hanfueli hat geschrieben:das ist doch der sinn von facebook. jeder kann seine meinung teilen und keiner muss es anschauen.
für konstruktive beiträge gibt es andere plattformen.
Ja, so kann es Hans Müller benutzen, wenn er will.
Aber der FCB mit über 127'000 Anhängern auf Facebook sollte eine gewisse Professionalität auf seiner Fanseite bewahren. Und wenn dann unter jedem Beitrag so viel Schwachsinn steht von so unglaublich vielen Bacheln, die sich ja anscheinend mit dem FC Basel identifizieren, dann ist das nicht gut für das Image das FCB. Das einzig positive daran ist, dass die Deutschen, Engländer oder sonstigen fussballbegeisterten Mitmenschen (für die die FCB-Fanseite auf Facebook wahrscheinlich die erste Anlaufstelle ist) Schweizerdeutsch nicht verstehen.
Man darf diese fast 130'000 Anhänger nicht auf die lockere Schulter nehmen, diese Anhängerschaft ist wichtig für den FCB. Und wenn der FCB am Donnerstag gegen Chelsea spielt, werden es im Verlauf des Spiels wieder ein paar tausend mehr. Entweder man macht daraus, was du für normal hälts, nämlich gar nichts. Oder man nutzt es um den FCB international populärer zu machen, mit mehrsprachigen Kurznachrichten, guten Fotos und links zum Online-Fanshop.