Adnoctum hat geschrieben:Das war er! Aber dafür hat er uns eine Rekordablöse sowie eine Rekord Lohnsumme gekostet! Zudem nicht zu vergessen die herausgespielten Vorlagen vonShaq, Stocker, Streller etc. Es gab andere Stürmer vor ihm die haben uns auch zu titeln geballert, AF ist für mich auf einer stufe mit Gimenez .. abr meilenweit entfernt von einem Chippy!
Wie ich bereits einmal erwähnt habe. Alex verzichtet auf viel Geld und kam zum FCB (für die Ablöse kann er nichts). Gimenez kam von Lugano, da er hier mehr Geld bekam. Siehst Du den Unterschied?
rhybrugg hat geschrieben:Hat sich schon jemand gefragt, wie lange AF beim FCL sein wird? Bei dem Kasperlitheater hat er einen schweren Stand. Klar, der Sportchef fliegt nicht so schnell wie der Trainer aber wenn die Herren Geldgeber dort mal wieder am Baum schütteln wird auch AF runterfallen.
Zusätzlich frage ich mich, ob AF den Job überhaupt machen kann. Ich weiss nicht genau was alles in den Verantwortungsbereich eines Sportchefs fällt...aber hab' da nicht so vertrauen in Alex. Warum holt der FCL Alex? Warum nicht einen erfahrenen Sportchef (ach...den haben sie ja erst gerade entlassen:-))
Dass er Bernegger noch mitnimmt, dazu braucht es drei: AF/FCL der in anfragt, FCB der ihn ziehen lässt und Bernegger der gehen will. Als Notnagel...mit Heiko als potentiellen nachfolger nächste Saison? Wenn das Theater so weiter geht, dann kann der FCL bald mit Sitten in einer eigenen Liga spielen. Der HSL. Häbse Super League.
Warum sollte Alex das nicht können? Zorc wurde auch vom Spieler zum Sportchef und macht seine Sache gut. Kaenzig hingegen, der scheinbar in Leverkusen eine "Lehre" als Sportchef absolviert hat, hat aber nichts hinbekommen. Die Zukunft wird zeigen ob er es kann - sollte er in der Trainerwahl involviert gewesen sein, hat er sein erstes Meisterstück schon vollbracht
Mundharmonika hat geschrieben:Bei Deiner Aufzählung der drei benötigten Parteien, gefällt mir die Reihenfolge nicht. Zuerst ist die Anfrage von AF/FCL. Dann Bernegger, der gehen will und erst am Schluss dann der FCB, der ihn ziehen lässt oder ziehen lassen muss.
Man kann es auch ein wenig übertreiben... Gimenez hat massgeblich die erfolgreiche CL-Saison 2002/2003 mitgeprägt und hat insgesamt mehr Tore für den FCB geschossen als AF. Scott Chipperfield hat über Jahre hinweg konstant auf hohem Niveau gespielt und war für mich einer der ganz wenigen Spieler, bei denen ich immer das Gefühl hatte, dass er unbedingt zum Siegen auf den Platz kommt und entsprechend Vollgas gibt. Sowohl Gimenez wie auch Chipperfield waren grosse Persönlichkeiten des FCBs.
Wie Du auf die Idee kommst, dass AF international mehr Klasse als beide zusammen bewiesen hat, ist mir schleierhaft.
Ganz einfach - Alex Frei hat sich im Gegensatz zu Gimenez auch im Ausland durchgesetzt (torschützenkönig in Frankreich, Stammspieler, Derbyheld und Publikumsliebling in Dortmund). Und obwohl ich AF nicht den grossen Techniker finde, war Gimenez in diesem Bereich noch eine Stufe schlechter. Er wusste einfach wo stehen und hatte die Fähigkeit, selbst mit dem Arsch ein Tor zu erzielen.
Admin hat geschrieben:Gimenez 116 Tore (Meisterschaft 94, Cup 9, Europa 13)
Frei 108 Tore (Meisterschaft 73, Cup 13, Europa 22)
Laut Transfermarkt:
Gimenez 70 Tore (Meisterschaft 62 [83], Cup 2 [3], Europa 6 [23])
http://www.transfermarkt.ch/de/christia ... _2898.html
Frei 106 Tore (Meisterschaft 72 [102], Cup 12 [15], Europa 22 [37])
http://www.transfermarkt.ch/de/alexande ... _4977.html
[Anzahl Spiele]
Hast Du evtl. bei Gimenez die Lugano Zeit dazu gezählt? Von wo sind die Zahlen (Quelle ist immer von Vorteil

)
faederli hat geschrieben:Liebe M., bi do mit dir nit einig. Wenn eine e PK git, si Ruggtritt erklärt, seit i gib bis denn alles für dr FCB, i hilf im M.S. zur Torjägerkrone und in will meh Zit mit dr familie verbringe und denn e paar Wuche spöter will er nit jedes mol spielt in sinere Wuet inne e Agabot animmt bime zweitklassige Club, do han ich null komma null Verständnis!!! derzue no d Trainer vom FCB abwerbe!!! toll du Charakterlump. Also ich wird nit pfiffe, aber au nit klatsche. Schad het er all si Goodwill kaputt gmacht wo er sich do erarbeitet het. Alex verschwind!!!!
Wie erwähnt gab es das Jobangebot zum Zeitpunkt des Rückritts noch nicht. Somit hat sich die Sache verändert. Zumal scheinbar der vom FCB angebotene Posten (Trainer Angriff) beim FCB gar nicht vorhanden ist. Böse Zungen behaupten, er hätte bei OB angefangen.
Würdest Du nicht in einen Job wechseln, bei dem Du mehr verdienst und Deine Familie bzw. Deine Frau sagst Du sollst die Chance nutzen?
Mätzli hat geschrieben:Ich finde es extrem enttäuschend, wie hier Einige über einen so verdienten Spieler, aus der Region stammend, herziehen, nur weil er etwas Neues ausprobieren möchte.
Wir verdanken Alex sehr viel. Er hatte den Löwenanteil an mindestens zwei Meistertiteln beigetragen. Wer ihn hier mit Petric vergleicht (lächerlich. dass der wegen ihm nicht zurückkommen soll), oder mit Scotty , hat sowohl vom FCB im Speziellen, wie vom Fussball ganz allgemein ,wenig Ahnung. Das Dreigestirn Streller, Frei, Huggel hat den FCB über Jahre geprägt und ihm unschätzbare Dienste geleistet.
Ich hoffe, dass das auch die kritischen Zuschauer (von Fans wage ich nicht zu sprechen) am Samstag würdigen werden.
Ab Montag ist er dann beim Gegner angestellt, was eigentlich eine Selbstbestrafung ist. Aber das ist einzig und alleine seine Sache. Ein Veräter ist er deswegen sicher nicht, und wird es nie sein. Go in peace.
Danke Mätzli - weise Worte eines Indianers