Also sonst stimmts von mir aus gesehenLaufi hat geschrieben:Und du Jüngling...wenn de scho willsch Lehrer spiele, nur weil Du zuefällig in Ankara gebore bisch und dorum weisch, dass das d'Hauptstadt vo de Tiirke isch, denn miesstisch aber au die andere "Hauptstädt" erwähne wo falsch sin!
Findisch seh![]()
Euro 2020
Bern ist keine HauptstadtGCZ-Fan hat geschrieben:Wenn du einen Witz auf Kosten von Bern machen willst, schau, das wenigstens Bern die einzige Hauptstadt ist, die "ersetzt" wurde, und nicht auch Ankara durch Istanbul.. dann wäre es eventuell oder möglicherweise vielleicht etwas witzig..![]()
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Wenn du Amsterdam/Rotterdam meinst, das ist schon richtig so, Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, Rotterdam ist der Regierungssitz. Und ja, für das brauchte ich keine Wikipedia, etwas Wissen über Geographie hat noch niemandem geschadet.Laufi hat geschrieben:Und du Jüngling...wenn de scho willsch Lehrer spiele, nur weil Du zuefällig in Ankara gebore bisch und dorum weisch, dass das d'Hauptstadt vo de Tiirke isch, denn miesstisch aber au die andere "Hauptstädt" erwähne wo falsch sin!
Findisch seh![]()
Und ja, ich finde es schwach, wenn jemand der in der Schweiz zur Schule ging (egal ob Real, Sek oder Gymi) NICHT weiss das Ankara die Hauptstadt der Türkei ist (wobei ich es gleichzeitig auch schwach finde, wenn er nicht weiss, welche wechselvolle Geschichte Istanbul resp. Konstantinopel hatte.. auch etwas Geschichtswissen rund um die Welt tut gut)
Jetzt sind wir aber doch weit vom Fussball abgekommen..
Stimmt, han ich g'meint (und verwechselt) kah...nur Du verwechslisch grad au wieder Rotterdam mit Den Haag!GCZ-Fan hat geschrieben:Wenn du Amsterdam/Rotterdam meinst, das ist schon richtig so, Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, Rotterdam ist der Regierungssitz. Und ja, für das brauchte ich keine Wikipedia, etwas Wissen über Geographie hat noch niemandem geschadet.
Und ja, ich finde es schwach, wenn jemand der in der Schweiz zur Schule ging (egal ob Real, Sek oder Gymi) NICHT weiss das Ankara die Hauptstadt der Türkei ist (wobei ich es gleichzeitig auch schwach finde, wenn er nicht weiss, welche wechselvolle Geschichte Istanbul resp. Konstantinopel hatte.. auch etwas Geschichtswissen rund um die Welt tut gut)
Jetzt sind wir aber doch weit vom Fussball abgekommen..
...einige mir uns uff unentschiede, und wände uns wieder im Fuessball zue, hesch recht

Alles für BS
GCZ-Fan hat geschrieben:Wenn du Amsterdam/Rotterdam meinst, das ist schon richtig so, Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, Rotterdam ist der Regierungssitz. Und ja, für das brauchte ich keine Wikipedia, etwas Wissen über Geographie hat noch niemandem geschadet.
Und ja, ich finde es schwach, wenn jemand der in der Schweiz zur Schule ging (egal ob Real, Sek oder Gymi) NICHT weiss das Ankara die Hauptstadt der Türkei ist (wobei ich es gleichzeitig auch schwach finde, wenn er nicht weiss, welche wechselvolle Geschichte Istanbul resp. Konstantinopel hatte.. auch etwas Geschichtswissen rund um die Welt tut gut)
Jetzt sind wir aber doch weit vom Fussball abgekommen..
Genial bitte benutz doch nächst mol zerst Wikipedia bevor de schissdräck verzellsch

ich find d idee vor europawyte EM immerno scheisse.
Fantechnisch bescheuert!!
Um wieder auf's Thema Fussball zurückzukommen ist die Diskussion bezüglich Istanbul und Ankara gerade recht...
...weil ohne den Rückwärtssalto des geltungssüchtigen UEFA-Präsidenten in Eigenregie würde die Euro 2020 höchstwahrscheinlich zwischen Orient und Okzident stattfinden. Denn nach drei gescheiteren Anläufen in Folge hatte die Türkei für 2020 nicht nur keine ernstzunehmenden Mitinteressenten um die Ausrichtung (Doppelkandidatur Aserbaidschan/Georgien sowie Dreierkandidatur Irland/Schottland/Wales), sondern hätte aufgrund der Erfahrungen der letzten Bewerbungen sicher das beste Dossier abgeliefert.
Auch fan-, stimmungs- und mark(e)t(ing)technisch wäre ein Turnier in der Türkei eine gute Wahl gewesen. So gesehen wird mit der Wahl zur europaweiten Euro nicht nur der grossanlassgewohnte Fussballfan für dumm verkauft, sondern man beraubt die Türkei - von einem möglichen Zuschlag der Olympischen Spiele 2020 in Istanbul mal abgesehen - um ihre fast sicher geglaubte Gastgeberrolle und brüskiert sie von Seiten der UEFA auf's übelste.
...weil ohne den Rückwärtssalto des geltungssüchtigen UEFA-Präsidenten in Eigenregie würde die Euro 2020 höchstwahrscheinlich zwischen Orient und Okzident stattfinden. Denn nach drei gescheiteren Anläufen in Folge hatte die Türkei für 2020 nicht nur keine ernstzunehmenden Mitinteressenten um die Ausrichtung (Doppelkandidatur Aserbaidschan/Georgien sowie Dreierkandidatur Irland/Schottland/Wales), sondern hätte aufgrund der Erfahrungen der letzten Bewerbungen sicher das beste Dossier abgeliefert.
Auch fan-, stimmungs- und mark(e)t(ing)technisch wäre ein Turnier in der Türkei eine gute Wahl gewesen. So gesehen wird mit der Wahl zur europaweiten Euro nicht nur der grossanlassgewohnte Fussballfan für dumm verkauft, sondern man beraubt die Türkei - von einem möglichen Zuschlag der Olympischen Spiele 2020 in Istanbul mal abgesehen - um ihre fast sicher geglaubte Gastgeberrolle und brüskiert sie von Seiten der UEFA auf's übelste.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Ich ha au scho irgendwo g'läse kah, dass denn de allfällige Euro'20 Final in de Türkei stattfinde würd...das isch doch sicher schomol e zuegeständnis vo Siite Uefa, oder nid!?Ernesto hat geschrieben:Um wieder auf's Thema Fussball zurückzukommen ist die Diskussion bezüglich Istanbul und Ankara gerade recht...
...weil ohne den Rückwärtssalto des geltungssüchtigen UEFA-Präsidenten in Eigenregie würde die Euro 2020 höchstwahrscheinlich zwischen Orient und Okzident stattfinden. Denn nach drei gescheiteren Anläufen in Folge hatte die Türkei für 2020 nicht nur keine ernstzunehmenden Mitinteressenten um die Ausrichtung (Doppelkandidatur Aserbaidschan/Georgien sowie Dreierkandidatur Irland/Schottland/Wales), sondern hätte aufgrund der Erfahrungen der letzten Bewerbungen sicher das beste Dossier abgeliefert.
Auch fan-, stimmungs- und mark(e)t(ing)technisch wäre ein Turnier in der Türkei eine gute Wahl gewesen. So gesehen wird mit der Wahl zur europaweiten Euro nicht nur der grossanlassgewohnte Fussballfan für dumm verkauft, sondern man beraubt die Türkei - von einem möglichen Zuschlag der Olympischen Spiele 2020 in Istanbul mal abgesehen - um ihre fast sicher geglaubte Gastgeberrolle und brüskiert sie von Seiten der UEFA auf's übelste.
grad was g'funde: http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... gland.html
Ok, Istanbul wird zwar scho bekämpft und bis zur endgültige Entscheidig wird sicher no viel Wasser de Rhy durab fliesse, doh han ich kei Angscht!Der englische Fußballverband spekuliert bei der EM 2020 auf die Halbfinals und das Endspiel im Londoner Wembley-Stadion. "Natürlich steht Wembley bei der Uefa hoch im Kurs und wir werden uns dafür einsetzen", sagte FA-Chef David Bernstein am Freitag. Bislang wurde Istanbul stets als Favorit für den Turnierabschluss genannt
PS
Englands Fußball-Legende Gary Linker machte sich derweil sein eigene Gedanken zum Thema, bei Twitter lästerte er über seine Landsleute: "Die Uefa dürfte einen für beide Finalisten neutralen Endspielort für die EURO 2020 bevorzugen. Wembley ist momentan der Favorit."
Englischer Humor nach Geschmack der deutschen Fußball-Fans. Wieder einmal. Lineker war es ja auch, der einst sagte: "Fußball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland."
Alles für BS
OK DealLaufi hat geschrieben:Stimmt, han ich g'meint (und verwechselt) kah...nur Du verwechslisch grad au wieder Rotterdam mit Den Haag!
...einige mir uns uff unentschiede, und wände uns wieder im Fuessball zue, hesch recht![]()

Ich fände eine EM in der Türkei übrigens durchaus reizvoll. Klar, das Land ist noch nicht auf einem Entwicklungslevel wie Frankreich/Deutschland, aber wenn es in Polen&Ukraine geklappt hat, dann bekommen das die Türken bis 2020 locker hin..
Pro EM 2020 Türkei
naja, so grauenhaft wie der türkische verband und die türkischen clubs sich in die scheisse geritten haben, war das in den letzten paar jahren garantiert keine werbung in eigener sache für eine EM.
wobei umgekehrt die uefa vllt. einiges an druck aufsetzen könnte. gefühlt ist die türkische liga auf einem niveau geführt wie die serbische, geld drin wie in der in russland und die politische ausgangslage, naja. da fand ich die ukraine schon daneben.
man will sich bei der uefa wahrscheinlich nicht zu sehr aus dem fenster lehnen. wahrscheinlich sind mit der "mehrere länder"-version geschätzte 90% zufrieden.
wobei umgekehrt die uefa vllt. einiges an druck aufsetzen könnte. gefühlt ist die türkische liga auf einem niveau geführt wie die serbische, geld drin wie in der in russland und die politische ausgangslage, naja. da fand ich die ukraine schon daneben.
man will sich bei der uefa wahrscheinlich nicht zu sehr aus dem fenster lehnen. wahrscheinlich sind mit der "mehrere länder"-version geschätzte 90% zufrieden.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Die Gruppenspiele der Euro 2020 dürften aufgrund geografischer Kriterien in 6 Regionen mit 12 Städten aufgeteilt werden:
A.) Britische Inseln
Für die Achtel- oder Viertelfinals (nebst London, Paris, Moskau, Istanbul) könnten durchaus noch 3-4 weitere Grossstadien berücksichtigt werden, welche regional für die Gruppenphase unter die Räder gekommen sind. Am meisten fallen diesbezüglich die Namen von
A.) Britische Inseln
- London ENG - Wembley (90'000)
- Dublin IRL - Aviva (51'000)
- Paris FRA - Stade de France (80'000)
- Amsterdam NED - ArenA (52'000)
- Madrid SPA - Santiago Bernabeu (85'000)
- Lissabon POR - Da Luz (65'000)
- Istanbul TUR - Atatürk (76'000)
- Bukarest RUM - Arena Nationala (55'000)
- Moskau RUS - Lushniki (78'000)
- Stockholm SWE - Friends Arena (51'000)
- Mailand ITA - Giuseppe Meazza (80'000)
- München DEU - Arena (66'000)
Für die Achtel- oder Viertelfinals (nebst London, Paris, Moskau, Istanbul) könnten durchaus noch 3-4 weitere Grossstadien berücksichtigt werden, welche regional für die Gruppenphase unter die Räder gekommen sind. Am meisten fallen diesbezüglich die Namen von
- Barcelona SPA - Camp Nou (98'000)
- Cardiff WAL - Millennium (74'000)
- Berlin DEU - Olympiastadion (74'000)
- Rom ITA - Olympiastadion (72'000)
- Athen GRE - Olympiastadion (71'000)
- Warschau POL - Nationalstadion (58'000)
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Definitiv: UEFA EURO 2020 in 13 Städten
Euro 2020 wird definitiv in 13 europäische Städt usstrage...wie gseit, i find's guet!
• Die Spiele werden auf 13 verschiedene Pakete verteilt, darunter drei Standardpakete mit je drei Gruppenspielen und einer Achtel- oder Viertelfinalbegegnung sowie ein Paket mit den Halbfinalspielen und dem Finale.
• Pro Land wird es nur einen Austragungsort geben, d.h. alle Spiele eines Pakets werden im selben Stadion stattfinden. Demnach werden auch beide Halbfinalbegegnungen und das Endspiel in ein- und demselben Stadion ausgetragen.
• Jeder Nationalverband kann maximal zwei Bewerbungen einreichen – eine für ein Standardpaket und eine für das Halbfinal- und Endspielpaket. Dabei kann ein Verband beide Bewerbungen mit derselben Stadt einreichen oder zwei verschiedene Städte vorschlagen.
Geplante Stadion-Neubauten sind im Bewerbungsverfahren zulässig, doch müssen die Bauarbeiten spätestens 2016 beginnen; andernfalls könnten die Spiele nachträglich an eine andere Stadt vergeben werden.
Die erforderlichen Netto-Mindestkapazitäten lauten:
• 70 000 für Halbfinalspiele/Endspiel;
• 60 000 für Viertelfinalspiele;
• 50 000 für Achtelfinal- und Gruppenspiele;
• Es werden bis zu zwei Ausnahmen gewährt für Stadien mit einer Netto-Mindestkapazität von 30 000 Plätzen für Gruppen-/Achtelfinalspiele.
Basel also nonid definitiv out, sehr guet (i glaub genau wäge de Schwiiz/Basel git's die Ussnahm, ihr wärdet seh
)
http://de.uefa.com/uefa/aboutuefa/organ ... 13872.htmlDas UEFA-Exekutivkomitee hat die wichtigsten Grundsätze für die "EURO für Europa" beschlossen, demnach soll die Endrunde 2020 in 13 Städten auf dem ganzen Kontinent stattfinden.
• Die Spiele werden auf 13 verschiedene Pakete verteilt, darunter drei Standardpakete mit je drei Gruppenspielen und einer Achtel- oder Viertelfinalbegegnung sowie ein Paket mit den Halbfinalspielen und dem Finale.
• Pro Land wird es nur einen Austragungsort geben, d.h. alle Spiele eines Pakets werden im selben Stadion stattfinden. Demnach werden auch beide Halbfinalbegegnungen und das Endspiel in ein- und demselben Stadion ausgetragen.
• Jeder Nationalverband kann maximal zwei Bewerbungen einreichen – eine für ein Standardpaket und eine für das Halbfinal- und Endspielpaket. Dabei kann ein Verband beide Bewerbungen mit derselben Stadt einreichen oder zwei verschiedene Städte vorschlagen.
Geplante Stadion-Neubauten sind im Bewerbungsverfahren zulässig, doch müssen die Bauarbeiten spätestens 2016 beginnen; andernfalls könnten die Spiele nachträglich an eine andere Stadt vergeben werden.
Die erforderlichen Netto-Mindestkapazitäten lauten:
• 70 000 für Halbfinalspiele/Endspiel;
• 60 000 für Viertelfinalspiele;
• 50 000 für Achtelfinal- und Gruppenspiele;
• Es werden bis zu zwei Ausnahmen gewährt für Stadien mit einer Netto-Mindestkapazität von 30 000 Plätzen für Gruppen-/Achtelfinalspiele.
Basel also nonid definitiv out, sehr guet (i glaub genau wäge de Schwiiz/Basel git's die Ussnahm, ihr wärdet seh

Alles für BS
Ne ne ich glaub Gary Lineker hat aus Gründen der möglichen Finalteilnehmer kürzlich via Twitter das Wembley Stadion als perfekte Spielstätte vorgeschlagenBloodMagic hat geschrieben:Die Idee ist super. So würds auch nicht mehr passieren, dass ein Land x-Stadien baut die danach niemand mehr nutzt. Es würden einfach bestehende Stadien genommen - das müsste auch eine Bedingung sein. Ausserdem wären die Zuschauermassen auch ohne Problem handelbar wenn sie in verschiedenen Ländern statt findet.
Ich finds gut
Das Finalspiel könnte man ja in ein Land geben welches dann gar nicht dabei istZum Beispiel die Schweiz :P

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Oder man baut noch ein Tribünen-Stockwerk aufs Joggeli drauf und schraubt die Kapazität auf 50'000 hochLaufi hat geschrieben:Euro 2020 wird definitiv in 13 europäische Städt usstrage...wie gseit, i find's guet!
http://de.uefa.com/uefa/aboutuefa/organ ... 13872.html
• Die Spiele werden auf 13 verschiedene Pakete verteilt, darunter drei Standardpakete mit je drei Gruppenspielen und einer Achtel- oder Viertelfinalbegegnung sowie ein Paket mit den Halbfinalspielen und dem Finale.
• Pro Land wird es nur einen Austragungsort geben, d.h. alle Spiele eines Pakets werden im selben Stadion stattfinden. Demnach werden auch beide Halbfinalbegegnungen und das Endspiel in ein- und demselben Stadion ausgetragen.
• Jeder Nationalverband kann maximal zwei Bewerbungen einreichen – eine für ein Standardpaket und eine für das Halbfinal- und Endspielpaket. Dabei kann ein Verband beide Bewerbungen mit derselben Stadt einreichen oder zwei verschiedene Städte vorschlagen.
Geplante Stadion-Neubauten sind im Bewerbungsverfahren zulässig, doch müssen die Bauarbeiten spätestens 2016 beginnen; andernfalls könnten die Spiele nachträglich an eine andere Stadt vergeben werden.
Die erforderlichen Netto-Mindestkapazitäten lauten:
• 70 000 für Halbfinalspiele/Endspiel;
• 60 000 für Viertelfinalspiele;
• 50 000 für Achtelfinal- und Gruppenspiele;
• Es werden bis zu zwei Ausnahmen gewährt für Stadien mit einer Netto-Mindestkapazität von 30 000 Plätzen für Gruppen-/Achtelfinalspiele.
Basel also nonid definitiv out, sehr guet (i glaub genau wäge de Schwiiz/Basel git's die Ussnahm, ihr wärdet seh)


nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Es längt jo scho, dass meh mit dr EM sJoggeli vrschandlet hett, mr miens jo nid no meh entstellejohnDoe hat geschrieben:Oder man baut noch ein Tribünen-Stockwerk aufs Joggeli drauf und schraubt die Kapazität auf 50'000 hoch![]()
Schön wärs..
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Naja der Ästhethik würde es nicht gerade einen Gefallen tun, da hast du Recht! War ja auch nur ein WitzDomingo hat geschrieben:Es längt jo scho, dass meh mit dr EM sJoggeli vrschandlet hett, mr miens jo nid no meh entstelle

nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1924
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Ich finde das neue, ausgebaute, Joggeli um einiges besser als der "alte" 0815 Kasten. Wir hatten ein Stadion wie alle anderen auch, jetzt hat das Joggeli seinen unverkennbaren, individuellen Touch.Domingo hat geschrieben:Es längt jo scho, dass meh mit dr EM sJoggeli vrschandlet hett, mr miens jo nid no meh entstelle
seh ich auch so. ein weiterer ausbau ist aber natürlich quatsch, wir bringen so schon das stadion nur an cl-abenden vollrepplyfire hat geschrieben:Ich finde das neue, ausgebaute, Joggeli um einiges besser als der "alte" 0815 Kasten. Wir hatten ein Stadion wie alle anderen auch, jetzt hat das Joggeli seinen unverkennbaren, individuellen Touch.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1924
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Uff dr einte Syyte dängg ich, es wär wieder e riisigi Wärbekampagne und wurd Basel als Standort vo dr Fuessballhauptstadt unterstriiche. Uff dr ander Syyte dängg ich, haltet uns die verf.... UEFA vom Hals und verschooned uns vor dene Natifans! Geil wär naddyrlig wenn mr in Basel EM-Spiil hätte ohni schwiizer Beteiligung.... so Italie-Ängland oder so...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt