Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:Mir hat das Spiel von GC gestern gut gefallen. Gutes Stellungsspiel der ganzen Mannschaft, ähnlich wie es die Bayern praktizieren. Die Formationen werden kaum je verlassen. Hätte GC so gute Individualisten (Zoua ausgeschlossen) wie der FCB, hätten unsere gestern nicht gut ausgesehen.

Das Spiel des FCBs ist unkoordiniert und ohne Führung. Dazu kommt ein Gross'sches Nachvornekicken der Bälle ohne wirklichen Plan und kompaktes defensives Rumstehen. Ein zentralles, offensives Mittelfeld existiert nicht. Bei Angriffen rennt bestenfalls einer mit nach vorne. Offensiv war deshalb nur ein guter Spielzug zu sehen.

Die Handschrift des Trainers gefällt mir noch nicht.
DAS ist die Handschrift des Trainers!
Betreten des Rasens verboten!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Rhyyläx hat geschrieben:Zitat von Nobby Stiles
Gestern haben wir gegen einen Gegner gespielt, der mit einem 0:0 hoch zufrieden war und auch auf dieses Resultat gespielt hat.
Die haben ja mit 2 Viererketten verteidigt und den Strafraum abgeriegelt. Dem FCB liegen solche Mannschaften nicht.

Sorry, aber jede Mannschaft will im Joggeli nicht untergehen und ist mit einem Unentschieden zufrieden. Da stürmt doch kein Gegner auf Teufel komm raus. Von daher war das für den FCB nix neues. Bloss: wenn man selber primär nicht verlieren will, dann kann man halt gegen so einen Gegner auch nicht gewinnen. Natürlich kann man sich jetzt Mut zureden und sagen, die Saison sei noch lang. Tatsache ist doch aber, dass GC so stabil ist, dass es am Ende wsh. auf die Direktbegegnungen ankommt. Und diese muss man dann eben gewinnen. Drum reicht eben das 0:0 am Ende nicht. Gewagte Prognose: der FCB hat die Meisterschaft heute verloren. Lass mich aber gerne eines anderen belehren.
GCZ ist nicht einfach eine Mannschaft, sondern der Tabellenleader. Und hätte diese Mannschaft Klasse, dann hätte sie versucht, das Spieldiktat an sich zu reissen. Sie haben es nicht gemacht und haben einfach nur versucht und das mit allen Mitteln, den FCB nicht ins Spiel kommen zu lassen. Das haben sie sehr gut hinbekommen. GCZ spielt vor allem gegen den FCB in bester Form. Ich habe das Spiel GC-YB und Lausanne-GC gesehen. In beiden Spielen war GC gar nicht so überragend. . Deshalb glaube ich, dass GC noch ein paar Punkte liegen lässt. Der FCB muss einen Punkt gegen GC wett machen und dann im Rückspiel gewinnen. Dann ist der FCB Punkt gleich mit dem besseren Goalverhältnis. Dass es eng wird, ist mir klar. Und wenn es halt einmal nicht klappen sollte, dann geht der FCB auch nicht unter.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Nobby Stiles hat geschrieben:Der FCB steht im 1/8 Final der Europa Liga !!!! Schon vergessen. Ich habe ein gutes Spiel gegen den FC Sion gesehen. Also jetzt einfach nur anhand eines nicht ganz guten, aber auch keinem schlechtem Spiel gegen einen sehr defensiv spielenden Tabellenleader schon einen Trainer zu verurteilen und schwarz zu malen zeugt nicht von grossem Fussballverstand. Ziehen wir doch Bilanz am Ende der Saison.
Definitiv! Wahnsinn was für Ansprüche hier gewisse Leute haben

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Chancellor hat geschrieben:DAS ist die Handschrift des Trainers!
Nein, ist sie nicht. Der FCL hat in der letzten Saison notabene unter Yakin ebenfalls so gespielt wie GCZ gestern. Das war 1:1 das gleiche System und die gleich gute, gestaffelte Raumaufteilung. Ansonsten wäre der FCL mit seinem Kader nie so weit vorne platziert gewesen. Und wenn ich an den letzten Cup Final mich erinnere, so war der FCL dem FCB absolut ebenbürtig mit einem klar schwächeren Spielerkader.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

expertus hat geschrieben:Definitiv! Wahnsinn was für Ansprüche hier gewisse Leute haben
Diese Ansprüche hat sich der Verein mit der Entlassung von Heiko selbst auferlegt. Man entlässt den Trainer wenn man die Gefahr sieht, sportliche Ziele nicht zu erreichen. Genau daran wird nun auch Murat Yakin gemessen. Klar steht der FCB furios in den 1/8 Finals des Europapokals, nur ist dies kein sportliches Ziel (Überwintern wurde bereits erreicht). Das grosse sportliche Ziel heisst auch in diesem Jahr die Meisterschaft und da ist es nur logisch, dass der Trainer in Kritik kommt wenn man die Gefahr sieht, es nicht zu erreichen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Rhyyläx hat geschrieben:Wir sind jetzt wieder soweit wie unter CG. Defensive geht über alles, oberste Priorität hat es, kein Gegentor zu bekommen, der erfrischende Offensivfussball eines Fink oder Vogel ist passé. Es gibt wieder lange hohe Bälle, die meist nicht ankommen, es wird auf Physis gesetzt, die Kreativität fehlt fast völlig. Schade, sehr schade.
Im Team finden sich fast nur noch "Puncher". Statt Kreativität und Spielwitz einzukaufen, hat man sich im defensiven Mittelfeld mit Wühlmäusen wie Serey Die und einem weiteren 6er (Elneny) verstärkt. Das macht mit Cabral und Yapi schon vier 6er. Dazu kommen die beiden alten "Könige" Degen, die ausser Hände verwerfen und rennen auch nicht mehr allzuviel drauf haben. Das 4-2-3-1-System fühlt sich an wie ein 6-3-1. Und ähnlich ist auch die Verteilung des Balles: meist wird in der Abwehrreihe hin und her und her und hin gespielt, ab und zu gehts mal ins Mittelfeld, dann wieder zurück, gelegentlich gibts einen langen Ball in die Spitze, der meist vom auf sich alleine gestellten Streller verstolpert wird. Irgendwann darf dann Salah, der einzige Wirbler, der auch mal ein 1:1 Duell versucht und gewinnt, auf den Platz. Doch da der Ball ja meist hinten bei unseren IV und 6ern ist, denen die Kreativität fehlt, ihn sinnvoll nach vorne zu spielen, ist Salah meist selten am Ball.
Die anderen Auswechslungen bringen dann Puncher für Puncher ins Spiel, womit das Basler spiel so ausrechenbar und unflexibel bleibt wie zuvor. So war es für GC gestern meist ein leichtes, die Angriffsbemühungen des FCB zu unterbinden und das ohne ihre Leitwölfe Grichting und Salatic nota bene.
Wenn dann mal ein Ball in den gegenrischen Strafraum gelangte, wusste der Empfänger nichts damit anzufangen; klar, sind ja auch keine Torjäger auf dem Platz.
Wenn man als Trainer selbst nach 75min. nicht merkt, dass mit der gewählten Taktik kein Tor zu erzielen ist, dann sollte man irgendetwas ändern. Ein Alex Frei steht wenigstens am richtigen Ort, macht aus wenigen Ballberührungen sein Tor und hätte absolut eingewechselt gehört. Dass Yakin ihn völlig links liegen lässt, zeugt schon von einer gewissen Inkompetenz.
Ich war damals so froh, dass nach Gross wieder herzerfrischender Fussball gespielt wurde und bin enttäuscht über den Rückschritt, den der Verein mit der Verpflichutung Yakins gemacht hat. So wird man leider nicht Meister.
MY muss aufpassen, dass er sich nicht in ein Stammteam verrennt, dass dann ausgebrannt wird. Hat der CG schon getan.

Das Spiel gegen GC war defintiv nur magere offensive Fussballkost. Da auf ein Unentschieden zu spielen genügt einfach nicht. Die Tendenz zu langen Bällen nach vorne kann von den Spielern schnell mal als Pauschallösung aufgenommen werden, so wie das Ballhinundhergeschiebe bei HV.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Chancellor hat geschrieben:DAS ist die Handschrift des Trainers!
Scharia! Und zwar pronto!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, ist sie nicht. Der FCL hat in der letzten Saison notabene unter Yakin ebenfalls so gespielt wie GCZ gestern. Das war 1:1 das gleiche System und die gleich gute, gestaffelte Raumaufteilung. Ansonsten wäre der FCL mit seinem Kader nie so weit vorne platziert gewesen. Und wenn ich an den letzten Cup Final mich erinnere, so war der FCL dem FCB absolut ebenbürtig mit einem klar schwächeren Spielerkader.
Und weshalb lässt MY dann den FCB nicht so spielen? Der FCB wäre noch eine Klasse besser.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, ist sie nicht. Der FCL hat in der letzten Saison notabene unter Yakin ebenfalls so gespielt wie GCZ gestern. Das war 1:1 das gleiche System und die gleich gute, gestaffelte Raumaufteilung. Ansonsten wäre der FCL mit seinem Kader nie so weit vorne platziert gewesen. Und wenn ich an den letzten Cup Final mich erinnere, so war der FCL dem FCB absolut ebenbürtig mit einem klar schwächeren Spielerkader.
Hilf mir schnell: wieviel Titel hat das den Luschen eingebracht?
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

expertus hat geschrieben:Definitiv! Wahnsinn was für Ansprüche hier gewisse Leute haben
Und machen am besten auch gleich das Forum ganz zu, oder? Wozu diskutieren wir hier eigentlich, wenn man bis am Ende der Saison warten soll, um zu sehen, wie alles rausgekommen ist? Das ist doch die Idee eines Forum, dass hier diskutiert wird.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:Scharia! Und zwar pronto!
Als Kanzler kann ich nur weltliche Kriege anzetteln. Für so ein Glaubensdingsbums müsste ich erst Papst werden und alle Weltreligionen unterwerfen..

Zur Sache: Eigentlich lustig, dass erst jetzt so langsam die Erkenntnis Einzug hält, dass man Chrigels Nachfolger in allen Dingen verpflichtet hat. Mir war das sofort klar, zumal Yakin in seinen letzten Trainerstationen schon nichts anderes kannte, als 11 Verteidiger auf den Platz zu schicken. Für einen Moment dachte ich, der kann doch nicht einfach die vorhandene Offensivpower des FCB ignorieren, aber mit dem Torschützenkönig der letzten Jahre tut er genau das.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

expertus hat geschrieben:Definitiv! Wahnsinn was für Ansprüche hier gewisse Leute haben
Was laberst du da von Ansprüchen! Das war Hosenscheisser-Fussball im eigenen Stadion gegen einen Gegner, der letzes Jahr abgestiegen wäre ohne den Xamax-Konkurs...
Capische??
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Fätze hat geschrieben:Wieso hat MY gg GC zu Hause - zumindest in der 1. HZ bis zur Auswechslung von El Neny - defensiver spielen lassen als gg Dnipro am Mittwoch? Gg Dnipro machte das ja
wirklich Sinn (man hatte ja ein 2:0 zu verteidigen...), aber vor eigenem Anhang gg GC bei 4 Punkten Rückstand auf den Leader??? Soll mir mal einer plausibel erklären von der Fakten-Fraktion (z.B. Käsebrot und Co.). Und bitte stringent. Und warum war der fitte Alex nicht mal auf der Ersatzbank?? MY liess am Schluss ja 4-4-2 spielen, halt mit Torminator Zoua...
Die Frage bleibt bestehen, für die Fakten-Fraktion rund um MY... Um Antwort wird gebeten!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Finde auch, dass sich der "Anspruch", den man an den FCB haben könnte, durchaus begründen lässt. Letztendlich ist es ja auch der Anspruch des Vereins selber, der immer wieder gesagt hat, dass der Titel immer das Ziel ist. Natürlich ist in jedem Spiel alles möglich und man kann auch mal einen schlechten Tag haben. Geschenkt. Aber mit diesem Kader (zwei komplette Mannschaften auf überdurchschnittlichem CL-Niveau; wurde auch explizit in der Presse nochmals erwähnt in den letzten Tag), der Qualität der Spieler, mit knapp 30000 Fans im Rücken und das bei Minusgraden, mit der Aussicht, den direkten Titelkonkurrenten praktisch einzuholen, da muss mehr kommen. Und da muss man dann auch mal vertrauen in "zweite Garnitur" haben und Spieler bringen, die fit und hungrig sind. Und auch mal riskieren, dass man in Rückstand gerät. Wie oft hat ein Rückstand Kräfte und Emotionen freigesetzt, die dann von den Rängen gefeedbackt wurden. Dieser kühle Stil des Herrn Yakin macht es doch unmöglich, dass ein heisser Fight entsteht. Dieser defensive, berechnende Technokraten-Fussball ist nicht in der Lage, einen Gegner aus dem Stadion zu fegen. Ich (okay der FCB) muss weissgott nicht jedes Jahr Meister werden. Aber schönen Fussball will ich sehen. Und wenn ich drei begeisternde Titel gewinne und ein Jahr zweiter werde, dann ist mir das lieber, als 4 Jahre erster mit diesem "Fussball zum abgewöhnen". Habe fertig.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

hahaha, hier ist ja teilweise der grössere Zirkus los als beim FC Sion, wo sich nun die Spieler selber trainieren und aufstellen müssen...

Da sehen Leute den Einmannsturm als grundsätzlich negativ an, als zu defensiv...

Oder wird behauptet, GC habe keine Qualität weil sie letzte Saison abgestiegen wären ohne den Xamax Konkurs :D Und dass obwohl sie aktuell Leader der Liga sind :D

Sucht euch (ich meine damit natürlich nicht diejenigen, die sachlich und sinnvoll diskutieren) doch bitte einen anderen Klub, wo man mit 7 Stürmern auftritt, die Spiele mindestens 25:0 gewinnt und die Liga mit 75 Punkten Vorsprung gewinnt.

Oder als Anfang, versuchts man mit Eishockey, da ist das Verhältnis Stürmer:Verteidiger 3:2, da muss ja dann Offensiv immer was los sein.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Rein aufgrund der sportlichen Leistungen finde ich die Kritik hier drin ziemlich übertrieben. Ich war anfangs skeptisch bzgl. Muri und er hat mich seither zumindest teilweise überzeugt. Gestern war es in einem Heimspiel das erste Mal, dass so ängstlich agiert wurde. Offensichtlich war es Muri wichtiger, nicht zu verlieren als zu gewinnen. Auswärts hätte ich das nachvollziehen können, zu Hause fällt es mir schwerer. Aber gestern wurde die Meisterschaft nicht verloren, GC wird sicher noch Punkte abgeben. Allerdings muss der FCB dies ausnutzen und dies tut er nicht mit mutlosen Auftritten wie gestern. Jetzt muss Muri zeigen, was er kann, denn die englischen Wochen setzen sich fort und er muss das breite Kader nutzen, sonst gehen gleichzeitig den Stammspielern die Kräfte aus und der Unmut der Ersatzspieler steigt.

Obwohl ich die Kritik angesichts der sportlichen Leistungen deplatziert finde, denke ich, dass Muri an diesem Aufruhr selbst die Schuld trägt. Durch seinen Umgang und seine Aussagen zu Alex Frei exponiert er sich extrem und völlig unnötig. Selbst wenn Alex nicht 100% fit wäre (woran ich zweifle), müsste er mindestens auf die Bank, um ihn bei Bedarf als Joker einsetzen zu können. Gestern wäre Bedarf gewesen. Insofern muss sich Muri nicht wundern, wenn er jetzt beim ersten kleineren Misserfolg schon heftig kritisiert wird. Den Einsatz von Streller gestern empfand ich als verfrüht (obschon ich zugegebenermassen die Risiken bei einer Kreuzbandzerrung nicht genau kenne) und die Aussagen von Muri zu diesem Thema (Streller entscheidet selbst, ob er fit ist) stehen im Widerspruch zu seinen Äusserungen bzgl. Alex Frei (der Trainer muss einschätzen, ob ein Spieler fit ist).

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Fätze hat geschrieben:Was laberst du da von Ansprüchen! Das war Hosenscheisser-Fussball im eigenen Stadion gegen einen Gegner, der letzes Jahr abgestiegen wäre ohne den Xamax-Konkurs...
Capische??
Schau dir Mal die Resultate Serie von MY an. Viel besser geht eigentlich fast nicht. GC ist Leader, ob die letztes Jahr fast abgestiegen sind, oder nicht, ist irrelevant

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Alarm alarm wir Spielen gegen den Abstieg, sind nicht mehr im Cup und sind in der EL sang und klanglos ausgeschieden.
Auf was wartet den der Vorsand, schmeisst den Trainer endlich raus :rolleyes:

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Ach kommt, ihr wisst genau dass es nicht um die Arbeit von Yakin geht.
Seit er da ist haben wir eine hervorragende Billanz, es geht NUR
um das Spiel von gestern, so kann man zuhause (!) nicht spielen.
Ausserdem meine ich ein Alex Frei hätte gestern einen Sieg erzwingen können.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

expertus hat geschrieben:Definitiv! Wahnsinn was für Ansprüche hier gewisse Leute haben
eigentlich keine
wenn ich aber bei einem spiel gegen GC (FCZ oder YB) in der 2. Halbzeit das Gefühl bekomme ich müsste was essen, dann stimmt mit dem gebotenen auf dem rasen etwas nicht, denn diese spiele verunmöglich zu 99% mir nur an essen zu denken
gestern aber hatte ich Hunger :o

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich habe mal einen Vergleich zwischen Heike Vogel und Murat Yakin was die ersten 17 Spiele als Trainer betrifft aufgestellt:

Heiko Vogel:
12 Siege
1 Niederlage
4 Unentschieden

30 Tor geschossen (1.76 pro Spiel)
13 Tore bekommen (0.76 pro Spiel)


Murat Yakin
11 Siege
3 Niederlagen
3 Unentschieden

31 Tor geschossen (1.82 pro Spiel)
11 Tore erhalten (0.64 pro Spiel)


Also sind die Leistungen der beiden Trainer mit der Mannschaft in etwa gleich. Jedoch gab es unter Vogel in diesen ersten 17 Spielen nur 1 Niederlage. Dies ist umso beachtlicher, da diese einer Niederlage gegen Benfica war. die Spiele gegen Bayern und Manchester wurden gewonnen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Blutengel hat geschrieben:Ich habe mal einen Vergleich zwischen Heike Vogel und Murat Yakin was die ersten 17 Spiele als Trainer betrifft aufgestellt:

...
Nur hat Heiko ein sozusagen komplettes, funktionierendes Team übernommen, was man bei Muri nicht gerade behaupten kann..
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Hood4153
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 02.01.2012, 10:32
Wohnort: 4153

Beitrag von Hood4153 »

Däm Murat schmeissi eh bald mol e Bierglas an Kopf..sone lappen

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Simplex hat geschrieben:Nur hat Heiko ein sozusagen komplettes, funktionierendes Team übernommen, was man bei Muri nicht gerade behaupten kann..
...ach komm was soll das? das ist auf seeeeehr hoem Nivo geklagt! ;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Simplex hat geschrieben:Nur hat Heiko ein sozusagen komplettes, funktionierendes Team übernommen, was man bei Muri nicht gerade behaupten kann..
Ah nicht? Nimmt mich schon noch wunder, was in diesem Team nicht funktioniert hat.

9 Siege
3 Niederlagen
9 Unentschieden

Klar waren es ein paar Unentschieden zu viel, aber eine nicht-funktionierende Mannschaft sieht anders aus (siehe YB).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

So langsam wird nun klar was diese Königsvergleiche sollten. Dies war doch eine Anspielung auf König Otto Rehakles. Mit dieser defensiven Mauertaktik wurden doch die Griechen Europameister. Also aufpassen wir Mauern uns zum Öiroliggewinner :D

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Simplex hat geschrieben:Nur hat Heiko ein sozusagen komplettes, funktionierendes Team übernommen, was man bei Muri nicht gerade behaupten kann..
Soso ist das...dann wiederhole ich mich an dieser Stelle und schreibe nochmals:
Mit diesem Kader hat jeder, aber wirklich jeder, einigermassen talentierte Trainer genau die "Erfolge", welche Herr Yakin vorzuweisen hat.
Ein Top-Trainer allerdings würde mit dieser Mannschaft tollen Angriffsfussball spielen lassen und die Gegner reihenweise demütigen.
OK demütigen kann MY offenbar auch, aber leider nicht die Gegner...

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mampfi hat geschrieben:Soso ist das...dann wiederhole ich mich an dieser Stelle und schreibe nochmals:
Mit diesem Kader hat jeder, aber wirklich jeder, einigermassen talentierte Trainer genau die "Erfolge", welche Herr Yakin vorzuweisen hat.
Ein Top-Trainer allerdings würde mit dieser Mannschaft tollen Angriffsfussball spielen lassen und die Gegner reihenweise demütigen.
OK demütigen kann MY offenbar auch, aber leider nicht die Gegner...
Torsten hat gzeigt wie es geht... vorallem geht es auch mit Mennschlichkeit!
Vorallem sei die Frage erlaubt, was hatte Muri für Erfolge? Ich behaubte KEINE! Ein Team wie Thun in die oberste Liga zu führen werte ich nicht als Erfolg... Mit Luzern hatte er genau 1 Jahr so etwas ehnliches... und im zweiten Jahr? Da ging gar nichts mehr!

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Ich möchte Muri nicht in Schutz nehmen, oder Heiko schlecht machen.
Aber ich finde, das Team das Heiko übernommen hat, funktionierte viel besser, als das, das Muri übernommen hat.
Solche Vergleiche sind immer sehr schwierig..
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

gego hat geschrieben:Torsten hat gzeigt wie es geht... vorallem geht es auch mit Mennschlichkeit!
Vorallem sei die Frage erlaubt, was hatte Muri für Erfolge? Ich behaubte KEINE! Ein Team wie Thun in die oberste Liga zu führen werte ich nicht als Erfolg... Mit Luzern hatte er genau 1 Jahr so etwas ehnliches... und im zweiten Jahr? Da ging gar nichts mehr!
Ja der Torsten Fink...er war der Lichtblick nach düsteren Jahren, aber leider nur ein kurzer Lichtblitz.
Was wäre noch tolles aus dem Team geworden, wäre er geblieben ?
Träum träum...

Antworten