Murat Yakin
Ich mag den Murat einfach nicht!
Dieses Machtgehabe und gestandene Spieler zu demontieren kann ich nicht ausstehen (CG und Cecca), ich kann ja verstehen das er nur auf Spieler setzten will die den Verein weiterbringen, das er aber gestern lieber Zoua (wann wird aus dem ewigen Talent endlich ein richtiger Fussballer?) statt AF spielen liess kann ich nicht verstehen! Ich kann nicht verstehen dass er einen AF einfach so demontieren kann und will.
Was bringt das? Es ist ok wenn er vorausschauend Plant, aber nicht so!
Murat erinnert mich immer mehr an seinen „Vater“ CG und ich danke CG heute noch für das was er in Basel alles gemacht hat, aber Gott war ich froh als dieser Machthaberische Mensch endlich weg war! … Dieses Model von „Ich bin der Chef und mache mit allen was ich will“ geht auf die Länge nicht auf (Stuttgart, YB). Auch den Fussball den er spielen lässt… Er ist eine Junge Kopie von CG.
Dass es auch mit Menschlichkeit und etwas attraktiverem Fussball zu Titeln reicht haben TF und HV bewiesen!
Also Murat bitte bitte mach mir den Gefallen und geh bitte heute noch!
Dieses Machtgehabe und gestandene Spieler zu demontieren kann ich nicht ausstehen (CG und Cecca), ich kann ja verstehen das er nur auf Spieler setzten will die den Verein weiterbringen, das er aber gestern lieber Zoua (wann wird aus dem ewigen Talent endlich ein richtiger Fussballer?) statt AF spielen liess kann ich nicht verstehen! Ich kann nicht verstehen dass er einen AF einfach so demontieren kann und will.
Was bringt das? Es ist ok wenn er vorausschauend Plant, aber nicht so!
Murat erinnert mich immer mehr an seinen „Vater“ CG und ich danke CG heute noch für das was er in Basel alles gemacht hat, aber Gott war ich froh als dieser Machthaberische Mensch endlich weg war! … Dieses Model von „Ich bin der Chef und mache mit allen was ich will“ geht auf die Länge nicht auf (Stuttgart, YB). Auch den Fussball den er spielen lässt… Er ist eine Junge Kopie von CG.
Dass es auch mit Menschlichkeit und etwas attraktiverem Fussball zu Titeln reicht haben TF und HV bewiesen!
Also Murat bitte bitte mach mir den Gefallen und geh bitte heute noch!
Aber warum soll es ein Streller beurteilen können und ein Alex Frei nicht?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das ist ja grundsätzlich eine gesunde Grundeinstellung eines ehrgeizigen Menschen. Aber es muss nichts heissen. Vielleicht ist er wirklich schon topfit und Murat hat wirklich ein Problem mit ihm. Vielleicht ist er aber auch nicht fit... Man müsste mal ein Training beobachten gehen und schauen wie sich Alex dort macht...
Vogel hat dies auch so gesehen, aber man wollte ihm keine neuen Spieler geben, weil es nicht der Philosophie des Vereins entspricht. Nun geht es aber bei Murat plötzlich mit den neuen Spieler. Siehst Du was ich meine?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Du sagst es doch gleich selber, Fink hatte Glück dass er Shaq und Xhaka hatte, solche Jungs kommen nicht regelmässig. Soll das heissen, man muss Nachwuchsspieler die den Durchbruch nicht schaffen trotzdem unbedingt einbauen? Schürpf oder Sahin fallen mir da als Beispiele ein?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Das bestätigt auch die Theorie das HV nur eine Notlösung war weil man MY nicht aus Luzern loskaufen konnte… Frei nach dem Motto, warten wir auf den Wunsch Trainer und geben dann das Geld aus.Blutengel hat geschrieben:Aber warum soll es ein Streller beurteilen können und ein Alex Frei nicht?
Vogel hat dies auch so gesehen, aber man wollte ihm keine neuen Spieler geben, weil es nicht der Philosophie des Vereins entspricht. Nun geht es aber bei Murat plötzlich mit den neuen Spieler. Siehst Du was ich meine?
Upsgego hat geschrieben:Das bestätigt auch die Theorie das HV nur eine Notlösung war weil man MY nicht aus Luzern loskaufen konnte… Frei nach dem Motto, warten wir auf den Wunsch Trainer und geben dann das Geld aus.

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Wie sagte Streller doch im Interview nach dem Spiel? Mit Schmerzen kann ich umgehen, dafür gibt es Pillen. Und trotzdem wir er aufgestellt und riskiert eine Folgeverletzung (zum Glück nichts passiert, obwohl er gegen Ende ziemlich Mühe hatte).tanner hat geschrieben:naja gestern hat er einiges falsch gemacht
spieler wie stocker,die und sorry, streller hätten nicht auf den platz gehört
zwei wegen übermüdung und 1 wegen "rythmusstörungen"
aber der rest hat sich auch nicht mit ruhm bekleckert
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Was soll der Blödsinn, auch HV hat neue Spieler gekriegt und nicht Günstige. Salah, Diaz, Sauro, etc. waren nicht gratis auch wenn nicht alle eingeschlagen haben.gego hat geschrieben:Das bestätigt auch die Theorie das HV nur eine Notlösung war weil man MY nicht aus Luzern loskaufen konnte… Frei nach dem Motto, warten wir auf den Wunsch Trainer und geben dann das Geld aus.
Frage ist, wer die teuren Bänkliwärmer Sauro und Diaz unbedingt wollte. HV, oder der Transferchef oder der Vorstand.expertus hat geschrieben:Was soll der Blödsinn, auch HV hat neue Spieler gekriegt und nicht Günstige. Salah, Diaz, Sauro, etc. waren nicht gratis auch wenn nicht alle eingeschlagen haben.
Ich habe hier schonmal was zu den ausgeliehenen Spielern geschrieben und warum ich der Meinung bin, dass die Ausleihen gut sind. Zudem sind dadurch wieder Plätze in der U21 freigeworden für andere Spieler, die sich nun zeigen können.bird1893 hat geschrieben:was mich im heutigen Spiel neben dem Resultat auch genervt hat ist, dass eigentlich alle Spieler auf dem Platz aus dem Alter sind, wo man von Nachwuchs sprechen könnte! Nach Fink ein klarer Rückschritt! Schon dass im Winter praktisch alles jungen in alle Ecken der Schweiz ausgeliehen wurden, ist ein klares Zeichen an den eigenen Nachwuchs - zudem wurde noch fremd eingekauft bei GC.
Hast du eine Quelle für diese Behauptung bezüglich Vogel?Blutengel hat geschrieben:Vogel war ja der Meinung, dass man noch zusätzliche Spieler braucht und der Vorstand war anderer Meinung. Trotzdem hat man unter Murat noch 4 neuer Spieler geholt ...
Im Sommer kamen Schär, Sauro, Salah und Diaz. Dieses Zitat über Diaz stammt übrigens von Heiko Vogel: "Ich habe ihn nach 30 Sekunden zurückgerufen und gesagt: Sofort verpflichten!"
Die Sache mit Salatic kam Anfang September 2012 ans Licht, also hat man da schon eingesehen, dass das ZMF zu schwach ist und es Verstärkung bräuchte. Das war noch mit Vogel.
Der einzige Spieler der im Winter gekommen ist, weil es momentan an Qualität auf seiner Position mangelt, ist Serey Die.
Bobadilla wurde jetzt schon verpflichtet, weil es möglich war und keiner wissen kann ob es dies auch noch diesen Sommer gewesen wäre (in etwa die Aussage von Heusler). Adili ist ein versprechen für die Zukunft, dass vor Ablauf seines Vertrags bei GC zum FCB wechselte, da dieser Vertrag komischerweise irgendwann diesen Frühling endet und man ihn nicht noch unnötig bei den Insekten lassen wollte.
Elneny gilt in seiner Heimat als grosses Talent. Der FCB hat nun die Möglichkeit, ihn risikofrei bis im Sommer zu testen und dann über eine allfällige Verpflichtung zu entscheiden. Ist er wirklich so talentiert, dann ist das vorgehen sehr clever.
Im übrigen war Vogel ja der Meinung, dass mit dieser Mannschaft nicht mehr möglich sei als das gezeigte im Sommer und Anfang Herbst (wurde u.a. als Freistellungsgrund kommuniziert). Die Arbeit Yakins zeigt imho ein anderes Bild.
Das klingt ja als wäre Pipi nach einem Knochenbruch oder einem Bänderriss zu früh zurückgekehrt. Der gute Mann hatte eine Zerrung und eine Prellung - nichts weltbewegendes (auch wenn seine Reaktion in Lausanne schlimmes erwarten liess, aber das ist Pipi mittlerweile ja selbst peinlich).Blutengel hat geschrieben:Wie sagte Streller doch im Interview nach dem Spiel? Mit Schmerzen kann ich umgehen, dafür gibt es Pillen. Und trotzdem wir er aufgestellt und riskiert eine Folgeverletzung (zum Glück nichts passiert, obwohl er gegen Ende ziemlich Mühe hatte).
Einem Pipi wird zugemutet zu entscheiden wenn er gesund ist und spielen kann… einem AF wird wie im Kindergarten gesagt wann er gesund ist? Doppelmoral? Ironie?Käsebrot hat geschrieben:Ich habe hier schonmal was zu den ausgeliehenen Spielern geschrieben und warum ich der Meinung bin, dass die Ausleihen gut sind. Zudem sind dadurch wieder Plätze in der U21 freigeworden für andere Spieler, die sich nun zeigen können.
Hast du eine Quelle für diese Behauptung bezüglich Vogel?
Im Sommer kamen Schär, Sauro, Salah und Diaz. Dieses Zitat über Diaz stammt übrigens von Heiko Vogel: "Ich habe ihn nach 30 Sekunden zurückgerufen und gesagt: Sofort verpflichten!"
Die Sache mit Salatic kam Anfang September 2012 ans Licht, also hat man da schon eingesehen, dass das ZMF zu schwach ist und es Verstärkung bräuchte. Das war noch mit Vogel.
Der einzige Spieler der im Winter gekommen ist, weil es momentan an Qualität auf seiner Position mangelt, ist Serey Die.
Bobadilla wurde jetzt schon verpflichtet, weil es möglich war und keiner wissen kann ob es dies auch noch diesen Sommer gewesen wäre (in etwa die Aussage von Heusler). Adili ist ein versprechen für die Zukunft, dass vor Ablauf seines Vertrags bei GC zum FCB wechselte, da dieser Vertrag komischerweise irgendwann diesen Frühling endet und man ihn nicht noch unnötig bei den Insekten lassen wollte.
Elneny gilt in seiner Heimat als grosses Talent. Der FCB hat nun die Möglichkeit, ihn risikofrei bis im Sommer zu testen und dann über eine allfällige Verpflichtung zu entscheiden. Ist er wirklich so talentiert, dann ist das vorgehen sehr clever.
Im übrigen war Vogel ja der Meinung, dass mit dieser Mannschaft nicht mehr möglich sei als das gezeigte im Sommer und Anfang Herbst (wurde u.a. als Freistellungsgrund kommuniziert). Die Arbeit Yakins zeigt imho ein anderes Bild.
Das klingt ja als wäre Pipi nach einem Knochenbruch oder einem Bänderriss zu früh zurückgekehrt. Der gute Mann hatte eine Zerrung und eine Prellung - nichts weltbewegendes (auch wenn seine Reaktion in Lausanne schlimmes erwarten liess, aber das ist Pipi mittlerweile ja selbst peinlich).

Wie war das doch nochmals mit „nur Spieler spielen die den Verein weiterbringen“ doch doch super Muri

So oder so, Murat dies anzulasten, ist mehr als lächerlich. Ist eher positiv, dass zB Serey Die eingeschlagen ist. Bobadilla können wir ja noch nicht beurteilen.sergipe hat geschrieben:Frage ist, wer die teuren Bänkliwärmer Sauro und Diaz unbedingt wollte. HV, oder der Transferchef oder der Vorstand.
Es geht ja nicht nur ums gesund sein, sondern auch um die Spielpraxis und die hat Streller. Zudem war er vor dem GC-Spiel in jedem Match nach der Winterpause eine entscheidende Figur.gego hat geschrieben:Einem Pipi wird zugemutet zu entscheiden wenn er gesund ist und spielen kann… einem AF wird wie im Kindergarten gesagt wann er gesund ist? Doppelmoral? Ironie?
Wie war das doch nochmals mit „nur Spieler spielen die den Verein weiterbringen“ doch doch super Muri![]()
Weiter ist es wirklich ein Unterschied, ob jemand von einer längeren Grippe zurückkehrt oder einer kleinen Verletzung. Das einzige was man sich fragen kann, ist ob Alex gestern nicht im Minimum ein Platz auf der Bank verdient hätte um evtl. gegen Spielende nochmals Dampf zu machen.
Yakin ist mir als Person im Übrigen ziemlich egal - mich nimmts aber wunder, wie er mit der Frei-Situation künftig umgeht (wir werden wohl schon am Mittwoch mehr wissen). Weiter halte ich Yakin für zimlich clever (nicht intelligent!

Ach ja, im übrigen hat z.B. auch Stocker gesagt, dass das EL-Spiel gegen Dnipro wichtiger ist als das Spiel gegen GC, denn die Meisterschaft wäre nach diesem Spiel noch nicht entschieden. Scheint also nicht so zu sein, als wäre das Yakins alleinige Meinung (würde Stocker gegenteiliges denken, hätte er sich sicher nicht dazu geäussert).
Wir sind jetzt wieder soweit wie unter CG. Defensive geht über alles, oberste Priorität hat es, kein Gegentor zu bekommen, der erfrischende Offensivfussball eines Fink oder Vogel ist passé. Es gibt wieder lange hohe Bälle, die meist nicht ankommen, es wird auf Physis gesetzt, die Kreativität fehlt fast völlig. Schade, sehr schade.
Im Team finden sich fast nur noch "Puncher". Statt Kreativität und Spielwitz einzukaufen, hat man sich im defensiven Mittelfeld mit Wühlmäusen wie Serey Die und einem weiteren 6er (Elneny) verstärkt. Das macht mit Cabral und Yapi schon vier 6er. Dazu kommen die beiden alten "Könige" Degen, die ausser Hände verwerfen und rennen auch nicht mehr allzuviel drauf haben. Das 4-2-3-1-System fühlt sich an wie ein 6-3-1. Und ähnlich ist auch die Verteilung des Balles: meist wird in der Abwehrreihe hin und her und her und hin gespielt, ab und zu gehts mal ins Mittelfeld, dann wieder zurück, gelegentlich gibts einen langen Ball in die Spitze, der meist vom auf sich alleine gestellten Streller verstolpert wird. Irgendwann darf dann Salah, der einzige Wirbler, der auch mal ein 1:1 Duell versucht und gewinnt, auf den Platz. Doch da der Ball ja meist hinten bei unseren IV und 6ern ist, denen die Kreativität fehlt, ihn sinnvoll nach vorne zu spielen, ist Salah meist selten am Ball.
Die anderen Auswechslungen bringen dann Puncher für Puncher ins Spiel, womit das Basler spiel so ausrechenbar und unflexibel bleibt wie zuvor. So war es für GC gestern meist ein leichtes, die Angriffsbemühungen des FCB zu unterbinden und das ohne ihre Leitwölfe Grichting und Salatic nota bene.
Wenn dann mal ein Ball in den gegenrischen Strafraum gelangte, wusste der Empfänger nichts damit anzufangen; klar, sind ja auch keine Torjäger auf dem Platz.
Wenn man als Trainer selbst nach 75min. nicht merkt, dass mit der gewählten Taktik kein Tor zu erzielen ist, dann sollte man irgendetwas ändern. Ein Alex Frei steht wenigstens am richtigen Ort, macht aus wenigen Ballberührungen sein Tor und hätte absolut eingewechselt gehört. Dass Yakin ihn völlig links liegen lässt, zeugt schon von einer gewissen Inkompetenz.
Ich war damals so froh, dass nach Gross wieder herzerfrischender Fussball gespielt wurde und bin enttäuscht über den Rückschritt, den der Verein mit der Verpflichutung Yakins gemacht hat. So wird man leider nicht Meister.
Im Team finden sich fast nur noch "Puncher". Statt Kreativität und Spielwitz einzukaufen, hat man sich im defensiven Mittelfeld mit Wühlmäusen wie Serey Die und einem weiteren 6er (Elneny) verstärkt. Das macht mit Cabral und Yapi schon vier 6er. Dazu kommen die beiden alten "Könige" Degen, die ausser Hände verwerfen und rennen auch nicht mehr allzuviel drauf haben. Das 4-2-3-1-System fühlt sich an wie ein 6-3-1. Und ähnlich ist auch die Verteilung des Balles: meist wird in der Abwehrreihe hin und her und her und hin gespielt, ab und zu gehts mal ins Mittelfeld, dann wieder zurück, gelegentlich gibts einen langen Ball in die Spitze, der meist vom auf sich alleine gestellten Streller verstolpert wird. Irgendwann darf dann Salah, der einzige Wirbler, der auch mal ein 1:1 Duell versucht und gewinnt, auf den Platz. Doch da der Ball ja meist hinten bei unseren IV und 6ern ist, denen die Kreativität fehlt, ihn sinnvoll nach vorne zu spielen, ist Salah meist selten am Ball.
Die anderen Auswechslungen bringen dann Puncher für Puncher ins Spiel, womit das Basler spiel so ausrechenbar und unflexibel bleibt wie zuvor. So war es für GC gestern meist ein leichtes, die Angriffsbemühungen des FCB zu unterbinden und das ohne ihre Leitwölfe Grichting und Salatic nota bene.
Wenn dann mal ein Ball in den gegenrischen Strafraum gelangte, wusste der Empfänger nichts damit anzufangen; klar, sind ja auch keine Torjäger auf dem Platz.
Wenn man als Trainer selbst nach 75min. nicht merkt, dass mit der gewählten Taktik kein Tor zu erzielen ist, dann sollte man irgendetwas ändern. Ein Alex Frei steht wenigstens am richtigen Ort, macht aus wenigen Ballberührungen sein Tor und hätte absolut eingewechselt gehört. Dass Yakin ihn völlig links liegen lässt, zeugt schon von einer gewissen Inkompetenz.
Ich war damals so froh, dass nach Gross wieder herzerfrischender Fussball gespielt wurde und bin enttäuscht über den Rückschritt, den der Verein mit der Verpflichutung Yakins gemacht hat. So wird man leider nicht Meister.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
http://bazonline.ch/sport/fussball/Uner ... y/22854551
Das verdeutlichen allein die Zahlen. In bislang 16 Pflichtspielen unter dem früheren Basler Abwehrchef mussten die Rotblauen nur zwölf Gegentreffer einstecken. Dies entspricht einem Durchschnitt von lediglich 0,75 Gegentoren pro Partie. Herausragend dabei die Heimbilanz: In sieben Spielen im St.-Jakob-Park traf bislang ausschliesslich der Gastgeber. Dass die starke Defensive nicht auf Kosten der Offensivleistung geht, zeigen die durchschnittlich 1,94 Tore, die der FCB selbst erzielt hat, womit die Basler auch in diesem Bereich besser abschneiden als zu Beginn der Saison unter Heiko Vogel (1,76 Toren stehen 0,95 Gegentore gegenüber).
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Vorsicht mit Fakten, das scheint einige zu überfordern...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/Uner ... y/22854551
WoW - ich bin mal einer Meinung mit Dir. Vorallem der Fett geschriebene Teil.Rhyyläx hat geschrieben:Wir sind jetzt wieder soweit wie unter CG. Defensive geht über alles, oberste Priorität hat es, kein Gegentor zu bekommen, der erfrischende Offensivfussball eines Fink oder Vogel ist passé. Es gibt wieder lange hohe Bälle, die meist nicht ankommen, es wird auf Physis gesetzt, die Kreativität fehlt fast völlig. Schade, sehr schade.
Im Team finden sich fast nur noch "Puncher". Statt Kreativität und Spielwitz einzukaufen, hat man sich im defensiven Mittelfeld mit Wühlmäusen wie Serey Die und einem weiteren 6er (Elneny) verstärkt. Das macht mit Cabral und Yapi schon vier 6er. Dazu kommen die beiden alten "Könige" Degen, die ausser Hände verwerfen und rennen auch nicht mehr allzuviel drauf haben. Das 4-2-3-1-System fühlt sich an wie ein 6-3-1. Und ähnlich ist auch die Verteilung des Balles: meist wird in der Abwehrreihe hin und her und her und hin gespielt, ab und zu gehts mal ins Mittelfeld, dann wieder zurück, gelegentlich gibts einen langen Ball in die Spitze, der meist vom auf sich alleine gestellten Streller verstolpert wird. Irgendwann darf dann Salah, der einzige Wirbler, der auch mal ein 1:1 Duell versucht und gewinnt, auf den Platz. Doch da der Ball ja meist hinten bei unseren IV und 6ern ist, denen die Kreativität fehlt, ihn sinnvoll nach vorne zu spielen, ist Salah meist selten am Ball.
Die anderen Auswechslungen bringen dann Puncher für Puncher ins Spiel, womit das Basler spiel so ausrechenbar und unflexibel bleibt wie zuvor. So war es für GC gestern meist ein leichtes, die Angriffsbemühungen des FCB zu unterbinden und das ohne ihre Leitwölfe Grichting und Salatic nota bene.
Wenn dann mal ein Ball in den gegenrischen Strafraum gelangte, wusste der Empfänger nichts damit anzufangen; klar, sind ja auch keine Torjäger auf dem Platz.
Wenn man als Trainer selbst nach 75min. nicht merkt, dass mit der gewählten Taktik kein Tor zu erzielen ist, dann sollte man irgendetwas ändern. Ein Alex Frei steht wenigstens am richtigen Ort, macht aus wenigen Ballberührungen sein Tor und hätte absolut eingewechselt gehört. Dass Yakin ihn völlig links liegen lässt, zeugt schon von einer gewissen Inkompetenz.
Ich war damals so froh, dass nach Gross wieder herzerfrischender Fussball gespielt wurde und bin enttäuscht über den Rückschritt, den der Verein mit der Verpflichutung Yakins gemacht hat. So wird man leider nicht Meister.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Nimm mich wunder wie die Statistik bei den ersten 15 Spielen von Vogel ausgesehen hat.Käsebrot hat geschrieben:Vorsicht mit Fakten, das scheint einige zu überfordern...
Übrigens bezüglich Fakten:
Ich bin mal so gütig und zähle Stocker und FF dazu - dann schafft man das knapp.Die Clubphilosophie des FCB ist, acht Spieler aus der eigenen Akademie im 24-Mann-Kader zu haben.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Einfach ein Unding was sich Herr Yakin leistet. Ein Alex Frei setzt man überhaupt nicht ein, dafür kommt noch Stolperi Zoua... wenn der Titel nicht erreicht wird ist eine Kündigung zwingend nötig.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Den Unterschied zwischen einem Fakt und einer Philosophie ist dir aber schon bekannt?Blutengel hat geschrieben:Nimm mich wunder wie die Statistik bei den ersten 15 Spielen von Vogel ausgesehen hat.
Übrigens bezüglich Fakten:
Ich bin mal so gütig und zähle Stocker und FF dazu - dann schafft man das knapp.
Es ist doch müssig zu glauben, dass der Nachwuchs immer Spieler hervorbringt, die in der ersten Mannschaft eine Rolle spielen können. Im Moment scheint es diesbezüglich eher eine Flaute zu geben - soll man deswegen an Spielern wie Schürpf oder Aratore festhalten nur um eine Quote zu erfüllen? Wie gesagt, das Ausleihen einiger U21-Spieler schafft Platz für andere, die sich noch nicht so zeigen konnten.
Ach noch was: hat man so etwas wie den schnellen Gegenstoss völlig aus dem Repertoire gestrichen?
Wenn eine gegnerische Mannschaft schon Beton anrührt und in der taktischen Grundaufstellung nicht geknackt werden kann, dann sollte man doch zumindest in Situationen, wo dieses Dispositiv nicht steht, nämlich nach einem Angriff des Gegners, die Räume nutzen. Ich könnte jedesmal vor Wut am Rad drehen, wenn Sommer einen Ball nach Eckball oder Angriff des Gegners soooo lange in seinen Armen behält, bis sich der Gegner wieder sortiert hat. Ist es denn verboten, auch mal einen langen Abwurf zu riskieren? Ist das 1:1-Duell völlig aus der Mode gekommen? Muss denn immer gebetsmühlenartig von hinten heraus aufgebaut werden?
Das Offensivspiel des FCB ist momentan so flexibel wie eine Spanplatte. Die Gegner des FCB müssen nicht mit irgendeiner überraschenden Aktion des FCB rechnen. Einfach hinten stabil stehen und warten. Thats it! Der FCB hat keinen Plan B, der Trainer auch nicht. Und ein Plan A(lex) scheint völlig aus den Traktanden gefallen zu sein. Ich halte jede Wette, dass Steller im Sommer 2014 aufhört, sollte Yakin dann noch Trainer sein.
Wenn eine gegnerische Mannschaft schon Beton anrührt und in der taktischen Grundaufstellung nicht geknackt werden kann, dann sollte man doch zumindest in Situationen, wo dieses Dispositiv nicht steht, nämlich nach einem Angriff des Gegners, die Räume nutzen. Ich könnte jedesmal vor Wut am Rad drehen, wenn Sommer einen Ball nach Eckball oder Angriff des Gegners soooo lange in seinen Armen behält, bis sich der Gegner wieder sortiert hat. Ist es denn verboten, auch mal einen langen Abwurf zu riskieren? Ist das 1:1-Duell völlig aus der Mode gekommen? Muss denn immer gebetsmühlenartig von hinten heraus aufgebaut werden?
Das Offensivspiel des FCB ist momentan so flexibel wie eine Spanplatte. Die Gegner des FCB müssen nicht mit irgendeiner überraschenden Aktion des FCB rechnen. Einfach hinten stabil stehen und warten. Thats it! Der FCB hat keinen Plan B, der Trainer auch nicht. Und ein Plan A(lex) scheint völlig aus den Traktanden gefallen zu sein. Ich halte jede Wette, dass Steller im Sommer 2014 aufhört, sollte Yakin dann noch Trainer sein.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Wieso hat MY gg GC zu Hause - zumindest in der 1. HZ bis zur Auswechslung von El Neny - defensiver spielen lassen als gg Dnipro am Mittwoch? Gg Dnipro machte das ja
wirklich Sinn (man hatte ja ein 2:0 zu verteidigen...), aber vor eigenem Anhang gg GC bei 4 Punkten Rückstand auf den Leader??? Soll mir mal einer plausibel erklären von der Fakten-Fraktion (z.B. Käsebrot und Co.). Und bitte stringent. Und warum war der fitte Alex nicht mal auf der Ersatzbank?? MY liess am Schluss ja 4-4-2 spielen, halt mit Torminator Zoua...
wirklich Sinn (man hatte ja ein 2:0 zu verteidigen...), aber vor eigenem Anhang gg GC bei 4 Punkten Rückstand auf den Leader??? Soll mir mal einer plausibel erklären von der Fakten-Fraktion (z.B. Käsebrot und Co.). Und bitte stringent. Und warum war der fitte Alex nicht mal auf der Ersatzbank?? MY liess am Schluss ja 4-4-2 spielen, halt mit Torminator Zoua...
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Das kann nicht sein - Fakt ist, dass Murat doch flexibel spielen will.Rhyyläx hat geschrieben:Ach noch was: hat man so etwas wie den schnellen Gegenstoss völlig aus dem Repertoire gestrichen?
Wenn eine gegnerische Mannschaft schon Beton anrührt und in der taktischen Grundaufstellung nicht geknackt werden kann, dann sollte man doch zumindest in Situationen, wo dieses Dispositiv nicht steht, nämlich nach einem Angriff des Gegners, die Räume nutzen. Ich könnte jedesmal vor Wut am Rad drehen, wenn Sommer einen Ball nach Eckball oder Angriff des Gegners soooo lange in seinen Armen behält, bis sich der Gegner wieder sortiert hat. Ist es denn verboten, auch mal einen langen Abwurf zu riskieren? Ist das 1:1-Duell völlig aus der Mode gekommen? Muss denn immer gebetsmühlenartig von hinten heraus aufgebaut werden?
Das Offensivspiel des FCB ist momentan so flexibel wie eine Spanplatte. Die Gegner des FCB müssen nicht mit irgendeiner überraschenden Aktion des FCB rechnen. Einfach hinten stabil stehen und warten. Thats it! Der FCB hat keinen Plan B, der Trainer auch nicht. Und ein Plan A(lex) scheint völlig aus den Traktanden gefallen zu sein. Ich halte jede Wette, dass Steller im Sommer 2014 aufhört, sollte Yakin dann noch Trainer sein.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Das wird dir keiner Antworten können, sogar einen Hr. Heusler hätte mit dieser Antwort mühe, einfach etwas aus heiterem Himmel zu erfindenFätze hat geschrieben:Wieso hat MY gg GC zu Hause - zumindest in der 1. HZ bis zur Auswechslung von El Neny - defensiver spielen lassen als gg Dnipro am Mittwoch? Gg Dnipro machte das ja
wirklich Sinn (man hatte ja ein 2:0 zu verteidigen...), aber vor eigenem Anhang gg GC bei 4 Punkten Rückstand auf den Leader??? Soll mir mal einer plausibel erklären von der Fakten-Fraktion (z.B. Käsebrot und Co.). Und bitte stringent. Und warum war der fitte Alex nicht mal auf der Ersatzbank?? MY liess am Schluss ja 4-4-2 spielen, halt mit Torminator Zoua...

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
War das nicht genau das was unser Trainer beim Amtsantritt beim FCB bemängelte? Flexibel sein? Nicht berechenbar sein? Auf jeden Gegner flexibel reagieren?Rhyyläx hat geschrieben:Ach noch was: hat man so etwas wie den schnellen Gegenstoss völlig aus dem Repertoire gestrichen?
Wenn eine gegnerische Mannschaft schon Beton anrührt und in der taktischen Grundaufstellung nicht geknackt werden kann, dann sollte man doch zumindest in Situationen, wo dieses Dispositiv nicht steht, nämlich nach einem Angriff des Gegners, die Räume nutzen. Ich könnte jedesmal vor Wut am Rad drehen, wenn Sommer einen Ball nach Eckball oder Angriff des Gegners soooo lange in seinen Armen behält, bis sich der Gegner wieder sortiert hat. Ist es denn verboten, auch mal einen langen Abwurf zu riskieren? Ist das 1:1-Duell völlig aus der Mode gekommen? Muss denn immer gebetsmühlenartig von hinten heraus aufgebaut werden?
Das Offensivspiel des FCB ist momentan so flexibel wie eine Spanplatte. Die Gegner des FCB müssen nicht mit irgendeiner überraschenden Aktion des FCB rechnen. Einfach hinten stabil stehen und warten. Thats it! Der FCB hat keinen Plan B, der Trainer auch nicht. Und ein Plan A(lex) scheint völlig aus den Traktanden gefallen zu sein. Ich halte jede Wette, dass Steller im Sommer 2014 aufhört, sollte Yakin dann noch Trainer sein.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause