Swisscom TV vs. Cablecom

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pascilicious hat geschrieben:Wenn ich auf upc die Kombiangebote anschaue - siehts mit den Preisen aber einiges anders aus als in deiner Liste - z.b. Kombi Horizon Plus / Festnetz (gratis in CH Festnetz) / 75 Mbit.. Fr. 89.- ... keine Ahnung wie du auf Fr. 149.- kommst...
Vergiss nicht - bei Swisscom kommt ja noch der Festnetzanschluss für demand-services dazu - was bei UPC wegfällt.
Und eben wie du selbst sagts, ab 20 Mbit ist fertig mit Internet-only bei Swisscom und das ist ja auch das einzige was ich brauche - Internet.
Manche Argumentieren mit dem besseren service. Naja, man hört überall gutes und schlechtes - ich sage mir lieber, ich habe ein Produkt das ohne Probleme läuft und dann brauch ich gar keinen Kundenservice. Habe online ein upgrade machen lassen und es war sofort freigeschalten - was mich positiv überraschte. Ausserdem ist das alles selbsterklärend und gut gemacht auf der upc seite. Bin sicherlich kein fanboy und eben, früher, oft Probleme - aber ich muss es auch anerkennen, wenn es anscheinend auch positiv funktioniert.
Ja ich habe bei Cablecom die Einzelpreise genommen, habe nicht gesehen dass die Kombiabos massiv günstiger sind. Dann sieht der Vergleich natürlich anders aus... Es gibt z.B. Joy Duo für 129 Franken, da ist 150'000 Internet dabei und das Comfort Horizon...

Sorry dafür, ich habs schlichweg übersehen. Von daher ist es preislich schon attraktiv, so um die 30 Franken günstiger...

Was ich halt einfach brauche, 2. TV Box (welche soweit ich sehe den vollen Preis nochmals kostet) und Teleclub Abo Sport. Bei Swisscom habe ich 24 HD Sender, bei Cablecom 3...

Bezüglich Kundenservice, da war Cablecom mal wirklich schlecht, aber ich glaube die haben sich massiv gebessert. Ich würde sagen, sie sind fast auf Augenhöhe mit der Swisscom. Die Swisscom hat bei ihrem guten Kundenservice etwas abgegeben.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Kein Problem - wunderte mich blos ein wenig ;)

Teleclub ist DAS grösste Problem bei UPC TV... kein Live event on-demand und Teleclub nicht in HD.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pascilicious hat geschrieben:Kein Problem - wunderte mich blos ein wenig ;)

Teleclub ist DAS grösste Problem bei UPC TV... kein Live event on-demand und Teleclub nicht in HD.
Tja, es gehört halt auch der Swisscom :) Und drei Sender sind ja nichts, im Gegensatz zu 24...

Erhält man wenigstens ESPN America? Um Football zu schauen? Dann wärs für mich sowieso das K.O. Kriterium...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Swisscom TV vs. Cablecom

Beitrag von Blutengel »

Pascilicious hat geschrieben:Werden sie aber nicht ;) Wenn du weniger zahlen willst, downgrade. Ich hätte auch am liebsten gratis Internet 150 MBit - gibts aber nicht...
Wieso postest du dann "100 Mbit braucht doch kein Mensch" und hast genau dieses Abo?!
Zwischen brauchen und brauchen gibt es einen Unterschied ;) Habe alles bei CC und die interessanten Fernsehsender gibts nur beim grössten Paket :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Also ich habe mittlerweile Sunrise TV und bin zufrieden. Fr. 125.-, inkl. 2 Jahre gratis Teleclub Basic. Internet zwar nur 15'000MB aber das reicht mir längstens.
Und in zwei Jahren kann ich ja dann wieder neu schauen was ich mache.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

ESPN America HD und ESPN Classic

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

American TV besser geht's nicht! -> http://www.youtube.com/watch?v=ojTc4DUMR7E
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Keine Ahnung wo das Problem liegt. Seit ich die Horizon habe ist mein Internetspeed zwischen 16 und 20 Mbit/s - sollte aber 150 Mbits/s sein ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

schau mal bei cablemodem forum rein - es haben einige das Problem, dass das Signal plötzlich sehr schlecht ist mit der Box

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bobadischa hat geschrieben:schau mal bei cablemodem forum rein - es haben einige das Problem, dass das Signal plötzlich sehr schlecht ist mit der Box
Ich habe das Internet aber nicht via Box sondern via Modem in einem anderen Stock.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Blutengel hat geschrieben:Ich habe das Internet aber nicht via Box sondern via Modem in einem anderen Stock.
Achso. Na dann keine Ahnung. Ich hab mich in das Thema zu wenig reingelesen. Sry.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Habe das Swisscom Light (halt das kostenlose Dings) bestellt - weiss jemand, wie lange es dauert bis es ausgeliefert wird im Moment? Da kommt alles in einem Paket zum selber anschliessen nehme ich an? (VDSL-Anschluss besteht)

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

GCZ-Fan hat geschrieben:Habe das Swisscom Light (halt das kostenlose Dings) bestellt - weiss jemand, wie lange es dauert bis es ausgeliefert wird im Moment? Da kommt alles in einem Paket zum selber anschliessen nehme ich an? (VDSL-Anschluss besteht)
Bezüglich LIeferzeit kann ich Dir keine genaue Antwort geben, in der Regel innert 2 Wochen. (Wenns schneller gehen soll kannst Du Dir die Box im Swisscom-Shop holen)

Wenn Du schon VDSL hast, kommt nur noch die TV-Box... anschliessen, ca. 15 Min. warten und fertig ;)
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

marc.d hat geschrieben:Bezüglich LIeferzeit kann ich Dir keine genaue Antwort geben, in der Regel innert 2 Wochen. (Wenns schneller gehen soll kannst Du Dir die Box im Swisscom-Shop holen)

Wenn Du schon VDSL hast, kommt nur noch die TV-Box... anschliessen, ca. 15 Min. warten und fertig ;)
Danke!

Bin ab Übermorgen wieder geschäftlich unterwegs - habe keine Eile, aber lasse in dem Fall meinen Briefkasten öfters mal überprüfen. (Ich kann mir vorstellen das die TV-Box ungern Tagelang im Briefkasten sein mag bei den aktuellen Temperaturen)

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

GCZ-Fan hat geschrieben:(Ich kann mir vorstellen das die TV-Box ungern Tagelang im Briefkasten sein mag bei den aktuellen Temperaturen)
Wird Sie auch nicht, kommt per Einschreiben. Musst Sie auf der Poststelle abholen wenn Du nicht zu Hause bist.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Jerry hat geschrieben:Wird Sie auch nicht, kommt per Einschreiben. Musst Sie auf der Poststelle abholen wenn Du nicht zu Hause bist.
Genau so war es.

Swisscom ist übrigens momentan etwas "überlastet" bezüglich Auslieferungen.. wer Swisscom TV bestellt hat, und schon länger am warten ist, unbedingt anrufen (Auf der 0800er Nummer die im Brief dabei war) - man wird dann "priorisiert" behandelt, meine Box war 2 Tage nach dem Anruf bei mir (resp. habe sie auf der Post abgeholt, da nicht zuhause)

Seit 1 Woche jetzt Swisscom TV am laufen..

Der einzige Negativpunkt ist das man zwischen tiefem Standy-By Verbrauch aber 2 Minuten Aufstartzeit, oder höherem Stand-By Verbrauch aber rascher Aufstartzeit wählen muss. Im Winter habe ich jetzt, da höherer Verbrauch = mehr Wärme ist, auf rasche Aufstartzeit gesetzt, im Sommer werde ich es evtl. umstellen.

Jedenfalls alle Danke, die hier Tipps gegeben haben, bin mit dem Swisscom TV Produkt sehr zufrieden. Und ich spare jeden Tag einen Stutz damit (Kündigung/Aufforderung zur Plombierung an Cablecom ist raus :D )

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

bin seit 2002 bei der Swisscom, momentan Infinity 20´000 für 69.- Stutz inkl. Festnetz plus 25.35 Anschluss Telefon und 40.-- Stutz fürs Gemeinschaftstv sowie ca. 10 Stutz Extratelefonkosten zusammen also rund 145 Hämmer im Monat. Wenn ich lese und sehe was Cablec.kunden durchmachen bin ich froh bei Swisscom zu sein.

denn obwohl ich laut Test fast am Maximum von 1 Km zur nächsten Verteilerzentrale entfernt wohne (exakt 986m) habe ich diesen Speed :

[ATTACH]17003[/ATTACH]

nun ist das Glasfaserkabel inkl. Dose montiert und ich habe das 5 Stern Vivo Casa geordert, 50 MB Speed, gratis Telefon in alle CH Fest- und Handynetze sowie 3 TV Boxen mit Replay, Pause und Aufnahmefunktion für 149 Stutz im Monat. Tönt nach viel ist aber effektiv netto gerechnet nur 4 Stutz teurer als das momentane Paket.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Jetzt mal eine Frage: Es gibt ja Glasfaser-Angebote bei der Swisscom. Soweit ich weiss, sind bei uns die Anschlüsse dafür (gemäss Swisscom check per homepage) gelegt. D.h. es müsste noch der Anschluss gemacht werden von der Swisscom. Ist das gratis? Und es gibt ja ein Kombi Abo TV und Internet über Glasfaser - benötige dann wohl dann keinen Telanschluss zu bezahlen und on-demand für TV geht damit dann auch? Einfach dass ich das richtig verstanden habe.. ? Dann würde ich Cablecom Anschluss plombieren lassen und dort die Fr. 29.- auch wieder sparen - das kann man beim Vermieter machen lassen?

update: doch kein Glasfaser bei uns - es müsste gemäss Forum sonst stehen "alle optionen über glasfaser verfügbar" und bei mir steht nur "50MB internet" "HDTV" verfügbar.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pascilicious hat geschrieben:Jetzt mal eine Frage: Es gibt ja Glasfaser-Angebote bei der Swisscom. Soweit ich weiss, sind bei uns die Anschlüsse dafür (gemäss Swisscom check per homepage) gelegt. D.h. es müsste noch der Anschluss gemacht werden von der Swisscom. Ist das gratis? Und es gibt ja ein Kombi Abo TV und Internet über Glasfaser - benötige dann wohl dann keinen Telanschluss zu bezahlen und on-demand für TV geht damit dann auch? Einfach dass ich das richtig verstanden habe.. ? Dann würde ich Cablecom Anschluss plombieren lassen und dort die Fr. 29.- auch wieder sparen - das kann man beim Vermieter machen lassen?

update: doch kein Glasfaser bei uns - es müsste gemäss Forum sonst stehen "alle optionen über glasfaser verfügbar" und bei mir steht nur "50MB internet" "HDTV" verfügbar.
Müsstest du vielleicht mal anfragen.

Aber brauchst du denn unbedingt Speed > 50MBit?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Müsstest du vielleicht mal anfragen.

Aber brauchst du denn unbedingt Speed > 50MBit?
Sagen wirs so - wenn ich Glasfaser hätte, würde ja der Festnetzanschluss wegfallen - welcher ich nicht benötige. Also nochmals Fr. 25.- gespart. Aber da ich sowieso keine Glasfaserleitung habe (so denke ich zumindest), brauchts halt den Festnetzanschluss doch. Und "brauchen" ist ein sehr dehnbarer Begriff - aber ich finde 20Mbit heutzutage gar nichts mehr besonders und Fr. 69.- dafür zu verlangen ist halt schon sehr sehr viel. Dennoch, die UPC wird kein Geld mehr von mir bekommen - einfach immernoch der gleiche Drecksladen wie vor Jahren und jetzt reichts (Prinzipien kosten wohl Geld in der Schweiz..). Ok da wäre natürlich noch dreambox - aber immer wieder hell/dunkel Spielchen zu spielen ist auch scheisse.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Sunrise erhöht ab April ihre Leitungen von 20'000 auf 30'000 für den selben Preis. Denke auch Swisscom wird das sicher noch anpassen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pascilicious hat geschrieben:Sagen wirs so - wenn ich Glasfaser hätte, würde ja der Festnetzanschluss wegfallen - welcher ich nicht benötige. Also nochmals Fr. 25.- gespart. Aber da ich sowieso keine Glasfaserleitung habe (so denke ich zumindest), brauchts halt den Festnetzanschluss doch. Und "brauchen" ist ein sehr dehnbarer Begriff - aber ich finde 20Mbit heutzutage gar nichts mehr besonders und Fr. 69.- dafür zu verlangen ist halt schon sehr sehr viel. Dennoch, die UPC wird kein Geld mehr von mir bekommen - einfach immernoch der gleiche Drecksladen wie vor Jahren und jetzt reichts (Prinzipien kosten wohl Geld in der Schweiz..). Ok da wäre natürlich noch dreambox - aber immer wieder hell/dunkel Spielchen zu spielen ist auch scheisse.
Hast du ein Mobile von Swisscom?

Dann hättest du noch diese Option um das Festnetz zu sparen:
http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/ ... l-pro.html
Sprich, bei einem Handyabo teurer als 29 Franken kriegst du das Internetabo (20MBit) für 59 Franken und musst die 25 Festnetzgebühr NICHT zahlen. Plus dann halt noch Swisscom TV, mit Aufnahmefunktion reden wir da von 31 Franken pro Monat. (also 59+31=90 Franken für Internet und TV, plus das Handy dass du aber ja so oder so hättest, alles in allem ein bisschen teuer, für mich als U26 war dies aber sehr verlockend, da das Internet nur 29 gekostet hat)

Hast du kein Handy von SC, müsstest du halt Vivo Libero nehmen.
Das bedeutet 109 Franken für 20MBit und SC TV Plus)
Für 124 Franken kriegst du die gleichen Leistungen mit Internet 50MBit.
Für 135 Franken würdest du 50'000 Internet bekommen, 11 zusätzliche HD Sender und eine 2. und 3. TV Box.

Ich glaube das wären deine Möglichkeiten bei Swisscom ohne Festnetzgebühr. Ich bin übrigens kein Kundenberater der Swisscom :D

Wie Sharky aber noch sagte, wird die Swisscom wohl mit dem Speed bald nachziehen müssen. Vor einigen Wochen wurden sie ja auch schon von der Cablecom massiv unter Druck gesetzt mit deren Verdoppelung des Speeds.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ah, halt mal, ich sehe gerade, du wohnst in Riehen, stimmt das? Riehen wird ja flächendeckend von der Swisscom mit Glasfaser versorgt!

Wobei die Abos dann halt die gleichen bleiben :) Einfach dass Speed bis 100MBit möglich ist...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Wobei die Abos dann halt die gleichen bleiben :) Einfach dass Speed bis 100MBit möglich ist...
Habe mich vor ein paar Tagen mal erkundigt bei Swisscom bezüglich Glasfaser und altem Abo. Falls man noch ein altes Combi-Abo hat (Casa Trio), wird dieses von Swisscom nicht upgradet sondern man muss für Glasfaser ein aktuelles Kombiabo abschliessen. Kann allenfalls je nach Nutzer zu einem schlechteren Preis-/Leistungsverhältnis führen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rasensprenger hat geschrieben:Habe mich vor ein paar Tagen mal erkundigt bei Swisscom bezüglich Glasfaser und altem Abo. Falls man noch ein altes Combi-Abo hat (Casa Trio), wird dieses von Swisscom nicht upgradet sondern man muss für Glasfaser ein aktuelles Kombiabo abschliessen. Kann allenfalls je nach Nutzer zu einem schlechteren Preis-/Leistungsverhältnis führen.
Okay, das ist aber auch ein bisschen was anderes mit einem alten Abo. Hier ging es ja sowieso um ein neues Abo, und da spielt es eigentlich keine Rolle ob Glasfaser oder nicht.

Aber trotzdem danke für deine Info und natürlich ist es doof... Immerhin bist du nicht gezwungen auf Glas zu wechseln und kannst dein altes Abo weiterhin behalten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

Gerne. Technisch wärs schon auch möglich mit einem alten Abo und Glasfaser (bräuchte scheinbar nur eine neue Glasfaser-Dose) aber die wollen halt die alten Abos losbekommen. Habe mich aber entschieden, beim alten Abo zu bleiben.

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Müsstest du vielleicht mal anfragen.

Aber brauchst du denn unbedingt Speed > 50MBit?
Da Swisscomtv rund 10MB Trafficspeed benötigt um HD Sender ruckelfrei wiederzugeben bleiben noch 40 MB übrig für den Rest, hat man "nur" 20 MB wird die Leistung halbiert, wie weiter oben ausgeführt bezahle ich gegenüber dem jetzigen Abo für das neue Glasfaserabo nur 4 Franken mehr.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ah, halt mal, ich sehe gerade, du wohnst in Riehen, stimmt das? Riehen wird ja flächendeckend von der Swisscom mit Glasfaser versorgt!

Wobei die Abos dann halt die gleichen bleiben :) Einfach dass Speed bis 100MBit möglich ist...
Jep stimmt - müsste dies mal abchecken. Gemäss Swisscom Check steht nichts von Glasfaser und speed bis 50Mbit möglich. Aber damit würde ja auch der nicht genutzte Festnetzanschluss wegfallen und on-demand auch so möglich sein.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Tycoon hat geschrieben:Da Swisscomtv rund 10MB Trafficspeed benötigt um HD Sender ruckelfrei wiederzugeben bleiben noch 40 MB übrig für den Rest, hat man "nur" 20 MB wird die Leistung halbiert, wie weiter oben ausgeführt bezahle ich gegenüber dem jetzigen Abo für das neue Glasfaserabo nur 4 Franken mehr.
Ja gut, aber das ist ja bei jeder Netzwerkleitung so? Oder auch wenn du mit einem PC von irgendwoher mit 20MBit downloadest bleiben für einen zweiten PC ja auch nur noch 30MBit. Ist ja logisch das nicht jedes Gerät mit 50MBit surfen kann, das ist ja aber auch bei Cablecom und jedem anderen Anbieter der Fall.
Oder wolltest du etwas anderes aussagen?
Pascilicious hat geschrieben:Jep stimmt - müsste dies mal abchecken. Gemäss Swisscom Check steht nichts von Glasfaser und speed bis 50Mbit möglich. Aber damit würde ja auch der nicht genutzte Festnetzanschluss wegfallen und on-demand auch so möglich sein.
Ja, das Abo ist genau das gleiche (also von Vivo Libero rede ich), mit allem drum und dran. Einfach halt in deinem Fall Speed max. 50 und nicht 100 wie bei Glasfaser und die Anzahl Streams für Swisscom TV werden auch anders sein (2-3 HD Streams schätze ich, bei Glasfaser sinds glaube ich bis zu 4)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ja gut, aber das ist ja bei jeder Netzwerkleitung so? Oder auch wenn du mit einem PC von irgendwoher mit 20MBit downloadest bleiben für einen zweiten PC ja auch nur noch 30MBit. Ist ja logisch das nicht jedes Gerät mit 50MBit surfen kann, das ist ja aber auch bei Cablecom und jedem anderen Anbieter der Fall.
Oder wolltest du etwas anderes aussagen?
habe extra gewartet mit der Antwort da nun der Glasfaseranschluss aufgeschaltet ist und nein dass ist keine Werbung für Swisscom sondern meine persönliche Erfahrung. ;)

anfänglich etwas Frust, mit dem IE 10 so 50´000, mit dem FF 20 knappe 40´000 erreicht beim Test.

dass veranlasste mich zum Googeln und ich fand bez. Speedbremse im FF dass bei Adobe :

http://forums.adobe.com/thread/1018071#TemporaryWorkaround

über den Begriff "ProtectedMode=0" weiter gegoogelt und nichts negatives gefunden, Heise.de empfiehlt es sogar, ausser der Warnung von Adobe selbst dass nicht zu tun, also dass gemacht und siehe da, 2 Laptops, 1 PC, 1 TV Box online und habe diesen Speed auf jedem Laptop/PC, keinen grossen Einbruch mehr wie vorher, schwankt nur etwas zwischen 98´000 - 105´000 :

[ATTACH]17134[/ATTACH]
Dateianhänge
speed.jpg

Antworten