JahresKarten2013

Diskussionen rund um den FCB.
Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Würde mir nicht mehr ein Jahresabo zulegen, weil ich einfach keinen Bock habe jedes zweite Wochenende im Stadion zu verbringen.

Es gibt solche die gehen an jedes Spiel und jene welche an Spiele gehen wenn die Lust auch vorhanden ist. Ich brauche das Spiel nicht mehr als Event wie früher als man noch 3-4 Stunden vor dem Spiel vorm Stadion verbrachte und nach dem Spiel noch von Beiz zu Beiz ging.

Man wird älter und die Zeit wird auch knapper am Wochenende. Ab und zu ist ja schön und gut aber mir jedes Heimspiel den ganzen Tag zu reservieren, möchte ich eigentlich nicht mehr.

Deshalb kann ich die Leute verstehen, welche auch ab und zu lieber mit der Frau oder Familie verbringen und sich das Spiel 90min lang im TV anschauen.
Eine Frage der Effizienz :)

Wieso eine Jahreskarte kaufen, welche mich dann sozusagen verpflichtet an jedes bezahlte Spiel zu gehen und ich somit auch anderen Leuten den Sitzplatz wegnehme obwohl ich nicht im Stadion bin?

Da zahle ich lieber ab und zu halt mehr für ein Ticket und gehe wenns mir passt.

Ich werde wohl in meinem Leben von Sektor zu Sektor wechseln...weil ich es auch normal empfinde ab einem gewissen Alter Platz zu machen für die Jungen. Gibt für mich nichts schlimmeres als 50jährige Typen welche in der MK (Balkon) sitzen und nur herummotzen und nie singen.

Das ist der Kreislauf des Lebens...

10-30 Jahre im Sektor D
30-50 Jahre in den Sektoren B/C
ab 50 Jahren im Sektor A

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1132
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Wie viele JK's wurden letztes und wie viele wurden bisher dieses Jahr verkauft?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Hajdin hat geschrieben:Würde mir nicht mehr ein Jahresabo zulegen, weil ich einfach keinen Bock habe jedes zweite Wochenende im Stadion zu verbringen.

Es gibt solche die gehen an jedes Spiel und jene welche an Spiele gehen wenn die Lust auch vorhanden ist. Ich brauche das Spiel nicht mehr als Event wie früher als man noch 3-4 Stunden vor dem Spiel vorm Stadion verbrachte und nach dem Spiel noch von Beiz zu Beiz ging.

Man wird älter und die Zeit wird auch knapper am Wochenende. Ab und zu ist ja schön und gut aber mir jedes Heimspiel den ganzen Tag zu reservieren, möchte ich eigentlich nicht mehr.

Deshalb kann ich die Leute verstehen, welche auch ab und zu lieber mit der Frau oder Familie verbringen und sich das Spiel 90min lang im TV anschauen.
Eine Frage der Effizienz :)

Wieso eine Jahreskarte kaufen, welche mich dann sozusagen verpflichtet an jedes bezahlte Spiel zu gehen und ich somit auch anderen Leuten den Sitzplatz wegnehme obwohl ich nicht im Stadion bin?

Da zahle ich lieber ab und zu halt mehr für ein Ticket und gehe wenns mir passt.

Ich werde wohl in meinem Leben von Sektor zu Sektor wechseln...weil ich es auch normal empfinde ab einem gewissen Alter Platz zu machen für die Jungen. Gibt für mich nichts schlimmeres als 50jährige Typen welche in der MK (Balkon) sitzen und nur herummotzen und nie singen.

Das ist der Kreislauf des Lebens...

10-30 Jahre im Sektor D
30-50 Jahre in den Sektoren B/C
ab 50 Jahren im Sektor A
Natürlich kauft man sich auch dann eine JK. Schliesslich muss man nur an die Hälfte
der Spiele gehen und es lohnt sich preislich bereits. Zudem hat man SEINEN Platz
auf sicher und Vorverkaufsrecht auf europäische Spiele usw.

Schon alleine die Zahl der durchschnittlich anwesenden Fans bestätigt meine
Aussage.
fare hat geschrieben:Wie viele JK's wurden letztes und wie viele wurden bisher dieses Jahr verkauft?
Genau gleich viele, nämlich etwas über 20'000 Anfang Januar.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Hajdin hat geschrieben:Würde mir nicht mehr ein Jahresabo zulegen, weil ich einfach keinen Bock habe jedes zweite Wochenende im Stadion zu verbringen.

Es gibt solche die gehen an jedes Spiel und jene welche an Spiele gehen wenn die Lust auch vorhanden ist. Ich brauche das Spiel nicht mehr als Event wie früher als man noch 3-4 Stunden vor dem Spiel vorm Stadion verbrachte und nach dem Spiel noch von Beiz zu Beiz ging.

Man wird älter und die Zeit wird auch knapper am Wochenende. Ab und zu ist ja schön und gut aber mir jedes Heimspiel den ganzen Tag zu reservieren, möchte ich eigentlich nicht mehr.

Deshalb kann ich die Leute verstehen, welche auch ab und zu lieber mit der Frau oder Familie verbringen und sich das Spiel 90min lang im TV anschauen.
Eine Frage der Effizienz :)

Wieso eine Jahreskarte kaufen, welche mich dann sozusagen verpflichtet an jedes bezahlte Spiel zu gehen und ich somit auch anderen Leuten den Sitzplatz wegnehme obwohl ich nicht im Stadion bin?

Da zahle ich lieber ab und zu halt mehr für ein Ticket und gehe wenns mir passt.

Ich werde wohl in meinem Leben von Sektor zu Sektor wechseln...weil ich es auch normal empfinde ab einem gewissen Alter Platz zu machen für die Jungen. Gibt für mich nichts schlimmeres als 50jährige Typen welche in der MK (Balkon) sitzen und nur herummotzen und nie singen.

Das ist der Kreislauf des Lebens...

10-30 Jahre im Sektor D
30-50 Jahre in den Sektoren B/C
ab 50 Jahren im Sektor A
Ich schätze dich so um die 20 und du redest hier von früher blabla, wie immer viel Dünnschiss vom stolzen Kroaten. Du kannst doch nicht die Sektoren nach Alter einteilen. Es geht darum, wo man sich wohl fühlt, wo seine Freunde sind, wo man das Spiel am besten geniessen kann, wo man seine persönlichen Emotionen am besten leben kann. Wenn ein 60 Jähriger das Spiel im D am besten geniessen kann, dann soll er dahin gehen. Wenn er in der Pause ein Cüpli braucht, dann geht er ins A Balkon. Was ist daran lächerlich?
Ich brauche das Spiel auch nicht als Event, es ist auch kein Event, es ist ein Fussballspiel. Vorallem brauche ich für ein Heimspiel keinen ganzen Tag einzuplanen. Wenn ich nicht viel Zeit habe komme ich 30 Minuten vorher, schaue das Spiel und gehe dann direkt wieder nach Hause. Wenn ich Zeit habe trinke ich mit meinen Freunden vor dem Spiel ein paar Bier und iss ne Bratwurst und gehe danach vielleicht noch ins Hattrick oder in die Stadt. Wo ist da der Event? Das ist die Liebe zum Spiel und die Vorfreude, die sich Woche für Woche wiederholt. Bei manchen Spielen zwar mehr als bei anderen, aber ausser bei minus 20 Grad gehe ich eigentlich immer gerne ins Joggeli. Aber ja, du kannst natürlich machen was du willst. Die Argumentation finde ich einfach höchst fragwürdig bei einem der 1'500 Beiträge im FCB Forum hat, aber ich habe mir bei dir ja schon öfters an den Kopf gefasst, von dem her alles gleich im 2013.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Petric_10 hat geschrieben:Im B hat es die meisten Nörgler...
wir haben auch am meisten grund dazu
nur würste und chäschueli (erst noch unbeschreiblich grausig) zuwenig Toiletten, dafür pro 10 personen 1 Aufpasser :rolleyes: (weil wir die kidis über den Zaun heben damit die sich pommes oder Pizza holen können) also du merkst voll agro was im B sitzt ;)

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Genau! Ich ha mi JK au im B, das seiht wohl scho alles :D !
Meh kennt sich inzwüsche au sehr guet, well vieli scho sit Joore bzw. Ahfang ah e JK hän, das isch alles sehr gepflegt (usser halt die Pünkt wo d'Fr.Tanner scho beschriebe het)!
Ah jo, und es het nid meh Nörgler wie im A oder C...und vorallem nid wie im D! 5-6 Mätch/Saison im D länge mir mittlerwiile voll und ganz!

PS wär scho sit Ahfang ah e JK im St.Jakob Park kah het und immerno die glliche Lüüd um sich ume, der weiss was ich mein! Das sin mittlerwiile au keini "Fremde" meh, das find ich eigentlich ein vo de wichtigschte Gründ, wieso ich immerno live ins Stadion gang! Das familäre zämeg'hörigkeits G'fühl an de Mätch isch immerno unbezahlbar/unersetzbar (trotz oder grad wäge de eigene Familie deheime ;) )
Alles für BS

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

fare hat geschrieben:Wieso erst jetzt?
Ich war beispielsweise am Mittag dort und habe mir neue JK in einem Anderen Sektor gekauft und meine bereits bezahlten MK-JK zurückgegeben. Schätze, ich war nicht der Einzige...

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

andreas hat geschrieben:Natürlich kauft man sich auch dann eine JK. Schliesslich muss man nur an die Hälfte
der Spiele gehen und es lohnt sich preislich bereits. Zudem hat man SEINEN Platz
auf sicher und Vorverkaufsrecht auf europäische Spiele usw.

Schon alleine die Zahl der durchschnittlich anwesenden Fans bestätigt meine
Aussage.



Genau gleich viele, nämlich etwas über 20'000 Anfang Januar.
Ich habe Kollegen die im Ausland wohnen. Die sehen vielleicht 1/4 aller Spiele im D. Die restlichen geben die frei und sie werden IMMER verkauft

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Garfield hat geschrieben:Bin vom D oben nach D unten gewechselt. So weit ichs verstanden habe bekomme ich eine Gutschrift auf mein Konto. Wenn ich nun für die Europaleague ein Ticket bestelle, kann ich die Tickets von dieser Gutschrift beziehen. Ob diese Gutschrift irgendwie auf einem Gutschein oder so ist weiss ich nicht.
Mein Bruder hat auch vom D-Balkon ins Parkett gewechselt. Laut Mitarbeiter des FCB wird ihm die Differenz von 80.- gutgeschrieben, abzüglich 20.- umschreibgebühren. Die 60.- kann er bei einem späteren Ticketkauf in Abzug bringen. er kann dafür aber ausnahmsweise 1Mal nicht per Internet bestellen sondern muss anrufen und die Gutschrift erwähnen, sonst klappt es nicht.

Hat am Freitag angerufen und am Samstag war die neue Jahreskarte im Briefkasten.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Hajdin hat geschrieben:Würde mir nicht mehr ein Jahresabo zulegen, weil ich einfach keinen Bock habe jedes zweite Wochenende im Stadion zu verbringen.

Es gibt solche die gehen an jedes Spiel und jene welche an Spiele gehen wenn die Lust auch vorhanden ist. Ich brauche das Spiel nicht mehr als Event wie früher als man noch 3-4 Stunden vor dem Spiel vorm Stadion verbrachte und nach dem Spiel noch von Beiz zu Beiz ging.

Man wird älter und die Zeit wird auch knapper am Wochenende. Ab und zu ist ja schön und gut aber mir jedes Heimspiel den ganzen Tag zu reservieren, möchte ich eigentlich nicht mehr.

Deshalb kann ich die Leute verstehen, welche auch ab und zu lieber mit der Frau oder Familie verbringen und sich das Spiel 90min lang im TV anschauen.
Eine Frage der Effizienz :)

Wieso eine Jahreskarte kaufen, welche mich dann sozusagen verpflichtet an jedes bezahlte Spiel zu gehen und ich somit auch anderen Leuten den Sitzplatz wegnehme obwohl ich nicht im Stadion bin?

Da zahle ich lieber ab und zu halt mehr für ein Ticket und gehe wenns mir passt.

Ich werde wohl in meinem Leben von Sektor zu Sektor wechseln...weil ich es auch normal empfinde ab einem gewissen Alter Platz zu machen für die Jungen. Gibt für mich nichts schlimmeres als 50jährige Typen welche in der MK (Balkon) sitzen und nur herummotzen und nie singen.

Das ist der Kreislauf des Lebens...

10-30 Jahre im Sektor D
30-50 Jahre in den Sektoren B/C
ab 50 Jahren im Sektor A
Seh ich genau gleich. Hatte seit Anfang an dieselbe JK im Sektor C4 und habe sie jetzt abgegeben. Wie du sagst, man wird älter, die Prioritäten ändern sich. Auch habe ich keinen Bock mehr jedes 2. Wochendende, vorallem sonntags, bei alkfreiem Bier im Stadion zu verbringen. Da ja jedes Spiel im TV übertragen wird, schau ich halt die Spiele jetzt im TV an, auch ist wieder mal nett, mit Leuten in einer Beiz ein Spiel zu schauen oder im Sommer am Sonntagnachmittag bei einem BBQ.

Ich habe die letzten Jahre ja bereits mit abbauen angefangen und ging nicht mehr wenn es z.b. in strömen regnete, es unter 10 grad war, einen Kater vom Vortag hatte, etc. Die CL und EL Spiele habe ich auch schon länger nicht mehr live im Stadion verfolgt. Darum war mein Entschluss nur eine Frage der Zeit. Klar, wenn ich ein Abo im B oder sonst wo für unter Fr. 300.- gehabt hätte, dann hät ichs wohl sicher weiterlaufen lassen. Aber diese jetzt extra umzuschreiben hatte ich keine Lust. Dazu kommt noch, dass ich beabsichtige mehrere Monate im Jahr im Ausland zu verbringen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Ich finde es positiv, dass sich hier User als Nicht-Jahreskarten-Inhaber outen. Wir leben im 21. Jahrhundert und auch ihr sollt akzeptiert werden. Ihr könnt ja wirklich nichts dafür, dass ihr so seid wie ihr seid. Also Kopf hoch, das Leben ist schön und es wird immer schöner! Das kommt gut!

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Ich has wiederemol verpennt mitm Wechsle vom D-Balkon nach unde, weiss öber obs do no chance git?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Django hat geschrieben:Ich has wiederemol verpennt mitm Wechsle vom D-Balkon nach unde, weiss öber obs do no chance git?
hesch d jk verlängeret oder gar keini meh?
wenn de verlängeret hesch, morn grad am morge bim ticketing verbi oder alüte und sage bisch dr so und so und wurdsch abe welle. aktuelli kundenummere bereithalte!
wenn de keini meh hesch, per internet, am schalter oder per telefon eifach unde e neu kaufe. het no 50 jk's.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

han sie verlängeret, merci!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Django hat geschrieben:han sie verlängeret, merci!
so läss

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

y sehs ko, im mai hets do inne widr 10 nase wo unbedingt en jahrescharte i dä muttänzerkurvä wennd, abr s hätt leider keni tickets me

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Zuffi hat geschrieben:Ich finde es positiv, dass sich hier User als Nicht-Jahreskarten-Inhaber outen. Wir leben im 21. Jahrhundert und auch ihr sollt akzeptiert werden. Ihr könnt ja wirklich nichts dafür, dass ihr so seid wie ihr seid. Also Kopf hoch, das Leben ist schön und es wird immer schöner! Das kommt gut!
Gut gebrüllt. Aber wie gesagt, man wird älter....auch du wirst mal älter und mit 44 kann es durchaus sein, dass man neben dem Fussball noch andere Interessen hat ;) Du hast ja auch nichts dafür, dass für dich nur Fussball zählt ;)

Mein Wechsel von Superfan zum Eventfan hat schon seine Gründe....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Sharky hat geschrieben:Gut gebrüllt. Aber wie gesagt, man wird älter....auch du wirst mal älter und mit 44 kann es durchaus sein, dass man neben dem Fussball noch andere Interessen hat ;) Du hast ja auch nichts dafür, dass für dich nur Fussball zählt ;)

Mein Wechsel von Superfan zum Eventfan hat schon seine Gründe....
War doch nur ein Scherz sharky, du solltest mich doch verstehen. :)

Ich sitze mit 26 schon vor dem TV wenns mir zu kalt ist im Stadion :cool:

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Also, ich lasse ja jedem seine Meinung... aber die Argumente finde ich schon etwas zum Schmunzeln. "... jedes zweite Wochenende im Stadion zu verbringen..." Klingt so, als ob man den ganzen Samstag oder Sonntag sonst nix mehr machen kann, bloss weil man 2-3 Stunden im und ums Joggeli sitzt... Dabei dachte ich immer, der Tag hat 24 Stunden. Aber egal, just my two cents...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Das ganze hat halt auch noch eine Anfahrt und eine Fahrt zurück nach Hause. Nicht jeder wohn im Tertianium und wenn du jetzt z.B. in einem Kaff in der Aglo wohnen würdest wo du bis zum Stadion ne Stunde hast und Zurück noch ein mal +3h für den Match (man kommt ja nicht zu knapp und nach dem Match ist man nicht direkt wieder draussen) dann sind wir bei 5h - ich verstehe es, wenn jemand sag ich kann das einfach nicht immer tun. Ich gehe an jeden Match zu Hause, aber ich akzeptiere auch wenn andere das nicht können

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Klar akzeptiere ich das auch, was anderes steht mir auch gar nicht zu... Ich fand nur die Formulierung witzig. Meine Wenigkeit zieht jetzt von Münchenstein nach Biel-Benken. Meine ÖV-Anfahrtszeit verlängert sich somit von 10 auf rund 40 Minuten. Kommt dazu, dass ich mich jeweils eine Stunde vor Spielbeginn noch mit Freunden treffe. Trotzdem würde mir nie in den Sinn kommen zu sagen, ich verbringe jedes zweite Wochenende im Stadion. Ich finde, ich habe immer noch genug Zeit rund um das Spiel um andere Dinge zu erledigen und meinen anderen Hobbies zu frönen.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Trekbebbi hat geschrieben:Klar akzeptiere ich das auch, was anderes steht mir auch gar nicht zu... Ich fand nur die Formulierung witzig. Meine Wenigkeit zieht jetzt von Münchenstein nach Biel-Benken. Meine ÖV-Anfahrtszeit verlängert sich somit von 10 auf rund 40 Minuten. Kommt dazu, dass ich mich jeweils eine Stunde vor Spielbeginn noch mit Freunden treffe. Trotzdem würde mir nie in den Sinn kommen zu sagen, ich verbringe jedes zweite Wochenende im Stadion. Ich finde, ich habe immer noch genug Zeit rund um das Spiel um andere Dinge zu erledigen und meinen anderen Hobbies zu frönen.
Siehst du - und so ist es bei jedem anders. Ich z.B. kann einen Match auch in der Gartenbeiz bei einem guten kühlen Bier mit Freunden geniessen. Oder bei Freunden zu Hause - oder bei Freunden im Garten. Ich muss nicht unbedingt ins Stadion, auch wenn ich aktuell die Heimspiele sicher im Stadion sehe. Mir geht es um den Fussball primär und um den FCB. Das Spiel sehe ich am Fernsehen mindestens so gut

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Trekbebbi hat geschrieben:Klar akzeptiere ich das auch, was anderes steht mir auch gar nicht zu... Ich fand nur die Formulierung witzig. Meine Wenigkeit zieht jetzt von Münchenstein nach Biel-Benken. Meine ÖV-Anfahrtszeit verlängert sich somit von 10 auf rund 40 Minuten. Kommt dazu, dass ich mich jeweils eine Stunde vor Spielbeginn noch mit Freunden treffe. Trotzdem würde mir nie in den Sinn kommen zu sagen, ich verbringe jedes zweite Wochenende im Stadion. Ich finde, ich habe immer noch genug Zeit rund um das Spiel um andere Dinge zu erledigen und meinen anderen Hobbies zu frönen.
Wie kommst du von Biel Benken mit dem ÖV in 40 Min. vors Joggeli? Also ich habe von Therwil schon mind. 45 Min.

Dein Argumentation würde oder habe ich auch sehr lange so gehandabt, und wenn die Spiele am SA Abend sind dann spielt das keine Rolle und ist ok. Aber die 80% Sonntagsspiele gingen mir auf den Sack. Egal ob jetzt 16.00h oder 14.00h, der Sonntag Nachmittag ist belegt. Entweder bereits ab 12.00h oder dann ab 14.00h. Und im Sommer mache ich mittlerweile andere Dinge lieber als 4-5h (inkl. Hin-u. Rückfahrt und eine gute Stunde vortrinken) für ein Fussballspiel einzuplanen. Und bei nassem und kalten Wetter bekommen mich eh keine 10 Pferde für ein Fussballspiel aus der Stube, dank Teleclub.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Also wenn de mit dr Linie 60 farsch hesch um die 30 minute vo Bänke / Oberwil vors Joggeli.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

Laufi hat geschrieben: PS wär scho sit Ahfang ah e JK im St.Jakob Park kah het und immerno die glliche Lüüd um sich ume, der weiss was ich mein! Das sin mittlerwiile au keini "Fremde" meh, das find ich eigentlich ein vo de wichtigschte Gründ, wieso ich immerno live ins Stadion gang! Das familäre zämeg'hörigkeits G'fühl an de Mätch isch immerno unbezahlbar/unersetzbar (trotz oder grad wäge de eigene Familie deheime ;) )
Ich kah mir die Näme sit über 10 Joor nid merke....usser eine... :p Ciao Roberto!

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Hä? Ha zersch gmeint dä Biitrag vom Sharky sig e Witz.
Klar ka me gwüssi Sache so seh. Aber wie me s vorem Färnseh hogge amene Bsuech im
Tämpel kah glichsetze isch mir natürlig schleierhaft.

Aber dä Bitrag het mi doch zum nochedängge ahgregt. Könnt das au bi mir moll so koh, wenn sich
entscheidendi Veränderige im Private ergän?...

I glaubs ehrlig gseit nid. S FCB-Fan-si isch bi mir in de Gen, isch anerzooge - i kah gar nid so viel drfür.
Aber e gwüssi Dosis FCB bruuchi eifach (wie lang goht die Sch...Winterpause no?;-). Und: Nei, i bi absolut kei Superfan - gang bi witem nid an jedes
Uswärtsspiel, aber ha e JK und gang an d Heimspiel, wenn immer s mr irgendwie möglig isch. Wurum: FCB, Fuessball, Emotione, Kollege, Bier, Würst uswusw. (Klar isch das
bi mir au e soziale Event.)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Hä? Ha zersch gmeint dä Biitrag vom Sharky sig e Witz.
Klar ka me gwüssi Sache so seh. Aber wie me s vorem Färnseh hogge amene Bsuech im
Tämpel kah glichsetze isch mir natürlig schleierhaft.

Aber dä Bitrag het mi doch zum nochedängge ahgregt. Könnt das au bi mir moll so koh, wenn sich
entscheidendi Veränderige im Private ergän?...

I glaubs ehrlig gseit nid. S FCB-Fan-si isch bi mir in de Gen, isch anerzooge - i kah gar nid so viel drfür.
Aber e gwüssi Dosis FCB bruuchi eifach (wie lang goht die Sch...Winterpause no?;-). Und: Nei, i bi absolut kei Superfan - gang bi witem nid an jedes
Uswärtsspiel, aber ha e JK und gang an d Heimspiel, wenn immer s mr irgendwie möglig isch. Wurum: FCB, Fuessball, Emotione, Kollege, Bier, Würst uswusw. (Klar isch das
bi mir au e soziale Event.)
Isch mir scho klar, dass es füre Hardcore-Fan so übere chunnt.
Ich bin frühner au nit anderscht gseh und bi über 30 Johr regelmässig an dMätch. Ich nimm mol ah, du bisch jo e chli jünger, vo dämher total klar, eso hani früner au dänggt.
Mit 44 gseht me Prioritäte scho e chli anderscht als mit 18 oder au no mit 30. Wo ich JK bi Stadioneröffnig kauft ha, hani mir au gschwore, die gib ich nie meh ab...tja, so chas go.

Was aber für mi dr Usschlaggäbendi Punkt gseh isch, isch ebbe genau das wo du seisch: FCB, Fuessball, Emotione, Kollege, Bier, Wurscht und nochhär noch in Usgang...aber das isch jo ebbe hüt nümm eso.
dLüt wärde älter, dMätsch sind zum gröschte Teil am Sunntig Nomitag, Bier gits au kein rächts meh und dWürscht au nur no vonere Heizplatte.
Do lueg ich hüt wirklich dr Match lieber am TV mit Kollege oder au allei. Ich sag jo nit, dass ich nie meh an Match gang, ha nur gseit, dass ich dJohreskarte abgeh ha. Cha jo immer wieder e Ticket hole und
an Match go. Gang denn halt nur no an die wo mi au interessiere oder vieli Kollege atriff und ha nit sGfühl, ich muess jetzt unbedingt an Match, sunscht muess me schlächts Gwüsse ha. Das am Sunntig bi Räge und eme Kater vom Samschtig...
Freu mi jetzt scho, dr LCD-TV im Summer in Garte stelle, dr Grill awärfe und derzue mit paar Kollege rächts Bier trinke. ;)

Zum Glück maches nit alli so wie ich, wär jo nit guet. Aber ich find jetzt für mi, dass 30 Johr regelmässig Mätch luege länge und ab jetzt nur no sporadisch ins Stadion gang.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Sharky hat geschrieben:Isch mir scho klar, dass es füre Hardcore-Fan so übere chunnt.
Ich bin frühner au nit anderscht gseh und bi über 30 Johr regelmässig an dMätch. Ich nimm mol ah, du bisch jo e chli jünger, vo dämher total klar, eso hani früner au dänggt.
Mit 44 gseht me Prioritäte scho e chli anderscht als mit 18 oder au no mit 30. Wo ich JK bi Stadioneröffnig kauft ha, hani mir au gschwore, die gib ich nie meh ab...tja, so chas go.

Was aber für mi dr Usschlaggäbendi Punkt gseh isch, isch ebbe genau das wo du seisch: FCB, Fuessball, Emotione, Kollege, Bier, Wurscht und nochhär noch in Usgang...aber das isch jo ebbe hüt nümm eso.
dLüt wärde älter, dMätsch sind zum gröschte Teil am Sunntig Nomitag, Bier gits au kein rächts meh und dWürscht au nur no vonere Heizplatte.
Do lueg ich hüt wirklich dr Match lieber am TV mit Kollege oder au allei. Ich sag jo nit, dass ich nie meh an Match gang, ha nur gseit, dass ich dJohreskarte abgeh ha. Cha jo immer wieder e Ticket hole und
an Match go. Gang denn halt nur no an die wo mi au interessiere oder vieli Kollege atriff und ha nit sGfühl, ich muess jetzt unbedingt an Match, sunscht muess me schlächts Gwüsse ha. Das am Sunntig bi Räge und eme Kater vom Samschtig...
Freu mi jetzt scho, dr LCD-TV im Summer in Garte stelle, dr Grill awärfe und derzue mit paar Kollege rächts Bier trinke. ;)

Zum Glück maches nit alli so wie ich, wär jo nit guet. Aber ich find jetzt für mi, dass 30 Johr regelmässig Mätch luege länge und ab jetzt nur no sporadisch ins Stadion gang.
Bi zwar einiges jünger als wie du, aber y vrstands scho.

Sogar ich ha scho oft s Gfühl ka, was machi do. Bisch vrkateret, s isch arschkalt und pisst odr schneit, dr Gegner irgendwie Bellenz, Servette odr so, s Spiel extrem langwilig, s'het ab und zue rächt trischti Nomitäg gäh. Aber weiss au nid, ich freu mi irgendwie halt doch immer druf, egal was für scheiss Wätter und was für e langwilige Gegner. Aber das wüsse die wo d Nati B Zite erläbt händ allwä nur zue guet. Vorallem sind mr jo in de letschte Johr drmit gsägnet gsi, dass oft drzwüsche e richtigs Kracher Spiel gsi isch, was di denn so quasi e biz entlohnt het, für die trischte Minute. Ich bi allerdings au relativ schnäll dört, suscht hätti mrs vilicht au scho s eint odr s andermol andersch überlegt.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Hey Sharky, i verstand dini Pünggt. Und du hesch natürlig rächt, ha kei Ahnig wie das bi mir in 10-20 Joor wird si.
I ka (und will) mrs jedefalls nonig vorstelle! ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Hey Sharky, i verstand dini Pünggt. Und du hesch natürlig rächt, ha kei Ahnig wie das bi mir in 10-20 Joor wird si.
I ka (und will) mrs jedefalls nonig vorstelle! ;)
muesch jo au noni ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Antworten