

yep, dass isch e so...Vasil Levski hat geschrieben:Höret doch uff stritte, mir händ doch grad erfahre das d'Südkurve die tollschte sache macht, sogar am Köbi Kuhn gfallts.....so geil.....nit?
![]()
![]()
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Einen riesigen POWERPOINT für König!!!!könig hat geschrieben:![]()
@edberg+fcb1973:
ihr verwechselt da was ganz gewaltig. sfdrs ging/geht es nicht darum fanpositionen kritisch zu beleuchten und eine konstruktive diskussion anzuregen. sie wollen eine billige story. sie picken sich irgendetwas heraus, verniedlichen es (choreo) oder verdammen es (pyro), aber ernsthaft mit dem thema auseinander setzen würden sie sich nie.
was bewirkt so ein auftritt wie der heutige? nichts. gar nichts. choreographien sind schon lange akzeptiert. fast schon zu sehr. die leute haben schon fast das gefühl, dass zum rahmenprogramm gehört.
choreographien sind aber nur ein kleiner teil von fankultur. man kann sie nicht losgelöst beurteilen. wer choreographien toll findet MUSS wissen, dass die leute, die dahinter stecken, auch diejenigen sind, die für stehplätze, gegen polizeiwillkür, gegen sonntagsspiele, gegen die fernsehdiktatur und letztendlich auch für PYRO einstehen. das gehört untrennbar zusammen. glaubt ihr sowas käme in einem 3 min. beitrag zur geltung? glaubt ihr, das wollen die überhaupt wissen/senden? spätestens seit der rundschausendung, als sich eine gruppierung entschlossen hat, den ehrlichen weg an die öffentlichkeit zu gehen und übelst verarscht wurde (ihr wissts, kollektives stadionverbot für die gruppe wegen pyro), geht man in basel sehr vorsichtig mit den medien um. für irgendein quote, das später völlig aus dem zusammenhang gerissen wird, oder so einen gigeligageli-wie-basteln-die-lustigen-fanifans-eine-choreo beitrag, macht sich hier niemand mehr zum affen.
öffentlichkeitsarbeit? ja. diskussion über fananliegen? ja. so eine scheisse wie heute? nie im leben.
ps. ausserdem können sie ja einfach an einem samstagabend mal den inferno-dvd laufen lassen. der ist abendfüllend und da hat es auch einen clip über choreovorbereitung...
Brauchen sie auch nicht, denn das TV ist doch nur Mittel zum Zweck für die Verbreitung von Informationen an die Oeffentlichkeit. Wenn sich SFDRS nur für die Verpackung interessiert und nicht für den Inhalt - um so besser. Entcheidend ist doch die Message, welche mit der Choreo transportiert wird und der Oeffentlichkeit erlaubt, eine eigene Meinung zu bilden. Da kann selbst das Fernsehen keinen Einfluss darauf nehmen, ausser eben bei Nichtausstrahlung.könig hat geschrieben:sfdrs ging/geht es nicht darum fanpositionen kritisch zu beleuchten und eine konstruktive diskussion anzuregen. sie wollen eine billige story. sie picken sich irgendetwas heraus, verniedlichen es (choreo) oder verdammen es (pyro), aber ernsthaft mit dem thema auseinander setzen würden sie sich nie.
Das wäre doch ein perfekter Inhalt für eine Choreo gewesen. Wie lange wird eine Choreo im durchschnitt im TV gezeigt - 3 Min. wären eine Ewigkeit gewesen. Aber jetzt reichten 3 Sekunden eines Satzes um die allgemeinen Vorurteile gegenüber der MK bestätigt zu wissen.könig hat geschrieben:was bewirkt so ein auftritt wie der heutige? nichts. gar nichts. choreographien sind schon lange akzeptiert. fast schon zu sehr. die leute haben schon fast das gefühl, dass zum rahmenprogramm gehört.
choreographien sind aber nur ein kleiner teil von fankultur. man kann sie nicht losgelöst beurteilen. wer choreographien toll findet MUSS wissen, dass die leute, die dahinter stecken, auch diejenigen sind, die für stehplätze, gegen polizeiwillkür, gegen sonntagsspiele, gegen die fernsehdiktatur und letztendlich auch für PYRO einstehen. das gehört untrennbar zusammen. glaubt ihr sowas käme in einem 3 min. beitrag zur geltung? glaubt ihr, das wollen die überhaupt wissen/senden?
Eine kritische Haltung ist auch gut so, nur sollte man dann auch dafür sorgen, dass diese Message auch entsprechen kommuniziert wird. Und keine Message zu machen ist halt auch eine. Aber auch diese Information hätte man als Choreo verpacken können. Hat SFDRS irgendwelche Bedingungen an deren Inhalt gestellt??? Mit dem Druck der Reportage hätte doch nicht einmal Basel-United etwas gegen die Publizierung haben können und umso progressiver hättet ihr die Sache anpacken können.könig hat geschrieben:spätestens seit der rundschausendung, als sich eine gruppierung entschlossen hat, den ehrlichen weg an die öffentlichkeit zu gehen und übelst verarscht wurde (ihr wissts, kollektives stadionverbot für die gruppe wegen pyro), geht man in basel sehr vorsichtig mit den medien um. für irgendein quote, das später völlig aus dem zusammenhang gerissen wird, oder so einen gigeligageli-wie-basteln-die-lustigen-fanifans-eine-choreo beitrag, macht sich hier niemand mehr zum affen.
öffentlichkeitsarbeit? ja. diskussion über fananliegen? ja. so eine scheisse wie heute? nie im leben.
ich versuche es dir mal erklären.Edberg hat geschrieben:Nun, ich habe vielleicht ein bisschen überreagiert, aber ich war im ersten Moment auch stocksauer. Denn schlussendlich zählt das, was unter dem Strich übrig bleibt und das war ein Rohrkrepierer.
Brauchen sie auch nicht, denn das TV ist doch nur Mittel zum Zweck für die Verbreitung von Informationen an die Oeffentlichkeit. Wenn sich SFDRS nur für die Verpackung interessiert und nicht für den Inhalt - um so besser. Entcheidend ist doch die Message, welche mit der Choreo transportiert wird und der Oeffentlichkeit erlaubt, eine eigene Meinung zu bilden. Da kann selbst das Fernsehen keinen Einfluss darauf nehmen, ausser eben bei Nichtausstrahlung.
Das wäre doch ein perfekter Inhalt für eine Choreo gewesen. Wie lange wird eine Choreo im durchschnitt im TV gezeigt - 3 Min. wären eine Ewigkeit gewesen. Aber jetzt reichten 3 Sekunden eines Satzes um die allgemeinen Vorurteile gegenüber der MK bestätigt zu wissen.
Eine kritische Haltung ist auch gut so, nur sollte man dann auch dafür sorgen, dass diese Message auch entsprechen kommuniziert wird. Und keine Message zu machen ist halt auch eine. Aber auch diese Information hätte man als Choreo verpacken können. Hat SFDRS irgendwelche Bedingungen an deren Inhalt gestellt??? Mit dem Druck der Reportage hätte doch nicht einmal Basel-United etwas gegen die Publizierung haben können und umso progressiver hättet ihr die Sache anpacken können.
Wie gesagt, ich kann nicht den Aufwand bzw. die praktische Umsetzbarkeit beurteilen, sondern sehe das rein unter dem Gesichtspunkt der Oeffentlichkeitsarbeit. Und hier wurde meiner Meinung nach eine grosse Chance vergeben.
doch gibt es nicht auch den "gruppierung xy macht eine choreo, jetzt müssen wir auch"-effekt?Asselerade hat geschrieben:abschliessend kann ich nochmals wiederholen dass choreomachen aus dem herzen kommt und überhaupt nicht einer institution oder firma gleicht für die man werben muss. es gibt die choreos einfach. es gibt sie für die mannschaft, für die leute im stadion und für die aura des vereins. aber mehr infos sollten nicht raus.
dann geh mal unsere choreos durch, dann wirst du merken dass dies bei uns nicht der fall ist. wir hatten ne choreo gegen yb aber keine gegen gc. wir hatten letzten winter gegen fcz keine, obwohl die eine hatten usw..nogomet hat geschrieben:doch gibt es nicht auch den "gruppierung xy macht eine choreo, jetzt müssen wir auch"-effekt?
ich galube, du hast mich falsch verstanden. ich weiss natürlich, dass es choreos nur zu bestimmten, für nichteingeweihte nicht klar erkennbaren gelegenheiten gibt. was hingegen auffällt ist, dass viele gäste versuchen, im joggeli etwas choreomässiges zu machen. darauf wollte ich hinaus.Asselerade hat geschrieben:dann geh mal unsere choreos durch, dann wirst du merken dass dies bei uns nicht der fall ist. wir hatten ne choreo gegen yb aber keine gegen gc. wir hatten letzten winter gegen fcz keine, obwohl die eine hatten usw..
einfach mal durchgehen, dann wird man schnell drauskommen
achso. ja kann sein, ich weiss es nicht, fahre ja nicht mit den gruppen zum fussball. dass die zürcher vereine gegen uns eine choreo machen ist verständlich und normal, wir machen bei ihnen ja auch oft. wieso es die anderen machen: keine ahnung. vermutlich ausnützen des guten blockesnogomet hat geschrieben:ich galube, du hast mich falsch verstanden. ich weiss natürlich, dass es choreos nur zu bestimmten, für nichteingeweihte nicht klar erkennbaren gelegenheiten gibt. was hingegen auffällt ist, dass viele gäste versuchen, im joggeli etwas choreomässiges zu machen. darauf wollte ich hinaus.
richtig Asselerade , dem ist nichts mehr beizufügen.Asselerade hat geschrieben:ich versuche es dir mal erklären.
choreomachen ist keine kindergartenarbeit. sprich wir machen uns doch nicht lächerlich. du redest ständig von öffentlichkeitsarbeit. was beeinhaltet die? diejenigen die immer im stadion sind, die sehen die choreos, die wissen dass leute aus der mk dahinter stehen. punkt aus, mehr auch nicht. ich hab kein bock mein gesicht im sfdrs zu sehen um ihn dann in einem halben jahr irgendwie aus dem konzept gezogen in einer krawallreportage widerzufinden. was geht es die schweiz an wer in basel hinter den choreos steckt? uns ist es egal was die leute in bern, zürich oder sonstwo denken, ja sogar ist es mir egal was die leute in basel denken. es zählen einzig und allein die leute im stadion und die respektieren die choreos. dafür brauchen sie keine billige sfdrs-reportage. hinzukommt dass wir auch eine gewisse mentalität haben und wir machen uns sicherlich nicht lächerlich, indem wir zuerst gegen sfdrs sind wegen den ganzen anspielzeiten und den negativen berichten um dann mit ihnen zusammenzuarbeiten damit die ganze schweiz weiss wie wir arbeiten und wie geil wir doch sind. also irgendwo hörts auf. choreomachen ist kein spiel dass man vermarkten kann, sondern es ist ein standart denn wir uns über jahre durch harte arbeit erarbeitet haben und diesen standart und respekt geben wir sicherlich nicht her nur weil ein paar pissers in zürich meinen sie müssen ne kleine reportage machen.
ein weiterer punkt ist: wir sind an keiner veröffentlichung unserer gesichter usw interessiert. die choreomacher in basel waren immer sehr zurückhaltend, ein "aussenstehender" weiss überhaupt nicht wer wie wo was organisiert. niemand brüstet sich mit einer choreo, keine person stellt sich in den mittelpunkt. es wäre gegen die tradition und kultur die wir in den letzten 5-6 jahren aufgebaut haben, wenn wir diese ganze scheisse durchgezogen hätten.
abschliessend kann ich nochmals wiederholen dass choreomachen aus dem herzen kommt und überhaupt nicht einer institution oder firma gleicht für die man werben muss. es gibt die choreos einfach. es gibt sie für die mannschaft, für die leute im stadion und für die aura des vereins. aber mehr infos sollten nicht raus.
sehr gute begründung, die ich auch verstehe, aber du hast nie ernsthaft daran geglaubt, dass dies so kommuniziert wird. ein so billiges argument von wegen in die karten schauen lassen musste ja kommen.könig hat geschrieben:![]()
@edberg+fcb1973:
ihr verwechselt da was ganz gewaltig. sfdrs ging/geht es nicht darum fanpositionen kritisch zu beleuchten und eine konstruktive diskussion anzuregen. sie wollen eine billige story. sie picken sich irgendetwas heraus, verniedlichen es (choreo) oder verdammen es (pyro), aber ernsthaft mit dem thema auseinander setzen würden sie sich nie.
was bewirkt so ein auftritt wie der heutige? nichts. gar nichts. choreographien sind schon lange akzeptiert. fast schon zu sehr. die leute haben schon fast das gefühl, dass zum rahmenprogramm gehört.
choreographien sind aber nur ein kleiner teil von fankultur. man kann sie nicht losgelöst beurteilen. wer choreographien toll findet MUSS wissen, dass die leute, die dahinter stecken, auch diejenigen sind, die für stehplätze, gegen polizeiwillkür, gegen sonntagsspiele, gegen die fernsehdiktatur und letztendlich auch für PYRO einstehen. das gehört untrennbar zusammen. glaubt ihr sowas käme in einem 3 min. beitrag zur geltung? glaubt ihr, das wollen die überhaupt wissen/senden? spätestens seit der rundschausendung, als sich eine gruppierung entschlossen hat, den ehrlichen weg an die öffentlichkeit zu gehen und übelst verarscht wurde (ihr wissts, kollektives stadionverbot für die gruppe wegen pyro), geht man in basel sehr vorsichtig mit den medien um. für irgendein quote, das später völlig aus dem zusammenhang gerissen wird, oder so einen gigeligageli-wie-basteln-die-lustigen-fanifans-eine-choreo beitrag, macht sich hier niemand mehr zum affen.
öffentlichkeitsarbeit? ja. diskussion über fananliegen? ja. so eine scheisse wie heute? nie im leben.
ps. ausserdem können sie ja einfach an einem samstagabend mal den inferno-dvd laufen lassen. der ist abendfüllend und da hat es auch einen clip über choreovorbereitung...
naja, ist mir ehrlich gesagt egal. die harte arbeit, der respekt und der standart geben wir sicherlich nicht wegen personen auf, die dann ein falsches bild von uns bekommen...fcb_1973 hat geschrieben: Ich hab eure gedanken und gründe verstanden, aber leider bin ich vermutlich nur ein bruchteil jener die gestern genauso gedacht haben...
fcb_1973
http://www2.sfdrs.ch/sport/sportpano_sendung.phpAsselerade hat geschrieben: p.s.: kann irgendwer noch den originalton hier reinschreiben? was wurde im sportpanorama zu unserer absage gesagt?
diese gefahr ist doch auf der wiese hinter dem mobilen "schissiwaage" verschwindend klein.......Asselerade hat geschrieben:ich hab kein bock mein gesicht im sfdrs zu sehen um ihn dann in einem halben jahr irgendwie aus dem konzept gezogen in einer krawallreportage widerzufinden.
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Eine Medienkritische Choreo wäre so oder so nie gezeigt worden. Aber du darfst dies natürlich gerne glauben und weiter auf Wolke sieben schweben...Edberg hat geschrieben:WORD
Ist das die offizielle Erklärung - einfach lächerlich und keinen Deut besser als die Aussage von Sokoll. Ich unterstütze die Anliegen der MK voll und ganz, aber wenn man dann die eigenen Bemühungen der Vergangenheit zur grösseren Akzeptanz diverser Fan-Anliegen mit solchem dilletantischen Vorgehen selber sabotiert, dann kommt mir echt die Galle hoch. Anstatt über den SF-Schatten im Namen der Szene zu springen und diese Plattform zB. für eine medienkritische Choreo zu nützen, spielen ein paar Leute auf beleidigte Leberwurst. Mit Ablehnung und Ignoranz sind noch nie Probleme gelöst worden - im Gegenteil - mit diesem Verhalten habt ihr in der Oeffentlichkeit viel Kredit verspielt und eine Chance auf Gehör verpasst - wirklich Schade für das grosse Engagement der Vergangenheit. Zieht jetzt wenigstens Konsequenzen aus diesem Desaster für die Zukunft, dann hat diese Geschichte vielleicht doch noch was Gutes.