Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

charliesheenFCB hat geschrieben:Könnt ihr die Hetzkampagne gegen Yakin nicht endlich mal sein lassen? Es nervt nur noch.
Wir spielen unter ihm einen unfassbar erfolgreichen und meiner Meinung nach auch ansehlichen Fussball. Durchschnittlich fast 2 Tore pro Spiel sprechen ebenfalls für sich.
...So hat es unter CG auch angefangen...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Blutengel hat geschrieben:Das kann nicht sein - Fakt ist, dass Murat doch flexibel spielen will.
Na zwischen "wollen" und "tun" liegen hier aber Welten...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rhyyläx hat geschrieben:Im Team finden sich fast nur noch "Puncher". Statt Kreativität und Spielwitz einzukaufen, hat man sich im defensiven Mittelfeld mit Wühlmäusen wie Serey Die und einem weiteren 6er (Elneny) verstärkt. Das macht mit Cabral und Yapi schon vier 6er.
Serey Die hat nicht so ein schlechtes Passspiel. Elneny scheint mir auch ein spielstarker 6er zu sein. Wenn uns Cabral im Sommer verläst haben wir mit Serey Die und Elneny durchaus spielstarke 6er. Wenn die nun auch noch Zweikampf- und Laufstark sind, umso besser.
Dazu kommen die beiden alten "Könige" Degen, die ausser Hände verwerfen und rennen auch nicht mehr allzuviel drauf haben.
Ja es ist einfach gegen die Degen's zu schiessen und mit immer dem gleichen Dingen wie Könige und Hände verwerfen hervorzukommen.
Das 4-2-3-1-System fühlt sich an wie ein 6-3-1. Und ähnlich ist auch die Verteilung des Balles: meist wird in der Abwehrreihe hin und her und her und hin gespielt, ab und zu gehts mal ins Mittelfeld, dann wieder zurück
Das liest sich ja wie das Spiel zuletzt unter HV, nur dass dort Sommer noch eine grössere Rolle spielte.
Irgendwann darf dann Salah, der einzige Wirbler, der auch mal ein 1:1 Duell versucht und gewinnt, auf den Platz. Doch da der Ball ja meist hinten bei unseren IV und 6ern ist, denen die Kreativität fehlt, ihn sinnvoll nach vorne zu spielen, ist Salah meist selten am Ball.
Interessant dass du den Spieler mit dem grössten Einfluss nicht mal mit einem Wort erwähnst. Scheinbar willst du nur dass sehen, was du möchtest.
Die anderen Auswechslungen bringen dann Puncher für Puncher ins Spiel, womit das Basler spiel so ausrechenbar und unflexibel bleibt wie zuvor. So war es für GC gestern meist ein leichtes, die Angriffsbemühungen des FCB zu unterbinden und das ohne ihre Leitwölfe Grichting und Salatic nota bene.
Salah, Zoua und Degen wurden gegen GC eingewechselt, gemäss deinen Aussagen sind das ja Puncher aus dem Lehrbuch...
Ich war damals so froh, dass nach Gross wieder herzerfrischender Fussball gespielt wurde und bin enttäuscht über den Rückschritt, den der Verein mit der Verpflichutung Yakins gemacht hat. So wird man leider nicht Meister.
Was genau hat herzerfrischender Fussball mit Meister werden zu tun??????? Wie man so schön sagt, Offensiven gewinnen Spiele, Defensiven Meisterschaften...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Serey Die hat nicht so ein schlechtes Passspiel. Elneny scheint mir auch ein spielstarker 6er zu sein. Wenn uns Cabral im Sommer verläst haben wir mit Serey Die und Elneny durchaus spielstarke 6er. Wenn die nun auch noch Zweikampf- und Laufstark sind, umso besser.


Ja es ist einfach gegen die Degen's zu schiessen und mit immer dem gleichen Dingen wie Könige und Hände verwerfen hervorzukommen.


Das liest sich ja wie das Spiel zuletzt unter HV, nur dass dort Sommer noch eine grössere Rolle spielte.


Interessant dass du den Spieler mit dem grössten Einfluss nicht mal mit einem Wort erwähnst. Scheinbar willst du nur dass sehen, was du möchtest.


Salah, Zoua und Degen wurden gegen GC eingewechselt, gemäss deinen Aussagen sind das ja Puncher aus dem Lehrbuch...


Was genau hat herzerfrischender Fussball mit Meister werden zu tun??????? Wie man so schön sagt, Offensiven gewinnen Spiele, Defensiven Meisterschaften...
Dann ist ja alles bestens. Mir war der Fussball unter Fink und Vogel lieber, dir scheint derjenige unter Gross und Yakin besser zu gefallen.
Dass Die gestern meist Fehlpässe spielte, hast Du gefliessentlich ausgeblendet.
Was ist daran falsch, die Degens zu beurteilen? Dein Satz ist doch kein sachliches Argument.
Welchen Spieler meinst Du mit "grösstem Einfluss"?
Salah habe ich nicht als Puncher erwähnt, Degen ist sicher einer. Und Zoua gehört sicher nicht in die Kategorie der kreativen Filigrantechniker, sondern in die Gruppe der Stossstürmer.
Herzerfrischender Fussball hat primär nichts mit Meister werden zu tun. Aber er macht Spass. Was Basel wsh. den Titel kosten wird, ist das statische, unflexible, überraschungsarme Spiel. Dann die Sturheit des Trainers, Frei nicht mehr zu bringen. Und nicht zuletzt die Maxime, zuerst mal kein Tor kriegen zu wollen. Darin steckt primär der Wunsch, nicht verlieren zu wollen. Um Meister zu werden muss man aber Spiele gewinnen, und nicht nicht verlieren. Drum wurde ja die Dreipunkteregel erfunden, um offensiven Fussball zu belohnen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Rhyyläx hat geschrieben:Dann ist ja alles bestens. Mir war der Fussball unter Fink und Vogel lieber, dir scheint derjenige unter Gross und Yakin besser zu gefallen.
Dass Die gestern meist Fehlpässe spielte, hast Du gefliessentlich ausgeblendet.
Was ist daran falsch, die Degens zu beurteilen? Dein Satz ist doch kein sachliches Argument.
Welchen Spieler meinst Du mit "grösstem Einfluss"?
Salah habe ich nicht als Puncher erwähnt, Degen ist sicher einer. Und Zoua gehört sicher nicht in die Kategorie der kreativen Filigrantechniker, sondern in die Gruppe der Stossstürmer.
Herzerfrischender Fussball hat primär nichts mit Meister werden zu tun. Aber er macht Spass. Was Basel wsh. den Titel kosten wird, ist das statische, unflexible, überraschungsarme Spiel. Dann die Sturheit des Trainers, Frei nicht mehr zu bringen. Und nicht zuletzt die Maxime, zuerst mal kein Tor kriegen zu wollen. Darin steckt primär der Wunsch, nicht verlieren zu wollen. Um Meister zu werden muss man aber Spiele gewinnen, und nicht nicht verlieren. Drum wurde ja die Dreipunkteregel erfunden, um offensiven Fussball zu belohnen.
Ich kann ja verstehen wenn man geteilter Meinung ist. Aber was war an dem Fussball der diese Saison noch unter Vogel gespielt wurde so herzerfrischend und gut? Das nimmt mich echt wunder.

Viele scheinen zu vergessen (in Anbetracht der ca. letzen beiden Jahre unter Gross, wo der gespielte Fussball nicht sonderlich attraktiv war, verständlich), dass auch unter Gross sehr ansehnlicher Fussball gespielt wurde (Stichwort "Dreizack").

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Rhyyläx hat geschrieben:Dann ist ja alles bestens. Mir war der Fussball unter Fink und Vogel lieber, dir scheint derjenige unter Gross und Yakin besser zu gefallen.
Dass Die gestern meist Fehlpässe spielte, hast Du gefliessentlich ausgeblendet.
Was ist daran falsch, die Degens zu beurteilen? Dein Satz ist doch kein sachliches Argument.
Welchen Spieler meinst Du mit "grösstem Einfluss"?
Salah habe ich nicht als Puncher erwähnt, Degen ist sicher einer. Und Zoua gehört sicher nicht in die Kategorie der kreativen Filigrantechniker, sondern in die Gruppe der Stossstürmer.
Herzerfrischender Fussball hat primär nichts mit Meister werden zu tun. Aber er macht Spass. Was Basel wsh. den Titel kosten wird, ist das statische, unflexible, überraschungsarme Spiel. Dann die Sturheit des Trainers, Frei nicht mehr zu bringen. Und nicht zuletzt die Maxime, zuerst mal kein Tor kriegen zu wollen. Darin steckt primär der Wunsch, nicht verlieren zu wollen. Um Meister zu werden muss man aber Spiele gewinnen, und nicht nicht verlieren. Drum wurde ja die Dreipunkteregel erfunden, um offensiven Fussball zu belohnen.
Hatten wir nicht schon mal so ne Zeit?Wenn ich solche sachen lese habe ich das Gefühl wird sprchen von CG... :o :o

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Käsebrot hat geschrieben:Ich kann ja verstehen wenn man geteilter Meinung ist. Aber was war an dem Fussball der diese Saison noch unter Vogel gespielt wurde so herzerfrischend und gut? Das nimmt mich echt wunder.

Viele scheinen zu vergessen (in Anbetracht der ca. letzen beiden Jahre unter Gross, wo der gespielte Fussball nicht sonderlich attraktiv war, verständlich), dass auch unter Gross sehr ansehnlicher Fussball gespielt wurde (Stichwort "Dreizack").
Was du aber zu vergessen scheinst ist das CG nicht lange ansehnlichen Fussball spielen liess… die ersten Jahr war es Kick and Rush (Kumantarakis lässt grüssen) die folgenden Jahre (ca.2) wahren sehr schön! (Haki, Rossi, Jimmi usw.) Danach war dann aber auch schon wieder fertig damit! Delgado wurde immer schön in der 68min ausgewechselt.
Nenen schön war das unter CG nicht.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

gego hat geschrieben:Was du aber zu vergessen scheinst ist das CG nicht lange ansehnlichen Fussball spielen liess… die ersten Jahr war es Kick and Rush (Kumantarakis lässt grüssen) die folgenden Jahre (ca.2) wahren sehr schön! (Haki, Rossi, Jimmi usw.) Danach war dann aber auch schon wieder fertig damit! Delgado wurde immer schön in der 68min ausgewechselt.
Nenen schön war das unter CG nicht.
Einverstanden! Aber so wie manche hier schreiben müssen die 10 Jahre mit Gross die reinste Hölle gewesen sein...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rhyyläx hat geschrieben:Dann ist ja alles bestens. Mir war der Fussball unter Fink und Vogel lieber, dir scheint derjenige unter Gross und Yakin besser zu gefallen.
Wie gesagt, bei Vogel zuletzt wars so wie von dir beschrieben, nur wurde Sommer noch etwas mehr in dieses Spielchen eingebunden.
Dass Die gestern meist Fehlpässe spielte, hast Du gefliessentlich ausgeblendet.
Hab ich zwar nicht gesagt, aber mehrmals im Spielthread. Gestern hatte er nicht sein bestes Spiel (welcher Spieler bringt in jedem Spiel eine Topleistung?), aber ansonsten ist er bezüglich Passen nicht so schlecht.
Was ist daran falsch, die Degens zu beurteilen? Dein Satz ist doch kein sachliches Argument.
Klar habe ich da kein sachliches Argument gebracht, ich wollte ja auch nur dich kritisieren weil du genau dies gemacht hast. Zumindest Ph. Degen überzeugt aus meiner Sicht sehr. Hat seine Seite grösstenteils im Griff und sorgt auch in der Offensive für viel Dampf.
Welchen Spieler meinst Du mit "grösstem Einfluss"?
Vale natürlich
Salah habe ich nicht als Puncher erwähnt, Degen ist sicher einer. Und Zoua gehört sicher nicht in die Kategorie der kreativen Filigrantechniker, sondern in die Gruppe der Stossstürmer.
Bezüglich Salah mein Fehler, ich habe "Die anderen Auswechslungen bringen dann Puncher für Puncher ins Spiel" falsch interpretiert, da hast du ja Salah ausgenommen, sorry dafür. Degen könnte man auch als klassischer Flügelspieler bezeichnen. Zoua hat aus meiner Sicht sowieso zu wenig von allem.
Herzerfrischender Fussball hat primär nichts mit Meister werden zu tun. Aber er macht Spass.
Das Fussballbusiness ist aber kein Spass. Man kann in der 5. Liga Spass haben. Der FCB ist in erster Linie ein Unternehmen, Unternehmen müssen erfolgreich sein. Natürlich sind die Fans ein wichtiger Teil des Unternehmens, natürlich erleben die Fans nicht gerne 36x in einer Saison ein 1:0 Sieg mit einer 10-0-0 Aufstellung. Aber in erster Linie muss der FCB Erfolg haben.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Käsebrot hat geschrieben:Einverstanden! Aber so wie manche hier schreiben müssen die 10 Jahre mit Gross die reinste Hölle gewesen sein...
Ich glaube viele wissen nicht was vor Gross war! Ich bin Ihm für alles überaus dankbar! NUR brauche ich jetzt sicher nicht nochmals eine Gross aus dem Jahr 2000 oder 2010 … Und unser Super Muri benimmt sich genauso!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Käsebrot hat geschrieben:Ich kann ja verstehen wenn man geteilter Meinung ist. Aber was war an dem Fussball der diese Saison noch unter Vogel gespielt wurde so herzerfrischend und gut? Das nimmt mich echt wunder.

Viele scheinen zu vergessen (in Anbetracht der ca. letzen beiden Jahre unter Gross, wo der gespielte Fussball nicht sonderlich attraktiv war, verständlich), dass auch unter Gross sehr ansehnlicher Fussball gespielt wurde (Stichwort "Dreizack").
Unter Vogel Ausgabe Herbst 2013 habe ich glaube ich kein einziges gutes Spiel gesehen.

Dreizack ? Meinst Du den Rombus ? Und es stimmt, wir haben unter Gross auch einige Saison lang guten Fussball gesehen. Am Schluss hat er auf einen Einmann Sturm umgestellt. Das kommt gut, wenn man die Spieler dazu hat und die Mannschaft auch entsprechend auf Offensivfussball einstellt. Das war nicht der Fall unter Gross. Yakin hingegen bemüht sich doch, je nach Gegner die beste Auslegung zu finden. Das ist eben der Vorteil des 1-4-1-4, was spielte der FCB überhaupt gestern ?? Muri hat in meinen Augen Angstfussball spielen lassen. Gut, GCZ hat die Räume im MF bereits sehr eng gemacht. Es war nicht ganz so einfach, dieses GCZ zu spielen. Und sie haben schnelle Stürmer, die gefährliche Konter fahren können. Vor allem davor hatte der FCB vermutlich Angst. Und der FCB hat auch Angst gehabt, zu verlieren. GCZ hatte gestern wenig zu verlieren Und ich glaube auch, dass einigen FCB Spielern die Reise nach Russland immer noch in den Knochen steckte. Es wäre falsch, durch das gestrige Spiel alles in Frage zu stellen.

Es chunnt scho guet !!!!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Murat Yakin

Beitrag von aguero »

gego hat geschrieben:Ich glaube viele wissen nicht was vor Gross war! Ich bin Ihm für alles überaus dankbar! NUR brauche ich jetzt sicher nicht nochmals eine Gross aus dem Jahr 2000 oder 2010 … Und unser Super Muri benimmt sich genauso!
Bis auf das letzte Spiel gegen GC, und villeicht noch die Niederlage gegen Thun, war meiner Meinung nach alles ansehnlicher Fussball. Jetzt alles wegen einem remis in Frage zu stellen. naja...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

gego hat geschrieben:Hatten wir nicht schon mal so ne Zeit?Wenn ich solche sachen lese habe ich das Gefühl wird sprchen von CG... :o :o
Wir hatten viele schöne Saisons unter CG ! Wann haben wir schon unter Fink oder Vogel 8:1 oder 7:0 gewonnen. Oder das 3:3 gegen Liverpool. Vergessen wir einfach die letzten beiden Saisons unter CG, alles vorher war super.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

gego hat geschrieben:Ich glaube viele wissen nicht was vor Gross war! Ich bin Ihm für alles überaus dankbar! NUR brauche ich jetzt sicher nicht nochmals eine Gross aus dem Jahr 2000 oder 2010 … Und unser Super Muri benimmt sich genauso!
es steht ja auch sein Ruf und nicht derjenige von CG auf dem Spiel!

ehrlich gesagt:

ich sah Basel - Luzern (Muri war dort noch Trainer)....und musste sagen, Luzern hatte an diesem Spiel die bessere Organisation als Mannschaft und auch im Spiel.

heute revidiere ich das ein bisserl..., heute mit Muri...hat die Mannschaft zwar im Defensivbereich wohl keine schlechte Organisation....aber nach vorne wird für mich doch eher CG-Fussball gespielt.

Muri spielte in der Defensive...., Pep Guardiola....war im offensiven Mittelfeld tätig....

könnte wohl doch ein kleiner Unterschied ausmachen, wie man die Mannschaft trainieren und spielen lässt...., ach ja...CG war auch eher in der
Defensive anzutreffen.....!

gestern gegen GC...war es doch sehr offensichtlich...

kann mich aber täuschen....
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wir hatten viele schöne Saisons unter CG ! Wann haben wir schon unter Fink oder Vogel 8:1 oder 7:0 gewonnen. Oder das 3:3 gegen Liverpool. Vergessen wir einfach die letzten beiden Saisons unter CG, alles vorher war super.
Auch unter Fink gabs Siege mit vielen Toren:
2009/10 mehrmals 4:0 und 5:0
2011/12 gabs 4:0, 5:0, 6:0, 6:3

ein 7:0 oder 8:1 war auch unter CG eine Rarität.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

gego hat geschrieben:das ersten Jahr war Kick and Rush (Kumantarakis lässt grüssen). Nenen schön war das unter CG nicht.
Wir hatten damals ein sehr mittelmässiges Spielerkader. CG hat daraus noch verdammt viel gemacht. Und vergessen wir nicht, dass der FCB damals gerade einmal sich bemühte, in der NLA fest zu etablieren. Ein paar Jahre zuvor tümpelte man noch als mittelloser Traditionsverein in der NLB herum.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

aguero hat geschrieben:Bis auf das letzte Spiel gegen GC, und villeicht noch die Niederlage gegen Thun, war meiner Meinung nach alles ansehnlicher Fussball. Jetzt alles wegen einem remis in Frage zu stellen. naja...
DANKE
wie ich schon mal sagte, sein einziger fehler gestern war, dass er die und stocker auflaufen lies, cabral und diaz/yapi hätten wohl auch gewusst um was es geht und für stocker hätte es sicher noch andere varianten gegeben
und zu Fink: klar war es schön spiele zu sehen mit 6:5 oder 3:2 aber es ging ja ab und an in die falsche richtung, da ist mir dann ein 0:0 allemal lieber (auf jedenfall in einem so wichtigen spiel)
es war ja nicht so, dass nur auf dem rasen kein "biss und gift" vorhanden war, von beiden seiten, sondern auch wir auf den rängen waren irgendwo nur nicht am spiel gegen GC

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wir hatten damals ein sehr mittelmässiges Spielerkader. CG hat daraus noch verdammt viel gemacht. Und vergessen wir nicht, dass der FCB damals gerade einmal sich bemühte, in der NLA fest zu etablieren. Ein paar Jahre zuvor tümpelte man noch als mittelloser Traditionsverein in der NLB herum.
...lies meine Beiträge oben... ich kritisiere nicht alles an CG!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

l'antimilan hat geschrieben:es steht ja auch sein Ruf und nicht derjenige von CG auf dem Spiel!

ehrlich gesagt:

ich sah Basel - Luzern (Muri war dort noch Trainer)....und musste sagen, Luzern hatte an diesem Spiel die bessere Organisation als Mannschaft und auch im Spiel.

heute revidiere ich das ein bisserl..., heute mit Muri...hat die Mannschaft zwar im Defensivbereich wohl keine schlechte Organisation....aber nach vorne wird für mich doch eher CG-Fussball gespielt.

Muri spielte in der Defensive...., Pep Guardiola....war im offensiven Mittelfeld tätig....

könnte wohl doch ein kleiner Unterschied ausmachen, wie man die Mannschaft trainieren und spielen lässt...., ach ja...CG war auch eher in der
Defensive anzutreffen.....!

gestern gegen GC...war es doch sehr offensichtlich...

kann mich aber täuschen....
Jetzt kritisieren alle CG. Ohne CG wäre der FCB vermutlich heute nur mittelmass. Der Erfolg begann mit CG. Darauf liess sich etwas aufbauen. Klar war die letzte Saison von CG beim FCB kein Ruhmesblatt. Aber wir hatten definitiv einige gute Saisons. Und vergessen wir einmal nicht, als CG den FCB übernommen hatte, war das eine Mannschaft, die für mehr als den Ligaerhalt nicht taugte. Gigi Öhri und CG haben gemeinsam den FCB zur Spitzenmannschaft geformt, GÖ mit ihrem Geld und CG sicher auch teiweilse zusammen mit Erich Vogel haben die Mannschaft zusammengestellt, die den FCB nach vorne brachte.

Fink hat sich gesagt, wenn wir ein Tor mehr erzielen als wir bekommen, dann haben wir gewonnen. Das sah gut aus und war im ersten Jahr erfolgreich. Wir haben aber laufend dumme Gegentore bekommen, die uns einige Punkte gekostet haben. Unter Vogel wurde das auf Kosten der erzielten Tore bedeutend besser. Muri baut auf eine solide Defensive. Dank ihr kamen wir in der EL bisher so weit.

Gestern haben wir gegen einen Gegner gespielt, der mit einem 0:0 hoch zufrieden war und auch auf dieses Resultat gespielt hat.
Die haben ja mit 2 Viererketten verteidigt und den Strafraum abgeriegelt. Dem FCB liegen solche Mannschaften nicht.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

In einem "alles oder nichts"-Spiel kann man gegen Ende alles nach vorne werfen und so auch das Risiko eingehen, ein Kontertor einzufangen und das Spiel evtl. noch verlieren. Gestern war es nicht so. Im schlimmsten Fall würde der FCB jetzt mit einem 7-Punkte-Rückstand dastehen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Was genau hat herzerfrischender Fussball mit Meister werden zu tun??????? Wie man so schön sagt, Offensiven gewinnen Spiele, Defensiven Meisterschaften...
Aha - haben wir die letzten 3 Jahre so defensiv gespielt? Anderst kann ich mir die 3 Meistertitel und 2 Cupsiege nicht erklären.
Nobby Stiles hat geschrieben:Gestern haben wir gegen einen Gegner gespielt, der mit einem 0:0 hoch zufrieden war und auch auf dieses Resultat gespielt hat.
Die haben ja mit 2 Viererketten verteidigt und den Strafraum abgeriegelt. Dem FCB liegen solche Mannschaften nicht.
Aber genau deshalb wollte Murat ja flexibel spielen lassen. Davon war aber nicht zu sehen. Zumal wir mit einer 4er und einer 5er Kette verteidigt haben.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Zitat von Nobby Stiles
Gestern haben wir gegen einen Gegner gespielt, der mit einem 0:0 hoch zufrieden war und auch auf dieses Resultat gespielt hat.
Die haben ja mit 2 Viererketten verteidigt und den Strafraum abgeriegelt. Dem FCB liegen solche Mannschaften nicht.

Sorry, aber jede Mannschaft will im Joggeli nicht untergehen und ist mit einem Unentschieden zufrieden. Da stürmt doch kein Gegner auf Teufel komm raus. Von daher war das für den FCB nix neues. Bloss: wenn man selber primär nicht verlieren will, dann kann man halt gegen so einen Gegner auch nicht gewinnen. Natürlich kann man sich jetzt Mut zureden und sagen, die Saison sei noch lang. Tatsache ist doch aber, dass GC so stabil ist, dass es am Ende wsh. auf die Direktbegegnungen ankommt. Und diese muss man dann eben gewinnen. Drum reicht eben das 0:0 am Ende nicht. Gewagte Prognose: der FCB hat die Meisterschaft heute verloren. Lass mich aber gerne eines anderen belehren.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rhyyläx hat geschrieben:Gewagte Prognose: der FCB hat die Meisterschaft heute verloren. Lass mich aber gerne eines anderen belehren.
Was hat denn der FCB heute schon wieder angestellt?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

footbâle hat geschrieben:Was hat denn der FCB heute schon wieder angestellt?
Haarspalter. Meinetwegen gestern... :rolleyes:
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass mit diesem Spielerkader jeder einigermassen talentierte Trainer Erfolg hat. Einen wahnsinnigen Verdienst des Herrn Yakin kann ich bisher nicht erkennen. Oder sind Defensivfussball, Hühnerhaufen im Mittelfeld und Einmannsturm bereits sein Verdienst ? Ehrlich, ich habe stets gehofft, diesen MY nie als FCB-Trainer sehen zu müssen, aber mein schlimmster Albtraum hat sich leider erfüllt. Zwischenzeitlich konnte ich mich zu einer optimistischen und neutraleren Meinung durchringen, aber jetzt bin ich voll wieder auf der alten Schiene. Das Bauchgefühl hat gesiegt und hat immer Recht. Mir graut vor der näheren rotblauen Zukunft.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Mampfi hat geschrieben:Ich behaupte jetzt einfach mal, dass mit diesem Spielerkader jeder einigermassen talentierte Trainer Erfolg hat. Einen wahnsinnigen Verdienst des Herrn Yakin kann ich bisher nicht erkennen. Oder sind Defensivfussball, Hühnerhaufen im Mittelfeld und Einmannsturm bereits sein Verdienst ? Ehrlich, ich habe stets gehofft, diesen MY nie als FCB-Trainer sehen zu müssen, aber mein schlimmster Albtraum hat sich leider erfüllt. Zwischenzeitlich konnte ich mich zu einer optimistischen und neutraleren Meinung durchringen, aber jetzt bin ich voll wieder auf der alten Schiene. Das Bauchgefühl hat gesiegt und hat immer Recht. Mir graut vor der näheren rotblauen Zukunft.
Das würde ich doch einfach mal glatt unterschreiben. Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass man mit 8 defensiven Spielern gegen 8 defensive Gegenspieler keine Tore schiesst.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rhyyläx hat geschrieben:Haarspalter. Meinetwegen gestern...
Gestern wohl auch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass GC in den verbleibenden Spielen gegen die Teams ab Rang 3 keine Punkte mehr abgibt. De facto müssen wir bis zum Rückspiel in Zürich einen einzigen Punkt aufholen, um dort dann die Tabellenführung zu übernehmen. Weshalb sollte das nicht möglich sein?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mampfi hat geschrieben:Ich behaupte jetzt einfach mal, dass mit diesem Spielerkader jeder einigermassen talentierte Trainer Erfolg hat. Einen wahnsinnigen Verdienst des Herrn Yakin kann ich bisher nicht erkennen. Oder sind Defensivfussball, Hühnerhaufen im Mittelfeld und Einmannsturm bereits sein Verdienst ? Ehrlich, ich habe stets gehofft, diesen MY nie als FCB-Trainer sehen zu müssen, aber mein schlimmster Albtraum hat sich leider erfüllt. Zwischenzeitlich konnte ich mich zu einer optimistischen und neutraleren Meinung durchringen, aber jetzt bin ich voll wieder auf der alten Schiene. Das Bauchgefühl hat gesiegt und hat immer Recht. Mir graut vor der näheren rotblauen Zukunft.
Der FCB steht im 1/8 Final der Europa Liga !!!! Schon vergessen. Ich habe ein gutes Spiel gegen den FC Sion gesehen. Also jetzt einfach nur anhand eines nicht ganz guten, aber auch keinem schlechtem Spiel gegen einen sehr defensiv spielenden Tabellenleader schon einen Trainer zu verurteilen und schwarz zu malen zeugt nicht von grossem Fussballverstand. Ziehen wir doch Bilanz am Ende der Saison.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Mampfi hat geschrieben:Ich behaupte jetzt einfach mal, dass mit diesem Spielerkader jeder einigermassen talentierte Trainer Erfolg hat. Einen wahnsinnigen Verdienst des Herrn Yakin kann ich bisher nicht erkennen. Oder sind Defensivfussball, Hühnerhaufen im Mittelfeld und Einmannsturm bereits sein Verdienst ? Ehrlich, ich habe stets gehofft, diesen MY nie als FCB-Trainer sehen zu müssen, aber mein schlimmster Albtraum hat sich leider erfüllt. Zwischenzeitlich konnte ich mich zu einer optimistischen und neutraleren Meinung durchringen, aber jetzt bin ich voll wieder auf der alten Schiene. Das Bauchgefühl hat gesiegt und hat immer Recht. Mir graut vor der näheren rotblauen Zukunft.
Welcher Hühnerhaufen (das Spiel gestern ausgenommen)? Mit Muri als Trainer ist das zentrale Mittelfeld wieder um einiges stabiler, mit der Verpflichtung Dies sowieso.
Seit Muri an der Seitenlinie steht, hat Stocker einen weiten Schritt nach vorne in seiner Entwicklung gemacht, er ist zu einer richtigen Leaderfigur geworden. Zudem hat Park wieder aus seinem Leistungsloch gefunden und spielt momentan vielleicht seinen besten Fussball.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mir hat das Spiel von GC gestern gut gefallen. Gutes Stellungsspiel der ganzen Mannschaft, ähnlich wie es die Bayern praktizieren. Die Formationen werden kaum je verlassen. Hätte GC so gute Individualisten (Zoua ausgeschlossen) wie der FCB, hätten unsere gestern nicht gut ausgesehen.

Das Spiel des FCBs ist unkoordiniert und ohne Führung. Dazu kommt ein Gross'sches Nachvornekicken der Bälle ohne wirklichen Plan und kompaktes defensives Rumstehen. Ein zentralles, offensives Mittelfeld existiert nicht. Bei Angriffen rennt bestenfalls einer mit nach vorne. Offensiv war deshalb nur ein guter Spielzug zu sehen.

Die Handschrift des Trainers gefällt mir noch nicht.

Antworten