Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Ösis können sich irgendwie mehr für/mit dem FCB freuen und begeistern als die traurige Bünzli-Restschweiz...
Massimo hat geschrieben:Traurig, aber wahr...
Idefix hat geschrieben:ist leider so...
die ösis sind genau so underdog wie die schweiz was fussballeuropa betrifft. das kleine dorf aus der schweiz der europa aufmischt... mhm... stoff für einen spielfilm
Jerry hat geschrieben:Das Problem ist wohl eher, dass wenn sich die restliche "Bünzli-Restschweiz" mitfreut, diese sofort als Neider abgestempelt werden, da frag ich mich was "Bünzliger" ist.....
und übrigens, wenn Dragovic kein Ösi wäre, wäre bei denen die Begeisterung halb so gross
hanfueli hat geschrieben:Nein. Sie werden als Neider abgestempelt, wenn sie den Erfolg des FCB auf "Pharmamillionen und das Oeri-Portemonnaie" reduzieren. Wenn nun die halbe Ostschweiz einen FCB-Wimpel kauft, sind auch das keine Neider. Allerhöchstens Gloryhunter.
Sorry, aber es geht mir ehrlich gesagt am Arsch vorbei, ob der Rest der Schweiz sich mit uns freut. Ganz im Gegenteil, ich freue mich deutlich mehr an den gehässigten Neid-Kommentaren, die sich anscheinend genötigt fühlen, diese Spiele eben doch zu schauen.
Als der FCZ in der CL war hat mich das sicher auch nicht gefreut, aber die Haltung war doch eher "neutral", ein anerkennendes Kopfnicken für den Sieg in Mailand und das wars dann.
Ich verstehe auch überhaupt nicht, wieso sich die Restschweiz (damit meine ich v. A. die Fussballfans anderer Vereine) mit uns freuen sollte. Die haben nichts dafür getan, haben nichts davon und abgesehen von einem gewissen Respekt gegenüber der fussballerischen Leistung braucht es sicher keine Zuneigung. Ich könnte keinen FCZ-Fan verstehen, der beim jubeln gestern Abend das Bier an der Langstrasse verschüttet hat und am Sonntag "Scheiss Basel" schreit.