Aleksandar Dragovic

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

?uestlove hat geschrieben:Interview mit Drago:

http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 252/26/7/7
Sie haben bis zum letzten Mittwoch in Sion nahezu jedes Spiel in diesem Jahr bestritten. Wie regenerieren Sie am besten bei diesem dichten Programm?
Das hätte jeder in unserer Mannschaft machen können, das ist eine Kopfsache; man darf sich nur nicht einreden, man sei müde. Viel Schlaf und eine gesunde Ernährung tragen auch zur Regenerierung bei, aber die Hauptsache spielt sich im Kopf ab.
Vielleicht sollte er das auch noch anderen Mitspielern beibringen ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Strategieänderung. Nach auferlegter Zurückhaltung bezüglich öffentlicher Meinungsäusserung nette gegengelesene Interviews zur Imagekorrektur ?

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

nobilissa hat geschrieben:Imagekorrektur ?
naja, das vom Blök angedichtete Schlägerimage entspricht wohl genausowenig der Realität!
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Schade konnte noch niemand Dragovics Interview von "Sport am Sonntag" uploaden, das war ziemlich hörenswert

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

k@rli o. hat geschrieben:naja, das vom Blök angedichtete Schlägerimage entspricht wohl genausowenig der Realität!
Meiner Meinung nach haftet ihm eher das Image mangelnder Intelligenz resp. Überlegtheit an.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Voyager hat geschrieben:Schade konnte noch niemand Dragovics Interview von "Sport am Sonntag" uploaden, das war ziemlich hörenswert
Das Video ist online verfügbar, aber aus rechtlichen Gründen kann man es in der Schweiz nicht sehen ;-((


http://tvthek.orf.at/programs/2279179-S ... r-Dragovic

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Mal wieder ein gutes Interview von Drago


http://bazonline.ch/sport/fussball/Ich- ... comments=1

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Guet gfightet hüt...

bis and Mittellinie pusht und em Strelli die Megachance ermöglicht...

eine wo sone Hassduell gwünne will, im Verglich zu andere

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Voyager hat geschrieben:Mal wieder ein gutes Interview von Drago
http://bazonline.ch/sport/fussball/Ich- ... comments=1
Imagekorrektur am Gelingen !

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

nobilissa hat geschrieben:Imagekorrektur am Gelingen !
Habs am Morgen gelesen und fands echt noch gut. Wer weiss, am Ende bleibt er noch eine Saison.

Und wenn nicht, war es sicher eine lehrreiche Zeit für ihn bei uns und ich freue mich darauf seine weitere Karriere zu verfolgen.

Ich regte mich zwar auch über gewisse Aktionen auf, aber solche Spieler beleben den Sport und machen schlussendlich auch Freude.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Voyager hat geschrieben:Mal wieder ein gutes Interview von Drago


http://bazonline.ch/sport/fussball/Ich- ... comments=1
Bei Austria Wien gab es einen sehr erfahrenen Innenverteidiger, Jacek Bak aus Polen. Er hat mir viele Tricks gezeigt. Und mit Murat Yakin habe ich nun in Basel einen alten ehemaligen Innenverteidiger-Fuchs an meiner Seite.
Er liest mit :D

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Die Stütze unserer Abwehr :cool:

[ATTACH]17644[/ATTACH]
Dateianhänge
1298152_pic_970x641.jpg

Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

Voyager hat geschrieben:Die Stütze unserer Abwehr :cool:

[ATTACH]17644[/ATTACH]
geili sach :-D

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Djox87 hat geschrieben:geili sach :-D
kann mich aber nicht des eindrucks erwehren, dass dies eine abschiedsgeste war.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Stargg au die Szene bi dr Bodega:
mr stöhn grad vornedraa, do kömme plötzlig im Spurt dr Drago und dr Berni mit em Meischterkübel z'seggle und stürme überfallartig in d'Bodega yyne, verfolgt vo 2 Type (hütt hann-y in dr Zytig glääse, dass die 2 Type d'Uffpasser vom Meischterkübel gsi syyge. :D
Dinne isch denn d'Poscht abgange, aifach nur no geil..........................

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Was ist Ihr Ziel?
Einmal in England zu spielen, in der besten Liga der Welt. Aber das ist Zukunft, glauben Sie mir.
1893 1903

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

adriano91 hat geschrieben:Was ist Ihr Ziel?
Einmal in England zu spielen, in der besten Liga der Welt. Aber das ist Zukunft, glauben Sie mir.
jäwohl, em Forte cha me au glaube :p

Fussball isch Tagesgschäft wie me immer sait.. .
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Idefix hat geschrieben:jäwohl, em Forte cha me au glaube :p

Fussball isch Tagesgschäft wie me immer sait.. .
ja was denn? die aussage liegt in der vergangenheit, also wird sie sich in der zufunft erfüllen, garantiert....er hat ja nicht von ferner zukunft gesprochen oder dergleichen. zudem ist die aussage schon ein par wochen (oder nur tage?) alt, wenn ich mich nicht irre....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

rethabile hat geschrieben:ja was denn? die aussage liegt in der vergangenheit, also wird sie sich in der zufunft erfüllen, garantiert....er hat ja nicht von ferner zukunft gesprochen oder dergleichen. zudem ist die aussage schon ein par wochen (oder nur tage?) alt, wenn ich mich nicht irre....
Ging wohl auch darum, dass er jetzt (bzw. vor dem (zweit?)letzten Spiel) noch in Basel ist und für den FCB spielt. Und nicht wie ein gewisser Herr sich plötzlich weigert aufzulaufen um einen Transfer nicht zu gefährden. ;)

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

http://derstandard.at/1369362597263/Gut ... n-gewinnen



Brennheiße Transferaktie
Dragovic wird auf der internationalen Transferbörse als brennheiße Aktie gehandelt. Zu den Interessenten sollen Manchester City, Manchester United, Arsenal, Dortmund, Inter Mailand, der AC Milan und ein paar andere Topadressen zählen. Er selbst fühlt sich "geehrt, wenn so etwas behauptet wird. Aber ich verschwende derzeit keine Sekunde Gedanken an einen Wechsel."

Ab Samstag werden es freilich Stunden und Tage sein, denn Dragovic sucht trotz eines Vertrags bis 2015 eine neue Herausforderung. "Der nächste Schritt wäre jetzt sinnvoll. Noch einmal ein Meistertitel mit Basel ist keine großartige Neuigkeit. Die WM-Endrunde mit Österreich wäre dafür etwas großartig Neues." (Christian Hackl, DER STANDARD, 5.6.2013)


Kann natürlich gut sein, dass dieses letzte Zitat vom Journalist frei erfunden ist. Die Ösis sähen ihn ja am liebsten schon morgen bei einem ultimativen Top-Club.

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

Ein Wechsel jetzt (mal angenommen, dass die Ösis es tatsächlich an die WM schaffen sollten) wäre mE ein zweischneidiges Schwert: einerseits könnte er sich in einer grösseren Liga weiterentwickeln und vielleicht nochmals einen Sprung nach vorne machen, andererseits wäre es natürlich quasi eine Bankrotterklärung, falls er dann nicht mehr spielen sollte und nur die dritte oder vierte Geigen spielen würde in der Hinsicht auf einen Stammplatz in der Nationalelf.

Sprich er muss sich einen Verein suchen, in welchem er einen sicheren Stammplatz hat und dieser muss zugleich die finanziellen Mittel aufbringen können, um ihn zu kaufen. Dies könnte sich als schwierig herausstellen.
Kann mir deshalb vorstellen (in Anbetracht dessen, dass er bis jetzt eine kluge Karriereplanung hat), dass er uns noch ein weiteres Jahr erhalten bleibt. Dies würde mich sehr freuen - auch im Hinblick auf die CL-Quali. Würde ihm allerdings auch einen allfälligen Transfer zu einem Team in einer grossen Liga gönnen, bei welchem er spielen kann (solange genug Geld nach Basel fliesst :p )

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

soly hat geschrieben:Ein Wechsel jetzt (mal angenommen, dass die Ösis es tatsächlich an die WM schaffen sollten) wäre mE ein zweischneidiges Schwert: einerseits könnte er sich in einer grösseren Liga weiterentwickeln und vielleicht nochmals einen Sprung nach vorne machen, andererseits wäre es natürlich quasi eine Bankrotterklärung, falls er dann nicht mehr spielen sollte und nur die dritte oder vierte Geigen spielen würde in der Hinsicht auf einen Stammplatz in der Nationalelf.

Sprich er muss sich einen Verein suchen, in welchem er einen sicheren Stammplatz hat und dieser muss zugleich die finanziellen Mittel aufbringen können, um ihn zu kaufen. Dies könnte sich als schwierig herausstellen.
Kann mir deshalb vorstellen (in Anbetracht dessen, dass er bis jetzt eine kluge Karriereplanung hat), dass er uns noch ein weiteres Jahr erhalten bleibt. Dies würde mich sehr freuen - auch im Hinblick auf die CL-Quali. Würde ihm allerdings auch einen allfälligen Transfer zu einem Team in einer grossen Liga gönnen, bei welchem er spielen kann (solange genug Geld nach Basel fliesst :p )
halte die chance für eine wm-quali von österreich kleiner als 50%

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

Sehe ich ähnlich. Nach einer allfälligen Niederlage gegen Schweden wohl nicht mal mehr 30%. Die Frage wäre dann, ob sich Dragovic diese kleine Chance mit einem Wechsel zu XY noch kleiner machen möchte. Fragen über Fragen.
Hoffe, dass er uns noch ein Jahr erhalten bleibt. Fand das Duo Dragovic&Schär stark.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Voyager hat geschrieben: Kann natürlich gut sein, dass dieses letzte Zitat vom Journalist frei erfunden ist. Die Ösis sähen ihn ja am liebsten schon morgen bei einem ultimativen Top-Club.
wenn dafür eine ultimative top-ablöse an basel überwiesen wird, kann ich damit leben. denke aus sicht von drago macht es tatsächlich sinn, jetzt zu gehen. CL achtelfinale, EL halbfinale, dazu meister und cupsieger. viel mehr ist mit dem FCB tatsächlich nicht drinn. zudem bringt er jetzt theoretisch mehr geld ein als in einem jahr, der vertragslänge wegen. also ich würde es ihm gönnen, wenn er in england unterkommen würde.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

http://www.90minuten.at/index.php/magaz ... esterreich


Im ÖFB-Trainingslager trifft 90minuten.at Aleksandar Dragović zum Kurzinterview. Er plaudert über die Herausforderungen gegen Schweden, wie man am besten gegen Ibrahimovic verteidigt, wann er sich über einen möglichen Wechsel Gedanken macht und wo er die großen Unterschiede zwischen Österreich und Schweiz sieht. Von Michael Fiala


Aleksandar Dragović: 'Das technische Niveau ist in der Schweiz besser als in Österreich'

90minuten.at: Halbfinale in der Europa League, Meistertitel und das Erreichen des Cup-Finales. Alles in allem eine erfolgreiche Saison für Sie?

Ja, es war ein sehr, sehr erfolgreiches Jahr für uns. Wir hatten einen schlechten Start, aber dann eine hervorragende Saison.


In diversen Zeitungen werden Sie als begehrtester Verteidiger Europas beschrieben. Wann wird sich bei Ihnen die Zukunft klären?

Ich fühle mich geehrt, wenn das so in den Medien steht. Ich habe immer von Anfang an gesagt, dass ich zuerst die Saison zu Ende bringen will und dazu zählt auch das Schweden-Match. Ich verschwende keine Sekunde jetzt, ob ein Wechsel im Raum steht oder nicht, ich bin total auf Schweden fokussiert. Dann werden wir die Situation ansehen und Entscheidungen treffen.


Aber wäre es nicht jetzt an der Zeit, den nächsten Schritt zu machen?

Sicherlich wäre ein nächster Schritt gut. Ich fühle mich trotzdem sehr wohl in Basel – kein Wunder nach dem dritten Meistertitel in Folge. Ich habe immer gesagt, wenn ein gutes Angebot kommt, dass ich einem Wechsel nicht abgeneigt bin.


Wo haben Sie sich am meisten weiterentwickelt in dieser Zeit bei Basel?

Ich bin drei Mal mit drei verschiedenen Trainern Meister geworden, bei jedem Trainer habe ich gespielt. Diese Erfahrungen gegen Torres, Hulk oder Spieler auf diesem Niveau sind sehr viel Wert.


Am Freitag geht es im direkten Duell gegen Ibrahimovic. Wo reihen Sie Schwedens Superstar international ein?

Für mich ist er der beste Stürmer der Welt. Er ist das Um und Auf bei Schweden, aber auch er lebt von den Mitspielern. Wir müssen kompakt stehen und die Räume eng machen. Wir dürfen ihn keine Sekunde aus den Augen lassen. Er ist in jeder Mannschaft, in der er gespielt hat, Meister geworden, er ist Torschützenkönig geworden. Wir brauchen keine Angst vor Ibrahimovic haben, aber jedenfalls Respekt.


Was ist der Schlüssel zum Erfolg für ein erfolgreiches Spiel gegen Ibrahimovic?

Man muss die Räume eng machen, ihm ein bisschen auf den Füßen stehen, ihn ein bisschen nerven. Man muss voll konzentriert sein.


Woran liegt es, dass das österreichische Nationalteam derzeit so beliebt ist?

Es sind viele kleine Faktoren. Zum Beispiel gewinnt David Alaba das Triple, Harnik steht im Cup-Finale und schießt zwei Tore. Wir haben die letzten Spiele erfolgreich absolviert. Das sind viele kleine Puzzleteile, die jetzt zusammengeführt werden.


Wie würden Sie nach den drei Jahren in der Schweiz das Niveau im Vergleich zur österreichischen Liga sehen? Ist Basel allein der Unterschied oder ist die Liga höher zu werten als die österreichische?

Ich würde sagen, dass die Schweizer Liga besser ist als die österreichische Liga. Young Boys war in der Europa League, wir waren mit Basel in der Champions und Europa League, FC Zürich ist auch immer gut vertreten. Die Breite in der Meisterschaft ist ein bisschen besser. Das technische Niveau ist besser als in Österreich und taktisch gesehen wird das Rausspielen aus der Verteidigung viel mehr trainiert als in Österreich.


Wie viel Spannung ist bei Ihnen nach Ende der Meisterschaft abgefallen bzw. anders gefragt: Ist es schwer, sich jetzt nochmal voll zu konzentrieren?

Sicherlich war der Druck enorm, weil es am Ende noch sehr knapp geworden ist. Die Erleichterung war schon groß, als wir es geschafft haben. Ich freue mich immer auf das Nationalteam, es ist eine Ehre für mich dabei zu sein, insofern habe ich keine Probleme damit. Ich habe das auch schon in der Schweiz gesagt, dass dies keine Ausrede sein darf. Ich habe 59 Spiele in dieser Saison absolviert und ich freue mich jetzt auf das 60. Spiel. Kann sein, dass man manchmal ein bisschen müde ist, aber sobald das Spiel angepfiffen wird, gebe ich 100 Prozent. Ausgelaugt sein ist für mich eine faule Ausrede.


Wie lange haben Sie nach dem Ländermatch Urlaub?

Am 26. Juni ist wieder Trainingsstart. Viel Zeit habe ich also nicht, ich muss die Zeit also nützen.

Danke für das Interview!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3094
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

soly hat geschrieben:Ein Wechsel jetzt (mal angenommen, dass die Ösis es tatsächlich an die WM schaffen sollten) wäre mE ein zweischneidiges Schwert: einerseits könnte er sich in einer grösseren Liga weiterentwickeln und vielleicht nochmals einen Sprung nach vorne machen, andererseits wäre es natürlich quasi eine Bankrotterklärung, falls er dann nicht mehr spielen sollte und nur die dritte oder vierte Geigen spielen würde in der Hinsicht auf einen Stammplatz in der Nationalelf.

Sprich er muss sich einen Verein suchen, in welchem er einen sicheren Stammplatz hat und dieser muss zugleich die finanziellen Mittel aufbringen können, um ihn zu kaufen. Dies könnte sich als schwierig herausstellen.
Kann mir deshalb vorstellen (in Anbetracht dessen, dass er bis jetzt eine kluge Karriereplanung hat), dass er uns noch ein weiteres Jahr erhalten bleibt. Dies würde mich sehr freuen - auch im Hinblick auf die CL-Quali. Würde ihm allerdings auch einen allfälligen Transfer zu einem Team in einer grossen Liga gönnen, bei welchem er spielen kann (solange genug Geld nach Basel fliesst :p )
Da kannst Du beruhigt sein. Die Ösis schaffen es an keine WM, solange Stranzl und Prödl în der IV spielen und Drago draussen bleibt.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Cuore Matto hat geschrieben:Da kannst Du beruhigt sein. Die Ösis schaffen es an keine WM, solange Stranzl und Prödl în der IV spielen und Drago draussen bleibt.
Stranzl spielt schon lange nicht mehr im AUT-Nationalteam, leider für die Ösis. Der ist nämlich richtig gut! Du meinst wohl Pogatetz. Und Prödl kann wirklich nichts, da geb ich dir Recht!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3094
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Voyager hat geschrieben:Stranzl spielt schon lange nicht mehr im AUT-Nationalteam, leider für die Ösis. Der ist nämlich richtig gut! Du meinst wohl Pogatetz. Und Prödl kann wirklich nichts, da geb ich dir Recht!
Du hast recht - sorry! Es ist Pogatetz - der mit der "wilden" Frisur.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Cuore Matto hat geschrieben:Du hast recht - sorry! Es ist Pogatetz - der mit der "wilden" Frisur.
[ATTACH]17668[/ATTACH][ATTACH]17669[/ATTACH]
Dateianhänge
Emanuel-Pogatetz_2711353.jpg
jigsaw-431x300.jpg
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Inter und Manchester United haben offenbar Interesse an Dragovic.

http://www.calciomercato.com/prima-pagina/calciomercato-inter-cassano-per-belfodil-637396

Antworten