braucht es nicht die ganze Saison, wenn man sieht wie heftig der FCB im Vergleich zu GC bevorteilt wird.

1. Spieltag
Fr. 13.07.2012
Servette F.C. vs FCB 0:1
alles i.O.

So. 15.07.2012
GC vs Sion 0:2
alles i.O.

2.Spieltag
Sa. 21.07.2012
FCB vs FC Luzern 2:2
1 knappe Entscheidung zu Ungunsten Basels vor dem 2:2 Ausgleich für den fcb. Das 2:2 fiel dann aber trotzdem noch. schwierig zu sagen ob Entscheidung falsch war oder ob es das Endresultat verändert hätte.

So. 22.07.2012
YB vs GC 0:1
alles i.O.

3.Spieltag
Sa. 28.07.2012
GC vs FCB 2:2
klare Entscheidung zu Ungunsten Basels und zu Gunsten GC´s. Das 1:1 war knapp Abseits von Salatic.

4. Spieltag
Sa. 04.08.2012
Sion vs FCB 1:1
klare Entscheidung zu Gunsten Basels. Vor dem vermeintlichen 1:1 für Sion hat der Schiedsrichter ein foul gesehen das keines war.
SG vs GC 1:1
3 strittige Szenen die pro GC gewertet wurden. 2 mal Penalty und 1 mal offside. hier dürften wir keinen Punkt gewinnen und SG müsste 2 mehr haben.

5. Spieltag
So. 12.08.2023
GC vs Servette 1:0
alles i.O.
FCB vs FC Thun 3:1
alles i.O.

6.Spieltag
18.08.2012
FCB vs Lausanne 2:0
alles i.O.
19.08.2012
Luzern vs GC
alles i.O.

7.Spieltag
Sa. 25.08.2012
SG vs Basel 2:1
klare Entscheidung zu Gunsten Basels. Penalty nach Handspiel beim Stand von 0:1 nicht gegeben für SG. Das Spiel kehrten sie trotzdem noch.
GC vs Thun 1:0
alles i.O.

8.Spieltag
Sa. 01.09.2012
Lausanne vs GC 0:2
alles i.O.
So. 02.09.2012
FCB vs FCZ 0:0
alles i.O. auch der nicht gegebene Elfmeter für den FCZ.

9.Spieltag
Sa. 22.09.2012
FCZ vs GC 0.:1 ( whee )
knappe Entscheidung für GC beim Zusammenprall zwischen Bürki und Chermiti. Moderator hat es aber nicht als foul taxiert. Objektiv gesehen trotzdem knapp aus meiner Sicht.
So. 23.09.2012
YB vs FCB 1:1
klarer Fehlentscheid zu Gunsten von Basel. YB wurde kurz vor Schluss einer der wohl klarsten Penaltys dieser Saison unterschlagen. Studer schenkt euch hier einen Punkt.

10. Spieltag:
Mi. 26.09.2012
FCB vs Sion 4:1
alles i.O.
Do.27.09.2012
GC vs Luzern 2:0
alles i.O.

11. Spieltag
Sa. 29.09.2012
Lausanne vs FCB 1:1
klarer Fehlentscheid zu Gunsten von Basel als Moussilou frei vor dem Tor wegen angeblichen offsides zurückgepfiffen wird. Der Entscheid mehrere Meter klar. Keine Ahnung wie man das pfeiffen kann. Spielstand 0:1 für Basel noch in hälfte 1 zu dem Zeitpunkt.
klarer Fehlentscheid zu Gunsten von Basel 2: Streller tritt noch in der 1.HZ nach seinem Gegenspieler ohne einen Ball im Spiel. Rot? 3 Spiele sperre wegen Unsportlichkeit? Nein. Weder noch.
Mo. 01.10.2012
GC vs SG 1:0
klarer Fehlentscheid gegen GC: Mutch schmeisst agressiv gestikulierend dem am Boden sitzenden Toko den Ball ins Gesicht. Rot? 3 Spielsperren wegen Unsportlichkeit Nein. Gelbs gabs immerhin wheee...Spielstand 1:0
knapper Fehlentscheid gegen GC: der Penalty war keiner. Sieht auch der Moderator so. Spielstand 1:1 der Schiri greift aktiv in den Spielstand ein? Nein es bleibt beim Versuch: Bürki pariert.
knapper Fehlentscheid zu Gunsten von GC: den 2. Penalty könnte man geben.meint auch der Moderator.

12. Spieltag:
Sa. 06.10.2012
Thun vs GC 2:3
alles i.O.
So. 07.10.2012
FCB vs Servette 3:2
knapper Entscheid zu Gunsten von Basel. Servette scheisst das vermeintliche 2:2, doch dies wird wegen Torraum-offside nicht gegeben. Kann man sicherlich so sehen, aber es gibt wohl auch Schiris die das nicht pfeiffen. kurz darauf schiesst Basel das 3:1 da Servette aufmachen musste. Egal ob richtig oder falsch. Spielentscheidend war die Entscheidung definitiv.

13. Spieltag
So. 21.10.2012
Luzern vs FCB 1:0
knapper Entscheid zu Gunsten von Basel. Nach Lescanos Lattenkopfball kommt der Ball aus der Luft in Richtung Winter. Von hinten kommt der Basler angerannt und stösst ihn im Strafraum um ohne Chancen auf den Ball. Für mich def. Penalty aber halt kein so klarer wie gegen YB. Spielstand zu dem Zeitpunkt: 0:0
GC vs YB 3:2
klarer Entscheid gegen GC: nachdem 2:0 wird der Ball NBK pfannenfertig zum einschieben serviert. der wird umklammert und zu Boden gerissen. Kein Elfmeter.
knapper Entscheid gegen GC: nachdem 2:3 rennen 4 YB Spieler nicht unzimperlich auf Bürki los der fast erdrückt wird. kann auch mal eine Karte geben, gabs aber nicht. Sportlich und so..

14. Spieltag
So. 28.10.2012
Servette vs GC 2:0
klarer Fehlentscheid gegen GC. Das 1:0 für Servette war abseits. der Linienrichter steht auf gleicher Höhe lol.. Definitiv eine Spielverfälschung seitens der Schiedsrichter. Das 2:0 in der 87. war dann noch Formsache. Nach 9 Siegen in Serie. Danach 2 mal unentschieden und eine Niederlage und den knappen Derbysieg zum Abschluss der Vorrunde. Ohne jammern zu wollen aber diese Entscheidungen können eine so junge Mannschaft völlig aus dem Konzept bringen was danach auch geschah. leider.
FCZ vs FCB 1:2
alles i.O.

15.Spieltag
03.11.2012
FCB vs YB 2:0
knapper Entscheid zu Ungusten von Basel bei der Penaltyszene. Der Moderator meint,. vertretbar den nicht zu geben. 50-50 aber knapp in jedem fall.
klarer Fehlentscheid zu Gunsten von Basel: vor dem 1:0 klares Handspiel beim Versuch den Auskick von Wölfli zu stoppen durch Yapi der so alleine aufs Tor ziehen konnte und das 1:0 erzielen. Wölfli kassierte dann noch Gelb wegen reklamieren, haha what a fucked up world..Das 1:0 ist zudem immer Match-Mit-Entscheidend.
GC vs Lausanne 1:1
knapper Entscheid zu Ungunsten von GC: Abrashi zieht beim Stand von 0:0 alleine auf Faivre zu und wird kurz vor dem Abschluss vom Verteidiger von Hinten auf den Bauch geschlagen ( wohl der Versuch ihn zu halten ). Abrashi müsste das Tor denoch machen, haut aber am Ball vorbei. Selbst schuld.

16. Spieltag
So. 18.10.2012
FCB vs GC 4:0 ( argh..)
knappe Entscheidung gegen Basel beim vermeintlichen 2:0 durch Streller. War jedoch die richtige Entscheidung: Abseits.
knappe Entscheidung gegen GC und für den FCB: den Penalty zum 2:0 muss man sicherlich nicht geben, sagt auch der Kommentator. Dieses 2:0 kam gerade in einer GC-Druckphase im Spitzenspiel.
klare Entscheidung gegen GC und für den FCB gleich noch 2 mal: das 3, sowie das 4:0 waren offensichtlich offside. Bitter in einem 6 Punkte-Spiel
Bis heute keine Ahnung warum man den Selbst-Inszenierer Wermelinger dieses Spiel zu seinem Abschluss pfeiffen lässt. Bleibt nur noch zu sagen: schön das nüme da bisch Daniel.

17. Spieltag
Sa. 24.11.2012
Fc Sion vs GC 1:1
alles i.O.
So.25.11.2012
Thun vs FCB 3:2
knapper Entscheid gegen Basel. Ein hands beim 2:2 wurde nicht gegeben zum Elfmeter. Ein Grenzfall wie der Kommentator meint. Schwierig zu sagen, finde ich auch.

18.Spieltag
Sa. 01.12.2012
FCB vs SG 1:0
knappe Entscheidung gegen Basel in der Penaltyszene mit Degen. Kommentator meint es sei richtig den nicht zu geben.
knappe Entscheidung für Basel. Beim Penalty kein wirklich aktives foul aber Streller läuft gut hinein. Schlau gemacht und vom Schiedsrichter dafür belohnt mit dem Siegtreffer. Rechnet man die erste Szene ein sicher ok den zu geben.
So. 02.12.2012
GC vs FCZ 1:0 ( whee )
knappe Entscheidung für GC beim Penalty. Kommentator meint: korrekt gepfiffen. Vorher schon eine Penalty-Reife Szene nicht für GC gepfiffen: auch das richtig.

Für mich doch sehr erstaunlich, dass GC trotz Allem Wintermeister geworden ist. Nicht auszudenken wie gross der Vorsprung auf Basel ohni die Schiedsrichter noch jetzt wäre. Ich betone zudem auch, dass dies nicht meine subjektive Meinung ist, sondern die Meinung von Fussball-Fachmännern in den Medien. Kann jeder davon halten was er will aber ich stimme mit denen zu 99% überein in den beschriebenen Szenen. Basel wäre von der Leistung auf dem Platz wohl knapp auf Rang 3, denn die 2. Saison-Hälfte verläuft bis jetzt sehr ähnlich.
Ich denke das reicht mal vorerst als Effort meinerseits ;)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Hardturm ZH hat geschrieben:hier mal die gewünschte Auswertung. Ich denke da braucht es nicht die ganze Saison, wenn man sieht wie heftig der FCB im Vergleich zu GC bevorteilt wird.
...
1. Spieltag ... 18.Spieltag
...
Für mich doch sehr erstaunlich, dass GC trotz Allem Wintermeister geworden ist. Nicht auszudenken wie gross der Vorsprung auf Basel ohni die Schiedsrichter noch jetzt wäre. Ich betone zudem auch, dass dies nicht meine subjektive Meinung ist, sondern die Meinung von Fussball-Fachmännern in den Medien. Kann jeder davon halten was er will aber ich stimme mit denen zu 99% überein in den beschriebenen Szenen. Basel wäre von der Leistung auf dem Platz wohl knapp auf Rang 3, denn die 2. Saison-Hälfte verläuft bis jetzt sehr ähnlich.
Ich denke das reicht mal vorerst als Effort meinerseits ;)
Wow, da muss der Frust über die (noch nicht) verpasste Meisterschaft ja tief sitzen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Lällekönig hat geschrieben:Wow, da muss der Frust über die (noch nicht) verpasste Meisterschaft ja tief sitzen.
sitzt er überhaupt nicht. 1st hat GC meine Erwartungen für die Saison schon jetzt übertroffen und 2. werden wir noch Meister. Ging nur darum, dass es bei den Statements, dass Basel paar Punkte weniger haben müsste und GC ein paar mehr, durchaus unterstützende Fakten gibt.

Gesperrt