Hass thread!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Hier das ganze noch ein bisschen differenziert analysiert:
http://bazonline.ch/schweiz/Er-bedient- ... y/12939356
Interessant ist noch die Box links zum Thema linke Journalisten:
Studie zur politischen Haltung von Journalisten
Von 343 Deutschschweizer Journalisten, welche an einer Studie vom Institut für Angewandte Medienwissenschaft teilnahmenim aus dem Jahr 2011, besitzen nur 4,4 Prozent ein Parteibuch. Aber selbstverständlich haben auch die restlichen 95,6 Prozent Präferenzen: Mit Abstand am höchsten im Kurs ist die SP, danach folgen Grünliberale und die Grünen.
Die wählerstärkste Partei hingegen, die SVP, stösst bei der recherchierenden Zunft auf Ablehnung: Bloss 6,1 Prozent outeten sich als Anhänger der Blocher-Partei. Interessant ist, wie die politischen Präferenzen die journalistische Arbeit beeinflussen: Die grosse Mehrheit (81,2 Prozent) gab pflichtbewusst an, dass sie die Gesinnung nicht in ihre Arbeit einfliessen liessen. Eine Mehrheit von immerhin noch 56,5 Prozent war ehrlich genug, zuzugeben, dass die Gesinnung ihre journalistische Arbeit wohl unbewusst beeinflusse – etwa bei der Themenwahl oder der Gewichtung.
Umgekehrt hat auch die journalistische Arbeit Einfluss auf die Gesinnung: Rund ein Drittel der Journalisten gab an, dass sich ihr politischer Kompass verändert habe. Die meisten zog es hin «zur Mitte» (43,1 Prozent) oder gar nach rechts (39 Prozent). Die Studie unterscheidet ebenfalls zwischen den Mediengattungen. So sind Fernseh- und Zeitungsjournalisten etwa gleich linkslastig, einen klar deutlicheren Linksdrall haben Radiojournalisten. Von ihnen präferieren bloss noch 1,6 Prozent die SVP.
Das Ergebnis der Fernsehjournalisten ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen: Beim Schweizer Fernsehen war die Rücklaufquote der Fragebogen mit 14,9 Prozent fast 10 Prozent tiefer als im Durchschnitt. (Quelle: Berner Zeitung)
http://bazonline.ch/schweiz/Er-bedient- ... y/12939356
Interessant ist noch die Box links zum Thema linke Journalisten:
Studie zur politischen Haltung von Journalisten
Von 343 Deutschschweizer Journalisten, welche an einer Studie vom Institut für Angewandte Medienwissenschaft teilnahmenim aus dem Jahr 2011, besitzen nur 4,4 Prozent ein Parteibuch. Aber selbstverständlich haben auch die restlichen 95,6 Prozent Präferenzen: Mit Abstand am höchsten im Kurs ist die SP, danach folgen Grünliberale und die Grünen.
Die wählerstärkste Partei hingegen, die SVP, stösst bei der recherchierenden Zunft auf Ablehnung: Bloss 6,1 Prozent outeten sich als Anhänger der Blocher-Partei. Interessant ist, wie die politischen Präferenzen die journalistische Arbeit beeinflussen: Die grosse Mehrheit (81,2 Prozent) gab pflichtbewusst an, dass sie die Gesinnung nicht in ihre Arbeit einfliessen liessen. Eine Mehrheit von immerhin noch 56,5 Prozent war ehrlich genug, zuzugeben, dass die Gesinnung ihre journalistische Arbeit wohl unbewusst beeinflusse – etwa bei der Themenwahl oder der Gewichtung.
Umgekehrt hat auch die journalistische Arbeit Einfluss auf die Gesinnung: Rund ein Drittel der Journalisten gab an, dass sich ihr politischer Kompass verändert habe. Die meisten zog es hin «zur Mitte» (43,1 Prozent) oder gar nach rechts (39 Prozent). Die Studie unterscheidet ebenfalls zwischen den Mediengattungen. So sind Fernseh- und Zeitungsjournalisten etwa gleich linkslastig, einen klar deutlicheren Linksdrall haben Radiojournalisten. Von ihnen präferieren bloss noch 1,6 Prozent die SVP.
Das Ergebnis der Fernsehjournalisten ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen: Beim Schweizer Fernsehen war die Rücklaufquote der Fragebogen mit 14,9 Prozent fast 10 Prozent tiefer als im Durchschnitt. (Quelle: Berner Zeitung)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
dieser blöde Vogel vor meinem Fenster, der seit Tagen bei Sonnenaufgang und Untergang sein fröhliches Lied vom Frühling zwitschert.
wo sind die Katzen, wenn man sie mal braucht?
wo sind die Katzen, wenn man sie mal braucht?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Fand diesen Typ schon immer ziemlich behindert. Aber die Sylvia Flückiger-Bäni ist bei mir momentan zuoberst auf der Liste. Schweizweite Ladenöffnungszeiten bis 20.00 Uhr, weil WIR im Parlament scheinbar 24/6 arbeiten und wohl sonst nie Zeit haben, um einzukaufen. Huere Schnäpfe das. Soll sie sich doch von Bifi-Würste aus der Tankstelle ernähren, mehr ist sie nicht Wert.Taratonga hat geschrieben:Sorry, der typ ist an peinlichkeit kaum zu überbieten... *fremdschäm*
Da motzen die Leute es solle endlich Frühling werden und wenn die Vögel diesen ankündigen ist es auch nicht recht ...Somnium hat geschrieben:dieser blöde Vogel vor meinem Fenster, der seit Tagen bei Sonnenaufgang und Untergang sein fröhliches Lied vom Frühling zwitschert.
wo sind die Katzen, wenn man sie mal braucht?

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Cincinnati Bulle Stress http://www.youtube.com/watch?v=EklJwoiSwQ0
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
http://cashcats.biz/#_=_ Wozu noch Vögel jagenSomnium hat geschrieben:dieser blöde Vogel vor meinem Fenster, der seit Tagen bei Sonnenaufgang und Untergang sein fröhliches Lied vom Frühling zwitschert.
wo sind die Katzen, wenn man sie mal braucht?

Hass auf Disney
Das Aus für die Monkey-Island-Entwickler
LucasArts verdanken Gamer Kultspiele wie Monkey Island oder Indiana Jones. Das hält Disney aber nicht davon ab, die Firma zu schliessen. Der Unterhaltungskonzern interessiert sich nur für die Star-Wars-Rechte.
Walt Disney räumt nach Übernahme des Filmgeschäfts von «Star Wars«-Produzent George Lucas auf. Am Mittwoch sagte ein Firmensprecher, Disney schliesse den im Rahmen des vier Milliarden Dollar schweren Zukaufs ebenfalls erworbenen Computerspiele-Entwickler LucasArts.
Dieser solle künftig nur noch die Lizenzen für die «Stars Wars«-Marke vergeben, aber keine eigenen Entwicklungen vorantreiben. Disney hatte Lucasfilm im Oktober übernommen. Der Sprecher kündigte Stellenstreichungen an, sagte aber nicht, wie viele Mitarbeiter betroffen sind.
LucasArts ist vor allem für seine Monkey-Island-Abenteuerreihe bekannt. In jüngster Zeit ist es dem Entwickler auf dem hart umkämpften Spiele-Markt nicht mehr gelungen, neue Kassenschlager anzubieten.
http://www.20min.ch/digital/games/story ... r-31316668
Das Aus für die Monkey-Island-Entwickler
LucasArts verdanken Gamer Kultspiele wie Monkey Island oder Indiana Jones. Das hält Disney aber nicht davon ab, die Firma zu schliessen. Der Unterhaltungskonzern interessiert sich nur für die Star-Wars-Rechte.
Walt Disney räumt nach Übernahme des Filmgeschäfts von «Star Wars«-Produzent George Lucas auf. Am Mittwoch sagte ein Firmensprecher, Disney schliesse den im Rahmen des vier Milliarden Dollar schweren Zukaufs ebenfalls erworbenen Computerspiele-Entwickler LucasArts.
Dieser solle künftig nur noch die Lizenzen für die «Stars Wars«-Marke vergeben, aber keine eigenen Entwicklungen vorantreiben. Disney hatte Lucasfilm im Oktober übernommen. Der Sprecher kündigte Stellenstreichungen an, sagte aber nicht, wie viele Mitarbeiter betroffen sind.
LucasArts ist vor allem für seine Monkey-Island-Abenteuerreihe bekannt. In jüngster Zeit ist es dem Entwickler auf dem hart umkämpften Spiele-Markt nicht mehr gelungen, neue Kassenschlager anzubieten.
http://www.20min.ch/digital/games/story ... r-31316668
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
I ha MonkeyIsland und Ind.Jones domols no uff em Amiga g'spielt kah! Sin näbem Zak Mc Kraken die beschte Point&Click Adventures ever! Aber...eric.cartman hat geschrieben:Allerdings. Ein fettes "Fuck You" an Disney!
das stimmt ebe au, oder wen het öbber vo euch s'letscht mol e LucasArts-Game g'spieltIn jüngster Zeit ist es dem Entwickler auf dem hart umkämpften Spiele-Markt nicht mehr gelungen, neue Kassenschlager anzubieten

PS die beschte sin momentan Ubisoft, EA, Rare, NaughtyDog, Activision, Quantic und natürlich no RockstarGames

PPS und uss Nintendo Sicht...Capcom, Namco und Konami
Alles für BS
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wenn ich dich kurz korrigieren darf, Ubisoft und EA sind nicht die besten. Aber gehören zu den grössten/mächtigsten.Laufi hat geschrieben: PS die beschte sin momentan Ubisoft, EA, Rare, NaughtyDog, Activision, Quantic und natürlich no RockstarGames![]()
Ubisoft hat angefangen mit diesem scheiss Onlinezwang.
EA führte diesen Scheiss ebenfalls ein. Zudem scheinen die langsam durchzudrehen, was die Vermarktung angeht, die Standardedition eines Spieles wird als Limited Edition zu einem erhöhten Preis verkauft, man wirft mit kostenpflichtigen DLC's nur so um sich. Auch nicht zu Vergessen das ewige veröffentlichen von Beta Versionen, die von Bugs nur so wimmeln, darin ist EA ebenfalls spitze.
Und nicht zu vergessen, sie übernehmen Entwicklerstudios die zuvor qualitativ tolle Spiele entwickelt haben, was danach aber rapide abnimmt... Hass auf EA! Leider krallen sie sich aber viele gute Titel, weswegen ein Boykott seeeeeeehr schwer ist...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Doh hesch rächt, bi au kei EA Fan...nüme!
Ha jo erscht sit kurzem d'PS3 und bisher Uncharted 3-1, HeavyRain und AC2 durreg'spielt, vodäm her bin ich sicher nüme uff'em Stand der Dinge!
Mi persönlichi Reihefolg wär momentan wohl: NaughtyDog, Quantic und den Ubisoft
A propos, was empfiehlsch als nächschtes z'spiele vo de AC-Reihe, s'Brotherhood oder direkt s'AC3? Sin glaub nid abg'schlosseni G'schichte wie bim Uncharted, oder?
Ha jo erscht sit kurzem d'PS3 und bisher Uncharted 3-1, HeavyRain und AC2 durreg'spielt, vodäm her bin ich sicher nüme uff'em Stand der Dinge!
Mi persönlichi Reihefolg wär momentan wohl: NaughtyDog, Quantic und den Ubisoft

A propos, was empfiehlsch als nächschtes z'spiele vo de AC-Reihe, s'Brotherhood oder direkt s'AC3? Sin glaub nid abg'schlosseni G'schichte wie bim Uncharted, oder?
Alles für BS
klingt alles nach einem SimCity-Geschädigten.....!?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wenn ich dich kurz korrigieren darf, Ubisoft und EA sind nicht die besten. Aber gehören zu den grössten/mächtigsten.
Ubisoft hat angefangen mit diesem scheiss Onlinezwang.
EA führte diesen Scheiss ebenfalls ein. Zudem scheinen die langsam durchzudrehen, was die Vermarktung angeht, die Standardedition eines Spieles wird als Limited Edition zu einem erhöhten Preis verkauft, man wirft mit kostenpflichtigen DLC's nur so um sich. Auch nicht zu Vergessen das ewige veröffentlichen von Beta Versionen, die von Bugs nur so wimmeln, darin ist EA ebenfalls spitze.
Und nicht zu vergessen, sie übernehmen Entwicklerstudios die zuvor qualitativ tolle Spiele entwickelt haben, was danach aber rapide abnimmt... Hass auf EA! Leider krallen sie sich aber viele gute Titel, weswegen ein Boykott seeeeeeehr schwer ist...
von daher von meiner seite: hass auf die immernoch bestehenden bugs

"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ja, z.B. SimCity! Wobei ich dort noch nicht mal "klassische" Bugs am schlimmsten finde, sondern dass es schlichtweg keine Simulation ist:soyus hat geschrieben:klingt alles nach einem SimCity-Geschädigten.....!?
von daher von meiner seite: hass auf die immernoch bestehenden bugs![]()
http://www.gamestar.de/spiele/simcity/a ... 10422.html
Oder aber z.B. Bioware, die Entwickler von Mass Effect. Das 3 ist sicherlich auch ein gutes Spiel, aber ein kostenpflichtiges DLC gleich am ersten Tag?! Und auch hier falsche Versprechungen.
Rezesion hier z.B. http://www.amazon.de/review/R2IM4SOPNIN ... 4SOPNIN15N
Weiteres Beispiel wäre Battlefield, was sich auch sehr verändert hat, seit Dice zu EA gehört.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
nun gut, dies stört mich nicht einmal, da ich nicht erwartet hatte, dass sie 120'000 Sims simulieren können/werden.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ja, z.B. SimCity! Wobei ich dort noch nicht mal "klassische" Bugs am schlimmsten finde, sondern dass es schlichtweg keine Simulation ist:
http://www.gamestar.de/spiele/simcity/a ... 10422.html
.
Ich schiebe Hass weil es mir immer noch nicht möglich ist eine Stadt in einer bewohnten Region zu beanspruchen.
Entweder man findet keine verfügbare Stadt oder wenn, dann braucht man die Deluxe version des spiels........Doppelhass!

"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
Ha ha wie geil ... hat neues Osman PotentialBalotelli hat geschrieben:Walter & Irina Beller, 2 ganz normale BODENSTÄNDIGE Schweizer!
http://youtu.be/4sTiXiqEdRA

als würde dir irgendeine Frau eine aufdringliche sms schreiben. tröim witer.Joker59 hat geschrieben:hass uf wiber, wo dr satz "los wenn ebbis vo mir wodsch, denn muesch mr alydde - i mach bi dämm kindische sms-gschtyrm nidd mit" nid verschtoh wänn/kenne. und dir dorum mit aim sms nachem andere ufe sack gehn.![]()
![]()
![]()
wird wohl eine verkappte transe sein