Neues aus Zirü...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ach, macht Euch doch bitte nicht lächerlich mit diesem Scheiss! Ob Euer Torhüter zu Recht oder zu Unrecht drei Spielsperren abzusitzen hat, kann ich nicht beurteilen und ist uns hier in Basel auch ziemlich egal. Aber wenn Ihr wegen einem einzelnen fehlenden Spieler meint, die Meisterschaft nicht mehr gewinnen zu können, dann habt Ihr zuoberst auf dem Thron ohnehin gar nichts zu suchen. Elendes Geflenne!GCZ-Fan hat geschrieben:Wo sind eigentlich die ganzen Basler, die sonst immer "Zürcher Fernsehen, mimimimimi" rufen? Passt nicht gut in euer Schema, wenn ihr den Meistertitel vom Fernsehen praktisch geschenkt bekommt, wie?
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Um Meister zu werden gegen eure Mittelfeld-Mannschaft brauchen wir sicherlich keine solchen Geschenke - wir werden es so oder so. Bürki gehört gesperrt - Fakt. Aktion der SFL auch daneben - Fakt. Aktion von GCZ - Jahrelang in der Scheisse rumgetümpelt, einmal ein "wenig" Erfolg und schon eine grosse Fresse, lächerlich.GCZ-Fan hat geschrieben:Wo sind eigentlich die ganzen Basler, die sonst immer "Zürcher Fernsehen, mimimimimi" rufen? Passt nicht gut in euer Schema, wenn ihr den Meistertitel vom Fernsehen praktisch geschenkt bekommt, wie?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
gegen den fcb spielt bürki ja dann wieder! uns so den meistertitel anhängen zu wollen ist doch lächerlich. zumal, es ist noch gar nicht's entschieden die meisterschaft ist noch offen. ein grund warum ihr in den letzten jahren keine guten torhüter hattet ausser sommer war weil ihr hinten löchrig wart wie schweizer käse! und wenn ihr meint die meisterschaft sei wegen diesem für mich übertriebenen entscheid (1 sperre hätte auch gereicht)gelaufen hört doch auf mit fussball spielen und gibt uns unser hassgegner Z wieder zurück bitteGCZ-Fan hat geschrieben:Wo sind eigentlich die ganzen Basler, die sonst immer "Zürcher Fernsehen, mimimimimi" rufen? Passt nicht gut in euer Schema, wenn ihr den Meistertitel vom Fernsehen praktisch geschenkt bekommt, wie?

Ich suech eher die Szene wo de Ruefer und de Egli d'rüber diskutiere und ahschliessend de Ruefer meint:"das wird sich der Richter der Disziplinarkommission nochmal genau ansehen und evtl. noch eine Sperre aussprechen müssen!" (oder so ähnlich!)fare hat geschrieben:Wo?


@Catch22 für mich hät 1 Spieldagg sperre au g'länggt...ich kah kei Absicht erkenne, obwohls au in mine Auge e Foul gsi isch (ich glaub nämligg im Bürki, wenn er meint er will sich schütze, ABER eso darfsch dich halt eifach nid "schütze", doh muess sich de Bürki scho sälber hinterfrooge)
Alles für BS
Du willst Dir das wirklich antun ?fare hat geschrieben:Wo?
[TABLE="class: tablebg"]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR="class: row1, bgcolor: #ECECEC"]
[TD][TABLE]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR]
[TD]Gedanken und Informationen
Geschätzte FB-Freunde
Auf Grund des heutigen Blick-Artikels im Sportteil ist es leider in diesem Fall an der Zeit, Euch ein paar Gedanken (eigentlich so nicht vorgesehen) zu Teilbereichen meiner Arbeit zu geben und Euch weiterzugeben, was die Hintergründe zur aktuellen Berichterstattung sind und was alles falsch dargestellt oder gar verschwiegen wurde:
Fall Bürki:
Am vergangenen Sonntagabend hat das Schweizer Fernsehen (SRF) die Szene zwischen GC-Goalie Roman Bürki und Luzern Pajtim Kasami in einer grossen Nachbetrachtung zur eigentlichen Matchberichterstattung "aufgearbeitet". Über Bürkis Aktion kann und soll man auch diskutieren - keine Frage. Darüber gehen die Meinungen auseinander.Die Art und Weise, wie Bürkis Aktion von Journalist Sascha Ruefer kommentiert wurde, erachte ich als unwürdig und ehrverletztend gegenüber Roman. Die Berichterstattung war einseitig. Roman wurde vom Journalisten vorverurteilt und mit Worten eingedeckt, die ihn geradezu als Verbrecher hinstellten. Roman wurde zwar auf die Szene befragt, dabei aber auf dem linken Fuss erwischt. Wir von Clubseite wussten vorgängig von nichts, auf was das SRF hinzielt.
Als langjähriger Journalist (19 Jahre) darf ich behaupten, dass diese Art von Berichterstattung nicht korrekt war. In meinem Aerger, wie Roman in der Sendung an den Pranger gestellt wurde, habe ich Sascha Ruefer in meinem persönlichen Namen eine SMS geschrieben:
"Hallo Sascha. Ueber Romans Aktion kann man diskutieren. Kein Problem. Es ist aber eine Frechheit, als TV-Mann Richter zu spielen und Konsequenzen zu fordern. Wenn schon, ist dies Angelegenheit Anderer! So gegen eine Person sich zu äussern, ist hochgradig unprofessionell. Das ist ein ganz grobes Foul von Dir. Adrian Fetscherin".
Zugegeben: Das SMS war aus der Emotion heraus geschrieben und ich würde dies heute nicht mehr so machen. An dieser Stelle bitte ich Sascha Ruefer um Entschuldigung. Zum Inhalt der SMS grundsätzlich stehe ich aber nach wie vor.
GC-Präsident André Dosé hat mir tags darauf mitgeteilt, dass er dieses SMS so nicht abgesendet hätte und dies ungeschickt war - Recht hat er.
Am Sonntagabend, nach der Ausstrahlung des Sportpanoramas im SRF, hat mich Blick-Reporter Max Kern angerufen und gemeint, er suche Roman Bürki. Selbst Kern musste zugeben, er hätte die thematisierte Szene im Stadion gar nicht gesehen...!
Als ich ihm mitgteilt habe, dass ich die Berichterstattung im SRF einseitig und in dieser Form nicht würdig gefunden hätte, hat er scheinheilig sofort zugestimmt und dies bestätigt.
Am Montag (22.4.13) traute ich meinen Augen nicht, als Kern in seinem Artikel von "Amok-Bürki" spricht. 95% des Artikels zum Spiel Luzern-GC beinhaltet die Bürki/Kasami-Szene. Der Match ist praktisch keine Zeilen wert.
=> Der Begriff "Amok" steht per Definition für Mehrfachmörder! (Wikipedia: Mit dem Begriff Amok werden Gewalthandlungen bezeichnet, bei denen mehrere Personen durch einen einzelnen, bei der Tat körperlich anwesenden Täter innerhalb eines Tatereignisses getötet werden).
Einen Goalie, der einen Gegenspieler mit dem Fussballschuh an der Schulter streift, als Mehrfachmörder zu betiteln, darf nicht einfach so hingenommen werden.
Obwohl diese Berichterstattung alles andere als in Ordnung war und mit Roman, meiner Meinung nach, so Rufmord betrieben wird, haben wir von Seiten GC zu diesem Zeitpunkt noch nichts unternommen.
Am Dienstag (23.4.13) habe ich SRF-Mann Sascha Ruefer auf die Combox gesprochen, da er nicht zu erreichen war. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich das SMS aus der Emotion heraus geschrieben hätte und mich bei ihm dafür entschuldige. Gleichzeitig habe ich ihm zukommen lassen, dass ich mich gerne mit ihm zusammen setzen möchte und wir über die Angelegenheit sprechen sollten. Sascha Ruefer hat bis heute nicht zurückgerufen. Ich akzeptiere seine Entscheidung.
Am gleichen Tag haben Martin Zinser, Leiter Live-Sport SRF, und ich miteinander vereinbart, dass wir am Freitag (26.4.13) zusammensitzen und über diese und andere Angelegenheiten sprechen.
Nach dem Urteil des Disziplinarrichters der Swiss Football League am Donnerstag (25.4.13) haben wir eine Stellungname von Seiten GC publiziert. Diese Stellungname wurde vorgängig von Präsident André Dosé, Sportchef Dragan Rapic, dem GC-Anwalt und meiner Person vorbereitet. Nach diversen Besprechungen zum Inhalt und mehrmaligen Korrekturen wurde die Stellungnahme vom GC-Verwaltungsratspräsidenten zur Publikation frei gegeben.
Am Freitag (26.4.13) kommentiert im Blick Journalist Andreas Böni, ich würde dem Schiedsrichter Unwahrheiten unterstellen und es sei erstaunlich, dass GC-Boss Dosé einen derart unangebrachten Rundumschlag dulde. Böni verdreht des weiteren willentlich alle Fakten in seinem Kommentar und zitiert bewusst und nachweisbar falsch. In seinem Artikel geht die Hetzjagd auf Roman in grossen Schlagzeilen weiter: Roman erhält den Uebernamen: "Brutalo-Bürki"!
Auf Bönis Kommentar antworte ich ihm folgendes:
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
Word!Mundharmonika hat geschrieben:Ach, macht Euch doch bitte nicht lächerlich mit diesem Scheiss! Ob Euer Torhüter zu Recht oder zu Unrecht drei Spielsperren abzusitzen hat, kann ich nicht beurteilen und ist uns hier in Basel auch ziemlich egal. Aber wenn Ihr wegen einem einzelnen fehlenden Spieler meint, die Meisterschaft nicht mehr gewinnen zu können, dann habt Ihr zuoberst auf dem Thron ohnehin gar nichts zu suchen. Elendes Geflenne!
Wenn man desweiteren sieht dass selbst unsere jüngste Spieler viel professioneller mit den Medien umgehen als die meisten Vereinsführungen unserer "Konkurrenten", müsste man sich schon gedanken darüber machen. Vielleicht kann der FCB irgendwelche Kurse anbieten? Damit würden wir zwar unsere Konkurrenz stärken, sehe dies aber mittlerweile leider als unsere Pflicht, der Liga irgendwie zu helfen...
Es geht noch weiter:
[TABLE="class: tablebg"]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR="class: row1, bgcolor: #ECECEC"]
[TD][TABLE]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR]
[TD]Lieber Andreas
Mit Interesse habe ich Deinen Kommentar gelesen.
Schade, haust Du einfach Sachen raus, die schlicht falsch sind und Du wahrlich erfindest. Bei einer Kritik an einer Person sollten die Fakten schon stimmen. Das bist Du der Person schuldig – und wohl auch den Lesern.
Wenn Du die Stellungnahme richtig gelesen hättest, hättest Du feststellen müssen, dass wir folgendes kritisieren:
Die Urteilsbegründung stimmt nicht mit der Aussage des Schiedsrichters überein. Von einer Unterstellung der Unwahrheit kann nicht die Rede sein und war in keiner Art davon die Rede! Um Dein Wort „schlimm“ zu benützen: Es ist schlimm, wenn man als Kommentierender sein „Zielobjekt“ willentlich falsch zitiert.
Bei GC werden alle Inhalte und die genauen Formulierungen in Medienmitteilungen / Stellungnahmen, etc. durch mehrere Personen besprochen und abgesegnet. In diesem Fall durch den Präsidenten, Sportchef, Anwälte und meiner Person.
Wie kommst Du dazu zu behaupten, ich hätte das gewissermassen in Eigenregie getan? Du liegst komplett falsch.
Uns ist klar, dass Ihr nicht gerne kritisiert werdet. In diesem Fall habt Ihr mit Eurer Kampagne gegen Roman, den Ihr als Mehrfachmörder hinstellt (Begriff Amok) den Bogen schlicht überspannt. Soviel auch zum Thema „grosse Worte“, die Du kritisierst.
Gerne hätten wir Euch Hintergründe und Beispiele aufgezeigt, an die Ihr offenbar nicht gedacht habt. Beispiele, wo Euch klar geworden wäre, warum wir von Willkür sprechen. Schade, wolltet Ihr unsere Seite nicht hören und habt so dreingeschlagen – gegen eine Person zudem, wo ein Redaktionskollege von Dir noch vor Kurzem um ein Shirt gebettelt hat.
Eine Meisterschaftsverfälschung kann es auf jeden Fall sein, auch aus Sicht des FC Luzern (Stichwort Servette).
Für Fragen oder Anliegen stehe ich Dir gerne zur Verfügung...
Am Freitagvormittag (26.4.13) sagt SRF-Mann Martin Zinser das vereinbarte Treffen GC/SRF von sich aus ab. Ich schreibe ihm umgehend zurück:
Lieber Martin
Schade, wir hätten das Treffen sehr begrüsst. Es hätte einiges zu besprechen gegeben und ein Gespräch hätte aus unserer Sicht absolut Sinn gemacht und wäre notwendig gewesen. Selbstverständlich akzeptieren wir Euren Entscheid, möchten aber trotzdem für ein Gespräch in naher Zukunft plädieren, da es uns wichtig und ein Anliegen ist.
Darf ich Euch bitten, in der Zwischenzeit wenigstens den Clubnamen ab sofort (in den Redaktionsgefässen und Live-Übertragungen) richtig zu schreiben.
Unser Clubname ist : Grasshopper Club Zürich
Falsch ist: Grasshoppers, GrasshopperS Club, Grasshopper Club, GrasshopperS Club Zürich, GC Zürich. Grasshopper-Club Zürich (mit Bindestrich), Grasshopper-Club
=>„Zürich“ gehört immer dazu.
Der Fussballclub Zürich, der Fussball Club St. Gallen, der Fussballclub Basel, der Fussball Club Luzern, etc. - sie werden auch nicht einfach „Fussball Club“ genannt, ohne Ortsnamen.
Also, wir sind jederzeit für ein Gespräch zu haben, kommt entsprechend bitte auf uns zu, sobald Ihr den richtigen Moment dafür seht. Von unserer Seite werden auf jeden Fall auch Präsident André Dosé und Sportchef Dragan Rapic dabei sein....
Zinser antwortet später, dass er in der kommenden Woche sich melde. Das ist für mich absolut in Ordnung so. Martin Zinser hat sich in seinen Antworten korrekt und mit Stil verhalten.
Blick-Artikel, Samstag, 27. April 2013:
Der Titel: "Hetzjagd gegen Ruefer - angereichert von den Fetscherins" ist völlig an den Haaren herbei gezogen. Mein SMS an Sascha Ruefer ist nie an die Oeffentlichkeit gelangt, es war persönlich an ihn gerichtet. Die Sache mit der Entschuldigung, Gesprächseinladung, etc. ist oben bereits beschrieben. Von einer Hetzjagd, auch per Facebook, kann keine Rede sein! Nie hat jemand von Seiten GC nur das Geringste per Facebook gegenüber Sascha Ruefer publiziert.
Der Blick-Artikel, geschrieben von Andreas Böni und Max Kern, verschweigt zudem ganz viele Infos, u.a.:
-keinerlei Hetzjagd von Seiten GC
-Die verunglückte Vorgehensweise per SMS - aus der Emotion heraus (und dies auch Sascha Ruefer nachträglich so übermittelt)
-Die Entschuldigung auf der Combox
-Die Nichtrekation von Sascha Ruefer
-Die Absage des Treffens GC/SRF, dass diese von SRF ausgegangen ist
-Das nochmalige Nachhacken von GC gegenüber SRF bezüglich Treffen
-Das Löschen des Twitter-Eintrags von Annette Fetscherin (weit vor dem Blick-Artikel)
Der Bericht ist feige geschrieben und willentlich mit Falsch- und Fehlinformationen gefüllt. Die Möglichkeit, zu den Vorwürfen selber Stellung zu nehmen, gab es nicht. Es kam keine Anfrage dafür. Der Grund ist klar: Die schliesslich publizierte Geschichte wäre bei den richtigen Fakten sofort gestorben gewesen.
Kommentar Max Kern, Blick, Samstag, 27. April 2013: Nordkorea, Niederhasli!
Im Kommentar schreibt Max Kern von den nordkoreanischen Zuständen in Niederhasli.
Dabei bringt er mich in den Zusammenhang mit dem kommunistisichen Politiker und stalinistischen Staatschef Kim Il Sung. Der verstorbene, frühere nordkoreanische Staatschef war ein Menschenmörder und Menschenverachter. Ich komme nicht darum herum, juristisch Schritte gegen Max Kern zu prüfen.
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[TABLE="class: tablebg"]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR="class: row1, bgcolor: #ECECEC"]
[TD][TABLE]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR]
[TD]Lieber Andreas
Mit Interesse habe ich Deinen Kommentar gelesen.
Schade, haust Du einfach Sachen raus, die schlicht falsch sind und Du wahrlich erfindest. Bei einer Kritik an einer Person sollten die Fakten schon stimmen. Das bist Du der Person schuldig – und wohl auch den Lesern.
Wenn Du die Stellungnahme richtig gelesen hättest, hättest Du feststellen müssen, dass wir folgendes kritisieren:
Die Urteilsbegründung stimmt nicht mit der Aussage des Schiedsrichters überein. Von einer Unterstellung der Unwahrheit kann nicht die Rede sein und war in keiner Art davon die Rede! Um Dein Wort „schlimm“ zu benützen: Es ist schlimm, wenn man als Kommentierender sein „Zielobjekt“ willentlich falsch zitiert.
Bei GC werden alle Inhalte und die genauen Formulierungen in Medienmitteilungen / Stellungnahmen, etc. durch mehrere Personen besprochen und abgesegnet. In diesem Fall durch den Präsidenten, Sportchef, Anwälte und meiner Person.
Wie kommst Du dazu zu behaupten, ich hätte das gewissermassen in Eigenregie getan? Du liegst komplett falsch.
Uns ist klar, dass Ihr nicht gerne kritisiert werdet. In diesem Fall habt Ihr mit Eurer Kampagne gegen Roman, den Ihr als Mehrfachmörder hinstellt (Begriff Amok) den Bogen schlicht überspannt. Soviel auch zum Thema „grosse Worte“, die Du kritisierst.
Gerne hätten wir Euch Hintergründe und Beispiele aufgezeigt, an die Ihr offenbar nicht gedacht habt. Beispiele, wo Euch klar geworden wäre, warum wir von Willkür sprechen. Schade, wolltet Ihr unsere Seite nicht hören und habt so dreingeschlagen – gegen eine Person zudem, wo ein Redaktionskollege von Dir noch vor Kurzem um ein Shirt gebettelt hat.
Eine Meisterschaftsverfälschung kann es auf jeden Fall sein, auch aus Sicht des FC Luzern (Stichwort Servette).
Für Fragen oder Anliegen stehe ich Dir gerne zur Verfügung...
Am Freitagvormittag (26.4.13) sagt SRF-Mann Martin Zinser das vereinbarte Treffen GC/SRF von sich aus ab. Ich schreibe ihm umgehend zurück:
Lieber Martin
Schade, wir hätten das Treffen sehr begrüsst. Es hätte einiges zu besprechen gegeben und ein Gespräch hätte aus unserer Sicht absolut Sinn gemacht und wäre notwendig gewesen. Selbstverständlich akzeptieren wir Euren Entscheid, möchten aber trotzdem für ein Gespräch in naher Zukunft plädieren, da es uns wichtig und ein Anliegen ist.
Darf ich Euch bitten, in der Zwischenzeit wenigstens den Clubnamen ab sofort (in den Redaktionsgefässen und Live-Übertragungen) richtig zu schreiben.
Unser Clubname ist : Grasshopper Club Zürich
Falsch ist: Grasshoppers, GrasshopperS Club, Grasshopper Club, GrasshopperS Club Zürich, GC Zürich. Grasshopper-Club Zürich (mit Bindestrich), Grasshopper-Club
=>„Zürich“ gehört immer dazu.
Der Fussballclub Zürich, der Fussball Club St. Gallen, der Fussballclub Basel, der Fussball Club Luzern, etc. - sie werden auch nicht einfach „Fussball Club“ genannt, ohne Ortsnamen.
Also, wir sind jederzeit für ein Gespräch zu haben, kommt entsprechend bitte auf uns zu, sobald Ihr den richtigen Moment dafür seht. Von unserer Seite werden auf jeden Fall auch Präsident André Dosé und Sportchef Dragan Rapic dabei sein....
Zinser antwortet später, dass er in der kommenden Woche sich melde. Das ist für mich absolut in Ordnung so. Martin Zinser hat sich in seinen Antworten korrekt und mit Stil verhalten.
Blick-Artikel, Samstag, 27. April 2013:
Der Titel: "Hetzjagd gegen Ruefer - angereichert von den Fetscherins" ist völlig an den Haaren herbei gezogen. Mein SMS an Sascha Ruefer ist nie an die Oeffentlichkeit gelangt, es war persönlich an ihn gerichtet. Die Sache mit der Entschuldigung, Gesprächseinladung, etc. ist oben bereits beschrieben. Von einer Hetzjagd, auch per Facebook, kann keine Rede sein! Nie hat jemand von Seiten GC nur das Geringste per Facebook gegenüber Sascha Ruefer publiziert.
Der Blick-Artikel, geschrieben von Andreas Böni und Max Kern, verschweigt zudem ganz viele Infos, u.a.:
-keinerlei Hetzjagd von Seiten GC
-Die verunglückte Vorgehensweise per SMS - aus der Emotion heraus (und dies auch Sascha Ruefer nachträglich so übermittelt)
-Die Entschuldigung auf der Combox
-Die Nichtrekation von Sascha Ruefer
-Die Absage des Treffens GC/SRF, dass diese von SRF ausgegangen ist
-Das nochmalige Nachhacken von GC gegenüber SRF bezüglich Treffen
-Das Löschen des Twitter-Eintrags von Annette Fetscherin (weit vor dem Blick-Artikel)
Der Bericht ist feige geschrieben und willentlich mit Falsch- und Fehlinformationen gefüllt. Die Möglichkeit, zu den Vorwürfen selber Stellung zu nehmen, gab es nicht. Es kam keine Anfrage dafür. Der Grund ist klar: Die schliesslich publizierte Geschichte wäre bei den richtigen Fakten sofort gestorben gewesen.
Kommentar Max Kern, Blick, Samstag, 27. April 2013: Nordkorea, Niederhasli!
Im Kommentar schreibt Max Kern von den nordkoreanischen Zuständen in Niederhasli.
Dabei bringt er mich in den Zusammenhang mit dem kommunistisichen Politiker und stalinistischen Staatschef Kim Il Sung. Der verstorbene, frühere nordkoreanische Staatschef war ein Menschenmörder und Menschenverachter. Ich komme nicht darum herum, juristisch Schritte gegen Max Kern zu prüfen.
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[TABLE="class: tablebg"]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR="class: row1, bgcolor: #ECECEC"]
[TD][TABLE]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR]
[TD]Medienarbeit GC:
Kern kritisiert, dass jedes Zitat gegengelesen werden müsse und er nicht die Spieler von sich aus anrufen dürfe - wie in den vergangenen Jahren.
-Fakt ist: Gemeinsam (Dosé, Rapic, Forte, Fetscherin) haben wir dies so bestimmt, dass dies die Praxis bei GC ist.
-Fakt ist: Diese Praxis wird in der Regel bei allen Fussball Super League-Clubs wie auch NLA-Eishockeyvereinen seit Jahren so angewendet. Kern verschweigt dies komplett.
-Fakt ist: Wir haben bei Kern eine Ausnahme am laufen (gehabt). Diese erlaubte es ihm, die Spieler direkt zu kontaktieren, nach Absprache mit mir. Es war ein Zugeständnis von meiner Seite, da Kern am meisten über GC berichtete. Das hat, nach anfänglichen Diskussionen bis zum letzten Herbst, nun auch gut funktioniert. Kern verschweigt dies komplett. Gegenüber den anderen Journalisten möchte ich mich für diese Ausnahmenregelung gegenüber Blick entschuldigen.
-Fakt ist: GC führt als einziger Club eine Presseschau nach den Meisterschafts- und Cupmatches. Die anderen Clubs publizieren gar keine Medienberichte. Es ist ein Service an die GC-Fans. Kern verschweigt dies komplett.
-Fakt ist: Ja, es hat Teile von Artikeln schon gegeben, die wir nicht publiziert haben. Beispiel: Der Artikel "Amok-Bürki". Bewusste, bösartige Artikel pulizieren wir nicht bei GC. Daran halte ich, wohl aus verständlichen Gründen, auch in Zukunft fest. Zweites Beispiel: Toko verletzt Abrashi beim Torjubel. Kern hat da Toko und GC ins Lächerliche geschrieben. Faire kritische Artikel und Beurteilungen der Leistungen der Mannschaft in den Matches wurden und werden immer publiziert.
-Fakt ist: Wir haben die Medienarbeit komplett geöffnet haben. Die elektronischen wie auch die gedruckten Medien können viel mehr machen, als noch bis zum letzten Sommer. Dafür gibts Dutzende von Beispiele und mir viele, schriftlich vorliegende Dankesschreiben von Journalisten. Kern verschweigt, dass er kürzlich selber zugeben musste, dass die Arbeit nun ihm leichter falle.
-Fakt ist: Ja, ich habe eine blauweisse Brille in gewissen Bereichen - Hoffentlich! Ich arbeite für GC und kämpfe stets für GC. Das ist mein Job!
Max Kern:
Max Kerns wahres Gesicht ins nun schonungslos ans Tageslicht gekommen. Bewusste Falsch- und Fehlinformationen zu verbreiten, ist feige und hinterügs. Kern macht seit je her mit den Spielern auf gut Freund, dies auch mit Roman Bürki. Vor Kurzem hat er bei Roman um ein Trikot für seinen Sohn gebettelt. Roman, korrekt wie er ist, hat ihm ein Trikot geschenkt. Roman Bürki stand Kern stets für Aussagen und Geschichten zur Verfügung, obwohl Kern ihn schon einmal (vor meiner Zeit bei GC) in die Pfanne gehauen hat. Nun hat er die erst beste Gelegenheit genützt, um Bürki auf perfide Art niederzumachen.
Ein weiteres Beispiel (eines von vielen): Im letzten Herbst ist Kern auf dem Parkplatz des GC/Campus herumgeschlichen, zusammen mit einem Fotografen. Ich bin zu ihm gegangen und habe ihn gefragt, was er da mache. Seine Absicht war, den Spieler XY mit seinem Sportwagen zu fotografieren zu lassen. Ich habe ihm mitgeteilt, dass wir solche Fotos nicht wollen. Er meinte, er könne hier sein, so lange er wolle, das sei öffentlicher Grund. Ich habe ihn dann gefragt, ob er beim Eingang zum Grundstück auf den GC/Campus nicht gelesen habe, dass am Boden beim Gittertor "privat" stehe. Er meinte darauf, das sei ihm egal. Er brauche das Foto. Es sei ja klar, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis Spieler XY seinen Wagen in die Wand fahre und dann müsse er das Foto "Spieler/Auto" in der Zeitung haben...
Grundsätzlich:
Ich werde auch in Zukunft mit allem Einsatz, meinem Wissen, Engagement und Leidenschaft mich für die Grasshoppers und ihre Rechte einsetzen. Wenn Aussenstehende (in diesem Fall Journalisten) versuchen, unsere Mannschaft, unsere Spieler kaputt zu machen, stehe ich vor sie hin und setze mich für Sie ein - Ohne Wenn und Aber. Wenn Journalisten feige auftreten und mich als Person angreifen, nehme ich das so hin - Das ist ein Teil meines Jobs.
Gegen bewusst initierte Ungerechtigkeiten, Hetzjagden und Verunglimpfungen gegenüber Roman Bürki und allen anderen GC-Spielern, Staff, Clubführung, Sponsoren, Gönnern, Freunden und Fans wehre ich mich in Kraft meines Amtes - Auch wenn das nicht allen passt. Davon rucke ich nicht ab.
Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit allen Medienschaffenden. Jeder soll zu den best möglichen Bedingungen über GC berichten können - Selbstverständlich auch kritisch! Aber fair. Meine Unterstützung haben alle.
Mit besten Grüssen
Adrian Fetscherin
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR="class: row1, bgcolor: #ECECEC"]
[TD][TABLE]
<tbody style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">[TR]
[TD]Medienarbeit GC:
Kern kritisiert, dass jedes Zitat gegengelesen werden müsse und er nicht die Spieler von sich aus anrufen dürfe - wie in den vergangenen Jahren.
-Fakt ist: Gemeinsam (Dosé, Rapic, Forte, Fetscherin) haben wir dies so bestimmt, dass dies die Praxis bei GC ist.
-Fakt ist: Diese Praxis wird in der Regel bei allen Fussball Super League-Clubs wie auch NLA-Eishockeyvereinen seit Jahren so angewendet. Kern verschweigt dies komplett.
-Fakt ist: Wir haben bei Kern eine Ausnahme am laufen (gehabt). Diese erlaubte es ihm, die Spieler direkt zu kontaktieren, nach Absprache mit mir. Es war ein Zugeständnis von meiner Seite, da Kern am meisten über GC berichtete. Das hat, nach anfänglichen Diskussionen bis zum letzten Herbst, nun auch gut funktioniert. Kern verschweigt dies komplett. Gegenüber den anderen Journalisten möchte ich mich für diese Ausnahmenregelung gegenüber Blick entschuldigen.
-Fakt ist: GC führt als einziger Club eine Presseschau nach den Meisterschafts- und Cupmatches. Die anderen Clubs publizieren gar keine Medienberichte. Es ist ein Service an die GC-Fans. Kern verschweigt dies komplett.
-Fakt ist: Ja, es hat Teile von Artikeln schon gegeben, die wir nicht publiziert haben. Beispiel: Der Artikel "Amok-Bürki". Bewusste, bösartige Artikel pulizieren wir nicht bei GC. Daran halte ich, wohl aus verständlichen Gründen, auch in Zukunft fest. Zweites Beispiel: Toko verletzt Abrashi beim Torjubel. Kern hat da Toko und GC ins Lächerliche geschrieben. Faire kritische Artikel und Beurteilungen der Leistungen der Mannschaft in den Matches wurden und werden immer publiziert.
-Fakt ist: Wir haben die Medienarbeit komplett geöffnet haben. Die elektronischen wie auch die gedruckten Medien können viel mehr machen, als noch bis zum letzten Sommer. Dafür gibts Dutzende von Beispiele und mir viele, schriftlich vorliegende Dankesschreiben von Journalisten. Kern verschweigt, dass er kürzlich selber zugeben musste, dass die Arbeit nun ihm leichter falle.
-Fakt ist: Ja, ich habe eine blauweisse Brille in gewissen Bereichen - Hoffentlich! Ich arbeite für GC und kämpfe stets für GC. Das ist mein Job!
Max Kern:
Max Kerns wahres Gesicht ins nun schonungslos ans Tageslicht gekommen. Bewusste Falsch- und Fehlinformationen zu verbreiten, ist feige und hinterügs. Kern macht seit je her mit den Spielern auf gut Freund, dies auch mit Roman Bürki. Vor Kurzem hat er bei Roman um ein Trikot für seinen Sohn gebettelt. Roman, korrekt wie er ist, hat ihm ein Trikot geschenkt. Roman Bürki stand Kern stets für Aussagen und Geschichten zur Verfügung, obwohl Kern ihn schon einmal (vor meiner Zeit bei GC) in die Pfanne gehauen hat. Nun hat er die erst beste Gelegenheit genützt, um Bürki auf perfide Art niederzumachen.
Ein weiteres Beispiel (eines von vielen): Im letzten Herbst ist Kern auf dem Parkplatz des GC/Campus herumgeschlichen, zusammen mit einem Fotografen. Ich bin zu ihm gegangen und habe ihn gefragt, was er da mache. Seine Absicht war, den Spieler XY mit seinem Sportwagen zu fotografieren zu lassen. Ich habe ihm mitgeteilt, dass wir solche Fotos nicht wollen. Er meinte, er könne hier sein, so lange er wolle, das sei öffentlicher Grund. Ich habe ihn dann gefragt, ob er beim Eingang zum Grundstück auf den GC/Campus nicht gelesen habe, dass am Boden beim Gittertor "privat" stehe. Er meinte darauf, das sei ihm egal. Er brauche das Foto. Es sei ja klar, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis Spieler XY seinen Wagen in die Wand fahre und dann müsse er das Foto "Spieler/Auto" in der Zeitung haben...
Grundsätzlich:
Ich werde auch in Zukunft mit allem Einsatz, meinem Wissen, Engagement und Leidenschaft mich für die Grasshoppers und ihre Rechte einsetzen. Wenn Aussenstehende (in diesem Fall Journalisten) versuchen, unsere Mannschaft, unsere Spieler kaputt zu machen, stehe ich vor sie hin und setze mich für Sie ein - Ohne Wenn und Aber. Wenn Journalisten feige auftreten und mich als Person angreifen, nehme ich das so hin - Das ist ein Teil meines Jobs.
Gegen bewusst initierte Ungerechtigkeiten, Hetzjagden und Verunglimpfungen gegenüber Roman Bürki und allen anderen GC-Spielern, Staff, Clubführung, Sponsoren, Gönnern, Freunden und Fans wehre ich mich in Kraft meines Amtes - Auch wenn das nicht allen passt. Davon rucke ich nicht ab.
Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit allen Medienschaffenden. Jeder soll zu den best möglichen Bedingungen über GC berichten können - Selbstverständlich auch kritisch! Aber fair. Meine Unterstützung haben alle.
Mit besten Grüssen
Adrian Fetscherin
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
oje du mongi! dr ruefer het im sport gseit, dasses e miesi aktion isch - was jo au stimmt. ähnlig im blick. dass dr vrband wäge däne zwei medie d sperrene usrieft ish jo nit de medie ihr problem. dass die aktion im tv ko isch isch jo au völlig legitim, anderscht ume wäre wohl d luzärner-fans am dumm due. und überhaupt gohts uns z basel wohl rächt am arsch vrbi wär vo unserne gegner wiso au immer gsperrt isch.GCZ-Fan hat geschrieben:Wo sind eigentlich die ganzen Basler, die sonst immer "Zürcher Fernsehen, mimimimimi" rufen? Passt nicht gut in euer Schema, wenn ihr den Meistertitel vom Fernsehen praktisch geschenkt bekommt, wie?
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Wieso nid? E TV Reporter dörf doch saage, wenn er e Foul rotwürdig findet?
Was ka denn dr Reporter drfür, wenn wäge ihm d Liga e Regle bräche würd?
Abgseh drvo sehn ych no kai Bewyys drzue, dass es so isch. Alli schnuure
immer vo Reglebruch, aber wies effektiv isch, waiss niemer. Ych bi sicher,
dass es e Klausle git wo sait, dass bi schwere Tätlichkaite wo überseh
wärde, d Situation neu dörf beurtailt wärde.
Dr ainzig Fakt im ganze Theater isch, dass GC sich lächerlig macht. Und
nid nur e biz. Klar hän unseri Fans tobt im April 2006 nach all dene Fähl-
entschaid. Klar sin mir duurekeit im 2007 nach de Entschaid am griene
Tisch.
Aber jez liebi GCler, lueged euch mol d Reaktion vom Verain aa. Denn wüssed
ihr, was e peofessionell gfienrte Verain isch...
Was ka denn dr Reporter drfür, wenn wäge ihm d Liga e Regle bräche würd?
Abgseh drvo sehn ych no kai Bewyys drzue, dass es so isch. Alli schnuure
immer vo Reglebruch, aber wies effektiv isch, waiss niemer. Ych bi sicher,
dass es e Klausle git wo sait, dass bi schwere Tätlichkaite wo überseh
wärde, d Situation neu dörf beurtailt wärde.
Dr ainzig Fakt im ganze Theater isch, dass GC sich lächerlig macht. Und
nid nur e biz. Klar hän unseri Fans tobt im April 2006 nach all dene Fähl-
entschaid. Klar sin mir duurekeit im 2007 nach de Entschaid am griene
Tisch.
Aber jez liebi GCler, lueged euch mol d Reaktion vom Verain aa. Denn wüssed
ihr, was e peofessionell gfienrte Verain isch...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Fetscherin dä Duubel lauft diräggt in d Ärm vom Blick mit sim geflenne..
häts nie dänggt, aber dä schaffts innerhalb vo wenige Wuche d YB Fraktion als Kommunikationsdubelis abzlöse - und das heisst öbis.
häts nie dänggt, aber dä schaffts innerhalb vo wenige Wuche d YB Fraktion als Kommunikationsdubelis abzlöse - und das heisst öbis.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- DerPhoenix1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 27.08.2008, 13:58
Dr schlächtischti Post woni je vo Dir gläse ha. Sunsch schätz ich nämlig Dini Bidräg do inne (v.a. im OfftopicGCZ-Fan hat geschrieben:Wo sind eigentlich die ganzen Basler, die sonst immer "Zürcher Fernsehen, mimimimimi" rufen? Passt nicht gut in euer Schema, wenn ihr den Meistertitel vom Fernsehen praktisch geschenkt bekommt, wie?

Me könnt meine, GC het e Gschänk bekoh, e bequemi Usred, worum me jetz d Meischterschaft nümm mues gwünne.
Und als Fan würds mi v.a. schockiere, wie gärn und schnäll me das Gschänk vo Sitte vo GC agnoh het.
Do mini Meinig über Medie"schaffendi" ohnehin uf em absolute Nullpunkt akoh isch, sag ich jetz zu dene ihrem Verhalte lieber nüt.
footbâle hat geschrieben:Luca ist ein hochanständiger und bescheidener Mensch, teamfähig und mannschaftsdienlich wie wenige andere, bringt konstant Leistung und ist bzgl. Einsatzzeit wohl sehr weit vorne im Ranking. Eine unbestrittene Teamstütze. Er hat keine Allüren und leistet sich keine Extravaganzen. Ein fairer und in jeder Hinsicht vorbildlicher Sportler.
Jo scho, ziemlig peinlichi Possestacheldraht hat geschrieben:Fetscherin dä Duubel lauft diräggt in d Ärm vom Blick mit sim geflenne..
häts nie dänggt, aber dä schaffts innerhalb vo wenige Wuche d YB Fraktion als Kommunikationsdubelis abzlöse - und das heisst öbis.

Was, in de Blööck-Redaktion het's GC Fans...jetzt wird mir vieles klarSchade, wolltet Ihr unsere Seite nicht hören und habt so dreingeschlagen – gegen eine Person zudem, wo ein Redaktionskollege von Dir noch vor Kurzem um ein Shirt gebettelt hat.

Alles für BS
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Also eines wird klar, der Fetscherin wird nie in Deutschland beschäftigt werden können.
Wenn dort jemand flennen würde "die Welt ist ja so ungerecht", dann gute Nacht. So
läuft halt der Boulevard. Mund abwischen, weitermachen...
Als Gutmensch geht er besser zum Faustballclub Glarus, auf der Kuhweide wird man
wenigstens noch fair behandelt.
Wenn dort jemand flennen würde "die Welt ist ja so ungerecht", dann gute Nacht. So
läuft halt der Boulevard. Mund abwischen, weitermachen...
Als Gutmensch geht er besser zum Faustballclub Glarus, auf der Kuhweide wird man
wenigstens noch fair behandelt.
Fetscherin dreht ja voll durch.
Der FCB führt seit 1996 auf der Website eine Presseschau. Mister Nordkorea schreibt aber zum Beispiel:
-Fakt ist: GC führt als einziger Club eine Presseschau nach den Meisterschafts- und Cupmatches. Die anderen Clubs publizieren gar keine Medienberichte. Es ist ein Service an die GC-Fans. Kern verschweigt dies komplett.
Will gar nicht wissen, was sonst noch alles nicht stimmt...
Der FCB führt seit 1996 auf der Website eine Presseschau. Mister Nordkorea schreibt aber zum Beispiel:
-Fakt ist: GC führt als einziger Club eine Presseschau nach den Meisterschafts- und Cupmatches. Die anderen Clubs publizieren gar keine Medienberichte. Es ist ein Service an die GC-Fans. Kern verschweigt dies komplett.
Will gar nicht wissen, was sonst noch alles nicht stimmt...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hahaha... Känzig war gestern. Es lebe Fetscherin.nobilissa hat geschrieben:Du willst Dir das wirklich antun ?Text von Fetscherin
Ich habe schon immer gefunden, der Name Fetscherin klinge extrem feminim. Jetzt macht er seinem Namen auch noch alle Ehre, diese elende Heulsuse!
Hahaha... Es ist wirklich unglaublich, wie sich gewisse Clubrepräsentanten der Schweiz jeweils ins Rampenlicht und gleichzeitig ins Abseits zu manövrieren verstehen. Für Unterhaltung ist auf jeden Fall gesorgt.
Kein Wunder kommt bei den anderen Schweizer Vereinen nichts gescheites 'raus, solange man solche Lachnummern wie Fetscherin wursteln lässt. Einerseits unterhält mich ein solches Theater bestens, andererseits finde ich es schade, denn damit wird einfach der Ruf der unprofessionellen Gurkenliga weiter zementiert.
Scheiss die Wand an - das ist ja die geilste Seifenoper. Ziemlich fetter Unterhaltungswert, obwohl der Fremdschämwert ziemlich hoch ist. Unfassbar, dass solche Clowns überhaupt externe Kommunikation betreiben dürfen.
Solche Dinge sollten uns immer wieder vor Augen führen: Wir haben die professionellste Vereinsführung dieses Landes. Dem Heusler und seiner Crew gehört ein Monument errichtet.
Solche Dinge sollten uns immer wieder vor Augen führen: Wir haben die professionellste Vereinsführung dieses Landes. Dem Heusler und seiner Crew gehört ein Monument errichtet.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
Es ist gar nicht so einfach, ob man das Vorgehen von Fetscherin nun als Dokudrama, Tragikomödie oder verbalen Horrorfilm einstufen soll. Auf jeden Fall ist es peinlich und für einen Verein wie die Grasshoppers äh korrekt natürlich den Grasshopper Club Zürich (ohne s und Bindestrich, aber mit Ortsbezeichnung bitte!) mehr als unprofessionell.
Da darf man echt gespannt sein, bis wann diesem langjährigen - 19 Jahre (sic!) - Journalisten, sein Arbeitgeber beim kredit- und rufschädigenden Verhalten noch zusieht. In Sachen Geldvernichtung hat er schliesslich auch bereits Erfahrung im Sportbereich, wenn auch nicht langjährige - da reichten ihm zwei Monate.
Was ich an seiner oben zitierten Stellungnahme jedoch noch vermisse ist seine ansonsten doch so gerne invasiv gebrauchte Redewendung er 'prüfe rechtliche Schritte' bei jedem lauen Lüftchen, welches ihm entgegenweht. Offensichtlich hat er diese beliebte Luftheulerdrohung aufgeblasener Sachkenntnisabstinenzler als selbsterkorener Socialmedia-Pressesprecher in seiner Empörung gegen das Skandalurteil völlig vergessen. Kann passieren, ist vielleicht ebenso untergegangen wie seine zeitnahe Information über das weitere Vorgehen in der Disziplinarsache Bürki - schliesslich wären die zwei Tage Rekursfrist mittlerweile wohl durch...
Da darf man echt gespannt sein, bis wann diesem langjährigen - 19 Jahre (sic!) - Journalisten, sein Arbeitgeber beim kredit- und rufschädigenden Verhalten noch zusieht. In Sachen Geldvernichtung hat er schliesslich auch bereits Erfahrung im Sportbereich, wenn auch nicht langjährige - da reichten ihm zwei Monate.
Was ich an seiner oben zitierten Stellungnahme jedoch noch vermisse ist seine ansonsten doch so gerne invasiv gebrauchte Redewendung er 'prüfe rechtliche Schritte' bei jedem lauen Lüftchen, welches ihm entgegenweht. Offensichtlich hat er diese beliebte Luftheulerdrohung aufgeblasener Sachkenntnisabstinenzler als selbsterkorener Socialmedia-Pressesprecher in seiner Empörung gegen das Skandalurteil völlig vergessen. Kann passieren, ist vielleicht ebenso untergegangen wie seine zeitnahe Information über das weitere Vorgehen in der Disziplinarsache Bürki - schliesslich wären die zwei Tage Rekursfrist mittlerweile wohl durch...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Biitrag 1782, letschti ZiileErnesto hat geschrieben:Was ich an seiner oben zitierten Stellungnahme jedoch noch vermisse ist seine ansonsten doch so gerne invasiv gebrauchte Redewendung er 'prüfe rechtliche Schritte' bei jedem lauen Lüftchen, welches ihm entgegenweht. Offensichtlich hat er diese beliebte Luftheulerdrohung aufgeblasener Sachkenntnisabstinenzler als selbsterkorener Socialmedia-Pressesprecher in seiner Empörung gegen das Skandalurteil völlig vergessen. Kann passieren, ist vielleicht ebenso untergegangen wie seine zeitnahe Information über das weitere Vorgehen in der Disziplinarsache Bürki - schliesslich wären die zwei Tage Rekursfrist mittlerweile wohl durch...
"Ich komme nicht darum herum, juristisch Schritte gegen Max Kern zu prüfen."
Es war einmal ein FCB Torhüter namens Costanzo, welcher im Anschluss eines Meisterschaftsspiels gegen den FCZ den eigenen Spieler (Ferati) tätlich anging. Obwohl der Schiri (Bussaca) die Szene gesehen hat und auch anlässlich eines Interviews erwähnte, sanktionierte er diese Situation nicht.GCZ-Fan hat geschrieben:Wo sind eigentlich die ganzen Basler, die sonst immer "Zürcher Fernsehen, mimimimimi" rufen? Passt nicht gut in euer Schema, wenn ihr den Meistertitel vom Fernsehen praktisch geschenkt bekommt, wie?
Was dann folgte, war eine "grosszügige" Berichterstattung im SF mit entsprechendem Kommentar, weshalb schlussendlich der SFV trotz des Tatsachenentscheids von Bussaca Costanzo nachträglich sperrte.
Stell dir vor, der FCB wurde trotz allem Meister, unglaublich aber war...
http://www.youtube.com/watch?v=cttpwYvxCJA
- Bebbionist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.12.2004, 22:46
Ganz luschtig wie in däre lange Mediemitteilig inkl. "Brief" an verschiedeni Journis dr Fetscherin ihn korrigiert und seit dass es "Grasshopper Club Zürich" heisst und nit nur GC oder so. Aber paar Ziile unte dra schribt är sälber nur vo GC
hahahah

[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! … s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]
Ich weiss nicht, ob ich mich abartig nerven soll ab diesem völlig kindischen Getue oder mich amüsieren. Für mich ist das irgendwo durch derart lächerlich, aber dennoch grenzt es schon fast ans als dumm Verkaufen der gesamten Restschweiz, dass es mich eben doch nervt 
Naja, anyway: Der FC Basel hat mit Abstand den am besten geführten Fussballclub der Schweiz. Geniessen wir diese Tatsache.

Naja, anyway: Der FC Basel hat mit Abstand den am besten geführten Fussballclub der Schweiz. Geniessen wir diese Tatsache.