Champions League 2012 / 2013

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Doppelchnopf hat geschrieben:dini post wiederhole sich mittlerwile e bitz... isch jo wie dr gambi wo sit urzite versuecht, dr wöfli besser zrede als dr sommer... :p

und wegem "stupser"... hoff du meinsch das ironisch, wenn nit, zwiefli ernsthaft an dinere Wohrnämig vo dem Foul! :o
Also das mit em Stuppser hanni mines Wüssens noonig brocht. Usserdäm isch das do jo immer no e Diskussion wo me uffenand yygoht. Das hanni gmacht.
Es Foul isches gsih, aber kei rot. Und jetzt chunnsch Duu....
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

whizzkid hat geschrieben:Manchmal muss der Spieler ja nicht mal getroffen werden, die Absicht allein kann ja auch schon reichen. Wurde nicht mal Robert Kovac unter die Dusche geschickt, weil mit gestrecktem bein und vollem Tempo herangebraust kam? Getroffen hat er den Spieler damals aber nicht, dennoch erhielt er die rote Karte.
Eben Absicht wars ja nicht :rolleyes:
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

whizzkid hat geschrieben:Manchmal muss der Spieler ja nicht mal getroffen werden, die Absicht allein kann ja auch schon reichen. Wurde nicht mal Robert Kovac unter die Dusche geschickt, weil mit gestrecktem bein und vollem Tempo herangebraust kam? Getroffen hat er den Spieler damals aber nicht, dennoch erhielt er die rote Karte.
Es goht au umegekehrt...oder wär kah sich nid an die Szene erinnere!?? :p
Mir hän alli Rot g'schraue...also so viel anderscht sieht's nid uss (obwohl's 2 nid mitenander vergliichbari Szene sin)!
Wie g'seit, de Schiri het's nid eifach, dorum eifach e bitz meh toleranz! (klar, als unbeteiligte isch es immer eifach zum sage! I will nid wüsse, wie ich reagiert hät, wenn's e Basler-Spieler gsi wär!)
<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/uwqLn0F8jXk" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Alles für BS

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Rhyyläx hat geschrieben:Also das mit em Stuppser hanni mines Wüssens noonig brocht. Usserdäm isch das do jo immer no e Diskussion wo me uffenand yygoht. Das hanni gmacht.
Es Foul isches gsih, aber kei rot. Und jetzt chunnsch Duu....
ich habe meine Meinung bereits im post Nr 885 geschrieben. Dabei bleibe ich... Ich versuche, trotz meiner Real-Brille, die Situation möglichst objektiv zu sehen.
Man KANN diese Karte geben, MUSS man jedoch nicht.

Gögi Sermeter hatte meiner Meinung nach ein gutes Statemant: "es sah schlimmer aus, als es schlussendlich war". Aber der Schiedsrichter kann die Sendung bekanntlich nur einmal sehen.
Rhyyläx hat geschrieben:Eben Absicht wars ja nicht :rolleyes:
Absicht war es sicher nicht, die Frage ist lediglich: Nimmt man nicht in Kauf, wenn man so nach vorne springt (mit dem Bein auf ca. 1.5m höhe UND man nicht sieht, wohin man springt, da die augen ja auf den Ball gerichtet sind), dass man einen Gegner trifft und gegebenenfalls verletzt?

Und wie bereits von mir erwähnt, diese Situation ist ähnlich...
Doppelchnopf hat geschrieben: Foul von Nani kann meiner Meinung nach auch mit der roten Karte von Ibra verglichen werden. Auch Ibra konzentriert sich nur auf den Ball...
http://www.youtube.com/watch?v=4_XKbaZobaU

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Doppelchnopf hat geschrieben:ich habe meine Meinung bereits im post Nr 885 geschrieben. Dabei bleibe ich... Ich versuche, trotz meiner Real-Brille, die Situation möglichst objektiv zu sehen.
Man KANN diese Karte geben, MUSS man jedoch nicht.

Gögi Sermeter hatte meiner Meinung nach ein gutes Statemant: "es sah schlimmer aus, als es schlussendlich war". Aber der Schiedsrichter kann die Sendung bekanntlich nur einmal sehen.



Absicht war es sicher nicht, die Frage ist lediglich: Nimmt man nicht in Kauf, wenn man so nach vorne springt (mit dem Bein auf ca. 1.5m höhe UND man nicht sieht, wohin man springt, da die augen ja auf den Ball gerichtet sind), dass man einen Gegner trifft und gegebenenfalls verletzt?

Und wie bereits von mir erwähnt, diese Situation ist ähnlich...
Die Szene von Ibra unterscheidet sich meiner Meinung nach in wesentlichen Punkten: erstens spielt sie sich im Strafraum ab, wo der Stürmer bei diesem langen Ball davon ausgehen muss, dass der Goalie rausläuft, zweitens sieht er den Goalie kurz vorher noch und drittens ist das ein ganz anderes Tempo. Ist für mich vom Gefühl her wieder völlig klar eine Rote. Genau so wie die von De Jong im WM-Finale (wo ich für Holland war nota bene). Dagegen war Nanis Foul gestern harmlos.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Hätte er seine Eier getroffen dann wäre wohl keine Diskussion nötig gewesen.

Bild

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

Eine interessante/gefährliche Entwicklung sehe ich bei den englischen Vereinen. Letztes Jahr schon, dieses Jahr noch mehr. Im Viertelfinal ist keine englische Mannschaft mehr dabei. Eric Meijer sagte gestern auf SKY: "Zuerst hatten sie ein Identitätskrise, jetzt ist es eine Resultatkrise, kommt da noch die Finanzkrise?"

Das Niveau der engl. Nationalmannschaft zeigt klar die Probleme im englischen Fussball.

Mich freuts! :cool:
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

einspielen hat geschrieben:Eine interessante/gefährliche Entwicklung sehe ich bei den englischen Vereinen. Letztes Jahr schon, dieses Jahr noch mehr. Im Viertelfinal ist keine englische Mannschaft mehr dabei. Eric Meijer sagte gestern auf SKY: "Zuerst hatten sie ein Identitätskrise, jetzt ist es eine Resultatkrise, kommt da noch die Finanzkrise?"

Das Niveau der engl. Nationalmannschaft zeigt klar die Probleme im englischen Fussball.

Mich freuts! :cool:
Eigentlich wäre ManU ja im VF und das verdient. Sagt sogar Mourinho.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Rhyyläx hat geschrieben:Eigentlich wäre ManU ja im VF und das verdient. Sagt sogar Mourinho.
Ja, hätte, wäre Fahrradkette. (aus Murats Almanach)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Also hier siehts schon ziemlich krass aus, das Bein auch ziemlich durchgestreckt. Wo stand der Schiri eigentlich? Bei einem ähnlichen Blickwinkel dürfte er es halt auch ähnlich heftig gesehen haben
Bild
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

einspielen hat geschrieben:Eine interessante/gefährliche Entwicklung sehe ich bei den englischen Vereinen. Letztes Jahr schon, dieses Jahr noch mehr. Im Viertelfinal ist keine englische Mannschaft mehr dabei. Eric Meijer sagte gestern auf SKY: "Zuerst hatten sie ein Identitätskrise, jetzt ist es eine Resultatkrise, kommt da noch die Finanzkrise?"

Das Niveau der engl. Nationalmannschaft zeigt klar die Probleme im englischen Fussball.

Mich freuts! :cool:
schwobe halt... (obwohl meyer ein holländer ist ;-)

ist doch alles eine momentaufnahme, die deutschen haben nun mal wieder ein starkes jahr (btw. hat deutschland am längsten von den 4 topnationen keinen internationalen titel mehr geholt, 2001 bayern championsleauge) und schon halten sie sich für die stärkste liga der welt. letztes jahr waren die spanier das mass aller dinge. die italienische liga wird von den deutschen schon seit jahren abgeschrieben (obwohl sie immer gegen italienische mannschafte verlieren) etc. etc.

fazit: die englische, spanische, deutsche und italienische liga sind über einen zeitraum von 10 jahren gesehen etwa gleichwertig, eher hinken da die deutschen noch hinterher....

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

Rhyyläx hat geschrieben:Eigentlich wäre ManU ja im VF und das verdient. Sagt sogar Mourinho.
Hab schon gedacht so eine Antwort kommt. Was hat das miteinander zu tun?

Wer weiss schon ob ManU weiter gekommen wäre? Dann wäre Bayern amtierender CL-Sieger. "Weiterkommen" und "es verdienen weiterzukommen" sind zwei komplett verschiedene Dinge.

Aber ja. Alle englischen Mannschaften hätten es in den letzten beiden Jahren in allen Spielen verdient weiterzukommen :rolleyes:
Patzer hat geschrieben:schwobe halt... (obwohl meyer ein holländer ist ;-)

ist doch alles eine momentaufnahme, die deutschen haben nun mal wieder ein starkes jahr (btw. hat deutschland am längsten von den 4 topnationen keinen internationalen titel mehr geholt, 2001 bayern championsleauge) und schon halten sie sich für die stärkste liga der welt. letztes jahr waren die spanier das mass aller dinge. die italienische liga wird von den deutschen schon seit jahren abgeschrieben (obwohl sie immer gegen italienische mannschafte verlieren) etc. etc.

fazit: die englische, spanische, deutsche und italienische liga sind über einen zeitraum von 10 jahren gesehen etwa gleichwertig, eher hinken da die deutschen noch hinterher....
Als Momentaufnahme dienen eher die Resultate. Wie gesagt, Fussball ist manchmal nicht gerecht und es siegen die Falschen.

Ich will eher darauf raus, dass es in den grossen Fussballnationen immer wieder Zyklen gibt. Ende Achtziger/Anfang Neunziger war Italien das Mass aller Dinge. Dann kam Real Madrid. Danach eher die englischen Mannschaften bis mitte der 0er Jahre.

Mit der Finanzkrise (oder mehreren) müssen auch diese Klubs umgehen können. Aber in England wird weiterhin inverstiert und das Geld mit beiden Händen zum Fenster rausgehauen. Das wird sich rächen. Die Entwicklung des deutschen Fussballs funktioniert in den letzten Jahren super. Natürlich braucht es Zeit, bis sich ganz junge Spieler in der obersten Liga etablieren rsp. auch in der Nationalmannschaft spielen. man schaue sich mal die Kader von Frankfurt, Freiburg oder Mainz an.

In Italien stelle ich auch ein Umdenken fest. Viele Verein konzentrieren sich auf günstigere junge Italiener. Schlussendlich ist das der Schlüssel für eine starke Liga mit Identifikation für die Zuschauer, ein starke Nationalmannschaft und auch um Geld zu verdienen. Schlussendlich gibt es ja diese Arschlochklubs wie Chelsea, PSG oder Man City die mal 30 Mio. und mehr für teilweise mittelmässige Spieler raushauen.
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

einspielen hat geschrieben:Hab schon gedacht so eine Antwort kommt. Was hat das miteinander zu tun?

Wer weiss schon ob ManU weiter gekommen wäre? Dann wäre Bayern amtierender CL-Sieger. "Weiterkommen" und "es verdienen weiterzukommen" sind zwei komplett verschiedene Dinge.

Aber ja. Alle englischen Mannschaften hätten es in den letzten beiden Jahren in allen Spielen verdient weiterzukommen :rolleyes:
Du hast Dich beklagt, dass der englishce Fussball immer schlechter würde und sich immer weniger Teams für die finalen Runden qualifizieren würden. Ich habe bloss angemerkt, dass dies in diesem Fall nicht an der Qualität des Fussballs lag, sondern an äusseren Umständen. Nichts anderes impliziert der Satz. ManU hat diese Saison einfach Pech gehabt. Aber natürlich hast Du Recht mit der Tendenz. Vor einigen Jahren hatten die Engländer mal 3 Teams im HF.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Patzer hat geschrieben:schwobe halt... (obwohl meyer ein holländer ist ;-)

ist doch alles eine momentaufnahme, die deutschen haben nun mal wieder ein starkes jahr (btw. hat deutschland am längsten von den 4 topnationen keinen internationalen titel mehr geholt, 2001 bayern championsleauge) und schon halten sie sich für die stärkste liga der welt. letztes jahr waren die spanier das mass aller dinge. die italienische liga wird von den deutschen schon seit jahren abgeschrieben (obwohl sie immer gegen italienische mannschafte verlieren) etc. etc.

fazit: die englische, spanische, deutsche und italienische liga sind über einen zeitraum von 10 jahren gesehen etwa gleichwertig, eher hinken da die deutschen noch hinterher....
Naja, wenn vielleicht mal Financial Fairplay kommt werden die Bayern übermächtig sein glaube ich...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

Rhyyläx hat geschrieben:Du hast Dich beklagt, dass der englishce Fussball immer schlechter würde und sich immer weniger Teams für die finalen Runden qualifizieren würden. Ich habe bloss angemerkt, dass dies in diesem Fall nicht an der Qualität des Fussballs lag, sondern an äusseren Umständen. Nichts anderes impliziert der Satz. ManU hat diese Saison einfach Pech gehabt. Aber natürlich hast Du Recht mit der Tendenz. Vor einigen Jahren hatten die Engländer mal 3 Teams im HF.
also "beklagen" würd ich das nicht nennen :D einfach eine Feststellung

Pech gibts im Fussball sehr wenig. Pech kann man haben bei Auslosungen, Verletzungen oder abgefälschten Schüssen. Alles andere sind Fehler. Mir geht es ja nicht um den gestrigen Abend und um diese rote Karte. Aber zum Beispiel das Ausscheiden von ManU gegen uns letzte CL-Saison war doch kein Pech! Genau so wenig war das Ausscheiden unseres FCB Pech gegen Bayern danach.
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rhyyläx hat geschrieben:Du hast Dich beklagt, dass der englishce Fussball immer schlechter würde und sich immer weniger Teams für die finalen Runden qualifizieren würden. Ich habe bloss angemerkt, dass dies in diesem Fall nicht an der Qualität des Fussballs lag, sondern an äusseren Umständen. Nichts anderes impliziert der Satz. ManU hat diese Saison einfach Pech gehabt. Aber natürlich hast Du Recht mit der Tendenz. Vor einigen Jahren hatten die Engländer mal 3 Teams im HF.
United ist für mich das beste Team von Europa.

Innenverteidigung mit Vidic und Ferdinand, Sturm mit RvP und Rooney (warum hat der eigentlich gestern nicht gespielt?), Mittelfeld mit Carrick und Kagawa im Zentrum ebenfalls gut besetzt und auf den Flügeln mit Valencia, Young und Nani ebenfalls.

Aber meiner Meinung nach merkt man dem Sir an der Linie teilweise sein Alter an. Ich weiss dass ich da an einem Denkmal rüttle. Aber ich schaue eigentlich die United Ligaspiele fast immer (wie auch die von Real übrigens) und kann gewisse Entscheidungen vom Sir nicht nachvollziehen. Wie er z.B. De Gea oder Cleverly teilweise demontiert hat fand ich schon komisch. Bei De Gea wusste man ja worauf man sich einlässt, ein wahnsinnig junger Spieler wird Stammspieler bei einem der grössten Vereine der Welt und tritt in riesige Fussstapfen.

Und bei Cleverley war die Wiederbelebung von Oldie Scholes auch nicht wirklich förderlich fürs Selbstvertrauen. Scholes hat dann auch nur äussert bescheidene Leistungen gezeigt und auch viele Fehler gemacht...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Patzer hat geschrieben:schwobe halt... (obwohl meyer ein holländer ist ;-)

ist doch alles eine momentaufnahme, die deutschen haben nun mal wieder ein starkes jahr (btw. hat deutschland am längsten von den 4 topnationen keinen internationalen titel mehr geholt, 2001 bayern championsleauge) und schon halten sie sich für die stärkste liga der welt. letztes jahr waren die spanier das mass aller dinge. die italienische liga wird von den deutschen schon seit jahren abgeschrieben (obwohl sie immer gegen italienische mannschafte verlieren) etc. etc.

fazit: die englische, spanische, deutsche und italienische liga sind über einen zeitraum von 10 jahren gesehen etwa gleichwertig, eher hinken da die deutschen noch hinterher....
Tschöss nid ei einzigschti Bemerkig vo irgendeme Schwob und trotzdäm packsch das Thema wieder ah, Du muesch jo scho e mega Schwobe-Kompläx ha...het Dir e Schwob mol Di Fründin/Fründ ussg'spannt, oder wohär kunnt di bemitleidenswärte Verhalte :confused: :o
Alles für BS

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Patzer hat geschrieben:schwobe halt... (obwohl meyer ein holländer ist ;-)

ist doch alles eine momentaufnahme, die deutschen haben nun mal wieder ein starkes jahr (btw. hat deutschland am längsten von den 4 topnationen keinen internationalen titel mehr geholt, 2001 bayern championsleauge) und schon halten sie sich für die stärkste liga der welt. letztes jahr waren die spanier das mass aller dinge. die italienische liga wird von den deutschen schon seit jahren abgeschrieben (obwohl sie immer gegen italienische mannschafte verlieren) etc. etc.

fazit: die englische, spanische, deutsche und italienische liga sind über einen zeitraum von 10 jahren gesehen etwa gleichwertig, eher hinken da die deutschen noch hinterher....
Die UEFA-5-Jahreswertung gibt doch sehr gut wieder, wie gut ein Land dasteht. Die Zahlen lügen in diesem Fall kaum. So waren in den 70ern zuerst deutsche, dann englische Mannschaften dominierend (Uefa-Cup HF 1979/80 mit 4 BULI-Teams!), in den 80ern alle ein bisschen, die 90er gehörten den Italienern, die 00er den Spaniern und Engländern. Seit einigen Jahren werden die deutschen Teams wieder stärker (und scheiden dann aktuell promt krachend fast vollständig in der EL aus). Den CL-Titel kann immer nur einer gewinnen und da gehört neben einer starken Mannschaft auch Wettkampf- und Losglück, Verletzungen, Tagesform und Schirientscheidungen dazu. Ich erinnere an Lehmanns rote Karte nach knapp 10 Minuten im CL-Finale 2006 gegen Barca, Zidanes Rote gegen Italien 2006, Riberys Platzverweis gegen Lyon mit Sperre fürs Finale.
Du haust da gerade etwas sehr auf die BULI drauf. Dass die deutschen Vereine auch noch gesund wirtschaften, macht ihren Aufstieg der letzten Jahre (sind auf dem Weg zu Platz 2 der UEFA-Wertung) noch wertvoller. Die Finalteilnahmen von Bayern 2010 und 2012 wurden ohne Scheichs, Oligarchen, Cavalieres und massive Schulden erzielt; das verdient zumindest Respekt. Dass sie in beiden Spielen die klar bessere Mannschaft waren mit attraktivem Fussball, kann man als Fussballinteressierter sogar mögen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
SternDesSüdens
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 16.12.2011, 12:59

Beitrag von SternDesSüdens »

Rhyyläx hat geschrieben:Die UEFA-5-Jahreswertung gibt doch sehr gut wieder, wie gut ein Land dasteht. Die Zahlen lügen in diesem Fall kaum. So waren in den 70ern zuerst deutsche, dann englische Mannschaften dominierend (Uefa-Cup HF 1979/80 mit 4 BULI-Teams!), in den 80ern alle ein bisschen, die 90er gehörten den Italienern, die 00er den Spaniern und Engländern. Seit einigen Jahren werden die deutschen Teams wieder stärker (und scheiden dann aktuell promt krachend fast vollständig in der EL aus). Den CL-Titel kann immer nur einer gewinnen und da gehört neben einer starken Mannschaft auch Wettkampf- und Losglück, Verletzungen, Tagesform und Schirientscheidungen dazu. Ich erinnere an Lehmanns rote Karte nach knapp 10 Minuten im CL-Finale 2006 gegen Barca, Zidanes Rote gegen Italien 2006, Riberys Platzverweis gegen Lyon mit Sperre fürs Finale.
Du haust da gerade etwas sehr auf die BULI drauf. Dass die deutschen Vereine auch noch gesund wirtschaften, macht ihren Aufstieg der letzten Jahre (sind auf dem Weg zu Platz 2 der UEFA-Wertung) noch wertvoller. Die Finalteilnahmen von Bayern 2010 und 2012 wurden ohne Scheichs, Oligarchen, Cavalieres und massive Schulden erzielt; das verdient zumindest Respekt. Dass sie in beiden Spielen die klar bessere Mannschaft waren mit attraktivem Fussball, kann man als Fussballinteressierter sogar mögen.
Sehr guter und objektiver post! :)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Rhyyläx hat geschrieben:Die UEFA-5-Jahreswertung gibt doch sehr gut wieder, wie gut ein Land dasteht. Die Zahlen lügen in diesem Fall kaum. So waren in den 70ern zuerst deutsche, dann englische Mannschaften dominierend (Uefa-Cup HF 1979/80 mit 4 BULI-Teams!), in den 80ern alle ein bisschen, die 90er gehörten den Italienern, die 00er den Spaniern und Engländern. Seit einigen Jahren werden die deutschen Teams wieder stärker (und scheiden dann aktuell promt krachend fast vollständig in der EL aus). Den CL-Titel kann immer nur einer gewinnen und da gehört neben einer starken Mannschaft auch Wettkampf- und Losglück, Verletzungen, Tagesform und Schirientscheidungen dazu. Ich erinnere an Lehmanns rote Karte nach knapp 10 Minuten im CL-Finale 2006 gegen Barca, Zidanes Rote gegen Italien 2006, Riberys Platzverweis gegen Lyon mit Sperre fürs Finale.
Du haust da gerade etwas sehr auf die BULI drauf. Dass die deutschen Vereine auch noch gesund wirtschaften, macht ihren Aufstieg der letzten Jahre (sind auf dem Weg zu Platz 2 der UEFA-Wertung) noch wertvoller. Die Finalteilnahmen von Bayern 2010 und 2012 wurden ohne Scheichs, Oligarchen, Cavalieres und massive Schulden erzielt; das verdient zumindest Respekt. Dass sie in beiden Spielen die klar bessere Mannschaft waren mit attraktivem Fussball, kann man als Fussballinteressierter sogar mögen.
ich sag ja nichts gegen die leistungen der deutschen mannschaften, die sind in dieser saison von dortmund und bayern überragend.... aber das despektierliche verhalten der deutschen medien (ja, bekommt man halt eher mit als englische und spanisch und italienisch kann ich nicht ;) ) nervt gewaltig.

einmal seit jahren mal mehr als nur münchen am start, und schon sind die engländer in einer ergebniskrise, und die italiensche liga ist ja sowieso seit jahren nix mehr etc.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

hüt spiele:
barcelona gege milan, und schalke gege galatasaray.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Larry hat geschrieben:hüt spiele:
barcelona gege milan, und schalke gege galatasaray.
Merci!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Larry hat geschrieben:hüt spiele:
barcelona gege milan, und schalke gege galatasaray.
Und wieder chömme die Spiel nit uf HD :(

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Falls du ITV (UK Sender) hast, kannst du dies dort schauen.
(ITV wird zum Teil auch im Free-TV empfangen; ich habs auf jeden fall :) )

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Barcelona lässt gerade ein übles Feuerwerk auf das Tor von Milan los.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Paradebeispiel wie schnell ein 2:0-Vorsprung verspielt werden kann. Hoffentlich machen's unsere übermorgen besser :eek:

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Voyager hat geschrieben:Paradebeispiel wie schnell ein 2:0-Vorsprung verspielt werden kann. Hoffentlich machen's unsere übermorgen besser :eek:
Genau das gleiche Spiel könnte uns auch morgen passieren.

Doch ich bin noch gelassen denn Boateng trifft sicher noch :)

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Forza Milan!!! Schmeisset jetzt das Barca doch no usse, wär luschtig :p
Alles für BS

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Voyager hat geschrieben:Paradebeispiel wie schnell ein 2:0-Vorsprung verspielt werden kann. Hoffentlich machen's unsere übermorgen besser :eek:
genau dinre meinig... aber ih würd saage Messi Show mol widr...

Edith : das 4 : 0 ist mein lieblinsspielzug bei fifa 13 :D
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Geil, Galatasaray ist weiter.

Antworten